>

bils

22516

#
dawiede schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Im alten Nadw-Thread fällt mir nur auf, wie sehr dawiede ihn für einen Troll hält an dem Abend seiner Kontaktaufnahme.  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11107741/


Und das auch noch ohne zu poebeln...da siehste mal was das Forum aus einem macht, ihr [bad][bad]******[/bad][/bad]  


#
Aufbaugegner schrieb:
bils schrieb:
Aufbaugegner schrieb:
Amanatidis soll jetzt halt einfach warten und ruhig sein.


Ich glaube ich habe etwas verpasst. Was hat Amanatidis gesagt?


Du hast gar nichts verpasst. Mein Beitrag bezog sich auf den FAZ Artikel, der u.a. beinhaltete, dass Ama 'noch' cool sei. Dazu meine Meinung: Wenn es gut läuft, dann gibt es wenig Ansprüche zu stellen.

Ich fand zwar, dass gegen Lautern Altintop durchaus austauschbar gewesen wären, aber der spielt halt etwas defensiver und ist im Gegensatz zu Ama ballsicher. Also: weiterhin cool bleiben Ama, auf frühere Einwechslung hoffen und dann mal die Kiste treffen!  ,-)  


Naja dass die faz etwas von noch cool schreibt, dafür kann Ama ja nichts. Ich deute seinen Humor als er als Dolmetscher für Gekas arbeitet  ,-), so dass er ganz genau weiss dass es im Moment am Team nicht viel zu rütteln gibt.
#
Aufbaugegner schrieb:
Amanatidis soll jetzt halt einfach warten und ruhig sein.


Ich glaube ich habe etwas verpasst. Was hat Amanatidis gesagt?
#
Endless schrieb:
tobago schrieb:
Endless schrieb:
. Und ich sehe es nicht ein, warum diese Ehrlichkeit nun bestraft werden sollte. Dann würde ich ja das dreckige Verhalten der meisten anderen unterstützen.  Leider wird es für die ehrlichen Menschen immer schwerer auf dieser Welt. Das beweist der Fall Streit ganz gut.


Ja Albert war ehrlich, so ehrlich dass er öffentlich, über die Presse Bruchhagen eine Pistole auf die Brust gesetzt und damit gedroht hat nicht mehr weiterzuspielen, wenn angebliche Zugeständnisse für einen Wechsel nicht gemacht werden. Er hätte in Kauf genommen, dass wir absteigen damit er seine Ziele erreicht. Er war zwar ein ehrliches A.schloch, das ist für mich aber trotz allem immer noch eins nämlich ein A.schloch.

Gruß,
tobago


Ich würde sagen, dass beide mit etwas unfairen Mitteln "gekämpft" haben.

Ich erinnere mich da an ein Interview auf hr? mit Streit und Fischer. Fischer sagte Streit klipp und klar, dass er in der kommenden Saison noch für die Eintracht spielt. Streit sagte, dass er sicher nicht mehr für die Eintracht spielt.

Meinem Verständnis nach wollte man hier einen Menschen quasi dazu zwingen zu bleiben, obwohl er lieber gehen wollte- das funktioniert so nicht. So ganz astrein war das von Eintracht Frankfurt auch nicht. Zumal durch die Verantwortlichen, die ja Profis auf dem Gebiet darstellen, sicher nicht die ganze Wahrheit ans Licht gekommen ist. Wer weiß was da hintenrum gelaufen ist???

Zumindest wirkt es durch diese Situation um einiges verständlicher das sich Streit gewehrt hat. Er muss sich nämlich ebenfalls nicht auf der Nase herumtanzen lassen.



Also Streit unterschreibt einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt, wird gut bezahlt. Dann klopft Schalke bei Streit an, wo er mehr Geld bekommen würde. Er will weg, sagt das auch offen. Die Eintracht will ihn aufgrund eines gültigen Vertrages natürlich nicht gehen lassen. Nun hat Streit keinen Bock mehr. Nach langem hin und her macht Streit dann doch das wofür er bezahlt wird und spielt wieder Fussball, im Gegenzug darf er dann doch gehen.

Ein paar Jahre später auf Schalke. Streit unterschreibt einen Vertrag bei Schalke 04, wird sehr gut bezahlt. Dann will ihn Schalke loswerden. Streit pocht darauf dass er einen gültigen vertrag hat und er diesen aussitzen wird, da es sein gutes Recht ist und ihm dieses Geld zusteht.

Und diese scheinheilige, beschissene Doppelmoral willst du hier ernsthaft verteidigen? Dass er auch noch Probleme beim HSV, H96 und Köln hatte, spricht nicht gerade für den ehrlichen Streit.
#
DietrichWeise schrieb:
bils schrieb:
Ich sehe gerade dass du ein Problem mit Ochs hast, also ignoriere einfach meinen Beitrag, etwas sachliches werde ich als Antwort wohl eh nicht bekommen.



Doch, bekommst Du. Ich hab' überhaupt kein Problem mit Ochs. Mit was ich Probleme habe ist Schubladendenken. Damit mein ich nicht dich, glaube du hattest die Szene einfach falsch in der Erinnerung. Was mir immer wieder auffällt, nicht nur in der Presse, sondern auch hier ist, das bestimmte Spieler Liebling sind, z.B. Toski seinerzeit, und jede Kritik abgeblockt wird. Dann gibt es andere Spieler, z.B. Caio, der werden über nun die immer gleichen Vorurteile durch gekaut. Also, wenn ein Spieler den Ball blöd verliert, kann dies nur der fette, unbewegliche, faule, der Anitkämpfer Caio gewesen sein, aber nicht der tolle, bewegliche, der große Spielgestalter Ochs sein.
Nix für ungut.


Ochs der Liebling und Caio der Vorverurteilte.
Nix für ungut, aber Caio hat in einem Spiel den Ball durch einen sinnlosen Hackentrick den Ball verloren und der Konter führte zu einem Gegentor. Ich bin mir halt nur nicht mehr sicher ob er gegen Freiburg war oder in einem anderem Spiel.
#
Ich sehe gerade dass du ein Problem mit Ochs hast, also ignoriere einfach meinen Beitrag, etwas sachliches werde ich als Antwort wohl eh nicht bekommen.
#
DietrichWeise schrieb:
bils schrieb:
Endless schrieb:
Zumindest habe ich nicht in Erinnerung, wann ein von ihm verschuldeter Ballverlust zu einem direkten Gegentreffer geführt hat.


Diese Saison gegen Freiburg, glaube ich.


Das war der Ochs.  


Entweder verstehe ich die Ironie nicht oder deine Behauptung ist schlichtweg falsch!
#
Endless schrieb:
Zumindest habe ich nicht in Erinnerung, wann ein von ihm verschuldeter Ballverlust zu einem direkten Gegentreffer geführt hat.


Diese Saison gegen Freiburg, glaube ich.
#
AmantAidis  ,-)
#
@ Mods

Könnt ihr bitte die beiden ersten Absätze von mosh82 löschen? Der Grund ist schlechtes Omen.  

In der Nachspielzeit eingewechselt zu werden, werte ich nicht als Chance, sondern eher als ein Zeichen von Skibbe dass Spieler die zwar eher auf dem Abstellgleis/in der Zeiten Reihe stehen bei entsprechender Trainingsleistung, auch mal wieder dabei sein werden.

Ansonsten teile ich deine Meinung, nur mit Amanataidis werden ich nicht schlau  
#
Misanthrop schrieb:
f1r3 schrieb:
mickmuck schrieb:
Laut Artikel 15 des FIFA-Reglements ist eine vorzeitige Vertragsauflösung möglich, wenn ein Spieler in weniger als zehn Prozent der offiziellen Spiele zum Einsatz kommt.

was ist das denn für ein scheiß?

In der normalen Arbeitswelt macht so etwas wenig Sinn, im Leistungssport ist es allerdings durchaus sinnvoll. Weiß jemand, ob die Regelung auch gilt, wenn die Spieler in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen?


Reglement-Zitat:
"Ein etablierter Berufsspieler, der während der Spielzeit in weniger als 10 % der offiziellen Spiele seines Vereins zum Einsatz gekommen ist, darf seinen Vertrag vorzeitig aufl ösen (sportlich triftiger Grund), wobei die Situation des Spielers zu berücksichtigen ist. Das Vorliegen eines sportlich triftigen Grundes wird jeweils einzeln geprüft. Es werden keine sportlichen Sanktionen verhängt. Jedoch kann eine Entschädigung geschuldet sein. Eine Vertragsauflösung unter den genannten Bedingungen ist nur innerhalb von 15 Tagen nach dem letzten offiziellen Spiel der Spielzeit des Vereins, für den er registriert ist, möglich."

Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der das jemals versucht hätte. Wird wohl seinen Grund haben (die Zurückhaltung der Spieler beim Paragraphen-Wedeln, nicht dass ich mich nicht erinnere   ).


"Ein etablierter Berufsspieler" bei allem Respekt für Tosun, aber ein etablierter Berufsspieler ist er für mich nicht.

"wobei die Situation des Spielers zu berücksichtigen ist." klingt für mich danach dass auch Fenin von diesem Blödsinn keinen gebrauch machen kann.
#
Hab ich etwas verpasst? Haben wir 4-0 gewonnen? Laut FR in der Einzelkritik haben Tzavellas und Ochs je ein Tor vorbereitet und Jung 2. Macht also 4 Tore  ,-)
#
Rimas schrieb:
bils schrieb:
Auch der Vergleich mit anderen Vereinen hinkt ungemein. Auch Leverkusen hatte Brasilianer die gefloppt sind. Man kann es manchmal mit dem schwarz-weiss malen auch übertreiben.  


das Transferproblem ist doch nicht nur Caio alle unsere Großausgaben haben sich negativ entwickelt.
Weder Caio, Fenin, Korkmaz oder Belaid konnten ihren Transferwert steigern.


Ok Fehlinvestitionen passieren halt. Aber da alle Großbeträge die in die "Jugend" gesteckt wurden in die Hose gegangen sind, ist unsere "Kriegskasse" erstmal leer und wir werden uns die nächsten 2 Jahre bestimmt keinen neuen jungen Hüpfer für über 2 Mio leisten können.

...und einen zweiten Schwegler zu finden ist sau schwer.


Nur ging es hier nicht um Fenin, Korkmaz oder Bellaid, sondern darum dass der Verein oft kritisiert wird wenn es um Caio geht.

Ruben schrieb:
Rimas schrieb:

...und einen zweiten Schwegler zu finden ist sau schwer.


ich finde der erste Schwegler sollte erstmal so gut spielen wie sein Ruf hier schon ist, dann koennen wir sehen ob wir auch einen zweiten brauchen...besser als die anderen auf der Position bei uns im Kader ist er schon aber noch zu unbestaendig diese Saison...


Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach Roboter verpflichten, die müssten immer gleichgut spielen, denn Formschwächen dürfte es bei denen nicht geben

f1r3 schrieb:
Nuriel schrieb:
wenn jemand nicht will, kannst du ihm tausende Sprachtrainer an die Seite stellen  

Sicher nicht ganz falsch, aber ich schreibe hier einfach mal, was ich Rimas gerade auf seine PN hin schrieb:

Das Problem bei Caio ist halt: Er ist noch ziemlich grün hinter den Ohren. Man müsste ihn eben dazu zwingen. Manche brauchen eben einfach einen Tritt in den Hintern, um sich durchzubeißen.

Sicher liegt es auch an ihm, aber welcher Schüler würde nicht lieber die Schule schwänzen, wenn es nicht die Schulpflicht gäbe?

Ich habe das Gefühl, dass man bei ihm ein bissl zu locker an die Thematik herangeht.

Und wenn man ihm andeutete: "Entweder, Du beißt Dich jetzt durch den Sprachkurs und demonstrierst Deinen Willen, oder Du hast auf absehbare Zeit keine Chance, in die Mannschaft zu kommen."? Dann wäre die Motivation sicher eine andere. Mag sein, dass es seiner Form erstmal nicht zuträglich wäre, aber spätestens nach einigen Monaten würde er die Vorteile selbst auch sehen.


Der Vergleich mit dem Schüler hinkt ungemein. Kann es sein dass Caio nicht gerade deswegen jetzt eine untergeordnete Rolle spielt? Kann es nicht sein dass, wie der Aachener Adler bereits schrieb, der Verein alles tut/tat um von einem so teuerem Spieler wenigstens ein Minimum als Gegenleistung zu bekommen.

Aachener_Adler schrieb:
Ich frage mich vor allem, warum hier einige sämtliche Eintracht-Verantwortlichen der vergangenen Jahre für Volltrottel halten, die lieber 3,8 Mio EUR abschreiben als alles mögliche versucht haben, um Caio besser zu integrieren.


Das macht es wohl einfacher
#
f1r3 schrieb:
Selims Interview

Stimmt es wirklich, dass Caio noch immer nicht gut genug Deutsch spricht? Wenn dem so ist, müssen sich alle Verantwortlichen gefallen lassen, dass sie dem Jungen nicht in den letzten zwei Jahren konsequent einen Sprachtrainer an die Seite gestellt haben.


So langsam nervt es dass immer der Verein herhalten muss um für Caios Probleme verantwortlich zu sein. Er sollte doch mit 24 Jahren alt genug sein um zu wissen dass es dazu gehört wenigstens einen Bruchteil der Sprache zu lernen die in dem Land gesprochen wird in dem man lebt. Ausserdem ist es eine Respektlosigkeit gegenüber anderen. Der Kerl ist 24 Jahre alt, bekommt einen Haufen Geld und dann soll der Verein auch noch ein Kindermädchen für ihn einstellen.

Auch der Vergleich mit anderen Vereinen hinkt ungemein. Auch Leverkusen hatte Brasilianer die gefloppt sind. Man kann es manchmal mit dem schwarz-weiss malen auch übertreiben.
#
Calli_09 schrieb:
zwerg_nase schrieb:
genau so lese ich den flyer der UF auch... einstimmen auf das südwestderby... mehr nicht...

provokante sprache die vielleicht auch ein wenig zum hineininterpretieren einlädt, aber ich lese da keinen aufruf zu gewalt...  


Danke... Ich seh darin keinen Aufruf zu Gewalt, sondern nur einen Aufruf an diesem Tag 110% für die SGE zu geben, mehr nicht.
Natürlich ist es provokant formuliert, aber ein Aufruf zu Gewalt? Nein..

Und die Aussage von Bruchhagen, dass er Sanktionen wegen diesen Internetsaufruf fürchtet, kann ich nicht nachvollziehen.


Wo steht dass Bruchhagen Sanktionen wegen diesem Internetaufruf fürchtet?
#
Maabootsche schrieb:
bils schrieb:
@ alle Heller-Forderer

Wie oft hat er eigentlich bis jetzt bei der Eintracht spielerisch überzeugen können?


Mich beschäftigt da eher die Frage, warum Skibbe ihn unbedingt halten wollte...


Welche Spieler hatten wir als Alternative zu Ochs, als Hellers Vertrag verlängert wurde? Wie es scheint war Heller der letzte der verlängerte. Nach diversen Aussagen von Skibbe plante er vor der Saison mit einem 4-4-2. In einem solchem System hätte man mit Ama, Halil, Gekas und Fenin genug, aber nicht zuviele Stürmer gehabt. Meiner Meinung nach war Heller von Anfang an als Ochs Backup geplant. Und wenn Heller das nicht klar war, sollte er sich mal Gedanken machen und sich mit Ochs' Leistungen aus der gesamten letzten Saison auseinandersetzten, denn dann wir er wohl oder übel feststellen dass er wohl nie eine realistische Chance hat an Ochs in Normalform vorbei zu kommen.

Mittlerweile scheint Skibbe die Mannschaft in einem 4-5-1 wieder stärker einzuschätzen. Das hat jedoch auch Folgen auf die Kaderzusammenstellung. Jetzt auf einmal herscht ein Überangebot im Sturm. Halil spielt im Mittelfeld, und für Heller ist kein Platz mehr im Team, meistens nicht einmal mehr im Kader. Das ist hart, aber das ist nun einmal im Fussballgeschäft so. Dass es Heller getroffen hat wundert mich allerdings nicht, bei Korkmaz hingegen schon.

beagel schrieb:
bils schrieb:
@ alle Heller-Forderer

Wie oft hat er eigentlich bis jetzt bei der Eintracht spielerisch überzeugen können?



Er hat offenkundig so oft so stark überzeugt, dass Skibbe ihn unbedingt halten wollte und ihn gehalten hat, indem er ihm Einsätze zugesagt hat.

Ich habe das Training nun nicht verfolgt...
da kann er aber eigentlich nur granatenmäßig versagt haben. Denn obwohl die Mannschaft durchaus nicht überzeugt hat, vielmehr 4 Spiele verloren hat, ist Heller nicht 1 Minute auf dem Feld gewesen. Also ich würde zumindest in diesem Fall die Sache nicht alleine dem Spieler anhängen.
Alle Mitglieder eines großen Kaders bei Laune zu halten, sie zu motivieren, sie stetig aufzubauen und möglichst alle auf den Punkt einsatzfähig zu machen, ist wirklich keine leichte Aufgabe, dabei kann auch schonmal das eine oder andere schief gehen.
Aber derzeit scheinen mir doch zu viele Spieler "außer Form" zu sein. Vielleicht sollte doch nochmal ein wenig über das Training nachgedacht werden.
Zudem kann ich ihm überhaupt nicht verdenken, dass er enttäuscht ist und jetzt wechseln will. Er wird dann nicht der einzige sein. Hoffentlich hat dann die Scouting-Abteilung noch einen Innenverteidiger vom Kaliber Tzavellas im Visier. Der sollte dann nämlich zur Winterpause unbedingt dazustossen.


Und er hat jetzt offenkundig Skibbe so oft so stark überzeugt, dass Skibbe ihn in 4 von 8 Spielen nicht einmal gut genug einschätzt um in den Kader zu kommen.  ,-)

Das Training kann ich genauso wenig beurteilen wie du. Jedoch sehe ich das mit den 4 verlorenen Spielen und der nicht überzeugenden Mannschaft auf Heller bezogen etwas anders. Denn Heller hat mit Ochs genau den Spieler auf seiner Position vor sich der bis jetzt recht gut gespielt hat. Auch bei den Niederlagen war Ochs gut dabei, leider hatte er gegen Leverkusen 2 Aussetzter mit kapitalen folgen, das kann jedoch jedem mal passieren.

Und nocheinmal, wenn Heller sich realistische Chance ausgerechnet hat an Ochs vorbei zu kommen, dann sollte er seine Selbsteinschätzung noch einmal überdenken. Er hat in seiner Zeit hier bis jetzt noch fast nichts gerissen. Dass er so spät noch bei uns verlängert hatte, lag auch ganz sicher an dem gutem Angebot der Eintracht.
#
@ alle Heller-Forderer

Wie oft hat er eigentlich bis jetzt bei der Eintracht spielerisch überzeugen können?
#
Rimas schrieb:
bils schrieb:
Rimas schrieb:
...Alleine schon die Geste "gib dem Gegner gelb" würde ich direkt mit Gelb betrafen...


Das müsste doch jetzt auch schon Gelb geben.


...aber sowas von! ^^


Verstehe jetzt nicht was du mir damit sagen willst.
Aber eigentlich meinte ich dass das Fordern einer gelben Karten für einen anderen Spieler meines Wissens jetzt schon eine Gelbe nach sich ziehen müsste. Also dass es eine solche Regelung seitens des DFBs, UEFA oder FIFA  bereits gibt.
#
Rimas schrieb:
...Alleine schon die Geste "gib dem Gegner gelb" würde ich direkt mit Gelb betrafen...


Das müsste doch jetzt auch schon Gelb geben.
#
SGE_Matze_ schrieb:
Die guten Spiele von Caio haben wir dem Fehlen von Ochs beim Bayern Spiel zu verdanken. Da bekam er eine Cance von Anfang an und spielte in einen Rausch.

Durch das "Jungendschutzprogramm" Jung bekam Caio mit Ochs im Mittelfeld einen Fels in der Brandung vorgesetzt.

Fußball ist so einfach, wenn mit Intelligenz sich der Problematik nähert    


Dann benutze deine Intelligenz mal wenigstens ein wenig, schau dir die Spieldaten vom Spiel gegen due Bayern an, und du wirst merken dass nicht Caio auf der Ochs Position gespielt hat, sondern Heller.

Und hör verdammt nochmal damit auf ständig Spieler der Eintracht runter zu machen