>

bils

22528

#
bolze schrieb:
die fliegen morgen in´s trainingslager, und die verpflichtung von helmes kann erst montag klar gemacht werden durch den ar? kann man denn das nicht mal kurzfristig entscheiden, damit der mit nach katar kann?



Du liest hier nicht mit oder?
#
propain schrieb:
bils schrieb:
propain schrieb:
bruno___pezzey schrieb:

Das Problem ist halt nur, dass wir uns in der jetzigen Situation keine Experimente mit jungen Spielern erlauben können, da wir aufsteigen MÜSSEN. Zeit für Exprerimente ist immer noch wenn wir uns hoffentlich in den nächsten paar jahren einigermassen in der Bundesliga etabliert haben.  

Das ist sein Jahren das Totschlagargument warum man keine jungen Spieler einsetzen/ausprobieren kann. Es ist immer irgendwas was es zu erreichen gilt.


Und es ist schon seit Jahren so dass junge Spieler eingesetzt werden, aber immer weiter nach jungen Spielern geschreit wird. 5 unserer aktuellen Stammspieler sind 25 oder jünger, Nikolov, Köhler und Idrissou sind die einzigen Spieler über 30, Dudda, Hien und Wille ahben breits Profiverträge für die nächste Saison. Mit Abu kommt ein junges Talent aus Manchester. Mit Kittel ist ein junges Talent verletzungsbedingt die komplette Hinrunde ausgefallen, jetzt wo er wieder fit ist, wird er wohl zu Einsätzen kommen. Wieviele junge Spieler sollen denn noch spielen?


Es geht mir um die Leute die bei uns im Verein herangezogen werden, nicht von irgendwelchen zugekauften. Und ich verfalle bestimmt nicht total einem Jugendwahn, weil ich die Einstellung habe das man auf jeden Fall ein paar ältere Spieler braucht die ihre Erfahrung weiter geben und die jungen Spieler anleiten. Aber eins erwarte ich schon, das man manche Spieler aus dem eigenen Nachwuchs wenigstens mal ausprobiert und das mehr wie nur ein paar Minuten.


Warum soll ein Trainer unsere jungen Spieler einsetzten, wenn er davon überzeugt ist dass sie uns nicht weiterhelfen. Und ganz ehrlich, wenn man sich anschaut wie weit unsere ehemaligen Jugendspieler gekommen sind, dann lagen die Verantwortlichen wohl zu 95% richtig bei ihren Entscheidungen.

Mal als Beispiel A.Jung. Er wurde jetzt in den Profikader hochgezogen. Ich bin davon überzeugt, dass wenn er im Training überzeugen kann, er seine Chance früher oder später bekommen wird. Qualität setzt sich eben durch. Das Problem ist aktuell aber dass man bei Butscher jetzt zuschlagen musste, da er später wohl weg gewesen wäre. Ausserdem, wer sagt dass Butscher nicht auch bereits ein Vorgriff auf die neue Saison ist, da man vielleicht nicht vorhat die Kaufoption bei Anderson und Bell zu ziehen?
#
propain schrieb:
bruno___pezzey schrieb:

Das Problem ist halt nur, dass wir uns in der jetzigen Situation keine Experimente mit jungen Spielern erlauben können, da wir aufsteigen MÜSSEN. Zeit für Exprerimente ist immer noch wenn wir uns hoffentlich in den nächsten paar jahren einigermassen in der Bundesliga etabliert haben.  

Das ist sein Jahren das Totschlagargument warum man keine jungen Spieler einsetzen/ausprobieren kann. Es ist immer irgendwas was es zu erreichen gilt.


Und es ist schon seit Jahren so dass junge Spieler eingesetzt werden, aber immer weiter nach jungen Spielern geschreit wird. 5 unserer aktuellen Stammspieler sind 25 oder jünger, Nikolov, Köhler und Idrissou sind die einzigen Spieler über 30, Dudda, Hien und Wille ahben breits Profiverträge für die nächste Saison. Mit Abu kommt ein junges Talent aus Manchester. Mit Kittel ist ein junges Talent verletzungsbedingt die komplette Hinrunde ausgefallen, jetzt wo er wieder fit ist, wird er wohl zu Einsätzen kommen. Wieviele junge Spieler sollen denn noch spielen?
#
Hunter181 schrieb:
Entschuldigung, aber wieder so ein alter Sack der schon genug hat.    Das Ziel Wiederaufstieg muss ganz klar das Oberste sein....Aber auf Nachwuchs scheint keiner zu setzen. Da kann man sich das Leistungszentrum auch schenken! Nix gegen Butcher an sich, is ein guter SPieler und ich hoffe er hilft uns weiter. Aber wie gesagt sollte man auch in dieser Situation evtl. mehr die Jugend fördern. Manchmal verstecken sich Granaten dahinter...


Tja find dich damit ab, du alter Sack!
#
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
fueL schrieb:
Viel interessanter als die Fehler in der Pressemitteilung finde ich, dass Butscher als Innenverteidiger geführt wird.

Dann können ja all diese beruhigt sein, die glaubten dass man dem Hoffnungsvollen Talent Jung einen älteren Spieler vor die Nase setzt.

Mehr Konkurrenzkampf in der IV kann nicht schaden - Bell hat zwar einen guten Eindruck gemacht aber ein Ersatzspieler für die IV ist zu wenig und Schmidt ist ja so wie es aussieht den Erwartungen nicht gerecht geworden. Von daher: Gute Verpflichtung, willkommen in der schönsten Stadt der Welt


Er ist mit Sicherheit auch als Backup für Djakpa geplant. Ohne Jung näher zu kennen, aber wenn Djakpa wirklich mal länger ausfallen würde, hielte ich es für sehr riskant, auf einen jungen Spieler ohne Profierfahrung setzen zu müssen.

Ich würde mir aber wünsche, dass Jung bei entsprechendem Spielverlauf hin und wieder mal 20 Minuten Einsatzzeit bekommt.


Dennoch irgendwann muss man den jungen Spielern das Vertrauen schenken. Ich habe noch nie einen Spieler erlebt der profierfahrung hatte bevor er sein erstes Spiel bei den Profis absolvierte.
Ich weiß aber wie du es meinst. Wichtig wären die Einsatzzeitern für die Perspektivspieler. Sie müssen das Gefühl bekommen, dass sie benötigt werden. Sie brauchen eine Aufgabe um Vertrauen zurückzuzahlen. Nicht erst beim stand von 3:0 bringen. Daran wächst kein Spieler zum Star. Nicht anders war es bei Götze oder Özil. Nur muss der Trainer dabei auch mitspielen. Ich hoffe Veh ist kein zweiter Skibbe.  


Zuerst einmal finde ich es unangebracht dass ständig Vergleiche mit Götze, Özil und anderen Ausnahmespielern gemacht werden, denn das hilft unseren jungen Spielern ganz sicher nicht weiter.

Aber da du jetzt vor allem Götze genannt hast, der hat in seiner ersten Profisaison beim BVB 42 Minuten, verteilt auf 5 Spiele, gespielt. Und das als ein absolutes Ausnahmetalent. A.Jung wurde jetzt gerade mal in den Profikader hochgezogen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
bils schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
bils schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
wolfbaer schrieb:
Durchaus haben wir den mit A.Jung.
Aber einen zweiten Perspektivspieler neben A.Jung wäre in der jetzigen Situation Unsinn. Es ging ja um das Argument von Parodie, anstatt eines erfahrenen Spielers wie Butscher eine Granate zu holen.


Ich hab Parodie schon verstanden. Die Mannschaft wird "abgesichert". Das erscheint auch vernünftig auf den ersten Blick.
Angesichts der Tatsache, dass Butscher vielleicht nächstes Jahr mit zarten 32 gegen Robben ins Laufduell soll, erscheint mir Parodies Kritik der fehlenden Perspektive jetzt so abwegig nicht. Er hat ja nicht kritisiert, dass Butscher uns im Moment nicht helfen könne.

Spycher hat es damals hinbekommen


Ich weiß. Eine unvergessliche Spycher-Gala. Eines der besten Spiele, die er je für uns gemacht hat.


Was willst du eigentlich? Spycher hat in diesem Spiel genau das gemacht für das er da war. Warum sollte Butscher oder wer auch immer das nicht schaffen? Wenn du einen Verteidiger willst, der Robben in Grund und Boden spielt, na dann viel Spass bei der Suche.


Du hast mich missverstanden. Das mit Spychers großartiger Leistung gegen Robben war keine Ironie. Sonst hätt ich ein Smiley gesetzt.    


Oh sorry  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
bils schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
wolfbaer schrieb:
Durchaus haben wir den mit A.Jung.
Aber einen zweiten Perspektivspieler neben A.Jung wäre in der jetzigen Situation Unsinn. Es ging ja um das Argument von Parodie, anstatt eines erfahrenen Spielers wie Butscher eine Granate zu holen.


Ich hab Parodie schon verstanden. Die Mannschaft wird "abgesichert". Das erscheint auch vernünftig auf den ersten Blick.
Angesichts der Tatsache, dass Butscher vielleicht nächstes Jahr mit zarten 32 gegen Robben ins Laufduell soll, erscheint mir Parodies Kritik der fehlenden Perspektive jetzt so abwegig nicht. Er hat ja nicht kritisiert, dass Butscher uns im Moment nicht helfen könne.

Spycher hat es damals hinbekommen


Ich weiß. Eine unvergessliche Spycher-Gala. Eines der besten Spiele, die er je für uns gemacht hat.


Was willst du eigentlich? Spycher hat in diesem Spiel genau das gemacht für das er da war. Warum sollte Butscher oder wer auch immer das nicht schaffen? Wenn du einen Verteidiger willst, der Robben in Grund und Boden spielt, na dann viel Spass bei der Suche.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
wolfbaer schrieb:
Durchaus haben wir den mit A.Jung.
Aber einen zweiten Perspektivspieler neben A.Jung wäre in der jetzigen Situation Unsinn. Es ging ja um das Argument von Parodie, anstatt eines erfahrenen Spielers wie Butscher eine Granate zu holen.


Ich hab Parodie schon verstanden. Die Mannschaft wird "abgesichert". Das erscheint auch vernünftig auf den ersten Blick.
Angesichts der Tatsache, dass Butscher vielleicht nächstes Jahr mit zarten 32 gegen Robben ins Laufduell soll, erscheint mir Parodies Kritik der fehlenden Perspektive jetzt so abwegig nicht. Er hat ja nicht kritisiert, dass Butscher uns im Moment nicht helfen könne.

Spycher hat es damals hinbekommen
#
Leopard schrieb:
...und der uns am 06.05.2012 um 15:19 Uhr - in der 3. Minute der Nachspielzeit - im Karlsruher Wildpark zum Sieg und somit auf den 2. Tabellenplatz köpfen wird und uns somit zwei Relegationsspiele gegen Mainz ersparen wird...


Na hoffentlich wird es nicht so spannend  ,-)
#
Schneidinho schrieb:
bils schrieb:
Schneidinho schrieb:

Wer weiß, warum sie ihn ziehen lassen? Ich nicht... Ich weiß aber, dass er in unserer Situation und unter den gegebenen Umständen durchaus als Bereicherung empfunden werden kann.

Perspektive kommt nach dem Aufstieg. Zudem haben wir A. Jung trotzdem im Kader und es steht ihm sicher frei, den Trainer durch gute Leistungen von sich zu überzeugen.


Das Geschreibsel vom koreanischem Troll habe ich mal entfernt  ,-)
Angeblich lässt Freiburg Butscher ziehen weil er zu teuer für sie ist. Aber unabhängig davon, finde ich nicht dass man Freiburg für ihre Personalpolitik beneiden sollte, wie es der koreanische Troll teilweise tut. Freiburg hat peronaltechnisch wohl alles falsch gemacht was sie falsch machen konnten.
Sie holten Dembélé der kaum eine Rolle spielt, da er nicht an Cissé vorbeikommt, den sie nicht abgeben wollten bzw. sich verzockt haben. Auch bei Bastians haben sie sich verzockt. Das dürfte Freiburg, alleine von den Ablösesummen, schon mal 15 Mio gekostet haben. Ohne den zu erwartenden Abstieg. Wie man da ernsthaft agurmentieren kann, aber Freiburg hat den aussortiert, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, aber wir kennen ihn ja.


Echt, zu teuer? Wäre aber doch sehr komisch, oder? Ich vermute eher, dass da was vorgefallen ist intern. Nagelt mich nicht darauf fest, aber ich kann mir vorstellen, dass Butscher in seiner Funktion als Kapitän und als Mensch, der wohl auch mit etwas Intellekt gesegnet ist, vielleicht auch mal die internen Misstände angesprochen und dabei den Trainer kritisiert hat. Zumindest war das mein erster Gedanke.

Komisch nur, dass kurz danach auch der Trainer gefeuert wurde...

Na ja, wie auch immer, ganz schlecht wäre der Kerl nicht für uns!

Und nein, ich möchte uns auch nicht unbedingt mit Freiburg vergleichen, auch wenn ich es toll finden würde, wenn wir uns noch eine Art Cisse holen, der uns dann nach oben schießt oder - zum richtigen Zeitpunkt - für 15 Millionen verkauft wird...


Angeblich wurde das den Fans zumindest so verkauft. Was genau vorgefallen wird, wird wohl nie im Detail bekannt werden. Dass kurz danach Sorg entlassen wurde, ist wirklich auch etwas komisch. Natürlich kann es sein dass intern etwas vorgefallen ist und das finanzielle nur ein vorgeschobener Grund ist.

Ich würde eine Verpflichtung von Butscher auf jeden Fall begrüssen, denn in unserer Situation, wo man auf Wundertüten nicht setzten kann, und man es nicht erwarten kann dass man Stammspieler von Bundesligisten holt, wäre ein Spieler wie Butscher, der genau das von Veh geforderte Profil erfüllt, dazu noch ablösefrei zu sein scheint, einfach perfekt. Egal ob er bereits 31 Jahre alt ist, dieser Jugendwahn geht mir eh nur noch auf den Sack.

Das mit Freibrug war auch nicht auf dich bezogen sondern auf den Koreaner.
#
Schneidinho schrieb:

Wer weiß, warum sie ihn ziehen lassen? Ich nicht... Ich weiß aber, dass er in unserer Situation und unter den gegebenen Umständen durchaus als Bereicherung empfunden werden kann.

Perspektive kommt nach dem Aufstieg. Zudem haben wir A. Jung trotzdem im Kader und es steht ihm sicher frei, den Trainer durch gute Leistungen von sich zu überzeugen.


Das Geschreibsel vom koreanischem Troll habe ich mal entfernt  ,-)
Angeblich lässt Freiburg Butscher ziehen weil er zu teuer für sie ist. Aber unabhängig davon, finde ich nicht dass man Freiburg für ihre Personalpolitik beneiden sollte, wie es der koreanische Troll teilweise tut. Freiburg hat peronaltechnisch wohl alles falsch gemacht was sie falsch machen konnten.
Sie holten Dembélé der kaum eine Rolle spielt, da er nicht an Cissé vorbeikommt, den sie nicht abgeben wollten bzw. sich verzockt haben. Auch bei Bastians haben sie sich verzockt. Das dürfte Freiburg, alleine von den Ablösesummen, schon mal 15 Mio gekostet haben. Ohne den zu erwartenden Abstieg. Wie man da ernsthaft agurmentieren kann, aber Freiburg hat den aussortiert, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, aber wir kennen ihn ja.
#
powder schrieb:
* nimmt man z.b. radfahrer, biathleten oder skilangläufer zum vergleich sihet man frappierende unterschiede. auch dort gibt es gemeinsame trainingslager, gemeinsam trainiert wird dabei aber nur sowas wie taktik (windschattenfahren, staffelübergaben etc) das ausdauertraining findet sole statt bzw es werden die zusammengepackt, die von ihren trainingsbereichen her zusammen passen. bei fußballern traben in aller regel alle 25 mann geschlossen über den strand ...



Nur hierzu etwas, denn das stimmt so auch nicht, denn dann dürften/würden die Schlecks und Cancellara sicher nicht zusammen trainieren, und das tun sie, zumindest teilweise.
#
Klaus1959 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Was heult ihr hier rum? Als wären Düsseldorf oder Fürth nach dieser Superhinrunde mit den Neuzugängen noch besser... Vllt. bringen sie auch Unruhe rein. Wer weiß.

Das letzte Mal, dass hier so richtig in der Winterpause eingekauft wurde, war 07/08 und dabei kamen "Hochkaräter" zur Eintracht (Fenin, Caio, im Sommer noch Ümit) für gut 10 Mio. Hat viel gebracht. Die Winterpausen-Transfers sind doch bei fast jedem Team gefloppt, bei uns eigentlich alle mehr oder weniger (außer Vasi und das ist schon fast ein Jahrzehnt her).


Tja, nicht ganz. Caio und Fenin waren Wundertüten, bei Asa weiß jeder, was er kann.....
Hat nichts mit rumheulen zu tun, mit dieser Mannschaft schaffen wir das nicht direkt. Habe schon Albträume von der Relegation gegen die Inzuchtaffen...  


bei Asamoah weiss man was er konnte. Hätte Hübner einen solchen Spieler geholt, würde das Geheule dass man nur alte Spieler verpflichten würde, wieder gross. Asamoah hat ein halbes Jahr nicht mehr gespielt, wer weiss ob er den Fürthern überhaupt helfen kann, aber nein, hier wird er jetzt sofort zum Heilsbringer gemacht.
#
hbh64 schrieb:
AKUsunko schrieb:
sCarecrow schrieb:
xxessechsxx schrieb:
sgevolker schrieb:
Also wäre ich Magath und Geld würde keine Rolle spielen, ich würde Lakic und Helmes nicht zu einem anderen Bundesligisten verkaufen/ausleihen.
Warum unnötig die Konkurrenz stärken?



   
Kohle spielt bei denen definitiv keine Rolle...Entweder muß es meiner Meinung nach ein sehr luktatives Angebot eines Bundesligisten sein oder er wär blöd wenn er es machen würde...
"Verramschen" kann er die auch noch in der Sommerpause....


Das glaube ich aber schon. Anders kann ich mir die Verpflichtungen von Russ und Ochs und Lakic und wie sie alle heissen nicht erklären.


ich bin immernoch der festen überzeugung, dass magath pro transfer geld in die eigene privat kasse steckt. anders macht sein verhalten wenig sinn...



Das ist aber sehr gewagt, was Du da von Dir gibst!  


Diese Gerüchte gab es letzte Saison bei Schalke aber.
#
TiNoSa schrieb:
Auch wenn hier die meisten über Tzavellas reden...
Mich hat die Degradierung der 3 "Talente" viel mehr interessiert.

Und ich finde es absolut richtig, dass Veh da mal ´ne klare Ansage macht.

Auch wenn Hallenturniere nicht wirklich interessieren, waren es doch u.a. die 3 genannten "Talente", die mich mit ihrem schlechten Fußball und der m.E. schlechten Einstellung während der beiden Turniere enttäuscht haben.

Man hat zur selben Zeit jüngere Spieler anderer Mannschaften gesehen, die sich richtig reingehangen haben und auch guten (Hallen-)Fußball gespielt haben.

Von unseren "Talenten" war ich mittelprächtig enttäuscht.

Ergo: richtiger Schritt von Veh. Zeichen setzen. Anreize schaffen.

 


Ausserdem gibt nach den Aussagen von Tzavellas' Berater wirklich Interessenten an ihm, und gerade deshalb hat ihn Veh, wie er ja selbst sagt, freigestellt.

Zu den Talenten, finde ich es im Umkehrschluss genauso interessant dass er mit Jung und Soriano zwei hochholt und ihnen die Chance gibt sich zu empfehlen. Das zeigt nämlich dass man sich bei der U23 mit entsprechenden Leistungen sehr wohl interessant für den Profikader machen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:
lt.commander schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Über was sich hier manche aufregen.
Caio spielt doch kaum noch.
Wieso braucht der eine tolle Fitness, die er eh noch nie besaß.
20 minuten auf dem Platz rumrennen schafft auch noch ein
50 Jahre alter Kettenraucher.

Und für alle Caio-Basher.
Spätestens in einem halben Jahr ist er weg.
Also ganz ruhig.


Ich reg mich am ehesten über User wie Dich auf.

Pfeiffst jeden Tag einen anderen Eintrachtler zusammen, wünschst Ihn in die Wüste und sprichst jegliche Qualität ab, weil er schwach spielt, schlechte Verträge schliesst und was weiß ich. Den teuersten Vollversager von allen, der am wenigsten von allen bringt und gebracht hat, den findet man auf Deiner langen Liste jedoch nicht.

Da packst Du dann den Teddy aus und machst einen auf Kuschelfan und Pädagoge. Absolut ja, das kann einen wirklich aufregen  


Dann reg Dich mal schön auf, aber bleib wenigstens bei der Wahrheit.
Genauso wie ich Spieler zusammenpfeiffe, kann ich Sie aber auch loben.
Und über Caio motzen andere genug, selbst wenn er nicht spielt.
Bevor es so endet wie bei Fenin, bin ich lieber still.
Bei Fenin lief es ähnlich ab.


Vielleicht sollten da einige mal darüber nachdenken.
Ich finde es nicht lustig und hoffe für Caio er findet bald
einen Verein wo er spielen darf und wieder seine Freude am Fußball findet.
Das würde ich Ihm nach 4 Jahren Kritik wünschen.



Sorry dass ich einen Beitrag von gestern noch einmal beantworte, aber ich finde es ehrlich gesagt erbärmlich dass du auch nur den Namen Fenin schreibst.

Fenin kam hierher, schlug ein wie eine Bombe. Die zweite Saison hat er uns, durch seine Leistungen den ***** gerettet, sonst wären wir damals schon abgestiegen. Danach schleppte er sich zuerst einmal von der einen Verletzung zur nächsten. Ob das alles einen Einfluss auf seine Krankheit hatte, kann ich als Laie nicht beurteilen. Fenin aber mit einem, und sorry für diesen Ausdruck Mods, faulen Sack wie Caio zu Vergleichen, nein diese Faulheit Caios sogar noch schützen zu wollen, indem ein Hinweis auf Fenin gemacht wird ist eine Frechheit.

Wenn du auch nur etwas dein Hirn anstrengen würdest wenn du dich hier herumtreibst, dann wüsstest du dass Fenin hier sehr geschätzt worden ist und das immer noch ist. Bei Fenin lief es ganz anders ab als bei Caio.
#
ExilRuhrpottler schrieb:
bils schrieb:
Kessler
Jung - Anderson - Schildenfeld/Bell - Tzavellas
Schwegler - Lehmann
Rode - Meier - Köhler
Idrissou


Bei Kessler und Nikolov bin ich nur deswegen für Kessler weil ich bei mehr oder weniger auf dem gleichen Level sehe und ich der Meinung bin dass man sich wegen der Perspektive für Kessler entscheiden sollte.

Jung und Anderson sind klar. Bei Schildenfeld und Bell sollte es auch einen Zweikampf in der Vorbereitung hinauslaufen, bei welchem beide unter gleichen Voraussetzungen starten und sich der Bessere durchsetzt. Dazu ist auch das Zusammenspiel mit Anderson wichtig, was nützt es uns wenn z.B. Bell der bessere Spieler ist, das Zusammenspiel mit Anderson aber nicht richtig klappt. Tzavellas deswegen weil ich die Spielweise von Djakpa überhaupt nicht mag, und ich keine andere Alternative sehe. A.Jung kann ich nicht beurteilen, aber wenn er sich im Traingslager empfiehlt, warum nicht!

Schwegler ist klar gesetzt. Wenn Lehmann zu seiner Form findet, dann er neben Schwegler, wenn nicht, dann Rode und Matmour ins ROM. Eigentlich ist Matmour der geeignetere Spieler für ein 4-2-3-1, nur fällt es mir schwer Rode oder Lehmann bei entsprechender Form auf die Bank zu setzten. Meier ist unserer erfolgreichster Torschütze und wenn er seine Form wiederfindet, sollte er unbedingt spielen. Gleiches gilt für Köhler. Leider sehe ich für beide auch keinen richtigen Ersatzt. Kittel lasse ich mal aussen vor, da ich nicht abschätzen kann, wie lange es dauert bis er eine Form hat, in der er uns helfen kann. Je eher, desto besser, dann hätte man nämlich eine Alternative mehr.

Idrissou ist mit 7 Toren in 11 Spielen natürlich auch gesetzt. Für Hoffer tut es mir Leid, aber in der Startaufstellung sehe ich in dieser Taktik keinen Platz.

4-2-3-1 deswegen weil ich der Meinung bin, dass man dadurch bei entsprechender Einteilung wesentlich flexibeler und unausrechenbarer ist. In der offensiven 3er-Reihe könnte Rode, Meier und Köhler ständig ihre Position anders interpretieren bzw. untereinander wechseln. Schwegler könnte in der Offensive deutlich mehr helfen, da ihm ein zweiter 6er zur Seite steht, mit dem auch er sich abwechseln könnte.



Ganz ehrlich, was willst du denn mit der Graupe von Köhler?
Der spielt doch eh nur Fehlpässe und dreht sich in den Gegner rein. Da ist der Clark sogar 1000 mal besser!!!
Eckbälle kann er auch nicht schießen. Die landen immer Fünfer.


Ganz ehrlich auf so einen Scheiss bekommst du von mir keine fundierte Antwort!
#
ExilRuhrpottler schrieb:
Schade, dass der Willkommens-Thread gesperrt wure  


Ganz ehrlich, du hast nicht wirklich erwartet dass er geöffnet bleibt?
#
Hankookgagliano schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, Spaßturnier hin - 3.Mannschaft her, ich hab dadurch ein ganz schlechtes Gefühl, was die Rückrunde angeht, bekommen.  :neutral-face  


Ich hab seit gestern auch meine Zweifel, ob Korkmaz und Caio in der Rückrunde den Durchbruch schaffen.


Immerhin nicht 2stellig gewesen gestern, Dank Abwesenheit von B.K.
Fußballgott und Meier-Zauberfuß  


Kannst du dich nicht einfach verpissen
#
pipapo schrieb:
Siehst du: Beliebigkeit.
Andere nennen das auch mal Spam.


Oder andere sind der Meinung dass er nur ein Troll ist.