
bils
22533
concordia-eagle schrieb:bils schrieb:
Und nur weil nichts über Nachverhandlungen in der Öffentlichkeit bekannt wurde, geht man einfach mal davon aus dass es die nicht gegeben hat. Bruchhagen ist ja jetzt über Jahre bekannt, Verhandlungen in der Presse breitzutreten
Ich gehe von gar nix aus, sondern habe nur allgemeine Erklärungen zur Nachverhandlung bei langjährigen Dauerschuldverhältnissen abgegeben.
Dann habe ich deinen Beitrag falsch verstanden.
EmVasiSeinBruda schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber warum nimmt er dann Caio in den Kader? So wenig scheint er ja nicht von ihm zu halten.
Caio war doch auch schon aus dem Kader und ist doch eigentlich nur wieder reingerutscht, da Friend & Gekas ausfielen. Clark, Schmidt, Alvarez waren vielleicht 1-2 Mal im Kader. Kein Backup für Jung - für was ist denn dann Schmidt geholt worden, LV-Backup war er ja auch schon nicht...
Wenn Veh das ernst meint, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wir haben einen 30 Mann-Kader und nicht mal Doppelbelastung. Gibt schon genügend Spieler, die wahrscheinlich unzufrieden sind/werden, weil sie es nicht in die erste Elf oder nicht mal in den 18er-Kader schaffen (Friend, Lehmann, Caio, Korkmaz, Clark, Schmidt, Alvarez). Dazu kommt auch noch Kittel voraussichtlich zurück ins Team, Tzavelles hat sich rangekämpft.
Jugend- und U23-Spieler haben doch sowieso schon keine realistische Chance, sich auf die Bank und durch Kurzeinsätze in die 1.Mannschaft zu spielen. Mal ganz abgesehen davon, dass uns das Geld dann später wieder fehlt. Verstärkungen bei einem Aufstieg sind viel dringender nötig, als Nr. 6+7 auf der Tribüne. Gegen Aachen sind doch sogar mit Friend, Gekas & Korkmaz drei Spieler ausgefallen - mit leichten Verletzungen, also sie sind sowieso bald wieder im Kader - trotzdem fehlten Clark, Schmidt, "Boss", Alvarez im 18er-Kader.
Schmidt z.B. hat letzte Saison noch Champions League gespielt und war dabei noch einer der besseren Bremer (was damals auch nicht schwer war), bei uns schafft er es nicht mal in die ersten 18. Ok, vielleicht hat er die Qualität in Vehs Augen nicht, aber er wollte ihn, wir haben ihn jetzt wie auch 30 andere und dann muss man erstmal einige Spieler loswerden, bevor über weitere Neuverpflichtungen im Winter nachgedacht werden sollte.
Das sehe ich ganz genau so. Veh kann das nicht ernst meinen. Aber wenn das Argument der Verletzungen genommen wird, kann man das immer weiter führen, denn wenn 25 Spieler verletzt sind, dann kann man auch einen 50 Mann-kader fordern.
Ernsthaft, wir haben aktuell bereits einen, meiner Meinung nach, übertriebenen Kader in der Breite, für einen 2.Ligisten wohlgemerkt.
Im Tor sind wir mit Nikolov und Kessler gut besetzt.
RV: Jung ist gesetzt, Schmidt sollte das spielen können, wenn er es nicht kann, sollte man ihn abgeben und sich dann nach einem Ersatz umsehen. Als Jugendspieler ist ausserdem noch Hien da.
IV: Anderson, Schildenfeld, Bell, Bellaid. 4 gestandene IVs für 2 Positionen. Dazu noch Jugendspieler Dudda und Wille die notfalls einspringen könnten, wie auch Schmidt.
LV: Djakpa und Tzavellas. Dazu noch A.Jung, der ja laut Veh mit ins Wintertrainingslager gehen soll.
DM: Schwegler, Rode, Lehmann, Clark sind alles 6er. Köhler hat auf dieser Position letzte Saison gute Spiele gemacht, bei dieser Breite, sollte es allerdings nicht soweit kommen dass er dort spielen muss.
RM: Matmour, aktuell spielt Rode dort, Lehmann hat auch schon da gespielt. Später könnte auch Kittel dort eingesetzt werden. Meiner Meinung nach die einzige Position wo wir nur einen Spieler haben, der diese Position "gelernt" hat. Aber noch nicht einmal der spielt dort.
LM: Köhler, Korkmaz, auch hier später Kittel.
OM: Meier, Caio, u.U. Kittel, Köhler
ST: Alvarez, Hoffer, Gekas, Friend, Idrissou
Wie gesagt ich bin eher der Meinung dass wir überbesetzt sind, denn man kann nicht erwarten dass wir auf allen Positionen gleichwertigen Ersatz haben.
Hyundaii30 schrieb:concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:
du musst einfach die klauseln anwenden ,-)
Auch wenn ich Euren Glauben erschüttere, Hyundaii hat nicht sooooo Unrecht.
Es ist in langjährigen Dauerschuldverhältnissen völlig normal, nachzuverhandeln.
Meist hat keiner der Parteien eines Dauerschuldverhältnisses ein besonderes Interesse daran, dass sein Partner über die Wupper geht.
Natürlich gilt "pacta sunt servanda" aber ein funktionierendes Dauerschuldverhältnis beinhaltet im Regelfall das Interesse beider Parteien.
Nachverhandlungen sind tägliches Brot.
Genau so sieht es aus.
Prima noch jemand der Ahnung hat.
Macht ja richtig Spaß hier mitzulesen.
Hier hast du das
concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:
du musst einfach die klauseln anwenden ,-)
Auch wenn ich Euren Glauben erschüttere, Hyundaii hat nicht sooooo Unrecht.
Es ist in langjährigen Dauerschuldverhältnissen völlig normal, nachzuverhandeln.
Meist hat keiner der Parteien eines Dauerschuldverhältnisses ein besonderes Interesse daran, dass sein Partner über die Wupper geht.
Natürlich gilt "pacta sunt servanda" aber ein funktionierendes Dauerschuldverhältnis beinhaltet im Regelfall das Interesse beider Parteien.
Nachverhandlungen sind tägliches Brot.
Und nur weil nichts über Nachverhandlungen in der Öffentlichkeit bekannt wurde, geht man einfach mal davon aus dass es die nicht gegeben hat. Bruchhagen ist ja jetzt über Jahre bekannt, Verhandlungen in der Presse breitzutreten
@ Hyundaii
Bei diesem Stuss den du mal wieder von dir gibst, wäre ich vorsichtig anderen hier Ahnungslosigkeit vorzuwerfen
Peace@bbc schrieb:bils schrieb:
nächste Saison sicher in Liga 2.
Das würde Dir der Kerl von 1860 sofort unterschrieben....
Wenns gut läuft bleiben die im Mittelfeld. Wenns schlecht läuft und die Querelen mit dem Investor weitergehen gehts da ganz schnell in die andere Richtung
Von Querelen mit dem Investor habe ich noch nicht einmal etwas mitbekommen. Aber egal, 1860 gehört schon in die 2. Liga, am besten aber ohne Investor.
Den blöden Kommentar zu Bell hätte sich der von 1860 auch sparen können. Nachdem was man über Bell, in letzter Zeit gehört hat, hat er sich nie negativ geäussert, eher im Gegenteil, sogar mit Verständnis auf die aktuelle Situation reagiert und sagte dass er auf eine Chance warten würde. Aktuell gibt es überhaupt keinen Grund in der IV irgentetwas zu ändern. Kommentare à la "bei uns wissen Spieler wo sie dran sind" kann der 1860er sich sparen, denn bei 60 weiss jeder wo er dran ist, kein Geld, leeres Stadion, Scheiss Investor und nächste Saison sicher in Liga 2.
SGE_Werner schrieb:oVaflYa schrieb:
Jaja ist verdammt ruhig um tosun geworden...
Um mich ausm März zu zitieren "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und Gekas hatte auch ne tolle Halbserie".
Aber das kapieren die meisten ohnehin nicht, dass man einen Spieler nicht nach einer guten Phase von wenigen Wochen oder Monaten beurteilen darf, sondern über einen längeren Zeitraum.
Trotzdem wünsche ich Cenk alles Gute und dass er wieder in die Erfolgsspur zurück findet. Jetzt wäre aber die Frage an die Rechtsexperten, was passiert, wenn Gaziantepspor nicht zahlt? Ok, aus den UEFA-Wettbewerben raus, nun gut, aber dann? Ist ja eine nicht erfolgte Leistung, kriegen wir Tosun dann wieder zurück?
Kann sein das ich mich irre, Quellen habe ich dazu auch nicht, aber ich meine mich zu erinneren dass bei weiterem Nichtzahlen irgentwann ein Transferverbot ausgesprochen wird.
AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also nachdem was HB im Heimspiel gesagt hat,
sehe ich in diesem Punkt ein wenig Hoffnung.
Die Reaktion von HB kommt zwar sehr spät, aber besser spät als Nie.
ich denke, das er schon länger dabei ist, dort etwas zu regeln. nur warum sollte er das in der öffentlichkeit tun?
diese aussage hat er sicher nur aus populistischen gründen getätigt...obwohl er es warscheinlich auch so sieht, aber es, wie gesagt, auch nicht seine art ist, das über die medien breit zu treten...
Na weil, wenn michts in der Öffentlichkeit zu hören ist, auch niemand etwas tut. Du bist doch oft genug hier anwesend um das zu wissen ,-)
AC-Studi schrieb:
Bei euch fehlt dafür aber im Vergleich zu den anderen Aufstiegskandidaten irgendwie ein bischen am Mannschaftsgefüge, am Zusammenhalt und am unbedingten Siegeswillen im Team.
Und das sind eben auch Qualitäten die man in dieser Liga braucht.
Sorry und bei allem Respekt, aber das ist mit der grösste Quatsch den ich je in diesem Forum gelesen habe. Du kannst dem Team Arroganz vorwerfen, auch Nachlässigkeit, aber fehlendes Mannschaftsgefüge, Zusammenhalt und vor allem den Siegeswillen, kann man der Mannschaft sicher nicht absprechen. Schau noch einmal nach wie viele Tore in der Schlussphase geschossen wurden, wieviele Punkte dort noch geholt wurden und überleg noch einmal.
Zum Rest. Es mag sein dass der Druck auf die Spieler der Eintracht höher ist als auf die von St.Pauli, Düsseldorf und Fürth. Auch hatten die Spieler am Anfang Probleme die Favoritenrolle anzunehmen, was aber auch durch die fehlende Eingespieltheit zustande gekommen ist. Aber jetzt sieht das meines Erachtens ganz anders aus. Der momentane Schwachpunkt ist dass die Mannschaft die Favoritenrolle zu sehr angenommen hat. Denn mal ehrlich. Wenn die Eintracht gegen euch nicht 3-4 Gänge zurückschaltet, steht es 4-0 in der Pause. Ihr hattet die Hosen voll und seid nur zurück ins Spiel gekommen, weil die Eintracht eben nicht konsequent weiter gespielt hat. Das hat mit Druck nichts zu tun gehabt, dieser war weg als euer Torwart am ball vorbei kickte.
Auch für Fürth, Düsseldorf und Pauli wird der Druck noch steigen wenn es noch eine Weile so weiterläuft, denn dann wird die Chance für diese Verein wohl nie wieder so gross sein aufzusteigen als aktuell. Paderborn spielt für mich keine Rolle im Aufsteigsrennen, aber selbst wenn sie bis zum Schluss so nahe dran sind, eines haben sie nicht, und das ist Druck.
Hinzu kommt noch dass wohl auch mal der ein oder andere Spieler fehlen wird. Pauli, Düsseldorf und Fürth können keinen Spieler auch nur annähernd mit der Qualität ersetzen wie wir.
Ich sehe aktuell nicht viel Konkurrenz, wenn man es gut meint, sind es 5 Mannschaften. Das ist für diesen Zeitpunkt der Saison eher extrem wenig. Alle hinter Paderborn haben realistisch gesehen, keine Chance mehr um noch mal um den Aufstieg mitzuspielen.
Richtig, unser Team bringt nicht in jedem Spiel vollen Einsatz. Das liegt an Veh das so schnell wie möglich wieder zu ändern, trotzdem hat man bis jetzt, im Gegensatz zu Fürth und Pauli, eben noch nicht gepatzt.
Zu Hertha wurde genug geschrieben.
Früher oder später ins straucheln kommen? Vielleicht, für mich ist es aktuell schon ein klein wenig straucheln, dennoch hat man nach der bitteren Niederlage gegen Lautern in der Liga 7 von 9 Punkten geholt.
Hyundaii30 schrieb:deinemutter schrieb:
---------------Nikolov---------
Jung-------Bell------Anderson--Tzavellas
---------------Schwegler----------------
---Rode-------Caio---------Lehmann
--------Idrissou---Hoffer
Jungs Räume schaffen! Caio spielen lassen, spielen, kombinieren, schnell nach vorne...
Du willst im Ernst Meier draußen lassen und Caio spielen lassen.
Ich bin zwar auch ein Caio-fan, aber trotzdem würde Meier spielen und Caio höchtens eingewechselt werden.
Vergiss es, der wird dir nicht anworten, weil er längst gesperrt ist. Der hat am Donnerstag das Forum zugemüllt mit seinem Scheiss.
etienneone schrieb:
Im Prinzip stehen wir gerade auf dem 20. Tabellenplatz in Deutschland. Alle Mannschaften, die mal auf Augenhöhe mit uns waren (Hannover, Gladbach, Mainz etc..) sind uns auf Jahre davon geeilt. Und gerade JETZT wird mit dem Hauptverantwortlichen bis 2014 verlängert und alle finden's geil.
Die gesamt Stadt scheint ihre Traumata nicht abschütteln zu können und glaubt nach wie vor, dass es ohne Bruchhagen NOCH SCHLIMMER wird.
Konsequenz ist es auch einen Holzweg zu Ende zu gehen...
Eine Frage, kannst du mir die Lottozahlen vom kommenden Samstag bitte schicken, und wenn du dabei bist, gerne auch die Platzierungen von H96, Gladbach, Mainz etc, denn wenn du weist dass die uns auf Jahre davon geeilt sind, muss du ja irgentetwas genaueres wissen. Denn zumindest meine Kristallkugel, irgentwie lustig dass gerade du Sledge_Hammer das mit der Kristallkugel vorwirfst, sagt mir nicht dass Mainz, H96 oder Gladbach die nächsten Jahre nicht auch mal absteigen können. Und nach deiner Logik, wären wir ihnen dann auf Jahre davon geeilt.
Ganz davon abgesehen ist für mich immer noch der Hauptverantwortlich der möchtegern Trainer den wir auf der Bank sitzen hatten, wobei Bruchhagen natürlich zu spät reagiert hat und deswegen auch einen großen Anteil am Abstieg hatte. Ob man den möchtegern Trainer schon nach Nürnberg oder erst nach dem Stuttgart-Spiel hätte entlassen müssen, darüber lässt sich streiten.
Afrigaaner schrieb:bils schrieb:Misanthrop schrieb:etienneone schrieb:
Eine total Machtpolitische Entscheidung meiner Meinung nach. Es gibt überhaupt keinen Anlass für diese Entscheidungen. Weder hätte man JETZT bis 2014 mit HB verlängern müssen/sollen, noch den Hellmann als Nachfolger für Pröckl installieren.
Nur mal angedacht:
Der AR hat sich intensiv um einen HB-Nachfolger gekümmert, der ein oder andere hat dankend abgewunken, der Markt gab nicht mehr her oder man hielt HB einfach im AR für die beste Wahl.
Und falls HB selbst auf eine frühzeitge Entscheidung gedrungen haben mag, war es eben genau der richtige, besser: der einzig mögliche, Zeitpunkt.
Auch 'ne Möglichkeit, oder?
Wie so häufig: Wie sich eine abschließende Meinung bilden, wenn man kein Hintergrundwissen besitzt.
Quatsch, der AR macht doch überhaupt nichts. Bruchhagen muss weg, wer Nachfolger werden könnte, hätte man ja auch später schauen können, bzw. ob es überhaupt Alternativen gubt. Aber ausser mit Hellmann hat man sich mit niemandem beschäftigt, denn es stand ja sonst kein Name in der Presse.
Dieses Rumgeheule nervt ungemein, und nicht nur bei Bruchhagen, sondern auch bei Hellmann, der noch nicht einmal im Amt ist, und er trotzdem teilweise unter aller Sau angegangen wird und ihm jegliche Kompetenz abgesprochen wird, ohne auch nur 1 Sekunde in seiner neuen Funktion gearbeitet hat.
Falsch mein Freund es war für mich schon seit 4 Jahren bekannt, dass man den Vorstand verändern wollte, damit ein Aussichtsratsmitglied einen gut bezahlten Posten bekommt.
Erst wurde der Kopf von Funkel gefordert, was aber im Grunde ein Angriff auf Bruchhagen war.
Dann wurde anscheinend Proeckel nahegelegt zu gehen.
Mir gefällt das alles nicht!!!
Gruß Afrigaaner
Und was genau hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun?
Misanthrop schrieb:etienneone schrieb:
Eine total Machtpolitische Entscheidung meiner Meinung nach. Es gibt überhaupt keinen Anlass für diese Entscheidungen. Weder hätte man JETZT bis 2014 mit HB verlängern müssen/sollen, noch den Hellmann als Nachfolger für Pröckl installieren.
Nur mal angedacht:
Der AR hat sich intensiv um einen HB-Nachfolger gekümmert, der ein oder andere hat dankend abgewunken, der Markt gab nicht mehr her oder man hielt HB einfach im AR für die beste Wahl.
Und falls HB selbst auf eine frühzeitge Entscheidung gedrungen haben mag, war es eben genau der richtige, besser: der einzig mögliche, Zeitpunkt.
Auch 'ne Möglichkeit, oder?
Wie so häufig: Wie sich eine abschließende Meinung bilden, wenn man kein Hintergrundwissen besitzt.
Quatsch, der AR macht doch überhaupt nichts. Bruchhagen muss weg, wer Nachfolger werden könnte, hätte man ja auch später schauen können, bzw. ob es überhaupt Alternativen gubt. Aber ausser mit Hellmann hat man sich mit niemandem beschäftigt, denn es stand ja sonst kein Name in der Presse.
Dieses Rumgeheule nervt ungemein, und nicht nur bei Bruchhagen, sondern auch bei Hellmann, der noch nicht einmal im Amt ist, und er trotzdem teilweise unter aller Sau angegangen wird und ihm jegliche Kompetenz abgesprochen wird, ohne auch nur 1 Sekunde in seiner neuen Funktion gearbeitet hat.
Blablablubb schrieb:bils schrieb:Blablablubb schrieb:
Früher wurde tatsächlich ein Aufstieg leider abgelehnt, aus finanziellen Gründen. Da wurden gegen Saisonende ja teilweise Spiele absichtlich verloren, auch wenn das natürlich niemand offen zugeben würde. Aber was steigert die Kosten denn so? Die paar weiten Auswärtsreisen mehr? Memmingen ist auch nicht um die Ecke. Und bei den Gegnern, die eben hier aufgezählt wurden, möglicherweise noch weitere attraktive 2. Liga-Absteiger, würden statt der momentan üblichen 100-200 Zuschauer wohl eher 1000-2000 kommen. Je nach Gegner schon allein von den Gästen und einmal ne volle Hütte im Waldstadion.
Also ich denke, die Mehrkosten wären wieder reinzuholen, und die jungen Talente haben in einer besseren Liga auch bessere Möglichkeiten, ihre Leistung zu steigern. Diesen Wert muss man auch sehen. Ich bin ganz klar für den Aufstieg, wenn er denn überhaupt sportlich möglich wäre.
Und ob der Verein immer noch dagegen ist?
Nachwuchskoordinator Müller scheint das anders zu sehen:
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/frankfurt/im-stil-einer-spitzenmannschaft_rmn01.c.9359217.de.html
Leider funktioniert der Link, zumindest bei mir, nicht. Du hast nicht zufällig den richtigen Link, oder die Überschrift des Artikels?
Ja, dann die FNP den Artikel wohl schon wieder gelöscht.
Es wurde halt das Spiel unserer U23 gelobt, und der Jugendkoordinator Müller sagte im Interview, dass er einen möglichen Aufstieg auf jeden mitnehmen würde. Hörte sich danach an, als ob man umgedach hat und nun die 3. Liga doch in Erwägung zieht.
Danke, hört sich ja nicht so schlecht an.
sgevolker schrieb:Sledge_Hammer schrieb:sgevolker schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aha, das hört sich schon anders an als die FR-Meinung vor wenigen Tagen. Wundert mich überhaupt nicht, gäb auch im Sommer keinen Grund (mehr), HB abzulösen.
Macht es den Sinn Ihn weiterzubeschäftigen?
Falsche Fragestellung.
Nach dem Abstieg hatte man doch keine Wahl, mangels Zeit für den Neuaufbau.
Jetzt hat man Zeit einen besseren Übergang hinzubekommen und mit Hübner entsteht zumindest im sportlichen Bereich kein Manko. Selbst wenn man den Vertrag nochmal verlängert, sollte man langsam über einen Nachfolger mal nachdenken und einen guten Übergang hinbekommen.
Natürlich macht es einen Sinn ihn weiter zu beschäftigen. 2 von 3 Vorstandsmitgliedern werden zum Saisonende ausscheiden, da macht es meiner Meinung nach sogar sehr viel Sinn einen zu behalten, und sei es nur aus dem Grund, wie du selbst schreibst, um einen Nachfolger anzulernen um einen Übergang ordentlich hinzubekommen. Eigentlich ist das für mich ein ganz normaler Vorgang, dass man einen Nachfolger nicht einfach ins kalte Wasser wirft und ihn sich selbst überlässt.
Natürlich kann man, und das wirst du wohl auch ,-), dann so argumentieren dass ein möglicher Nachfolger ja bereits Vorkenntnisse in diesem Bereich haben könnte, aber selbst dann weiss er noch nicht wie die üblichen "Wege" bei der Eintracht sind, hat nicht diese Kontakte usw. Für mich ist es umungänglich dass ein Mitglied des aktuellen Vorstands dafür sorgt dass die (möglichen) Nachfolger "angelernt" werden. Und da erwarte ich auch von beiden Seiten dass sie das Beste dafür tun, damit dieser Übergang so reibungslos wie möglich verläuft.
Ganz ehrlich, für mich ist das eine reine Marketing-Aktion des Sponsors, denn jetzt mal ehrlich, hätte man sowas per Pressemitteilung verkünden müssen, da der Vertrag zum Saisonende eh ausläuft?