
Biotic
6505
Finds ja schon heftig, dass ihr das noch lustig findet. Ich hoffe es kommt noch raus, was da im Detail abgegangen ist, denn das ist eine Gefahr fuer unsere Zukunft.
Man kann von Bruchhagen halten was man will, aber wenn wir nach seiner Amtszeit einen auf Hamburg machen wollen, dann werden wir ihm noch nachheulen.
Man kann von Bruchhagen halten was man will, aber wenn wir nach seiner Amtszeit einen auf Hamburg machen wollen, dann werden wir ihm noch nachheulen.
Kackstudent schrieb:
Wenn ich alle vorhandenen Informationen zusammensetze, bleibt ein TS, der sich einfach verpisst hat und den schwarzen Peter der Eintrachtführung zugeschoben
hat.
Hier sollte unsere Verantwortlichen alle Karten auf den Tisch legen und ohne Rücksicht auf Beteiligte für Klarheit sorgen.
So wie es HB für seine Verhältnisse bereits getan hat.
Also die Insider-Infos und die Medienkampagne waren schon sehr real, da kann ich TS verstehen. Karten auf den Tisch legen ist aber wichtig, denn so darf es beim naechsten Trainer nicht wieder laufen - wenn jemand Unfrieden stiften will ist er IMHO untragbar.
Ich frage mich gerade wie dilletantisch unsere "Verschwoerer" sind, so ne Medienkampagne zu fahren ohne ne vermeintlich bessere Alternative schon sicher zu haben. Aus Leverkusen kam ja schon ne klare Ansage (hat Vertrag) und Lewandowski hat den Kontakt dementiert.
Selbst ein Lewandowski muss ja bei uns nicht einschlagen, wer weiss ob er nicht nach kurzer Zeit doch lieber wieder Jugend betreuen will, weil auch ihm die Berichterstattung zu viel ist.
Fuer mich lautet das Fazit:
- Schaaf stand fuer langsamen aber kontinuierlichen Fortschritt.
- Ein neuer Trainer ist immer ein Risiko.
- Es braucht vor allem Ruhe, um erfolgreich zu sein.
Das Problem beim Fussball ist, dass ja alles ganz einfach aussieht.
Da mag sich der ein oder andere Wirtschaftslenker schnell mal denken, dass er dank seiner Erfahrung die Dinge zum Besseren wenden kann.
Aber meisst kommt dan nur ein Chaos a la Hamburg raus.
Deshalb bedauere ich auch sehr den Abgang von TS, aber hoffe, dass es jetzt ein reinigendes Gewitter gibt und letztenendes die Nach-Bruchhagen-Aera nicht zum Chaos mutiert. Dann waere TS um so mehr zu danken.
Selbst ein Lewandowski muss ja bei uns nicht einschlagen, wer weiss ob er nicht nach kurzer Zeit doch lieber wieder Jugend betreuen will, weil auch ihm die Berichterstattung zu viel ist.
Fuer mich lautet das Fazit:
- Schaaf stand fuer langsamen aber kontinuierlichen Fortschritt.
- Ein neuer Trainer ist immer ein Risiko.
- Es braucht vor allem Ruhe, um erfolgreich zu sein.
Das Problem beim Fussball ist, dass ja alles ganz einfach aussieht.
Da mag sich der ein oder andere Wirtschaftslenker schnell mal denken, dass er dank seiner Erfahrung die Dinge zum Besseren wenden kann.
Aber meisst kommt dan nur ein Chaos a la Hamburg raus.
Deshalb bedauere ich auch sehr den Abgang von TS, aber hoffe, dass es jetzt ein reinigendes Gewitter gibt und letztenendes die Nach-Bruchhagen-Aera nicht zum Chaos mutiert. Dann waere TS um so mehr zu danken.
Auch von mir ein riesengrosses Danke, besonders fuer die Heranfuehrung der Jugend an das Team (auch strukturmaessig). Unter Bruchhagen haett es eine erfolgreiche und langfristige Partnerschaft werden koennen, aber leider deutet sich ja schon das Chaos an, was uns nach HB erwartet. Daher bedauere aber verstehe ich die Entscheidung.
Im Sinne der Eintracht hoffe ich nur, dass Sie mit Ihrer Entscheidung mithelfen, dass die Eintracht letztenendes nicht das neue Hamburg wird, sondern es ein reinigendes Gewitter gibt.
Im Sinne der Eintracht hoffe ich nur, dass Sie mit Ihrer Entscheidung mithelfen, dass die Eintracht letztenendes nicht das neue Hamburg wird, sondern es ein reinigendes Gewitter gibt.
Hihi, da spricht der Bruno mal bildlich und es wird ihm gleich negativ ausgelegt.
Jungs, ihr meint das doch jetzt net ernst, oder?
Ich mein der Bruno ist ja mehr oder minder mit dem Handy verwachsen, natuerlich ist der Bruno auch in der Lage den Thomas anzurufen. Oder sich mit ihm zu treffen. Muss er aber hoffentlich nicht, weil Sturm im Wasserglas.
Kann natuerlich auch ein Testballon sein und wenn der Anti-Bruchhagen-Fraktion jetzt mehr Zustimmung statt Gegenwind ins Gesicht blaest wird der Herri abgesaegt...
Nur... soll es so nach Bruchhagen weitergehen? Werden wir ein zweites Hamburg? Wird Koeln bald muede uns belaecheln und nicht umgekehrt?
Jungs, ihr meint das doch jetzt net ernst, oder?
Ich mein der Bruno ist ja mehr oder minder mit dem Handy verwachsen, natuerlich ist der Bruno auch in der Lage den Thomas anzurufen. Oder sich mit ihm zu treffen. Muss er aber hoffentlich nicht, weil Sturm im Wasserglas.
Kann natuerlich auch ein Testballon sein und wenn der Anti-Bruchhagen-Fraktion jetzt mehr Zustimmung statt Gegenwind ins Gesicht blaest wird der Herri abgesaegt...
Nur... soll es so nach Bruchhagen weitergehen? Werden wir ein zweites Hamburg? Wird Koeln bald muede uns belaecheln und nicht umgekehrt?
Glaub auch nicht, dass der Bruno da involviert waere, der hatte sich ja pro Schaaf postiert.
Wenn es wahr ist, dann wird das eher Aktionismus an den Verantwortlichen vorbei gewesen sein.
Das endet dann schnell so wie in Hamburg, dabei sind wir momentan auf nem guten Weg uns weiter oben ranzurobben.
Natuerlich auch die Frage, ob die Wunschkandidaten ueberhaupt zu uns kommen moechten und auch diese Saison wird man - egal ob mit oder ohne Schaaf - erst hinterher wissen, ob sich ein (Nicht-)Wechsel ausgezahlt hat. Zumindest kann mann dann aber wieder toll streiten, was gewesen waere, wenn...
Wenn es wahr ist, dann wird das eher Aktionismus an den Verantwortlichen vorbei gewesen sein.
Das endet dann schnell so wie in Hamburg, dabei sind wir momentan auf nem guten Weg uns weiter oben ranzurobben.
Natuerlich auch die Frage, ob die Wunschkandidaten ueberhaupt zu uns kommen moechten und auch diese Saison wird man - egal ob mit oder ohne Schaaf - erst hinterher wissen, ob sich ein (Nicht-)Wechsel ausgezahlt hat. Zumindest kann mann dann aber wieder toll streiten, was gewesen waere, wenn...
concordia-eagle schrieb:Biotic schrieb:concordia-eagle schrieb:Biotic schrieb:
Waer natuerlich ein Hammer, noch glaube ich aber nicht dran.
Da waern wir ja in Fussballdeutschland die Deppen schlechthin, denke wenn da was dran waere muessten eher die involvierten Abbitte leisten und nach aussen hin wird dementiert.
Wenn uns dann die Superambitionierten naechste Saison auf nem Abstiegsplatz maximiert haben, dann sind wir endlich wieder da, wo wir vor HB schonmal waren, danke auch.
Erfolg braucht harte Arbeit und Ruhe und keinen blinden Aktionismus ohne Fachkenntnis. Wo das hinfuehrt zeigt ja der HSV, Kuehne meint es ja sicher auch nur gut mit seinem Verein...
Jede Veränderung ist ein Risiko. Klar und da stimme ich Dir völlig zu.
Es könnte aber auch sein, dass die Verantwortlichen, die vielleicht doch einen Tick dichter dran sind, Risse sehen, die andere nicht sehen und auch, wie ein Wechsel, zu Katastrophen führen könnten.
Was wissen wir, welche Statements der Spieler gegenüber den Verantwortlichen abgegeben wurden?
Wenn tatsächlich Verhandlungen mit Lewandowski geführt wurden, wäre das in der Tat weder für Schaaf hinnehmbar noch ein Zeichen von Vertrauen.
Ganz ohne Wertung.
Waer fuer mich ne Riesensauerei, auch wenn ich mich fuer Lewandowski begeistern kann. Wer sowas abzieht ist nicht tragfaehig, ich will hier kein (gutgemeintes) Chaos wie beim HSV, schliesslich gibt es letztenendes keine Garantie, dass Lewandowski hier funktioniert und langfristig etwas aufbauen kann.
Hinterher besserwissen klappt eben nicht vorab, das ist das leidige Problem von Verantwortlichen.
Denke die rationalste Loesung ist BH und Schaaf am Kader werkeln zu lassen und ihn dann danach zu beurteilen, wie es in der naechsten Saison laeuft und dann ggf. Konsequenzen zu ziehen.
Bei Deinem letzten Absatz sehe ich das halt völlig anders. Sollte, ich betone den Konjunktiv, tatsächlich ob des Trainers ein Riss durch die Mannschaft gehen, kannst Du in jeder Mannschaftssportart dieser Welt nur größere Teile der Mannschaft oder den Trainer wechseln.
Das müssen die Verantwortlichen entscheiden aber dass ein "weiter so" nicht erfolgversprechend wäre, dafür werde ich hier seit Monaten virtuell verprügelt.
Das sehen andere anders, ist auch völlig ok und es weiß eh keiner, wie es kommt aber würde es den Riss geben, muss man als Verantwortlicher Konsequenzen ziehen.
Ich kann halt nur aufgrund dessen beurteilen, was mir bekannt ist.
Und da komm ich eben zum Schluss, dass man Schaaf erst naechste Saison wirklich beurteilen kann, weil er jetzt wirklich am Kader feilen kann.
ich denke auch, dass Schaafs grosse Staerke ist, etwas aufzubauen, also genau was wir brauchen.
Zudem denke ich, dass Vereine, in denen Unruhe herrscht, meisst sportlich den Bach runter gehen.
Ich bin auch nicht rundherum zufrieden mit Schaaf, aber sehe uns mit ihm gut aufgestellt und mehr Risiko als Chance bei nem Wechsel, wenn dann das Hauen und Stechen losgeht...
Und ganz sicher ist es ein sehr gefaehrliches Signal an die Mannschaft... statt die Spieler in die Verantwortung zu nehmen tauschen wir nen erfolgreichen Trainer aus??? Wenn uns das nicht nochmal um die Ohren fliegt.
concordia-eagle schrieb:AgentZer0 schrieb:concordia-eagle schrieb:Adlerist schrieb:
Sollte das stimmen, dass die Lannisters das Reich übernehmen, stelle ich mit Bestürzung fest:
Weit und breit kein Zwerg in Sicht.
Wer sind denn die Lannisters? Ernstgemeinte Frage, kenne ich nicht.
Der CE unser Jon Schnee!
Ihr Schweine, wer bitte ist Jon Schnee?
Lannisters habe ich kapiert aber muss ich hier eigentlich Stunden vorm Fernseher sitzen?
Ich find schon ,-)
concordia-eagle schrieb:Biotic schrieb:
Waer natuerlich ein Hammer, noch glaube ich aber nicht dran.
Da waern wir ja in Fussballdeutschland die Deppen schlechthin, denke wenn da was dran waere muessten eher die involvierten Abbitte leisten und nach aussen hin wird dementiert.
Wenn uns dann die Superambitionierten naechste Saison auf nem Abstiegsplatz maximiert haben, dann sind wir endlich wieder da, wo wir vor HB schonmal waren, danke auch.
Erfolg braucht harte Arbeit und Ruhe und keinen blinden Aktionismus ohne Fachkenntnis. Wo das hinfuehrt zeigt ja der HSV, Kuehne meint es ja sicher auch nur gut mit seinem Verein...
Jede Veränderung ist ein Risiko. Klar und da stimme ich Dir völlig zu.
Es könnte aber auch sein, dass die Verantwortlichen, die vielleicht doch einen Tick dichter dran sind, Risse sehen, die andere nicht sehen und auch, wie ein Wechsel, zu Katastrophen führen könnten.
Was wissen wir, welche Statements der Spieler gegenüber den Verantwortlichen abgegeben wurden?
Wenn tatsächlich Verhandlungen mit Lewandowski geführt wurden, wäre das in der Tat weder für Schaaf hinnehmbar noch ein Zeichen von Vertrauen.
Ganz ohne Wertung.
Waer fuer mich ne Riesensauerei, auch wenn ich mich fuer Lewandowski begeistern kann. Wer sowas abzieht ist nicht tragfaehig, ich will hier kein (gutgemeintes) Chaos wie beim HSV, schliesslich gibt es letztenendes keine Garantie, dass Lewandowski hier funktioniert und langfristig etwas aufbauen kann.
Hinterher besserwissen klappt eben nicht vorab, das ist das leidige Problem von Verantwortlichen.
Denke die rationalste Loesung ist BH und Schaaf am Kader werkeln zu lassen und ihn dann danach zu beurteilen, wie es in der naechsten Saison laeuft und dann ggf. Konsequenzen zu ziehen.
etienneone schrieb:Biotic schrieb:
Wenn uns dann die Superambitionierten naechste Saison auf nem Abstiegsplatz maximiert haben, dann sind wir endlich wieder da, wo wir vor HB schonmal waren, danke auch.
Äh... du weisst aber schon, dass wir unter HB zwei Mal abgestiegen sind, oder?
Klar, aber ich glaube trotzdem weiss jeder was gemeint ist...
Waer natuerlich ein Hammer, noch glaube ich aber nicht dran.
Da waern wir ja in Fussballdeutschland die Deppen schlechthin, denke wenn da was dran waere muessten eher die involvierten Abbitte leisten und nach aussen hin wird dementiert.
Wenn uns dann die Superambitionierten naechste Saison auf nem Abstiegsplatz maximiert haben, dann sind wir endlich wieder da, wo wir vor HB schonmal waren, danke auch.
Erfolg braucht harte Arbeit und Ruhe und keinen blinden Aktionismus ohne Fachkenntnis. Wo das hinfuehrt zeigt ja der HSV, Kuehne meint es ja sicher auch nur gut mit seinem Verein...
Da waern wir ja in Fussballdeutschland die Deppen schlechthin, denke wenn da was dran waere muessten eher die involvierten Abbitte leisten und nach aussen hin wird dementiert.
Wenn uns dann die Superambitionierten naechste Saison auf nem Abstiegsplatz maximiert haben, dann sind wir endlich wieder da, wo wir vor HB schonmal waren, danke auch.
Erfolg braucht harte Arbeit und Ruhe und keinen blinden Aktionismus ohne Fachkenntnis. Wo das hinfuehrt zeigt ja der HSV, Kuehne meint es ja sicher auch nur gut mit seinem Verein...
strassenapotheker schrieb:
sendung heute war echt gut.
Hehe, mal wieder total gegensaetzliche Wahrnehmung hier und im BLOG.
Waer eigentlich schoen, wenn der Grabenkrieg endlich mal aufhoeren wuerde und man BH und Schaaf dann nach der neuen Saison bewertet, was ja auch fairer und sinnvoller waere, da Schaaf ja erst jetzt massiv am Kader arbeiten kann.
Aber das wird wohl nix mehr.
Der Kicker wieder, hoffe das iss nur ein Scherz ,-)
Wer findet das "WTF???"
Eintracht-Trainer Thomas Schaaf setzte auf zahlreiche Spieler, die bereits im Bundesliga-Finale gegen Bayer Leverkusen (2:1) zum Einsatz gekommen waren. Eine Chance gab der Coach zudem den beiden Nachwuchsspielern Joel Gerezgiher (19) sowie Yusupha Yaffa (18), die in der abgelaufenen Bundesliga-Saison nicht zum Einsatz gekommen waren. Torschützenkönig Alex Meier wurde dagegen geschont.
Vor der Pause war die Eintracht zwar gegen den Kreisoberliga-Meister die spielbestimmende Mannschaft, brachte jedoch zunächst den Ball nicht im Tor unter.
Wer findet das "WTF???"
Eintracht-Trainer Thomas Schaaf setzte auf zahlreiche Spieler, die bereits im Bundesliga-Finale gegen Bayer Leverkusen (2:1) zum Einsatz gekommen waren. Eine Chance gab der Coach zudem den beiden Nachwuchsspielern Joel Gerezgiher (19) sowie Yusupha Yaffa (18), die in der abgelaufenen Bundesliga-Saison nicht zum Einsatz gekommen waren. Torschützenkönig Alex Meier wurde dagegen geschont.
Vor der Pause war die Eintracht zwar gegen den Kreisoberliga-Meister die spielbestimmende Mannschaft, brachte jedoch zunächst den Ball nicht im Tor unter.
Weil der Schaaf keine Ahnung von Taktik hat, schreibt er ja auch diese lustigen Analysen. Da muss ihm dann sicher auch die Mannschaft helfen, stelle mir das so vor:
"Moin Maggo...."
"Wasn Trainer?"
"Gestern Schempionsleesch geguckt?"
"Joa..."
"Un?"
"Aja... ganz nett"
"Hm, joa, denn mal dangge Maggo."
,-)
"Moin Maggo...."
"Wasn Trainer?"
"Gestern Schempionsleesch geguckt?"
"Joa..."
"Un?"
"Aja... ganz nett"
"Hm, joa, denn mal dangge Maggo."
,-)
prinzhessin schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wie in der Schule hier.
Der kleine Max Adler ....
Und vor allem. Wie denkt Max darüber? Ist es ihm schnuppe, was er hat, solange er nicht sitzenbleibt und Taschengeld erhält? Hat er den Ehrgeiz nächstes Jahr ne 2 zu haben? Ist der Lehrer der Richtige?
Echt jetzt?
Ich finds gut ,-)
CE, ob du es dir da nicht etwas einfach machst?
Fuer uns als Fans ist es ja einfach Sprueche zu reissen, aber realistisch betrachtet war die Chance auf die EL ja nur gegeben, weil die anderen genauso "peinliche Vorstellungen" eingestreut haben. Liegt es vielleicht daran, dass die Leistungsdichte sehr hoch ist und daher jeder jeden (Bayern mit Robbery mal ausgenommen) schlagen kann ?
Ich bin zwar auch echt angefressen, dass es mit der EL nicht geklappt hat, aber was im BLOG abgeht ist teilweise echt unter der Guertellinie, jetzt geht zB also schon Aigner wegen Schaaf.
Vielleicht sollte euch zu denken geben, dass der Rest Fussbaldeutschlands die Diskussionen hier in Frankfurt nicht versteht. Ich wette gerade im Profibereich, das Maximale anzustreben hatten auch Kuehne und Co vor - aber was zaehlt ist eben auf dem Platz und nicht populistische Sprueche und Aktionismus.
Meiner Meinung nach waere es jetzt echt angebracht mal den Ball flachzuhalten und den Grabenkrieg zu beenden, letzenendes wird man BH und TS erst an den Ergebnissen der naechsten Saison wirklich messen koennen.
Die Reinartz-Verpflichtung ist da schonmal ein Ausrufezeichen.
Btw. geht es bei der Diskussion eigentlich noch um die Eintracht oder ums Recht haben?
Fuer uns als Fans ist es ja einfach Sprueche zu reissen, aber realistisch betrachtet war die Chance auf die EL ja nur gegeben, weil die anderen genauso "peinliche Vorstellungen" eingestreut haben. Liegt es vielleicht daran, dass die Leistungsdichte sehr hoch ist und daher jeder jeden (Bayern mit Robbery mal ausgenommen) schlagen kann ?
Ich bin zwar auch echt angefressen, dass es mit der EL nicht geklappt hat, aber was im BLOG abgeht ist teilweise echt unter der Guertellinie, jetzt geht zB also schon Aigner wegen Schaaf.
Vielleicht sollte euch zu denken geben, dass der Rest Fussbaldeutschlands die Diskussionen hier in Frankfurt nicht versteht. Ich wette gerade im Profibereich, das Maximale anzustreben hatten auch Kuehne und Co vor - aber was zaehlt ist eben auf dem Platz und nicht populistische Sprueche und Aktionismus.
Meiner Meinung nach waere es jetzt echt angebracht mal den Ball flachzuhalten und den Grabenkrieg zu beenden, letzenendes wird man BH und TS erst an den Ergebnissen der naechsten Saison wirklich messen koennen.
Die Reinartz-Verpflichtung ist da schonmal ein Ausrufezeichen.
Btw. geht es bei der Diskussion eigentlich noch um die Eintracht oder ums Recht haben?
Da sehe ich nun die "Eintracht Frankfurt muss wieder sexxy werden"-Fraktion mal so richtig in ner Bringschuld und erwarte ein deutlich besseres Ergebnis, schliesslich kann der neue Trainer seine Mission auch mit nem stabilen Team ohne viele wichtige Abgaenge starten.
Ansonsten macht der ganze Aufriss inklusive Imageverlust ja keinen Sinn. Aber Wunsch und Wirklichkeit sind eben zwei verschiedene Dinge - wie man eben beim HSV sieht. Ich bin jedenfalls echt gespannt wie das weitergeht. Zumindest Bruno haut ja momentan machtig rein, dass er ebenfalls in der Vergangenheit dumm angemacht wurde zeigt nur die voellige Ahnungslosigkeit einiger Vollpfosten.
Seht das "Vollpfosten" bitte als Platzhalter fuer echt derbste Beleidigungen, denn es geht mir so unglaublich auf den Sack, wie wenig Respekt einige Leute vor Fachkompetenz haben. Ist ja wie wenn irgend ein planloser Penner von der Strasse einem in seinen Job reinreden will, den man schon Jahrelang macht, um es mal bildlich auszudruecken. Vielleicht isses dann verstaendlicher.
Jesses, jetzt muss ich mal an meinen Blutdruck denken und erstmal den Schaum vorm Mund wegwischen...