
Bindekicker
2858
MrBoccia schrieb:Christian schrieb:
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.
mir kommen gleich die Tränen. Ein halbwegs talentierter Balltreter verdient in 10 Jahren locker 5 Mios (oder mehr). Wenn er sich nicht total deppert anstellt, hat er damit ausgesorgt, bis er auf die Schnabeltasse angewiesen ist.
Aber net mit Tempel auf`m Berg und ein neuer Ferrari pro Jahr...
Den Loddar würde sicherlich einer der Schlapphütte beim ersten Training mit einer Jürgen-Grabowski-Gedächtnis-Blutgrätsche umsäbeln und anschließend wird ein anderer Trainer verpflichtet... alles live im hr
Wenn überhaupt: Rode.
Schade, dass er solange verletzt war.
Schade, dass er solange verletzt war.
Stoppdenbus schrieb:Tube schrieb:
Wir hatten doch, wenn ich mich nicht irre, dieses Jahr den höchsten Personaletat aller Zeiten.
Was soll also dieses Dummgeschwätz von "immer sparen"? Noch nie ist ein 1.Ligist mit einem Etat in unserer Größenordnung abgestiegen. Aber klar, lag natürlich nur daran, dass HB die Schatulle nicht aufmacht. Und das, obwohl wir dieses Jahr ein gepflegtes Minus einkalkuliert haben.
Manche Leute haben echt Probleme 1+1 zusammen zu kriegen.
Wobei HB dann offensichtlich in der Winterpause die Düse ging, er unbedingt verkaufen musste, was irgendwie zu verkaufen war. Um einmal mehr auf der Personalie Tosun rumzureiten: Wir hatten zur Winterpause nur einen erstligatauglichen Stürmer, dazu die Hoffnung, dass Fenin und Ama in Form kommen. Wir hätten Tosun locker bis Saisonende halten können, vielleicht wäre er sogar geblieben, wenn er dann unter Daum eine Chance bekommen hätte.
Warum mussten wir da unbedingt auf die Kröten schauen?
Warum gingen wir mit nur einem brauchbaren Stürmer in die Rückrunde?
Es ging damals ja darum den Kader zu verschlanken.
Matzel schrieb:audioTom schrieb:
Aber nur anhand der Vergangenheit über das hier und jetzt hinwegzublicken ist, nunja, eher suboptimal für einen Leistungssport wie Fußball wo die Tagesform entscheidet.
Ebenso suboptimal finde ich aber auch, Spielern wegen der momentan katastrophalen Gesamtsituation nicht zuzutrauen, ihre Leistungsfähigkeit zukünftig wieder unter Beweis zu stellen. Verlernt werden sie es schon nicht haben.
Der Sportpsycho hat doch gesagt, dass alles langfristig angelegt sein muss und sich die wahre Stärke einer Manschaft erst über mehrere Spielzeiten zeigt. Ich denke, unsere Mannschaft besteht großtteils noch aus Aufstiegsspielern, somit sollte es in der 2.Liga keine großen Probleme geben
untouchable schrieb:
Kauft euch doch einfach das Stadionmagazin, da stört keine Kritik.
Das mache ich sogar auch...
Ich würde mir auch die FR wieder abonnieren, aber ich muss sagen, seitdem diese beiden Fuzzis die Eintracht in diesem Ausmaß bashen, habe ich keine Lust mehr diese Zeitung zu kaufen und das geht nun schon einige Jahre.
Es gibt tatsächlich viele Gründe für die FR (Blog-g, lokale Verbundenheit, iPad-App, Videos, usw.), aber ich kann diese Zeitung nicht finanziell unterstützen, wenn mir beim Lesen des Sportteils und insebesondere bei den Artikeln von den beiden Fuzzis die Galle hochkommt. Was macht eigentlich deren Ressortleiter oder deren Chefredakeur? Merken die nicht, dass das, was die beiden da betreiben absolut kontraproduktiv und kanibalisierend ist... für deren Arbeitsplätze? Soviel zu "schau mal über den Tellerrand". Das sollten die Herren mal in einer internen Analyse machen, dann klappt es auch wieder mit dem Gesamtgeschäft.
Ich brauche keine Hofberichterstattung, aber ich brauche auch keine zwei Amateure, die für dieses Thema nicht geeignet sind. Was sollen eigentlich die anderen Redakteure der FR denken, wenn deren gute Arbeit nicht honoriert wird, weil die readaktionelle Arbeit dieser zwei journalistischen Vollpfosten die gesamte Zeitung ruinieren?
Super gemacht FR.
Leider kann man die beiden heutzutage nicht mehr vor die Stadtmauer karren und aus der Stadt werfen, verdient hätte sie es.
FAZ ... "Die Nerven rund um die Eintracht sind mehr als angespannt in diesen Tagen, was auch eine Szene am Rande des Trainings deutlich gemacht hat. Kapitän Patrick Ochs wurde von einem Zuschauer übel und unter der Gürtellinie beschimpft, wehrte sich verbal und musste von Daum beruhigt werden."
Was soll den das immer die Spieler zu beschimpfen? Das geht mir nicht in den Kopf was das immer soll?
Das Rad dreht sich weiter, so oder so...
Was soll den das immer die Spieler zu beschimpfen? Das geht mir nicht in den Kopf was das immer soll?
Das Rad dreht sich weiter, so oder so...
6:3 schrieb:Tuess schrieb:
Der Klassenerhalt wäre fast schon eine Beleidigung.
wär mir egal...
mir auch ... aber so was von.
fastmeister92 schrieb:Bindekicker schrieb:francisco_copado schrieb:
Das finde ich sehr erschreckend:Jan-Aage Fjörtoft schrieb:
"Ich bin jetzt zehn Jahre weg. Ich habe nicht einen Anruf bekommen in dieser Zeit von der Eintracht, dass jemand mich nach dem skandinavischen Markt gefragt hätte." Der Ex-Profi führte das Beispiel Didier Ya Konan an, den Hannover 96 für wenig Geld aus Norwegen geholt hatte.
Dass wir nicht jeden Spieler bekommen, ist völlig klar. Aber wenn wir noch nicht einmal unsere guten Kontakte zu Ex-Spielern nutzen, um Talente zu finden...
Was macht unsere Scouting-Abteilung eigentlich den ganzen Tag?
Jedenfalls nicht nach Norwegen telefonieren.
Na ja, evtl. hat die Scouting-Abteilung keinen Telefonanschluss. So neumodischer Kram ist bei der Eintracht nicht angesagt.
Brieftauben sind auch nie angekommen => Atilla
francisco_copado schrieb:
Das finde ich sehr erschreckend:Jan-Aage Fjörtoft schrieb:
"Ich bin jetzt zehn Jahre weg. Ich habe nicht einen Anruf bekommen in dieser Zeit von der Eintracht, dass jemand mich nach dem skandinavischen Markt gefragt hätte." Der Ex-Profi führte das Beispiel Didier Ya Konan an, den Hannover 96 für wenig Geld aus Norwegen geholt hatte.
Dass wir nicht jeden Spieler bekommen, ist völlig klar. Aber wenn wir noch nicht einmal unsere guten Kontakte zu Ex-Spielern nutzen, um Talente zu finden...
Was macht unsere Scouting-Abteilung eigentlich den ganzen Tag?
Jedenfalls nicht nach Norwegen telefonieren.
Cino schrieb:
ich würde mich freuen wenn er bleibt. denn ich würde mit spannung abwarten was für spieler er sich in der mannschaft vorstellen kann und wer neu dazu geholt wird. er kennt den trümmerhaufen nun besser als ein eventueller nachfolger.
Das ist doch das einzigste Argument, dass jetzt zählt. Außerdem wäre es interessant, wie er die jungen Spieler integrieren kann.
Troubadix schrieb:
laut Berater Lips ist Fährmann wohl auch zu Gesprächen bereit bezüglich Liga 2... So stehts zumindest bei Kicker-Online.... Hätt ich jetzt nicht gedacht...
... und so richtig schlecht war der Ralle in der letzten Zeit nicht. Die Paraden gegen Köln waren schon herausragend (OK, außer der Elfmeter). Da haben wir uns alle angeschaut und auf einen Effekt für den Rest der Mannchaft gehofft, aber da war nix mehr drin in der(n) Flasche(n).
jazon123 schrieb:
ich würd lieber Kraus und Dudda fördern, als Vasoski spielen sehen .... nix gegen ihn, aber viel stärker als die beiden hat er in den letzten Jahren (wir wissen, warum ....) auch nicht gespielt ...
Stimmt auch wieder.
Trotzdem kann man nicht alle rausschmeißen und die U19 spielen lassen und anschließend jammern, dass wir gegen unsere eigene U23 ein Derby haben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das mit Vasoski ärgert mich. Er ist ein guter IV, der eben in den letzten jahren sehr viel Pech mit Verletzungen hatte, aber das trifft auf die Hälfte unseres Kaders zu. Würde ihn gerne weiter hier sehen.
Dem stimme ich zu. Vasoskis Zeit ist noch nicht abgelaufen und er könnte uns sicherlich noch helfen.
Morphium schrieb:
Ein guter Mann, her mit ihm, auch wenn er bei den Dosen war und somit keine Seele mehr hat.
... unser Edel-VIP-F1-Champion of the world-Eintracht Fan verdient dort auch seine sauer verdienten Brötchen. ICh glaube kaum, dass er dadurch zu einem schlechteren MEnschen geworden ist.
Wäre Katja Kraus nicht eine sinnvolle Ergänzung für unseren Vorstand (den Weg zur Vorstand-Loge hat sie am Samstag jedenfalls schon mal gefunden)?
Es war ja nicht alles schlecht in Hamburg.
Wer kennt sich besser aus und kann ein paar Infos posten?
Es war ja nicht alles schlecht in Hamburg.
Wer kennt sich besser aus und kann ein paar Infos posten?
Ich war auch kurzzeitig geknickt, dass wir keinen dreckigen Sieg nach Hause geholt haben, aber richtig geschockt bin ich, wie sich hier manche "Fans" aufführen und welchen Mist hier manche schreiben.
Es hat gegen einen Top-aufspielenden Gegner fast zu einem Sieg gereicht und unsere Leistung war fast wieder auf dem Niveau vor unserer Krise. Wäre die Manschaft aufgetreten wie gegen Pauli, dann wären wir sang- und klanglos untergegangen.
Jetzt haben wir immer noch einen Vorsprung auf die Relegation und alles ist noch problemlos machbar.
Das hier manche anscheinend mehr erwartet haben, ist absolut legitim. Ich glaube aber, dass der Trainerwechsel auf jeden Fall die Trendwende gebracht hat und somit ist für die nächsten Wochen alles gerichtet.
Jeder muß jetzt seinen Beitrag leisten, auch die Fans und diejenigen die sich so bezeichnen, obwohl sie diese Bezeichnung nicht verdient haben.
Bindekicker
Es hat gegen einen Top-aufspielenden Gegner fast zu einem Sieg gereicht und unsere Leistung war fast wieder auf dem Niveau vor unserer Krise. Wäre die Manschaft aufgetreten wie gegen Pauli, dann wären wir sang- und klanglos untergegangen.
Jetzt haben wir immer noch einen Vorsprung auf die Relegation und alles ist noch problemlos machbar.
Das hier manche anscheinend mehr erwartet haben, ist absolut legitim. Ich glaube aber, dass der Trainerwechsel auf jeden Fall die Trendwende gebracht hat und somit ist für die nächsten Wochen alles gerichtet.
Jeder muß jetzt seinen Beitrag leisten, auch die Fans und diejenigen die sich so bezeichnen, obwohl sie diese Bezeichnung nicht verdient haben.
Bindekicker
Was mir auch schon am Freitag aufgefallen ist, das kam heute nicht ganz so zu tragen bei dem Spielchen, ist die wirklich gute Technik, die unsere U-Spieler haben.
Das ist mir auch aufgefallen, dass die Jugendspieler eine blitzsaubere Technik haben, oftmals deutlich besser als die Profis. Gut die sind auch Top-motiviert und nicht vorbelastet.
Das ist mir auch aufgefallen, dass die Jugendspieler eine blitzsaubere Technik haben, oftmals deutlich besser als die Profis. Gut die sind auch Top-motiviert und nicht vorbelastet.
War eigentlich heute niemand beim Training? Gestern 2000, heute null?
Die zittern jetzt schon...