>

Bigbamboo

64293

#
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich bin zurück von der Sportlerehrung des Kreises. Da gabs ne besondere Medallie (in ner schatulle) und einen händedruck des bürgermeisters  


Glückwunsch.

Zum offenen Brief: Klingt für mich im Moment so, als ob da einige Hohlköpfe aufeinander treffen. Dann ist's immer schwer zu sagen, wo der hohle Sound herkommt.

Anderes Thema: Willste morgen mit in den 36er?
#
Flea schrieb:
speckberger schrieb:
Dachte eher an Lokale in Richtung 11 Uhr.
Moseleck, Kronprinzeneck etc..
Beim Kronprinzeneck hast du wohl schechte Karten - das soll seine muggeligen Tore geschlossen haben.





Das Ende der Welt ist nahe.
#
Gregor04 schrieb:
...

Die Wahrheit liegt auf dem Platz und die werden wir morgen sehen, egal ob mit 15 Jugendspieler oder 15 Ausländischen Spieler oder 15 deutschen Spieler das einzige was zählt ist ein Sieg in Frankfurt alles andere interessiert in Wirklichkeit keinen.


Mir würde es völlig langen, wenn Magath 12 Spieler auf den Platz schickt. Am besten so in Minute 3.
#
tobago schrieb:

Diese Ansicht hat die Eintracht mit Sicherheit auch, nur die andere Seite hat nicht einmal ansatzweise Interesse nachzuverhandeln, warum auch? Vertrag ist Vertrag und man muss sich vor der Unterschrift überlegen ob die Modalitäten akzeptabel sind, im Nachhinein ist man zwar schlauer, aber das hilft meistens nix für die bestehenden Abmachungen.

tobago


Es hat je wenig mit im Nachhinein ist man schlauer zu tun; was hätte die Eintracht damals machen sollen? Wir waren zu dem Zeitpunkt am Boden und konnten froh sein, dass uns überhaupt jemand ein Stadion zur Verfügung gestellt hat.

Wenn ich da bedenke, was der HSV zu diesem Zeitpunkt aus der bevorstehenden WM herausgeschlagen hat.

Irgendetwas muss sich aber tun; schließlich hat auch die Stadt ein Interesse an einer prosperierenden Eintracht.

@Stefank: Danke für die Bestätigung.
#
Schnadschen schrieb:
Es hats sogar in die BILD geschafft  

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2010/03/02/sturm-weht-abstoss-ins-eigene-tor/beim-kreisliga-spiel-wimsheim-grunbach.html


Und jetzt hat's sogar der Körbel-Verhunzer gemerkt.
#
tobago schrieb:
Wenn hier Deutschlands neuer Superetrainer Taschentuchel verarscht wird, stört sich doch auch kein Mensch dran.

tobago


Und der Taschentuchel hat jetzt genau was mit der Eintracht erreicht?
#
Zum Artikel ‘Für immer Waldstadion’:

FR schrieb:
“Durch die Kooperation mit der Bank stehe die Finanzierung des Stadions auf einem “sicheren Fundament”, sagt Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider. Bauherrin der neuen Arena wird die jüngste städtische Tochter, die Stadionbetriebsgesellschaft mbH, sein. Die vermietet die Spielstätte für jährlich 450 000 Euro an den OFC, der dafür seine Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft ausgliedert. Mit den 500 000 Euro der Sparda-Bank hat der OFC also die Miete schon raus – und noch ein kleines Sahnehäubchen oben drauf.”


Ist das jetzt schlampig recherchiert oder ist die Stadt Offenbach extrem blöde? Kann doch eigentlich nichts sein, dass die Kohle für die Namensrechte an den Mieter des Stadions geht, oder?
#
mickmuck schrieb:
aber unabhängig davon, sollte uns klar sein, dass auch bei gleichen möglichkeiten, der hsv vermutlich doppelt so viele trikots verkauft hätte. das ist aber auch weniger ein frage des marketings, sondern eine des namens.  


Da wäre ich mir nicht so sicher: Takahara auf dem Rücken und Bundesliga auf dem Ärmel - mehr braucht's nach meiner Einschätzung nicht.

Wenn ich mir anschaue, wie Japaner heute noch in's Museum kommen nur um ein Bild von Taka oder Ina zu sehen und danach auch die allerdämlichste Devotionalie kaufen...

Aber was willste erwarten von einer IT, die nicht mal eine Seite dauerhaft am Laufen halten kann.  
#
mickmuck schrieb:
über den webshop oder über den ausrüster an dortige sportläden?


Über den Webshop. Aber ich weiß nicht mehr genau, wo ich diese Zahl her habe.
#
@mickmuck: Soweit ich mich recht erinnere, waren das über 10.000 Trikots, die der HSV direkt nach Japan verkauft hat.
#
FredSchaub schrieb:

müsste aber dann michi-k83 heissen    


Ganz geschicktes Mimikry.  
#
mickmuck schrieb:

ich greife das mal auf. die großen marken haben ein vertriebsnetz im ausland, was jako, meines wissens, nicht hat. d.h. wenn ein japaner ein jako "taka" trikot haben wollte, musste er es in deutschland bestellen. das hsv trikot hat er in japan bekommen. es ist als nicht so sehr ein marketingproblem der eintracht, sondern eher ein logistisches probelm.


Im Webshop auf Deutsch. Ist jetzt meines Wissens nach nicht die allerhäufigste Fremdsprache in Japan. Also wohl doch zumindest auch ein Marketingproblem der Eintracht.
#
michi-k82 schrieb:
ich kann mir nicht vorstellen das kempter jemals wieder pfeifen wird
nachdem diese mails raus sind ist seine karriere vorbei (er hat ja zugegeben das er sie geschrieben hat bzw er meinte er musste sie schreiben)
wenn die namen von den 4 anderen rauskommen wird der dfb sicher nochmal 4 weitere neue schiris brauchen

und ich kann mir nicht vorstellen dass 20er als sieger hier hervorgehen wird ... ich finde der hätte sich da nicht so reinhängen sollen das wird ihm noch zum verhängnis



Wofür steht jetzt das Michi und das K im Nick doch gleich?  
#
Alles Gute Euch Beiden.

Zur Feier des Tages: Musik!
#
Aarrgh - Fakten. Hör doch mit sowas auf.  

Zum HSV: Sicherlich zieht man dort auch einen großen Vorteil aus dem eigenen Stadion; im Zuge der WM für eine Mark gekauft, günstigst umgebaut und nun nahezu immer volle Hütte obwohl man nur mit einem 30.000er Schnitt kalkuliert hat - und das zu Eintrittspreisen, bei den uns Frankfurtern schlecht würde.

Der dreifache Verkauf der Namensrechte, die große Anzahl an Logen und Business-Seats, sowie der extrem hohe Zulauf an Fans auch außerhalb der Spiel- oder sonstiger Veranstaltungstage (2009: 200.000) dürften dem Budget auch nicht gerade schaden.

Ferner scheint man dort auch etwas vom Marketing zu verstehen: Wer mal in Hamburg ist, sollte sich unbedingt den City-Fanshop anschauen. Und dann mal bei uns am Riederwald vorbei fahren.

Weiteres Beispiel: Taka. Als dieser noch beim HSV gespielt hat, gab's einen japanische Version der HSV-Website inkl. Shop. Soweit ich mich erinnere, hat Jako / die Eintracht gerade mal einen einstellige Zahl an Trikots nach Japan verkauft.

Das mit dem Stadion können wir wohl so schnell nicht wieder gerade biegen; im Marketing sehe ich aber noch reichlich Potenzial.
#
Ne verbrauchsabhängige Mineralölsteuer wäre gut:

bis 3l auf 100km: 0,- je Liter
3 -6l: 1,-
6 - 9l: 3,-
ab 9l: 6,-

Ferddisch.
#
Auf nüchternen Magen von Pias Socken zu lesen ist nicht meine Vorstellung von einem gutem Morgen.
#
miraculix250 schrieb:

warst du nicht der vogel, der vor nicht mal 3 stunden in einem anderen thread leute zurechtweisen musste, weil sie dinge doppelt gepostet haben? na bravo!


Den Unterschied erkennst Du schon, oder?
#
Afrigaaner schrieb:

Du Glücklicher ich habe das monatlich. Und wenn jemand inkompetent ist, dann die Banker in SA. In den letzten 5 Jahren hatten wir über 20 verschiedene Bankmanager, die mich und meine Firma "betreut" haben.
(Ne ich bin nicht so anstrengend)

Gruß Afrigaaner


Inkompetente Banker habt ihr da unten nicht exklusiv.