
Biotic
6507
Adler379 schrieb:
... und die Transfermöglichkeiten werden nur über die Presse diskutiert. Das kann es doch nicht sein!!!!!
DOCH das ist normal - schau mal:
http://www.theguardian.com/technology/2014/mar/23/trick-or-tweet-boy-hoax-football-twitter
Did you get the Memo?
http://www.youtube.com/watch?v=Fy3rjQGc6lA
Anders gesagt, wer die Pressegeruechte zu ernst nimmt, ist selbst dran schuld.
Weiss aber nicht, warum man das staendig wiederholen muss...
Mann mann, jetzt nehmt doch die Aussagen in der Presse nicht woertlich... iss doch immer das selbe. http://www.bbc.com/news/blogs-trending-25979832
Ein Transfer, der nicht nur ne Nebelkerze ist, laeuft meisst im Geheimen ab. Wenn die Presse Wind bekommt, muss der Transfer bereits eingetuetet sein, sonst wird es meisst eh nix. Da wurde ueber Schuster, Fink und DiMatteo berichtet und HB BH flogen ja auch medienwirksam zum Bernd, waehrend heimlich immer weiter am Thomas gebaggert wurde. So geht Trainerverpflichtung
Also keine Schnappatmung notwendig - bei den Spielertransfers laeuft es sicher genauso, lasst den Bruno mal machen. Ne Garantie, dass die neuen Spieler dann auch einschlagen, gibt es wie immer nicht, auch nich bei NB.
Wenn er tatsaechlich nicht nur ne Nebelkerze ist und sich fuer das Angebot der Eintracht entscheidet, weil er spielen will, dann hat er vielleicht was kapiert und wird hier rocken.
Wenn er das nicht tut, dann muss er erst wie Caio auf die Schnauze fallen, damit er es kapiert, also kein Verlust. Oder anders gesagt - did you get the Memo?
http://www.youtube.com/watch?v=8bchnLOT7ic
Ein Transfer, der nicht nur ne Nebelkerze ist, laeuft meisst im Geheimen ab. Wenn die Presse Wind bekommt, muss der Transfer bereits eingetuetet sein, sonst wird es meisst eh nix. Da wurde ueber Schuster, Fink und DiMatteo berichtet und HB BH flogen ja auch medienwirksam zum Bernd, waehrend heimlich immer weiter am Thomas gebaggert wurde. So geht Trainerverpflichtung
Also keine Schnappatmung notwendig - bei den Spielertransfers laeuft es sicher genauso, lasst den Bruno mal machen. Ne Garantie, dass die neuen Spieler dann auch einschlagen, gibt es wie immer nicht, auch nich bei NB.
Wenn er tatsaechlich nicht nur ne Nebelkerze ist und sich fuer das Angebot der Eintracht entscheidet, weil er spielen will, dann hat er vielleicht was kapiert und wird hier rocken.
Wenn er das nicht tut, dann muss er erst wie Caio auf die Schnauze fallen, damit er es kapiert, also kein Verlust. Oder anders gesagt - did you get the Memo?
http://www.youtube.com/watch?v=8bchnLOT7ic
Wird auch viel auf die Kommunikation ankommen.
Schliesslich wurde das Stadion ja unnoetig teuer durch den ganzen Firlefanz.
Da ne Loesung zu finden, die auch dem Otto-Normalbuerger schmeckt bedarf, dass auch diese Dinge offen angesprochen werden. Sonst wird gleich wieder ein "Sponsering" vermutet (das einige andere Vereine ja in der Tat indirekt erhalten (haben))...
So oder so muessen wir beim Thema "Stadion-Aufwendungen" in welcher Form auch immer auf ein BL-uebliches Niveau kommen, sofern wir wirklich so mies dastehen, wie einige Presseberichte aussagen....
Schliesslich wurde das Stadion ja unnoetig teuer durch den ganzen Firlefanz.
Da ne Loesung zu finden, die auch dem Otto-Normalbuerger schmeckt bedarf, dass auch diese Dinge offen angesprochen werden. Sonst wird gleich wieder ein "Sponsering" vermutet (das einige andere Vereine ja in der Tat indirekt erhalten (haben))...
So oder so muessen wir beim Thema "Stadion-Aufwendungen" in welcher Form auch immer auf ein BL-uebliches Niveau kommen, sofern wir wirklich so mies dastehen, wie einige Presseberichte aussagen....
@Ralle14979
Hat mich auch schon "genervt". Denke das ist aber auch dem knappen Budget geschuldet, also muss Bruno erstmal Leute auf Teufel komm raus von der Payroll bekommen.
Wir haben aber wie angeklungen natuerlich auch das Problem, dass man fuer Spieler, die uns wirklich sicher in der Qualitaet noch verstaerken koennen, eben oft schon richtig in die Tasche greifen muss.
Waer jetzt natuerlich eine Moeglichkeit mehrere guenstige Spieler mit Potential zu verpflichten und dann teuer weiterzuverkaufen. Hoert sich ja einfach an, nur was, wenn wir jetzt zwei weitere Occeans verpflichten und dann absteigen? Und das es mit ihm so ein Fiasko wird, haett vorher auch keiner wissen koennen (bitte nicht in die Tasche luegen, hinterher weiss man ja alles immer besser).
Iss in RL eben kein Managerspiel, sondern ein bischen schwieriger und komplexer, als man vielleicht als Fan wahrhaben will. Denke aber schon, dass wir uns laengerfristig in die Richtung aufstellen, aber das braucht eben Zeit und Geld. Geduld iss halt nur net die Staerke von uns Fans
Hat mich auch schon "genervt". Denke das ist aber auch dem knappen Budget geschuldet, also muss Bruno erstmal Leute auf Teufel komm raus von der Payroll bekommen.
Wir haben aber wie angeklungen natuerlich auch das Problem, dass man fuer Spieler, die uns wirklich sicher in der Qualitaet noch verstaerken koennen, eben oft schon richtig in die Tasche greifen muss.
Waer jetzt natuerlich eine Moeglichkeit mehrere guenstige Spieler mit Potential zu verpflichten und dann teuer weiterzuverkaufen. Hoert sich ja einfach an, nur was, wenn wir jetzt zwei weitere Occeans verpflichten und dann absteigen? Und das es mit ihm so ein Fiasko wird, haett vorher auch keiner wissen koennen (bitte nicht in die Tasche luegen, hinterher weiss man ja alles immer besser).
Iss in RL eben kein Managerspiel, sondern ein bischen schwieriger und komplexer, als man vielleicht als Fan wahrhaben will. Denke aber schon, dass wir uns laengerfristig in die Richtung aufstellen, aber das braucht eben Zeit und Geld. Geduld iss halt nur net die Staerke von uns Fans
Ob der Heribert und der Bruno auch ma gemuetlich mit Popcorn auf der Couch hocken und im Forum lesen? Gibt hier ja teilweise echt richtig gute Schenkelklopfer
Der Junge hat es damals auf die Spitze getrieben:
http://www.huffingtonpost.co.uk/2014/01/25/fake-journalist-samuel-gardiner-twitter-football_n_4665178.html
Ich sach mal:
Wenn man in die Vergangenheit schaut, dann waren Transfers, die in der Oeffentlichkeit gehandelt wurden, oft Nebelkerzen. Was wirklich laeuft weiss wohl nur der Bruno - und wir muessen Geduld haben.
Das Einzige, was wir als Fans da machen koennen ist Geduld haben.
Also gut, man koennt auch nen dicken Jackpot knacken oder nen Scheich oder Milliardaer erfolgreich belabern... iss jetzt aber nich ganz so wahrscheinlich ,-)
Der Junge hat es damals auf die Spitze getrieben:
http://www.huffingtonpost.co.uk/2014/01/25/fake-journalist-samuel-gardiner-twitter-football_n_4665178.html
Ich sach mal:
Wenn man in die Vergangenheit schaut, dann waren Transfers, die in der Oeffentlichkeit gehandelt wurden, oft Nebelkerzen. Was wirklich laeuft weiss wohl nur der Bruno - und wir muessen Geduld haben.
Das Einzige, was wir als Fans da machen koennen ist Geduld haben.
Also gut, man koennt auch nen dicken Jackpot knacken oder nen Scheich oder Milliardaer erfolgreich belabern... iss jetzt aber nich ganz so wahrscheinlich ,-)
Afrigaaner schrieb:
Ich bin wieder erleichtert:
Die durchschnittliche Bundesliga-Platzierung der Eintracht in den letzten 8 Jahren meiner Forumszugehoerigkeit ist doch leicht besser als die von Augsburg.
Also Panik bricht bei mir keine aus. Da wie ich schrub nichts anderes gewohnt bin. Nur die Bemerkung die machen das schon richtig - stelle ich allerdings in Frage.
Was ich von Schaaf halte?
Sehr viel - er muss allerdings zeigen, dass er nicht nur ein "Bremer-Trainer" ist.
Die Frage die ich mir stelle, warum möchten die meisten weg? Perspektivlosigkeit?
Na da wollte jeder noch die EL mitnehmen, sonst waeren sie schon vorher gegangen. Und momentan koennen und wollen wir eben nicht so viel Kohle zahlen, wie ein Jung, Schwegler, Joselu und Rode jetzt anderswo absahnen...
Afrigaaner schrieb:Glaub mir, ich will eigentlich auch viel mehr. Aber wir zahlen nunmal die fette Stadionmiete. Wir haben den Sportfive-Vertrag und in der Fernsehgeld-Tabelle haut unser Abstieg voll rein und das EK muss soweit wieder aufgefuellt werden, dass man nach einem Abstieg ind den sofortigen Wiederaufstieg investieren kann (mag momentan etwas uebervorsichtig sein).
Das Problem es gibt keine Weiterentwicklung. Funkel/HB war aus meiner Sicht, dass Beste was es damals geben konnte. Man hat damals Funkel vom Hof gejagt, konsequenterweise hätte man auch HB zum verlassen drängen sollen.
Kleine Schritte, Beton und Apfelkuchen ich kann es nicht mehr hören.
Aber wir haben Lufthansa, Nike, no ISPR, Bruno und Thomas, Eintracht TV, etc. und in nicht allzu ferner Zukunft laufen auch die obigen Vertraege mal aus und auch in der TV-Tabelle sollten wir uns nach oben robben koennen...
Ja, ich wuerd mir auch wuenschen, dass alles schneller gehen wuerde - aber keine Weiterentwicklung? Das meinst du wirklich ernst?
Das Einzige, was ich sicher weiss, ist, dass es nicht nur Schwarz oder Weiss, sondern auch Grau gibt. Nur scheinbar nicht fuer uns Fans.
Deshalb hauen wir uns auch hier staendig verbal in die Fresse
Dabei ist das garnicht noetig, denn beide Lager haben ja meisst recht. Mal mehr und mal weniger.
Das Kernproblem sind fuer mich aber (Un)geduld und eine (un)realistische Einschaetzung der Situation im Umfeld. Dabei finde ich, dass wir auf gutem Wege sind, auch wenn wir (noch) nicht das Bestmoegliche in allen Bereichen herausholen.
Zur Funkel Zeiten waren das Gespann Funkel/Bruchhagen genau richtig, Nur hat das Gespann dann den zweiten Schritt (Verpflichtung von TOP-Talenten und deren gewinnbringenden Weiterverkauf) nicht gepackt. Dazu kam dann Skibbe, dem man zumindest zu Gute halten kann, dass er auf viele Maengel hingewiesen hat (wie wir heute wissen waren wir ja auch garnicht wirklich professionell fuer den zweiten Schritt aufgestellt - kam viel Pech dazu aber eben auch mangelnde Erfahrung). Den Abstieg muss man dann auch teilweise Heribert anlasten - Summa Summarum hat fuer mich Bruchhagen im Vergleich mit anderen Managern bisher deshalb einen mittelmaessigen Job gemacht. Einige haben es in dem Zeitraum besser hinbekommen, aber eben viele auch nicht.
Aber da man die Zeit ja nicht zurueckdrehen kann, hat bei mir mit der Aera Veh eine neue Zeitrechnung angefangen. Und was ich bisher sehe macht mir wirklich Mut. Wir entledigen uns unserer Altlasten, haben kompetente Leute auf den wichtigen Positionen und haben eine erste Duftmarke in Europa hinterlassen, auch wenn das viel Kraft gekostet hat. Aber ist es realistisch schon jetzt mehr zu erwarten? Bisher gibt es doch so viel Positives - warum koennen wir da nicht ein bischen Vertrauen und Geduld haben? Ein erstes Bild kann man sich meiner Meinung nach ohnehin erst Mitte der Hinrunde machen... und die Fruechte der momentanen Arbeit wird man ohnehin erst wirklich in einigen Jahren ernten koennen.
Deshalb hauen wir uns auch hier staendig verbal in die Fresse
Dabei ist das garnicht noetig, denn beide Lager haben ja meisst recht. Mal mehr und mal weniger.
Das Kernproblem sind fuer mich aber (Un)geduld und eine (un)realistische Einschaetzung der Situation im Umfeld. Dabei finde ich, dass wir auf gutem Wege sind, auch wenn wir (noch) nicht das Bestmoegliche in allen Bereichen herausholen.
Zur Funkel Zeiten waren das Gespann Funkel/Bruchhagen genau richtig, Nur hat das Gespann dann den zweiten Schritt (Verpflichtung von TOP-Talenten und deren gewinnbringenden Weiterverkauf) nicht gepackt. Dazu kam dann Skibbe, dem man zumindest zu Gute halten kann, dass er auf viele Maengel hingewiesen hat (wie wir heute wissen waren wir ja auch garnicht wirklich professionell fuer den zweiten Schritt aufgestellt - kam viel Pech dazu aber eben auch mangelnde Erfahrung). Den Abstieg muss man dann auch teilweise Heribert anlasten - Summa Summarum hat fuer mich Bruchhagen im Vergleich mit anderen Managern bisher deshalb einen mittelmaessigen Job gemacht. Einige haben es in dem Zeitraum besser hinbekommen, aber eben viele auch nicht.
Aber da man die Zeit ja nicht zurueckdrehen kann, hat bei mir mit der Aera Veh eine neue Zeitrechnung angefangen. Und was ich bisher sehe macht mir wirklich Mut. Wir entledigen uns unserer Altlasten, haben kompetente Leute auf den wichtigen Positionen und haben eine erste Duftmarke in Europa hinterlassen, auch wenn das viel Kraft gekostet hat. Aber ist es realistisch schon jetzt mehr zu erwarten? Bisher gibt es doch so viel Positives - warum koennen wir da nicht ein bischen Vertrauen und Geduld haben? Ein erstes Bild kann man sich meiner Meinung nach ohnehin erst Mitte der Hinrunde machen... und die Fruechte der momentanen Arbeit wird man ohnehin erst wirklich in einigen Jahren ernten koennen.
Weia. Wie war es denn mit Schaaf? Da gab es auch massig Nebelkerzen.
Bin immer noch nicht ueberzeugt, dass die offen kommunizierten Namen nicht ebensolche sind. Klar kann man beim Lord ein Angebot abgeben, aber eben nur eines dass sich fuer die Eintracht lohnt. Dass sein Berater darauf eingeht glaub ich kaum. So kann man in Ruhe mit denen verhandeln, die man wirklich will.
Und was die Verantwortlichen kommentieren ist doch immer falsch. Sagen sie was isses scheisse, sagen se nix isses erst recht scheisse. Alle unfaehig, alle raus, immer!
Ich wuerd ja einfach mal abwarten, wen der Bruno denn wieder aus dem Hut zaubert. Hat er ja schon ein paar mal gut hingekriegt - Vertrauen hat er hier trotzdem nicht. Wuerd euch in eurem Job ja auch richtig gefallen.
Und natuerlich waer es besser, wenn alle gemeinsam ins Trainingslager koennten. Aber wie man es dreht und wendet haben wir eben nicht die Kohle, um ne TOP-Verpflichtung jetzt schon klar zu machen. CE - du willst also nicht um einen besseren Spieler kaempfen, sondern das, was mit unseren Mitteln zum Trainingsstart verfuegbar ist?
Ich kann jetzt nicht voll einschaetzen, was langfristig gesehen die bessere Variante ist - individuelle Qualitaet oder frueher eingespielt sein (kommt dabei wohl auch auf ein paar weitere Faktoren an). Unsere Verantwortlichen gehen aber scheinbar von Ersterem aus - ist das nicht nachzuvollziehen? Was wuerdet ihr denn realistisch gesehen besser machen? Waer das Gemecker, dass wir Abgaenge nicht gleichwertig ersetzen nicht die logische Konsequenz? Und wie willst du Spieler zur Unterschrift pruegeln, die fuer sich ja legitim das beste Angebot verhandeln und denen scheissegal ist, wessen Dress sie anziehen (nach Schwegler und Jung bin ich ein bischen desillusioniert)?
Bin immer noch nicht ueberzeugt, dass die offen kommunizierten Namen nicht ebensolche sind. Klar kann man beim Lord ein Angebot abgeben, aber eben nur eines dass sich fuer die Eintracht lohnt. Dass sein Berater darauf eingeht glaub ich kaum. So kann man in Ruhe mit denen verhandeln, die man wirklich will.
Und was die Verantwortlichen kommentieren ist doch immer falsch. Sagen sie was isses scheisse, sagen se nix isses erst recht scheisse. Alle unfaehig, alle raus, immer!
Ich wuerd ja einfach mal abwarten, wen der Bruno denn wieder aus dem Hut zaubert. Hat er ja schon ein paar mal gut hingekriegt - Vertrauen hat er hier trotzdem nicht. Wuerd euch in eurem Job ja auch richtig gefallen.
Und natuerlich waer es besser, wenn alle gemeinsam ins Trainingslager koennten. Aber wie man es dreht und wendet haben wir eben nicht die Kohle, um ne TOP-Verpflichtung jetzt schon klar zu machen. CE - du willst also nicht um einen besseren Spieler kaempfen, sondern das, was mit unseren Mitteln zum Trainingsstart verfuegbar ist?
Ich kann jetzt nicht voll einschaetzen, was langfristig gesehen die bessere Variante ist - individuelle Qualitaet oder frueher eingespielt sein (kommt dabei wohl auch auf ein paar weitere Faktoren an). Unsere Verantwortlichen gehen aber scheinbar von Ersterem aus - ist das nicht nachzuvollziehen? Was wuerdet ihr denn realistisch gesehen besser machen? Waer das Gemecker, dass wir Abgaenge nicht gleichwertig ersetzen nicht die logische Konsequenz? Und wie willst du Spieler zur Unterschrift pruegeln, die fuer sich ja legitim das beste Angebot verhandeln und denen scheissegal ist, wessen Dress sie anziehen (nach Schwegler und Jung bin ich ein bischen desillusioniert)?
Also unterschwellig soll jetzt aber nicht rueber kommen, dass TS nur labert und dann in der Praxis doch nicht auf die Jugend setzt, oder?
Und die Details wird nur Kempf kennen - aber ich koennt mir schon vorstellen, dass man ihm bei Freiburg tolle Perspektiven aufgezeigt hat und er den Glauben verloren hat, dass er sich bei uns durchsetzen kann. Ob ihn da ein Schaaf umstimmen kann (oder ueberhaupt will) koennen wir ja garnicht beurteilen. Eine Einsatzgarantie haette er bei uns jedenfalls nicht und selbst ohne Zambrano noch starke Konkurrenz auf der Position. Haette zu nem Nachfolger fuer Madlung aufgebaut werden koennen, wenn er denn die Geduld und Qualitaet haben wuerde.
Ich denke bei der Eintracht ist man halt noch nicht ueberzeugt, dass er momentan das Potential zum Stammspieler ohne Risiko hat. Und noch haben wir nicht das starke Geruest und das ruhige Fahrwasser, in dem man (gerade auf seiner Position) junge Spieler erfolgreich ranfuehren kann. Denke aber auch, dass man mit ihm eigentlich fuer die Zukunft geplant hat. Wenn ein Spieler da aber nicht mitzieht und kein Stammspeiler ist, kann man ihn sinnvollerweise nur abgeben.
Und die Details wird nur Kempf kennen - aber ich koennt mir schon vorstellen, dass man ihm bei Freiburg tolle Perspektiven aufgezeigt hat und er den Glauben verloren hat, dass er sich bei uns durchsetzen kann. Ob ihn da ein Schaaf umstimmen kann (oder ueberhaupt will) koennen wir ja garnicht beurteilen. Eine Einsatzgarantie haette er bei uns jedenfalls nicht und selbst ohne Zambrano noch starke Konkurrenz auf der Position. Haette zu nem Nachfolger fuer Madlung aufgebaut werden koennen, wenn er denn die Geduld und Qualitaet haben wuerde.
Ich denke bei der Eintracht ist man halt noch nicht ueberzeugt, dass er momentan das Potential zum Stammspieler ohne Risiko hat. Und noch haben wir nicht das starke Geruest und das ruhige Fahrwasser, in dem man (gerade auf seiner Position) junge Spieler erfolgreich ranfuehren kann. Denke aber auch, dass man mit ihm eigentlich fuer die Zukunft geplant hat. Wenn ein Spieler da aber nicht mitzieht und kein Stammspeiler ist, kann man ihn sinnvollerweise nur abgeben.
Traue MOK schon zu sich durchzusetzen und wie bei Tosun koennen wir dann dumm aus der Waesche gucken - und dennoch muss niemand was falsch gemacht haben. Schliesslich muss der Spieler auch mitziehen und weder MOK noch Cenk woll(t)en auf ihre Chance warten.
- Es ist legitim fuer die Eintracht im Abstiegskampf auf Erfahrung zu setzen.
- Es ist legitim fuer den Spieler woanders eine bessere Perspektive zu sehen.
- Es gibt Vereine, fuer die ist ein Abstieg kein so grosser Beinbruch wie fuer uns.
- Es gibt in jedem Kader andere Baustellen und dementsprechend bei den diversen Vereinen unterschiedliche Perspektiven fuer Spieler auf einer bestimmten Position.
Wenn die Verantworlichen die jungen Spieler werfen und wir dann absteigen sind sie die Deppen und der Spieler verbrannt. Ich kann da nur nochmal auf das Interview mit BH hinweisen, da ist alles gesagt.
Hoffe unter Schaaf werden die Vorraussetzungen geschaffen, um junge Spieler ranzufuehren und auch zu integrieren. Aber die richtig guten Talente, die man bedenkenlos werfen koennte, werden auch in Zukunft oft von der Konkurrenz abgeworben werden, bevor sie ueberhaupt integriert werden koennen.
- Es ist legitim fuer die Eintracht im Abstiegskampf auf Erfahrung zu setzen.
- Es ist legitim fuer den Spieler woanders eine bessere Perspektive zu sehen.
- Es gibt Vereine, fuer die ist ein Abstieg kein so grosser Beinbruch wie fuer uns.
- Es gibt in jedem Kader andere Baustellen und dementsprechend bei den diversen Vereinen unterschiedliche Perspektiven fuer Spieler auf einer bestimmten Position.
Wenn die Verantworlichen die jungen Spieler werfen und wir dann absteigen sind sie die Deppen und der Spieler verbrannt. Ich kann da nur nochmal auf das Interview mit BH hinweisen, da ist alles gesagt.
Hoffe unter Schaaf werden die Vorraussetzungen geschaffen, um junge Spieler ranzufuehren und auch zu integrieren. Aber die richtig guten Talente, die man bedenkenlos werfen koennte, werden auch in Zukunft oft von der Konkurrenz abgeworben werden, bevor sie ueberhaupt integriert werden koennen.
Di Matthaeus schrieb:mickmuck schrieb:
so richtig durchdacht wirkt unsere transferpolitik nicht.
Es gibt kein Konzept, keinen klaren Kurs, keine sportliche Linie bei uns, an der sich Verpflichtungen messen müssen:
"SO... macht das Eintracht Frankfurt, deshalb haben wir Trainer T ausgesucht, der für diesen Kurs steht und die in unserem Visier stehenden Spieler X, Y und Z können diese Vorgaben am besten umsetzen und deshalb verpflichten wir die."
Pustekuchen. Bis auf leere Worthülsen wie "attraktiv", "offensiv", "erfrischend" oder "schnell" habe ich nichts von einem Konzept unserer Funktionäre gelesen, an welchem sich Verpflichtungen von Trainer und Spielern messen.
Bei uns gibt es keine strukturelle Ausrichtung, keine Klub-Philosophie von Eintracht Frankfurt.
Deshalb kann etwa auch die Reaktion von Jugend-Abteilungsleiter Armin Kraatz "Das gab es hier noch nie" auf den Besuch von Schaaf nicht verwundern, als dieser sich zur Sichtung von Nachwuchskickern bei ihm einfand.
Der Satz von Kraatz sagt, wie ich finde, eigentlich alles über den Zustand der Eintracht.
Wieso sollte man sich dann noch über mangelhafte Vorbereitungen, hohe Stadionmiete, Ausstiegsklauseln und andere Baustellen Gedanken machen, wenn es schon an den Basics, den Hausaufgaben zum Einmaleins hapert, wenn es stimmt, dass Schaaf der erste Trainer ist, der bei unseren Jugendspielern vorbei schaut.
Wieder mal starker Tobak. Find ja sachliche Kritik sollte ein bischen mehr Substanz haben, als ein polemischer "Rundumschlag". Wuerd mich mal interessieren,...
- Was dich im Detail stoert und wie du es besser machen wuerdest? Wie saehe denn dein Konzept aus? Wie schnell koennte man das realistisch umsetzen?
- Siehst du den Besuch von Schaaf im LZ und dass wir so viele junge Spieler ins Trainingslager nehmen wirklich negativ?
amsterdam_stranded schrieb:Jup, so ein Statement ist ja leicht abgegeben, wenn man nicht selbst in der Verantwortung steht. In der Praxis muss Bruno hier aber an der Grenze des fuer uns Machbaren arbeiten. Ein BVB hat die Personalplanungen ja angeblich schon abgeschlossen - geht ja auch einfach, wenn man ein fettes Angebot abgeben und Fristen setzen kann. Da laesst es sich auch gut planen.
Wenn sich bei der Realisierung eines Planes herausstellt, dass dieser überhaupt nicht umsetzbar ist, sind gravierende Fehleinschätzungen vorausgegangen.
By the way: die Prämisse der begrenzten Finanzmittel gilt für mehr als die Hälfte der Bundesligisten, zumal diese in der Regel nicht über einen finanziellen Bonus aus einer erfolgreichen Europapokal- und DFB-Pokal-Vorsaison verfügen.
Bruno muss Angebote abgeben, bei denen der Spieler oder zB auch RdM eben oft noch drauf spekulieren, dass noch bessere Angebote reinkommen. Wenn man da knappe Fristen setzt, braucht man das Angebot garnicht erst abzugeben. Und ohne Brunos baggern und Ueberzeugungsarbeit entfacht man mit den blanken Zahlen sicher keine Begeisterungsstuerme.
Gibt ja dann noch weitere Aspekte wie unser relativ moderates Gehaltsgefuege, etc. so dass in der Summe eben unsere "Koenigs"-Transfers leider oft - wenn es denn ueberhaupt klappt - erst gegen Ende der Transferperiode verwirklicht werden koennen. Und natuerlich bedeutet eine fehlende Vorbereitung dann ein mehr oder minder grossen Wettbewerbsnachteil.
Glaube aber Schaaf ist jetzt aber ganau der Richtige und hat mit Huebner den perfekten Partner fuer eine erfolgreiche langfristige Zusammenarbeit. Bin mal gespannt, ob sich die Kohle (Veh/VfB) oder ehrliche Arbeit (Schaaf/Huebner) mittelfristig durchsetzen werden. Und nur darum geht es, selbst wenn diese Saison erstmal nicht so dolle werden sollte. Insgeheim denke ich aber, dass wir durchaus auch kurzfristig schon rocken koennen...
mickmuck schrieb:Unsere Transferpolitik ist sogar sehr durchdacht, denn sie versucht trotz unserer bescheidenen Moeglichkeiten den bestmoeglichen Spieler zu verpflichten. Uns fehlt halt nur der passende Scheich oder BrauS(e)AP-Milliardaer, um dem Bruno das Leben a bissl einfacher zu machen. Das Leben iss nich fair
so richtig durchdacht wirkt unsere transferpolitik nicht. hoffen wir mal, dass irgendwo ein stürmer vom baum fällt und bruno dann schnell genug da ist, um ihn aufzulesen.
Im Nachhinein war die Trainerverpflichtung richtig klasse gemacht und nur das Endergebnis zaehlt. Wenn man jemanden wie Schaaf, der eigentlich ne Klasse zu gross fuer uns ist, verpflichten konnte, dann kann die Strategie trotz des "schlechten Bildes in der Oeffentlichkeit" und trotz des Heidel-Kommentars nicht so falsch sein.
Also BH und HB nutzen sicher wieder einige Nebelkerzen, liegt sicher auch am riesen Medieninteresse bei uns. Wen zB Mainz verpflichtet interessiert keine Sau, also brauch man auch keine Nebelkerze
Bei unseren Vorraussetzungen kann man wohl nur so die Kaliber an Land ziehen, die eigentlich normalerweise ausserhalb unseres finanziellen Spielraums sind. Sieht man ja an Joselu - was der normalerweise kostet iss ja irre, und doch hat Bruno ihn hier fuer ein Jahr guenstig verpflichten koennen.
Glaub der Bruno weiss schon ganz genau, was er macht... auch wenn die Medien das gerne mal anders darstellen. Chandler und Hasebe kamen ja auch schnell - die sind ja auch unser normaler Level.