
Beverungen
44556
Okocha222 schrieb:
Ich sehe das nicht als offiziellen Meistertitel, weil die Bundesliga erst 1963/64
begann ganz einfach.
ich hab ja bis eben noch gehofft, du meintest das verlorene endspiel, real wird euro-cup-sieger und wir zweiter - und dennoch grandios.
der eintracht den titel 1959 ernsthaft absprechen zu wollen, das ist das dümmste, was in diesem forum je geschrieben wurde. muss man sich hier eigentlich alles bieten lassen?
zico_b schrieb:
Das mit der Fanverterversammlung sehe ich anders. Wenn ich nicht irre, wurde die Einführung dort den anwesenden EFC-Vertretern so verkauft, dass es unabdingbar sei, da auf Druck der FuFa im Sinne der Abschaffung einer Ungleichbehandlung usw.
so ähnlich war's. aber selbst wenn die fufa druck gemacht hätte, hätte man's nicht hinnehmen müssen. druck erzeugt gegendruck - nunja, könnte gegendruck erzeugen.
recht hast du, als dass die vollendung der tatsachen im raume stand. aber selbst dies wird die meisten nicht wirklich interessieren. noch so'n punkt ...
madd1n` schrieb:
Aber lasst die Kirche im Dorf , es passieren auf den Ausfährtsfahrten ganz andere Sachen von dennen wir normalos quasi nix mitbekommen
EFC gegen Forumshetzerei
eben genau darum gehts. wenn irgendwo irgendwas passiert und unbeteiligte in ruh gelassen werden, solls mir recht sein. boxen ist ja sogar olympisch, obs jetzt medial inszeniert im tv stattfindet - oder auf der grünen wiese ist mir wurscht. aber inmitten von leuten, die damit nix zu tun haben (wollen) mit den bekannten (repressiven) folgen, die uns allen das leben schwer machen, habe ich ein problem.
Pedrogranata schrieb:
Ich finde diesen Thread auch sehr aufschlussreich. Er zeigt, wer den Fußball ernst nimmt und wer nicht. Wir gehen sicherlich nicht aus Spaß ins Stadion. Seht euch also vor, was ihr hier reinschreibt. Hier geht's um euren Kopf !
?
zico_b schrieb:
Und wenn wir schon dabei sind: Ich verstehe nicht, dass unsere Fanszene (samt aller, die deren Interessen eigentlich wahren und vertreten sollen) das einfach so hin nimmt und nicht dagegen Sturm läuft !!!
das sind so fragen, die stellt man besser nicht, weil die antwort enttäuschend wäre. auf der anderen seite wurde die karte auf der fanclub-versammlung vorgestellt - und die stimmen dagegen waren eher leise. und viele (zu viele?) waren gar nicht da.
im grunde wäre nichts dagegen zu sagen, wenn es schon von beginn an diese karten gegeben hätte, wie bei der eintrachtmitgliedschaft. aber nach jahrzehnten damit anzukommen, hat schon ein gschmäckle. wir wollen unseren fanclub klein halten- und schon gar keine leute aufnehmen, nur damit sie mal ins stadion kommen können. unnötiger verwaltungsaufwand und massenansammlungen wären die folge. aber es ist völlig bescheuert, plätze leer zu lassen, nur weil alle leute, die man kennt über fufa oder fanclubs organisiert sind und schon versorgt sind - und "tanis mann" oder mein kumpel draußen bleiben muss.
hätte die eintracht es geschafft, die neuen trikots pünktlich zur saisoneröffnung zu verkaufen, hätten sie weitaus mehr geld verdient, als durch den minimalen "missbrauch" der letzten jahrzehnte verloren ging. zumal bis vor kurzem jeder zuschauer überspitzt formuliert mit kusshand begrüßt wurde. und es möglicherweise demnächst wieder so sein wird.
Bockemer schrieb:
Im DSF wurde die Aktion gezeigt und gebührend gelobt. Sie hatten auch ein T-Shirt im Studio. Hat mich für uns alle und besonders für Euch, die es auf die Beine gestellt haben, sehr gefreut.
Nochmals vielen Dank für Eure Arbeit!
so ist das.
happy birthday wünscht
beve
beve
pipapo schrieb:
Naja, er war halt verletzt.
haare gebrochen? ,-)
sehr schön, bloß ist dieses nichts von verein nicht 106 sondern 116 jahre alt. aus welchen gründen auch immer
lutz1965 schrieb:
Ach so. Dann muß der kleine FSV bei der großen Eintracht erstmal um Erlaubnis fragen, ob er sowas machen kann oder nicht?
Passt auf, das euch diese Arroganz nicht irgendwann vor die Füße fällt!
eigentlich ist der fsv in meinen augen sowas wie der kleine bruder, der mit der eintracht zusammen arbeiten sollte. ich habe mich über die aufstiege gefreut und gegen die marketing aktion ist ja eigentlich nichts zu sagen. wenn da bloß nicht der provokante seitenhieb in bezug auf das stadion wäre. ohne das stadion (und dem damit verbundenen aufschwung der eintracht) würde der fsv heute in offenbach seine zweitliga-spiele austragen. allerdings ist es schon eine meisterleistung des fsv und der eintracht sowohl den hang als auch den riederwald nicht für die aktuelle spielklasse auszubauen.
das problem ist nicht der fsv, es ist reisig - der auch unserer u23 mit seiner starren haltung in der vergangenheit das leben schwer machte (was z.b. spielverlegungen betrifft).
wenn reisig meint, er müsste sich aus persönlichen motiven mit der eintracht anlegen, dann verschenkt er unglaublich viel potential. es waren etliche eintrachtler im spiel ggn osnabrück im stadion, manch einer überlegt sich nun, ob er wieder kommt. auch im nachwuchsspielerbereich wäre eine zusammenarbeit anzuraten. weshalb sollten spieler, die zu stark für die regio sind, aber noch zu schwach für die buli nicht an den fsv ausgeliehen werden, statt nach ahlen oder ingolstadt? kurze wege und für alle beteiligten wenig umstände wären das ergebnis.
der fsv wäre gut beraten, sich in bornheim stärker zu etablieren, das underdog image zu bewahren und respekt vor den leistungen der sge zu zeigen. wenn er nun dank reisig die muskelchen spielen lässt, wird eine künstliche rivalität gezüchtet, die von den zwanzigern bis zum oberliga-abstieg 1962 durchaus vorhanden war - aber seither nicht wirklich durchbrach. weshalb auch, es gibt den ofc und kassel als gemeinsames nettes feindbild.
wenn jetzt debatten geführt werden, die aus der damaligen zeit herrühren (fusionen und erste spiele im waldstadion) dann ist das nur noch albern.
der fsv passt nicht ins waldstadion, egal ob 3tausend oder 9.500 zuschauer da sind, er gehört mit allem was er hat nach bornheim an den hang. und wenns denn schon nicht anders geht, dann möge sich der fußballsportverein als gast benehmen - und nicht versuchen, sich arrogant über die sge zu profilieren. das hätte er zum einen nicht nötig - und zum anderen wird's auf längere sicht ein eigentor, spätestens dann, wenn's mal nicht so läuft.
Die Aktion ist auch ein Dankeschön an alle Frankfurter Bürger, die als Steuerzahler das imposante WM-Stadion Commerzbank Arena mitfinanziert haben. Daher die Nachricht des FSV Frankfurt an alle Bürger: „Danke, dass wir in Ihrem Stadion spielen dürfen.“
ein stadion, das in den nächsten jahren mehr oder minder von der sge refinanziert wird. soll der reisig sich provokant aus dem fenster lehnen, immerhin spielt unsere U23 am bornheimer hang - und da hoffe ich schwer, dass wir ein eintracht-stadion draus machen.
ein stadion, das in den nächsten jahren mehr oder minder von der sge refinanziert wird. soll der reisig sich provokant aus dem fenster lehnen, immerhin spielt unsere U23 am bornheimer hang - und da hoffe ich schwer, dass wir ein eintracht-stadion draus machen.
wir wählen 01 04 01
dazke und gruß
beve
dazke und gruß
beve
es ist schon interessant, wie fußballfans ihre erlebnisse aufarbeiten. adlerkadabra und pipapo machen dies auffällig gut. schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
viele grüße
beve
viele grüße
beve
happy birthday wünscht:
beve
beve
Kid_Klappergass schrieb:
... Für mich sind das - neben Beves Texten - die besten Sachen, die in den letzten Jahren über die Eintracht geschrieben wurden ...
das ist aber lieb gesagt, vor allem, weil der kid seine eigenen werke dezent unter den tisch fallen lässt
nixdestotrotz, heute abend gehört die bühne dem henni. und darauf freu ich mich.
cooler link
natürlich war die überschrift des threads seitens des verfassers etwas unglücklich gewählt - "eure haltung" ist sachlich nicht richtig. aber die debatte, die dann folgt ist mindestens genau so unglücklich. die einen wollen die fgv boykottieren, die anderen sind beleidigt wegen irgendwas - und man könnte meinen, dass ein hauptanliegen der forumsdiskussionen die suche nach ungenauigkeiten oder lapsen, lapsusse ääh kleinen fehlern ist - um drauf zu prügeln. ohne humor, augenzwinkern, (selbst)ironie.
kinners, da gibt es eine fanzeitung, die unabhängig ist - und ohne hochglanzreklame oder schnickschnack daher kommt. von fans für fans. die leute machen dies ehrenamtlich und versuchen, alles mögliche rund um die fanszene aufzugreifen, egal ob fufa, fanclubs, forum und was da noch so alles unterwegs ist. mal mehr, mal weniger gelungen. weshalb fällt es dann so schwer, (berechtigte) kritik so zu formulieren, dass man nicht den eindruck bekommt, man hätte es mit schwerwiegenden verbrechen gegen die menschlichkeit zu tun.
dies betrifft im grunde sehr viele aspekte, nicht nur diesen thread. viele,die etwas ehrenamtlich machen, sich engagieren, bekommen unverhältnismäßig heftige kritik ab. im end ists aber so, dass ich häufig die immergleichen leute sehe, die überhaupt bereit sind, etwas zu machen. egal ob fanbetreuung, fanclubs, fsg, fufa, fgv, forums-mods, ultras usw. und anstatt gemeinsam bspw. gegen die große "kommerzialisierung" vorzugehen, kräfte zu bündeln, wirft man sich gegenseitig knüppel zwischen die beine. jeder gegen jeden - und gott gegen alle.
macht eusch ma logga
kinners, da gibt es eine fanzeitung, die unabhängig ist - und ohne hochglanzreklame oder schnickschnack daher kommt. von fans für fans. die leute machen dies ehrenamtlich und versuchen, alles mögliche rund um die fanszene aufzugreifen, egal ob fufa, fanclubs, forum und was da noch so alles unterwegs ist. mal mehr, mal weniger gelungen. weshalb fällt es dann so schwer, (berechtigte) kritik so zu formulieren, dass man nicht den eindruck bekommt, man hätte es mit schwerwiegenden verbrechen gegen die menschlichkeit zu tun.
dies betrifft im grunde sehr viele aspekte, nicht nur diesen thread. viele,die etwas ehrenamtlich machen, sich engagieren, bekommen unverhältnismäßig heftige kritik ab. im end ists aber so, dass ich häufig die immergleichen leute sehe, die überhaupt bereit sind, etwas zu machen. egal ob fanbetreuung, fanclubs, fsg, fufa, fgv, forums-mods, ultras usw. und anstatt gemeinsam bspw. gegen die große "kommerzialisierung" vorzugehen, kräfte zu bündeln, wirft man sich gegenseitig knüppel zwischen die beine. jeder gegen jeden - und gott gegen alle.
macht eusch ma logga
koberer. bedeutende rolle im angriff?
kaufen!
kaufen!
wünscht
beve