>

BG-On

4403

#
https://www.fansport24.de/teamsport/adidas/sportbekleidung/trainingsjacken/162341/adidas-tiro-25-competition-trainingstop-herren-kinder?number=

Hier bekommt man den Trainingspulli für 36,00 Euro. Mit dem kleinen Eintracht-Logo kostet er über das Doppelte (75,00 Euro). Ein echter Witz!
#
MSC07 schrieb:

https://www.fansport24.de/teamsport/adidas/sportbekleidung/trainingsjacken/162341/adidas-tiro-25-competition-trainingstop-herren-kinder?number=

Hier bekommt man den Trainingspulli für 36,00 Euro. Mit dem kleinen Eintracht-Logo kostet er über das Doppelte (75,00 Euro). Ein echter Witz!


Du vergleichst Kinder mit Erwachsenenpreis.

Die Kids Version kostet 54€ für Mitglieder, 60€ normal.

Dazu finde ich es schwierig, hier ein Angebot mit einer UVP zu vergleichen.

Bei der UVP steht es 50€ zu 60€ (Mitglieder 54€). Finde ich jetzt nicht so übertrieben.

Vor allem ist dieser Unterschied bei Trikots noch deutlich höher.
#
Ist zu erwarten, dass auch hier ab 26/27 bessere Qualität kommt, wenn wir bei Adidas eine höhere Stufe bekommen?

Auf den Bildern sieht dies schon leider extrem traurig aus. Und Adidas hatte bei Bayern teils richtig geile Teamware (wenn es kein Bayern Logo gehabt hätte).
#
Muss der Rücken nicht mehr einfarbig sein?
#
Basaltkopp schrieb:

Muss der Rücken nicht mehr einfarbig sein?


Die Regel gab es glaube so nie, hält sich aber hartnäckig.

Es gibt gewisse Vorraussetzungen, dass die Nummern gut lesbar sein müssen und sich vom
Hintergrund abgrenzen. Was bei einem einfarbigen Hintergrund einfacher ist.

Aber auch da kann es Problematisch werden. Beispiel Bayern: Beim aktuellen Heimtrikot grenzen sich die Nummern für die UEFA nicht gut genug vom einfarbigen Hintergrund ab, beim DFB war es kein Problem.
#
Da freut man sich seit einem Jahr auf die Adidas Trikots und dann wird der neue Ärmelsponsor vorgestellt, der die komplette Freude zerstört.
#
Es gibt Dinge, die gehören nicht in die Öffentlichkeit.
#
DerGeyer schrieb:

Es gibt Dinge, die gehören nicht in die Öffentlichkeit.

Was meinst du?
#
Tja, und plötzlich ist der furchtbare "Augenkrebs-Lappen" jenes Trikot, in dem wir in einer der erfolgreichsten Spielzeiten der über 126-jährigen Vereinsgeschichte zum ersten Mal überhaupt die CL über die Liga erreicht haben. Und das wird auf ewig so bleiben und noch in 20 Jahren wird man sagen "Knauff und Kristensen, weiß ich noch genau. Mann Junge, das waren noch Zeiten".

Wohl dem, der sich eins gesichert hat. 😎
#
Knueller schrieb:



Wohl dem, der sich eins gesichert hat. 😎


Ist immer noch zum dem seit Wochen reduzierten Preis von 50€ in fast allen Größen zu kaufen und nun gibts auch bald eine 2für 1 Aktion. Trotz CL Saison. Dies dürfte vieles sagen.

Und es liegt eher nicht an der Tatsache, dass es wegen Nike/Adidas keine Recycling-Kollektion geben wird.
#
BG-On schrieb:

„seriösen“ Fake-Trikothändlern

Dann muss es ja stimmen.
#
M
Haliaeetus schrieb:

BG-On schrieb:

„seriösen“ Fake-Trikothändlern

Dann muss es ja stimmen.


Muss nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering.

Es gibt gewisse Fake-Shops, die vermutlich eher keine Fake-Shops sind, sondern gute Connections zu den Produktionsstätten haben. Also Hehlerware verkaufen.

Dort sind teilweise Trikots schon zu kaufen, die erst danach auf den Leak-Seiten erscheinen. Das 125 Jahre Trikot des DFB ist da so ein Beispiel, welches schon über ein Jahr in gewissen Shops zu kaufen gab. Dies kam dann übrigens auch genau so 1:1 auf den Markt.

Dies ist nicht mit den Händlern in gewissen Ländern zu vergleichen, bei denen man die Fälschung auf dem ersten Blick erkennt.

Eine 100% Quote werden die vermutlich auch nicht haben, da bestimmt auch schon produzierte Trikots doch nochmal geändert werden. Aber es ist oft eine Orientierung, wie eben auch die bekannten Leak-Seiten.

Ich möchte auch nur anmerken, dass man solche Shops nicht unterstützten sollte, da man damit auch seinem eigenen Verein schadet.
#
Inzwischen ist das Trikot von dem „Leak“ mit „Visit“ Ärmelsponsor auch schon auf den „seriösen“ Fake-Trikothändlern so zu bestellen, die sind eigentlich auch meist recht gut informiert.

Und rein theoretisch läuft der Elotrans Vertrag zum Sommer aus, es gibt nur eine Option für ein Jahr mehr. Wobei dies gerade mit dem Arsenal-Trikot schon ein sehr merkwürdiger Zufall wäre.
#
„ In der Saison 2024/25 wird Eintracht Frankfurt mit dem bisherigen Ausrüster Nike in Verbindung mit 11teamsports kooperieren.“

Klingt irgendwie so: Wir habens zeitlich vermasselt und bekommen jetzt eine Saison extreme Stangenware von 11 Teamsports.

Finde den Wechsel zu Adidas aber super. Schaue schon lange Zeit neidisch zu den Adidas-Clubs rüber.
#
Habe jetzt mal besser aufgelöste Fotos von dem Pokaltrikot gesehen, die in den Verkauf gingen.

Das Final-Badge sieht ja mal mega billig aus, im Gegensatz zur Spieler-Version. Man könnte meinen, dass es ein gefälschtes Trikot vom Basar ist.
#
Gibt es WhatsApp Gruppen für die Berlin Reisenden? Wenn ja, ich würde mich über eine Einladung per privater Nachricht sehr freuen
#
BG-On schrieb:

Die Fanshops verweigern dann bei diesen Trikots die Beflockung, außer man lässt auch den Indeed Flock gleichzeitig draufmachen. Kommerzialisierung is the best!



       

Echt jetzt?? Was eine Frechheit.
Ich habe eines der 2016/17 Trikots ohne Sponsor (damals noch Krombacher) und konnte das ohne Probleme im Stadion beflocken lassen.
#
JujuSGE schrieb:

Echt jetzt?? Was eine Frechheit.
Ich habe eines der 2016/17 Trikots ohne Sponsor (damals noch Krombacher) und konnte das ohne Probleme im Stadion beflocken lassen.


Ja, hatte früher auch keine Probleme, habe mehrere ohne Werbe-Flock. Das erste mal letzte Saison. Scheint wohl von Indeed zu kommen. Im damaligen Trikot Thread berichteten mehrere von dem Problem. Habe sogar bei der Eintracht angerufen, ob das deren ernst ist, leider ja.

Kann so etwas ja bei gefälschten Trikots verstehen, aber nicht beim offiziellen Ausrüster gekauften.
#
eintr8adler89 schrieb:

Weiß jemand zufällig ob man sich im Fanshop noch den Sponsorflock, also das Indeed Logo auf das Weiße blanko Trikot drucken Kassen kann?


Da dort nur bereits mit dem Sponsor bedruckte Trikots verkauft werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie den Sponsorendruck separat anbieten.
#
Ypsilon schrieb:


Da dort nur bereits mit dem Sponsor bedruckte Trikots verkauft werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie den Sponsorendruck separat anbieten.


Zumindest waren die Indeed-Flocks letzte Saison in den Shops vorhanden. Da u.a. Nike direkt die Trikots ohne Indeed-Werbung verkauft hatten. Die Fanshops verweigern dann bei diesen Trikots die Beflockung, außer man lässt auch den Indeed Flock gleichzeitig draufmachen. Kommerzialisierung is the best!
#
Es ging mal ein Foto herum, wo ein Fanmarsch zum Public Viewing angekündigt wurde. Aber meine Einschätzung: Das wird nichts
#
Ein erster Leak des vermeintlichen neuen Heimtrikots ist aufgetaucht

https://www.footyheadlines.com/2021/11/leaked-frankfurt-22-23-home-kit-to-be.html


Mir gefällt es Schlicht, schön, weiß

Eventuell ja schon Premiere am Mittwoch?
#
Bei mir ebenfalls, habe folgende Antwort von der Eintracht auf meine Mail bekommen.

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Mail.

Offensichtlich wurden ein oder mehrere Tickets aus Ihrer Bestellung nicht ordentlich gebucht. Dies holen wir die kommenden Tage manuell für Sie nach. Sie erhalten die fehlenden Tickets im Laufe dieser Woche sowohl als Print@Home Version als auch digital in die Wallet Ihrer App. Da die gewünschten Tickets bereits bezahlt wurden, erfolgt hierbei keine Rechnungserstellung mehr.



Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
#
BG-On schrieb:

Also wenn ich es richtig erinnerung habe, gab es das 2017er Trikot erstmal nur für Mitglieder im Fanshop Riederwald

Ich habe es online bestellt.

BG-On schrieb:

und selbst dort wurde es schon sehr knapp, weshalb mein Trikot auch extrem knapp sitzt

In der Tat fielen beide Finaltrikots eine halbe bis ganze Größe kleiner aus als die jeweiligen Saison Trikots.
#
Basaltkopp schrieb:

BG-On schrieb:

Also wenn ich es richtig erinnerung habe, gab es das 2017er Trikot erstmal nur für Mitglieder im Fanshop Riederwald

Ich habe es online bestellt.


Später gab es das auch Online, glaube aber auch nur noch Reste vom Riederwald Verkauf.
#
Habe gestern 14.04 Uhr fünf Karten via PayPal gezahlt, 14.53 Uhr kam  die Bestätigung per Mail. Um 23 Uhr kam eine Push von der App, dass eine Rechnung erstellt wurde.

Von den Tickets ist bisher nicht zu sehen…
#
SamuelMumm schrieb:

deddy32 schrieb:

Wenn ich mich nicht täusche , gab es damals nur eine limitierte Auflage , fürs Finale .
Korrekt, die Auflage für die Fans war schnell vergriffen und es gab entsprechend viel Genöle hier.



Für das Finaltrikot 2017 hatte die Eintracht ja mit Nike relativ schnell eine Lösung gefunden. Es wurde ein passendes Template gefunden, von dem entsprechend noch einige Tausend zur Bearbeitung zur Verfügung standen. Die Eintracht verlor und blieb auf vielen dieser Trikots sitzen und auch heute noch sind diese Trikots nicht unbedingt heißbegehrt.

Dann schafften wir es erneut ins Finale und -same procedure- wurde wieder ein weißes Stangentrikot gefunden, von dem auch wieder einige Tausend Stück zur Verfügung standen. Dies konnten Mitglieder bereits für 70/80 Euro -weiß nicht mehr den genauen Betrag- kaufen und nach dem 3:0 gegen den HSV gab es den Flock der Torschützen Wolf, Mascarell und Alex Meier Fußballgott gratis dazu. Trotzdem waren viele Fans der Meinung, dass es nicht not tut, dass man ja schon ein Trikot gekauft hat oder das 2017er ja auch erst gekauft hatte...

Was dann kam ist bekannt, auf einmal entstand eine unglaubliche Nachfrage, die Preise außerhalb Fanshop rasten nach oben, so wie das bei Angebot und Nachfrage ja auch grade bei den Public Viewing Tickets zu beobachten ist.  Dabei hatte die Eintracht und Nike wirklich alles Verfügbare dieser Trikotversion als Finaltrikot fertigen lassen. Es gab sogar im Finale unterschiedliche Trikots der Spieler, mal mit, mal ohne dem Nike Silber Label.

Und dann kamen die Beschwerden, dass die Eintracht doch unbedingt das Trikot weiter produzieren müsse....

Das Template gab es nicht mehr. Wenn man dies hätte fertigen lassen, wären sicherlich einige Monate ins Land gegangen und da war dann die neue Saison schon mitten drin, inkl. der neuen, schwarzen Heimtrikots usw. die natürlich marketingtechnisch Priorität hatten.

Dies nur mal zu meiner bescheidenen Meinung und als Erklärung für die Vorgehensweise der Eintracht bei dem 2018er Finaltrikot.

Ich selbst hatte übrigens noch 1 1/2 Wochen nach dem Finale im Fanshop einige Finaltrikots für die Familie gekauft und mit Rückenflock veredeln lassen.

Es wäre wirklich genial, wenn tatsächlich trotz Corona-Schwierigkeiten hier ein Finaltrikot realisiert werden könnte. Ich denke aber, dass die Nachfrage das Angebot komplett überrennen wird. Und dann sind wir wieder beim Problem, dass sich einige entsprechend eindecken um Kasse zu machen und andere dann leer ausgehen, obwohl sie alles versuchen so ein Trikot zu bekommen. Das tatsächlich eine hohe 5-stellige Zahl an Templates verfügbar ist, das bezweifle ich, aber vermarkten könnte man die Trikots -nach einem hoffentlich Sieg- ganz sicher. Und dies auch weltweit.
#
prothurk schrieb:



Für das Finaltrikot 2017 hatte die Eintracht ja mit Nike relativ schnell eine Lösung gefunden. Es wurde ein passendes Template gefunden, von dem entsprechend noch einige Tausend zur Bearbeitung zur Verfügung standen. Die Eintracht verlor und blieb auf vielen dieser Trikots sitzen und auch heute noch sind diese Trikots nicht unbedingt heißbegehrt.


Also wenn ich es richtig erinnerung habe, gab es das 2017er Trikot erstmal nur für Mitglieder im Fanshop Riederwald und selbst dort wurde es schon sehr knapp, weshalb mein Trikot auch extrem knapp sitzt

Kann mir daher nicht vorstellen, dass die Eintracht da groß auf Trikots sitzen geblieben ist.