![](/uploads/2417/profile_square.jpg)
Bishop-Six
5639
Gut, dann anders formuliert, Alkoholverbot in Bus und Bahn würde nur an der Oberfläche kratzen (wie so vieles) und die Ursachen außer Acht lassen.
Populismus pur.
Wir sollten mal wegkommen von der ständigen Regelei und Eingriffe ins Leben des Einzelnen.
Ich finde eher, die Menschen sollten mal wieder mehr Wert auf Erziehung und Familie anstatt auf Geld und Karriere legen, dann müssten man sich nicht mit so vielen Hornochsen rumschlagen (bildlich und wörtlich), denen der Rest am A**ch vorbeigeht.
Populismus pur.
Wir sollten mal wegkommen von der ständigen Regelei und Eingriffe ins Leben des Einzelnen.
Ich finde eher, die Menschen sollten mal wieder mehr Wert auf Erziehung und Familie anstatt auf Geld und Karriere legen, dann müssten man sich nicht mit so vielen Hornochsen rumschlagen (bildlich und wörtlich), denen der Rest am A**ch vorbeigeht.
Basaltkopp schrieb:SGEAREK_MTK schrieb:
Na ja ich fahr seit 11 Jahren täglich zur Arbeit mit der S-Bahn und im Frankfurter Raum sind nicht die Leute das Problem die ein Feierabendbier trinken oder paar Jugendliche die zur Disco fahren und schon davor etwas sich reintrinken,sondern die ganzen Patienten die was an der Klatsche haben und meinen Fahrgäste zu belästigen mit ihren Kranken Zuckungen oder Selbstgesprächen oder seltsamen Brülllauten oder was weiss ich sonst was,was da so alles Kaputtes rumfährt...
Mit solchen Verrückten sollte man zuerst anfangen,immerhin setzt die Bahn schon grad in den Abendstunden verstärkt Sicherheitspersonal in den Bahnen ein,das gibt den recht vielen Frauen die zur späten Uhrzeiten unterwegs sind, etwas mehr Sicherheit,wobei hier widerrum das Wort "Sicherheitskräfte" wieder so ne Blenderaktion darstellen soll,denn wenn in den Zügen einer Stress macht,drehen sich grad diese 7 Euro die Stunde bezahlten Kräfte schön weg und tun so,als würden sie nichts sehen!
Völlig richtig. Man sollte den ganzen behinderten [bad][bad]********[/bad][/bad] in irgendein Lager packen, damit gute Bürger wie Du nicht von sowas belästigt werden. Du wärst damals auch ganz vorne dabei gewesen, oder?
Da bist du mir jetzt zuvor gekommen.
Aber genau daran sieht man, wohin diese Verbote, Differenzierungen und Reglementierungen führen und dazu @ peter, passt dein Kommentar sehr gut.
Man sollte sich immer Gedanken darüber machen, welche Folgen das im Allgemeinen auf die Gesellschaft haben wird.
Ich habe früher im Forum auch öfters für mehr Reglementierung gestanden (bei was weiß ich nicht mehr genau), aber stehe dazu, meine Meinung zu berichtigen, mehr Regeln und Gesetzte führen nur noch mehr in den Polizeistaat.
Hier in Freiburg gibts ab 22 Uhr kein Alkohol in den Geschäften (auch Tanke), auch am WE. Da hab ich aber blöd geschaut als Franke...
Also bei der Haarspalterei hier könnte sich sogar noch die Volksfront von Judäa ne Scheibe abschneiden...
Aber klar, wenn man hier schon angemeldet muss alles Negative auf Gründlichste gesucht werden, sonst hätt man ja nix zum schreiben. Versteh ich schon...
Aber klar, wenn man hier schon angemeldet muss alles Negative auf Gründlichste gesucht werden, sonst hätt man ja nix zum schreiben. Versteh ich schon...
Sorry für Dopplepost.
Ich hab noch die Quittung. Preis 249 €
Ich hab noch die Quittung. Preis 249 €
Hab mir den auch neulich gekauft. Prämisse war möglichst schnell und möglichst günstig.
Am Morgen vor nem Eintracht Spiel is mir mein alter kaputt gegangen, da hab ich das nächstbeste genommen.
Bin ziemlich zufrieden, aber man sollte erwähnen, dass nur jeweils 1 Hdmi- und Scartanschluß vorhanden ist. Fernbedienung robust und gut, recht gut verarbeitet das Ganze, wenig Wärmeentwicklung.
Und zu HD-ready: Ich erkenn da eh kein Unterschied zu full-HD, wenn ich meine Brille net aufhab...
Eine runtergerechnete 1080-Auflösung ist meist nochmal bißchen besser als eine normale 720p (wegen PS3 mit hdmi). Also auf Entfernung bei 32" mMn vernachlässigbar.
Ich würde mir den nochmal kaufen, gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Am Morgen vor nem Eintracht Spiel is mir mein alter kaputt gegangen, da hab ich das nächstbeste genommen.
Bin ziemlich zufrieden, aber man sollte erwähnen, dass nur jeweils 1 Hdmi- und Scartanschluß vorhanden ist. Fernbedienung robust und gut, recht gut verarbeitet das Ganze, wenig Wärmeentwicklung.
Und zu HD-ready: Ich erkenn da eh kein Unterschied zu full-HD, wenn ich meine Brille net aufhab...
Eine runtergerechnete 1080-Auflösung ist meist nochmal bißchen besser als eine normale 720p (wegen PS3 mit hdmi). Also auf Entfernung bei 32" mMn vernachlässigbar.
Ich würde mir den nochmal kaufen, gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Larruso schrieb:reggaetyp schrieb:Larruso schrieb:Willinator schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir haben anscheinend viele Aale im Team.
Gestern liest man von Russ, das er bleibt,
heute liest man wieder, wenn eine Anfrage kommt, muß man sich zusammensetzen.
Interessant.
Marco Russ hat jetzt die Chance, in Frankfurt zur Identifikationsfigur zu werden und in die Fußstapfen von Alex Schur und Uwe Bindewald zu treten.
Im Gegensatz zu Schwegler habe ich bei Marco auch nicht das Gefühl, dass er weg will. Da wir bislang auch keinen IV haben, der besser und erfahrener ist als Marco, würde ich ihn in jedem Fall in den Club der "Unverkäuflichen" von Jung und Rode aufnehmen. Ein geeigneter Kapitän wäre er m. E. auch.
Wie unqualifiziert und abfällig sich Marco Russ schon über die eigenen Fans geäußert hat, wage ich doch stark zu bezweifeln, das er in die Fußstapfen von U.Bindewald und A.Schur treten kann. Da fehlt nach meiner Einschätzung noch viel.
Wann hat er denn was gesagt?
Ich kann mich an 1-2 Interviews (glaube im TV sogar) erinnern, wo es um Ultras, Fansein und Co ging. Da sind mir sehr unqualifiziert und platte Kommentare, auch zum Thema Pyro, in Erinnerung geblieben.
Zu dem Thema darf man auch platte Kommentare loslassen, ist dann dem Niveau der Agierenden angepasst...
SemperFi schrieb:
Lieber Brüller, ich habe in meinem Leben soviele vertrauliche Geheimdokumente gelesen, daß Du wahrscheinlich mit diesem Wissen nur noch bibbernd im Keller sitzend würdest
Ich weiß ganz genau, was für Dinge hinter den Kulissen ablaufen können.
Trotzdem bleibt Müll Müll.
Leugnung der Mondlandung: Müll.
9/11 inszeniert: Müll.
Entführung durch Außerirdische: Müll.
Atombombe bei der Frauen-WM: Müll.
Die Jungs, die hinter den Kulissen stricken, sind doch nicht immer so Volldilletanten, wie bei den Irak-Dokumenten oder bei der Auswahl des heulenden Mädels vor der UNO.
Um Angst und Haß zu schüren muss man keine Flugzeuge in Türme fliegen, da kann doch viel zu viel schief gehen.
Um Panik zu verbreiten oder politische Pläne zu forcieren muss man doch keine A-Waffe im Olympiastadion zünden.
Das ist doch geistiges Gammelfleisch!
In Berlin reicht doch ein durchgeschnittener Kabelstrang für Chaos, wenn man daraus 3 macht bricht alles zusammen.
Da brauch ich doch keine A-Bombe.
Viel zu aufwendig, gefährlich für die Täter und auch schlecht kalkulierbar.
Giftgas in der U-Bahn, Bombenanschlag auf eine Schule (tote Kinder ziehen immer), mit ner Stinger ein Flugzeug über Tegel in die Wohngebiete jagen etc. etc. etc.
Ich kann Dir in 1 Stunde eine Liste mit 5 Anschlägen für jede der 10 größten deutschen Städte machen, die haufenweise Leichen produzieren, neuralgische Punkte treffen und die lokale Infrastruktur lahmlegen, massenhaft Panik erzeugen und im Endeffekt den Ruf nach Rache und Blut schüren.
Und das alles zusammen ist für weniger Aufwand machbar, als eine Atombombe in Berlin zu zünden, inklusive 60 Millionen Deutsche, denen es dann scheißegal ist, wo die Demokratie verteidigt wird, solange dann irgendwer am Galgen baumelt.
Wen immer man in seinem Kopf als Feind sieht, eines sollte man niemals, seinen Feind für strunzdoof und dämlich halten.
Und bei diesen ganzen Mainstreamverschwörungstheorien gibt es eine Gemeinsamkeit, nämlich, daß die Verursacher Kartoffeln haben müssen, die dicker als Melonen sind.
Ich denke das trifft den Nagel auf den Kopf.
Sicher gibt es Dinge, die im Hintergrund ablaufen und ich denke ebenso, dass es mächtige Leute gibt, die gewisse Sachen steuern. (Und damit meine ich nicht Ufos und so nen Quatsch.)
Doch glaube ich nicht, dass da irgendjemand einen Plan mit Atombomben entwickelt, das geht heutzutage viel stilvoller, heimlicher und vor allem günstiger.
Dennoch gibts ein Problem: Wenn man über etwas Überlegungen anstellt, die evtl nicht so populär sind, schreien tatsächlich alle "Verschwörungstheoretiker".
Die bedauerliche Konsequenz ist, dass egal, ob sinnig oder unsinnig, alles in einen Topf geworfen wird. Ich würde mir mehr Differenzierung wünschen. Sonst ist das nämlich das selbe Schema wie: "Du Gutmensch!" "Du Nazi!"
Und das führt zu nix.
ThorstenH schrieb:Bishop-Six schrieb:
Hab ich das eigentlich richtig in Erinnerung, dass die Transferperiode bis Ende August geht, die 2. Liga Mitte Juli anfängt und es sein könnte, dass man Spieler auch erst Wochen nach Saisonstart verpflichten könnte?
Jep....und wahrscheinlich wird es nach Ligastart sogar einfacher sein noch Spieler aus der 1. Liga zu verpflichten, wenn diese sich in der Vorbereitung bei ihren Vereinen keinen Stammplatz erkämpfen konnten...
Ja, das war mein Gedanke. Wenn BH an großen Lösungen, also Erstligaspieler dran ist, werden viele aufgrund der versetzten Starts selbst erst spät wissen, was in ihrem Verein los ist, sprich neue Spieler usw...
Könnte ne Hängepartie werden. Aber da kann BH nix für.
Hab ich das eigentlich richtig in Erinnerung, dass die Transferperiode bis Ende August geht, die 2. Liga Mitte Juli anfängt und es sein könnte, dass man Spieler auch erst Wochen nach Saisonstart verpflichten könnte?
HarryHirsch schrieb:RockyBeach schrieb:
Russ. Wolfsburg. Schubkarre.
RockyBeach. Oxxenbach. Schimm rüber.
Schubkarre. Garten. Pause. Bier.
Habe ich irgendwo Atomwaffentest befürwortet oder das Verstrahlen von Dörfern relativert?
Nein, ganz im Gegenteil, lest meinen Post nochmal, danke.
Nein, ganz im Gegenteil, lest meinen Post nochmal, danke.
arti schrieb:
russischen dorfes
"in relativ abgelegenen Gebieten". was ist daran falsch?
War außerdem nicht meine Hauptaussage...
Frankfurter-Bob schrieb:Bishop-Six schrieb:
Hier ist das selbe Verhalten wie im Spon-Forum zu beobachten:
Einige, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und andere die alles relativieren, mit den selben immer wiederkehrenden Totschlagargumenten ("Ist keiner tot")
Ich finds einfach unglaublich, wie es *jetzt* noch Leute geben kann, die das nicht weiter tragisch finden.
Zumal die langfristigen Auswirkungen keiner vorhersagen kann, da der Vorfall einmalig ist. Tschernobyl hat da ganz andere Parameter, kein Meer vor der Nase, nicht so dicht besiedelt, relativ zeitiger Verschluss usw...
Auch wirklich beschämend, wie unsere Medienlandschaft heute funktioniert, aus den Augen, aus dem Sinn...
Hast du etwas anderes erwartet? Als Japan aufkam, verschwand Lybien aus den Medien. Nun gibt es keine ärmeren Schweine als uns Deutsche, weil wir das Ehec-Problem haben.
So läuft das halt.
Klar läuft das so, bin ja auch nichts anderes gewohnt. Was mich dabei erzürnt ist, dass sogar dieses Thema mit solch immensen Konsequenzen genauso "behandelt" wird.
Ich maße mir nicht an zu beurteilen, *was* genau passieren wird, aber es sollte doch jedem mittlerweile klar sein, dass das bis jetzt einmalig in der Weltgeschichte ist.
Atomwaffentests wurden ja mehr oder weniger kontrolliert und in relativ abgelegenen Gebieten durchgeführt, Tschernobyl war die ganze Zeit die Spitze des atomaren Eisbergs, ist aber im Vergleich zu Fukushima vergleichsweise glimpflich abgelaufen.
Da erwarte ich doch eine umfassende Aufklärung bzw. Berichterstattung. Die Politik (egal ob in Japan, Europa oder Deutschland) muss hier einfach mal zurückstecken und nicht ihre eigenen Interessen verfolgen, dafür sind die Konsequenzen zu weitreichend und langfristig.
Deswegen kann ich nur mein Lob an singender_adler wiederholen, der sich hier viel Mühe gibt und den Thread am Laufen hält.
Hier ist das selbe Verhalten wie im Spon-Forum zu beobachten:
Einige, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und andere die alles relativieren, mit den selben immer wiederkehrenden Totschlagargumenten ("Ist keiner tot")
Ich finds einfach unglaublich, wie es *jetzt* noch Leute geben kann, die das nicht weiter tragisch finden.
Zumal die langfristigen Auswirkungen keiner vorhersagen kann, da der Vorfall einmalig ist. Tschernobyl hat da ganz andere Parameter, kein Meer vor der Nase, nicht so dicht besiedelt, relativ zeitiger Verschluss usw...
Auch wirklich beschämend, wie unsere Medienlandschaft heute funktioniert, aus den Augen, aus dem Sinn...
Einige, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und andere die alles relativieren, mit den selben immer wiederkehrenden Totschlagargumenten ("Ist keiner tot")
Ich finds einfach unglaublich, wie es *jetzt* noch Leute geben kann, die das nicht weiter tragisch finden.
Zumal die langfristigen Auswirkungen keiner vorhersagen kann, da der Vorfall einmalig ist. Tschernobyl hat da ganz andere Parameter, kein Meer vor der Nase, nicht so dicht besiedelt, relativ zeitiger Verschluss usw...
Auch wirklich beschämend, wie unsere Medienlandschaft heute funktioniert, aus den Augen, aus dem Sinn...
Wenn wir jetzt wieder solche Charaktere wie Streit holen, fängt der selbe Mist mit diesen blutleeren Söldnern schon wieder an...
Ein grundlegendes Problem bi diesem Abstieg war für mich die mangelnde Einstellung mancher Spieler. Die fehlende Bereitschaft sich bedingungslos den ***** aufzureißen.
Und dann soll man den Alibert holen??? Der Alibert, der sich mit Leistungsverweigerung im Abstiegskampf (!!!!) die Freigabe erpressen wollte??? ->
Ne, sorry, ich will Spieler mit Einstellung und mit einem Verantwortungsbewußtsein gegenüber ihrem Beruf.
Ein grundlegendes Problem bi diesem Abstieg war für mich die mangelnde Einstellung mancher Spieler. Die fehlende Bereitschaft sich bedingungslos den ***** aufzureißen.
Und dann soll man den Alibert holen??? Der Alibert, der sich mit Leistungsverweigerung im Abstiegskampf (!!!!) die Freigabe erpressen wollte??? ->
Ne, sorry, ich will Spieler mit Einstellung und mit einem Verantwortungsbewußtsein gegenüber ihrem Beruf.
Rational betrachtet vernünftig.
Emotional aber äußerst schade...
Emotional aber äußerst schade...
Mal einen Blick über den Tellerrand, Metzelder im spox-Interview:
Frage: "Zu Saisonbeginn wurden Sie von den eigenen Fans wegen der Dortmund-Vergangenheit wüst beschimpft und von der Presse kritisiert. Dennoch versteckten Sie sich nicht."
"Das hatte mit meinem Verantwortungsgefühl zu tun. Ich verstehe die Grundregeln des Geschäfts, und diese beinhalten, dass man sich den Medien nicht nur stellen sollte, wenn man gelobt wird, sondern auch dann, wenn es nicht gut läuft. Für mich gehört das zur Pflicht eines gestandenen Spielers."
Mh, wie war das nochmal mit unseren Führungsspielern? Als es gut lief haben die alle Interviews noch und nöcher gegeben, danach wurde geschwiegen...
Frage: "Zu Saisonbeginn wurden Sie von den eigenen Fans wegen der Dortmund-Vergangenheit wüst beschimpft und von der Presse kritisiert. Dennoch versteckten Sie sich nicht."
"Das hatte mit meinem Verantwortungsgefühl zu tun. Ich verstehe die Grundregeln des Geschäfts, und diese beinhalten, dass man sich den Medien nicht nur stellen sollte, wenn man gelobt wird, sondern auch dann, wenn es nicht gut läuft. Für mich gehört das zur Pflicht eines gestandenen Spielers."
Mh, wie war das nochmal mit unseren Führungsspielern? Als es gut lief haben die alle Interviews noch und nöcher gegeben, danach wurde geschwiegen...
Also ich habe ja das Gefühl, dass manche User hier nur angemeldet sind, damit sie sich über was aufregen können.
Da hätte jetzt auch Pep Guardiola geholt werden können, dann würds heißen, der hat zu wenig Haare auf Kopp, der kann nix...
Bei den Namen die gehandelt wurden (außer Foda evtl.) hab ich eher ein schlechtes Gefühl gehabt, wie Neururer oder Toppmöller. Veh ist bestimmt nicht schlecht, aber wenn man schon vorher seine Meinung festlegt, kann ja nix bei rumkommen.
Also dann mal Herzlich Willkommen...
Da hätte jetzt auch Pep Guardiola geholt werden können, dann würds heißen, der hat zu wenig Haare auf Kopp, der kann nix...
Bei den Namen die gehandelt wurden (außer Foda evtl.) hab ich eher ein schlechtes Gefühl gehabt, wie Neururer oder Toppmöller. Veh ist bestimmt nicht schlecht, aber wenn man schon vorher seine Meinung festlegt, kann ja nix bei rumkommen.
Also dann mal Herzlich Willkommen...
Groni schrieb:Anakiny schrieb:Groni schrieb:67sge schrieb:bolze schrieb:
der kommentar vom herrn veit ist ganz gut .
aber was soll man da intern diskutieren: die vollidioten, die es betrifft, haben da eh keine einsicht. das wird nicht letzte strafe gewesen sein, die wir duch solche selbstdarsteller aufgebrummt bekommen.
schade, eigentlich...
beim nächsten mal wird es komplettes Geisterspiel geben.
Mal schauen wie lange sich 98% der Eintracht Fans und die Verantwortlichen des Vereins noch tyranisieren lassen.
Ich habe die Tage einen Kommentar gelesen in dem die Problematik über die Gewalt in Stadien angesprochen wurde. Speziell in Frankfurt wurde die These aufgestellt das es vielen nicht mehr um den Fußball geht, sondern das die Leute mit Ihren 90 Minütigen Gesängen und Choreos eigentlich nur sich selbst feiern. Von den Ausschreitungen und der Pyroaction ganz zu schweigen.
Gibt´s hierzu Gegenthesen.
Die Frage ist hier: Wer ist damit gemeint? Alle Fans der Westkurve?
Es ist unstreitig, dass einige ihre Fangesänge, ich würde sagen, etwas losgelöst vom Spielgeschehen vortragen. 90 Minuten singen ist hier keine wirkliche Unterstützung. Aber daraus zu schließen, dass das dann die Gewaltbereiten im Stadion sind, ist eher gewagt.
Das sind eher 50 bis 100 Typen, die irgendwie schon Eintracht Fans sind, denen der Verein an sich aber ziemlich egal ist.
Wirksam sanktionieren kann das weder der DFB, noch die DFL, auch nicht der Verein. Das können nur die eigentlichen Fans, die in der Kurve daneben stehen.
Ich hoffe, dass wir solche Sachen wie gegen Köln in der kommenden Saison nicht mehr sehen.
Wie soll man denn solche Eskapaden, wie gegen Köln verhindern? Bzw. wer könnte das verhindern?
Ganz einfach:
Wenn man sieht, es eskaliert, Freibier ausschenken.
Eingriffe und Verbote meinte ich jetzt eher von der staatlichen Seite. Ich wünschte, dass so etwas nicht nötig sein müsste, weil sich jeder von sich aus ein wenig zusammenreißt, z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln eben.
Zugegeben, ich kann mich jetzt nicht als Erziehungs- und Familienexperte hinstellen. Aber ich glaube, dass so manch einer sich hier und da etwas mehr zurückhalten würde, hätten die Eltern demjenigen mehr Werte vermittelt.
@propain
Ich glaube, dass sich heutige ältere Menschen, wie mein Vater, so um die 60-70 Jahre, die gewiss auch keine Kinder von Traurigkeit waren, früher als junge Leute in der Öffentlichkeit tendentiell mehr benommen haben. Ich denke, man hat öffentliche Einrichtungen mehr zu schätzen gewusst als heute.