
Bigbamboo
64277
#
Raggamuffin
Ich hoffe eben, dass die Politik das nicht mehr ignorieren kann. Wärens 20.000, geschenkt aber solche Massen sind dann schon ein Faktor.
Bigbamboo schrieb:Nur wenn die Georgier (?) heute (?) schlapp machen... also denen schön die Daumen drücken
Nächstes Jahr ist außerdem EM. Da kann man TTIP prima durch winken.
Eine gewisse Blondine aus dem Taunus, die 5 Kinder hat, macht mega leckere Haddekuche - gab es auch schon mal in einem Bus von uns.
Hach ja... wir müssen mal wieder so nen kulinarischen Bus machen.
Haddekuche von Frau F., Handkäs von Gottliebs, Brot aus der Kornkammer, Frikadellen vom Backstage etc...
BBB du musst dann den Ebbelwoi besorgen.
Hach ja... wir müssen mal wieder so nen kulinarischen Bus machen.
Haddekuche von Frau F., Handkäs von Gottliebs, Brot aus der Kornkammer, Frikadellen vom Backstage etc...
BBB du musst dann den Ebbelwoi besorgen.
Wasn jetzt schon wieder?
Wasn jetzt schon wieder?
elmo144 schrieb:Heimspiel-Karten darfst Du nur über dieTicketbörse verkaufen.
Kann ich die Tickets dennoch weiterverkaufen?
Da die so verkauften Karten von Eintracht Frankfurt neu ausgedruckt und dem Käufer zugestellt werden, ist es unerheblich, dass Dein Name auf Deinen Karten steht.
So, was lange währt wird endlich gut: Hier die Rezepte zum
Hessenmenue
Vorneweg kurz zu den Getränken, serviert wurden als Aperitiv ein Apfelsekt, während des Essens natürlich Äppler und Appelsaft, als Digestiv einen Äppelbrand.
Alle Getränke hier käuflich zu erwerben: http://www.alt-orschel.de
Vielleicht noch kurz einen Blick auf die Tischdeko, man beachte die Eintracht Gläser und Bembel.
Was gab’s zu essen?
Hessentapas
Himmel-un-Erd Burger
Äbbelwoicreme mit Haddekuche-Crumble
Hessentapas
Die Hessentapas bestehen aus Handkässalat, Grüne Sosse mit Ei und Bratkartoffel sowie Kassler mit Kraut auf Pumpernickel.
Handkässalat
Am Tag vor der Servieren einen Handkäs klein würfeln und mit Öl und Zwiebeln marinieren.
Vor dem servieren eine Karotte stifteln, ein paar Keniaböhnchen blanchieren, zerkleinern, mit dem Handkäs und den Karotten vermengen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Schuss Balsamico abschmecken.
Grüne Sosse mit Ei und Bratkartoffel
Na ja, das ist ja selbsterklärend.
Ich habe meine Grüne Sosse vom Wirt meines Vertrauens bezogen (http://www.zum-schwanen-oberursel.de/ ), ihr könnt sie natürlich auch selbst anrühren. Die Grüne Sosse mit einem halben, hartgekochten Ei sowie einer geviertelten Bratkartoffel anrichten.
Kassler mit Kraut auf Pumpernickel
Das Sauerkraut nach Anleitung garen und mit etwas Frischkäse zu eine halbfesten Masse anrühren, je ein Häubchen davon auf einem Pumpernickel anrichten. Je eine Kasslerscheibe anbraten und obenauf platzieren.
Himmel-un-Erd Burger
Die Fotos der fertigen Burger sind leider nix geworden, aber ein paar Impressionen hab’ Ich doch.
Himmel und Erd wird idR klassisch als Apfel- und Kartoffelbrei mit Blutwurst serviert.
In unserem Fall kommt das ganze als Burger , wobei das „Burgerbrötchen“ aus zwei Kartoffelpuffern besteht, die „Patties“ sind gebratene Blutwurstscheiben und glasierte Äpfel.
Dazu gibt’s ein süss-scharfes Apfelkompott.
Zunächst das Apfelkompott: Je Person 1 Apfel schälen und grob würfeln, etwa die Hälfte der Äpfel in einem Topf mit einem Schuss Äppler köcheln lassen und anschließend pürieren.
Die restlichen Apfelstücke dazu, mit Salz, Pfeffer, Zimt und nicht zu wenig Chili abschmecken und bei kleinster Flamme erhitzen.
Dann je Person zwei Kartoffelpuffer backen und im Ofen warm stellen, die Blutwurstscheiben kräftig anbraten, in einer zweiten Pfanne Apfelscheiben mit etwas Zucker, Zimt, Salz und Pfeffer und ein wenig Butter glasieren.
Am Schluss die Burger schichten (Puffer, Blutwust, Äpfel, Puffer) und zusammen mit dem Kompott servieren.
Äbbelwoicreme mit Haddekuche-Crumble
Für die Creme je Person ein Ei, je Ei ein Blatt Gelatine, dazu noch Äppler, Vanillezucker, Zucker, Schlagsahne, Sahnesteif, je Person ein Viertel Haddekuche.
Wo’s Haddekuche gibt könnt Ihr im Haddekuche-Thread nachlesen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11175233,148884/goto/
Die Eier trennen, das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Die Gelatine nach Anleitung auflösen, allerdings nicht in Wasser, sondern in Äppler (4 Personen ca. 150 ml). Das Eiweiß zu festem Eischnee schlagen, die Sahne mit Sahnesteif fest schlagen.
Dann die Äppler-Gelatine in das schaumige Eigelb einrühren, Eischnee und Schlagsahne vorsichtig unterheben, mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Den Haddekuche am besten schon am Vortag an die Luft legen, damit er schön hart wird. Vor dem servieren zerkleinern und über die Äbbelwoicreme bröseln.
Hessenmenue
Vorneweg kurz zu den Getränken, serviert wurden als Aperitiv ein Apfelsekt, während des Essens natürlich Äppler und Appelsaft, als Digestiv einen Äppelbrand.
Alle Getränke hier käuflich zu erwerben: http://www.alt-orschel.de
Vielleicht noch kurz einen Blick auf die Tischdeko, man beachte die Eintracht Gläser und Bembel.
Was gab’s zu essen?
Hessentapas
Himmel-un-Erd Burger
Äbbelwoicreme mit Haddekuche-Crumble
Hessentapas
Die Hessentapas bestehen aus Handkässalat, Grüne Sosse mit Ei und Bratkartoffel sowie Kassler mit Kraut auf Pumpernickel.
Handkässalat
Am Tag vor der Servieren einen Handkäs klein würfeln und mit Öl und Zwiebeln marinieren.
Vor dem servieren eine Karotte stifteln, ein paar Keniaböhnchen blanchieren, zerkleinern, mit dem Handkäs und den Karotten vermengen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Schuss Balsamico abschmecken.
Grüne Sosse mit Ei und Bratkartoffel
Na ja, das ist ja selbsterklärend.
Ich habe meine Grüne Sosse vom Wirt meines Vertrauens bezogen (http://www.zum-schwanen-oberursel.de/ ), ihr könnt sie natürlich auch selbst anrühren. Die Grüne Sosse mit einem halben, hartgekochten Ei sowie einer geviertelten Bratkartoffel anrichten.
Kassler mit Kraut auf Pumpernickel
Das Sauerkraut nach Anleitung garen und mit etwas Frischkäse zu eine halbfesten Masse anrühren, je ein Häubchen davon auf einem Pumpernickel anrichten. Je eine Kasslerscheibe anbraten und obenauf platzieren.
Himmel-un-Erd Burger
Die Fotos der fertigen Burger sind leider nix geworden, aber ein paar Impressionen hab’ Ich doch.
Himmel und Erd wird idR klassisch als Apfel- und Kartoffelbrei mit Blutwurst serviert.
In unserem Fall kommt das ganze als Burger , wobei das „Burgerbrötchen“ aus zwei Kartoffelpuffern besteht, die „Patties“ sind gebratene Blutwurstscheiben und glasierte Äpfel.
Dazu gibt’s ein süss-scharfes Apfelkompott.
Zunächst das Apfelkompott: Je Person 1 Apfel schälen und grob würfeln, etwa die Hälfte der Äpfel in einem Topf mit einem Schuss Äppler köcheln lassen und anschließend pürieren.
Die restlichen Apfelstücke dazu, mit Salz, Pfeffer, Zimt und nicht zu wenig Chili abschmecken und bei kleinster Flamme erhitzen.
Dann je Person zwei Kartoffelpuffer backen und im Ofen warm stellen, die Blutwurstscheiben kräftig anbraten, in einer zweiten Pfanne Apfelscheiben mit etwas Zucker, Zimt, Salz und Pfeffer und ein wenig Butter glasieren.
Am Schluss die Burger schichten (Puffer, Blutwust, Äpfel, Puffer) und zusammen mit dem Kompott servieren.
Äbbelwoicreme mit Haddekuche-Crumble
Für die Creme je Person ein Ei, je Ei ein Blatt Gelatine, dazu noch Äppler, Vanillezucker, Zucker, Schlagsahne, Sahnesteif, je Person ein Viertel Haddekuche.
Wo’s Haddekuche gibt könnt Ihr im Haddekuche-Thread nachlesen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11175233,148884/goto/
Die Eier trennen, das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Die Gelatine nach Anleitung auflösen, allerdings nicht in Wasser, sondern in Äppler (4 Personen ca. 150 ml). Das Eiweiß zu festem Eischnee schlagen, die Sahne mit Sahnesteif fest schlagen.
Dann die Äppler-Gelatine in das schaumige Eigelb einrühren, Eischnee und Schlagsahne vorsichtig unterheben, mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Den Haddekuche am besten schon am Vortag an die Luft legen, damit er schön hart wird. Vor dem servieren zerkleinern und über die Äbbelwoicreme bröseln.
Wedge schrieb:Gude,
Dann die Äppler-Gelatine in das schaumige Eigelb einrühren, Eischnee und Schlagsahne vorsichtig unterheben, mindestens 4 Stunden kalt stellen.
bin gerade mal wieder am Nachkochen.
Sehe ich das richtig, dass ich die Gelatine auflöse, die Mischung erkalten lasse und dann komplett ein rühre?
Bigbamboo schrieb:Sorry, hab' Deine PN eben erst gesehen. Seit das Forum verbessert wurde ist ein Login dreimal täglich nicht mehr notwendig, aller drei Tage langt...Wedge schrieb:
Dann die Äppler-Gelatine in das schaumige Eigelb einrühren, Eischnee und Schlagsahne vorsichtig unterheben, mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Gude,
bin gerade mal wieder am Nachkochen.
Sehe ich das richtig, dass ich die Gelatine auflöse, die Mischung erkalten lasse und dann komplett ein rühre?
Nein, wenn Du die Gelatine kalt werden lässt, wird das ganze hart.
Also flüssig und warm (nicht heiss) unter das Eigelb rühren und dann zügig weiter wie beschrieben.
LG
Wedge
wieso testest Du hier ?
mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben. ich nutze das forum fast ausschließlich am heimischen rechner und bei mir läuft fast alles ok. ich werde max. einmal am tag abgemeldet, das war beim alten forum aber auch schon so. die reaktionszeiten sind prima (gut, ich habe eine schnelle anbindung), selbst im d&d mittlerweile völlig akzeptabel. meine beiträge verschwinden nicht im nirvana, meine pn funktionieren und über das optische mag man streiten, ich finde auch einiges weniger gelungen, aber das ist geschmacksache und hat nichts mit der funktionalität zu tun.
ich habe aber den eindruck, dass vor allem mobile user von den bugs betroffen sind. gibt es da ein signifikantes gefälle?
ich habe aber den eindruck, dass vor allem mobile user von den bugs betroffen sind. gibt es da ein signifikantes gefälle?
peter schrieb:Nein.
mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben.
Die Ladezeiten gerade im Gebabbel sind eine Katastrophe, die Suchfunktion verdient den Namen nicht, die Log-Outs kommen mehrmals täglich vor, PNs werden nicht angezeigt, etc, etc.
Aber, wie uns ja mal wieder erklärt wurde - alles prima hier!
Bigbamboo schrieb:das dauert bei mir vom anklicken des gebabbels bis zum erscheinen des letzten beitrags in einem thread genau sieben sekunden. übermäßig lange finde ich das nicht, gerade wenn ich an manche zeiten im alten forum zurückdenke.
Die Ladezeiten gerade im Gebabbel sind eine Katastrophe
Bigbamboo schrieb:ok, die nutze ich nicht. die fand ich schon immer ziemlich unübersichtlich.
die Suchfunktion verdient den Namen nicht
Bigbamboo schrieb:wie geschrieben, bei mir max. einmal am tag. aber das war beim alten forum auch schon so, verändert/verschlechtert hat sich das bei mir nicht.
die Log-Outs kommen mehrmals täglich vor
Bigbamboo schrieb:damit habe ich schon seit wochen keine probleme mehr, ich nutze die funktion aber auch nicht täglich.
PNs werden nicht angezeigt
ich kann nur von meinem "üblichen" umgang mit dem forum ausgehen und bemerke da keine wesentlichen einschränkungen.
Bigbamboo schrieb:Dann teste doch mit
Ich freu mich auf's Adlerforum.
Naja,
in diesem Thread werden schon wieder Keulen nach Athen getragen.
in diesem Thread werden schon wieder Keulen nach Athen getragen.
Bigbamboo schrieb:Wir haben doch die Trapp-Millionen
Da entsteht mittlerweile ein echter wirtschaftlicher Schaden für Eintracht Frankfurt.
Ernsthaft : scheint nicht zu groß zu sein, sonst würde sich ja vielleicht mal der zuständige Vorstand einschalten.
Mit die besten Haddekuche gibt es in Sachsenhausen bei der Bäckerei HansS, Brückenstraße 56.
Lasst es Euch schmecken!
Lasst es Euch schmecken!
seventh_son schrieb:Allerdings sollte einem der gesunde Menschenverstand auch sagen, dass es eigentlich alternativlos wäre, bei so einer abgrundtief erbärmlichen und fehlerverseuchten Schrottlösung eigentlich nur eine Möglichkeit gibt - das Backup des alten Forum aufspielen und das neue Forum von jemandem programmieren lassen, der es auch kann und auch mal testet, bevor der Schrott online geht.
Und der gesunde Menschenverstand sollte dir auch sagen, dass man das Forum nicht komplett neu aufsetzen lässt um dann auf den alten Stand zurück zu gehen.
seventh_son schrieb:Es gibt hunderte von Gründen, wieso man diese Neuentwicklung erst einmal überarbeiten sollte, bevor man sich damit in der Öffentlichkeit bis auf die Knochen blamiert.
Gab ja Gründe warum eine Neuentwicklung nötig wurde.
Nicht falsch verstehen, ist nichts gegen Dich, sondern gegen diejenigen die diesen Schrott verbrochen haben und diejenigen, die so einen Rotz auch noch abnicken!
Bigbamboo schrieb:Mir ist auch klar, dass die kein Backup gemacht haben. Alleine schon, weil das in der Klitsche eh keiner kann, selbst wenn da jemand dran gedacht hätte.Basaltkopp schrieb:
Backup des alten Forum
Klar haben die ein Backup.
Und es gibt auch kein Doping beim Fußball, keine Korruption und keine Schwulen.
Aber trotzdem stimmt meine Aussage mit dem gesunden Menschenverstand.
Bigbamboo schrieb:Dann teste doch mit
Ich freu mich auf's Adlerforum.
Bigbamboo schrieb:Ich wollte auf die plötzliche Besorgnis einerseits hinweisen, dass Moslems die Frauenrechte nicht interessiert in unserem Kulturkreis, und dass wir diese wichtige errungenschaft allesamt verteidigen.reggaetyp schrieb:
Ich kenne ne ganze Menge Männer, die aus unserem sogenannten westlichen Kulturkreis stammen und überhaupt gar keinen Respekt vor Frauen haben.
Und weiter? Weil mein Nachbar scheiße ist, bin ich jetzt auch scheiße?
Ja, das klingt nach einem Plan. Nicht.reggaetyp schrieb:
Man kann sich halt ähnlich wie bei der Familie die vor Bomben, Verfolgung, Armut oder Naturkatastrophen Geflohenen nach aktueller Gesetzeslage nicht aussuchen.
Nach aktueller Gesetzeslage, haben die über den Landweg kommenden hier keinen Asylanspruch (ja, verkürzt dargestellt - wer jetzt einen juranieren mag, der sei mein Gast), ergo könnte man schon mal darüber nachdenken, wie man mit der Einwanderung umgeht.
Die Diskrepanz zwischen den jahrzehntelangen Benachteiligungen von Frauen und Minderheiten einerseits und der plötzlichen Angst vor Benachteiligungen dieser Leute andererseits könnte kaum größer sein.
Das hast du auch verstanden.
Ja, de jure greift das Dubliner Abkommen bei der Anreise über den Landweg. Da haste recht.
Eine der größten Betrügereien überhaupt, dieser scheiß Vertrag.
reggaetyp schrieb:Was ich verstanden habe, kannst Du mal ganz getrost meine Sorge sein lassen.
Ich wollte auf die plötzliche Besorgnis einerseits hinweisen, dass Moslems die Frauenrechte nicht interessiert in unserem Kulturkreis, und dass wir diese wichtige errungenschaft allesamt verteidigen.
Die Diskrepanz zwischen den jahrzehntelangen Benachteiligungen von Frauen und Minderheiten einerseits und der plötzlichen Angst vor Benachteiligungen dieser Leute andererseits könnte kaum größer sein.
Das hast du auch verstanden.
Daher gleich mal die nächste Verständnisfrage: Weil wir z.B. beim EqualPay noch nicht wirklich gut sind, ist's okay, wenn nun Frauen nicht mal mehr die Hand gegeben wird? Also ein Missstand rechtfertigt den nächsten?
Bigbamboo schrieb:selbstverständlich nicht. das hat auch keiner geschrieben. die frage ist nur, wie relevant ist dieser iman, der julia klöckner nicht die hand geben wollte. ein einzelfall, ein grund z.b. das asylrecht zu hinterfragen, ein grund im kreis zu rennen und in panik zu verfallen?
Weil wir z.B. beim EqualPay noch nicht wirklich gut sind, ist's okay, wenn nun Frauen nicht mal mehr die Hand gegeben wird? Also ein Missstand rechtfertigt den nächsten?
deshalb auch die frage zurück: wieviele frauen sind von equalpay betroffen und wievielen frauen wird die hand nicht gegeben.
eigentlich sollte man es mit tobago halten, der schrieb, daß man sich nicht auf diese diskussion einlassen sollte. ich kann es wirklich nicht verstehen, daß man eine gruppe von menschen (muslime bzw. muslimische flüchtlinge) so in den senkel stellt, weil es einen iman gibt, der julia klöckner nicht die hand gibt.
Gibt´s den Weidenweber an der Konsti noch ? Der hatte doch auch immer welchen
Bigbamboo schrieb:o.k. dann doch der auf der Berger
#45