
Biotic
6505
So ist er halt der Funkel - er spielt halt erst mal lieber auf ein mögliches 1:0 als sich einen einzufangen, weil er weiss, dass die Mannschaft Probleme hat gegen Betonanmischer zu scoren. Naja, vielleicht dank Caio bald nicht mehr so, was ihm auch andere taktische Möglichkeiten gibt - er kann dann tatsächlich gegen defensive Gegner von Anfang an offensiv aufstellen, da er weiss, dass ein (durch Defensivschwäche verursachter) Rückstand auch aufgeholt werden kann.
Im Endeffekt gibt der Erfolg Funkel recht und da gibt es eben auch nix zu meckern, auch wenn es nicht immer schön anzusehen ist.
Im Endeffekt gibt der Erfolg Funkel recht und da gibt es eben auch nix zu meckern, auch wenn es nicht immer schön anzusehen ist.
Was mich mal interessieren wuerde: Gibt es eigentlich ein Echo aus der brasilianischen Fachpresse oder sind wir und Caio da noch zu unbedeutend? Irgendwer mit Brasilianischkenntnissen? Eventuell auch Interviews mit Caio?
Was Fenin angeht lobt der trotz des kleinen Durchhaengers in den Interviews in Tschechien Funkel, den Verein und die Fans über den grünen Klee und ist total happy hier.
Was Fenin angeht lobt der trotz des kleinen Durchhaengers in den Interviews in Tschechien Funkel, den Verein und die Fans über den grünen Klee und ist total happy hier.
Na ich denke mir mal, dass alle mehr oder weniger auf der Linie von FF waren, die haben ja sicher auch mehr direkte Eindruecke als Forenuser wie wir. Und wenn Caio jetzt gut abgeht kann man auch nur sagen: alles richtig gemacht.
Auch gegen Cottbus war zu sehen, dass Caio zwar ein Spiel entscheiden kann (wobei Funkel aber zunaechst erstmal abschaetzen muss, dass er soweit ist) aber auch verlieren kann, wenn er seinen Gegenspielern zu viel Raum laesst (und das waere ja gleich von Anfang an der Fall).
Ich glaube, dass Caio wie Fenin jetzt aber erstmal nicht an die Leistung anknuepfen kann - die Gegner werden sich auf ihn einstellen. Damit haben aber Fenin, Ama und ggf. Toski wieder mehr Raum und ich erwarte, dass die dafuer wieder treffen, weil Caio den Gegner an sich bindet. Also nicht gleich Kopf abreissen, wenn er die naechsten Spiele nicht im Alleingang dreht
Auch gegen Cottbus war zu sehen, dass Caio zwar ein Spiel entscheiden kann (wobei Funkel aber zunaechst erstmal abschaetzen muss, dass er soweit ist) aber auch verlieren kann, wenn er seinen Gegenspielern zu viel Raum laesst (und das waere ja gleich von Anfang an der Fall).
Ich glaube, dass Caio wie Fenin jetzt aber erstmal nicht an die Leistung anknuepfen kann - die Gegner werden sich auf ihn einstellen. Damit haben aber Fenin, Ama und ggf. Toski wieder mehr Raum und ich erwarte, dass die dafuer wieder treffen, weil Caio den Gegner an sich bindet. Also nicht gleich Kopf abreissen, wenn er die naechsten Spiele nicht im Alleingang dreht
EdiG schrieb:
Ich hab auch noch eine, es gab in der ersten Halbzeit einen Zweikampf an der Seitenlinie zwischen Fenin und einem Kotzbusser den ich leider nicht erkennen konnte. Beide lagen am Boden plötzlich "flog" der Ellenbogen des Kotzbussers auf unseren Tschechen. Wohlgemerkt am Boden liegend. Die Szene wurde, da Martin sich nicht laut schreiend am Boden gewälzt hat, übergangen und in der Halbzeitpause nur ein mal kurz gezeigt. Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob es sich hier um eine tätlich- oder nur um eine dämlichkeit handelte.
Ja stimmt, das war deutlich zu sehen, wunderte mich auch.
Allerdings war das Spiel ansonsten erstaunlich fair und Kompliment an Cottbus fuer die gezeigte Leistung - wuerde mich wundern wenn sie absteigen.
Sehe das genauso - das gibt FF endlich mehr taktische Moeglichkeiten.
Caio wird jetzt sicher oefter kommen - um einen Rueckstand aufzuholen oder als Betonbunkerknacker ,-)
In Leverkusen wird FF wohl nicht riskieren ins offene Messer zu laufen, aber wenn das 1:0 fuer Leverkusen faellt denke ich, dass er Caio wieder einwechseln wird.
Ich weiss auch nicht, wie die ganze "Caio wird nie nach hinten arbeiten"-Geschichte enden wird, aber mit Fenin und Ama hat er zwei gute Beispiele wie man es macht und FF wird sicher weiter versuchen ihm das einzuimpfen. Wenn Caio sich auch mal hinten einen Ball erobert und mit Fenin und Ama von hinten kommt, dann bin ich sicher, dass die Konter der Eintracht bald eine ganz andere Dimension haben werden. Endlich koennte mal richtig sicher und schnell nach vorne gespielt werden - bisher gehen einfach zu viele Anspiele in die Spitze ins Leere. Daher bin ich eher dagegen Caio von Defensivarbeit zu entbinden, sofern er nicht in den naechsten Monaten zeigt, dass er nun wirklich nur offensiv kann. Wenn er neben seinen bisherigen Qualitaeten noch lernt sich auch mal selbst nen Ball zu erobern und schnell nach vorne zu bringen, dann wird er noch ein richtig grosser.
Caio wird jetzt sicher oefter kommen - um einen Rueckstand aufzuholen oder als Betonbunkerknacker ,-)
In Leverkusen wird FF wohl nicht riskieren ins offene Messer zu laufen, aber wenn das 1:0 fuer Leverkusen faellt denke ich, dass er Caio wieder einwechseln wird.
Ich weiss auch nicht, wie die ganze "Caio wird nie nach hinten arbeiten"-Geschichte enden wird, aber mit Fenin und Ama hat er zwei gute Beispiele wie man es macht und FF wird sicher weiter versuchen ihm das einzuimpfen. Wenn Caio sich auch mal hinten einen Ball erobert und mit Fenin und Ama von hinten kommt, dann bin ich sicher, dass die Konter der Eintracht bald eine ganz andere Dimension haben werden. Endlich koennte mal richtig sicher und schnell nach vorne gespielt werden - bisher gehen einfach zu viele Anspiele in die Spitze ins Leere. Daher bin ich eher dagegen Caio von Defensivarbeit zu entbinden, sofern er nicht in den naechsten Monaten zeigt, dass er nun wirklich nur offensiv kann. Wenn er neben seinen bisherigen Qualitaeten noch lernt sich auch mal selbst nen Ball zu erobern und schnell nach vorne zu bringen, dann wird er noch ein richtig grosser.
Also ich kann Streit nur danken, dass er es ermoeglicht hat Fenin und Caio zu holen. Fenin ackert wie ein Tier, hat sich gut in die Mannschaft eingefuegt und wird sicher diese Saison noch einige Tore und Assists beisteuern. Caio hat sein Potential eindrucksvoll angedeutet und koennte Streit bald in allen Belangen mehr als nur ersetzen und dabei wesentlich Teamfaehiger sein.
Glaube das Spiel gestern hat gezeigt, dass es keinen "Drecksack" braucht, sondern die Mannschaft zusammenhaelt und jeder den Fehler des anderen Ausbuegeln moechte.
Also danke nochmal fuer die nette Abloese und HB&Co fuer deren geniale Reinvestition ,-)
Glaube das Spiel gestern hat gezeigt, dass es keinen "Drecksack" braucht, sondern die Mannschaft zusammenhaelt und jeder den Fehler des anderen Ausbuegeln moechte.
Also danke nochmal fuer die nette Abloese und HB&Co fuer deren geniale Reinvestition ,-)
Genau die Konstellation...
- vesteckte Taetlichkeit abseits des Balles mit der Moeglichkeit einer Verletzung
- das Opfer noch provozieren
- theatralischer Versuch ne Rote zu schinden beim Zusammenprall mit Weissenberger
ist meiner Meinung unterste Schublade.
Klar kann man im Zweikampf austeilen oder Fouls schinden - aber das ist mitten im Getuemmel und der Schiri hat ne Chance einzugreifen. Aber abseits vom Geschehen den Gegenspieler mit Taetlichkeiten so zu provozieren oder ausser Gefecht zu setzen ist fuer mich grob unsportlich ganz zu schweigen davon, dass wenn man maechtig austeilt man nicht selbst auch noch die Fallsucht haben sollte. Wie man im konkreten Fall mit Geflenne argumentieren kann entzieht sich meiner Logik.
In jedem Fall werden ihn die Kameras jetzt verfolgen, allein aus Sensationslust. Und wenn er noch ein paar mal die selbe Show abzieht und das dokumentiert wird, dann wird er auch aufgrund seiner vorlauten Aeusserungen abgestraft werden. Wenn er clever waere haette er die Provokationen a la "mir kann eh keiner was" gelassen. Bin mal gespannt wie es die naechsten Spiele mit ihm weitergeht...
- vesteckte Taetlichkeit abseits des Balles mit der Moeglichkeit einer Verletzung
- das Opfer noch provozieren
- theatralischer Versuch ne Rote zu schinden beim Zusammenprall mit Weissenberger
ist meiner Meinung unterste Schublade.
Klar kann man im Zweikampf austeilen oder Fouls schinden - aber das ist mitten im Getuemmel und der Schiri hat ne Chance einzugreifen. Aber abseits vom Geschehen den Gegenspieler mit Taetlichkeiten so zu provozieren oder ausser Gefecht zu setzen ist fuer mich grob unsportlich ganz zu schweigen davon, dass wenn man maechtig austeilt man nicht selbst auch noch die Fallsucht haben sollte. Wie man im konkreten Fall mit Geflenne argumentieren kann entzieht sich meiner Logik.
In jedem Fall werden ihn die Kameras jetzt verfolgen, allein aus Sensationslust. Und wenn er noch ein paar mal die selbe Show abzieht und das dokumentiert wird, dann wird er auch aufgrund seiner vorlauten Aeusserungen abgestraft werden. Wenn er clever waere haette er die Provokationen a la "mir kann eh keiner was" gelassen. Bin mal gespannt wie es die naechsten Spiele mit ihm weitergeht...
Der Artikel spricht schon einige Punkte an, die ich genauso sehe. Allerdings sollte man auch ein bischen Realismus mitbringen. Fuer erfolgreichen Hurra-Fussball benoetigt man idR auch das Spielermaterial - und das kostet. Wenn also FF mit seinem langweiligeren aber relativ erfolgreichen Fussballsystem die Eintracht langsam nach oben bringt und die Mehreinnahmen dann in talentierte(re) Spieler umgemuenzt werden koennen, dann ist es vielleicht bald mit der Langeweile nicht mehr so schlimm. Ich hoffe ja darauf, dass auch Funkel darauf brennt es allen zu zeigen - mal sehen, ob er nicht nur Beton anmischen kann, wenn er das passende Spielermaterial zur Verfuegung hat.
Wenn es nicht klappen sollte und wir ein, zwei Jahre auf der Stelle treten wird evtl. doch ein anderer Trainer kommen, aber die Eintracht aus dem Tal der Traenen zu fuehren ist auch sein Verdienst und das sollte man nicht vergessen.
Wenn es nicht klappen sollte und wir ein, zwei Jahre auf der Stelle treten wird evtl. doch ein anderer Trainer kommen, aber die Eintracht aus dem Tal der Traenen zu fuehren ist auch sein Verdienst und das sollte man nicht vergessen.
Ich bin mal gespannt - vielleicht wird es ja die Chance fuer die Eintracht. Hoffentlich hat Cottbus jetzt eine breite Brust und stellen sich nicht nur hinten rein - das wuerde uns in die Karten spielen.
Naechste Saison koennte sich zeigen, ob FF mit dem richtigen Spielermaterial auch in der Lage ist eine Mannschaft zu formen, die auch regelmaessig gegen unangenehme, defensive Gegner ein Spiel machen und mehr als ein Tor schiessen (und damit unglueckliche Punktverluste vermeiden kann).
Naechste Saison koennte sich zeigen, ob FF mit dem richtigen Spielermaterial auch in der Lage ist eine Mannschaft zu formen, die auch regelmaessig gegen unangenehme, defensive Gegner ein Spiel machen und mehr als ein Tor schiessen (und damit unglueckliche Punktverluste vermeiden kann).
Also ich dachte mir ja das hier ist ueberzogen, wird schon nicht so schlimm gewesen sein. Aber nachdem ich das Video gesehen habe muss ich sagen dass ich fuer eine nachtraegliche Bestrafung bin. Sowas muss unterbunden werden - moechte nicht wissen was er noch so alles unbemerkt mit seinen Gegenspielern abzieht. Hier kann man dem Schiri auch kaum nen Vorwurf machen - der Franz macht das schon ganz geschickt, daher ist es um so wichtiger nachtraeglich gegen so unfaires Spiel vorzugehen. Das Alles natuerlich vor dem Hintergrund das die Aktion kein Einzelfall zu sein scheint.
Karlsruhe sah heute so schlecht aus, weil sich unsere Mannschaft den ***** aufgerissen hat und Gras gefressen hat. Die Spieler haben die Karlsruher Pässe oftmals antzipiert und haben es geschafft, durch ihre Laufbereitschaft den KSC richtig alt aussehen zu lassen.
Also nochmal deutlich:
Die waren so schwach, weil wir so gut waren
Da kann ich nur zustimmen - siehe auch Inamoto. Wer einen Hajnal ausschaltet kann nicht schlecht gespielt haben, auch wenn er offensiv nicht zu sehen war.
Na, ich kann FF heute auch keinen Vorwurf machen - bei 1:0 einen defensiv-schwachen Spieler zu bringen birgt das Risiko das Spiel noch zu verlieren. Koehler trifft zwar nix, aber ackert ja schon und die Mannschaft stand in der Defensive gut. Dass Caio fuer das 2:0 sorgt ist laut FF wohl unwahrscheinlicher, als das mit Caio und ohne Koehler das 1:1 faellt.
Diese Risikoabschaetzung muss der Trainer und nur er machen, denn er kennt die Spieler aus dem Training - und wenn es schief geht, dann ist es sein Kopf der dran glauben muss und nicht der von uns Fans.
Schade, hoffe dass Caio dennoch schnellstmoeglich seine Chance bekommt und nicht depremiert aufsteckt.
Diese Risikoabschaetzung muss der Trainer und nur er machen, denn er kennt die Spieler aus dem Training - und wenn es schief geht, dann ist es sein Kopf der dran glauben muss und nicht der von uns Fans.
Schade, hoffe dass Caio dennoch schnellstmoeglich seine Chance bekommt und nicht depremiert aufsteckt.
Meinte natürlich brasilian... err Portugiesisch ,-)