

betzebow
6737
#
Gelöschter Benutzer
https://twitter.com/eintrachtfans/status/1061115055109009408
Gelöschter Benutzer
betzebow schrieb:
Kann mir gerade mal einer Titel und Interpret des Songs nennen, dessen sich unsere Poeten hier bedient haben? Danke vorab!
Ich würde auf Tom’s Diner von Suzanne Vega tippen
https://www.youtube.com/watch?v=FLP6QluMlrg
Gelöschter Benutzer
Ach du meine Güte.
Mit Xistra, Capela und Martins kann ich ja wirkich gut leben, aber bei Godinho wird es schon kritisch.
Ich persönlich habe noch kein Spiel gesehen, in dem er seinen Job an der Seitenlinie ordentlich gemacht hat.
Und dann haben wir noch das berühmt-berüchtige Duo Campos/Santos. Hab die beiden seit Ihrer schriftlichen Prüfung zum Schiedsrichterassistenten beobachtet. Macht euch auf was gefasst! Mehr kann ich an dieser Stelle nicht verraten.
Mit Xistra, Capela und Martins kann ich ja wirkich gut leben, aber bei Godinho wird es schon kritisch.
Ich persönlich habe noch kein Spiel gesehen, in dem er seinen Job an der Seitenlinie ordentlich gemacht hat.
Und dann haben wir noch das berühmt-berüchtige Duo Campos/Santos. Hab die beiden seit Ihrer schriftlichen Prüfung zum Schiedsrichterassistenten beobachtet. Macht euch auf was gefasst! Mehr kann ich an dieser Stelle nicht verraten.
Klingt ja wie ein Dostojewski-Roman.
Mit Wingenbachowitsch wärs Rasenschachowitsch aber das will ja nur der Russlandadler...
Футбольная мафия УЕФА...
Mit Wingenbachowitsch wärs Rasenschachowitsch aber das will ja nur der Russlandadler...
Футбольная мафия УЕФА...
Wir werden sicherlich etwas defensiver beginnen:
Trapp
Vadder Hase N'dika
daCosta Fernandes de Guzmann Willems
Gacinovic
Rebic Kostic
Haller
Trapp
Vadder Hase N'dika
daCosta Fernandes de Guzmann Willems
Gacinovic
Rebic Kostic
Haller
Den Text habe ich heute per Whatsapp bekommen. Beim Lesen sofort wieder feuchte Augen bekommen. Ich wollte ihn euch nicht vorenthalten:
„Lauf! Lauf!“, hat er gerufen, der Mann im Sitz halblinks vor mir und wir wissen alle, wann er das gerufen hat. Dreimal hat er gerufen, dann war der Lauf zuende und der Ball war im Ziel und er reckte die Arme hoch. Er strahlte und rief; „Ja, Ja, bravo“ und er klatschte und umarmte seine beiden Nebenleute, die sich genauso freuten.
Das Besondere – es war gar kein Eintrachtfan. Ich hatte vor dem Spiel ein wenig mit ihm gesprochen, er hatte seine Karte vom Westfälischen Fussballverband, er war Schiedsrichter aus dem Tecklenburger Land, sein Lieblingsverein war der VfL Osnabrück, aber das spielte in diesen Minuten gar keine Rolle. Ihn hatte das alles mitgerissen, der Kampf des Außenseiters gegen das scheinbar übermächtige Fussballmonster, der Widerstand, den die Eintracht geleistet hatte, die Konter, die Ante Rebic gelaufen war und die Begeisterung unserer Kurve, an dessen Rand wir gemeinsam auf der Gegentribüne im Oberrang saßen.
Als er sich zu uns umdrehte und meine Tochter ansah, der die Tränen nur so liefen – sie ist 25 -, schien es erst so, als wolle er uns nicht stören, aber dann drängte es ihn doch und er wollte uns unbedingt die Hand schütteln und gratulierte. „Unglaublich“, sagte er, „ich habe schon viel im Fussball erlebt, so ein Spiel noch nie. Für solche Spiele hat das alles einen Sinn.“
Nach dem Goldgeflitter und der Siegerehrung hat er sich verabschiedet und ist dann gegangen.
Ich habe mit meiner Tochter dagesessen und wir waren noch nicht fähig, einen Schritt zu gehen und ich habe ihr erzählt, dass ich sofort Benny Köhler vor den Augen hatte, der 2006 eigentlich schon diesen Sprint begonnen hatte, dass ihn damals Willy Sagnol aber körperverletzungsverdächtig umtrat und das Mijat Gacinovic jetzt genau diesen Sprint bewundernswert leichtfüßig zum Abschluß gebracht hätte und dass der feine Herr Fandel seinerzeit…. - da war der Tecklenburger Schiedsrichter wieder da und brachte drei Becher Bier und stieß mit uns an: „Ich kann jetzt noch nicht gehen, ich bin noch viel zu aufgewühlt von dem Ereignis.“
Wir blieben dann noch länger.
„Lauf! Lauf!“, hat er gerufen, der Mann im Sitz halblinks vor mir und wir wissen alle, wann er das gerufen hat. Dreimal hat er gerufen, dann war der Lauf zuende und der Ball war im Ziel und er reckte die Arme hoch. Er strahlte und rief; „Ja, Ja, bravo“ und er klatschte und umarmte seine beiden Nebenleute, die sich genauso freuten.
Das Besondere – es war gar kein Eintrachtfan. Ich hatte vor dem Spiel ein wenig mit ihm gesprochen, er hatte seine Karte vom Westfälischen Fussballverband, er war Schiedsrichter aus dem Tecklenburger Land, sein Lieblingsverein war der VfL Osnabrück, aber das spielte in diesen Minuten gar keine Rolle. Ihn hatte das alles mitgerissen, der Kampf des Außenseiters gegen das scheinbar übermächtige Fussballmonster, der Widerstand, den die Eintracht geleistet hatte, die Konter, die Ante Rebic gelaufen war und die Begeisterung unserer Kurve, an dessen Rand wir gemeinsam auf der Gegentribüne im Oberrang saßen.
Als er sich zu uns umdrehte und meine Tochter ansah, der die Tränen nur so liefen – sie ist 25 -, schien es erst so, als wolle er uns nicht stören, aber dann drängte es ihn doch und er wollte uns unbedingt die Hand schütteln und gratulierte. „Unglaublich“, sagte er, „ich habe schon viel im Fussball erlebt, so ein Spiel noch nie. Für solche Spiele hat das alles einen Sinn.“
Nach dem Goldgeflitter und der Siegerehrung hat er sich verabschiedet und ist dann gegangen.
Ich habe mit meiner Tochter dagesessen und wir waren noch nicht fähig, einen Schritt zu gehen und ich habe ihr erzählt, dass ich sofort Benny Köhler vor den Augen hatte, der 2006 eigentlich schon diesen Sprint begonnen hatte, dass ihn damals Willy Sagnol aber körperverletzungsverdächtig umtrat und das Mijat Gacinovic jetzt genau diesen Sprint bewundernswert leichtfüßig zum Abschluß gebracht hätte und dass der feine Herr Fandel seinerzeit…. - da war der Tecklenburger Schiedsrichter wieder da und brachte drei Becher Bier und stieß mit uns an: „Ich kann jetzt noch nicht gehen, ich bin noch viel zu aufgewühlt von dem Ereignis.“
Wir blieben dann noch länger.
Guckst du hier: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130598?page=3#4839697
(#45)
(#45)
Leider noch nicht, die lassen sich mal wieder Zeit...