>

Biotic

6505

#
Kackstudent schrieb:
Schaaf ist nicht mehr unser Trainer und es ist gut so...Punkt!

Sehe ich momentan nicht so.
Weder dass er nicht mehr Trainer ist, noch wie das ablief ist fuer mich "gut"....

aber wirklich wissen ob es "gut" war wird man wie immer erst hinterher, also nach der naechsten Saison,..
#
Uebrigens die Version von "Bobika"  hat nen Englischen Untertitel. Iss aber auch ohne Sprachkenntnisse net schwer zu erraten,...  ,-)

Sorry auch fuer das Offtopic, eigentlich ist es ja ueberhaupt nicht zu lachen, was hier mit Thomas Schaaf abgezogen wurde. ich bin immernoch  ganzschoen angewidert, mobbing kann ich nicht ab.
#
PeterT. schrieb:
Cyrillar schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Sauhund    


psst sonst kommt er in den Wok    


"Sushi wau-wau" - Lecker!    


Hehe, dazu passt dieser Klassiker aus der Tschechischen Reklame:
https://www.youtube.com/watch?v=_LVoZrBZHBo

#
Ibanez schrieb:
Zitat Kichelstein:
Es geht um Informationen, die ein Maulwurf aus internen Sitzungen brühwarm nach außen getragen haben soll, manch einer wittert gar eine groß angelegte Kampagne von Strippenziehern, die darin gipfelt, nicht nur den verdienten Trainer Thomas Schaaf vergrault zu haben, sondern auch direkt nach der Macht im Klub zu greifen. Das ist eine völlig übertriebene Darstellung.

Vor allem der letzte Satz ist eine interessante Aussage!


Das ueberrascht mich nicht - ist ja ne Formulierung wie bei dem Berater
Angestrebte Machtuebernahme halte auch ich nicht fuer den Beweggrund, aber einen anderen Trainer in der Hinterhand haben oder gar installieren wollen (als es nicht so lief) schon.

Und den Satz kann man nun wirklich wachsweich deuten wie man will...
#
Stoppdenbus schrieb:
Biotic schrieb:
@Stoppdenbus
Ich find deine Argumentation immer wieder faszinierend.
Jetzt erklaer mir mal bitte den Unterschied im Qualitaetsjournalismus der FR und des HR...


Komisch. Ich habe nur auf Reggaetyps Kritik geantwortet, dass ihm in IDs Artikel zu wenig Meinung drin ist.
Selbstverständlich betreibt auch die FR Qualitätsjournalismus.

Also für was werde ich gerade mal wieder kritisiert?
Ach, nur so generell?



Sorry, dann hab ich dich missverstanden, in deinem Post schien mir eine Prise Sarkasmus mitzuschwingen. Den einzig wirklich gravierenden Unterschied sehe ich nur in den Quellen und dadurch auch im Zweck, den die von der jeweiligen Seite lancierten Informationen hatten.,,
#
@Stoppdenbus
Ich find deine Argumentation immer wieder faszinierend.
Jetzt erklaer mir mal bitte den Unterschied im Qualitaetsjournalismus der FR und des HR...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Möchte mal festhalten:

1. Mir liegt überhaupt nichts an einer Verunglimpfung von Personen, die ich nicht einmal kenne. Auch nicht an Rufschädigung, Strafverfolgung oder was dergleichen mehr gefordert wurde.

2. Der Trainer ist weg, ein anderer wird kommen. Auch wenn ich einige Hoffnungen in ein nachhaltiges Wirken von Thomas Schaaf gesetzt habe - es ist nicht der erste Trainer oder Spieler, den ich gerne länger hier gesehen hätte. So what.

3. Für mich ergibt sich bei der ganzen Geschichte ein Bild, das sich aus vielerlei Facetten zusammensetzt. Das geht von den öffentlich zugänglichen Medienberichten über den Austausch von Argumenten bis hin zu privaten Erfahrungen in den letzten Wochen und Monaten.

4. Leider ergibt dieses Bild, dass es offenbar eine Tatsache zu sein scheint, dass eine gezielte, teils versteckte, teils offene Kampagne gegen den Trainer geführt wurde. Und das nicht erst seit dem Hoffenheimspiel.

5. Weiterhin gibt es klare Indizien, dass Thomas Schaaf hierbei nur Mittel zum Zweck gewesen ist.

6. Vor diesem Hintergrund bin ich ehrlich entsetzt - denn, vorausgesetzt, dies entspricht alles den Tatsachen, ging es hier nicht um Fußballdiskussionen, sondern um die Demontage eines Menschen.

7. Ebenfalls vor diesem Hintergrund verneige ich mich vor Thomas Schaaf, der sich in jeder Beziehung vorbildlich und großartig verhalten hat. Anderslautende Äußerungen, die hier bereits getätigt wurden, lösen bei mir Ekel aus.

8. Es ist mir vollkommen gleichgültig, wer bei Eintracht Frankfurt VV, wer FV oder wer AR ist. Ich fühle mich keiner Partei zugehörig und werde auch keine Partei ergreifen.

9. Ich schäme mich für meinen Verein Eintracht Frankfurt und weite Teile seines (medialen) Umfelds und entschuldige mich stellvertretend bei Thomas Schaaf, dem hier auf das Übelste mitgespielt wurde. Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas bei Eintracht Frankfurt passieren würde.


Wieder mal ein klasse Beitrag, du sprichst mir aus der Seele WA.
Mir kommt das Menschliche in der Diskussion zu kurz, auch wenn viele wieder der Meinung sein werden, dass sowas mit einem hohen Gehalt abgegolten ist. Sehe ich aber nicht so, ein Mensch bleibt nunmal ein Mensch und wird durch Geld kein Roboter...
#
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/WuerzburgerAdler/forum/

Geht doch, da muesst ihr euch nur durch WAs Beitraege durchwuehlen  ,-)

Bewunder WA ja dafuer, dass er echt noch mit Windmuehlen kaempft.

Ist doch schon gesagt worden, wenn die Meldung vom HR angreifbar waere, dann gaebe es ne Unterlassungserklaerung. Wo die FR nur mit Andeutungen gearbeitet hat, wird der HR doch so konkret, dass man eigentlich dagegen vorgehen koennte. Und die Reaktion laesst eben darauf schliessen, dass beide Seiten eingesehen haben, dass sie Fehler gemacht haben und daher lieber Gras ueber die Sache wachsen lassen wollen. Trotz allem wird die Wahrheit irgendwo zwischen HR und FR liegen. Jeder kann sich jetzt sein eigenes Bild machen, aber seine Meinung nach der HR-Meldung nicht zumindest etwas zu korrigieren kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Wenn dann aber noch ueber Vertragsbruch von TS und aehnliches lamentiert wird, dann bleibt mir echt die Spucke weg - ob einige in ner Parallelwelt leben?
#
Miso schrieb:
Biotic schrieb:
@peter
Das hast du klasse zusammengefasst.
Ich find es nicht mehr lustig, es geht einigen doch mittlerweile scheinbar echt nur noch darum Recht zu haben, die Eintracht spielt nur noch ne Nebenrolle.
Sehr schade.


Pardon, aber das stimmt nicht. Allen geht es um die Eintracht, so oder so.


Sorry, aber dazu gehoert auch sich ueberhaupt ein objektives Bild davon machen zu wollen, was da momentan ablaeuft. Gerade weil die Wahrheit wohl irgendwo zwischen FR und HR liegt. Finde es schade und echt anstrengend, dass es fuer einige nur Schwarz/Weiss gibt. Ganz davon zu schweigen, dass die (Fach)kompetenz von unseren sportlich Verantwortlichen und teilweise auch die Spieler ueberhaupt nicht wertgeschaetzt werden. Das heisst ja nicht, dass man nicht kritisieren darf, aber man sollte sich schon bewusst sein, dass man weder Meistertrainer noch BL-Kicker ist, wenn man seine Kommentare raushaut.
#
@peter
Das hast du klasse zusammengefasst.
Ich find es nicht mehr lustig, es geht einigen doch mittlerweile scheinbar echt nur noch darum Recht zu haben, die Eintracht spielt nur noch ne Nebenrolle.
Sehr schade.
#
mickmuck schrieb:
ein einfach aussitzen kann es m.e. nicht geben, dazu sind die anschuldigungen des hr zu konkret und gravierend. ich hoffe, dass es bei der wahrheit keine schattierungen gibt.  


Glaube schon, das man das jetzt aussitzen will - denke keine Seite hat sich bei der Posse mit Ruhm bekleckert. So scheisse wie es ist und so leid mir Thomas Schaaf tut, waere es sinnvoll, wenn der Vorstand jetzt geschlossen zuruecktritt?

Wie auch andere hier schon geschrieben haben sind viele Fans gebrannte Kinder und die Reaktion war sicher ne Warnung fuer alle Verantwortlichen. nochmal wird so ne Aktion sicher nicht toleriert werden.
#
Man kann ja jetzt trefflich drueber spekulieren, was denn nun wirklich passiert ist...

Meine Version waere diese:

- In jedem Team gibt es eigentlich immer unzufriedene Spieler. Dazu sind Veh und Schaaf ja zwei komplett unterschiedliche Typen. Und Schaaf liess angeschlagene Stammspieler auch mal draussen, ist zwar eigentlich gut fuer den Spieler, aber nicht fuer sein Ego. Wenn man also mit dem Team gesprochen hat, waren sicher nicht alle zufrieden, mal mehr mal weniger.

- Im Umfeld der Eintracht gibt es ja vom Fan die generelle Diskussion, ob wir nun viel Geld in die Hand nehmen und sexxy werden muessen, oder ob man es auch weiterhin mit harter Arbeit und langfristiger Perspektive versuchen soll. Beide Lager wollen aber nur das Beste fuer die Eintracht, die Frage ist nur wie. Der HSV ist da warnendes Besipiel.

- Nachdem ja nun unendlich viele Chancen auf die EL vergeben wurden und man dann sogar fast noch in Abstiegsgefahr gekommen ist, haben sich bei einigen Verantwortlichen (der sexxy Fraktion) sicher die Nackenhaare aufgestellt. Dazu wuerde es passen, dass man den Berater von Lewandowski kontaktiert hat und ggf. positive Signale (hat ja wohl schon vorgefuehlt, ob er gehen darf) erhalten. Dann musste nun nur noch TS weg, bevor es zu spaet ist.

- Da die Mannschaft kein wirklich grosses Problem mit dem Trainer hatte, sondern sich zusammengerauft hat, kam es trotz dem Ausfall von Meier doch noch zu einem Happy End.

-  Ich denke mir, dass die sexxy-Fraktion dann aber das Problem hatte, dass sich die Sache verselbstaendigt hat und nicht damit gerechnet hat, dass TS so konsequent ist. Kann mir vorstellen dass Schaaf auch den kicker informiert hatte, so als kleine Retourkutsche. Der Kommentar da zu seinem Abgang ist ja auch ziemlich eindeutig.

Tja, wer koennte nun aber dem  HR die Infos gesteckt haben?
Vielleicht haben sich Herri und Hellmann jetzt zusammengerauft, weil beide Fehler gemacht haben. ich hoffe allen ist aber klar, dass bei den Fans null Toleranz fuer eine Rueckkehr zu den Verhaeltnissen der Vergangenheit herrscht. Auch und gerade fuer die Zeit nach Bruchhagen.

Da ich davon ausgehe, dass es letztenedes nicht um ein persoenliches Machtspiel ging, sondern um das Wohl der Eintracht, hoffe ich, dass sich die Wogen jetzt wieder glaetten und gemeinsam daran gearbeitet wird, die Eintracht voran zu bringen, gerne trotz allem mit Lewandowski, da man Thomas Schaaf nach der Sauerei ja leider wohl wirklich nicht umstimmen kann.

Wie gesagt nur meine ganz eigene Sicht der Dinge...
#
MrBoccia schrieb:
warum sollte Hellmann diesen ganzen Scheiss inszenieren? Der muss sich doch nur zurücklehnen und noch ein Jahr warten, dann ist Bruchhagen und Schaaf Geschichte und er kann in aller Ruhe seinen Wunschkandidaten durchdrücken. Vollkommen unsinnig, sowas jetzt schon zu starten. Und dann noch eine SMS aus der AR-Sitzung? Wie blöd muss man denn sein. Ok, er ist Anwalt, das erklärte einiges, aber nicht alles.


Siehe mein Posting. Wenn Hellmann ueberzeugt war das richtige zu tun, um die Eintracht voranzubringen oder gar vor nem erneuten Abstieg zu bewahren, dann kann man sich entweder zusammensetzen oder so ne Show abziehen...
#
WA, du kennst doch den Spruch: Was juckt es die Wuerzburger Eiche, wenn sich ein gestoppter Bus an ihr reibt  ,-)

Ne jetzt mal im Ernst, die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen - sowohl die FR als jetzt auch der HR beleuchten die Situationen natuerlich ganz unterschiedlich. Was fuer einen Sinn macht es da sich jetzt ohne Insiderinfos ueber Details zu streiten?

Leider gibt es ja mittlerweile einen ziemlichen grabenkrieg und die Anhaenger beider Lager werden wohl so oder so kaum ihre Meinung aendern, aber der neutrale Beobachter koennte beim HR-Artikel echt Schnappatmung bekommen. und das zu Recht.
#
Ich gebe hier nochmal zu bedenken, dass auch ein Kuehne sicher meint im Sinne seines Vereins zu handeln. Ich finde so ein Verhalten wie im HR Artikel beschrieben durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich es persoenlich ablehne. Denn letztenendes will keiner die Eintracht wieder absteigen sehen und es wurde ja nochmal etwas brenzlig. Aber dann so ne Geschichte abzuziehen, anstatt sich an einen Tisch zu setzen und miteinander offen zu sprechen ist unter aller Sau (sofern es denn stimmt).

Zeigt aber auch mal wieder wie leicht wir Fans zu manipulieren sind.
#
Puh, der HR-Bericht ist natuerlich ein echter Hammer.
Leider ist es sauschwer sich ohne Insiderinfos ein genaues Bild zu machen.
Kann sein, dass das jetzt ne Retourkutsche ist, aber selbst wenn nur die Haelfte stimmt ist es unglaublich...

Wie gesagt auch beim HSV spreche ich nem Kuehne nicht ab seinem Verein Gutes tun zu wollen, aber ohne Fachkompetenz geht das dann so aus wie bekannt.

Entweder das sehen alle ein, oder gute Nacht.
#
@Werner
Das Gefuehl war doch (vermutlich) bei der Mehrheit der Fans vorhanden, oder?
Ich meine wenn Schaaf fuer irgendetwas steht, dann fuer kontinuierliche Aufbauarbeit.
Ich denke schon, dass man mit ihm in den naechsten drei Jahren mal EL gespielt haette und dazu noch viele junge Spieler integriert haette.
Wenn diese Perspektive also unter Schaaf nicht gut genug war, was fuer einen Sinn macht es dann jetzt unter einem neuen Trainer, der scheinbar einen richtig guten Kader zur Verfuegung haben wird, die selbe Vorgabe auszugeben?

Viel wichtiger als die Platzierung ist für mich, wie wir spielen. Ich erwarte nicht, dass wir mit unseren Möglichkeiten 5. oder 6. werden, ich erwarte, dass man eine Weiterentwicklung sieht, ein Konzept. Wenn es rein nach Punkten geht, hätte man auch Schaaf kaum diskutieren müssen.
Auch hier ist die Frage, ob nicht die vielen Verletzungen und die vorhandenen Spieler dabei eine Rolle spielten. Denke aber auch hier haette es im zweiten Jahr besser werden koennen, insbesondere mit den Verstaerkungen, die im Raum stehen...


Es muss das Gefühl da sein, dass hier etwas aufgebaut wird und Chancen, die da sind, müssen entsprechend auch genutzt werden (wenn z.B. jemand von den Großen schwächelt).
Neben Taktik, Motivation und Klasse ist Fussball auch massig viel Glueck. Headset Kaputt, viele Verletzungen, etc. War schon unglaublich wieviele Punkte wir liegen gelassen haben, aber wenn man das Gesamtbild sieht kommt da Schaaf nicht zu kritisch weg? Hat Schaaf mit der Mannschaft nicht aus Fehlern gelernt, also waere es nicht realistisch, dass naechste Saison so ein Versagen nicht mehr passiert?

Wenn dabei dann Platz 9 oder 10 rausspringt mit 42-45 Punkten, aber man das Gefühl hat, dass das Team eine Einheit ist und sich vor allem die jungen Spieler weiterentwickeln, dann ist das absolut ok.
Geht von Jugend noch viel mehr als unter Schaaf? Haben sich Mannschaft und Trainer nicht letztenendes zussamengerauft, oder labert Trapp nur?
#
@peter
Blasphemie!!!
Wie kannst du das nur anzweifeln???
Die Mannschaft musste sich selbst retten, weil der Schaaf nix kann un kein Plan hat.
Und die CL darf er nur als Gnadenbrot gucken, die Reporte kommen eh ins Altpapier.
#
Bei uns isses Mr.X un beim HSV der Mr. K. - klappt doch gut mit der CL!
#
@Sir-Marauder
Klasse Beitrag.