
bils
22529
#
bils
Außerdem hätte ihm wohl jeder Trainer der Welt kritisiert wenn er dieses Geschenk nicht angenommen hätte. Ob er nun berührt wurde oder nicht, wenn jemand so im Strafraum agiert, braucht er sich nicht zu wundern wenn es Elfmeter gibt.
Pretorianer1979 schrieb:Uph schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@ Misanthrop @ mickmuck
Ihr vegesst, dass hier kein Backup, sondern ein IV mit Qualitäten eines "Führungsspielers" gefordert wird! Also ein zweiter Chris! Und das, sorry, geht nun wirklich gehörig an der Realität vorbei.
Mir persönlich hätte (leihweise?) ein IV auf Eintracht-Niveau (Achtung: hierauf bitte nicht näher eingehen!) erstmal genügt. Meine Zahlen oben zeigen doch, dass man in der vergangenen Saison oftmals bibbern musste, dass sich kein IV mal das Näschen blutig schlägt oder einen Schnupfen bekommt. Skibbe hatte offensichtlich darauf gesetzt, notfalls Jung dort bringen zu können, was schiefging.
Und ich hatte ja sogar Vasi unseriöserweise fest miteingeplant. Gar nicht auszudenken, wenn er dauerhaft oder gar endgültig ausfallen würde. Dann müsste man im Winter diese Diskussion ohnehin nicht mehr führen, weil dann in jedem Fall Geld in die Hand zu nehmen sein würde.
Stellt sich nur die Frage, ob überhaupt Geld vorhanden ist. Um nochmal auf das Thema von gestern zurück zu kommen, haben wir denn keinen Jugendspieler, der im notfall in die Bresche springen kann?
Hatte ich ja gestern auch gefragt! Aber leider kam da nix!
Dann lies dir die letzten Seiten vom SAW Gebabbel von gestern nochmal durch dann wirst du merken dass sehr wohl darüber gesprochen wurde
Pedrogranata schrieb:Jo-Gi schrieb:Pedrogranata schrieb:Jo-Gi schrieb:3zu7 schrieb:
Wieso Anti-Skibbe? Die Frage ist berechtigt.
Bei Vasoski war in der Vorbereitung mit einem Comeback zu rechnen er hat den Sprung in den Kader auch geschafft. Chris hat sich in der Vorbereitung unglücklich verletzt und fiel deswegen für einen überschaubaren Zeitraum aus. Kann nicht zur Not auch Tzavellas in der IV aushelfen oder irre ich mich da? Bis vor wenigen Wochen war demnach Stand der Dinge, das wir nach den ersten Spieltagen 4-5 gesunde innenverteidiger zur Verfügung haben. Warum sollte man sich dann auf dieser Position verstärken, wenn der Kader ohnehin schon aufgebläht ist noch und nöcher.
Eine Abwehr funktioniert nicht nach der Anzahl der vorhandenen Abwehrspieler. Wichtig ist, daß darunter auch ausreichend Persönlichkeiten sind, die die Abwehr führen können. Dazu ist derzeit nur Chris wirklich in der Lage.
Wichtig ist Chris also nicht wegen seiner Kapitänsfunktion.
Die Abwehr ist ohne Chris ohne Chef.
Früher stand im Falle des Ausfalls von Chris immer noch Spycher als ordnende Kraft zur Verfügung.
Für diesen wurde aber mit Tsavelas ein junger, relativ unerfahrener Perspektivspieler verpflichtet.
Ich - und wenn ich Skibbes Aussage oben richtig verstand, auch dieser - halte die jetzige Kombination in der Innenverteidigung mit Franz und Russ ohnehin für unzureichend.
Das passt einfach nicht.
Ob Tsavelas auch dort spielen kann, ist egal, da Köhler hinten links keine wirkliche Alternative darstellt und somit ist Tsavelas dort ebenfalls unverzichtbar.
Mit dem verletzungsanfälligen Chris als einzigen brauchbaren Abwehrchef in die Saison zu gehen, halte ich für Fahrlässig.
Und wenn man sich dagegen die Versammlung an Stürmern und offensiv-Spielern, die durchaus auch im Sturm spielen können, ansieht (Gekas, Altintop, Fenin, Amanatidis, Meier, Köhler, Kittel, Heller, Korkmaz, Tosun), muß man, wie ich finde, sogar von grober Fahrlässigkeit durch unterlassenen Zukauf wenigstens eines gestandenen Abwehr-Führungsspielers sprechen.
Chris ist Kapitän und Abwehrchef, das bedeutet er ist Kapitän und Abwehrchef. Ist er verletzt, dann muss jemand anderes in die Bresche springen, der dann, was die Besetzung dieser Ämter angeht, nur zweite Wahl ist. Das ist vollkommen logisch und ein herkömmliches Problem bei Spielern, die in ihrer Mannschaft herausragen und/oder zentrale Funktionen übernehmen: Wenn sie fehlen, trifft das meistens doppelt schwer.
Trotzdem hätte es keinen Sinn gemacht, einen Spieler, der Chris bzgl. Position und Funktion im Team gleichwertig ersetzt hätte, zu verpflichten, da zu der Zeit, in der diese Verpflichtung getätigt worden wäre, Vasoski auf dem Weg in den Kader war und man somit ein deutliches Überangebot an Innenverteidigern gehabt hätte, was demnach dazu geführt hätte, dass Russ, Franz und Vasoski auf der Bank gelandet wären. Von der finanziellen Belastung unserer hochverschuldeten Sportabteilung und der damit einhergehenden Neuordnung in der sowieso dauernd wackelnden IV mal ganz zu schweigen.
Ganz anders damals die Situation im Sturm: Ama ewiger Wackelkandidat, Fenin ungewiss was Gesundheit und Leistung angeht, Altintop völlig offen -> unter Umständen kein echter Stürmer am Start. Korkmaz, Heller oder Meier kann man ja nicht ernsthaft als Dauerlösung in den Sturm (=Sturmspitze) stellen wollen.
Du widersprichst dir selbst:
Während wegen der unsicheren Einsatzfähigkeit des Sturmpersonals die Zukäufe für dich ohne weiteres nachvollziehbar sind, gilt dies in der Abwehr plötzlich nicht mehr, obwohl sowohl Chris, als auch Vasoski bisher stets eher verletzt ausgefallen sind als gespielt haben.
In Wahrheit ist aber auch im Sturm nichts wirklich Besseres geholt worden, sondern das Personal lediglich in der Breite - und im Falle von Gekas nicht mal das - aufgestockt worden.
Vasoski ist ein guter Mann, aber ebenfalls eher verletzt als im Einsatz, oder wegen roter Karten gesperrt. Außerdem ist er auch kein Führungsspieler.
Ich werfe Skibbe vor, Spychers Wichtigkeit als Führungsspieler zwar erkannt zu haben und seinen unbedingten Verbleib gefordert haben, aber als er ging keinen anderen Führungsspieler für die Abwehr als Ersatz für ihn verpflichtet zu haben und stattdessen den für uns wegen fehlenden, einen solchen Stürmertyp einsetzenden und fütternden Mittelfeldspielern (außer Meier, der aber hinten spielt..) nicht brauchbaren Gekas eingekauft zu haben.
Vielleicht dachte man nach der letzten Saison dass das Verletzungspech bei Chris endlich mal vorbei sei. Natürlich kann man das den Verantwortlichen dann im Nachhinein vorwerfen, jedoch bin ich hier auch eher auf der Seite von Jo-Gi und denke dass eine Verpflichtung eines weiteren Führungsspielers in der IV, unter den Umständen einen fitten Chris zu haben, unnötig gewesen wäre. Nun sind wir natürlich alle schlauer, und sind wir mal ehrlich, bei Chris rechnete man mit einer Ausfallzeit von etwa 6 Wochen, dass er ausgerechnet dann auch noch krank wird konnte man nicht erwarten.
Bei Vasoski ist das Ganze natürlich etwas anders. Ihn konnte man nicht mit einplanen, vor allem nicht wenn man Amanatidis auch nicht sicher einrechnet, wie man es gemacht hat. Unter diesen Umständen hat man dann 4 IVs (Franz, Russ, Bellaid und Chris), was immer noch gereicht hätte. Vasoski war nun auf dem Weg der Besserung, vielleicht hat man fahrlässigerweise mit ihm gerechnet, keine Ahnung, und deshalb noch Bellaid abgegeben ohne jemanden zu holen. Denn dass man Bellaid abgeben würde war ja eigentlich klar.
Trotzdem bleibe ich dabei dass man keinen weiteren Führungsspieler für die IV gebraucht hat, sondern eher einen perspektiv Spieler. Was hätte man mit diesem neuen Führungsspieler gemacht wenn Chris fit ist? Billig wäre dieser Neue bestimmt nicht gewesen und seit van Buyten und Lucio sollte man eigentlich wissen dass 2 Chefs in der IV nicht funktionieren. Und jetzt bitte nicht sagen "Chris ins DM" denn dort sieht Skibbe ihn nun mal eben nicht. Man kann meiner Meinung nach durchaus die Personalplanungen in der IV kritisieren, jedoch eher weil man keinen Ersatz geholt hat und nicht weil man keinen weiteren Führungsspieler für die IV geholt hat.
Ob man diesen nun hätte als LV holen sollen ist natürlich etwas anderes. Hier stellt sich jedoch die Frage ob man einen solchen überhaupt bekommen hätte. Das muss man wohl leider mit nein beantworten, denn ohne jetzt Tzavellas oder Köhler schlecht zu machen, mit einem jungen, in der Liga neuem, Spieler und einem aushilfs-LV in die Saison zu gehen ist sehr riskant. Und genau deswegen denke ich dass es keine Alternativen gab welche in einem passendem Preis-Leistungs Verhältniss gewesen wären.
Bei Gekas ist die Sache meiner Meinung nach etwas speziell. Man musste im Sturm etwas tun, da man nur mit Fenin, Amanatidis und den Nachwuchsspielern Tosun und Alvarez (vergiss mir den nicht Pedro ,-) ) nicht in die Saison gehen konnte. Bei Liberopoulos war man sicher dass er weg geht und bei Altintop verzögerte sich das Ganze zu lange. Nun hatte man die Möglichkeit einen Gekas zu einem ordentlichem Preis zu bekommen, angenommen die 1 Mio stimmt. Dass man dann später auch noch Altintop wieder unter Vertrag bekommen hat, damit konnte man vor der Gekas Verpflichtung nicht unbedingt rechnen.
Und genau da liegt meiner Meinung nach das Problem. Hätte man einen Altintop zu diesem Zeitpunkt bereits unter Vertrag gehabt, wer weiss ob dann Gekas überhaupt gekommen wäre, aber selbst das kann man nicht unbedingt ausschliessen.
Wenn Skibbe zu diesem Zeitpunkt bereits ein 4-4-2 im Sinn hatte, ergeben die Verpflichtungen von Gekas und Altintop nämlich einen Sinn. Hier kann man es ähnlich sehe wie in der Abwehr.
Franz = Altintop
Russ = Gekas
Chris = Fenin
Vasoski = Amanatidis
Nur eben hat man im Sturm mit Tosun und Alvarez die Perspektivspieler die in der IV fehlen im Kader.
Bei einem 4-5-1 ist diese ganze Rechnung natürlich für die Katze und man hätte sich Altintop oder Gekas sparen können.
Also von grober Fahrlässigkeit kann hier, meiner Meinung nach keine Rede sein.
Maggo schrieb:bils schrieb:
Ich habe mal eine Frage an die regelmässigen Besucher der Jugend, im speziellen der U17 vom letzten Jahr. Im letzten Jahr hat diese Mannschaft in 26 Spielen nur 11 Gegentore bekommen. Ist in dieser Mannschaft kein Innenverteidiger gewesen den man ähnlich wie Kittel mal mit der ersten Mannschaft hätte trainieren lassen können?
Ich habe das Finale um die dt. Meisterschaft gesehen und im Forum und in den Medien die U17 verfolgt. Aufgrund dieser Infos komme ich zu folgender Auffassung:
In der U17 spielten letztes Jahr Dudda und Hien in der IV. Hien ist, wenn ich richtig informiert bin, gelernter DM. Er ist der talentiertere von beiden, technisch stärker und er antizipiert die Spielsituationen gut. Er ist nicht besonders groß und wirkt recht schmächtig. Zudem wirkt er nicht in jeder Situation souverän - bügelt unsicherheiten aber sofort wieder aus, da er extrem handlungsschnell ist.
Julian Dudda ist wie schon gesagt ein Schrank - und das nicht nur für sein Alter. Von der Statur her erinnert er ein wenig an Mats Hummels. Er ist extrem kopfballstark, hat ein gutes Stellungsspiel und wirkt sehr souverän. Sein Spiel sieht nicht besonders elegant aus, aber er spielt sehr saubere Pässe (also genaue Pässe, aber nichts besonders kreatives).
Zur Schnelligkeit von beiden kann ich nichts sagen. Schnelligkeitsdefizite gegenüber den Leverkusenern sind mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Dann noch einmal danke an alle die mir auf meine Frage antworten konnten. Dann bin ich mal gespannt ob einer von beiden irgentwann den Sprung schaffen wird. Wie bereits gesagt war ich etwas verwirrt dass trotz der sehr wenigen Gegentore fast immer nur über Kittel geschrieben wurde.
reggaetyp schrieb:bils schrieb:
Dass es offensiv Spieler u.U. einfacher haben in jungen Jahren bereits mithalten zu können als IVs, ist alleine wegen dem Körper ja schon logisch.
Das wiederum sehe ich genau umgekehrt.
Übrigens ist Julian Dudda das, was man gemeinhin einen Schrank nennt.
Wegen der Distanz kann ich leider nie zur U23 oder den Jugendmannschaften, bei den Profis klappte es in letzter Zeit sogar selten, deswegen nochmal danke für die Infos.
Unabhängig davon dass du mir jetzt erst sagst dass Julian Dudda ein Schrank ist ,-), warum siehst du das anders? Wenn ich das Beispiel Marin nehme, nicht wegen seiner Vergangenheit sondern wegen seinem Spielstil, denke ich dass es einfacher ist einen solchen Typ Dribbler einzubauen der körperlich noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist, als einen Innenverteidiger der noch nicht am Ende seiner körperlichen Entwicklung ist.
@ Hyundaii
Dass du das jetzt wieder anders gemeint hast wundert mich eigentlich überhaupt nicht
Hyundaii30 schrieb:bils schrieb:
Das mag ja sein, dennoch hatte Bellaid mehrere Chancen, diese nicht genutzt und musste deswegen gehen. Das ist jetzt nicht mehr zu ändern und da hilft auch das ständige kritisieren nichts.
Was aber wieder der Teil mit der U23 dabei zu suchen hat ist schon klar. Du nutzt seit Monaten jede Gelegenheit aus um darüber herzuziehen dass man sogenannte Talente abgibt, bist aber resisstent gegen jedes Argument das man dir entgegenbringt. Was macht Halke zu einem gutem Talent?
Er zeigte in unserer U-23 starke Leistungen.
Zumal er mit Magdeburg zwar auch in der Reginalliga spielt,
aber er machte alle 4 Spiele und sie kassierten erst ein Tor.
Er kam aus der Bremer Jugend und hatte dort soweit ich weiß wenigtens ab und zu mit den Profis trainiert.
Jetzt wäre er im guten Alter den nächten schritt zu machen.
Aber egal Skibbe setzt eh auf Erfahrung.
Unsere jetzigen IV`s können vielleicht auch was.
Die kenne ich aber noch nicht so gut.
Und wieder einmal diese haltlosen Behauptungen für die du keinerlei Beweise hast, aber hauptsache mal wieder damit rumposaunen.
Wie oft gehst du zur U23? Es muss doch einen Grund geben warum du diese Spieler aller besser beurteilen kannst wie unsere Trainer.
Die 4 Spieler der Magdeburger hast du ja auch alle gesehen um die Leistung von Halke beurteilen zu können.
Schön wenn er dort ab und zu mit den Profis trainiert haben soll. Jedoch ist es im Gegensatz zu deinen Behauptungen ein Fakt dass er sich weder in Bremen noch hier für die Profis empfehlen konnte. Warum wohl?
Es ist also so wie ich es mir gedacht hatte. Er ist jung, deshalb muss er ein gutes Talent sein.
Hyundaii30 schrieb:reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:bils schrieb:
Ich habe mal eine Frage an die regelmässigen Besucher der Jugend, im speziellen der U17 vom letzten Jahr. Im letzten Jahr hat diese Mannschaft in 26 Spielen nur 11 Gegentore bekommen. Ist in dieser Mannschaft kein Innenverteidiger gewesen den man ähnlich wie Kittel mal mit der ersten Mannschaft hätte trainieren lassen können?
Tja ich denke mal schon, weiß es aber nicht.
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Aber ich vermute Skibbe legt da viel Wert auf Erfahrung
und schult lieber Spieler um oder läßt die anderen angeschlagenen und außer form spielenden IVs wieder ran.
@bils: Julian Dudda.
Hyundaii30, hör doch mal mit deinem unqualifizierten Gewäsch auf.
Wenigstens trage ich was zum Thema bei.
Und wieso unqualifiziert. Mittlerweile müßtest Du Skibbe gut
genug kennen um zu wissen worauf er wert legt.
Wo hast du etwas zum Thema beigetragen? Im Gegensatz zu dir konnte reggaetyp mir eine Antwort auf meine Frage geben und nicht nur haltlose selten dämliche Anschuldigungen.
reggaetyp schrieb:
Wobei man bei diesem Jahrgang halt bedenken muss, dass die Jungs ja immer noch mindestens zwei Jahre Jugend spielen können.
Kittel als Maßstab passt da nicht. Der ist offenbar eine Ausnahme.
Erstmal danke. Dass Kittel nicht als Maßstab genommen werden kann ist klar, ebenso dass die Jungs noch Jugendspieler sind. Es war nur eine Frage aus Neugier, da ja auch die Abwehr wirklich gut war, aber eben oft nur der Name Kittel fiel. Dass es offensiv Spieler u.U. einfacher haben in jungen Jahren bereits mithalten zu können als IVs, ist alleine wegen dem Körper ja schon logisch.
Das mag ja sein, dennoch hatte Bellaid mehrere Chancen, diese nicht genutzt und musste deswegen gehen. Das ist jetzt nicht mehr zu ändern und da hilft auch das ständige kritisieren nichts.
Was aber wieder der Teil mit der U23 dabei zu suchen hat ist schon klar. Du nutzt seit Monaten jede Gelegenheit aus um darüber herzuziehen dass man sogenannte Talente abgibt, bist aber resisstent gegen jedes Argument das man dir entgegenbringt. Was macht Halke zu einem gutem Talent?
Was aber wieder der Teil mit der U23 dabei zu suchen hat ist schon klar. Du nutzt seit Monaten jede Gelegenheit aus um darüber herzuziehen dass man sogenannte Talente abgibt, bist aber resisstent gegen jedes Argument das man dir entgegenbringt. Was macht Halke zu einem gutem Talent?
Ich habe mal eine Frage an die regelmässigen Besucher der Jugend, im speziellen der U17 vom letzten Jahr. Im letzten Jahr hat diese Mannschaft in 26 Spielen nur 11 Gegentore bekommen. Ist in dieser Mannschaft kein Innenverteidiger gewesen den man ähnlich wie Kittel mal mit der ersten Mannschaft hätte trainieren lassen können?
Hyundaii30 schrieb:Jaroos schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tja das nun Vasoski ausfällt, zeigt das wir noch einen gesunden
guten IV gebrauchen könnten, aber wir verleihen ja Bellaid lieber kostenlos
Sag mal hast du dich verliebt? Unglaublich wie man so sehr auf einen Spieler fixiert sein kann, der es nicht annähernd gebracht hat. Ist ja nicht so, dass er hier nie gespielt hat. Er hat gespielt, er hat kacke gespielt und man traut ihm zurecht nicht zu, dass er Bundesliga spielen kann. Da können sich alle Spieler (3x Holz klopf) in der Innenverteidigung verletzten: Bellaid wird trotzdem deswegen kein guter IV sein.
Da nehm ich lieber nen U23-Spieler als jemanden, der nix als Unsicherheit in die IV bringt.
Mal ehrlich.
Ich sehe Vasoski eigentlich auch gerne spielen, aber wenn jemand so oft und lange verletzt war macht es keinen Sinn die
ganze zeit zu hoffen, das er sich plötzlich nicht mehr verletzt.
Ein gesunder Bellaid ist immernoch brauchbarer, als ein verletzter Vasoski.
Und das mit der U-23 kann nur ein Scherz sein, oder??
Hätte ja nichts dagegen, wir hätten da auf dieser Position ein gutes Talent, aber auch die geben wir ja lieber ab
(Beispiel Halke).
In dieser Beziehung lernen wir nicht aus unseren Fehlern.
Amanatidis das gleiche Spiel.
Bajramovic, Preuß usw.
Diese Spieler werden frühestens in einem halben Jahr fit
und wieder einigermaßen in Normalform sein, falls sie die jemals finden sollten.
Mag diese Spieler alle, aber da sie sehr verletzungsanfällig
sind, bringt es uns nichts wenn sie nicht spielen können
oder ewig brauchen bis sie in form sind.
Daniel Halke, das verkannte Talent das von der Regionalliga-Süd in die Regionalliga-Nord gewechselt ist?
Und der Bellaid der es jetzt das zweite Mal nicht geschafft hat sich zu empfehlen auch nur im Kader zu bleiben, der der jetzt zum zweiten Mal in die französische zweite Liga ausgeliehen wurde, weil ihn scheinbar niemand anderes wollte.
MrBoccia schrieb:Mogly schrieb:bils schrieb:Ich hab ja geschrieben, so die Aussage wirklich von den Trainern stammt ... das kann man ja nie wissen ...
Da Skibbe Gekas in Leverkusen trainiert hat, kennt er Gekas wohl besser als wir alle hier zusammen. Dass er ihm angeblich mangelnde Laufbereitschaft vorwirft (angeblich weil ich diese Aussage so nirgends finden konnte), kann aber auch daran liegen dass Gekas im Moment noch weniger läuft als früher. Es ist nicht alles immer nur schwarz oder weiss.
solch eine Aussage kam vom Gottgewähnten, der meinte (sinngemäß), dass sich Gekas mehr bewegen und mehr am Spiel teilnehmen müsse.
Wer ist der Gottgewähnte?
Da Skibbe Gekas in Leverkusen trainiert hat, kennt er Gekas wohl besser als wir alle hier zusammen. Dass er ihm angeblich mangelnde Laufbereitschaft vorwirft (angeblich weil ich diese Aussage so nirgends finden konnte), kann aber auch daran liegen dass Gekas im Moment noch weniger läuft als früher. Es ist nicht alles immer nur schwarz oder weiss.
audioTom schrieb:bils schrieb:
Und ein Abwehrspieler ist dann nur dazu da um Tore zu verhindern und Mittelfeldspieler um Tore vorzubereiten?
Nein, natürlich nicht. Deswegen ists mir ja Schnuppe wer die Tore schiesst, hauptsache es macht einer
Aber tendenziell ist das ihre Aufgabe, ja. Wenn dabei auch mal nen Törchen bei rumkommt, gerne.bils schrieb:
Das heisst wenn beispielsweise Amanatidis und Meier zusammen aufs Tor zulaufen, und Ama den Ball hat, dann darf dieser ihn nicht zu Meier rüberspielen, da ja schliesslich er die Tore schiessen soll und nicht Meier, richtig?
Diese Zeilen waren nun wirklich verschwendete Liebesmüh', findeste nich? Ich denke du mißinterpretierst da etwas. Es kann nicht sein, dass die Stürmer (Ama und Altintop, wie bereits geschrieben) ständig im Mittelfeld rumhampeln müssen um an den Ball zu kommen und dann vorne keiner is der die Bude macht...
Hast Recht, wollte dich eigentlich auch nicht zitieren. Sorry
audioTom schrieb:
Nunja, eigentlich ist mir das egal wer die Tore macht. Kann von mir aus auch der Fährmann oder der Oka machen, hautpsache die Dinger gehen rein.
Fakt ist aber: ein Stürmer ist dazu da die Buden zu machen. Vorlagen sind gut und schön, aber das ist nunmal nicht seine Aufgabe. Das zeigt das andere Problem an der Sache: warum muss die Vorlagen ein nomineller Stürmer geben?
Wenn ich sehe wie oft sich Ama oder Altintop die Bälle aus dem Mittelfeld bzw. über die Aussen holen MÜSSEN, dann bekomm ich die Krätze. (Ok, ein Gekas der permanent nur vorne drin steht und ins Abseits rennt ist auch nicht das wahre... smile:
Und ein Abwehrspieler ist dann nur dazu da um Tore zu verhindern und Mittelfeldspieler um Tore vorzubereiten?
Das heisst wenn beispielsweise Amanatidis und Meier zusammen aufs Tor zulaufen, und Ama den Ball hat, dann darf dieser ihn nicht zu Meier rüberspielen, da ja schliesslich er die Tore schiessen soll und nicht Meier, richtig?