
bils
22523
Mein Wissen über das Nachtleben in Aachen beschränkt sich nur auf Kneipen und da habe ich bis jetzt eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich war jetzt 3 Mal in Aachen, und bis auf einmal, als ich krank wurde, war es immer richtig toll. Man muss jedoch bedenken dass in Aachen sehr viele Studenten leben. Wenn diese nicht mehr dort sind, kann es ruhiger sein. Ob das dann der Fall ist weiss ich allerdings nicht, ein Kumpel von mir ist sicher noch da. Dazu muss ich aber sagen dass ein paar gute Freunde von mir in Aachen studieren und dadurch das Ganze natürlich etwas weniger objektiv werden könnte ,-).
Wenn mein Kumpel Karten bekommen wird, werde ich auf jeden Fall auch da bleiben und mit ihm nach dem Spiel noch mehr als einen trinken gehen.
Wenn mein Kumpel Karten bekommen wird, werde ich auf jeden Fall auch da bleiben und mit ihm nach dem Spiel noch mehr als einen trinken gehen.
beagel schrieb:Doomsday schrieb:Pedrogranata schrieb:mosh82 schrieb:mickmuck schrieb:mosh82 schrieb:
Pizarro nun also scheinbar tatsächlich mit Muskelfaserriss. Und auch sonst haben die Bremer einige Verletzungssorgen.
Alles spricht für uns!
...das macht mir so Sorgen.
Andererseits scheint die Eintracht nicht mehr die negative Serienbrecherin zu sein. So viele Überraschungen schon die Saison - das eigene Spiel gegen Wolfsburg, die überragende Spielfreude gegen Schalke, der Sieg in Stuttgart...
Hoffentlich täuscht mich mein Gefühl wieder, wie vor Wolfsburg.
der ausfall von pizarro schwächt die bremer gewaltig, da er deutlich deren bester stürmer ist.
die chancen dort was zu holen, stehen gut wie selten. hoffen wir, die eintracht macht was draus.
Ja, stimmt schon. Aber Almeida ist auch kein Schlechter und der Kosmonatuovic, wenn er nicht so ein Charakterschw... wäre, im Grunde auch. Erinnert mich in der Spielweise teils sogar an einen gewissen Herrn Fenin. *lach*
Aber es stimmt schon. Die Chance steht grundsätzlich gut. ABER: angeschlagener Boxer und so. Vorsicht walten lassen!
Schaaf (hat) kaum Alternativen. Neben Pizarro fehlen weiterhin Clemens Fritz, Petri Pasanen, Naldo, Tim Borowski und Sebastian Boenisch
Bin mal gespannt, ob die Bremer übermorgen auch "Schaaf raus" grölen und "schönen Fußball" verlangen, wenn's für sie schlecht läuft.
http://forum.werder.de/showthread.php?t=1353&page=1041
Einen Versuch ist es wert. Zumindest bei uns hat es ja funktioniert.
Wenn "wir" es schaffen, genau so lange und (relativ) erfolgreich wie Werder Bremen 'schönen' Fussball zu spielen, dann hat es bei "uns" vielleicht wirklich funktioniert.
Ob das allerdings auch für Bremen gilt?
An Schaaf liegt es vermutlich nicht.
Aber es wird auch bei "uns" wieder eine interessante (Trainer-) Diskussion geben, wenn ein oder zwei Schlüsselspieler wie bei Bremen Özil weggekauft werden und die Architektur der Mannschaft in sich zusammensackt...
Das hängt davon ab wie man schönen Fussball definiert. Viele Tore und aktraktives Offensivspiel, dann fällt Bremen sicher in diese Kategorie.
Kontrolliertes Offensivspiel und eine ordentliche Defensive, dann sicher nicht.
Das Problem was Bremen jetzt hat, war eigentlich vorauszusehen. Bremen spielt defensiv seit Jahre taktisch auf einem Schülerniveau. Was das Defensivverhalten betrifft sind sie nicht einmal mittelmaß. Jedoch konnten sie das immer wieder durch Spieler wie Diego, Özil, Micoud, Pizarro oder Ailton ausgleichen. Diese Saison und auch breits vor 2 Jahren konnten sie es nicht mehr. Naldo und Mertesacker sind beileibe keine schlechten Spieler. Aber insgesamt ist die Mannschaft als Kollektiv taktisch Null. Bremen kann nicht immer so viele Tore schiessen wie sie geschossen bekommen. Dass sie bis jetzt erst ein Spiel zu 0 gespielt haben, und das bei den überragenden Bayern spricht auch nicht unbedingt für die Mannschaft der Bremer.
Und genau das spricht meiner Meinung nach gegen Schaf. Offensiv ist die Mannschaft sehr gut, jedoch gehört zu einem guten Trainer auch dass er einer offensiven Mannschaft ein defensives Konzept verpasst. Wenn man teilweise sieht welche Gegentore die Bremer bekommen, dann kann man nur mit dem Kopf schüttlen. Ich frage mich ehrlich durch wen man Frings ersetzten will wenn er es, wie aktuell, nicht mehr schafft alle Löcher zu stopfen. Bremen spielt quasi mit 5 Spielern die nur offensiv denken, mit 3 die auch etwas defensiv denken und mit IV und TW.
concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:
der ausfall von pizarro schwächt die bremer gewaltig, da er deutlich deren bester stürmer ist.
die chancen dort was zu holen, stehen gut wie selten. hoffen wir, die eintracht macht was draus.
Das habt ihr meinem Voodoo zu verdanken. Stelle ich einen teuren Spieler in meine Kickermanagermannschaft, hat der so sicher wie das Amen in der Kirche die Seuche am Hacken.
Hehe bei mir auch, nächste Saison sprechen wir uns ab und nehmen keine Frankfurter mehr ins Team. Der einzige aus meiner Mannschaft der teuer war und eine gute Saison spielt ist Hummels. Kjear, Castro, Hunt, Barnetta, Meier , Mandzukic, Ama und Helmes kacken alle ab.
3zu7 schrieb:
Ich hatte letztens die Empfehlung von meiner Bäckersfrau, dass man Brot auch wunderbar einfrieren könnte - wenn einem z.B. das leckere Steinofenbrot zu groß ist.
Hat damit jemand Erfahrung? Ist das Brot nach dem Auftauen wirklich noch so frisch wie vor dem Einfrieren? Das würde nämlich mein Konsumentenverhalten erhebelich beeinflussen!
Wäre da für einen Tipp dankbar.
Schön es interessiert dich nicht was in diesem Thread los ist. Vorschlag, bleib einfach weg und schreibe nicht immer einen solchen Blödsinn, das muss doch nicht sein.
Zuerst einmal wurde dieser Vorschlag nicht von Watzke gemacht, sondern von demjenigen der den Artikel geschrieben hat. Der Artikel bezieht sich auf die Aussagen von Watzke von vor einiger Zeit, als er sagte dass man darüber nachdenken müsse auch andere Faktoren mit einzubeziehen wenn es um die Verteilung der TV Gelder geht. Als Beispiel nannte er dann Holland wo 50% nach der Tabelle vergeben werden und die anderen 50% "weiche Faktoren" wären. Das mit dem 1€ pro Fan kommt vom Artikelschreiber.
Ob die Verteilung der TV Gelder dann zementierter wäre als aktuell wage ich zu bezweifeln, denn aktuell rückelt man auch nicht so dermaßen daran, wenn man keine externen Geldgeber hat. Warum sollte das für die Eintracht ein schlechter Deal sein? Ich denke gerade wir, Köln und Gladbach könnten dadurch einen Sprung nach oben machen was die TV Gelder anbelangt.
Ob die Verteilung der TV Gelder dann zementierter wäre als aktuell wage ich zu bezweifeln, denn aktuell rückelt man auch nicht so dermaßen daran, wenn man keine externen Geldgeber hat. Warum sollte das für die Eintracht ein schlechter Deal sein? Ich denke gerade wir, Köln und Gladbach könnten dadurch einen Sprung nach oben machen was die TV Gelder anbelangt.
plattfuss79 schrieb:bils schrieb:
Bei manchen Aussagen kann man sich schon mal fragen ob diese Bremer auch nur ein Spiel der Eintracht diese Saison gesehen haben.
warum sollten sie auch?
ich hab mir auch noch kein spiel der bremer angeschaut
Weil es dazu gehört um einen Gegner einzuschätzen. Jeder kann machen was er will, jedoch sollte man dann auch so fair und realitisch sein und den Gegner nicht beurteilen, da man dann schlicht keine Ahnung über ihn hat.
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Altintop Fenin
Gekas
Ich denke nicht dass Chris spielen wird. Warum weiss ich nicht, ist so ein Gefühl. Gegen Bremen wird es sehr schwer werden, ich denke die werden kämpfen bis zum Umfallen. Hoffentlich darf Marin nicht rumschwalben, sonst habe ich so meine Befürchtungen was Sperren anbelangt.
Caio raus für Fenin, der dann entweder zentral hinter Gekas spielt, auf dem Flügel oder aber was ich am besten fände, sich ständig mit Altintop abwechselt. Caio nur wegen angeblicher Kopfballstärke aufstellen zu wollen finde ich schon sehr frech, aber davon abgesehen halte ich Fenin nicht für schlechter bei Kopfbällen.
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Altintop Fenin
Gekas
Ich denke nicht dass Chris spielen wird. Warum weiss ich nicht, ist so ein Gefühl. Gegen Bremen wird es sehr schwer werden, ich denke die werden kämpfen bis zum Umfallen. Hoffentlich darf Marin nicht rumschwalben, sonst habe ich so meine Befürchtungen was Sperren anbelangt.
Caio raus für Fenin, der dann entweder zentral hinter Gekas spielt, auf dem Flügel oder aber was ich am besten fände, sich ständig mit Altintop abwechselt. Caio nur wegen angeblicher Kopfballstärke aufstellen zu wollen finde ich schon sehr frech, aber davon abgesehen halte ich Fenin nicht für schlechter bei Kopfbällen.
KronbergerAdler schrieb:
Gude bils,
danke für deine sachliche Aufnahme!
Vasi und Bajra habe ich bewusst nicht hier auch noch erwähnt,
Fakt bleibt das zumindest Vasi uns sehr gut zu Gesicht stehen würde,
von Zlatan habe ich mir persönlich viel versprochen, wäre grandious wenn er " uns" Lügen strafen würde, das Potential ist imho schwer vorhanden.
Ich bin sehr skeptisch ob den Spielern Chris und Ama, bzw Ihren körperlichen Fähigkeiten, die Klasse ist mehrmals bewiesen, hoffentlich finden die nun Nachgerückten ein Argument, sprich Souveranität, das ihre Klasse beweist.
Die nächsten Spiele werden ein Status quo darstellen.
Bin gespannt und voller frohen Mutes.
Eintracht Rules
Ich denke alle 4 wären mehr oder weniger wichtig wenn sie fit wären. Aber Vasi ist doch nicht weniger kaputt als die 3 anderen. Ausserdem empfinde ich Chris viel wichtiger als Vasoski, aber egal, das entscheiden wir eh nicht sondern der Trainer. Ich denke wir sind uns hier alle einig dass es besser für die Eintracht wäre wenn alle topfit wären.
Natürlich weiss man nicht ob Chris und Ama jemals wieder auf konstant hohem Niveau regelmässig werden spielen können, aber so ist es leider bei Vasoski, Bajramovic und wohl leider auch bei Rode. Deswegen kann man dennoch nicht hingehen und diese Spieler abschieben. Vor allem bei Chris würde das wenig Sinn ergeben, da man einen ähnlich guten Spieler wohl nur mit sehr viel Glück bekommen würde. Dann lieber mit ihm in die Saison gehen und hoffen dass er fit bleibt als ohne ihn und ihn dann nicht ersetzten können. Denn einen Wiederverkaufswert hat keiner der 4 genannten Spieler mehr. Hoffentlich werden sie bald wieder fit und können der Eintracht helfen ein gute erfolgreiche Saison zu spielen. Falss sie nicht wieder fit werden, wird früher oder später leider das gleiche eintreten wie bei Preuß.
Zu Fenin, hier wird mir zu oft, jetzt auch von die die letzte Funkel-Saison vergessen. Ohne Fenin würden wird wohl kaum über unsere derzeitige Lage so diskutieren wie wir es jetzt tun, denn dann wären wir wohl eine Liga tiefer. Fenin hat in seinen ersten eineinhalb Jahren hier gezeigt was er kann. Danach hat er sich leider von Verletzung zu Verletzung geschleppt und wohl auch deswegen nur wenig Chancen bekommen.
Pedrogranata schrieb:
Fenin und Heller sind, wie Altintop, eher Außenstürmer (und bessere, als letztgenannter). Tosun hab ich zu wenig beobachtet. Aber - wenn überhaupt - muß man den noch reifen lassen, nach dem, was ich so mitbekomme.
Na da du Tosun zu wenig beobachtet hast um auch ihn besser zu reden als Altintop, kannst du bestimmt einem unwissendem User erklären was du bei Heller beobachtet hast, das ihn besser als Altintop macht.
KronbergerAdler schrieb:
Wollte gerade einen neuen Thread aufmachen, schreibe es aber mal hier:
Meiner Meinung nach sollten wir uns von Ama UND Chris trennen.
Sicherlich würde uns gerade Chris im Moment schwerst helfen,
doch leider ist er, wie zumeist in den letzten 3 Jahren, angeschlagen bis kaputt.
Für Ama gilt selbiges, er hat uns schon unglaublich geholfen, doch perspektivisch nehmen beide möglichen, jüngeren Nachfolgern Gehalt und Platz weg.
Sorry, wir sollten beide verkaufen und Nachwuchs schaffen, der momentane Tabellenplatz täuscht, wir sollten eine Mannschaft bauen mit Profis die dauerhaft einsetzbar sind.
Pro Abschiedssaison für die Beiden, pro Findung für ädequaren in die Zukunft gerichteten Ersatz.
Pro Konstanz mit einsetzbaren Grössen
In meinem Herzen ist euch ein Platz gewiss, in der Zukunft der Eintracht...
Natürlich kann man darüber diskutieren ob man solch verletzungsanfällige Spieler wie Chris oder Ama braucht, dann fehlen aber definitiv noch Vasoski und Barjamovic. Dass Chris letzte Saison 29 Spiele gemacht hat und diese Saison immerhin auch 5 lässt du aussen vor. Auch das Argument dass sie perspektivisch jüngeren, möglichen Nachfolgern Gehalt und Platz wegnehmen, sehe ich nicht so. Zumindest im Sturm haben wir mit Fenin, Tosun und Alvarez teilweise Pespektivspieler im Kader, welche aber im Moment aus diversen Gründen nicht an Ama vorbeikommen.
Dass der Tabellenpaltzt täuscht sehe ich auch nicht so. Er ist absolut nichtsaussagend. Weder der 5. noch der 13. Tabellenplatz sind im Momeent etwas wert, da Mannschaften wie Freiburg und H96 am Anfang Punkte bekommen haben mit denen niemand rechnen konnte. Dass sich das aber so langsam wieder relativiert zeigten die letzten Spieltage.
ElzerAdler schrieb:
Stand heute (!) würde das bei mir so aussehen
Oka
Jung Franz Russ Schorsch
Ochs Schwegler Köhler
Ama Gekas Altintop
Nur ein Gedankenspiel, aber imho gar nicht mal so abwegig. Selbst wenn Fenin statt Ama in der Startelf stehen würde (womint ich auch kein Problem hätte), Einsätze bekäme er trotzdem genug.
Ergo sum: Ich bin froh, das die beiden da sind... und wenn unser Trainer auf die beiden baut (Ioannis sitzt auf der Bank, nicht der Tribüne !), das ist mir das mehr als recht ...
Ich denke mit einer solchen Aufstellung würde man aktuell Ochs seiner ganzen Stärke berauben und unsere aktuell starke rechte Seite sprengen. Defensiv wäre man vermutlich auch zu schwach, da der Gegner ständig ein Übergewicht im Mittelfeld hätte. Also müsste man bei gegnerischem Ballbesitz entweder zu einem 4-4-2 wechseln, oder was einfacher ist zu einem 4-5-1. Dann würde das DM aus Ochs, Schwegler un Köhler bestehen und man hätte wohl wieder das Problem dass Ochs im RM fehlen würde, das so wie Ochs es interpretiert in einem 4-3-3 nur begrentz möglich wäre. Und meiner Meinung nach am besten im RA.
Tom66 schrieb:
Wer nach dem Spiel (und Sieg) noch feiern möchte, dem kann ich das Pontviertel in Aachen empfehlen. Es liegt in der Nähe des Aachener Marktes und umfasst jede Menge Kneipen, Bars und Restauants.
Hier der Link:
Pontviertel
Sowiso ,-)
Hoffentlich bekommt mein Kumpel Karten.
Endless schrieb:
Sollte man Caio in der Anfangself behalten?
Auch wenn ich Caio mag, steht er momentan auf der Kippe. Er kann Einiges am Ball, aber zeigt es nur manchmal.
Es stellt sich erstmal die Frage nach Alternativen, wo Meier an erster Stelle genannt werden sollte. Nun Verhält es sich bei Meier allerdings ähnlich wie bei Caio.
Wen also bevorzugen?
Da wir kurz vorm Tor mit Gekas sehr gefährlich sind, tendiere ich eher zu Caio, denn wenn er aus zweiter Reihe mal unbedrängt zum Schuss kommt wirds ultra gefährlich für die andere Mannschaft.
Meier schafft dies nicht ganz so gut, dafür arbeitet er besser gegen den Ball und ist direkt vor dem Tor gefährlicher (würde ich mal so sagen).
Wenn es Caio schafft sich so anzubieten wie beispielsweise ein Schwegler, komplettiert er unsere Mannschaft besser wie Meier. Nicht nur wegen seinen Weitschüssen, sondern auch einer (Pass-) Technik, die auf lange Sicht sicher mehr Erfolg verspricht als Meiers.
Wäre es gerechtfertigt Caio in der Anfangself zu lassen?
Warum machst du dir jetzt darüber Gedanken? Die Wahl zwischen Meier und Caio gibt es durch Meiers Verletzung gar nicht.
Kannst du die Nummern in Gelb lesen, ohne diese zu markieren? Ich nicht.