
bils
22545
#
bils
Schau mal hier da wirst du etwas zu diesem Thema finden.
Das hat nichts mit kurzfristig denken zu tun, sondern ist hier in Luxemburg mittlerweile eine Lebenseinstellung. Wenn du nicht für Bayern bist, dann bist du gegen sie, und immer. Ist traurig, ist aber nun mal so. Als kleiner Junge war das bei mir auch immer so. Mittlerweile bin ich mindestens 6 eher 8 Mal in der Saison für die Bayern. Gegen VW, Bayer, Hopp und Mainz. Ausserdem in jedem Spiel in dem es besser für die Eintracht ist dass die Bayern gewinnen.
Aber bei vielen ist das nicht so. Da kommen dann mal Sprüche von einem BVB-"Fan" wenn der eigene Verein hinten liegt, ist doch egal hauptsache die Bayern verlieren.
Und jetzt nicht falsch verstehen luxadler, ich würde dir nie unterstellen dass du auch so denkst.
Aber bei vielen ist das nicht so. Da kommen dann mal Sprüche von einem BVB-"Fan" wenn der eigene Verein hinten liegt, ist doch egal hauptsache die Bayern verlieren.
Und jetzt nicht falsch verstehen luxadler, ich würde dir nie unterstellen dass du auch so denkst.
GriesheimerBub schrieb:
----------------------Nikolov-----------------
---------Jung - Franz - Chris - Schorsch--
------------------Schwegler----------------
-------Heller-------Caio-------- Altintop--
-------------------Gekas---------------------
Tipp: 3:1
Warum freiwillig auf einen Spieler verzichten?
bils schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Meier - Schwegler
Fenin------Korkmaz
---Altintop---
Gekas
Sorry die Begründung vergessen
Nikolov wird eh spielen, deshalb brauche ich das wohl nicht zu begründen. Zu Jung gibt es meiner Meinung nach keine Alternative. Russ raus, da es für mich ein absolutes no-go war was er beim 1-0 für Leverkusen gemacht hat. Wenn er da stehen bleibt, dann soll er besser auf der Bank sitzen, auch egal dass er später gegen Derdiyok gut geklärt hat. Davon abgesehen ist meiner Meinung nach Franz der bessere Mann für ein solches Spiel gegen den Club. Chris soll endlich der Abwehr wieder mehr Stabilität verleihen. Zu Tzavellas gibt es keine wirkliche Alternative, ausserdem sehe ich keinen Grund ihn aus der Mannschaft zu nehmen.
Meier gehört für mich einfach in die Mannschaft, auch wenn er momentan nicht die Form hat die er haben müsste. Er ist ein Spieler der immer ein Spiel entscheiden kann. Deshalb hoffe ich dass er wirklich spielen kann. Über Schwegler gibt es nichts zu diskutieren da es eh keine Alternative zu ihm gibt. Fenin würde ich genre als Ochs-Ersatz sehen, da Heller für mich in einem solchem Spiel völlig fehl am Platz ist. Klar er ist wahrscheinlich schneller als Fenin, was Heller jedoch nichts gegen tiefstehende Nürnberger bringen wird. Auf der anderen Seite schwanke ich zwischen Korkmaz und Köhler. Ich habe mich, trotz seiner angeblich miserabelen Form, für Korkmaz entschieden, da ich in ihm eher den schnellen Dribbler sehe als in Köhler. Alternativ könnte man auch Korkmaz und Köhler bringen, falls es bei Fenin noch nicht reicht.
Altintop soll etwas hängend hinter Gekas spielen, da er eh nicht der Spieler ist der vorne lauert. Für Gekas habe ich mich entschieden weil ich der Meinung bin dass es bei Ama noch nicht reicht. Aber falls wir nach einer Stunde noch nicht führen sollte, muss Ama rein. Mit seinem unbedingtem Siegeswillen ist er genau in einem solchen Spiel wichtig, wie er es gegen den KSC vor 2 Jahren gezeigt hat.
Haefe schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:cyberboy schrieb:MrBoccia schrieb:Altintop rechts, Meier zentral offensiv und Clark neben Schwegler als zweiter Sechser.bils schrieb:wie denn sonst? Altintop auf Rechts. OK. Aber wen in die Mitte? Caio. Ne danke.MrBoccia schrieb:
gibt eh nur 2 Möglichkeiten - komplettes Durcheinanderwürfel, oder dem Stamm (noch) einmal vertrauen. Ich bleibe mal beim Vertrauen:
Oka
Jung - Chris - Franz - Schorsch
Schwegler - ???? (Meier, Clark)
Heller - Altintop - Köhler
Gekas
Und, lieber Michi, es ist nicht verboten, müde oder ermattete Spieler auch mal auszuwechseln.
Ich habe so meine Zweifel ob ein Heimspiel gegen Nürnberg, oder im allgemeinen, einen Gegner gegen den wir das Spiel machen müssen, Heller der richtige Mann ist Ochs zu ersetzten.
ich weiss net. Ich würde den Deppenglubb gerne über schnelle Aussen zerlegen, also am liebsten Heller und Korkmaz.
Da der Club sicherlich sehr tief stehen wird, wirst Du mit schnellen Außen nicht viel ausrichten.
Aber hallo! Gerade gegen eine tiefstehende Abwehr hast du Erfolg mit einem schnellen Spiel über die Außen.
Mit schnellen Dribblern ja, jedoch fällt Heller für mich nicht in diese Kategorie. Er ist schnell aber kein Dribbler der mal eben Pinola ausspielt.
MrBoccia schrieb:
gibt eh nur 2 Möglichkeiten - komplettes Durcheinanderwürfel, oder dem Stamm (noch) einmal vertrauen. Ich bleibe mal beim Vertrauen:
Oka
Jung - Chris - Franz - Schorsch
Schwegler - ???? (Meier, Clark)
Heller - Altintop - Köhler
Gekas
Und, lieber Michi, es ist nicht verboten, müde oder ermattete Spieler auch mal auszuwechseln.
Ich habe so meine Zweifel ob ein Heimspiel gegen Nürnberg, oder im allgemeinen, einen Gegner gegen den wir das Spiel machen müssen, Heller der richtige Mann ist Ochs zu ersetzten.
Warum wird eigentlich überall ignoriert dass Russ beim 1-0 durch Bender einfach stehen bleibt? Jedenfalls habe ich bis jetzt keinen Artikel gelesen wo darauf eingegangen wird. Immer nur dass Jung überlaufen wird und die Flanke deshalb reingekommen ist. Wenn jedoch Russ seine Arbeit macht und nicht einfach stehen bleibt, wäre Bender nicht mutterseelenallein gewesen.
Hyundaii30 schrieb:
Tja Caio wird wohl 2012 ablösefrei gehen und froh sein wenn er hier endlich weg ist.
Er muß immer wieder auf die Bank. Manchmal sogar nach guten Spielen. Das er keinen Mut und keine Motivation mehr hat wundert mich nicht.
Dazu haben aber auch die anderen Spieler beigetragen, die Ihn teilweise geschnitten haben oder Ihn immer noch schneiden.
Aber da bei uns momentan eh die Eifersüchteleien im Vordergrund stehen, hat Caio keine Chance mehr.
Er wird noch ein paar mittelmäßige Spiele machen, aber
ich an seiner Stelle hätte mich auch schon lange veräppelt gefühlt und wäre froh wenn ich hier weg wäre.
Ein Köhler,Ochs, Meier, Russ können 5 miese Spiele hintereinander machen und landen nicht auf der Bank.
Caio muß nach dem ersten schlechten Spiel raus.
Einmal sogar vor der Halbzeit wo alle schlecht waren.
Manchmal muß er sogar nach guten Spielen auf die Bank.
Wir hätten Caio wirklich verkaufen sollen, denn mit unzufriedenen Spielern kommt man nicht weiter.
lass mich raten welche Spieler in schneiden behälst du für dich.
ghostinthemachine schrieb:HessiP schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Der Verein muß unter dem Strich sehen, daß er ein bißchen vorwärts kommt. Stillstand ist Rückschritt, wenn alles rundherum nach vorne strebt.
Was passiert wenn 18 Vereine "nach vorne" streben?
Es gibt ein Hauen und Stechen, und jene, die am wenigsten dafür tun (können), werden am weitesten hinten landen.
Oder Vereine die es mit aller Macht versuchen werden wieder zurückfallen, siehe Hertha oder H96
Wuschelblubb schrieb:bils schrieb:ghostinthemachine schrieb:
...Dennoch, außerhalb Frankfurts ist die Wahrnehmung überwiegend grau und unauffällig. Ein Grund dafür wird im Schwegler-Interview benannt...
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Jeder hier der sich intensiv mit Fussball beschäftigt, respektiert die Arbeit die in Frankfurt gemacht wird.
Klar wird die Arbeit respektiert, aber was hat das denn mit unserem "graue Maus"-Image zu tun?
Naja schwer zu sagen, aber ich würde nicht sagen dass die Eintracht hier mehr "graue Maus" ist als Stuttgart, Gladbach, Köln oder Hamburg. Aber hier ist eh jeder für den BVB oder die Bayern. Aber dennoch die Wahrnehmung der Eintracht unter den Fussballfans hier hat sich in den letzten Jahren schon etwas verändert.
ghostinthemachine schrieb:
...Dennoch, außerhalb Frankfurts ist die Wahrnehmung überwiegend grau und unauffällig. Ein Grund dafür wird im Schwegler-Interview benannt...
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Jeder hier der sich intensiv mit Fussball beschäftigt, respektiert die Arbeit die in Frankfurt gemacht wird.
Wuschelblubb schrieb:
Nochmal kurz zu den etwas kritischeren Aussagen von Altintop und Schwegler.
Für mich ist es nicht verwunderlich, dass diese Aussagen von Spielern kommen, die noch nicht so lange dabei sind und den Kurs der Vergangenheit hier nicht erlebt haben, sondern bei signifikant sportlich stärkeren Vereinen gespielt haben (bzw. das eben nicht immer haben).
Für die ist das "wir nehmen am modernen Städtekampf Bundesliga teil" eben auf Dauer nicht genug. Die Spieler bei uns, die allerdings seit 2.Ligazeiten bei uns sind, sind ja zum Teil auch deshalb zu uns gewechselt in die 2.Liga, weil es kein entsprechendes Interesse aus der Bundesliga gab. Für die ist Mittelmaß in der Bundesliga schon ein Erfolg und wenn die zurückschauen, wo sie vor 6-7 Jahren waren, dann kann schon eine gewisse Selbstzufriedenheit einkehren.
Für einen Schwegler ist das Mittelmaß/Mittelfeld eben "rumgurken" (der arme HB hat bei der Aussage sicherlich nen halben Herzkasper bekommen ,-)). Ich finde es sehr gut, dass wir in der Zwischenzeit auch mal ein paar Spieler haben, die mit dem bisher Erreichten nicht zu Frieden sind.
Ein Hauptproblem ist aber der im Laufe der letzten Saison oft diskutierte Kaderumbruch 2010, der dann wieder mal ausblieb.
Ein eingespieltes Team zu haben und auf einem Gerüst innerhalb der Mannschaft aufzubauen, ist ganz sicherlich nicht schlecht, aber bei uns habe ich in der Zwischenzeit das Gefühl, dass aus Konstanz in der Personalpolitik eher Stagnation geworden ist, da man sich zum einen nicht traut auch einmal Spieler, die über Jahre hier eine gewisse Leistung abrufen konnten, aber auch nicht mehr, abzugeben und sich damit zum anderen wohl auch nicht zutraut bessere Spieler zu finden.
Was ich allerdings in so fern nachvollziehen kann, als dass sich die Verantwortlichen wohl einfach ihre eigene Trefferquote auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren vorhalten werden, um sich dann zu sagen "Dann doch lieber weiter mit bekannten Spielern".
Skibbe wird sich wohl sehr dafür eingesetzt haben dass ihm seine erfolgreiche Mannschaft aus dem Vorjahr umgebaut wird, damit der oft diskutierte Kaderumbruch 2010 stattfindet. Ja nee is klar
Wir haben letzte Saison 46 Punkte geholt, haben sicherlich einige Spieler die manche hier am liebsten wegjagen würden und andere Vereine mit Kusshand nehmen würden. Wenn sich Skibbe sogar dafür einsetzt dass Heller im Kader bleibt, warum sollte er dann Stammspieler abgeben wollen?
Was du den Spielern die seit der Zweitligazeit hier indirekt vorwirfst finde ich eine Unverschämheit. Und so langsam gehen mir die beiden Interviews von Schwegler und Altintop auf den Sack. Obwohl ich damit nicht glaube dass sie das erreichen wollten was jetzt hier passiert, nämlich dass jeder glaubt etwas zu wissen obwohl keiner eine Ahnung hat.
Hier wird spekuliert wer es sein könnte, ob vielleicht sogar Bruchhagen gemeint sein könnte. Solche öffentlichen Aussagen, die eigentlich nichts aussagen, sind sicherlich auch toll fürs Mannschaftsklima. Hier werden zum Teil Spieler kritisiert die teilweise 5 oder 6 Jahre hier sind, nie negativ aufgefallen sind, und auf einmal sollen gerade diese das Problem sein.
beagel schrieb:bils schrieb:
Du musst besser mitlesen, das liegt daran dass die Abwehr mit Fährmann im Tor unsicherer ist.
Wenn du das o.g. konkret anhand einer Aussage oder einer tatsächlichen und eindeutigen Situation belegen kannst, dann wäre diese abgrundtief langweilige, da vorwiegend spekulative Kreisverkehr hier plötzlich wieder relevant. Wenn ja, hätten wir einen schwerwiegenden Grund, weshalb Fährmann mittelfristig nicht die Nr.1 sein dürfte.
Lies doch mal bitte mehr als nur diesen einen ironisch gemeinten Satz
mickmuck schrieb:reggaetyp schrieb:
Menger sagt im "Heimspiel" der FR sinngemäß, dass derzeit Oka und Fährmann die aktuellen Säue sind, die durchs Dorf getrieben werden. Früher Meier und Köhler, jetzt unsere Torleute.
Und, dass der Name Pröll zu oft fällt.
das wirft halt auch ein schlechtes bild auf seine arbeit.
oka wird aber überwiegend sachlich kritisiert und das zurecht.
Was wirft ein schlechtes Bild auf Mengers Arbeit?
municadler schrieb:bils schrieb:
Dann nochmal, warum zitierst du mich?
weil du geschrieben hast, du wärst der gleichen Meinung .
solltest du das doch nicht sein wars ein Fehler von mir.
Wie bereits erwähnt habe ich genau aus diesem Grund den Teil in dem er Nikolov als desolat bezeichnet hat, nicht zitiert. Darauf einzugehen war mir aber zu blöd, da es für mich keine Diskussionsgrundlage nach einer solchen Aussage gibt.