>

big_strider

8198

#
Es gibt sie noch, die Optimisten, die in jeder Krise eine Chance sehen und darauf spekulieren, im Falle einer Bankenpleite zumindest ihre Schulden los zu sein.

wie läuft das eigentlich wenn "meine Bank" abschmiert?

http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/bankpleite-was-passiert-mit-meinen-schulden_aid_338758.html
#
Luzbert schrieb:
Die Sitzpläne kenne ich.
Anhand des Onlineticketings lande ich je nach Kategorie in der vordersten Reihe oder in der ersten Reihe Balkon.

1. Reihe Hochparkett würde ich ja sogar nehmen, wenn man es mir anbieten würde    


erste Reihe Balkon ist zu weit weg!
#
auf dieser Seite kann man den Saalplan anklicken.

http://www.jahrhunderthalle.de/haus/kuppelsaal.aspx

ich sass  schon  Mal in der 1. Reihe Hochparkett, sehr gute Sicht, nicht zu weit von der Bühne, volle Beinfreiheit und keiner vor dir(Gang)
#
Ein guter bekannter von mir, hat sich vor ein paar Jahren ein  Haus mit 2 separaten Wohnungen gebaut, in einer wohnt er selbst, die andere hat er vermietet. Von der Miete kann er das Haus zu einem großen Teil Finanzieren
#
Wir sparen für die Banken damit diese mit unserem Geld arbeiten und ihren Profit einfahren können.
Wenn wir das Glück haben unser Sparziel zu erreichen(z.b. Rente) ist unser Geld vielleicht nichts mehr Wert.
Es ist  wahrscheinlich besser, wenn man sein Geld in ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung investiert, da man sonst sein ganzes Leben lang Miete zahlt und das Geld weg ist. Meist ist eine Miete nicht wesentlich geringer als die Monatlichen Beträge für die Finanzierung einer eigenen Immobilie.
So hat man in der Regel bis zum Arbeitsende seine Immobilie abbezahlt und muss keine Miete mehr zahlen,  wenn man von seiner Rente leben muss.
#
EvilRabbit schrieb:
Oh yeah, der neueste Weltordnungs-Fred meines persönlichen Weltformel-Freundes    




Es ist mir nicht entgangen, dass diese  Art von Themen, in unserer sich zum Ende  neigenden Spassgeselschaft lieber ignoriert als diskutiert werden.
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Martin Fenin fällt nur noch neben dem Platz auf!
Leider versauen die hohen Gehälter die Spieler! Möchte nicht wissen was der Junge verdient, was der sich so alles leisten kann...  

- Feuerwehreinsatz
- Prügellei in irgendwelchen Kneipen
- Autounfall


Er sollte sich lieber aufs Fußballspielen konzentrieren!

Sehne mich nach der Eintracht, wo noch nicht ganz so viele Millionen in Gehältern geflossen sind!

Martin, konzentrier Dich mehr auf deinen Job!




du kannst ja den Weg Mal andersrum Probieren - Vom Pflegefall zum Supertalent    ,-)
#
es ist nicht das 1. Mal das einer Weltmacht die Luft ausgeht, früher oder später(in diesem Fall wohl eher früher) greifen Mechanismen die bedingt durch politische, wirtschaftliche oder auch Umwelteinflüsse eine herrschende Großmacht in die Knie zwingt.Dabei scheint es nicht von Bedeutung zu sein, wieviele Länder diese Großmarkt unterworfen bzw. besetzt oder befriedet hat und auch ein Krieg ist dafür nicht immer der Auslöser.

Ist die USA auf dem absteigenden Ast und wird sie in absehbarer Zeit die Weltherrschaft verlieren?
#
ich bin dafür eine neue Rubrick aufzumachen. Motto:                                          Der Freund eines Bekannten hat gesehen/gehört    
#
dieses Saublöde gegenseitige Hochschaukeln zieht einen richtig runter

www.gegen-feinstaubplakette.de
#
ich denke das viele  Gegner von Funkel nur auf eine solch präkere Situation gewartet hatten um nun "aus allen Rohren ihre Munition abzufeuern" um den   von Anfang an ungeliebten Trainer los zu werden.
#
bei allem Verständnis für die  Fans und deren Sorge um unsere  Eintracht, scheint mir die Gefahr größer das jetzt alle durchdrehen,  als die Gefahr das die Mannschaft die Kurve nicht bekommt.
#
GerupfteAdler schrieb:
Es ist eindeutig eine Kritische Krisen Situation !    


den Reaktionen hier im Forum zu urteilen sind wir schon einen Schritt weiter d.h. kurz vor einer Katastrophe
#
uefa_schaub schrieb:
Habe gerade gesehen wie Nürnberg so langsam Abstiegskampf in Liga 2 beginnt. Zum Glück ist die Eintracht davon noch weit entfernt, aber man sieht wie schnell es geht.

- HB und FF sollten die Saison bis zum Ende dabeibleiben, danach gehen sie in die Geschichte ein, entweder als diejenigen die die Eintracht in der 1.Liga etabliert haben, oder die die das was Heynckes begonnen hat vollendet haben und die Eintracht endgültig kaputt gemacht haben.

- die Spieler sind  im Moment die einzigen die das Ruder rumreissen können. Trotz Verletzungen und Sperre stehen immer 11 Gute auf dem Platz. Die können alle Fussball spielen. Von Fink erwarte ich noch richtig viel auch wenn er jetzt schlechte Spiele gemacht hat. Einer muß die Jungs mal auf dem Platz mitreißen, die letzten Spiele wirkten alle völlig kopflos. Es könnte Ochs sein, aber auch jeder andere unabhängig von Alter oder Nationalität. Er muß nur sein Herz in die Hand nehmen und sich was zutrauen.

- die Fans sollten nicht das aktuelle Niveau der Mannschaft übernehmen sondern ihr Team bedingungslos nach vorne pushen, gerade jetzt braucht die Mannschaft das.

Wenn das alles klappt wird es noch eine gute Saison und ich muß nachts keine Kommentare mehr abgeben.


Ich finde es gelinde gesagt eine Freschheit wenn man FF und HB in einem Atemzug mit Heynckes nennt.Selbst wenn es diese Saison schief gehen sollte(was ich nicht Glaube)dürften  FF und HB dann nicht mal im entferntesten einen solchen Trümmerhaufen hinterlassen haben wie damals Herr Heynckes!
#
DerNeuAnfang schrieb:
big_strider schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Wenn ich diesen Müll hier lese... man man man.... KRISE ist angesagt und das schon seit fast einem Jahr....     ... wie manche nur so an die letzten 3-4 Spiele denken ist mir unbegreiflich. Das ging alles schon viel viel früher los und alleine wegen den Aussagen von FF nach solchen Spielen gehört er auf den Mond geschossen!  
Da biste als Fan schon frustriert nach dem Ergebnis und hoffst, daß endlich mal Tacheles in der Kabine geredet wird und der labert "bin stolz auf meine mannschaft.... sie hat charakter gezeigt.... wir waren heute nicht so konzentriert.... gegen die kann man verlieren.... und und und..."
AARGGHH...da könnte man ausrasten... logisch muss man nicht immer auf die Mannschaft einschlagen, jedoch wenns sie es nach dem 4ten oder 5ten Spiel net kapiert hat, dann sollte man schon mal härtere Töne ansagen und nicht so "Bambi-mässig" in der Öffentlichkeit den Spieler für alles nen Alibi geben.
Übrigens kann ich in die Zukunft schauen.... gegen Hoppenheim hören wir wieder "das ist eine starke Mannschaft, daß habe ich immer schon gesagt.... die haben einen Lauf, da ist die Sicherheit im Team eine ganz andere.... meine Mannschaft ist verunsichert auf grund der letzte Spiele.... etc etc etc"

Man, wenn er wenigstens öffentlich anders auftreten würde und nicht immer so ein Geseihere los lassen würde... dann würde man wenigstens nach jedem vergeigten Spiel nicht noch zusätzlich einen Stich ins Herz bekommen....   ... ich gebs bald auf...  


woher willst du eigentlich Wissen wie FF intern mit seinen Spielern redet? Was soll daran falsch sein  das er sie vor den Medien schützt?


Weil unser Fanclub im Winter letzten Jahres einen Spieler zu einer Sitzung eingeladen hatte und dieser damals schon frustriert über FF war und ein bisserl aus dem Nähkästchen geplaudert hat und auch dieses "weiche und zu liebe gelaber von FF kritisiert hat". Er hätte sich in der einen oder anderen Situation auch mal einen Paukenschlag von FF gewünscht, jedoch wurden allen sprichwörtlich immer brav der Kopf gestreichelt...  



wenn ein frustrierter Spieler das gesagt hat.........
#
DerNeuAnfang schrieb:
Wenn ich diesen Müll hier lese... man man man.... KRISE ist angesagt und das schon seit fast einem Jahr....     ... wie manche nur so an die letzten 3-4 Spiele denken ist mir unbegreiflich. Das ging alles schon viel viel früher los und alleine wegen den Aussagen von FF nach solchen Spielen gehört er auf den Mond geschossen!  
Da biste als Fan schon frustriert nach dem Ergebnis und hoffst, daß endlich mal Tacheles in der Kabine geredet wird und der labert "bin stolz auf meine mannschaft.... sie hat charakter gezeigt.... wir waren heute nicht so konzentriert.... gegen die kann man verlieren.... und und und..."
AARGGHH...da könnte man ausrasten... logisch muss man nicht immer auf die Mannschaft einschlagen, jedoch wenns sie es nach dem 4ten oder 5ten Spiel net kapiert hat, dann sollte man schon mal härtere Töne ansagen und nicht so "Bambi-mässig" in der Öffentlichkeit den Spieler für alles nen Alibi geben.
Übrigens kann ich in die Zukunft schauen.... gegen Hoppenheim hören wir wieder "das ist eine starke Mannschaft, daß habe ich immer schon gesagt.... die haben einen Lauf, da ist die Sicherheit im Team eine ganz andere.... meine Mannschaft ist verunsichert auf grund der letzte Spiele.... etc etc etc"

Man, wenn er wenigstens öffentlich anders auftreten würde und nicht immer so ein Geseihere los lassen würde... dann würde man wenigstens nach jedem vergeigten Spiel nicht noch zusätzlich einen Stich ins Herz bekommen....   ... ich gebs bald auf...  


woher willst du eigentlich Wissen wie FF intern mit seinen Spielern redet? Was soll daran falsch sein  das er sie vor den Medien schützt?
#
ich denke die Verantwortlichen bei der Eintracht die z.Z. am Ruder sind, Wissen ganz genau was zu tun ist bzw. wann ein Handeln erforderlich wird. Auch ohne Druck von Ausen!
#
Matzel schrieb:
Wenn man die einzelnen Auftritte der letzten Wochen als kritisch einstuft, haben wir eine Aneinanderreihung von kritischen Situationen, also eine Krise. Ich denke aber, dass man hier keine Wiki-Definition braucht, um das zu erkennen. Zudem ist es im Grunde egal, wie man das derzeitige Elend bezeichnet...


sicher braucht man nicht unbedingt Wiki-Definitionen dafür. Nur denke ich sollte man das ganze weniger Emotional angehen.
Wer Funkel raus schreit weil er mit der jetzigen Situation unzufrieden ist, sollte sich schon Mal Gedanken machen was er damit bewirken will.
#
Der-Hesse schrieb:
Ich denke, wir befinden uns in einer Krise. Kritische Situationen im Fußball würde ich eher danach beurteilen, dass man ein Konzept und den Willen erkennt, aber es oft auch aus Pech einfach nach hinten losgeht. Auch ist im Fußball der Zeitraum ein wesentlich geringerer als in anderen Bereichen, in denen eine Krise länger auf sich warten lässt.

Aus kritischen Situationen kann man auch positive Dinge herausfiltern. Bei dem Spiel der Eintracht fällt mir aber nur Ideenlosigkeit und ein herber Mangel an Kreativität auf. Die Bereitschaft einiger Spieler, mal über den Platz zu rennen und mal offensiv etwas zu versuchen, ohne blind lange Bälle nach vorn zu schlagen, fehlt mir leider derzeit auch.

Eine kritische Situation kann auch schnell wieder abgewendet werden, aber wenn ich sehe, wie unsere Mannschaft spielt (bzw. wozu sie alles nicht in der Lage zu sein scheint) sehe ich ganz schwere Zeiten, die viel Arbeit benötigen werden.

big_strider schrieb:
Bei allen Emotionen die mit dieser kritischen Situation verbunden sind, sollte man aufpassen,  dass man sich nicht vor den Karren der Funkel Gegner spannen läßt!


Und dieser Satz stört die Diskussion ein wenig. Man muss sich ja nicht vor den Karren spannen lassen, was sicherlich auch niemand beabsichtigt.
Allerdings müsste man dann auch im Umkehrschluss, vor den Funkel'schen Schönbabblern warnen. Und eine Analyse der Situation kann ja auch ohne die darauffolgenden Trainerdiskussionen auskommen, da für diese schon genügend Freds vorhanden sind.


aber genau das ist doch ein Problem, wenn in der Masse etwas lautstark skandiert wird, hat das eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf die umstehenden,
leicht kann man in einer solchen Stimmung mitgerissen werden.
#
Bei allen Emotionen die mit dieser kritischen Situation verbunden sind, sollte man aufpassen,  dass man sich nicht vor den Karren der Funkel Gegner spannen läßt!