>

Biotic

6505

#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin ja grundsätzlich dafür, Spieler auch mal vor Vertragsende (greifen einer Klausel) zu verkaufen.

Bei Aigner würde es mir aber richtig weh tun und hier ist die Schmerzgrenze bei mir pesönlich sehr hoch. Halte ihn hier für unterschätzt und seine Verlust würde mich persönlich mehr schmerzen, als Schwegler oder Rode, vielleicht sogar Jung (definitiv mehr als Joselu).

Rode hätte ich vor einem Jahr für 4 Millionen verkauft. Bei Aigner läge meine Schmerzgrenze höher. Wenn klar ist, dass er nicht verlängern wird, ist dieses natürlich keine gute Ausgangsposition, denn wenn alle guten Spieler immer die Verträge auslaufen lassen, kommt man auch nicht weiter.


Ja, sehe ich auch so. Langsam darf kein Stammspieler mehr wegbrechen, denn wir brauchen einen guten Kern, um den wir die Mannschaft aufbauen koennen. Dazu ist Hannover ein direkter Konkurrent und hat uns mit dem (wahrscheinlich) ueberteuerten Angebot an Joselu auf dem falschen Bein erwischt.

Klar kann man Aigner nicht um jeden Preis halten, aber hab ja im anderen Fred schon geschrieben, dass ich fuerchte, dass man das Geld, was man beim Vertragsangebot spart, dann letztenendes X-Fach an TV-Einnahmen verlieren kann (5 Jahre) - die Vorlagen und Tore von Aigner koennen eben schon nen Tabellenplatz ausmachen.
#
crowba schrieb:
Niemals, Aiges ist mit seinen 26 nicht mehr der jüngste und hat bei seinen bisherigen Stationen sicherlich nicht sonderlich "viel" verdient. Wenn da ein Top Angebot kommt und er die letzten 4 Jahre seiner Karriere noch mal Geld verdienen kann wird er dies machen. Alleine schon um seine Zukunft abzusichern.

Das würde jeder so machen, klar als Fan versteht man das nicht aber Aiges ist kein Fan sondern es ist sein Beruf.

Ja, Aiges wuerd ich da keinen Vorwurf machen. Geht er, dann wird es aber auch meiner Meinung nach langsam problematisch, denn wir wuerden dann eine weitere Stuetze verlieren. Das tut nicht gut und kann uns TV-Einnahmen durch ne schlechtere Plazierung kosten. Das Geld wuerd ich lieber in Aiges investieren, der hat sich das verdient und wird es mit Assists und einigen Toren danken.

Bin ja nicht gerne polemisch, aber es ist an der Zeit klar zu machen, dass wir nicht gewillt sind, H96 ziehen zu lassen. Und ja, das heisst auch, dass wir unser Gehaltsniveau notfalls etwas anpassen muessen.

Wir muessen ja nicht Mondgehaelter fuer nen Joselu zahlen, aber bei Leistungstraegern sparen geht nach hinten los. Man braucht immer einen Kern, um den man aufbauen kann. Aber ich glaube der Joselu-Transfer hat alle Verantwortlichen aufgeschreckt und wir machen uns unnoetig Sorgen, da man Aigner ein gutes Angebot unterbreiten wird.
#
Nervt aber schon, dass H96 Gehaelter zahlt, die fuer uns nicht darstellbar sind. Aigner muss entweder richtig Abloese generieren, oder man muss verlaengern.
Fehlt noch, dass wir unseren Konkurrenten H96 "sponsern" muessen  
Dann lieber Aigner ins Schaufenster stellen, wenn absehbar ist, dass er einer Verlaengerung bei verbesserten Bezuegen nicht zustimmen wird.
#
Macht jedenfalls keinen Sinn die Konkurrenz zu staerken, wenn es einen selbst nicht weiterbringt. Natuerlich liegt es auch an Aigner und ob er seinen Vertrag bei Gehaltsanpassung verlaengern wuerde. Aber gerade bei ihm muss entweder richtig was rausspringen, oder man sollte alles dran setzen zu verlaengern.
#
Die genauen Werte kennt natuerlich nur Nike, aber der Anteil, den die Eintracht als Lizenzgeber erhaelt, wird vermutlich bei unter 10€ liegen...  

Aber natuerlich muss man auch das Gesamtpaket sehen, das ist ja nicht so schlecht.

Dennoch hat es mich ueberrascht, dass die Lizenzgebuehren bei Trikots wohl so niedrig sind...
#
Nochmal was zum Trikot - hat schon wer nen Link zur Infografik vom DFB-WM-Trikot geposted? Denke die Anteile werden vergleichbar sein....

http://stevinho.justnetwork.eu/2014/06/08/warum-das-dfb-wm-trikot-80-euro-kostet/

War auch etwas verwundert, dass der Lizenzgeber nur ne recht geringe Gebuehr erhaelt. Natuerlich nicht, wenn man im Fanshop kauft - dann geht wohl immerhin die Haelfte in die Eintracht-Kasse
#
Sehe bei seiner Vita leider ein recht grosses Risiko, dass er sein Geld nicht wert sein wird. Und wenn er einschlaegt, dann schaun mer dumm aus der Waesche und partizipieren nicht. Sportlich wuerden wir in letzterem Fall natuerlich profitieren.

Bei ner laengeren Laufzeit waere zumindest die Moeglichkeit einer Abloese gegeben - somit bleibt das Risiko aber neben dem sportlichen koennte auch ein finanzieller Profit gemacht werden, der uns dann weiterbringen kann.

Also Risk vs Reward ist mir bei nem Jahresvertrag persoenlich zu gewagt.
Wenn die Verantwortlichen das anders sehen, dann schaun mer mal...
#
propain schrieb:
Biotic schrieb:
propain schrieb:
SGESeph schrieb:
Die Situation ist nicht optimal, aber Bruno Hübner ist optimal.


Naja, wenn ich mir die Trainersuche anschaue oder jetzt die Spielersuche, da bekleckert er sich nicht gerade mit Ruhm. Man muss nach realistischen Spielern suchen und nicht wochenlang Zeit verschwenden für irgendwelche Bendtner, di Matteo oder ähnlichen Kram.


Na gerade wenn ich mir die Trainersuche ansehe, dann hat sich Bruno da sehr wohl mit Ruhm bekleckert. Dass ein Veh oder Schaaf verpflichtet wurden ist wohl vor Allem sein Verdienst.  


5 Monate für die Trainersuche ist für dich ein Erfolg? In der Zeit stellen andere mehrere Bundesligamannschaften zusammen.


Wie kannst du so ein Argument bringen? Meinst du ernsthaft man haette Schaaf in nem Monat verpflichten koennen? Das ist doch so ein typisches Beispiel - der wollte Anfangs genauso wenig zu uns, wie Veh. Die sind beide eigentlich ne Nummer zu gross fuer ne graue Maus und finanziell nicht machbar. Und dennoch wurden beide verpflichtet, denn Bruno hat ihnen klar gemacht, dass die Eintracht keine graue Maus ist, sondern ein Verein mit Perspektive...

Hier geht es nicht um Wunschdenken - wie ja Bruno selbst mal im Interview sagte geht es NICHT darum IRGENDEINEN Transfer zu machen. Denn das wuerden in der Tat auch du und ich hinbekommen...
#
propain schrieb:
SGESeph schrieb:
Die Situation ist nicht optimal, aber Bruno Hübner ist optimal.


Naja, wenn ich mir die Trainersuche anschaue oder jetzt die Spielersuche, da bekleckert er sich nicht gerade mit Ruhm. Man muss nach realistischen Spielern suchen und nicht wochenlang Zeit verschwenden für irgendwelche Bendtner, di Matteo oder ähnlichen Kram.


Na gerade wenn ich mir die Trainersuche ansehe, dann hat sich Bruno da sehr wohl mit Ruhm bekleckert. Dass ein Veh oder Schaaf verpflichtet wurden ist wohl vor Allem sein Verdienst.
#
Bin jedenfalls gespannt, wie das letzenendes ausgehen wird. Aber ich denke schon, dass sich die Belastung fuer uns senken wird. Und dann noch der Sportfive-Vertrag... iss zwar noch lange hin, aber immerhin.
#
NB bringt nur was, wenn er sich auf den Fussball konzentriert. Glaub leider soweit iss er immernoch net.

Und einen Jahresvertrag? Wenn ohne Option, dann find ich das Risiko eigentlich zu gross, weil wir wieder mal nicht daran partizipieren wuerden, wenn er einschlagen sollte.

Der naechste notwendige Schritt kann fuer uns als "Ausbildungsverein" nur mit Transfererloesen gemacht werden.... hoffe Bruno hat da bessere Eisen im Feuer. Aber schaun mer mal, was wirklich passiert  
#
Bei allem Optimismus und Vertrauen in Bruno ist es natuerlich immer ne Schwaechung und scheisse, wenn man nicht zu Trainingsstart schon das ganze Team beisammen hat. Und ich hoffe, dass wir finanziell weiter so Fortschritte machen, dass wir dem Ziel irgendwann auch mal nahe kommen. Aber ist momentan halt ernsthaft nich drin.... also besorgt nen Scheich oder Hopp, statt hier zu mosern. Oder die Eintracht koennt ja auch Werksclub der Deutschen Bank wern.

Nee? Ok, dann muessen wir uns eben der bitteren Realitaet stellen.
Macht kein Spass, aber kann ja der Bruno (noch) nix fuer.
#
AllesWirdGut schrieb:
Also wer jetzt noch in der Kritik im Forum steht, weil er seine Bedenken vier Wochen vor Anpfiff äußert - sowas verstehe ich dann doch nicht mehr. Und da ist es völlig egal, wie nachher das Ergebnis aussieht.  

Das meinste wirklich ernst?
Dachte immer es geht genau darum - aber wenn nicht hast du natuerlich recht, warum sind dann noch nicht alle Verpflichtungen irgendwelcher Spieler in trockenen Tuechern?! Huebner raus!!!
,-)
#
Kadaj schrieb:
bei tm.de schrieb einer (seriösität unbekannt), dass er heute wohl nen neuzugang mit eintrachtverantwortlichen gesehen hat.  dürfte wohl kein ganz unbekannter spieler gewesen sein, da derjenige von dem spieler wohl nicht sonderlich angetan ist.

taxifahrergerücht und so.    


Ich find den Messi ja auch scheisse, den Versager!
#
-i +u, sorry
#
"I don't know exactly what happened because I haven't spoken to him yet, the only thing that is for sure is that he had nothing to do in Copenhagen," an angry Wenger said. "Nobody gave him any permission to go there so he will be fined for that. Has he created some problem there? I don't know." Nochmal der Original-Comment von Wenger (ausm Maerz)  - wahrscheinlich war die Strafe damals so hoch, dass der Lord jetzt am Hingertuch knabbert und eben nicht fuer das mickige Gehalt kicken kann, dass die Eintracht bietet
#
The only link between Villa and Bendtner was a BBC article last week where Villa was mentioned as a possibility. The article cooked BT saw a lot of soup, and BT's article was subsequently used as a 'source' of other English media.

And round and round we go.

Journalists from Talk Sport and SkySport had contact with Villa last week and the message was: Not interested in Bendtner.


Muss nix heissen, aber NB hat bei AV nen "Willkommen-Faktor" wie Jones bei uns, wenn man deren Kommentare so liest  
#
Naja, aber so kann es echt nich weitergehen. Vielleicht ist ja der peu à peu Einstieg in die Stadiongesellschaft wirklich kein schlechter Weg. Weiss ja nich, ob man das bilanztechnisch dann als "Eigenkapital" ausweisen kann - aber da wuerde das Geld wohl mehr Sinn (und Rendite) machen, als auf Herris Festgeldkonto  

Und die Stadt haette erstmal zusaetzliches Geld fuer anderweitige Investitionen.
Langfristig waer es fuer die Stadt natuerlich auf den ersten Blick nicht so prickelnd eine "Goldgrube" zu verkaufen. Aber da muss man den Mehrwert gegenrechnen, den eine Eintracht, die auch mal international spielen kann, fuer die Stadt und ihr Image generiert.

Koennte ne flexible und fuer alle Seiten praktische Loesung sein.
Aber wahrscheinlich sind die Zinsen hoeher als bei ner normalen Immobilienfinanzierung, weil die Besicherung schwieriger ist.

Also einfach gesagt statt des ganzen Stadions erstmal nur zB 20-25% der Stadion GmbH kaufen (5Mio EK, Rest Darlehen) und den Kredit durch die Gewinne der GmbH bedienen. Dann den naechsten Schritt.

Die Frage an unsere Forenmitglieder mit dem passenden beruflichen Hintergrund: Wuerde so was wirtschaftlich/steuerlich Sinn machen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Natürlich. Es ist ja noch Zeit. Wen schert der Trainingsbeginn, das 1. Trainingslager... wozu denn.

Abgesehen davon: wenn die Qualität stimmt, ist der Zeitpunkt für einen Neuzugang in der Tat zweitrangig. Wenn.

Meine Sorgen richten sich in eine andere Richtung: wir haben viel an Qualität abgeben müssen, ob wir das mit den Zugängen kompensieren können bezweifle ich, aber das ist persönliche Ansicht. Ich sehe nur zwischen all den überrascht, erstaunt, nicht auf dem Schirm, zeitnah und optimistisch kein Konzept, keinen erkennbaren Plan. Man hangelt sich irgendwie von Bendtner zu Babacar und von optimistisch zu optimistisch.

Och, WA - neben CE jetzt net auch noch du.  
Wenn wir das Konzept wirklich in der Presse ausbreiten wuerden, dann ging es uns so wie bei Roger Schmidt. Nervoes wuerd ich, wenn das aktuelle Bild wirklich mit der aktuellen Situation uebereinstimmen wuerde. Nur das kann ich nach meiner bisherigen Erfahrung mit Bruno Huebners Arbeit, meiner Erfahrung mit Presseberichten und mit den positiven Veraenderungen in vielen Bereichen in der letzten Zeit eben ueberhaupt nicht vorstellen. Solange wir hier keine anderslautenden Insider-Informationen haben, iss es doch wie jede Saison.
Chandler - ok
Hasebe - toll
Schaaf - wow!
Hmm, wenn wir die Serie fortsetzen wollen, dann kommen wohl doch Bendtner und Marin  
#
zeisich schrieb:
Ich weiß auch nicht, warum manche das "Bild, das die Eintracht abgibt", in irgendeiner Form als Zielgröße behandeln. Ich will, dass die Eintracht mich in der nächsten Saison auf dem Sofa oder im Stadion möglichst oft jubeln lässt. Wie und wann die Spieler kommen, die das erreichen, ist mir absolut egal.
Die letzten drei Jahre waren diesbezüglich für mich eigentlich ein Beweis, dass am Ende immer was in meinem Sinne herauskam. Mitverantwortlich dafür: Bruno Hübner. Er jongliert mit vielen Verhandlungspartnern, versucht kreativ zu sein, lehnt sich etwas aus dem Fenster. Sieht vielleicht komisch aus. Ist mir aber egal.

Gerade vor dem Hintergrund, wie die Trainer-Verpflichtung ablief, bin ich da voll bei dir.
Ich verstehe nicht, wieso Bruno hier und bei der Presse nicht mehr Kredit hat. Er hat doch in der Vergangenheit und selbst diese Saison richtig gute Deals unter Dach und Fach gebracht.

Fuer mich liegt das Problem eher in den Anspruchshaltung durch die EL-Saison (auch hier hatte Bruno ein gutes Haendchen)  und Verkennung der Tatsachen durch einig Fans. Dazu kommt, dass die Presse ihre Seiten auch im Sommerloch fuellen muss.

Also wird hier der Weltuntergang herbeigeschrie(be)n.
Bruno ist einfach irre ehrgeizig und hat den Anspruch auch Spieler (oder Trainer) zu holen, die eigentlich ausser Reichweite der Eintracht und ihrer finanziellen Spielraeume sind. Da muss er eben alle Register ziehen und die Verhandlungen sind auch viel zaeher. Das ist meiner Meinung nach nicht "ein schlechtes Bild abgeben" (war es nicht bei Schaaf genauso), sondern einfach bittere Realitaet.

Aber wichtig ist doch nur, was im Endeffekt bei raus kommt - also listet mal das Abschneiden unter BH auf und vergleicht es mit den Ergebnissen der letzten 20 Jahre....