>

Bishop-Six

5740

#
Lady Gaga und dieses "i kissed a girl i like it" von Pink oder irgendeiner dieser 0815-poppstars für teenies ohne selbstwertgefühl.

und ffh spielt diesen müll rund um die uhr, 20x mal am tag...
#
anno-nym schrieb:
anno-nym schrieb:
Achja...abwählen darfst du alles außer Mathe und Deutsch.
Einer aus der Stufe hat sogar Englisch abgewählt und Latein als LK.  


Muss dazu noch sagen das man auch Sachen wie Gemeinschaftskunde, weiterführende Fremdsprache usw. wenn es nich im LK-Bereich abgedeckt ist. Ist aber ein wenig kompliziert.


Quatsch Latein ist dufte, man muss nur das Prinzip schnallen, dann läufts flüssig   Habs auch dem Englischen vorgezogen, schriftlich und Präsi...

Hab vor 2 Wochen in Hessen mein Abi bekommen.
2. Bildungsweg, da hatten wir die Prüfungen bereits im November. Seitdem chill ich halt so rum...

Kann ich übrigens jedem empfehlen sein Abi nachzumachen, Alter egal, bei uns gabs Väter und Mütter von 20 - 65 Jahren. Das Ganze ist Bafög-gefördert und man muss lediglich 6 Fächer wählen. Ist auch das ganz normale Zentralabi.
Ich war in Frankfurt Hessenkolleg und Darmstadt Abendgymnasium.

Wer Fragen hat, beantworte ich gerne, wer Unterlagen braucht auch. Hab alle Prüfungen, Infos usw... irgendwo halt...aber ich hab sie.  
#
SpaX schrieb:
Hustla schrieb:
Eben nicht Spax Da die Italiener mit dem Wegfallen der fünftletzten Saison 5 Punkte in der 5-Jahres-Wertung auf uns verlieren werden, bekommen wir ein CL-Startplatz mehr. Dadurch würde schon Platz 6 reichen(ich weiß nur leider nicht ab welcher Saison das dann zählen würde). Dann spielt noch Bayern gegen Bremen im Pokalfinale, dann würde uns schon Platz 7 reichen. SO unrealistisch ist dieser Platz gar nicht mehr, auch wenn ich nicht wirklich dran glauben will...
Schwegler sollte man tatsächlich verlängern, doof, dass der nur mit 3 Jahren vertrag gekommen ist



Platz 7 find ich jetzt auch nicht so unrealistisch. Habe allerdings absolut keine Ahnung wie genau die 5 Jahresregelung abläuft. Also wieder etwas schlauer


Zudem sieht man an Hertha, Stuttgart, Golfsburg schön, wie schnell sowas hoch und runter gehen kann...und im DFB-Pokal sieht die Eintracht eigentlich fast immer gut aus.
#
sv09 schrieb:
also, ich sag nur mal soviel:
schwegler... ist auch eingeschlagen.
skibbe sagt ja auch nicht: HER MIT IRGENDEINEM SPIELER.. er nennt spieler und lässt sich auch messen, er sagt: ich will XY punkte, wenn er einen punkt weniger hat, kann man ihn nageln.
ein FF meinte.. joa. nicht absteigen (bravo hat er immer geschafft)

unserem HB haben wir hier oft gedankt, dass er so sparsam umgegangen ist mit dem geld, von diva zu ruhigem fahrwasser. ich bin dankbar für.

das einzige was mich wundert sind so teams wie: hannover, die kaufen jedes jahr viele spiele und da ist einer schlechter als der andere.
schalke hat ewig viel minus. hertha hat millionen miese und kaufen sich jetzt schon 3 spieler. wie geht das?

einen lincoln hätte ich für gut empfunden, aber nicht so wie es abgelaufen wäre mit den modalitäten.
aber ein altintop ist realistisch, er brauch spielpraxis, da sehe ich nur die türkei besser als wir aufgestellt. (finanziell)
asamoah.. wieso nicht. ich denke auch er weiss, was er zukünftig verdienen würde oder könnte und sollte sich einreihen, er weiss dass er bei schalke nicht mehr spielen wird.

daher.. beide her! -> meine meinung


Ja gerne, aber ich empfehle dir ganz dringend den Finanz-Bilanz-Thread im UE.

So Quervergleiche ala H96 ziehen da nicht wegen völlig anderen Geldbealstungen aus Vergangenheit und Zukunft...
#
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Internet-Team schrieb:
Ich vermute, dass Schwegler keinesfalls als Großverdiener zu uns gekommen ist. Wenn man sein aktuelles Gehalt (geschätzt 0,6 Mio.), den gezeigten Leistungen und dem Potenzial entsprechend, schon jetzt anheben könnte (auf 1,1 Mio.), dürfte es möglich sein, den Spieler von einer Verlängerung bis 2014 zu überzeugen. Meines Erachtens eine überaus lohnende Investition. Auf einen neuen Stürmer würde ich in diesem Fall sehr gerne verzichten.

Alex


Wieso sollte er das tun? Sich bis 2014 an einen Verein zu binden, der wohl so schnell nicht in die Spitzengruppe der Bundesliga vorstossen kann (falls überhaupt jemals)?

Er ging nicht umsonst als junger Spieler nach Leverkusen, ist noch jung und gilt als talentiert. Für solche Spieler sind wir nur eine Durchgangsstation. In 2,5 Jahren geht er ablösefrei zu einem größeren Verein in der Bundesliga. Wer weiß, vielleicht sogar zurück nach Leverkusen.

Sollte man es aber rigendwie schaffen ihm eine Vertragsverlängerung schmackhaft zu machen, wäre ich hoch erfreut!
Das geht aber wohl nur, wenn wir uns in der nächsten Spielzeit sportlich signifikant verbessern.


Seh ich leider auch so. Spieler vom Format Schwegler wollen in Europa spielen, das ist nun mal so. Solche Leute können wir erst langfristig halten, wenn wir ihnen genau das bieten können bzw. eine gute Chance darauf.  


So jetzt rück ich mal raus mit meinem persönlichen Größenwahn:

Ich habs im Gefühl, dass die Eintracht dieses oder nächstes Jahr international vertreten sein wird.

Warum?

Schaut auf die Tabelle, die Spielweise und vor allem den Kader, der umgebaut wird Ende der Saison. Wenns HB klug anstellt (und HB stellts immer klug an) werden wir ordentliche Verstärkungen bekommen (mit Skibbes Händchen). Nur ein bißchen mehr Glück (wie die Berliner letztes Jahr) und schon haben wir 6,7,8, Punkte mehr aufm Konto und das bedeutet Platz 6 als Beispiel.

Die SGE sah schon unter FF nie schlecht aus und hatten teilweise richtig gute Phasen (Saison 07/08?)

Horst Heldt hats schon richtig gesagt: Wenn HB von Zementierung spricht, kannste von ausgehen, dass HB bereits am Einsturz derselben arbeitet.

Und so denke ich, dass so Leute wie Schwegler schon jetzt ahnen, dass hier was gehen kann die nächsten Jahre und auch ich glaube das.

Deswegen:

Dem Schwegler das Angebot ruhig machen, das könnte der große Coup werden auf den man so lange gewartet hat (entweder Ablöse- oder Spieltechnisch). Zudem wäre jetzt tatsächlich ein guter Zeitpunkt.
#
xxessechsxx schrieb:
Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen das dies ein Grund dafür sein soll..
Schließlich laufen im Sommer etliche Verträge von Spielern wie Medi, Pröll etc die zu 99,87% nicht verlängert werden. Da wird dann auch der eine oder andere Euro frei für Vertragsverlängerung bzw punktuelle Investition und nicht in Masse.


Ja, so in etwa stell ich mir das auch vor.

Jetzt das absolut wichtige erledigen, also mit Meier verlängern, dadurch bekommt man etwas Ruhe für die Stürmersuche. Ich könnt mir in dem Fall evtl. vorstellen, dass ein geeigneter Stürmer schon in der WP kommt, da ja sicher ist, dass viele Verträge auslaufen (Pröll, Mehdi) Und Skibbe bräuchte keine Beruhigungstropfen mehr  ,-)

Oder HB machts konservativ: Erst Verträge auslaufen lassen (außer Meier u Spycher), und erst dann neue Spieler mit ordentlich Handgeld holen...

Also ich denke auch, dass Spycher verlängern wird, Wuschu hört auf seine Familie, der es hier gefällt und er ist Kapitän einer recht guten Bundesliga-Mannschaft, eine sehr gute Bewerbung für einen Stammplatz in der Nati.
Ich glaube, er hat es auch endlich geschafft den Magnin zu verdrängen, da wäre es nur logisch hierzubleiben und als Käptn zu spielen. (hitzfeld wirds gefallen)
#
Dankeschön, das bringt Klarheit ins Mittelalter des Größenwahns...

So viel Mühe und Zeit, das sollten sich einige zu Herzen nehmen.

Applaus!  
#
quantum schrieb:
Das ist übrigends auch der Grund, warum wir bei Gekas nicht mitbieten konnten und derzeit auch noch keine andere Verpflichtung spruchreif ist. Solange die Personalien Meier und Spycher nicht geklärt sind, solangen wissen wir nicht, was uns der neue Kader kostet.

Eines ist doch wohl klar, die Verlängerungen werden im Falle von Meier den jährlichen Ausgabentopf für Spielergehäter stärker belasten als in der Vergangenheit. Meier hat im moment ganz klar die besseren Karten. Allerdings wird er auch gerne bleiben wollen. Eine moderate Erhöhung wird daher von seinem Berater angestrebt durchaus realisierbar sein.

Bei Spycher im Grunde das selbe. Vielleicht sogar ein Vertrag bis zum Karriereende (?), mindestens aber 2 Jahre mit verbesserten Bezügen. Angesichts der mauen Lage am Transfermarkt derzeit alternativlos


Stimmt, den Zusammenhang habe ich gar nicht betrachtet, davon hängt tatsächlich einiges ab.

HB handeln Sie!  
#
SpaX schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Jaroos schrieb:
Bishop-Six schrieb:
sCarecrow schrieb:
Da hast Du nicht Unrecht.
Dennoch geht es einher mit der Präsenz. Mir geht es auch hier nicht darum festzuhalten, warum er in meinen Augen nach wie vor sehr blass ist, sondern dass er das ist.


Das konnte man sehr gut beim Golfsburgspiel sehen:

Meier erobert den Ball nähe Mittelinie (2.HZ), Kontersituation.

Blick geht nach vorne, Blick geht zur Seite, keiner da.
Meier passt nach hinten.

Pfiffe (!). Kommentator sagt zurecht: "Genau das Richtige getan, was soll er sonst machen?"

Diese Szene ist für mich sinnbildlich. Aber auch das wird besser werden in der RR, bin ich überzeugt.

Meier ist und bleibt Eintracht!


Das ist genau das, was ich schon seit langem sehe. Die "Alibipässe" sind nix anderes als der Versuch Raum zu schaffen und Mitspieler anzukurbeln, eben unser Spiel aufzuziehen. Er bringt (meist) Spycher mit ins Offensivspiel, der frei steht, aber erst dann im Spiel ist. Ist halt nicht der Position entsprechend, das ist eigentlich die Aufgabe eines Spielmachers und nicht eines Stürmers, aber das kann der Alex halt richtig gut.  


Genau. Ich glaube, viele machen den Fehler nur den Ballführenden zu beobachten, dadurch entstehen dann keine kompletten Eindrücke.

Nächstes Beispiel: Köhler.

Ich sehe regelmäßig einen Köhler, der den Ball bekommt in einer schwierigen Situation (am eigenen 16er) und trotz seiner Statur den Ball äußerst effektiv abschirmt, solange bis es wieder Anspielstationen gibt. (Ordnung wiederhergestellt ist)

Andere sagen zu dieser Situation, Köhler habe Angst den Risikopass zu spielen.

Aber ist es nicht immer ein Problem der Eintracht, dass sie nach Balleroberung zu schnell die Bälle wieder abgibt?

Zudem Köhler immer und problemlos min. 1 Gegenspieler ausspielen kann.

die beiden sind es, Meier und Köhler, die viiiieeeellll zu schlecht wegkommen. Alleine schon der Köhler, LA + LM + LV + DM + RM ! Findet mal so einen für günstig Geld!

Pro Meier
Pro Köhler




Die "Pfiffe" bzw die Unruhe kommt doch auf weil sich niemand bewegt und anbietet und nicht weil Meier den Ball nach hinten spielt...

Das war letzte Saison meiner Meinung nach ganz extrem. Ganz wenig Bewegung nach vorne. Somit auch keine Anspielstationen. Das hat mich genauso aufgeregt.

Finde die Unzufriedenheit mit solchen Spielsituationen also harmlos. Genauso wie die Unzufriedenheit die aufkommt wenn eine 100%ige vergeben wird


Kommt ja so ziemlich aufs selbe raus. Das statische Spiel ist es auch mMn, das verbessert werden muss.

Dann kann ein Meier oder ein Köhler wenig bewirken, wenn andere nicht mitmachen.

Ich bin ja echt jetzt kein Caio-Fan, aber ich glaube auch er hätte es leichter, wenn die Mitspieler schneller in die Freiräume laufen würden, denn ich meine gesehen zu haben, dass er die Bälle lieber in den Lauf spielt, als auf den Fuss.

Vielleicht sprach Skibbe auch deswegen (Statik) von schnellen Spielern, die er benötigt?
Ochs als RM und Korkmaz als LM bestätigen das ja auch in Ansätzen. Und seitdem meine ich, geht die Tendenz auch wieder nach oben.
#
Jaroos schrieb:
Bishop-Six schrieb:
sCarecrow schrieb:
Da hast Du nicht Unrecht.
Dennoch geht es einher mit der Präsenz. Mir geht es auch hier nicht darum festzuhalten, warum er in meinen Augen nach wie vor sehr blass ist, sondern dass er das ist.


Das konnte man sehr gut beim Golfsburgspiel sehen:

Meier erobert den Ball nähe Mittelinie (2.HZ), Kontersituation.

Blick geht nach vorne, Blick geht zur Seite, keiner da.
Meier passt nach hinten.

Pfiffe (!). Kommentator sagt zurecht: "Genau das Richtige getan, was soll er sonst machen?"

Diese Szene ist für mich sinnbildlich. Aber auch das wird besser werden in der RR, bin ich überzeugt.

Meier ist und bleibt Eintracht!


Das ist genau das, was ich schon seit langem sehe. Die "Alibipässe" sind nix anderes als der Versuch Raum zu schaffen und Mitspieler anzukurbeln, eben unser Spiel aufzuziehen. Er bringt (meist) Spycher mit ins Offensivspiel, der frei steht, aber erst dann im Spiel ist. Ist halt nicht der Position entsprechend, das ist eigentlich die Aufgabe eines Spielmachers und nicht eines Stürmers, aber das kann der Alex halt richtig gut.  


Genau. Ich glaube, viele machen den Fehler nur den Ballführenden zu beobachten, dadurch entstehen dann keine kompletten Eindrücke.

Nächstes Beispiel: Köhler.

Ich sehe regelmäßig einen Köhler, der den Ball bekommt in einer schwierigen Situation (am eigenen 16er) und trotz seiner Statur den Ball äußerst effektiv abschirmt, solange bis es wieder Anspielstationen gibt. (Ordnung wiederhergestellt ist)

Andere sagen zu dieser Situation, Köhler habe Angst den Risikopass zu spielen.

Aber ist es nicht immer ein Problem der Eintracht, dass sie nach Balleroberung zu schnell die Bälle wieder abgibt?

Zudem Köhler immer und problemlos min. 1 Gegenspieler ausspielen kann.

die beiden sind es, Meier und Köhler, die viiiieeeellll zu schlecht wegkommen. Alleine schon der Köhler, LA + LM + LV + DM + RM ! Findet mal so einen für günstig Geld!

Pro Meier
Pro Köhler
#
Capoeira schrieb:
Unersetzlich! Verlängern! Ohne wenn und Aber!
Und wenn so Adressen wie Gladbach oder Hannover bereit sind, ihm mehr Gehalt zu bieten, dann sollten wir das auch tun! Wenn schon net in neue Spieler investieren, dann zumindest in die, die ihre Wichtigkeit für die Mannschaft schon hinlänglich bewiesen haben. Also Heribert, da kannste dich drehen und wenden - wenn kein neuer mehr kommt, ok. Aber wenn ein Typ wie Meier wegen'n paar Pinunzen zu Hannover wechselt (Bah, das darf man gar net zu Ende denken), dann is Achterbahn...


Genau. Sollten HB es nicht schaffen Meier zu halten weiß ich auch nicht mehr. Allein die Vorstellung jemand adäquates zu verpflichten, wieviel Geld bräuchte man da?
#
EGS1899 schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Klingt irgendwie nach Eigenwerbung.
Der nächste Eintracht-Spieler, der das Forum unsicher macht?    


Dann hätte ich es aber ins UE gestellt und nicht hierrein, nein mal im ernst schaut euch mal generell ein spiel der u17 an soviel talent .... komisch das wir in den letzten Jahren bis auf Jung nichts gescheites aus der Jugend rausgeholt haben.


Mmhh, naja, in Titsch-Rivero, Tsoumou und Alvarez sehe ich schon eine Bestätigung für ordentliche Jugendarbeit.

Aber ansonsten: Noch ne Saison oder 2 reifen lassen, dann pflücken  
#
jusufi schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Mit Alex Meier kan man verlängern aber nicht um jeden Preis.

Er spielt ordentlich, wenns läuft - leider taucht er immer ab, wenns nicht läuft und damit meine ich nicht nur die Spiele gegeb die Bayern und gg. Leverkusen.

SLG

Stolzer_Adler


DANKE! und die sSpiele gegen Hannover, Gladbach, Hoffeneheim, Wolfsburg etc etc.pp verlängern ja - aber zu einem Leistungsträgergehalt (1 Mio aufwärts) nein! Meier wird immer unter seinem Potential spielen, da ihm der Punch fehlt.


@jusufi
Danke??? Danke???????

Du Suppenhuhn stänkerst nur rum, ich habe nicht einen vernünftigen Beitrag gelesen.

Du weißt schon wie das geht?

Behauptung machen und dann belegen. (weißt schon, Gesprächsgrundlage für zivilisierte Menschen)

Weil das mal jemand anders macht, der zufällig die selbe Meinung hat wie du, brauchst du noch lange nicht denken, dass du dich da einfach anhängen kannst und dass dadurch der Rotz, den du von dir gibst, wahrer wird!

Meine Herren, wenn ich so was sehe wird mir schlecht!

Auf komm, bring mal ein sachliches Argument!

Aber das hast du ja vorher schon nicht gemacht...

Man sollte sich den guten Alex M. mal das ganze Spiel über genau anschauen:

-Extrem hohe Laufbereitschaft
-knackiges Zweikampfverhalten (als Offensiver meist über 50% gewonnen)
-köpft am eigenen 16er die Dinger raus
-um postwendend beim eigenen Konter den Ball vorne reinzuschieben
-gute Technik, v.a. wenns eng wird
-robuster Körpereinsatz
-extrem passsicher (als Beleg: vorletztes Spiel fast 90% ankommende Pässe)




@Stolzer Adler:

Bei unseren Klatschen (Bayern, Lev, Stuttgart) ist so ziemlich jeder abgetaucht, so Spiele sollten keine Bewertungsgrundlage darstellen.
#
sCarecrow schrieb:
Da hast Du nicht Unrecht.
Dennoch geht es einher mit der Präsenz. Mir geht es auch hier nicht darum festzuhalten, warum er in meinen Augen nach wie vor sehr blass ist, sondern dass er das ist.


Das konnte man sehr gut beim Golfsburgspiel sehen:

Meier erobert den Ball nähe Mittelinie (2.HZ), Kontersituation.

Blick geht nach vorne, Blick geht zur Seite, keiner da.
Meier passt nach hinten.

Pfiffe (!). Kommentator sagt zurecht: "Genau das Richtige getan, was soll er sonst machen?"

Diese Szene ist für mich sinnbildlich. Aber auch das wird besser werden in der RR, bin ich überzeugt.

Meier ist und bleibt Eintracht!
#
Jep, schöne Seite und v.a. schöner Schal.

Grad nochmal das 6:3 angeschaut, schön schön  
#


Wow, ich bin beeindruckt und das Ergebnis ist ja schwerwiegend:

Die Eintracht ist kein Aufbaugegner!

Danke!
#
Pedrogranata schrieb:
Die verfallenen politischen Sitten sind es zu einem guten Stück, die sich auch in den Geisteshaltungen im professionellen Fußball bemerkbar machen.

Es ist für die heutige Generation der Journalisten und ihren Wortschatz typisch, daß sie eine vernünftige Finanzpolitik für "konservativ" halten und das Schuldenmachen als "progressiv" bezeichnen.

Auch der "fortschrittliche" Skibbe wollte einst bekanntlich Journalistik studieren und hat sich diesen "Modern-Cost"-Quatsch vielleicht in diesem Zusammenhang angeeignet. So macht er sich zum finanzpolitischen Erneuerer und sein Gejammer um teure Verstärkungen zur Befreiung vom Joch der Geizhälse.

Der "verkrustete" "Bremser" Bruchhagen stemmt sich also gegen alles, was uns weiter bringt. Seine dekadente Denke verbarrikadiert die weit offen stehende Türe zum Himmelreich der klassenlosen Gesellschaft der Top-Klubs mit dem überkommenen Ballast der Altvorderen.

Während der Kapitalist HB auf dem immaginären Geldsack der Kreditwürdigkeit sitzt, gehen uns die revolutionären Schulden flöten, mit denen wir die Ketten sprengen und das Joch der Mittelmäßigkeit für immer über Bord werfen könnten.  

Genosse Skibbe führ uns an ! Nieder mit den verkrusteten Sparbrötchen ! Vorwärts im Kampf für die Rechte der Dukatenscheißer !


Viva la revolution!   ,-)

Ich bin auch ein Fan der äußerst blumigen Rhetorik, sehr schön geschrieben.  

*räusper*
Wie ein wilder Strom von Sinnbildern, die über die Hindernisse des Kapitalismus hinwegfließen, um wie ein wunderbares Lied der Erneuerung die Herzen derer zu beglücken, die wahre Hoffnung benötigen, in den Stunden der Not, und um alle Sorgen über Bord zu spülen... ,-)

Hach ja, die Diva vom Main. Schaut sie euch an, verzweifelt an Ihrer Schönheit und erstaunt euch an Ihren Taten. Und so wird sie die Unwürdigen in den Staub werfen und ihnen jegliche Hoppnung nehmen, so dass das Gute und Ehrliche wieder einkehren möge an den Plätzen der Kunst.
#
iloveFrankfurt schrieb:
Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Forum bin aber habe eine Frage und hoffe, dass ihr sie mir beantworten könnt.

Habe im Internet gelesen, dass die Coka-Cola-Weihnachtstrucks morgen zum Frankfurter Flughafen kommen und es eine Autogrammstunde mit einigen Spielern der Eintracht geben soll. Wisst ihr welche Spieler dort sein werden?


Weiß man nix, aber ab nachmittags sind die im Kader stehenden Spieler definitiv im Mannschaftshotel. Bin mir nicht so sicher, ob deine Informationen korrekt sind.
#
done.  
#
Zurawski schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Zurawski schrieb:
man sollte ihn mehrmals in einem Fussballspiel über 90 Minuten gesehen haben !!!!!
Genau und bei Meier hat das hier außer dir bisher keiner getan.  ,-)



Es gibt genug Leute die sich nur die Zusammenfassung anschauen und Meier für den besten Spieler der Eintracht halten !!!!

Unterhalte dich mal mit dem gegnerischen Fans: Der Meier ist klasse !!!! usw.

Liveübertrragung im Fernseher jeder Kommentator bei Sky: "Meier ist heute noch nicht im Spiel" Bei fast jedem Spiel der SGE. Wann ist den Meier im Spiel das Phantom !!!!




Das ist echt das Geilste am Fußball. Man schaut die selben Spiele und hat danach völlig unterschiedliche Meinungen  

Ich hätte das z.B. als Pro-Argument benutzt:

Man sollte sich den guten Alex M. mal das ganze Spiel über genau anschauen.

-Extrem hohe Laufbereitschaft
-knackiges Zweikampfverhalten (als Offensiver!)
-köpft am eigenen 16er die Dinger raus
-um postwendend beim eigenen Konter den Ball vorne reinzuschieben
-gute Technik, v.a. wenns eng wird
-robuster Körpereinsatz
-extrem passsicher (als Beleg: letztes Spiel fast 90% ankommende Pässe)

kurzum: Herrlich