>

bils

22523

#
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Chris
Ochs - Altintop - Köhler
Gekas


Wenn Chris nicht spielen kann, vermute ich dass Köhler DM spielt, Altintop LM und Caio OM.
#
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
ich verstehe nicht warum alle den schorsch wieder rein nehmen wollen. er hat in der defensive große probleme, die werden auch durch seine guten standards nicht wett gemacht. dagegen hat köhler gestern klasse gegen farfan gespielt und am mittwoch kommt der hsv, mit einem ähnlich schnellen pitroipa.

für mich ist das keine frage, köhler soll links hinten bleiben.  


Einmal mehr:
Absolute Zustimmung!!!        


Hat ja bereits einmal gegen den HSV wunderbar geklappt.
#
dawiede schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Laut "kicker".... Dieses Blatt hat schon des Öfteren Meldungen herausgegeben, die sich dann nicht bestätigt haben.
Sollte er wirklich heute nicht spielen können, dann ist es eben so. Auch der HSV spielt nicht in Bestbesetzung. Ohne Chris, ohne van Nistelroy = Augenhöhe ,-)  


Kicker bietet allerdings auch diese Aufstellung an:
Nikolov - S. Jung, Franz, Russ, Tzavellas - Schwegler, Meier - Ochs, Halil Altintop, Köhler - Gekas

um dann zu schreiben:
Möglich, dass Georgios Tzavellas nach überstandenem Magen-Darm-Infekt in die Startformation zurückkehrt, dann müsste Alex Meier oder Halil Altintop auf die Bank.  


Der Text wurde nicht geändert, ist noch der gleiche wie gestern als Chris noch in der Aufstellung war.

Anakiny schrieb:
dawiede schrieb:

Kicker bietet allerdings auch diese Aufstellung an:
Nikolov - S. Jung, Franz, Russ, Tzavellas - Schwegler, Meier - Ochs, Halil Altintop, Köhler - Gekas



Hm, diese Kicker Aufstellung ist irgendwie nicht rund und sieht mir mehr nach einer einfach Standardaufstellung der Redaktion aus.
Mit Schorsch, Köhler und Halil hätten wir drei Spieler auf links. Oder Halil geht als zweite Spitze nach vorne.

Aber ob das Skibbes Reaktion auf den Ausfall von Chris ist?
Mutig wärs ja.


So haben wir doch schon mehrmals in dieser Saison gespielt.
#
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Doomsday schrieb:
Pedrogranata schrieb:
"Wenn er auf dem Platz steht und das Adrenalin durch seine Adern fließt, dann kennt Chris keine Schmerzen, dann merkt er gar nicht, dass er angeschlagen ist. Die Idee ist also, Chris auf den Platz zu kriegen"  "...das geht schon in Richtung Gladiator."
Ave lanista, morituri te salutant !  

Contra principia negantem disputari non potest !

Quod nimium est, fugito ! Parvo gaudere memento !


Egal in welcher lebenden oder toten Sprache man es mehr oder weniger hochgestochen ausdrückt. Verletzte oder kranke Spieler gehören nicht auf den Platz. Jones und Amanatidis sind gute Beispiele dafür, dass es auf keinen Fall besser wird auch wenn Amanatidis uns damals damit den Allerwertesten gerettet hat. Gehabt hat er am Ende nichts davon.

Gruß,
tobago



Bis auf den Teil mit der Sprache stimme ich dir zu. Zum anderen, das nervt. Wenn einer glaubt den Intelligenten raushängen zu müssen, dann soll er woanders hingehen.
#
Danke, ich freue mich auf 2020, wenn ich die Stadionmiete sehe zucke ich jedes Mal zusammen.
#
#
BockD schrieb:
Und war nicht davon die Rede, dass man beim Einzug in die 3.(?) DFB-Pokal Runde ausgleichen würde?


Die Bild zitiert Bruchhagen so dass das erst im Finale der Fall sein würde.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ruben schrieb:
ein Nachtrag noch..sollte er gehen, wird er selbstverstaendlich dann spaetestens innerhalb 3 Monate vom Bundesjogi berufen werden, versteht sich von selbst....


So wie bei Streit? Abgesehen davon, dass ich Ochs durchaus zutraue sich überall durchzusetzen, ist die Zeit das jemand mit 27 sein Länderspiel Debut macht vorbei. Oder wer war der letzte Nationalspieler der seine erste Berufung mit 27 hatte?


Wahrscheinlich Cacau, wobei das ein spezieller Fall ist.
#
Achso, schade. Dennoch danke
#
Chriz schrieb:
Tosun und Alvarez, was ich mir vor eingier Zeit gewünscht habe wird durch diesen Artikel bestätigt. Die AG weiß was sie da für 2 Juwelen besitzt und macht sich Gedanken. Die Verträge über 2012 hinaus um 2 oder vielleicht 3 Jahre zu verlängern und die Spieler im Winter zum Nulltarif für 0,5 , 1 oder 1,5 Jahre (bei langen Fristne mit der Option die Spieler zur jeweiligen Transferperiode "zurückzuholen") verleihen. Das wäre für uns die optimale Lösung. Sollte einer der Beiden uns verlassen wäre ich todtraurig.


Kannst du mir sagen um welchen Artikel es geht? Ich finde den leider nicht.

mickmuck schrieb:
Christian schrieb:
"in der klemme" war hier schon verlinkt. der artikel stammt vom 22.10.

Da müssen wir echt aufpassen dass irgendwelche U-Nationalspieler uns nicht verlassen, weil sie nicht statt einem Gekas, Altintop, Fenin oder Amanatidis spielen.  



was genau ist daran lustig? das sind zwei riesen talente, die erst am anfang ihrer karriere stehen. wenn sie uns verlassen, wäre das sehr ärgerlich.


Auch hier finde ich den Artikel nicht. Kann mir einer ihn verlinken bitte? Danke  
#
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Chris - Schwegler
Ochs - Meier - Altintop/Köhler
Gekas


Ob Altintop oder Köhler spielen wird weiss ich nicht. Da ich aber denke dass Meier gegen den HSV spielen wird, muss entweder Altintop oder Köhler auf die Bank. Ich hoffe zumindest dass es so kommen wird, denn mit Meier im OM haben wir dort wenigstens jemand der so etwas wie Torgefahr ausstrahlt.
#
Macht euch doch keine Gedanken deswegen. Warum sollte Ochs in die 2. Liga wechseln wollen?  
#
Tun sie doch.
#
Ich kann mir nicht vorstellen dass SGE-Roxx Leute wie dich gemeint haben, sondern eher welche die sich alles so drehen und wenden bis Caio das arme Opfer ist und alle anderen Schuld haben.
#
Nikolov
Jung - Russ - Franz - Tzavellas
Chris - Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Gekas


Ich denke so wird es kommen. Nikolov, Jung, Russ, Franz, Tzavellas, Chris, Schwegler, Ochs und Gekas dürften gesetzt sein. Bei Köhler denke ich das eigentlich auch. Bei Altintop zweifele ich etwas. Er läuft viel, schiesst aber leider keine Tore. Meier läuft auch viel, ist aber wesentlich torgefährlicher, deswegen würde ich eher zu Meier tendieren.
#
neuehaaner schrieb:
Ich denke auch, das Verleihen von jungen talentierten Spielern birgt ein großes Potenzial. Für den Spieler selbst und für den abgebenden Verein ist ein solches System sowieso eine win-win-Situation. Nur der aufnehmende Verein streubt sich meist (zu recht) gegen ein solches Geschäft. Ich erinnere mich noch ein paar Jahre zurück, als es um genau dieses Thema ging. Grund-Tenor hier im Forum war "wir sind doch kein Ausbildungsverein für die großen Vereine, ohne Kaufoption leihen wir mal gar keinen Spieler!". Und das auch ganz zu recht.

Auch wenn Mainz (Polanski, Ivanschitz, Holtby, Risse sind alle nur geliehen) gerade demonstriert, dass man mit gezielten Leihen eine gute Mannschaft formen kann und durchaus seine Vorteile daraus ziehen kann, denke ich, dass man möglichen aufnehmenden Vereinen sehr weit entgegenkommen muss. Vielleicht strebt man eine langfristige Zusammenarbeit an und leiht den Spieler direkt für 2 Jahre aus. Oder man übernimmt das komplette Gehalt und verzichtet auf eine Leihgebühr. Oder, oder, oder...

Aber irgendwie in diese Richtung muss es glaube ich gehen, will man mehr Talente zu Bundesligaspielern ausbilden.

MfG, Neuehaaner


Bei Polanski und Ivanschitz hat Mainz eine Kaufoption und sie sind ein Ausbildungsverein  ,-) Aber im Ernst das Problem bei der Sache kommt erst wenn diese Spieler wieder weg sind. Wenn man solche Spieler nicht ersetzen kann, wird er schwer für den Verein. Wenn man einen Spieler kauft, dann hat man wenigstens noch Ablöse bekommen. Nach dem Ablauf einer Leihe ohne KO, hat man nichts.

Ob das Verleihen etwas bringt, zeigt sich leider auch immer erst später. Ich kann mich nicht daran erinnern wann die Eintracht zuletzt einen Spieler verliehen hat, der sich dann später mal hier durchsetzen konnte.

Ich habe während der Transferphase mal ein Interview mit Bruchhagen gelesen, indem er sagte dass man, ich glaube es war Tosun, für eine gewisse Gebühr verleihen würde und pro Einsatz diese Gebühr verringert würde. Es lief darauf hinaus dass der Spieler umsonst wäre wenn er alle Spiele machen würde.
#
singender_adler schrieb:
bils schrieb:
singender_adler schrieb:
2009/10
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2009-10/47823/vereinsspieler_caio.html
6/34 Spielen durchgespielt (Kicker-Durchschnittsnote aus diesen Spielen 3,33). Ansonsten oft in der 87., 88., 89., 90. Minute eingewechselt.

2008/09
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2008-09/47823/vereinsspieler_caio.html
1/34 Spielen durchgespielt

2007/08 (in der Winterpause gekommen)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2007-08/47823/vereinsspieler_caio.html
0/34 durchgespielt.



Zuerst einmal, gratulation, es liegt wieder an allen anderen blos nicht an Caio  

Dann zu deinen Kicker-Links. Warum nimmst du die schlechten Spiele aus deiner Bewerung raus? Weil es dann nicht mehr dazu passt was du uns vorgaukeln willst? Caio hat 7 Spiele druchgespielt, aber in 15 Spielen von Anfang an gespielt, wäre es nicht sinnvoller diese Spiele zu bewerten? Wäre es vor allem nicht wenigstens etwas aussagekräftig? Ob Caio oder sonst ein anderer Spieler, ist dir nicht schon wenigstens einmal in den Sinn gekommen dass ein Trainer einen Spieler der schlecht spielt nicht unbedingt 90 Minuten auf dem Platz lässt?

Ansonsten oft in den Schlussminuten eingewechselt    Ja klar, er wurde ganze 4 Mal in den Schlussminuten eingewechselt. Wenn man schon einen solchen Schwachsinn hier verbreiten will, sollte man nicht gleich Links mitliefern die den ganzen Blödsinn wiederlegen.


Ich lege den Schwerpunkt auf die hintereinander durchgespielten Spiele, dh auf die gegen Saisonende -  vorher hat er diskontinuierlich auch gespielt.


Du legst den Schwerpunkt so wie er dir am besten in den Kram passt. Wie ich oben bereits erwähnte fallen die meisten schlechten Spiele, wegen der logischen Auswechselung, bei dir raus.
#
Aachener_Adler schrieb:
Morphium schrieb:
Der FC wird absteigen, da leg ich mich fest. Diese Truppe ist sowas von schlecht, spielerisch einfach nur Arm. Da tun einem ja die Augen weh wenn man die Spielen sieht.

Dachte ich eigentlich auch. Aber Köln-Dortmund habe ich komplett gesehen (Liga Total sei dank) und da hat mich Köln positiv überrascht. Wie ein Absteiger haben sie da wirklich nicht gespielt, und das lag nicht daran, dass Dortmund sie unterschätzt hätte.



Ich habe nur die zweite Hälfte komplett gesehen, wenn ich mir aber anschaue welche Chancen die Dortmunder ausgelassen haben, kann Köln froh sein nicht 4 oder 5 Tore bekommen zu haben.
#
singender_adler schrieb:
2009/10
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2009-10/47823/vereinsspieler_caio.html
6/34 Spielen durchgespielt (Kicker-Durchschnittsnote aus diesen Spielen 3,33). Ansonsten oft in der 87., 88., 89., 90. Minute eingewechselt.

2008/09
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2008-09/47823/vereinsspieler_caio.html
1/34 Spielen durchgespielt

2007/08 (in der Winterpause gekommen)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2007-08/47823/vereinsspieler_caio.html
0/34 durchgespielt.



Zuerst einmal, gratulation, es liegt wieder an allen anderen blos nicht an Caio  

Dann zu deinen Kicker-Links. Warum nimmst du die schlechten Spiele aus deiner Bewerung raus? Weil es dann nicht mehr dazu passt was du uns vorgaukeln willst? Caio hat 7 Spiele druchgespielt, aber in 15 Spielen von Anfang an gespielt, wäre es nicht sinnvoller diese Spiele zu bewerten? Wäre es vor allem nicht wenigstens etwas aussagekräftig? Ob Caio oder sonst ein anderer Spieler, ist dir nicht schon wenigstens einmal in den Sinn gekommen dass ein Trainer einen Spieler der schlecht spielt nicht unbedingt 90 Minuten auf dem Platz lässt?

Ansonsten oft in den Schlussminuten eingewechselt    Ja klar, er wurde ganze 4 Mal in den Schlussminuten eingewechselt. Wenn man schon einen solchen Schwachsinn hier verbreiten will, sollte man nicht gleich Links mitliefern die den ganzen Blödsinn wiederlegen.
#
Aachener_Adler schrieb:
@bils:
Der Geldverteilungsschlüssel wird nicht von einer unabhängigen Expertengruppe nach Gesichtspunkten der Fairness und Gleichberechtigung festgelegt, sondern von den DFL-Club selbst politisch ausgehandelt. Das ist dreckige politische Schacherei in Reinkultur. Und ich würde davon ausgehen, dass es einigen starken Männern in einer solchen Kungelrunde sehr gelegen käme, "Tradition" (unter anderem) in Anzahl von Meisterschaften zu messen, evtl. wie bei den Sternen auf dem Trikot und seit Bestehen der Bundesliga (1 Stern für 1 Meisterschaft, 2 Sterne ab 3 Meisterschaften, 3 Sterne bis 10 Meisterschaften, 4 Sterne ab 10 Meisterschaften oder so ähnlich).

Was ich sagen will: in einer solchen Kungelrunde ist es kein Problem, sich Kriterien auszudenken, die nur den zur Zeit mächtigen Bundesligaclubs nützen. Wohlgemerkt: inclusive Leverkusen und Wolfsburg. Umgekehrt könnte sogar Eintracht Frankfurt nicht unbedingt davon ausgehen, von einer "Bevorzugung der Traditionsclubs" zu profitieren. Das genau Gegenteil könnte der Fall sein.

Unter diesem -- politischen! -- Gesichtspunkt ist Watzkes Gerede von einer "Bevorzugung der Traditionsclubs" zu sehen. Die biegen sich das "Tradition" schon so zurecht, wie sie es brauchen. Eben weil es "weiche", d.h. schlecht messbare, Kriterien sind. Am ehesten bieten noch harte Kriterien (wie Tabellenplatz) die Gewähr, dass es halbwegs fair zugeht und gutes Wirtschaften belohnt, schlechtes Wirtschaften bestraft wird.


Das mag ja vielleicht sein, nur ging es mir nur um die Aussage von dir "und das nichtmal ohne gute Argumente", denn ein Argument für Tradition ist ein Titel beileibe nicht.

Was eine solche Änderung des Verteilerschlüssels bringen würde, würde man wohl erst sehen wenn es soweit ist. Aber ich würde Watzke hier nicht unterstellen sich dann plötzlich gegen Klubs wie Köln, Gladbach oder die Eintracht zu stellen und auf einmal auf der Seite von VW, Bayer und Hopp zu sein. Er hat schon mehrmals Interviews gegeben die in diese Richtung gingen. Ich mag ihn und sein Auftreten nicht, aber dennoch nehme ich ihm ab dass er lieber ein Heimspiel gegen Lautern, Köln oder uns hat, wo 5.000 oder mehr Auswärtsfans dabei sind, als gegen Hopp, VW oder Bayer, bei denen man froh sein muss wenn 500 kommen.