
Biotic
6505
Naja, er geht in die U21 EM mit ner "Vorgeschichte" von 9 Toren in 13 Spielen und dass er am BL-Torschuetzenkoenig und Haris mit 10 BL Toren und 8 Assists nicht vorbeikam. Das koennen die Profis schon richtig einschaetzen.
Wenn ein gutes Angebot reinflattert, weil er ein klasse Turnier gespielt hat, dann ist es sicher wert noch ein paar Tage zu warten, schliesslich ist ne Million mehr oder weniger in der aktuellen Situation kein Trinkgeld.
Und natuerlich taugt die Tschechische U21 etwas, sonst haette sie sich ja nicht qualifiziert.
Wenn ein gutes Angebot reinflattert, weil er ein klasse Turnier gespielt hat, dann ist es sicher wert noch ein paar Tage zu warten, schliesslich ist ne Million mehr oder weniger in der aktuellen Situation kein Trinkgeld.
Und natuerlich taugt die Tschechische U21 etwas, sonst haette sie sich ja nicht qualifiziert.
Puh, nachdem mir erstmal Schaafs Abgang sauer aufgestossen ist, hab ich mich etwas beruhigt und denke wir begeben uns gerade auf eine Gratwanderung... hoffe es geht gut. Denke Veh als SD und Schui als Trainer, Hellmann als VV ist das was uns naechstes Jahr erwartet...
Also hau rein, Armin - auf das wir wie BMG und nicht wie der VFB/HSV enden...
Also hau rein, Armin - auf das wir wie BMG und nicht wie der VFB/HSV enden...
Puh, wenn die Aussage so gefallen sein sollte (hatte noch keine Zeit mir alles durchzulesen), dann ist das nicht unbedingt guter Stil. Naja, vielleicht isses ja auch egal, wenn Armin naechstes Jahr den SD machen wird und Schui uebernimmt und wir bis dahin eh CL spielen - wer brauch da auf absehbare Zeit noch nen anderen Trainer, da kann man denen ja schonmal vors Schiebein treten
Hab da noch ne andere wilde Theorie...
Als die Spieler in Bremen aufgelaufen sind, ist einigen klar geworden, dass Thomas eben doch ein ganz anderer Level ist, Alex mal ausgenommen. Wenn ich mir vorstelle, dass ich sowas als Spieler erlebe, dann ist das ein "in your face" Erlebnis.
Kann mir vorstellen, dass dann den Fuehrungsspielern klar geworden ist, dass es so nicht weitergehen kann und man hat sich zusammengesetzt und Trapp dann die Erklaerung verlesen. Glaube aber keiner im Team hatte erwartet, dass diese "kleinster gemeinsame Nenner" - Erklaerung nicht positiv aufgenommen wird sondern negativ.
Als es dann anfing wieder gut zu laufen, gab es gute Laune allenthalben und man hat sich mehr und mehr hinter den Trainer gestellt, auch weil die Erklaerung von Trapp in den Medien missgedeutet wurde, was einige Spieler sicher angepisst hat.
Ist nur so ein Gedankenspiel...
Als die Spieler in Bremen aufgelaufen sind, ist einigen klar geworden, dass Thomas eben doch ein ganz anderer Level ist, Alex mal ausgenommen. Wenn ich mir vorstelle, dass ich sowas als Spieler erlebe, dann ist das ein "in your face" Erlebnis.
Kann mir vorstellen, dass dann den Fuehrungsspielern klar geworden ist, dass es so nicht weitergehen kann und man hat sich zusammengesetzt und Trapp dann die Erklaerung verlesen. Glaube aber keiner im Team hatte erwartet, dass diese "kleinster gemeinsame Nenner" - Erklaerung nicht positiv aufgenommen wird sondern negativ.
Als es dann anfing wieder gut zu laufen, gab es gute Laune allenthalben und man hat sich mehr und mehr hinter den Trainer gestellt, auch weil die Erklaerung von Trapp in den Medien missgedeutet wurde, was einige Spieler sicher angepisst hat.
Ist nur so ein Gedankenspiel...
HeinzGründel schrieb:Kann man sicher, aber dazu haette man wohl mehr miteinander reden muessen, wie es Leute in solch einer verantwortungsvollen Position auch - trotz aller persoenlichen Differenzen - tun sollten. Hoffe aber, dass alle Beteiligten ihre Lektion gelernt haben.
Kann man nicht trotzdem Verantortlich im Sinne der AG handeln , ohne die Spieler buchstäblich der Meute zum Fraß vorzuwerfen?
Dass sich Spieler beschweren, sollte erstmal nicht zu solchen Auswuechsen fuehren, leider gab es da mit den bekannten Konstellationen einen Katalysator.
BigMacke schrieb:
Die Frage ist, warum die FR so explizit und singulär Herrn Bender heraushebt. So hat sie doch selbst - nach bestem journalistischem Wissen und Gewissen - ihre Insiderinformationen im Sinne der Eintracht publik gemacht. Nun ist Bender weg vom Fenster - das war auch schon seit Monaten klar.
Warum der Seitenhieb?
Puh, ist das nicht menschlich (auch wenn kein guter Stil) ?
Mochte die FR ja eigentlich, aber momentan gibt es mir da zu viel Stimmungsmache statt Journalismus. Denke Ingo und Thomas sind sicher Fans, daher kann ich die Motivation ein bischen nachvollziehen, aber gut finden muss ich das was momentan abgeht trotzdem nicht.
Tafelberg schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...
Möglicherweise ist das einer der Fehler, die Fischer gemeint hat. Achtung Spekulation!
Auch das wäre möglich, wenn auch hier natürlich die Aussagen aus der Mannschaft, gerne mit dem Trainer weiterzuarbeiten dagegen sprechen.
Wie gesagt, Fischers "Fehler" zielen mE am ehesten auf die Kontaktaufnahme mit Lewandowski - ist aber natürlich auch Spekulation
Ich denke mal, wenn wir mixen und zu dem Ergebnis kommen, dass sämtliche Beteiligten die öffentlichen und veröffentlichten Darstellungen der vergangenen Wochen als insgesamt fehlerhaft empfinden, liegen wir nicht ganz falsch.
ja, vermutlich, aber einfach erbärmlich
Weiss nicht, Menschan machen nun mal Fehler. Dass man um den 30. Spieltag vielleicht Panik bekam mag einiges erklaeren. Und es ist ja leider nur menschlich eher nich miteinander sondern lieber (hinterruecks) uebereinander zu sprechen.
Gut finden muss man das aber nicht und hoffentlich lernen alle daraus.
Finde es auch interessant, dass nach dem Bremen-Spiel (und dem Empfang fuer Schaaf) die Wende kam. Vielleicht hat auch dieses Erlebnis den Spielern zu denken gegeben...
BigMacke schrieb:Gut dass die bei der FR Gedanken lesen koennen ,-)
Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.
Ne, mal im Ernst - hat er das der FR in nem Interview genau so diktiert, wie die es auslegen?
Die unverwurstete Aussage ist doch sehr allgemein gehalten und kann fuer alle Involvierten gelten.
arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Mann, mann, mal dir deine Welt einfach weiter Schwarz/Weiss.
Iss ja auch praktisch, muss man nicht so viel denken...
Ich denke zwar nicht, dass es mittlerweile keine Sau ausserhalb Frankfurts interessiert, was vorgefallen ist, aber dass man Lewandowski kontaktiert hat, weil man Bammel vor nem erneuten Abstieg oder zumindest sehr schlechten Abschneiden hatte, ist ja an sich kein Ding. Allerdings die Umstaende, und ob der Berater von Lewandowski diese genau kannte?
Kann Bruchhagen aber verstehen, irgendwas bleibt immer haengen, wenn mit Scheisse geworfen wird.
Denke aber dennoch, dass die sportlichen Dinge bei der Auswahl ueberwiegen sollten.
Kann Bruchhagen aber verstehen, irgendwas bleibt immer haengen, wenn mit Scheisse geworfen wird.
Denke aber dennoch, dass die sportlichen Dinge bei der Auswahl ueberwiegen sollten.
Also ich denke, dass die Aussage von Steubing sicher der Wahrheit entspricht.
Glaube nicht, dass er sich den Schuh anziehen wuerde, hier zu luegen.
Allerdings denke ich auch, dass sich diese Aussage auf Schaafs Abgang bezieht. Das hiesse, dass er bei seinem Abgang unter anderem diese Aussage getaetigt haben wird (man weiss ja nicht ob Herri gegenueber oder auch anderen Verantwortlichen). Ob und wie er dabei andere Dinge auch noch angesprochen hat, wissen wir auch weiterhin nicht. In der Oeffentlichkeit hat er in seinem Statement den Schwarzen Peter aber vor allem der Presse zugeschoben.
Um so mehr muss man Schaaf hoch anrechnen, dass er in seiner Erklaerung nicht Klartext spricht, sondern die Mannschaft in Schutz nimmt. Aber dazu, dass Schaaf hingeschmissen hat, gehoerte sicher weit mehr als nur die "unueberbrueckbaren Differenzen", da ist eher in Anbetracht auf einmal drohender Abstiegsgefahr etwas ins Rollen geraten, dass man dann nicht mehr aufhalten konnte.
Ob es nun eine ungewollte oder ganz bewusster Zug war die Hauptverantwortung auf die Mannschaft abzuschieben, das bleibt abzuwarten. Generell ist es inakzeptabel, dass eine Mannschaft einen Trainer auf so ne Weise absaegen kann. Da koennen die Aussagen von Fischer und Steubing auch ein Wink mit dem Zaunpfahl sein, dass sowas in Zukunft nicht mehr toleriert werden wird.
Glaube nicht, dass er sich den Schuh anziehen wuerde, hier zu luegen.
Allerdings denke ich auch, dass sich diese Aussage auf Schaafs Abgang bezieht. Das hiesse, dass er bei seinem Abgang unter anderem diese Aussage getaetigt haben wird (man weiss ja nicht ob Herri gegenueber oder auch anderen Verantwortlichen). Ob und wie er dabei andere Dinge auch noch angesprochen hat, wissen wir auch weiterhin nicht. In der Oeffentlichkeit hat er in seinem Statement den Schwarzen Peter aber vor allem der Presse zugeschoben.
Um so mehr muss man Schaaf hoch anrechnen, dass er in seiner Erklaerung nicht Klartext spricht, sondern die Mannschaft in Schutz nimmt. Aber dazu, dass Schaaf hingeschmissen hat, gehoerte sicher weit mehr als nur die "unueberbrueckbaren Differenzen", da ist eher in Anbetracht auf einmal drohender Abstiegsgefahr etwas ins Rollen geraten, dass man dann nicht mehr aufhalten konnte.
Ob es nun eine ungewollte oder ganz bewusster Zug war die Hauptverantwortung auf die Mannschaft abzuschieben, das bleibt abzuwarten. Generell ist es inakzeptabel, dass eine Mannschaft einen Trainer auf so ne Weise absaegen kann. Da koennen die Aussagen von Fischer und Steubing auch ein Wink mit dem Zaunpfahl sein, dass sowas in Zukunft nicht mehr toleriert werden wird.
Wobei der Kommentar aber wohl den vermeintlichen Kern der Sache gut trifft - statt miteinander wurde nur uebereinander geredet...
Wie gesagt, hoffen wir mal, dass der grosse Knall allen Beteiligten gezeigt hat, dass es so nicht geht. Fehler sind sicher von allen Beteiligten gemacht worden, auch Fussballer und Funktionaere sind nur Menschen, aber wichtig ist daraus zu lernen.
Wie gesagt, hoffen wir mal, dass der grosse Knall allen Beteiligten gezeigt hat, dass es so nicht geht. Fehler sind sicher von allen Beteiligten gemacht worden, auch Fussballer und Funktionaere sind nur Menschen, aber wichtig ist daraus zu lernen.
crasher1985 schrieb:
Warum wenn die einen sagen es gab keinerlei Probleme mit der Mannschaft und nun die Aussage im Raum steht er ist gegangen weil es diese Probleme eben doch gab musss ich nciht vorsichtig sein.. dann steht fest das einer von beiden lügt. Und ich glaube wie Heinz ja schreibt kaum das der neue AR direkt mit einer Lüge sein neues Amt beginnt.
Weisst du wirklich wer wann was gesagt hat ? Ich jedenfalls nicht, Hut ab, da hast du mir etwas vorraus.
Wir hatten schon etliche Male den Fall, dass sich etwas ganz anders darstellt, wenn man spaeter den original Wortlaut liest. Genau deshalb sollte man vorsichtig sein, Presseberichte als bare Muenze zu nehmen. Da wird gerne etwas aus dem Kontext gerissen.
Ich glaube weder, dass Steubing luegt, noch dass er den Spielern indirekt unterstellen will gelogen zu haben. Was passiert ist war sicher eine komplexe Geschichte und da sollte man es sich nicht zu einfach machen.
http://www.ceskatelevize.cz/sport/zive-vysilani/
Funktioniert der Link auch aus Deutschland?