>

Biotic

6508

#
Also wenn sich BH mit jemandem "geheim" treffen moechte, dann ist er sicher dazu in der Lage. Hat sicher nichts mit fehlender Professionalitaet zu tun, sondern es wurde bewusst in Kauf genommen gesehen zu werden. Da wir aber keine Gedanken lesen koennen, bleibt uns nix weiter uebrig, als zu spekulieren warum.

Denke aber, dass Fink und Schuster nun abgeklopft sind und kurzfristig zusagen wuerden, wenn Bruno fragt. Denke aber, dass wenn es bis Montag keine Entscheidung gibt, die beiden und auch Schaaf nicht Nummer eins sind (wen wundert es). Da Bruno aber nicht ewig auf eine Entscheidung von zB Di Matteo warten kann, denke ich dass bis Ende des Monats was passieren wird, wenn auch die Relegation vorbei ist. Dass zB ein Jung geht, weil der Trainer immernoch nicht feststeht, wird Bruno sicher nicht riskieren. Und wenn ein Di Matteo nicht schnell zusagt, wird es eh nix, also waer es IMHO nicht sinnvoll lange zu pokern.
#
Schwanke immernoch zwischen Wut und Entsetzen - anders gesagt ich bin immernoch richtig angepisst. Kann eigentlich nur ne Verpflichtung von Roberto Di Matteo helfen, denn dann beisst sich Schwegler sicher in den *****. Ja, ist vielleicht kindisch, aber es gibt eben Dinge, die sind echt unter der Guertellinie und das Hoppsche Dummgelaber ist nunmal Koerperverletzung. Da hoert selbst bei mir der Spass auf und jeglicher Respekt ist dahin.

Nur ob das mit RDM klappt?
#
Von B. Schuster erwarte ich genau die Dinge nicht, die wir hier diskutieren.
Lediglich mein Vertrauen darin, dass BH hoffentlich genau weiss, was er tut und dass da noch nix offiziell ist, bewahrt mich momentan davor richtig loszukotzen...

Wenn er wirklich verpflichtet wird, dann kann ich nur hoffen, dass ich nach der HR mal wieder eingestehen muss, dass ich keinen Plan habe.

Denke nicht, dass wir mit ihm absteigen, aber die Reformen, um oben anzugreifen sehe ich leider auch nicht... eher so Platz 10-14. Forever. Damn.
#
Das mit Schwegler waere echt mies - er ist nicht nur auf dem Platzt wichtig, wie damals Spycher. Nach Hoffenheim waer ja echt schlimm, glaube da macht er nen Fehler. So ne scheiss Soeldnertruppe - da wird ihm erst auffallen, was er hier fuer ein klasse Team hatte und was fuer nen Stellenwert. Nur leider ist er denke ich so gut, dass er die Defensive ordnen kann und die uns weiter davonziehen.

Und B. Schuster? Da waer ein Daum oder Schaaf sicher sinnvoller.
Aber fuer den naechsten Schritt braeucht es IMHO nen anderen Trainertyp.
Scheint den Verantwortlichen wohl bis auf RS zu riskant zu sein. Vertraue ja auf Bruno, aber mir ist trotzdem schlecht bei dem Gedanken...

Immerhin findet er hier ein Team vor, aus dem er etwas machen kann.
Aber ich denke nicht, dass wir unter ihm Platz 6-7 dauerhaft angreifen koennen.
Einzig positiv, dass die Eintracht dann wieder staendig in den Medien ist...
#
Ich glaub ja, dass das Hauptproblem ist, dass das alles sooo einfach aussieht, aber leider nicht ist. Da wir eben nicht mitbekommen, was wirklich hinter verschlossenen Tueren vorgeht und auch nicht die Fachkompetenz haben, um wirklich ernsthaft zu beurteilen, wie zB ein Trainingsplan fuer einen BL-Spieler optimal aufgebaut sein sollte, oder wie zB Verhandlungen mit der Stadt ablaufen.

Natuerlich kann man dann als Fan kritisieren, aber man sollte so ehrlich zu sich selbst sein, dass eben einfach im Hinterkopf zu haben, wenn man Spieler und Verantwortliche beurteilt. Es gibt da zB ewig viele Beispiele, wo ich richtig ueber Veh gekotzt habe, aber dann einsehen musste, dass er doch Recht hatte. Letztes Beispiel ist zB Kempf. Erst hat sich gezeigt, warum er ihn zu Recht nicht eingesetzt hat, als es noch um was ging. Und dann hat er ihn nicht  herausgenommen und Kempf hat eine vergleichsweise gute zweite Halbzeit gespielt. Der wird noch ein richtig Guter - war einfach nur zu nervoes. Und das  kann sich ein Trainer im Abstiegskampf eben nicht leisten, auch wenn er den jungen Spieler schaetzt.

Es ist ja meisst im Leben so, dass man eine Sache erstmal selber erleben und machen muss, damit man wirklich fundiert etwas beurteilen kann. Auf die Spieler und Verantwortlichen zu schimpfen ist einfach, aber die Kritik ist dann doch oft ueberzogen. Oder die Vorstellungen - zB so Kommentare, dass man nicht ueber die Stadt jammern soll. Glaube, wenn wir in der Position der Verantworlichen waeren, wuerde uns diese Wettbewerbsverzerrung schon ankotzen. Ginge ja auch um unseren Kopf. Als Fan sagt sich sowas eben leicht, man hat ja auch keine Konsequenzen und kann alles hinterher besser wissen, was das Leben einfach macht. Und wenn man doch daneben liegt, dann haben nur wenige (Kudos euch) die Courage das auch offen zuzugeben, die meissten kehren das unter den Teppich.
#
Gutes Interview, gefaellt.
#
Ich denke, dass wir nicht so kurzfristig denken duerfen und die Entwicklung schon in die richtige Richtung geht. Und ich denke wir werden naechste Saison sehen, ob wir wirklich auf dem "Funkel-Level" sind - ich denke naemlich nicht. Das sieht nur so aus, weil die EL uns in der BL eben etliche Punkte gekostet hat und das ist kein Geschwaetz, ging Freiburg doch genauso.

Aber man muss ehrlich sagen, dass es doch viele Dinge gibt, die uns behindert haben. Leistungszentrum, ISPR, Stadionmiete und andere Vertraege. Dann muss man sehen, dass Bruno ja noch nicht so lange hier arbeitet und zwar einen guten Job macht, aber eben auch mit beschraenkten Mitteln und dazu musste erstmal der Aufstieg geschafft werden, was ja auch wieder nen ziemlichen Kaderumbruch beinhaltet.

Ich bin also nicht so negativ gestimmt, aber die Wahrheit zeigt sich im Lauf der naechsten Saison auf dem Platz...

Muss sagen, dass mich die negative Stimmung generell aber gerade im Blog-G etwas nervt. Natuerlich wuerd ich auch lieber staendig gewinnen, aber man muss auch mal auf dem Boden bleiben. Denn richtig ist, dass Ungeduld nicht zum Erfolg beitraegt, sondern ein ruhiges Umfeld. Und auch Veh ist nicht fehlerfrei, aber ich denke seine Leistung hat Respekt verdient und hat uns wieder ein Stueck weiter gebracht und der "Neue" wird auch davon profitieren..
#
Die zweite HZ hat gezeigt, dass man mit der richtigen Einstellung zumindest ne Chance auf ein Unentschieden gehabt hat (auch wenn Leverkusen schon stark war). Da aergert die Leistung(sverweigerung) der 1. Hz um so mehr.

Eines der wenigen positiven Dinge heute war die Nichtherausnahme von Kempf.
Haette nicht gedacht, dass Veh ihn drin laesst und er hat es mit einer in der 2. Hz guten Leistung zurueckgezahlt.
#
cgrudolf schrieb:
Biotic schrieb:
Heutzutage wird ja alles wissenschaftlich untersucht, um auch das letzte bischen Effizienz herauszuholen. Auf den ersten Blick denken sicher viele, dass mehr Training besser ist. Scheint wohl nicht so zu sein, find ich auch etwas verwunderlich (Individualtraining, Standards?). Natuerlich muessen die Jungs aber auch noch in den Kraftraum und  haben ab und an Taktiktraining, usw.

Da muesste sich mal jemend hier aeussern, der in dem Bereich arbeitet.

Ganz schlechter Stil ist es, sich nicht mit dem Thema auseinanderzusetzen, trotzdem alles besser zu wissen, und den Verantwortlichen ans Bein zu pinkeln. Das geht garnicht und da verstehe ich Basalti. Ist ja schon dreist fuer sich in Anspruch zu nehmen, dass man nicht angepoebelt werden moechte, aber genau das bei den Verantwortlichen selbst zu tun.

Nichtsdestotrotz soll ein Forum ja dazu da sein, dass man sich austauscht und diskutiert und ab und an mal etwas Neues lernt und dazu gehoert auch ein vernuenftiger Umgang miteinander. Also vielleicht ein vorschlag zur Guete: Basalti legt den Vorschlaghammer mal zur Seite und  cgrudolf belegt seine Kritik mal mit Fakten, oder schreibt sie zumindest mal in gutem Ton - zB. "Ich denke die Spieler muessten viel mehr trainieren. Mindestens X Minuten pro Tag."  - das waer dann immerhin ne Diskussionsgrundlage...


Fakten, kannst du haben:
1. wenn man die glorreiche Hinrunde 2012 mal wegläßt, haben wir seit dem 01.01.2013 in 49 BL-Spielen 57 Punkte geholt. Das sind sagenhafte 1,1 Punkte/Spiel. Ergo: wir stehen seit ungefähr 16 Monaten dort, wo wir aktuell sind und spielen auch seitdem gegen den Abstieg.
2. Das Training ist in dieser Zeit ähnlich verlaufen wie heute, kurz und schmerzlos! Keine Standards (Flanken, Ecken) eingeübt, es wurde runtergespult. Die bekannten Ergebnisse siehst du bis heute, oder hat sich jemand als begnadeter Flankengeber herauskristallisiert?
3. Durch die Euphorie des Aufstiegs ist automatisch mehr gelaufen/gearbeitet worden. Gibt es heute noch ein Spiel, daß von der Eintracht mit ähnlicher Begeisterung vorgetragen wird? Weitere Folge davon ist, daß bis zur Winterpause 2012/2013 KEINE Verletzungen aufgetreten sind! Das änderte sich jedoch ab der Rückrunde.
4. Von den Verantwortlichen wurde selbst eingeräumt, daß aufgrund des fehlenden Trainingsumfangs ca. 10 Punkte bis zur Winterpause verloren wurden. Meiner Meinung nach weniger wegen der EL, denn da machte die Eintracht komischerweise ihre besten Spiele (obwohl am Wochenende vorher ein Punktspiel - sprich Belastung - stattfand), sondern wg. der unzureichenden Vorbereitung auf die Punktspiele.
5. Kadlec kam aus Prag und schlug hier wie eine Granate ein, nicht nur mit Toren, sondern auch mit seinem Laufpensum. Und heute?
6. Der Spieler Inui gehörte in der Vorsaison zu den besten im Team, beim Pokalspiel gegen Bochum war er der beste auf dem Platz (2:0, 1 Tor, 1 Assist).. Anschließend wurde er von AV nicht mehr berücksichtigt. Wenn du ihn heute im Training siehst - zu recht -, es gibt aber eine Vorgeschichte dazu.
7. Rode war die gesamte Runde nicht mehr wiederzuerkennen
8. Und eines dürfen wir überhaupt nicht vergessen: es sind Profi-Sportler! Das heißt nicht, daß sie 8 Std. trainieren sollen, aber 60 Minuten, manchmal 30-45 Minuten sind wohl doch ein bißchen ärmlich

Und nun du!  


Kann dir eigentlich nur bei den Standards / Spielzuegen zustimmen, da wunder ich mich auch. Hab leider erst heute Abend Zeit, auf die anderen Punkte ausfuehrlich einzugehen. Was Punkt 8 angeht wuerde mich wirklich mal interessieren, was jemand sagt, der naeher an der Materie dran ist. Auch wenn es uns Laien nicht ersichtlich ist, scheint das ja so optimal zu sein, wenn die anderen Teams in der Saision auch so trainieren.
#
Na mal sehen, ob es die beiden ins Aufgebot fuer Polen schaffen...
#
Bleh... CE by HG  ,-)
#
Heutzutage wird ja alles wissenschaftlich untersucht, um auch das letzte bischen Effizienz herauszuholen. Auf den ersten Blick denken sicher viele, dass mehr Training besser ist. Scheint wohl nicht so zu sein, find ich auch etwas verwunderlich (Individualtraining, Standards?). Natuerlich muessen die Jungs aber auch noch in den Kraftraum und  haben ab und an Taktiktraining, usw.

Da muesste sich mal jemend hier aeussern, der in dem Bereich arbeitet.

Ganz schlechter Stil ist es, sich nicht mit dem Thema auseinanderzusetzen, trotzdem alles besser zu wissen, und den Verantwortlichen ans Bein zu pinkeln. Das geht garnicht und da verstehe ich Basalti. Ist ja schon dreist fuer sich in Anspruch zu nehmen, dass man nicht angepoebelt werden moechte, aber genau das bei den Verantwortlichen selbst zu tun.

Nichtsdestotrotz soll ein Forum ja dazu da sein, dass man sich austauscht und diskutiert und ab und an mal etwas Neues lernt und dazu gehoert auch ein vernuenftiger Umgang miteinander. Also vielleicht ein vorschlag zur Guete: Basalti legt den Vorschlaghammer mal zur Seite und  cgrudolf belegt seine Kritik mal mit Fakten, oder schreibt sie zumindest mal in gutem Ton - zB. "Ich denke die Spieler muessten viel mehr trainieren. Mindestens X Minuten pro Tag."  - das waer dann immerhin ne Diskussionsgrundlage...
#
Mit Daum koennt ich gut leben - dass er den Abstieg nicht verhindern konnte lag eher daran, dass die Spieler keine Fitness hatten und er in der kurzen Zeit das auch nicht mehr aendern konnte. Vielleicht war es auch kontraproduktiv zu versuchen den Spielern die Fitness noch anzutrainieren (war aber ne loose loose situation) - mit ner kompletten Vorbereitung koennte er sicher so erfolgreich sein wie Veh.
#
Na ich denke das Hauptproblem wird eben auch sein, dass man dann die Einnahmen wieder nur schwer kalkulieren kann (Bilanz) - allerdings muesste HB die Tabelle nutzen, um die mediale Wirksamkeit der Marke EF herauszuheben. Eigentlich muessten uns die Sponsoren ja die Bude einrennen  
#
Nanami schrieb:
Solange es nicht der schmierige Labbadia wird, oder der selbstgerechte Fink, soll es mir recht sein. Wichtiger als das Trainerkarussell ist mir momentan aber die "Spiellaune" unserer Truppe. Die sollen nach den Bankrotterklärungen der letzten zwei Wochen endlich mal wieder den ***** hochkriegen und Fußball spielen. Sonst geht es in der Abschlußtabelle nämlich ganz schnell runter auf Platz 15. Das wäre sowohl für die Fernsehgelder als auch für die Außendarstellung fatal.  


Sieht so aus als ob die Situation nach dieser Saison sogar ein Jahr laenger gewertet wird (siehe Fernsehgeld-Fred) - waer natuerlich extrem schlecht, wenn wir Platz 11 nicht halten koennen (wird sauschwer).
#
http://www.quotenmeter.de/n/66672/quotencheck-2-bundesliga-auf-sky

http://fussball-geld.de/sky-zuschauer-stand-hinrunde-20122013/

Hier noch zwei Links - eine Frage ist auch, wie die Sache in der 2. Liga aussehen wuerde bzw. gehandhabt werden sollte...
#
Na, so ne Zuschauer-Komponente waer natuerlich ein Traum fuer die Traditionsvereine und ein In-your-Face fuer die Plastikclubs. Die Daten werden ja eh erhoben, aber den Mut sowas anzusprechen hat wohl keiner...
#
Bedeutet die Aenderung in der Praxis, dass effektiv (Abstiege mal ausgenommen) zwei mal die gleiche Bewertungsgrundlage genutzt wird und damit die Abschlussplatzierung diese Saision besonders wichtig ist?

Bin ja nicht so optimistisch, dass wir Platz 11 halten koennen, waer natuerlich dann besonders bitter...
#
Gut so
Nur nicht so gut, dass Leverkusen jetzt extra Gas geben wird...