>

bils

22523

#
Aachener_Adler schrieb:
...während die Wallonen sich immernoch für die besseren Belgier halten und sich in der Regel weigern, irgendwas anderes als französisch zu lernen oder zu sprechen. ...


Woher kommt mir das nur so bekannt vor. Richtig, bei den Franzosen ist es hier genauso. Das kann ich genauso bestätigen. Hier gibt es auch sehr viele Belgier die hier arbeiten, und viele sprechen nur französisch.

Bei den Flamen ist das hier auch ganz anders. Die sprechen mindestens deutsch und verstehen luxemburgisch.
#
Gucks du hier  ,-) NadW ist seit 5 Buli-Spielen wieder Stammspieler und hat es gaschaft in diesen 5 Spielen eine gelbe Karte zu kassieren. Das können auch nicht viele von sich behaupten
#
MolokoPlus schrieb:
Folgender Vorschlag:
Vor jedem Stadion werden große Zelte aufgebaut. Dort müssen sich alle Fans nackt ausziehen, dürfen ihre Sachen dort immerhin lagern und erst dann das Stadion betreten.
Pro Nackt im Stadion!



Sorry für das Hochholen. Aber wozu bräuchte man die großen Zelte?  ,-)
#
Totti85 schrieb:
Ich meinte ja auch bzw vermute, dass der gegner auch deswegen manchmal keine gelbe bekommt, auch bei gelbwürdigen fouls, weil schwegler sofort wieder aufsteht.

die schiedsrichter werden sicherlich darauf vorbereitet sich von nem gerolle und riesen getöse nicht beeindrucken zu lassen. obs immer so klappt, ist ne andre Frage.


Das habe ich schon so verstanden, ich würde es jedoch erbärmlich finden, wenn das tatsächlich so sein würde. Wobei ich deine Überlegungen nach den Fouls von Kaiser u.a. an Schwegler durchaus verstehen kann. Man hat teilweise auch an Schweglers Gesichtsausdruck gesehen dass ihm das gehörig auf den Sack ging.

Aber ganz davon abgesehen fand ich die Leistung des Schiris gegen 1860 unter aller Sau. Wir haben nicht durch Fehlentscheidungen verloren, jedoch hatte der Schiri überhaupt keine Linie. Lehmann bekommt für ein normales Foul sofort gelb, Kaiser kann zutreten wie er will usw. Dadurch dass er später wohl seine gelbe Karten verloren hatte, kam überhaupt kein Spielfluss mehr auf. Hoffentlich pfeift dieser Schiri uns so schnell nicht mehr, oder er hatte einfach nur einen ganz ganz schlechten Tag.
#
Totti85 schrieb:
Die haben schon sehr sehr sehr dynamische spieler, die oft das 1 gegen 1 versuchen und da häufig wirklich nur durch fouls zu stoppen sind. dazu kommt aber, dass sie sich jahrelang winden und wegfliegen als wäre was riesiges passiert um karten zu schinden.

die Frankfurter vor allem schwegler werden auch häufig gefoult. in den letzten spielen dachte ich auch manchmal, dass ein spiel schwer aufzuziehen ist, wenn ständig der ryhtmus durch fouls verloren geht. aber das sind dann fouls die nicht zwingend gelb erfordern, aber in der summe macht es das spiel kaputt. zum beispiel kaiser bei 60.
Und gerade schwegler der gefoult wird steht meist ohne lamentieren direkt wieder auf und spielt den freistoß. wenn der so fliegen und sich kugeln würde wie die düsseldorfer, könnten sich die gegner das nicht allzuoft erlauben. manchmal ists auch so, das ses gelbwürdige harte fouls an schwegler sind, aber ich denke es auch deshalb kein gelb gibt, weil der schwegler einfach sofort wieder aufsteht und weitermacht.

schiedsrichter lassen sich davon eben schon beeinflussen. wenn ein spieler aufschreit als ginge die welt unter und wegfliegt, nimtm er das foul einfach als härteres foul war, auch wenn bei der berührung nichts härter ist als bei den standardfouls an schwegler...


Kaiser ist ein ganz schlechtes Beispiel, denn der hätte spätestens nach dem 3. Foul gelb sehen müssen. Auch dass es keine gelbwürdigen Fouls waren, sehe ich anders. Warum der Schiri nichts gegen diese ständigen Fouls von Kaiser unternommen hat, weiss wohl nur er.

Wenn die Konsequenz sein sollte dass z.B. Schwegler, anstelle aufzustehen und weiterzuspielen, sich am Boden zu wälzen und eine gelbe Karte zu fordern, dann müssen die Schiris mal darüber nachdenken was sie sich vom Fussball vorstellen. Denn mir sind Spieler, wie Schwegler, die nicht ständig am Boden liegen und was weiss ich kaputt haben, nur damit der Gegner gelb bekommt. Der Schiri ist dazu da um gelbwürdige Fouls auch so zu bestrafen, egal wie der Gefoulte reagiert.
#
asti1980 schrieb:
bils schrieb:


Die Karten für das Spiel gegen 1860 kann man ab dem 13.12.2011 ab 0h bestellen. Aber der Klarheithalber, das ist in der Nacht von Montag auf Dienstag oder?


ja die Nacht Montag auf Dienstag oder besser gesagt 2 Std. nach Abpfiff vom Heimspiel gegen Führt.


Danke, dann frage ich mir morgen sofort Urlaub für dienstags, man weiss ja nie wie lange man warten muss bis es mit dem Einloggen klappt  ,-)
#
Alle Jahre wieder habe ich das gleiche Problem.  ,-)

Die Karten für das Spiel gegen 1860 kann man ab dem 13.12.2011 ab 0h bestellen. Aber der Klarheithalber, das ist in der Nacht von Montag auf Dienstag oder?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich vermute mal, dass es nicht so extrem viel mehr kostet, wenn man ein Stadion für 55.000 Zuschauer baut - im Vergleich zu einem für 45.000.

In jedem Fall würdest Du bei einem Schnitt von 48.000 Zuschauern so schonmal auf 51.000 Zuschauer pro Jahr freiwillig verzichten. Aber das ist eh alles überflüssig, da ein eigenes Stadion sowieso nicht zur Debatte steht.


Du verstehst ja genauso wenig wie ich  ,-)
#
jop du hast Recht, ich habe Unrecht
#


Du bist echt der Hammer, was haben unser Verantwortlichem damit zu tun, was du hier von dir gibst?

Basaltkopps Reaktionen auf deine Beiträge sind dann wohl doch besser als dir Argumente entgegen zu bringen  
#
Hyundaii30 schrieb:
bils schrieb:
Klar es würde Sinn machen, bei einem aktuellen Zuschauerschnitt, laut den kicker-Zuschauerangaben (ob diese jetzt genau sind spielt keine Rolle), von fast 35.000 Zuschauern, wenn man das Pauli-Spiel nicht die Strafe gehabt hätte, wäre man wohl eher bei 38.000, und bei einem DFB Pokal Spiel bei dem man 46.000 Zuschauer hatte, ein neues eigenes Stadion zu bauen das nur 45.000 Zuschauer zulassen würde, und das man dann nach dem fertigstellen, wohl sofort ausbauen könnte.

Habe ich den Grund dafür genannt.
1) gut ich hätte ca. 45.000 Zuschauer schreiben müssen
2) In der ersten Liga hatten wir einen Schnitt von 47.364
  Zuschauer.
  Also nicht viel mehr als 45.000.
3) Das muß man alles auch mal Preis-leistungsmäßig sehen.
  Was macht wirklich Sinn !!
 
Dir ist schon klar, das ein größeres Stadion auch mehr
in der Anschaffung(+Zinsen) und in der Unterhaltung kostet.
Und da hängt einiges dran.
Also hier würde ich mich eher auf echte Experten verlassen.
Wenn die Verantwortlichen sagen würden, ein Stadion
für 45.000 Zuschauer wäre das beste für die Eintracht,
könnte ich damit leben.
Die wissen was sie tun und kennen alle Fakten.



Ehrlich, deinen Grund halte ich für absolten Blödsinn, vor allem da du im Satz davor schon von Ausbauen redest.

1) spielt das keine Rolle op du noch ein ca. davor setzt, das ist Korintenkackerei
2)Ja hatten wir, dabei war das Stadion ganze 7 mal ausverkauft, macht im Umkehrschluss 7 * 6500 Zuschauer weniger, womit der Schnitt maximal noch bei 43.964 liegen würde. Man hätte freiwillig bei 10 Spielen auf Zuschauer verzichtet.
3) Ja was macht wirklich Sinn, freiwillg auf fast 60.000 Zuschauer verzichten und dann ggf. das Stadion in naher Zukunft ausbauen, oder sofort ein angemessen grosses Stadion errichten?

Dir ist schon klar dass ein Stadion + folgender Ausbau, wie DU es schreibst, wohl wesentlich teuerer wäre, da man zu den Zeiten des Umbaus, weniger Zuschauer als die ca. 45.000 hätte, als ein Stadion zu bauen wo man nicht sofort über einen Ausbau nachdenken musst.

Hier willst du dich auf einmal auf die Experten verlassen, wenn es um die Verträge geht, sind sie aber ahnungslos...

Nein ich hatte noch nie mit grossen Krediten zu tun, aber dass 3% Zinsen von 20.000€ viel weniger ist als 3% Zinsen von 100 Mio, das ist mir schon klar, dafür brauche ich nichts mit grossen oder kleinen Krediten zu tun zu haben. Die Zahlen sind reine Willkür und haben nichts zu bedeuten.
#
Der Beitrag geht nur bedingt um Özer, eher im Allgemeinen wie ich mit einem Nachwuchstalent, das nicht Nummer 1 ist, umgehen würde. Passt wohl besser hier rein als ins Gebabbel von gestern.

SGE_Fieber schrieb:
...Im Tor würde ich auch nächste Saison auf den Oka setzen, sollte Thomas Kessler gehen wollen sollte man den auch ziehen lassen und Özer vond er U 23 in den Kader als Ersatz für Oka bringen.


Da würde ich prinzipiell einen anderen Weg gehen, der natürlich auch mit einem gewissen Risiko behaftet ist. Ich gehe jetzt der Einfachheithalber einfach einmal davon aus, dass unsere Verantwortlichen mit Özer als Nummer 2 in die nächste Saison gehen wollen. Der Name spielt aber eine eher untergeordnete Rolle, mir geht es hier eher um den Status des jungen, unerfahrenem Torhüter.

Anstelle dann Özer als Nummer 2 auf die Bank zu setzten, würde ich eher einen gestandenen Torhüter auf die Bank setzten, der aber dennoch den Status als Nummer 3 hat. Fällt Nikolov aus, hat man mit Özer als 2. Torhüter, einen jungen, talentierten Mann in der Hinterhand, der aber dennoch nicht wochenlang kein Spiel bestritten hat. Passiert die Verletzung/Platzverweis in einem Spiel, hat man dann natürlich nur den dritten Mann im Tor.
#
Klar es würde Sinn machen, bei einem aktuellen Zuschauerschnitt, laut den kicker-Zuschauerangaben (ob diese jetzt genau sind spielt keine Rolle), von fast 35.000 Zuschauern, wenn man das Pauli-Spiel nicht die Strafe gehabt hätte, wäre man wohl eher bei 38.000, und bei einem DFB Pokal Spiel bei dem man 46.000 Zuschauer hatte, ein neues eigenes Stadion zu bauen das nur 45.000 Zuschauer zulassen würde, und das man dann nach dem fertigstellen, wohl sofort ausbauen könnte.
#
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
radewig schrieb:
lykantroph schrieb:


Insgesamt denke ich unser Kader kann mit Sicherheit jetzt schon etwas ausgedünnt werden. Im Sommer erfolgt dann eh eine komplette Umstrukturierung.


Aber es wäre natürlich auch schön, wenn wir zur Winterpause ein / zwei gute Spieler bekommen, die sich dann schon einspielen können, als im Sommer (wieder) mit einer völlig neuen Mannschaft als Aufsteiger anzufangen. Aber das ist halt eine Geldsache und Geld haben wir nicht - leider.  


Natürlich ist es immer schön wenn man im Winter einen Vorgriff für den Sommer machen kann, aus den von dir genannten Gründen. Das Problem ist aber wohl dass, wenn man im Winter verzweifelt versucht einen Spieler zu holen, man immer nur die bekommt die andere abgeben wollen. Ausser natürlich ein Verein muss einen Spieler aus welchen Gründen auch immer abgeben.


Naja da gibt es noch die Möglichkeit Spieler zu verpflichten/leihen die in ihrem derzeitigen Verein nicht wie gewünscht zum Zug kommen oder nach längerer Verletzung Spielpraxis benötigen. Spontan fallen mir da Leute ein wie Celozzi, Oczipka, oder Bellarabi. Alles junge Spieler die ihr Potential schon haben aufblitzen lassen, aber in Ihren derzeitigen Clubs an den Stammspielern nicht vorbei und somit nur auf wenige, kurze Einsätze kamen.
Finde in diesen Regionen sollte gestöbert werden.


Natürlich gibt es diese Möglichkleit, trotzdem ist das von mir geschriebene nicht falsch, im Gegenteil, du bestätigst mich sogar indem du schreibst "Spieler zu ... die in ihrem derzeitigen Verein nicht wie gewünscht zum Zug kommen".

Hier sehe ich aber ein anderes Problem. Der von dir genannte Bellarabi zum Beispiel, die anderen beiden würden bei uns wohl genausowenig spielen wie in Leverkusen bzw. Stuttgart, würde Leverkusen wohl nur verleihen, so wie sie es immer mit Spielern machen, die sie eigentlich nicht brauchen, aber dennoch holen. Eine Leihe würde aner nur Sinn machen wenn man diese Spieler für 18 Monaten + KO ausleihen könnte. Nur die Rückrunde + KO macht meiner Meinung nach keinen Sinn mehr, da wir schon genug Spieler mit KO haben, ausser man holt sich Spieler die die gleiche Position spielen können, wobei das auch nur bedingt Sinn machen würde.

Das alles natürlich nur unter der Voraussetzung dass man nicht durch irgentwelche Gründe gehörig unter Zugzwang gerät.
#
SGE_Fieber schrieb:
...Im Tor würde ich auch nächste Saison auf den Oka setzen, sollte Thomas Kessler gehen wollen sollte man den auch ziehen lassen und Özer vond er U 23 in den Kader als Ersatz für Oka bringen.


Da würde ich prinzipiell einen anderen Weg gehen, der natürlich auch mit einem gewissen Risiko behaftet ist. Ich gehe jetzt der Einfachheithalber einfach einmal davon aus, dass unsere Verantwortlichen mit Özer als Nummer 2 in die nächste Saison gehen wollen. Der Name spielt aber eine eher untergeordnete Rolle, mir geht es hier eher um den Status des jungen, unerfahrenem Torhüter.

Anstelle dann Özer als Nummer 2 auf die Bank zu setzten, würde ich eher einen gestandenen Torhüter auf die Bank setzten, der aber dennoch den Status als Nummer 3 hat. Fällt Nikolov aus, hat man mit Özer als 2. Torhüter, einen jungen, talentierten Mann in der Hinterhand, der aber dennoch nicht wochenlang kein Spiel bestritten hat. Passiert die Verletzung/Platzverweis in einem Spiel, hat man dann natürlich nur den dritten Mann im Tor.
#
radewig schrieb:
lykantroph schrieb:


Insgesamt denke ich unser Kader kann mit Sicherheit jetzt schon etwas ausgedünnt werden. Im Sommer erfolgt dann eh eine komplette Umstrukturierung.


Aber es wäre natürlich auch schön, wenn wir zur Winterpause ein / zwei gute Spieler bekommen, die sich dann schon einspielen können, als im Sommer (wieder) mit einer völlig neuen Mannschaft als Aufsteiger anzufangen. Aber das ist halt eine Geldsache und Geld haben wir nicht - leider.  


Natürlich ist es immer schön wenn man im Winter einen Vorgriff für den Sommer machen kann, aus den von dir genannten Gründen. Das Problem ist aber wohl dass, wenn man im Winter verzweifelt versucht einen Spieler zu holen, man immer nur die bekommt die andere abgeben wollen. Ausser natürlich ein Verein muss einen Spieler aus welchen Gründen auch immer abgeben.
#
Flea schrieb:
6:3 schrieb:
bils schrieb:
AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/561053/artikel_hansa-verliert-hauptsponsor.html

normalerweise sollte das abschrecken, glaube aber nicht wirklich daran, das es wirkung zeigen wird    


Ganz ehrlich, für mich ist das eine reine Marketing-Aktion des Sponsors, denn jetzt mal ehrlich, hätte man sowas per Pressemitteilung verkünden müssen, da der Vertrag zum Saisonende eh ausläuft?


die antwort darauf ist klar:
NEIN.

ich stimme dir 100% zu, da will sich ein unternehmen "wichtig machen" und die negativ schlagzeilen "nutzen" um zu demonstrieren, wie "rechtschaffen sie sind"....

und um "notorischen falschverstehern" zuvor zu kommen:

nein, ich will leuchtkugeln in den gästeblock nicht mal im ansatz verharmlosen und erst recht net gutheissen.
genau so wenig, wie steine und/oder flaschen gegen busse.

wieso auch, ich werde im märz ja ebenfalls da auf dem präsentierteller stehen und das "ziel sein"...

das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun...in meine augen zumindest...


In der Intention des Unternehmens magst du recht haben.

Es ändert dennoch nichts an der Tatsache, dass das zu erwarten war. Da muss ich dann halt auch überlegen, ob ich das durch mein Verhalten auslöse oder den Scheiß einfach mal lasse. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.



Ich bin zu langsam  

Mitleid habe ich auch keins, ich finde nur dass es einen faden Beigeschmack seitens des Sponsors hat.
#
AKUsunko schrieb:
6:3 schrieb:
bils schrieb:
AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/561053/artikel_hansa-verliert-hauptsponsor.html

normalerweise sollte das abschrecken, glaube aber nicht wirklich daran, das es wirkung zeigen wird    


Ganz ehrlich, für mich ist das eine reine Marketing-Aktion des Sponsors, denn jetzt mal ehrlich, hätte man sowas per Pressemitteilung verkünden müssen, da der Vertrag zum Saisonende eh ausläuft?


die antwort darauf ist klar:
NEIN.

ich stimme dir 100% zu, da will sich ein unternehmen "wichtig machen" und die negativ schlagzeilen "nutzen" um zu demonstrieren, wie "rechtschaffen sie sind"....

und um "notorischen falschverstehern" zuvor zu kommen:

nein, ich will leuchtkugeln in den gästeblock nicht mal im ansatz verharmlosen und erst recht net gutheissen.
genau so wenig, wie steine und/oder flaschen gegen busse.

wieso auch, ich werde im märz ja ebenfalls da auf dem präsentierteller stehen und das "ziel sein"...

das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun...in meine augen zumindest...


wenn sich was an den sponsoren verträgen ändert, egal ob verlängerungen, ausstiege aus laufenden verträgen oder auslaufende verträge, gibt es eigentlich immer eine pressemitteilung. nix ungewöhnliches...


Ungewöhnlich ist aber dass ein Grund genannt wird.
#
Flea schrieb:
bils schrieb:
AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/561053/artikel_hansa-verliert-hauptsponsor.html

normalerweise sollte das abschrecken, glaube aber nicht wirklich daran, das es wirkung zeigen wird    


Ganz ehrlich, für mich ist das eine reine Marketing-Aktion des Sponsors, denn jetzt mal ehrlich, hätte man sowas per Pressemitteilung verkünden müssen, da der Vertrag zum Saisonende eh ausläuft?


Wie verkündet man denn sonst so etwas?

Für mich nachvollziehbar und nicht überraschend. Die Rostocker machen gerade ihren eigenen Verein kaputt. Das ist nur der nächste Schritt.



Wie 6:3 unter dir schreibt.

Aber speziell auf deine Frage, das verkündet man gar nicht. Wenn das, was man bei google so über Veolia findet, dann ist das natürlich eine gute Möglichkeit sich einen besseren Namen zu machen. Für mich hat diese Verkündung den bitteren Beigeschmack dass man hier die Randale ausnutzt um poitives Feedback zu bekommen.
#
AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/561053/artikel_hansa-verliert-hauptsponsor.html

normalerweise sollte das abschrecken, glaube aber nicht wirklich daran, das es wirkung zeigen wird    


Ganz ehrlich, für mich ist das eine reine Marketing-Aktion des Sponsors, denn jetzt mal ehrlich, hätte man sowas per Pressemitteilung verkünden müssen, da der Vertrag zum Saisonende eh ausläuft?