
BG-On
4405
BadBlueBoy schrieb:
Du interpretierst da zu viel rein.
Die Verträge die ich abgeschlossen habe lagen deutlich unter deinem SumUp Beispiel.
Am Ende bleibt es dabei das nicht jede Kreditkartengesellschaft den selben Preis hat.
1,9% ist nebenbei bemerkt unverschämt teuer, liegt aber auch daran das es ohne Vertragsbindung ist und auch bei kleinsten Umsätzen möglich ist.
Würde mal sagen das SumUp damit richtig viel Geld verdient.
Muss etwas zurückrudern, ich habe deine ursprünglichen Kommentar auf einen anderen Beitrag von mir bezogen. Habe einfach nicht richtig auf den zitierten Beitrag hingeschaut. Dachte es geht darum, dass der Händler ja am Ende weniger hat, wenn er Kartenzahlung akzeptiert.
Aber noch kurz zum Thema.
Der Dienstleister ist im Stadion die Volksbank, also VR Pay, diese haben zumindest meines Wissens keine verschiedenen Gebühren zwischen Mastercard und Visa. Maestro, Vpay und die girocard liegen entsprechend darunter. Daher dürften die Händler-Gebühren eher weniger der Grund sein, weshalb nur Mastercard akzeptiert wird. Hier kann es nur am Mastercard Werbe-Deal liegen. Nicht an den Gebühren von VR Pay.
BG-On schrieb:
Irgendeine Quelle dazu? Schwer vorstellbar. Die Gebühr zwischen Bank und Visa ist von der EU seit Jahren reguliert. Visa kann hier gar keine "Sonderbedingungen" oder weitere Kosten verlangen, rechtlich gar nicht machbar.
Dazu ist mir auch kein Acquirer bekannt, der für Visa mehr verlangen würde, im Vergleich zu Mastercard. Hier sind die Gebühren nicht gedeckelt, aber Visa hätte hier schlicht nichts davon, wenn hier Visa teurer wäre.
Ich kann dir sagen das es da sehr wohl Unterschiede gibt was der Händler am Ende bezahlt.
Diese Unterschiede sind manchmal gar nicht so klein, je nach Kreditkarte.
American Express und Diners sind mit die teuersten.
Die Quelle bin ich als derjenige der schon mehrfach solche Verträge unterzeichnet hat.
BadBlueBoy schrieb:
Ich kann dir sagen das es da sehr wohl Unterschiede gibt was der Händler am Ende bezahlt.
Diese Unterschiede sind manchmal gar nicht so klein, je nach Kreditkarte.
American Express und Diners sind mit die teuersten.
Die Quelle bin ich als derjenige der schon mehrfach solche Verträge unterzeichnet hat.
Dann hast du entweder nur sehr teure Verträge abgeschlossen oder es ist lange her.
Nehmen wir einfach mal SumUp, hier sind es 0,9% bei Debit und 1,9% bei Kreditkarten (auch AmEx und Diners) und Sumup gehört eher zu den teureren. SumUp ist aber ein gutes Beispiel, da es die Preise offen für alle auf der Website stehen hat. Bei anderen Dienstleistern leider nicht so oft der Fall.
Bargeld ist übrigens nicht kostenlos. Im Schnitt, laut Bundesbank, liegt dies bei sogar bei ca. 2,8%. Also teurer als Karte. Aber dies spart man sich natürlich nur ein, wenn man kein Bargeld mehr akzeptiert.
BG-On schrieb:
Dann hast du entweder nur sehr teure Verträge abgeschlossen oder es ist lange her.
Nehmen wir einfach mal SumUp, hier sind es 0,9% bei Debit und 1,9% bei Kreditkarten (auch AmEx und Diners) und Sumup gehört eher zu den teureren. SumUp ist aber ein gutes Beispiel, da es die Preise offen für alle auf der Website stehen hat. Bei anderen Dienstleistern leider nicht so oft der Fall.
Bargeld ist übrigens nicht kostenlos. Im Schnitt, laut Bundesbank, liegt dies bei sogar bei ca. 2,8%. Also teurer als Karte. Aber dies spart man sich natürlich nur ein, wenn man kein Bargeld mehr akzeptiert.
Du interpretierst da zu viel rein.
Die Verträge die ich abgeschlossen habe lagen deutlich unter deinem SumUp Beispiel.
Am Ende bleibt es dabei das nicht jede Kreditkartengesellschaft den selben Preis hat.
1,9% ist nebenbei bemerkt unverschämt teuer, liegt aber auch daran das es ohne Vertragsbindung ist und auch bei kleinsten Umsätzen möglich ist.
Würde mal sagen das SumUp damit richtig viel Geld verdient.
https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/bargeldloses-schweden-ohne-krone-lebt-es-sich-gefaehrlich/20989954.html
Vielleicht wirst Du nach diesem Artikel kritischer.
Vielleicht wirst Du nach diesem Artikel kritischer.
Michiii5566 schrieb:
https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/bargeldloses-schweden-ohne-krone-lebt-es-sich-gefaehrlich/20989954.html
Vielleicht wirst Du nach diesem Artikel kritischer.
In dem Artikel steht nichts neues drin und die negativ Punkte sind zwar dargstellt, werden aber nicht weiter ausgeführt, wie man diese z.b. verhindern kann.
Nur kurz drauf eingegangen
- Negativzinsen gibt es auch bei Bargeld, nennt sich Inflation, dies betrifft aber natürlich auch das Geld auf dem Konto. Der Staat hat auch gewisse Mittel bei Bargeld. Evtl mal mit Leuten sprechen, die den zweiten Weltkrieg mitgemacht haben und fragen, wieviel Bargeld in dem Fall noch Wert war. Bargeld schützt am Ende absolut null. Wenn es hart auf hart kommt, ist das Bargeld und das Geld auf dem Konto absolut wertlos. Okay, bei Bargeld evtl etwas mehr, weil vllt das Material der Scheine oder Münzen verwendet werden kann.
- Gegen Identitätsdiebstahl gibt es wirksame Schutz-Mechanismen, diese sind leider wenig smart, aber effektiv. Viele davon sind inzwischen Pflicht, der Artikel ist ja auch schon etwas älter.
- "Kartenlesegerät defekt oder ausgefallen". Natürlich muss es gewisse BackUps geben, wenn es kein Bargeld mehr gibt. Z.b. als Händler verschiedene Acquirer nutzen, falls einer mal ausfällt. Dies ist durch Systeme wie SumUp etc sogar ohne laufende Kosten möglich, schon heute. Als Kunde sollte man, auch schon heute, mindestens zwei verschiedene Kartenschemes besitzen, falls eines ausfällt, also z.b. eine Visa und eine Mastercard, falls Mastercard ausfallen sollte. Dazu von verschiedenen Banken, falls ein Banksystem ausfallen sollte.
Logischerweise kann man nicht von heute auf morgen das Bargeld abschaffen und sonst nichts ändern, dies sagt aber auch keiner, der für eine Bargeldabschaffung ist und sich mit der Materie auskennt.
Arya schrieb:
Mir würden 10 Gründe einfallen, die für Bargeld sprechen, ich habe aber keine Lust mit dir zu diskutieren. Dies ist einfach so.
"Dies ist einfach so" ist immer das beste Argument, wenn man keine richtigen hat.
igorpamic schrieb:
Komm mal von deinem hohen Ross runter.
Verdammt arrogant was Du in den letzten Beiträgen so von Dir gibst .
Naja, Verschwörungstheorien ala „totale Überwachung“ kann man eher schlecht auf nette Art und Weise als solche betiteln.
Das mit den „ewig gestrigen“ kann man natürlich durchaus netter formulieren, da gebe ich dir recht. Am Ende kommt es aber aufs selbe hinaus. Auch wenn ich die Personen als „Menschen die den Fortschritt verweigern“ oder ähnliches betitel.
Bargeld ist heutzutage sinnlos, dies ist einfach so. Man braucht es, außer für illegale Geschäfte, für absolut gar nichts. Alles ist bargeldlos Abwickelbar. Schweden zeigt dies ganz gut. Die liegen bei 95% digitale Zahlabwicklung, 4% von den restlichen 5 sind bestimmt deutsche Touristen Die 100% bargeldlose Abwicklung wird vermutlich 2023 erreicht. Und in Schweden herrscht keine „totale Überwachung“
Und falls das System mal zusammen bricht, ist Bargeld auch nicht mehr Wert, als das Baumwoll-Papier, auf das es gedruckt wurde.
Ich möchte mit Dir keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Bargeld beginnen.
Ich bin nur der Ansicht das Menschen die eine halbwegs diametrale Ansicht vertreten wie die selbige keine Extremisten oder gar was noch schlimmers sind, auch wenn Du das ja wieder ein Stück weit relativiert hast.
Es gibt tatsächlich Menschen die grundsätzlich bargeldlose Zahlung ablehnen.
Die wirst Du aber hier nicht finden.
Es geht da auch um andere Dinge im Bezug auf Vermarktung und Tradition.
Da sollte man mal nicht gleich so schwere Geschütze auffahren.
Ich bin nur der Ansicht das Menschen die eine halbwegs diametrale Ansicht vertreten wie die selbige keine Extremisten oder gar was noch schlimmers sind, auch wenn Du das ja wieder ein Stück weit relativiert hast.
Es gibt tatsächlich Menschen die grundsätzlich bargeldlose Zahlung ablehnen.
Die wirst Du aber hier nicht finden.
Es geht da auch um andere Dinge im Bezug auf Vermarktung und Tradition.
Da sollte man mal nicht gleich so schwere Geschütze auffahren.
https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/bargeldloses-schweden-ohne-krone-lebt-es-sich-gefaehrlich/20989954.html
Vielleicht wirst Du nach diesem Artikel kritischer.
Vielleicht wirst Du nach diesem Artikel kritischer.
Bargeld ist keinesfalls so sinnlos wie du das gerne in deiner selbstherrlichen Art suggerieren möchtest und deine Verschwörungstheorien ala "ewig gestrig" kann man eher schlecht auf nette Art und Weise als solche betiteln.
Mir würden 10 Gründe einfallen, die für Bargeld sprechen, ich habe aber keine Lust mit dir zu diskutieren. Dies ist einfach so.
Der Beitrag von Michii mit einer gewissen Anzahl an i's war aber auch hahnebüchen.
Mir würden 10 Gründe einfallen, die für Bargeld sprechen, ich habe aber keine Lust mit dir zu diskutieren. Dies ist einfach so.
Der Beitrag von Michii mit einer gewissen Anzahl an i's war aber auch hahnebüchen.
Ich bin so froh das Handys nicht produziert werden müssen und deshalb keine großen Umweltschäden angerichtet werden.
Warum kann man eigentlich nicht jeden so zahlen lassen wie er will. Dieses Aufzwingen von diesem bargeldlosen Kram geht mir nur noch auf die Nüsse. Was ich mittlerweile nur noch selten mache, aber wenn ich um die Häuser ziehe, dann will ich nicht das es irgendwo fest gehalten wird, geht erst mal keinen was an. Wenn es jemand unbedingt wissen will, dann soll er sich Mühe geben und nicht einfach vom Kontoauszug ablesen können. Leider weiß ich das sich dieser bargeldlose Kram irgendwann durchsetzen wird. Auch weiß ich das man sein Verfolgungsgerät in der Hosen- bzw. Jackentasche dabei hat, das Handy. Bin halt ein älterer Sack der seine Gewohnheiten hat und sich in manchen Dingen nicht unbedingt umstellen will.
Warum kann man eigentlich nicht jeden so zahlen lassen wie er will. Dieses Aufzwingen von diesem bargeldlosen Kram geht mir nur noch auf die Nüsse. Was ich mittlerweile nur noch selten mache, aber wenn ich um die Häuser ziehe, dann will ich nicht das es irgendwo fest gehalten wird, geht erst mal keinen was an. Wenn es jemand unbedingt wissen will, dann soll er sich Mühe geben und nicht einfach vom Kontoauszug ablesen können. Leider weiß ich das sich dieser bargeldlose Kram irgendwann durchsetzen wird. Auch weiß ich das man sein Verfolgungsgerät in der Hosen- bzw. Jackentasche dabei hat, das Handy. Bin halt ein älterer Sack der seine Gewohnheiten hat und sich in manchen Dingen nicht unbedingt umstellen will.
propain schrieb:
Ich bin so froh das Handys nicht produziert werden müssen und deshalb keine großen Umweltschäden angerichtet werden.
Stimmt, wir haben Handys ja nur, weil man damit bezahlen kann Sonst würden diese ja nicht produziert werden. Klar, sind auch Handys Umweltschädlich. Aber die haben wir sowieso. Also weshalb nicht andere Umweltverschmutzung wie Plastikkarten oder Bargeld durch dieses ersetzen?
BG-On schrieb:
Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.
Und Plastikkarten sind ganz toll für die Unwelt. Schwätzer fördern die totale Überwachung auch noch.
propain schrieb:BG-On schrieb:
Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.
Und Plastikkarten sind ganz toll für die Unwelt. Schwätzer fördern die totale Überwachung auch noch.
1. Hast du keine Plastik-Karte für dein Girokonto, egal ob du Bar zahlst oder nicht?
2. Sind Plastikkarten inzwischen im großen und ganzen unnötig. Diese sind nur noch für das Bargeldabheben nötig, da die NFC Schnittstellen an deutschen Automaten noch nicht freigeschaltet sind. Wüsste nicht, wann ich das letzte mal eine Plastikkarte genutzt habe, iPhone und Apple Watch reichen vollkommen. Plastikkarten sind nur noch für Menschen ohne Smartphone nötig und diese werden von Jahr zu Jahr weniger. Die ersten Banken geben auch nur noch auf expliziten Wunsch eine Plastik-Karte heraus.
Und zur Umweltbelastung von Bargeld. Das Geld muss produziert werden (und immer wieder, weil vor allem Scheine sich sehr schnell abnutzen), das Geld muss gelagert werden und der wohl größte Posten, das Geld muss transportiert werden.
Folgendes Szenario
- Mehrere Menschen fahren extra zur Bank, um dort Bargeld abzuholen.
- Dieses Geld wird wieder in mehrere Geschäfte verteilt.
- Die Geschäfte bringen dieses Geld wieder zur Bank, vermutlich wieder sehr oft mit dem Auto.
- Mehrere Menschen fahren extra zur Bank... (Wiederholung)
Wie sinnvoll klingt das? Und dies passiert jeden Tage und sehr oft.
Und zur Verschwörungstheorie "Totale Überwachung": Weshalb spinnt ihr diese Verschwörungstheorie eigentlich nicht bei Bargeld? Jeder Geldschein hat eine Serien-Nummer, fast überall hängen Kameras und werden Smartphones mit Kameras genutzt, Gesichtserkennung ohne Probleme möglich...
Ich bin so froh das Handys nicht produziert werden müssen und deshalb keine großen Umweltschäden angerichtet werden.
Warum kann man eigentlich nicht jeden so zahlen lassen wie er will. Dieses Aufzwingen von diesem bargeldlosen Kram geht mir nur noch auf die Nüsse. Was ich mittlerweile nur noch selten mache, aber wenn ich um die Häuser ziehe, dann will ich nicht das es irgendwo fest gehalten wird, geht erst mal keinen was an. Wenn es jemand unbedingt wissen will, dann soll er sich Mühe geben und nicht einfach vom Kontoauszug ablesen können. Leider weiß ich das sich dieser bargeldlose Kram irgendwann durchsetzen wird. Auch weiß ich das man sein Verfolgungsgerät in der Hosen- bzw. Jackentasche dabei hat, das Handy. Bin halt ein älterer Sack der seine Gewohnheiten hat und sich in manchen Dingen nicht unbedingt umstellen will.
Warum kann man eigentlich nicht jeden so zahlen lassen wie er will. Dieses Aufzwingen von diesem bargeldlosen Kram geht mir nur noch auf die Nüsse. Was ich mittlerweile nur noch selten mache, aber wenn ich um die Häuser ziehe, dann will ich nicht das es irgendwo fest gehalten wird, geht erst mal keinen was an. Wenn es jemand unbedingt wissen will, dann soll er sich Mühe geben und nicht einfach vom Kontoauszug ablesen können. Leider weiß ich das sich dieser bargeldlose Kram irgendwann durchsetzen wird. Auch weiß ich das man sein Verfolgungsgerät in der Hosen- bzw. Jackentasche dabei hat, das Handy. Bin halt ein älterer Sack der seine Gewohnheiten hat und sich in manchen Dingen nicht unbedingt umstellen will.
Michiii5566 schrieb:
HALLO , haben einige den Knall nicht gehört !!!
Es geht doch nur darum die Banken fetter zu machen, wenn es kein Bargeld mehr gibt kostet jeder Transfer mehr Geld !!!
Und das wird mit 10 oder 20 cent anfangen , und dann wird das nach und nach angehoben.
Ich bleibe beim Bar zahlen und wenn das nicht funzen sollte gibt es nichts mehr im Stadion.
Die 3 Stunden werde ich überleben .
Der Aluhut sitzt noch gut?
Alles was du dir hier zurecht "denkst", wenn es kein Bargeld mehr gibt, kann man heute schon auf Kartenzahlungen UND Bargeld anwenden. Bargeld schützt davor nicht. Absolut nicht.
Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Deiner scheint ja gut zu sitzen, ich denke nicht ,das ist Fakt,und schmeise nicht mit so einer Scheisse um Dich.
Deine Unterstellungen kannst Du Dir sonst wo hin stecken.
Michiii5566 schrieb:
Deiner scheint ja gut zu sitzen, ich denke nicht ,das ist Fakt,und schmeise nicht mit so einer Scheisse um Dich.
Deine Unterstellungen kannst Du Dir sonst wo hin stecken.
Das ist mit Sicherheit kein Fakt. Dies ist einfach nur Schwachsinn.
Die Diskussion mit dir ist an dieser Stelle auch beendet, musste aber dies nochmal klarstellen, bevor diesen Mist noch einer glaubt, der nicht so Fit in der Materie ist.
HALLO , haben einige den Knall nicht gehört !!!
Es geht doch nur darum die Banken fetter zu machen, wenn es kein Bargeld mehr gibt kostet jeder Transfer mehr Geld !!!
Und das wird mit 10 oder 20 cent anfangen , und dann wird das nach und nach angehoben.
Ich bleibe beim Bar zahlen und wenn das nicht funzen sollte gibt es nichts mehr im Stadion.
Die 3 Stunden werde ich überleben .
Es geht doch nur darum die Banken fetter zu machen, wenn es kein Bargeld mehr gibt kostet jeder Transfer mehr Geld !!!
Und das wird mit 10 oder 20 cent anfangen , und dann wird das nach und nach angehoben.
Ich bleibe beim Bar zahlen und wenn das nicht funzen sollte gibt es nichts mehr im Stadion.
Die 3 Stunden werde ich überleben .
Michiii5566 schrieb:
HALLO , haben einige den Knall nicht gehört !!!
Es geht doch nur darum die Banken fetter zu machen, wenn es kein Bargeld mehr gibt kostet jeder Transfer mehr Geld !!!
Und das wird mit 10 oder 20 cent anfangen , und dann wird das nach und nach angehoben.
Ich bleibe beim Bar zahlen und wenn das nicht funzen sollte gibt es nichts mehr im Stadion.
Die 3 Stunden werde ich überleben .
Der Aluhut sitzt noch gut?
Alles was du dir hier zurecht "denkst", wenn es kein Bargeld mehr gibt, kann man heute schon auf Kartenzahlungen UND Bargeld anwenden. Bargeld schützt davor nicht. Absolut nicht.
Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.
Michiii5566 schrieb:
HALLO , haben einige den Knall nicht gehört !!!
Es geht doch nur darum die Banken fetter zu machen, wenn es kein Bargeld mehr gibt kostet jeder Transfer mehr Geld !!!
Und das wird mit 10 oder 20 cent anfangen , und dann wird das nach und nach angehoben.
Ich bleibe beim Bar zahlen und wenn das nicht funzen sollte gibt es nichts mehr im Stadion.
Die 3 Stunden werde ich überleben .
Der Aluhut sitzt noch gut?
Alles was du dir hier zurecht "denkst", wenn es kein Bargeld mehr gibt, kann man heute schon auf Kartenzahlungen UND Bargeld anwenden. Bargeld schützt davor nicht. Absolut nicht.
Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Deiner scheint ja gut zu sitzen, ich denke nicht ,das ist Fakt,und schmeise nicht mit so einer Scheisse um Dich.
Deine Unterstellungen kannst Du Dir sonst wo hin stecken.
BG-On schrieb:
Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.
Und Plastikkarten sind ganz toll für die Unwelt. Schwätzer fördern die totale Überwachung auch noch.
Jojo1994 schrieb:
Prinzipiell bin ich ein Fan davon, einfach alle "gängigen" (dazu zählt für mich auch die "einfache" EC-Karte) zu akzeptieren. Nur Mastercard finde ich schon etwas heftig muss ich sagen. Die wird einem auch angeboten (wohl sogar kostenlos). Nur, was hat man groß davon? Noch mehr Karten, und noch mehr zu verwalten.
Du in erster Linie nichts, aber Visa verlangt oft Sonderbedinungen und kosten, daher verzichten immer mehr darauf, nicht umsonst klagen Sparkasse und Volksbank regelmäßig gegen Visa!
nisol13 schrieb:
Du in erster Linie nichts, aber Visa verlangt oft Sonderbedinungen und kosten, daher verzichten immer mehr darauf, nicht umsonst klagen Sparkasse und Volksbank regelmäßig gegen Visa!
Irgendeine Quelle dazu? Schwer vorstellbar. Die Gebühr zwischen Bank und Visa ist von der EU seit Jahren reguliert. Visa kann hier gar keine "Sonderbedingungen" oder weitere Kosten verlangen, rechtlich gar nicht machbar.
Dazu ist mir auch kein Acquirer bekannt, der für Visa mehr verlangen würde, im Vergleich zu Mastercard. Hier sind die Gebühren nicht gedeckelt, aber Visa hätte hier schlicht nichts davon, wenn hier Visa teurer wäre.
BG-On schrieb:
Irgendeine Quelle dazu? Schwer vorstellbar. Die Gebühr zwischen Bank und Visa ist von der EU seit Jahren reguliert. Visa kann hier gar keine "Sonderbedingungen" oder weitere Kosten verlangen, rechtlich gar nicht machbar.
Dazu ist mir auch kein Acquirer bekannt, der für Visa mehr verlangen würde, im Vergleich zu Mastercard. Hier sind die Gebühren nicht gedeckelt, aber Visa hätte hier schlicht nichts davon, wenn hier Visa teurer wäre.
Ich kann dir sagen das es da sehr wohl Unterschiede gibt was der Händler am Ende bezahlt.
Diese Unterschiede sind manchmal gar nicht so klein, je nach Kreditkarte.
American Express und Diners sind mit die teuersten.
Die Quelle bin ich als derjenige der schon mehrfach solche Verträge unterzeichnet hat.
BG-On schrieb:Krafinter schrieb:
Von Geimpften ja offenbar auch - zumindest gibt es dazu zuletzt vermehrt Nachrichten dazu. Und nun? Dann wieder gar keine Zuschauer?
Man sollte eventuell nicht nur die Überschriften lesen.
Es nervt wirklich, dass viele anscheinend nur Überschriften lesen, wenn überhaupt. Hier drängt sich sogar das Gefühl auf, dass nicht jeder wirklich informiert sein möchte.
Welche Gefahr geht denn von ungeimpften aus? Erstens können geimpfte den Virus genauso weiter geben, es ist nur ein selbstschutz, keine Verhinderung einer Weitergabe. Zweitens,ist es doch jedem selbst überlassen oder? Diejenigen die sich das Zeug spritzen ohne zu wissen wie es in ein paar Jahren auf den Organismus wirkt, sind doch safe. Zumindest was den kurzen Zeitraum von 6 Monaten angeht. Als junger Mensch schüttel ich das doch eh leichter ab. Die alten und kranken sind doch längst durchgeimpft, übrig bleiben die, die es eben nicht stark trifft. Da braucht es keine Anreize, es wird sich an der impfquote nichts mehr ändern. Das stetige gemalte Szenario von zig wellen die uns noch erreichen ist vollkommen unangemessen, wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, das wir irgendwann corona auslöschen können. Leben damit müssen wir ohne mit den Finger künstlich empört auf diejenigen zu Zeigen, die sich das Zeug nicht Spritzen sonst sind wir ganz schnell auf dem Weg zur Zweiklassengesellschaft. Ich finde es auch immer wieder schön wie sich Raucher impfen lassen. Führen sich täglich bewußt Nerven Gift zu und hauen sich ein Sargnagel nach dem anderen rein aber haben vor corona angst. Irgendwie fehlt mir da die Kausalität.
Die zahlreichen Fake News von Ampi sind sowohl in diesem Thread, als auch im D &D zig mal widerlegt worden, inkl. qualifizierter Links. Dass die geringe Wahrscheinlichkeiten von Geimpften sich zu infizieren und weiterzugeben täglich überall zu lesen sind, kommt noch hinzu.
Es nervt einfach.
Es nervt einfach.
brockman schrieb:
Nun ja, es besteht hier schon die Möglichkeit, dass der "Ultra-Kodex" sich dauerhaft nicht mit pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen vereinbaren lässt. Und je länger das dauert, desto schwächer wird der Automatismus, dass die Nordwestkurve wieder 1:1 zum Normalzustand zurückkehrt.
Genau darum ging es mir und wie dann damit eine Gruppe wie die UF umgehen will.
SGE_Werner schrieb:
Genau darum ging es mir und wie dann damit eine Gruppe wie die UF umgehen will.
Prinzipiell hat die Eintracht bisher noch keine Regelung, dass ungenutzte Dauerkarten den Leuten abgenommen werden. Für alle nicht. Dies wäre keine Sonderrolle für die Ultras.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass dies während der Pandemie eingeführt wird, auch bei Vollauslastung nicht. Man wird erstmal abwarten und nicht jeden gleich indirekt zwingen, ins Stadion zu gehen, obwohl er es noch für sich für zu unsicher empfindet. Dies hatte man glaube letztes Jahr auch mal so kommuniziert.
Man sollte hier auch übrigens unterscheiden. Solche Kommunikationen der Ultras bedeuten vor allem eins, man wird das Stadion nicht geschlossen als die UF betreten. Dies bedeutet nicht, dass alle Ultras bis dahin nicht ins Stadion gehen. Als Einzelpersonen dann allerdings.
Küchenchef schrieb:
https://www.kicker.de/koeln-laesst-getestete-nicht-mehr-zu-867691/artikel
der Text dazu
... darin steht mal nichts über die Beweggründe, oder?
Hier schon etwas mehr:
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/ab-zweitem-liga-spiel-1--fc-koeln-laesst-getestete-nicht-mehr-ins-rhein-energie-stadion-38968924
Wenn jetzt jeder Provinzfürst seine eigenen Regeln aufstellt, gibt es bald so richtig Durcheinander. In dem Bericht steht neben der Erklärung der Effzeh auch, dass in Jena (beim ersten Spiel der Kölner) gar keine Regeln mehr eingehalten werden müssen. Keine Masken, keine 3 G, Essen, Trinken, Rauchen ...
Das wird noch ein Spass in den nächsten Wochen/Monaten ... Zum Kotzen, finde ich das!
Landroval schrieb:
Wenn jetzt jeder Provinzfürst seine eigenen Regeln aufstellt, gibt es bald so richtig Durcheinander. In dem Bericht steht neben der Erklärung der Effzeh auch, dass in Jena (beim ersten Spiel der Kölner) gar keine Regeln mehr eingehalten werden müssen. Keine Masken, keine 3 G, Essen, Trinken, Rauchen ...
Das wird noch ein Spass in den nächsten Wochen/Monaten ... Zum Kotzen, finde ich das!
Für geimpfte/genesenen gibt es gar kein Durcheinander. Impfen lassen und gut ist. Dann kannst du deinen Mageninhalt auch behalten
Beim Waldhof drückt man sich etwas genauer aus...
3G wird von der Fanszene akzeptiert (also auch Personalisierung), zumindest vorübergehend.
http://www.ultras-mannheim.de/wordpress/
Natürlich haben die einen Vorteil. Bei 60% Auslastung dürfen alle mit rein, bei einem Zuschauerschnitt von ca.9000
Ob dann auf der Otto-Siffling alle brav Abstand halten wage ich aber zu bezweifeln.
3G wird von der Fanszene akzeptiert (also auch Personalisierung), zumindest vorübergehend.
http://www.ultras-mannheim.de/wordpress/
Natürlich haben die einen Vorteil. Bei 60% Auslastung dürfen alle mit rein, bei einem Zuschauerschnitt von ca.9000
Ob dann auf der Otto-Siffling alle brav Abstand halten wage ich aber zu bezweifeln.
WuerzburgerAdler schrieb:
Schließlich würden diese sich sicherlich sehr gerne auf die Liege legen, verzichten aber darauf, weil sie warten wollen, bis alle anderen auch wieder schwimmen dürfen.
Wenn ich mir so die kurze Erklärung der UF anschaue, ist das nur einer von drei Gründen, die anderen beiden haben damit eher nichts zu tun.
Die Frage ist doch: Was passiert, wenn eine Vollauslastung wieder möglich wird, aber nur mit Personalisierung wegen Nachverfolgung? Dann würde die UF ja auch nicht zurückkehren und dann wirds spannend.
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist doch: Was passiert, wenn eine Vollauslastung wieder möglich wird, aber nur mit Personalisierung wegen Nachverfolgung? Dann würde die UF ja auch nicht zurückkehren und dann wirds spannend.
Die Personalisierung dürfte vermutlich wirklich die höchste Hürde sein. Der genaue Wortlaut ist aber "umfangreiche Personalisierung", dann ist hier die Frage, was sieht die UF als umfrangreich an.
Zum Thema nur "Geimpft & Genesen" hat sich die UF ja nicht nach außen positioniert.
Die Frage ist dann nämlich, ist eine Kontaktdatenerfassung, bei einem Stadion nur mit Geimpften & Genesenen überhaupt noch nötig? Wer Geimpft und Genesen ist, muss sowieso nicht mehr in Quarantäne. In Hessen wird dies glaube teils noch bei Delta gemacht, dürfte aber auch bald aufhören. Welchen Sinn hätten hier also Kontaktdaten?
BG-On schrieb:
Dir ist aber bewusst, dass es das Angebot vor Corona bereits gab?
Natürlich. Da fand ich es schon - sagen wir mal befremdlich. Um höflich zu bleiben.
Mein Gott, wir sind beim Fußball. Bedienung bitte nur in den Logen. Wir sind auf dem besten Weg, auch im Stadion amerikanische Verhältnisse zu schaffen. Warst du mal dort?
WuerzburgerAdler schrieb:
Natürlich. Da fand ich es schon - sagen wir mal befremdlich. Um höflich zu bleiben.
Mein Gott, wir sind beim Fußball. Bedienung bitte nur in den Logen. Wir sind auf dem besten Weg, auch im Stadion amerikanische Verhältnisse zu schaffen. Warst du mal dort?
Ja, war ich. Und fand es gut. Aber ich möchte Event-Amerikanische-Verhältnisse allerdings nicht beim Fußball. Während ich es beim Football in Deutschland aber mag.
Verstehe daher durchaus was du meinst.
Wird im Stehtplatz-Bereich allerdings eh nie Thema werden, daher ist es mir fast egal
FatboySchlim schrieb:
Alles in allem für den ersten Versuch ganz ok. Hoffe dass die Verantwortlichen das Angebot bald etwas ausbauen und es iwann wieder eine Lieferung an den Sitzplatz gibt.
Das hoffe ich nicht. Auch nicht iwann.
WuerzburgerAdler schrieb:FatboySchlim schrieb:
Alles in allem für den ersten Versuch ganz ok. Hoffe dass die Verantwortlichen das Angebot bald etwas ausbauen und es iwann wieder eine Lieferung an den Sitzplatz gibt.
Das hoffe ich nicht. Auch nicht iwann.
Dir ist aber bewusst, dass es das Angebot vor Corona bereits gab?
FatboySchlim schrieb:
Natürlich auch mit MainPay gezahlt was ziemlich problemlos funktioniert hat außer dass mein Pfandguthaben angeblich nur in bar ausgezahlt werden konnte.
Digitalisierungsmeister Eintracht...
BG-On schrieb:
Dir ist aber bewusst, dass es das Angebot vor Corona bereits gab?
Natürlich. Da fand ich es schon - sagen wir mal befremdlich. Um höflich zu bleiben.
Mein Gott, wir sind beim Fußball. Bedienung bitte nur in den Logen. Wir sind auf dem besten Weg, auch im Stadion amerikanische Verhältnisse zu schaffen. Warst du mal dort?
Du interpretierst da zu viel rein.
Die Verträge die ich abgeschlossen habe lagen deutlich unter deinem SumUp Beispiel.
Am Ende bleibt es dabei das nicht jede Kreditkartengesellschaft den selben Preis hat.
1,9% ist nebenbei bemerkt unverschämt teuer, liegt aber auch daran das es ohne Vertragsbindung ist und auch bei kleinsten Umsätzen möglich ist.
Würde mal sagen das SumUp damit richtig viel Geld verdient.