
Beverungen
44553
#
Beverungen
moin folks, wie heisst die latte mit vornamen?
peter schrieb:
british sea power - it ended on an oily stage.
ansonsten die debut von "the paddingtons"
gruß an beverungen und schusch,
peter
der british sea power track steht auch bei mir ganz weit oben - dazu finde ich die neue "schiller" sehr gelungen - und natürlich die foo fighters: "best of you". hiermit grüße ich little.nick und yvo und lola - ganz offiziell
@ peter
huups, die b s p wollte ich dir ja noch brennen - hol ich bei gelegenheit nach.
"I've got another confession to make..."
hier sind ja schon viele prima bücher aufgelistet. zum verschenken sind u. a. auch die büchlein von christoph biermann sehr nett:
- wenn du am spieltag beerdigt wirst, kann ich leider nicht kommen
- fast alles über fußball
auch das standartwerk von christian eichler hat potential:
- lexikon der fußballmythen
sehr schön auch:
- klaus theweleit: tor zur welt
- eduardo galeano - der ball ist rund
und natürlich die werke von jörg heinisch rund um die eintracht, sowie die legendären
- schlappekicker und himmelsstürmer
- wenn du am spieltag beerdigt wirst, kann ich leider nicht kommen
- fast alles über fußball
auch das standartwerk von christian eichler hat potential:
- lexikon der fußballmythen
sehr schön auch:
- klaus theweleit: tor zur welt
- eduardo galeano - der ball ist rund
und natürlich die werke von jörg heinisch rund um die eintracht, sowie die legendären
- schlappekicker und himmelsstürmer
miep0202 schrieb:
Solche Leute gehören schlicht abgeschafft.
die deutsche bank auch ... wie sagte bertolt brecht seiner zeit:
Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?"
pipapo schrieb:
FAZ:
Die "U23" der Frankfurter Eintracht sucht einen neuen Trainer. Was ist mit Ihnen?
Uwe Bindewald: "Bei mir hat keiner angerufen. Leider. Natürlich würde mich die Aufgabe reizen, sie wäre interessant. Ich würde gerne zur Eintracht zurückkehren.
Hier sind meine Wurzeln."
mit houbtchev könnte ich natürlich prima leben - mit zico bindewald noch'n tuckelchen besser.
Freiburger Adler schrieb:
Was hat der gute alte Dietrich Weise denn da gemacht ?
Schön
Adler aus Freiburg
ja, er hat mich für die ü40 beobachtet
neben dietrich weise waren unter anderem auch klaus mank und kermit anwesend - hoher besuch, und prompt wurde ein rückstand aufgeholt.
google_shriber schrieb:
Adamo hat einmal gesungen
"Ein kleines Glück, wird einmal gross.
Wenn du nur warten kannst,
dann fällt es auch in deinen Schoss.
Ist Liebe da, nur eine Spur.
Mit jedem Tag, mit jedem Schwur
wird sie doch grösser nur."
sge-adlerauge schrieb:
nucleus schrieb:
Liebe Freunde, habe recht behalten Möller wird nicht Trainer der U23
Soweit mit bekannt ist werden die Spieler nicht von Lötzbeier geholt sondern von den Trainern mit Müller gemeinsam vorgeschlagen, die Verträge macht Lötzbeier. Vergessen wird von Dir daß die Spieler Jones, Preuß, Streit, Cimen usw auch von den damaligen Jugendtrainern mit Müller geholt wurden. Nur der Amateur Trainer hat eben keine Spieler geholt bzw nur wenige vorgeschlagen so dass Müller gezwungen wurde sich um Spieler zu kümmern. Frage doch die Spieler wer sie zuerst angesprochen hat der Trainer oder Müller dann weist Du warum die Spieler alle von Müller geholt werden mußten. Ich habe Spieler befragt tue es auch mal.
So kann man das natürlich auch darstellen.
ich bin naiverweise davon ausgegangen, dass sowohl der sportlich verantwortliche der ag (derzeit funkel) gemeinsam mit dem trainer der amateure und den (finanziell) verantwortlichen leitern des leistungzentrums die spieler in hinblick auf optionale profitauglichkeit "castet" - würde ja auch sinn machen - schließlich sollen die spieler im idealfall bundesliga spielen.
es ist ja auch nicht alles schlecht, was in den letzten jahren geschehen ist - bloß dies jahr ist extrem der wurm drin - und das hat sich vielleicht schon letztes jahr angedeutet.
wie geil
s-dreher.de schrieb:
Ich werde doch hier von allen Seiten unterhalb der Gürtellienie angegangen, nur weil ich nicht "Anti-Möller" bin.
falsch, du bist nicht der einzige, der pro möller ist - aber der einzige der angegangen wird. jetzt überlege mal ganz doll nach, weshalb? na, kommste drauf ...
sge-adlerauge schrieb:
Jedem Trainer der zu uns kommt muss klar sein das er bei Spieleverpflichtungen kein Wort mit reden darf.
kommt wohl darauf an, wer es ist - und was er sagt. zur ehrenrettung unserer u23 will ich erwähnen, dass mit marco neppe und jonas grüter genau die spieler aus der letztjährigen u19 zur u23 geholt wurden, die auch ich genommen hätte. und sie machen ihre sache prima. dazu haben wir mit faton toski einen exquisiten techniker in der u19.
vielleicht ist es auch ganz sinnvoll wenn man in die Landesliga absteigt und dort mit eigenen Talenten die aus der A-Jugend rauskommt ein kompletten Neuanfang startet auch wenn man dann 3-4 Jahre in der Landesliga spielt.
halte ich für quatsch. wir sind eintracht frankfurt - und wir leben in hessen. dieser großraum sollte genügen, um die besten jungen kicker an unseren verein zu binden. oberrad soll in der landesliga kicken, von mir aus auch oberliga - uns muss es darum gehen, spieler für die bundesliga zu entwickeln. und das schaffst du niemals in der landesliga.
peter schrieb:
und wenn der thread eröffner meint etwas 100%ig zu wissen, dann weiss er offensichtlich nicht, wie es bei der eintracht läuft. nämlich immer anders als man denkt.
www.ich-weiss-was-du-die-letzten-jahrzehnte-gemacht-hast.ffm
FR von heute:
... will Eintracht-Präsident Peter Fischer die Stimmung für seinen Wunschkandidaten ausloten. Dass viele Fans gegen eine Verpflichtung Möllers sind, stört ihn nicht. "Wir müssen unsere Entscheidung selbst treffen", sagt er, wobei Lötzbeier, ebenso wie der Vorstand der Profi-AG, Zweifel an der Eignung Möllers hat.
scheinbar gibt es innerhalb des vereines/ag verschieden ansichten - und das ist schon mal gut so, da diskussionen stattfinden müssen - und nicht gegen die ansichten vieler entschieden wird. die entscheidungen der ag (abgesehen vom umgang mit den fans) der letzten jahre fand ich in sportlich und finanzieller hinsicht gar nicht mal so schlecht.
ich würde namen wie bindewald oder schur ins spiel bringen. auch ein labbadia hat seinerzeit als neuling in darmstadt klein in der oberliga angefangen - und wie man hört, soll der jetzt 1. fck an ihm interessiert sein.
um die ein oder andere these von jermainator hier herrüber zu retten, könnte man auch die finanzielle grundausstattung und das scoutingsystem des vereins bis hinunter zu den kleinen überdenken - da ist noch potential, denk ich mal ...
armin kraaz trainiert die u23 bis saisonende und wenn armin nicht will, dann macht's halt nach der winterpause kommisarisch der herr berndroth oder der herr mank bis zum gesicherten klassenerhalt. und dann übernimmt alex schur. wir sehen nebenbei, wie sich die u19 / u17 entwickelt - und holen im zweifel bindewald an bord - ma so ins blaue geschwätzt ...
ZoLo schrieb:
In diesem Sinne….
….aber vielleicht (hoffentlich) hat nucleus ja Recht!
das hoffe ich auch. wobei er jedoch auch recht hat mit der aussage, dass klaus lötzbeier (nicht nur) von der presse in frage gestellt worden wäre, hätte er mit möller nicht gesprochen.
besser wäre es gewesen, diese thema hätte uns nach der trennung von bernhard lippert beschäftigt. so bleibt ein fader beigeschmack, denn ich bin überzeugt, dass die möller-diskussion nicht völlig unschuldig an der 1:5 klatsche in bruchköbel, dem pokalaus und dem kick ggn vilbel ist.
ich könnte mir sogar vorstellen, dass junge spieler zu andy möller aufschauen, - seine länderspiele und erfolge bleiben bestehen, während die wechselpossen und die klage ggn die sge für den geschichtlich nicht interessierten in den hintergrund treten. auch dürften vor allem die jungen (die möller seinerzeit in gladbach gefeiert haben) nicht wirklich viel über klaus gerster wisen.
aber da liegt ja die crux, andy möller polarisiert den verein/ag wie kein zweiter - und die damit verbundene unruhe legt sich wie ein schwarzer schatten über die dinge, die keinen populismus, sondern sachverstand, ruhe und analyse bedürfen. das beste beispiel als nachwuchstrainer liefert seit ewigkeiten hermann gerland bei den bayern ab - keineswegs ein "türöffner und weltmeister" - aber ein mann, der augescheinlich ein händchen für die notwendige arbeit hat. und so einen brauchen wir. türen mach ich im notfall auf
s-dreher.de schrieb:
Beve, mittlerweile gehst Du mir ganz schön auf die Eier. Dein Schwachsinn kannst Du für Dich behalten. Beschränk Deine Fingerübungen auf der Tastatur für Deine ansonsten guten Berichte rund um die Eintracht. Und wenn Du dennoch Scheiße schreiben willst, dann schreib das denen, die das lesen wollen, per pn.
mach ich doch auch - aber so viele pn's kann ich gar nicht schreiben - es wären einfach zu viele.
und dir auf die eier zu gehen - wohlgemerkt nur im metaphorischen sinne - ist mir eine freude. ansonsten danke ich recht schön für den hinweis, glaube aber selbst zu wissen, was ich wo schreibe und was nicht.
mit freundlichen grüßen
wendehals beverungen
nucleus schrieb:
Liebe Freunde die Amateure wurden von den Personen zusammengestellt die sich die Mühe gemacht haben und auf den Sportplätzen gesichtet haben vom Trainer ist außer M.Roth kein Vorschlag gekommen. Auf die Verantwortlichen einzuschlagen ist einfach, wer kann sich denn ein Urteil erlauben was da getan wird. Übrigens die Spieler Jones, Streit, Preuß, Cimen Reinhardt usw wurden auch von den selben Verantwortlichen gehot. Also bitte etwas mehr Fairnis. Mir ist bekannt dass A.Möller KEIN Trainer der U23 wird
interessant bei dieser aussage ist die tatsache, dass marco roth als einer der wenigen neuzugänge wirklich eine verstärkung für die amas ist.- neben robert cue, der als vertreter von jan zimmermann bislang eine gute figur abgibt. spieler wie kunkel, raimondi oder capobianco mögen in der oberliga bei vereinen wie bad vilbel oder klein karben sicherlich passend aufgehoben sein - eine perspektive nach oben lässt sich nicht erkennen - ebenso wie bei el mrhanni, der vor der sasion konsequenterweise abgegeben wurde.
sicherlich ist der etat des ev abhängig von der situation der profis - und nicht alles wünschenswerte ist machbar. jedoch ist sowohl in der letzten saison als auch in dieser ein abwärtstrend bei der u23 als auch bei der u19 und u17 fest zu stellen, der im worst case zum abstieg sowohl der u23 als auch der u17 führt.
der fr von heute ist zu entnehmen, dass der vertrag des verantwortlichen jugendkoordinators just in dieser zeit um drei jahre verlängert wurde, während der stuhl von trainer lippert seit geraumer zeit wackelte - und mit der von der BLÖD betriebenen kampagne für möller endgültig zersägt wurde.
scheint die trennung von bernhard lippert möglicherweise für die u23 impulse freisetzen zu können (wobei eine evtl. abfindung sicherlich besser in adäquates spielermaterial investiert worden wäre - immerhin steht mit armin kraaz eine vernünftige vereinsinterne zwischenlösung parat) so bleibt weiterhin die kritik an der derzeitigen situation im juniorenbereich evident.
eine eventuelle verpflichtung möllers würde genau diesen punkt verdecken. völlig unverständlich scheint mir dabei die aussage, "andreas möller würde türen öffnen". ich bin der festen überzeugung, dass allein der name eintracht frankfurt türen öffnet - so dies nicht der fall ist, stellt sich die frage: weshalb.
vielleicht ist die debatte, die nach der diskussion um andy möller aufgebrochen ist, ganz hilfreich, um die situation am riederwald - auch im verhältnis zu den profis neu zu beleuchten. falls ein trainerwechsel auch bei der u19 und u17 ob der derzeitigen situation angedacht wurde, weiß ich nicht - jedoch denke ich, dass man es sich damit zu einfach machen würde.
fairness und sachlichkeit in allen ehren - aber bei allem nötigen respekt vor den handelnden personen muss es auch erlaubt sein, kritische punkte anzusprechen, ohne dass dies persönlich genommen wird. letztlich geht es um eintracht frankfurt. und um nichts anderes, will ich meinen. und dazu gehören auch balljungen bei oberliga und junioren bundesliga
s-dreher.de schrieb:
Und dann... alle* singen "es gibt nur ein Andi Möller, ein Andi Möller, es gibt nur ein Andi Möller, ein Andi..."
*auch schusch, robertz, beve, little.nick u.s.w
Wendehälse
unter normalen umständen würde ich dir für deine texte, deine frechheiten, profilneurosen und anmaßungen dermaßen eine mitgeben, dass dir der wald wackelt. da dies jedoch der aufmerksamkeit zuviel wäre und dich in den von dir erbettelten mittelpunkt schieben würde, verbleibe ich mit einem lachen und dem dezenten hinweis, dass du obiges sprichwort falsch zitiert hast.
mit freundlichen grüßen
beverungen
dreher, was reitet dich eigentlich, (nicht nur) zum thema möller provokant, inhaltsleer und selbstverliebt gleichzeitig auf der bühne zu stehen und dir selbst beifall zu klatschen?
naja, wers braucht ...
naja, wers braucht ...
s-dreher.de schrieb:
Bleibt noch zu erwähnen, dass der U23 Bezwinger "Posavina" gestern in der A-Klasse Frankfurt mit 0:1 gegen die 11.-Plazierte Fortuna Ffm verloren haben.... Mensch ist das peinlich!!!
ja, denen fehlt ein dufter kapitän mit spielstärke 10 und dollen kontakten zur dfl, polizei und petra roth und ganz vielen "freunden" - dann läufts so richtig klasse. nimm möller mit ...
shinji schrieb:
@René
Hast du mit Lippi gesprochen kurz nach der Vorstandssitzung? Unsere Meldung kam danach auch online.
Der Verein hat für seine PM rund 2 Stunden länger gebraucht und es wie es immer ist in ein für ihr gemäßes Licht gedreht.
Also ich glaube da eher dem, was der Lippi selbst sagt.
die pressemitteilung ist nachvollziehbar, alle beteiligten wahren nach außen das gesicht - vielleicht das letzte, was man einem verdienten coach nach jahren der zusammenarbeit mit auf den weg geben kann. schade, dass die u23 heute verloren hat - es kam wohl, wie es kommen musste. ich finds traurig, dass lippi nicht mehr trainer der eintracht ist; traurig ist zudem die situation am riederwald.
aber das steht ja alles schön im jermis thread. ich wünsche unserem trainer auf jeden fall alles gute, und hoffe, dass sich ihm die zukunft positiv zeigt. mir hats spaß gemacht, knapp vier jahre mit ihm zusammen zu arbeiten und wenn er gegen waldgirmes fehlt, fehlt mir auch etwas am riederwald.
alles gute bernhard lippert
beverungen