>

Bishop-Six

5727

#
Aja gut, alles klar, hatte die mail eben vorhin bekommen.

Wichtiger ist mir sowieso der Zeitungsartikel, der mMn in die richtige Richtung zielt.
#
Falls es interessiert:

*Wer es noch nicht weiß:*

Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte Schweinegrippe Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Impfverstärker ) Squalen.
Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27 %  (also jeder Vierte)
auch solche, die zu Hause blieben) bekamen die Golfkriegskrankheit , mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie (Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert. Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag einschließen. Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.

Bei 95 % der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0 %.   Erst nach mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US- Verteidigungsministerium anerkannt.

Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit und Fibromyalgie etc. leiden werden.

*Geben Sie dieses Email an möglichst viele ihrer Bekannten weiter*


Juliane Sacher
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Bergerstr. 175
60385 Frankfurt
T: 069 - 921 89 90
F: 069 - 921 89 990
www.praxis-sacher.de
#
Deisler schrieb:


Ich bin vielleicht empfindsam, aber nicht empfindlich, schon gar nicht schwach, wie viele denken. Ich, schwach? Ich war 19, 20, als die Deutschen meinten, ich könnte ihren Fußball retten. Ich allein.
[…]
Wenn man sich einige dieser Journalisten genau anschaut, sagt man sich: Das ist ja ein Wahnsinn, dass die alles über mich schreiben dürfen! Diese Oberflächenschwimmer! Einige von denen haben keine Ahnung, kein Gewissen, aber die Macht, für Millionen Menschen ein Bild von mir zu zeichnen. Und wenn man dieses Spiel nicht mitspielt, wenn man ihren Ansprüchen nicht folgt, ist man derjenige, der als nicht normal gilt. Heute frage ich mich, ob das System, das ich verlassen habe, vielleicht kranker ist, als ich es war.
Sebastian Deisler [Zitat Ende]


Sehe ich auch so, langsam ist mal gut, aber die Medien reiben sich die Hände, man muss nur mal auf B***.de klicken.

Die haben alles, wirklich alles vom niedergelegten Bastelherz der Oma bis zum "Protokoll" der letzten Tage Enkes. In Großaufnahmen, als Video, als Text, als Kommentar, aus 5 verschiedenen Perspektiven, die Frau wird beim Trauern verfolgt und gefilmt.

Schöne neue Welt
#
SemperFi schrieb:

Nicht einmal heute können Leute ihre Kleinkriege sein lassen, müssen jedes Fitzelchen zereissen und zereden.

Für mich ist heute ein Tag, an dem es egal ist, was, wer wie und wo gesagt hat und wie er es vielleicht gemeint hat.

Wenigstens heute könnten wir alle einfach mal in uns gehen und froh sein, wie gut es uns geht und wieviel Emotionen dieser Sport und dieser Verein im speziellen uns beschert.

Einfach nur heute könnte man voller Respekt feststellen, daß dieser Zirkus, dieses Spektakel manchmal Opfer fordert, die schlimmer sind als Abstiege oder Auswärtsfahrten nach Burghausen.

Einfach nur heute sollte man in sich gehen und begreifen, daß es wichtigeres gibt als manchmal kindische Rechthaberei.

Ruhe in Frieden Robert Enke mögest Du den Frieden finden, der Dir wohl auf Erden nicht mehr möglich war, meine Gedanken sind heute bei seiner Frau und seiner Tochter...
#
KostheimAdler schrieb:
wenn man nicht verlängert sind die spieler auch nicht mehr da so einfach ist das.


bestechende Logik.
#
reggaetyp schrieb:
The_Lizard_King schrieb:
"Leute können dazu bewegt werden, einen Status Quo zu mögen, welchen sie anhand jedes ordentlichen Maßstabs nicht mögen sollten."

Aldous Huxley

In seinem Werk "Brave New World" beschreibt Huxley eine Gesellschaft, die - durch eine Droge namens Soma euphorisiert - eine absolute Klassengesellschaft inkl. Diskriminierung und Selektion duldet. Und ich denke, meine Freunde, dass wir auf dem besten Wege sind, uns zu einer genau solchen Gesellschaft zu entwickeln. Statt Soma haben wir die freie Marktwirtschaft: Modefetischismus, Junk-Food und Trash-TV lassen uns total abstumpfen. Der Mensch wird vom Markt auf seine Qualifaktionen oder seine Arbeitskraft reduziert, von der Gesellschaft auf sein äußeres Erscheinungsbild und sein Privateigentum. Und wer toll aussehen, mit der Mode gehen und ein schickes Auto fahren möchte, braucht Geld - Geld womit die diktierende Konzerne ihre Profite sichern. Und um an dieses scheiß Geld zu kommen, um uns diesen kranken Idealen anpassen zu können, dulden wir so einiges. Es ist doch normal, dass man in Deutschland 40 Stunden die Woche arbeitet. Es ist doch normal, dass wir von Industriekartellen ausgebeutet werden und uns alle impfen lassen sollen, um die Profite der Pharmaindustrien zu sättigen. Es ist doch normal, dass Deutschland in Afghanistan Bomben wirft, die unschuldige Menschen töten (hat mit Sicherheit nichts damit zu tun, dass die deutschen Rüstungsindustrie zu tun, wir sind ja nur der größte Waffenexporteur Europas). Und überhaupt ist es doch normal, dass jeden Tag Menschen verhungern müssen, obwohl wir nachgewisen mehr als genug Lebensmittel auf der haben, um alle zu versorgen.

Ja, wenn all das normal ist in unseren Augen, dann werden Forderungen nach etwas mehr "Normalität" direkt als weltfremd diffamiert.

Wisst ihr überhaupt, dass ihr Menschen seid?


Sehr schön, vielen Dank.
Die Gesellschaft ist streckenweise so pervertiert, dass grundsätzlich für jeden "normale" Forderungen weltfremd erscheinen müssen.
Übrigens wird es in Zukunft immer weniger Arbeit für immer mehr Menschen geben.
Schöne neue Welt.


Jep, so sieht's aus. Sorry, wenn ich zuviel geschrieben habe auf der 1. Seite, aber das Thema beschäftigt mich schon.

Die meisten von uns sind in diesem System geboren und aufgewachsen, kennen also nix anderes und wir empfinden das als normal.

Der Ausdruck "pervertiert" trifft es ziemlich genau. Wir, der Pöbel, lassen uns doch für sowas von dumm verkaufen und viele verteidigen das auch noch.

Wenn die Manager und Co. nicht zwangsweise 10.000.000 € Gehalt im Jahr bekommen müssen, kann man auch mehr Arbeitsplätze bezahlen.

Die Beispiele auf Seite 1 sollten das Ganze nur belegen. Wenn 5 % der Weltbevökerung 95 % des Kapitals besitzen kann so viel nicht richtig sein.

Sehen wir doch mal den Tatsachen ins Auge:

-Brot und Spiele für das Volk; Geld und Einfluss für die Mächtigen

-Etablierung vollkommen surrealer Werte, um die Gesellschaft als riesigen, permanent laufenden Absatzmarkt zu erschaffen. Wir sind nur zum Konsumieren und Abgaben zahlen da, sonst nix!

-Wir bekommen grade soviel vom Kuchen, damit der Mittelstand zähneknirschend das Maul hält, die Sozialschwachen/Bildungsschwachen gaben längst auf und haben sich mit der "Fernsehrealität" abgefunden.

Der Film Matrix kann man als wunderschöne "Hommage" an die Realität betrachten. Wir sind übrigens in diesen Boxen.
#
Easthome-Adler schrieb:
Beide Seiten haben ihr für und wieder. Fakt ist aber ...

Meier ist genauso zu ersetzen, wie JEDER ANDERE Spieler der Eintracht!

Sein Problem ist und bleibt, das er lange nicht viel tut um dann einen seiner Blitzmomente zu haben, die ein Spiel entscheiden können.

Für die gleichen Attribute scheltet man Caio nun schon 1 1/2 Jahre ...

BEIDE sind zu ersetzen, und es gibt sicher bezahlbare Spieler, die vielleicht nicht so geniale "Momente" haben, dafür aber insgesamt mehr am Spiel teilnehmen.

Und bei beiden (Caio und Meier) ist auch Ihre Grundschnelligkeit ein Problem. Beide traben gerne im Mittelfeld gemächlich nach hinten.

Hört also auf, den einen oder anderen SO HOCH zu heben, wie er nicht verdient. Meier hat wichtige Tore gemacht, gute Vorlagen gegeben ist aber zu ersetzen. Eine Verlängerung seines Vertrages würde ich nicht anstreben, sondern eher das Scouting verbessern um an schnelle und bezahlbare Spieler zu kommen.



Du hast deine Meinung wenigstens fundiert rübergebracht. Meier-Befürworter ist auch nicht gleich Meier-Bewunderer.

Wenn man den Spieler verteidigt, erscheint es eben so, als sei man unkritisch, so ist es aber in der Regel nicht.
#
yeboah1981 schrieb:
Populismus, weltfremd, DDR! Und schon hat man das Programm diffamiert. Inhaltliche Auseinandersetzung - Fehlanzeige!

30 Stundenwoche - mag etwas utopisch sein und passt nicht in die Konzepte der marktliberalen Möchtegern Wiwis. Ein Konzept gegen Arbeitslosigkeit haben die aber auch noch nicht gefunden. Wie man beim technischen Fortschritt trotzdem einen Großteil der Beschäftigten in Lohn und Brot halten kann, fragt sich keiner mal grundlegend. Arbeitszeitverkürzungen sollten ein ganz natürlicher Ausdruck menschlichen Fortschritts sein, werden aber gern als "Recht zur Faulheit" abgetan.

Es gibt eine staatliche Energiepolitik, fast alles was Infrastruktur usw. angeht, wird bereits vom Staat organisiert. Einen freien Wettbewerb gibt es sowieso nicht, die Kartelle können willkürlich Preise bestimmen, das könnte der Staat eigentlich auch, würde das aber mit Rücksicht auf die Wähler vielleicht etwas fairer gestalten.

Legalisierung - Ja, die Diskussion gibt es schon lange. Dass Legalisierung so ein Schreckgespenst sein muss, wurde schon oft genug ausgeräumt. Man kann aber natürlich auch weiterhin Millionen in sinnlose Prozesse gegen kleine Kiffer stecken, die dann sowieso eingestellt werden. Gekifft wird übrigens sowieso, als würde sich irgendjemand daran stören, dass es illegal ist.

Sitzenbleiben -  Es gibt genug Studien, die belegen, dass Sitzenbleiben Kindern nicht weiterhilft. Aber auch hier: Wir können uns natürlich auch weiterhin das unsozialste und selektivste Bildungssystem der OECD-Welt leisten, welches aber trotzdem nicht besonders effektiv ist.

Ethik statt Religion - Wahrscheinlich der Grund schlechthin, warum der TE sich hier so aufregt. Kann ich verstehen, ich für meinen Teil befürworte aber einen Staat, wo Schule und Religion getrennt sind. Alle Freiräume, Religion im Privaten auszuüben sollten stattdessen erhalten und weiter ausgebaut werden.
Fairerweise müsste man ansonsten ja auch den Islam als Fach in der Schule anbieten, dann Buddhismus, usw. usw.

Und zu dem Vorwurf, dass die meisten der Programmpunkte auf Landesebene überhaupt nicht durchsetzbar sind: Das war schon immer so. Alle Parteien haben zu Landtagswahlen, selbst zu Kommunalwahlen, gerne Themen angerissen und instrumentalisiert, die in die Zuständigkeit des Bundes fallen. In diesem Fall finde ich das sogar eher weniger auffällig.


Ja, so in etwa habe ich das auch gemeint.

Fakt ist ( ), dass es immer weniger Arbeitsplätze geben wird und die Menschen dadurch auch weniger Geld haben werden durch die Inflation, unausreichendem Reallohnanstieg und v.a. durch eben die Sozialabgaben wie die Arbeitlosenversicherung.

Ein Wirtschaftswissenschaftler hat vor einiger Zeit eine Theorie entworfen, dass jeder Bürger mit einem Pauschallohn ausgetattet wird unabhängig von der Arbeit, so dass alle Beschäftigungen möglich werden wie z.B. bei der freiwilligen sozialen Arbeit, die schon immer viel zu schlecht weg kommt. Leider fällt mir der Name dieses Herren nicht mehr ein, das war wirklich sehr interessant.

Die Globalisierung trägt auch dazu bei, dass viele Konzerne nicht mehr oder nur teilweise in Deutschland produzieren(Lohnnebenkosten).

Die Politiker weisen schon länger zurecht darauf hin, dass wir mit Bildung handeln müssen, die aber auf der Strecke bleibt. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten wie schwer es für normalverdienende Familien ist, ein Kind studieren zu lassen.

Und wenn ich unsere weltfremden Politiker in Berlin sehe ist für mich klar, dass das so nicht weiter gehen kann. Das Ganze ist eine riesige Frace geworden.

Nur ein paar Beispiele:

-Kollegen stempeln im Europaparlament für den Nachbar ab, damit er sein Anwesenheitsgeld bekommt (kein Einzelfall)

- Selbst Politikerrentnerfrauen wie Fr. Kohl beziehen Rente bis zu 10000 € im Monat

-Jeder Politiker hat auf diese "Rente" Anspruch, der (?) 1 Legislaturperiode oder sogar weniger im Bundestag war

-Politiker, die Gesetzte machen und gleichzeitig (!) in den Vorständen gewisser Konzerne sitzen für die die Gesetze gelten. Gehts noch?

-Für mehrere Millionen werden jetzt abörsichere Handys für so ziemlich alle wichtigeren Politiker gekauft. Auf Staatskosten

-An die Reiseaffäre mit dem Diesntwagen aus diesem Sommer muss ich wohl nicht erinnern. Die Arroganz und Selbstverständlichkeit wie Millionen von Steuergeldern verblasen werden ist nicht zu fassen.

-Audis A8 als Dienstwagen für alle Minister. Natürlich mit Sonder-Sonderausstattung und Spezialanfertigungen. (Spritverbrauch jenseits menschlichen Ermessens)

-Aber auf Öko-Deutschland machen, wenn man wieder positive Schlagzeilen braucht.

-Hat die Merkel net letztens erst ein Bankett für irgendson Wirtschaftsboss im Kanzleramt gegeben mit Kaviar, Champagner und die Upper-Class der high society? Auf Staatskosten natürlich, wir sind ja das Volk. Während der Wirtschaftskrise.

-Ist HartzIV und die ganzen Umschulungen usw. nicht nur ein Täuschungsmittel für die Arbeitslosenzahlen, weil viele, obwohl faktisch arbeitslos, praktisch nicht dazugezählt werden. Wie hoch die wahre Arbeitlosenquote ist weiß fast niemand, aber garantiert das Doppelte der offiziellen Zahlen.

-20 Millionen (!) Renter in Deutschland, was ein Problem darstellt, da diese de facto immer weniger Rente wegen Inflation usw. haben, immer älter werden und die Gesundheitsversorgung immer teurer, aber dafür schlechter wird.

-Außer für Politiker natürlich, die bekommen ja das deluxe-impfmittel gegen die Schweinegrippe, die nix anderes ist, als eine riesige Dauerwerbesendung

Un während dieser ganze Scheißhaufen, den ich oben nur annährend versucht habe zu beschreiben, zusammenbricht, klopfen sich diese Vampire in Berlin gegenseitig auf die Schulter, weil wir in Deutschland ja so toll sind. Die können sich mit ihrem großen Koalitions-Ampelsonstwas-Kasperletheater sonstwo hinverziehen, das glaubt doch kein Mensch.

Das sind schon längst keine unterschiedliche Parteien mehr. "The show must go on"

Von mir aus kann ruhig ein radikaler Politikwechsel kommen, aber ein demokratischer. Schlimmer gehts sowieso fast nicht mehr.
#
jusufi schrieb:

Lach...
Wieder ein Meier-Bewunderer. Einfach zum totlachen der Glaube an diesen Fußballgott.
Natürlich ist heute die ganze Mannschaft unterirdisch. Aber Meier reiht sich prinzipiell bei schlechten Leistungen unauffällig ein. Und ich habe keine Lust mehr, solch einer Memme weitere 5 Jahre zuzuschauen.

Danke. Ab nach Berlin.



Boa, regst du mich auf. Was gibt es dir Eintrachtfan zu sein?

Ab nach München mit dir.

So ne wiederliche Sc****e, war etwa Meier dran schuld, wenn die Eintracht 3
Gegentore in 10 min kassiert? Was hat der Stürmer damit zu tun????

Bist du noch ganz knusper?

Ich glaub wohl net, meine Herren, so ein Rotz ist echt unglaublich.
#
Mr.Creasy schrieb:
Ich frage mich, welcher Buli-Mangager so blind sein soll, uns noch 2.5 Millionen für Ümit Gump zu überweisen. Ich bin da einer Meinung mit Max und kann die Pro-Korkmaz-Stimmung hier nur wenig nachvollziehen.
Kopf nach unten nehmen und blind in 2 Verteidiger zu rennen - da reicht nicht für Liga 1.
Lauf Forrest!!! Ähh ich meine, Lauf Ümit, lauf!!!!
Sorry, aber Fussball ist nicht Football.




Warum sagt mir das keiner vorher...
#
Extrem geschickt, die Unternehmen mit dem größten Zaster (RWE, Eon) unter den Nagel reißen und dann die Bevölkerung kiffen lassen, damit keiner rummeckert.  

Ne, aber ernsthaft, ich habe schon schlimmere Vorschläge gehört.

Die 30-Stunden-Woche wird wohl schwer durchzusetzen sein, v.a. mit vollem Lohnausgleich. Aber es stimmt, man muss mehr Menschen in die Arbeitswelt integrieren, wegen Staatshaushalt und Kaufkraft. Technologische Entwicklung sorgt eher für das Gegenteil, eine Debatte, die es auch schon länger gibt.

Genau, wie die Legalisierung, man kennt die Pro/Contra-Argumente mittlerweile, der Punkt ist doch eher zweitrangig, wenn auch mMn berechtigt. Aber bitte keine Legalisierungsdiskussion hier starten, hatte wir doch schon oft genug.

Alles in allem habe ich von den Linken schon Schlimmeres gehört. Und das die Energiekonzerne uns abzocken, weiß doch jeder, auf die habe ich mehr Prass. Der Handel mit Energie ist mit der Wichtigste überhaupt und hat mittlerweile schon kartellähnliche Zustände.
#
Möwe schrieb:


Ist doch ok. Hat nicht geklappt mit der Werbekarriere, jetzt bist du im Musikbiz. Vielleicht hast du da (mehr) Erfolg. Und jetzt hol ich alle meine Sneaker aus dem Schrank, setzte meine Mütze auf, und fass mir ans Geschlecht. Danach mach ich mir per NikeID nen individuellen Air Max mit dem Schriftzug "nur der stefank". Dann ess ich 2 Bananen, fahre nach Norwegen, kauf dawiede ein Bier, fahre wieder heim und dann spielt auch endlich die Eintracht.  




ganz klar Punkt für Möwe
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Swear, Schmoove, Gram oder Sneaky Steve. Die haben alle nen ähnlichen Style und gehen da oft günstiger her als bei Frontline. kapiert?  


Sausack!


Sorry, für den Zitateklau, aber es hat soooo gut gepasst, da konnt ich net widerstehen.

Ich bin sowieso begeistert wie sich der Thread entwickelt hat. Da hat man wieder einiges dazugelernt.

Nike und Bananen, in Norwegen haben se en anderen Werther; Hausmeister machen erfolglos Werbung, dann Musik (D.Bohlen hat bestimmt auch so angefangen), aber ich weiß nicht, was dominas damit zu tun haben?
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Fans wollen Besitzer enteignen

Zahlreiche Fans des englischen Traditionsvereins Newcastle United haben einen Kampf gegen Klubbesitzer Mike Ashley angekündigt.
Der Eigentümer hatte am Mittwoch bekanntgegeben, die Rechte am Stadion-namen des 117 Jahre alten St. James Parks an einen Sponsor zu verkaufen.
Daraufhin riefen Newcastle-Fans eine Kampagne ins Leben, der sich bereits 16.000 Menschen angeschlossen haben.
Geplant ist, dass jedes Mitglied 2.800 EUR spendet, um Ashley zu enteignen!

Quelle: RTL VT 217



Das wäre mal der Hammer! Aber geht das einfach so ohne weiteres?
#
Möwe schrieb:
Bishop-Six schrieb:

Siehs ma so, du bezahlst grob geschätzt das 4-6 fache des Herstellungpreises (incl. Transport), einfach so. damit jemand sagt, voll groovy und so.

ich kauf mir als klamotten, die kosten wenig bis gar nix und trag sogar hosen, die 10 jahre alt sind. irgendwie erkenn ich keinen unterschied, außer dass ich weniger geld für so zeug ausgebe.


Dein Problem ist doch lediglich, dass du die Marke nicht magst. Weil du denkst, Leute, die sich Nike Sachen kaufen, finden sich cool, weil sie 90 Euro allein für den Nike Haken bezahlen. Dadurch ist jeder, der Nike trägt, gleich ein Möchtegern Angeber.

Aber es gibt halt Leute, die diese Sachen einfach schön finden. Ich hab hier Nike Schuhe, die ich seit 4 Jahren trage. Das macht im Monat 2,5€ für den Schuh.
Du kaufst dir 3 mal im Jahr Billigschuhe und bezahlst am Ende mehr.

Was jetzt Hosen damit zutun haben kapier ich nicht ganz.
Und jetzt bitte fröhlich weiter Ossi Witze machen.  Schön anonym und so!!



ach komm, nimms net so ernst, nur spaß ,-)

hab auch nike schuh. aber manche übertreibens halt.
#
dawiede schrieb:
Bishop-Six schrieb:
dawiede schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=oTTKfkHy4UU&feature=PlayList&p=704050121E59F419&index=4

das ist meine meinung


naja, mein finnisch ist grad twas eingerostet. aber ich denke ich weiß um was es geht.

haben wir jetzt alle vertrieben?  


ich hab auch keine Ahnung um was es geht - ich kann kein schwedisch


äh, schwedisch, meinte ich ja

auf jeden fall bin ich ein fuchs, wollt ich mal gesagt haben.

ich kauf mir vor 10 jahren ne normale hose und trag sie solange bis löcher drinne sind.

und heute kaufen sich die deppen diese geflickten lumpen für teuer geld. ich bin jetzt trendy fur umme, das nenn ich vorausschauend
#
Spartacus schrieb:
Bishop-Six schrieb:



Das ist auch meine Einschätzung. Vor allem verlieren unsere Spieler nach Balleroberung den Ballbesitz nicht mehr so schnell, wie letztes Jahr, dieses "aus-der-Abwehr-rauskombinieren" gefällt mir sehr gut.

Klar, klappt nicht immer, aber eine Tendenz lässt sich klar erkennen.

Und ich finde, oft ist die Schwäche des Gegners Eintrachts Spiel gegen den Ball zu verdanken, nicht weil alle mal nen schlechten Tag haben, wenn sie gegen die Eintracht spielen.


Nunja, ich habe eigentlich eher den gegenteiligen Eindruck, nämlich dass sich unsere Stärke aus der Schwäche des Gegners ergibt. Gegen Nürnberg und den HSV ging es in der ersten Halbzeit einigermaßen, aber in der zweiten hatte ich jeweils den Eindruck, dass die längsten Kombinationen etwa über 2 Stationen gingen, dann war der Ball auch schon wieder weg. Gegen Hanover war es etwas besser, gegen Bochum dann auch. Aber von Stuttgart und den Bauern wollen wir mal lieber nicht reden.


ne, da brauchen wir net wirklich drüber reden. aber ich finds auffällig, dass unsere bisherigen gegner eigentlich meistens gefällig spielen, aber gegen die sge hieß es dann: "schwaches spiel bvb, nürnberg...usw" ich denke doch, das hat was der eintrachtspielweise zu tun, auch hsv als schönes beispiel.
#
dawiede schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=oTTKfkHy4UU&feature=PlayList&p=704050121E59F419&index=4

das ist meine meinung


naja, mein finnisch ist grad twas eingerostet. aber ich denke ich weiß um was es geht.

haben wir jetzt alle vertrieben?
#
dawiede schrieb:
Bishop-Six schrieb:
dawiede schrieb:
Bishop-Six schrieb:
dawiede schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Swear, Schmoove, Gram oder Sneaky Steve. Die haben alle nen ähnlichen Style und gehen da oft günstiger her als bei Frontline. kapiert?  




habsch kapiert, aber was ist verdammt noch mal "ad"


des is wie ap beim ei-phone, bloß weicher gesprochen.


ei, ich hab aber kein ei-fon....bedeutet ad jetzt werbung oder was?



advertisment, aber du darfst nur ad sagen, wenn du das jamba-abo hast.



Ich verstehe.....Umkehrschluss: Jamba ist so beliebt, weil die Ossis net schaffe Adverstisment auszusprechen?




das war von anfang an so geplant. siehste ma wie doof die deutschen sind...

aber ernsthaft: wenn du dir die ap aus der ad holst, kannste mit sneaker-steve nikes zum sonderextrarabatt holen. du bezahlst nur 99 € anstatt 9,90 €. was will man mehr?
#
dawiede schrieb:
Bishop-Six schrieb:
dawiede schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Swear, Schmoove, Gram oder Sneaky Steve. Die haben alle nen ähnlichen Style und gehen da oft günstiger her als bei Frontline. kapiert?  




habsch kapiert, aber was ist verdammt noch mal "ad"


des is wie ap beim ei-phone, bloß weicher gesprochen.


ei, ich hab aber kein ei-fon....bedeutet ad jetzt werbung oder was?



advertisment, aber du darfst nur ad sagen, wenn du das jamba-abo hast.