>

Bigbamboo

64296

#
Ueberflieger schrieb:
ich gibs auf 11.000 schaffe ich nicht mehr


Kämpfen und siegen!
#
Filzlaus schrieb:

da haste bestimmt noch en rolli stehn  


Ich wusste, dass ich was vergessen hab'!  :neutral-face
#
#
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Eintrachtfan-1992 schrieb:
ich kapier nicht, wie ich ein profilbild hochladen kann. kann mir das mal jemand erklären?




Hochladen ist ganz einfach und selbsterklärend. Bis Du's siehst, dauert's ein wenig - die Mods müssen das erst frei schalten.
#
Ueberflieger schrieb:
Also wie war es nochmal mit den 11.000?


Scheiß' auf Bio und gib' Gas!
#
Ueberflieger schrieb:
Wer kann Biologie?


Kauf Dir ein paar Coins, den Rest verstehst Du dann von ganz alleine.  
#
2
#
1
#
cyberboy schrieb:
ich treib den Thread auch nochmal nach oben... es nervt in der Tat    


Ich hatte heute erstmals auch das 'Vergnügen'.
#
Lonnie.C schrieb:
Wie jetzt?????

Gibts heute keine Vorschau auf die Folge von heute Abend?
....


Soll nicht wieder vorkommen:  ,-)

Mr. Monk geht unter


Heute, 22.15 Uhr, RTL

Natalie bekommt Besuch von ihrem alten Bekannten Steven Albright, einem Marinesoldaten. Albright besucht Natalie vor allem deshalb, weil er Monk um einen Gefallen bitten möchte. Sein Freund Jason Pierce hat sich vor kurzem das Leben genommen, jedenfalls nach der offiziellen Version, an die Albright allerdings nicht glauben mag...

weiterlesen
#
Ganz nebenbei: Sorben raus aus Mitteldeutschland:

#
henne46 schrieb:
Bigbamboo schrieb:

4. Z.B. ein Kopftuchverbot.  


genau das wäre eben "aufdrücken" der eigenen kulturellen gepflogenheit und eine behinderung des rechts, die eigene religion auszuleben. es gibt nämlich genug musliminnnen, die das ding  freiwillig tragen.


Ganz bösartig gesagt, wäre dies eine Teil Heimat, zunmindest für türkischen Kopftuchträgerinnen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kopftuchstreit#T.C3.BCrkei

Das Kopftuch ist leider oftmals auch ein Zeichen der Unterdrückung der Frau. Da kann ein solches Verbot in öffentlichen Gebäuden durchaus hilfreich sein, auch wenn ich eigentlich kein Freund von Verboten bin. Aber noch weniger bin ich ein Freund von Denkverboten.
#
Unter Rangnick wäre das nicht passiert. Oder unter einem anderen guten Trainer halt.  
#
Filzlaus schrieb:
servus ihr naaase


#
Vielleicht habe ich meine Eingangspost ein wenig missverständlich formuliert.

Mir geht's einfach um die Frage, ob in Netzteilen viele teure Materialien verbaut werden, die den meist doch etwas hohen Preis rechtfertigen oder ob dies schlicht und ergreifend ein unvollkommener Markt ist.

Mir ist durchaus klar, dass ein Super-Netzteil nichts in einem Billig-Rechner zu suchen hat und umgekehrt.
#
yeboah1981 schrieb:

Hmm, danke, dann ist mir das wirklich schleierhaft, warum der Markt die Preise nicht nach unten treibt.

Schön, dann sind wir schon zwei, die sich die Ausgangsfrage stellen.  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
Also, um das noch nochmal zu konkretisieren: Dürfte ich z.B. ein Netzzeil für einen Dell-Laptop herstellen und auf den Markt bringen, ohne die Genehmigung von Dell zu haben?  


Kommt darauf an, ob Dell ein Patent auf seine Netzteile hat. Dies ist jedoch eher unwahrscheinlich, von daher: ja.
#
yeboah1981 schrieb:

Das hört sich gut an! Sehr verbraucherfreundliche Entscheidung! Aber da siehst du es ja: Ohne die Einigung der wichtigen Handyhersteller wäre das nie zustande gekommen. ...



Einspruch: Diese Einigung kam nur auf Druck der EU zustande!
#
yeboah1981 schrieb:

Liegt doch bestimmt an Patenten. Ein Drittanbieter dürfte natürlich Netzteile anbieten, aber die wären dann nicht kompatibel. Ist bei Handys ja genauso.

Gerade für Handys gibbet ja an jeder Ecke ein 5-Euro-Netzteil. Und ab 2012 kommt ein einheitliches Gerät: http://derstandard.at/?url=/?id=1234507250885%26sap=2%26_pid=12095688