>

BG-On

4408

#
grabi71 schrieb:
Um diese Art der Sportgerichtsbarkeit ad absurdum zu führen, habe ich folgende, einfache Idee: für das Auswärtsspiel z.B. gegen Bayern kaufen wir uns ein Bayern-Hütchen und meinetwegen auch noch einen Schal dazu und machen im Bayern Block ordentlich Randale, natürlich ohne jemand in Gefahr zu bringen oder Sachen zu beschädigen - wenn den Bayern dan für das nächste Spiel halbleere Ränge drohen, wird man beim DFB die Sache gaaaanz schnell anders sehen....


Also beim großen Rundumschlag kurz nach der Saison wurden selbst den Bayern angedroht beim nächsten Mal einen Fan-Ausschluß zu bekommen, dies wurde selbst dem BVB angedroht dass die Süd beim nächsten Vorfall leer bleibt.

Der DFB hat einfach inzwischen die Kontrolle verloren und die Strafen wurden viel zu früh, viel zu hoch gedonnert.

Die Strafen sind generell lächerlich. Aber es hat seine Gründe warum die Eintracht etwas härter bestraft wird als die Bayern, der BVB oder sonst wer. Wir sind beim Sportgericht nicht gerade unbekannt, dass muss man trotz Fan-Brille auch einsehen.

Ich hoffe aber dass Bruchhagen sein Wort hält und bis zur letzten Instanz geht.
#
SemperFi schrieb:
Blablablubb schrieb:
Was sind denn eigentlich die nächsten Instanzen, wenn das heute wieder nichts gebracht hat?

Wie viele Stationen sind es noch bis zum CAS (Internationaler Sportsgerichtshof).


Wenn ich mich nicht irre, kommt das direkt als nächstes, da wir in Deutschland nicht sowas wie ein nationales Sportgericht besitzen, ergo der DFB die höchste nationale Instanz im Fussball ist.


Das war jetzt das DFB-Sportgericht, nächste Instanz ist dann das DFB-Bundesgericht. Binnen einer Woche muss die Eintracht Berufung einlegen.
#
°o° schrieb:
Bei eienr EM/WM/Europapokal etc. gibt es KEINE Stehplätze. Respektive sitzen dann eben auch die, die vielleicht sonst stehen.

Ich habe auch schon randalierende Fans gesehen, die die Schalen der Sitzplätze rausgetreten haben, aber man muss ehrlich genug sein, dass die meiste "Shice" aus den Stehplätzen kommt.



das wäre in der Bundesliga aber auch net anders wenn die Stehplatze abgeschafft werden würde.

Außer man erhöht einfach die Ticket-Preise wie in England, dort hat nämlich nicht die Stehplatz-Abschaffung dafür gesorgt dass die Randalen zurückgingen, sondern weil durch die massive Erhöhung der Tickets gleich ganze Völker-Schichten ausgetauscht wurden.

Die Stimmung ist aber auch dementsprechend...

Bestes Beispiel waren die zwei London-Spiele gegen den BVB letzte Saison, in den englischen Medien war fast nichts von den Spielen zu lesen sondern nur über die Dortmunder Fans, und dass sie so eine Stimmung bei sich vermissen.
#
DerNeuAnfang schrieb:

Oh man, Du checkst es echt nicht... hier gehts in keinem Fall um eine Rechtfertigung!!! Es geht hier um die Verhältnismässigkeit wie etwas hochgepusht wird, was man in zig anderen Sportarten in Deutschland auch sieht. Ein Beispiel was ich hier schon einmal erwähnt habe, ist der letzte Römer-Besuch unserer Mannschaft nach dem Aufstieg. Da haben auch zig Bengalos auf dem Römerplatz gebrannt. Die FNP schrieb daraufhin einen Tag später von "Freundenfeuern"....   .... Wochen davor war es Gewalt und man schadet der Mannschaft..... Ja was denn jetzt?!?...  
Und nochmal, hier geht es nicht um Rechtfertigung!!! Nusskopp....  



nicht nur die FNP. Selbst die Bild schrieb "Freudenfeuer", die sonst die letzte Monaten Pyro immer mit Randalen und Chaoten gleichsetzt...


http://www.bild.de/regional/frankfurt/eintracht-frankfurt/eintracht-auf-dem-roemer-balkon-24009718.bild.html

Es müsste doch eigtl. jedem klar sein dass dies aktuell von den Medien nur hochgepusht wird. Pyros gibt es seit Jahrzehnten in den Stadien, aber plötzlich ist es das schlimmste auf der welt. Ich würde sogar fast sagen es wird erst seit dem Pokalspiel BVB-Dynamo so brutal hochgespielt, als es auch die 80 Jährigen Rentner im ARD sahen..

Und das die Gewalt zunimmt ist auch totaler Quatsch, aller höchstens die Polizei-Gewalt, dies sogar mit hoher Sicherheit.

Wie ich noch klein war hat mein Vater schon zu mir gesagt dass er mich zu gewissen Spielen nicht mitnehmen würde, weil es zu gefährlich wäre. Und ich erinner mich noch so an manche Geschichten die mein Vater von seinen Stadion-Gängen erzählt hat. Da ist das heute, selbst wenn es zu Randalen kommt, ein Kindergeburtstag,
#
arti schrieb:


ist halt die frage, ob sich auch nur einer, das neue trikot kauft.

Trikot, flock und versand macht fast 80 euro (keine ahnung wie teuer jetzt genau). Fuer 34 spiele. Ich werds mir bestimmt nicht kaufen, in 12 monaten als reduzierte ware vielleicht.


die gefahr besteht wohl immer, und bei jedem verein. ich finde es sogar recht normal dass es jedes Jahr ein neues gibt, finde das bei Eintracht/Jako eh etwas blöde. Aber irgendein neues trikots gibts auch da eigtl. immer, und wenns das Away & Ausweich ist.

ich glaube die anzahl die sich kein neues trikot kaufen weil es nächstes jahr wieder ein neues geben wird, sind nicht wirklich nennenswert.

Und dass es nächste Saison wieder ein neues gibt stand doch auch schon davor fest, oder? Soll doch ein Voting geben...
#
eigtl. jemand ne idee wie man die folie vorne abbekommt ohne das trikot zu zerstören? ^^
#
Bibo0815 schrieb:
Wo kommen denn die Spielernamen hin??? Über der Nummer ist ja kaum noch "Kasten".


Guck mal genauer hin. Durch die fehlenden Namen ist alles weiter oben. Nach unten hin ist ne menge platz.
#
es ist eher eine Schande dass man in Deutschland, im Land der Biere (und dem Ebbelwoi smile: darüber diskutieren muss ob man für alkoholfreies Bier werben soll.

Ich erinner mich mal an Auswärtsspiel wos kein Alkohol gab.

"2 Bier bitte..."
"Heute gibts aber nur Alkoholfreies"
"Dann 2 Cola bitte..."
"(lacht) ich find die alternativen von den leuten immer so geil"
#
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Aber evtl. haben die das auch nur für den Pressetermin schnell mal hingepfuscht und die endgültigen Trikots sehen dann besser aus


darauf hoffe ich.



warum sollte es beim Home schnell hingepfuscht und bei den anderen zwei richtig gemacht worden sein?
#
oVaflYa schrieb:
jetz steht fest das ich mir kein trikot holen werde, gibt ja nächstes jahr wieder neue


ist natürlich ein grund es ist nicht zu holen...
#
SGE_Werner schrieb:
Und wie hätte man es ohne Bügelaufdruck hinkriegen sollen, roter Hintergrund? Das geht dann ziemlich unter, also der Schriftzug und welcher Sponsor will das? Es ist schon gut, dass es auf den Heimtrikots kleiner ist.


einfach weiße schrift. dass dies gut leserlich ist, beweisen so manche photoshop grafiken mancher user hier... und auch so mancher verein mit roten trikots...
#
#
Auf dem Away und Ausweich so wie es sein soll.

Aber die Bügelfolie auf dem Home geht gar nicht, das war meine schlimmste befürchtung und sie wurde wahr...
#
Snuffle82 schrieb:
Ist ja recht dezent ...
Gefällt mir.

http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=197060


die schwarze bügelfolie auf dem Home geht gar nicht -.-
#
Taunusabbel schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
grinch schrieb:
"Krombacher"-Logo rechts oben über "Tickets" und "Fanshop" hier im Forum jetzt sichtbar.


Ähm, nööö


Dann sehe ich Gespenster.


Oder ich bin blind    


evtl. Ad-Blocker aktiv?

Auf der Startseite wo man zwischen Fussball und anderen Abteilungen wählen kann ist es auch da.
#
AKUsunko schrieb:


dann muss ich ja ständig das gute trikot über die mit äppler versaute theke ziehen :neutral-face    


Das ist spätestens nach dem ersten Tor oder "Pipi Langstrumpf" eh voll von dem edlen Getränk
#
Mir gefällt das Home-Trikot richtig richtig gut. Einfacher schöner Retro-Look zum 50 Jährigen der Bundesliga

Finde es aber schade dass die Eintracht das Trikot nicht kurz ohne Sponsor auf den Markt bringt (wie z.b. aktuell Bremen)und extra bis ende des Monats wartet. Ich gehe mal davon aus dass bis dahin ein Sponsor fest steht.

Das Trikot ohne Sponsor wäre einfach genial.