>

bla_blub

10257

#
Die Jüdische Allgemeine gehört dem – konservativ bis liberalen - Zentralrat der Jüd*innen in Deutschland und ist dem entsprechend als deren Sprachrohr zu begreifen. Der Zentralrat wiederum steht einem Antisemitismus gegenüber, der auch nach 1945 von nicht geringen Teilen der Bevölkerung gepflegt wird. Einer der wichtigsten Aufgaben dieser Zeitung ist es Antisemitismus anzuklagen wo immer er auftritt. Von daher ist es die schärfe des Artikels plausibel. Denn die Jüdische Allgemeine verfolgt eine klare Agenda: Den berechtigten Kampf gegen Antisemitismus.
#
Aktiver widerstand ist so viel wichtiger, als irgendwelche DFB-Kuschel-Rassismus-ist-blöd-Aktionen!
#
Genau wie ich sind sich die meisten hier sicher, dass der CDU Mann in eigener Sache Profilierung auf unsere Kosten betreibt oder sich tatsächlich verhört hat. Trotz allem ist es genau so sicher, dass nicht wenige, die mit uns im Stadion stehen so etwas denken, sich aber nicht trauen in so einem großen offenen Raum wie dem Waldstadion offen zu artikulieren. Erst letzte Woche musste ich in einer Kneipe im Bahnhofsvirtel mit anhören, wie ekelhafte Rassisten, die von sich glaubten, Eintrachtfans zu sein, während des Spiels ihren geistigen Müll lautstark verbreiteten.
Wir müssen diese Menschen ausgrenzen. Es muss ein sozialer Druck erzeugt werden, der diesen Menschen unmissverständlich klar macht, dass sie keinen Platz in unsrer Gemeinschaft haben werden, wenn sie ihre Position nicht überdenken.

Und deshalb sollten wir die Sache ernst nehmen, denn auch wenn die Geschichte des CDU Mannes ein Märchen gewesen sein sollte, so ist es dennoch sicher, dass Antisemiten und andere Rassisten unter uns sind. Es ist an uns sich dem entgegenzustellen, den Mund aufzumachen, ob im Stadion oder der Kneipe.
#
Bei uns im 15er wurde das ebenfalls gesungen, und mein Eindruck war, dass das tatsächlich dem Schiri galt. Es kann durchaus sein, dass das gegen den Torwart gerichtet aus einer Ecke ausging; als sich der Ruf dann aber verbreitet hat, bin ich mir sicher, dass die meisten ihn dem Schiedsrichtergespann widmeten.
#
ThePaSch schrieb:

Bei uns im 15er wurde das ebenfalls gesungen, und mein Eindruck war, dass das tatsächlich dem Schiri galt. Es kann durchaus sein, dass das gegen den Torwart gerichtet aus einer Ecke ausging; als sich der Ruf dann aber verbreitet hat, bin ich mir sicher, dass die meisten ihn dem Schiedsrichtergespann widmeten.

Da es hier unteranderem darum geht zu klären, ob die Aussagen des CDU Lokalpolitikers der Wahrheit entsprechen, wärs ganz gut, wenn du auch schreiben würdest, was dieses "das" war, was du gehört hast.
#
Ich finde euren Austausch über Finanzen/Steuerrecht wirklich interessant. Aber warum in diesem Thread? Hätte das Thema einen eigenen Strang, wäre euer Austausch auch über diese Saison hinaus auffindbar und könnte immer wieder, herangezogen werden, wenn es um das Thema geht. So funktionieren Foren im Idealfall.
#
Schüsse statt Torschüsse. Er benötigt 2,3 Schüsse pro Tor.
#
Von den Laufwegen erinnert er mich ja ein wenig an den Fussballgott. Der wusste auch immer, wo der Ball nachher hinkommt. Er hat schon eine beeindruckende Kopfballstärke. Sollte man im Training den Fokus auch vermehrt auf das Schlagen von Standards setzen, hätte man mit ihm, Paciencia und Hinti auf alle Fälle drei sehr schwer zu verteidigende Spieler. Wie stark er am Fuß und im Zusammenspiel ist, kann man auf Basis des Videos nicht ableiten. Wobei er die Dinger schon immer ziemlich unhaltbar reinknallt. Wäre in diesem Zusammenhang natürlich interessant zu wissen, wie oft er daneben schießt.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

                         Von den Laufwegen erinnert er mich ja ein wenig an den Fussballgott. Der wusste auch immer, wo der Ball nachher hinkommt. Er hat schon eine beeindruckende Kopfballstärke. Sollte man im Training den Fokus auch vermehrt auf das Schlagen von Standards setzen, hätte man mit ihm, Paciencia und Hinti auf alle Fälle drei sehr schwer zu verteidigende Spieler. Wie stark er am Fuß und im Zusammenspiel ist, kann man auf Basis des Videos nicht ableiten. Wobei er die Dinger schon immer ziemlich unhaltbar reinknallt. Wäre in diesem Zusammenhang natürlich interessant zu wissen, wie oft er daneben schießt.


Er benötigt 2,3 Torschüsse für ein Tor. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=jLYD_TUz-sk
#
Akso nix mit Bettgehen, sondern schön warten bis die PM da ist
#
Perfekt, euch als Ton und RTL Nitro als Bild, wunderbare Kombi
#
Vael schrieb:


         Perfekt, euch als Ton und RTL Nitro als Bild, wunderbare Kombi

Wenn das ernst gemeint ist, würde ich mich dafür interessieren, wie du die Bild und Tonspur synchronisierst.
#
Gültige Spielerpässe und gültige Papiere?
Man kann ja heute alles ignorieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Gültige Spielerpässe und gültige Papiere?
Man kann ja heute alles ignorieren.

Das steht aber doch schon seit Tagen in allen Zeitungen:

Offiziell sind alle Papiere Jattas gültig. Pass, Aufenthaltsgenehmigung, Spielberechtigung.

https://www.sueddeutsche.de/sport/jatta-hsv-dfb-dfl-protest-1.4570404

#
Du, wenn dafür : Terroristen, Islamisten, Pädophile, Nazis und Linksextreme eingesperrt oder eingedämmt werden könnten, verzichte ich freiwillig auf das tragen eines Trikots bei einem Auswärtsspiel.
#
bedibewonaye schrieb:

Du, wenn dafür : Terroristen, Islamisten, Pädophile, Nazis und Linksextreme eingesperrt oder eingedämmt werden könnten, verzichte ich freiwillig auf das tragen eines Trikots bei einem Auswärtsspiel.

Ich war vor drei Jahrnen in Paris nachdem der Ausnahmezustand verhängt wurde. Ein Freund wurde verhaftet und angeklagt. Nach drei Tagen in einer Zelle kam es dann zum Gerichtsprozess. Beweisaufnahme? Sowas gabs da nicht. Verlesen der Anklage durch den Staatsanwalt, Plädoyer der Verteidigung, Schuldspruch durch den Richter. War ja Ausnahmezustand wegen Terrorgefahr. Und so wurden Menschen in Massengerichtsverfahren (immer 45 Minuten für 6 Angeklagte) schuldig gesprochen. Sowas geschieht dann auch im Namen deiner Sicherheit vor islamistischem Terror.
#
Dost's Laufwege passen eh nicht zu unserem Spiel (meine Meinung)
#
Knueller schrieb:


         Dost's Laufwege passen eh nicht zu unserem Spiel (meine Meinung)        

Zum Glück sind die nicht in Sein gemeißelt, sondern werden trainiert genauso, wie Pässe.
#
Lieber Tafelberg,
Gutmenschen sind für mich Leute, die erst einmal an das Gute glauben, ohne dabei kritisch zu sein. Ob etwas stimmt bzw. ob man etwas leisten kann, wird einfach voraus gesetzt. Gutmensch ist für mich dabei aber kein Schimpfwort.

Nein ich habe den alten Pass vom Jatta nicht gefunden. Nein ich habe den den Jatta nicht zur Rede gestellt und hat "gestanden". Beweise leider keine.
Frag doch bitte mal Sportwissenschaftler, ob es möglich ist mit 17/18 Jahren als Vollwaise und Bootsflüchtling noch nie Fußball im Verein gespielt zu haben und dann bei einer Bundesligamannschaft in die erste 11 zu kommen. Nein es ist nicht möglich. Auch der HSV hat es nicht glauben können, siehe Kicker Artikel.

(Ich finde es einfach schlimm, dass dieses scheinbare Märchen ein schlechtes Licht auf die vielen echten Flüchtlinge wirft.)

Damit soll es aber von meiner Seite aus gut sein. Gruß JJ
#
DscheiDschei schrieb:

Frag doch bitte mal Sportwissenschaftler, ob es möglich ist mit 17/18 Jahren als Vollwaise und Bootsflüchtling noch nie Fußball im Verein gespielt zu haben und dann bei einer Bundesligamannschaft in die erste 11 zu kommen. Nein es ist nicht möglich

Was soll die Tatsache, ob die Eltern eines Menschen verstorben sind oder nicht, mit dem Leistungsvermögen eines Sportlers zu tun haben? Und in welcher Weise könnte es die Beurteilung eines Sportmediziners beeinflussen, wie ein Mensch eine Grenze überquert hat?

Spielen solche Faktoren bei kritischen Menschen wie dir tatsächlich eine Rolle?
#
Wasn Glück spielt Leckie bei der Hertha.
#
Echt guter Troll, Respekt!
#
gnolle schrieb:


         Echt guter Troll, Respekt!

Eigentlich sollte das kein Getrolle, sondern schlicht eine Erklärung sein, welche Überlegungen hinter dem Design stehen.
#
Vielleicht ist das geht es hier auch nicht um Gelson oder Jojo, sondern um die Durchführung irgendeiner banalen Verhaltenspsychologiestudie? Wenn man sich die überspitzten, immer gleichen Provokationsmuster anschaut, könnte man zu diesem Schluss kommen. Ich weiß, es ist schwer, aber wir alle springen immer wieder auf die gleichen Trigger an.
#
Kann sein das die gelbe ein Witz war, habs nicht gesehen. Vielleicht war die gelbe auch mal wieder in Summer der Fouls zusammengefasst. Darf man wie gesagt bei ihm einfach nicht vergessen. Ein Torro macht das meiner Meinung nach Welten besser und auch eleganter.

Zumindest ist er glaube ich mit Rebic jetzt gerade Spitzenreiter, was die gesamte Saison angeht. Ich werde einfach kein Fernandes Fan mehr. Genauso wie andere vielleicht Kamda nicht mögen, so finde ich Fernandes einfach schlecht, und das nicht erst seit Gestern.
#
Ich habe auch meine Vorbehalte gegenüber Gelson, aber heute habe ich ihn Bärenstark wahrgenommen.
Und verstehe – wie scheinbar viele hier – die scharfe Kritik an seinem heutigen Spiel nicht.
Mein Verdacht: Es geht nicht um Gelsons Spiel, sondern darum ein Deppen zu finden, auf dem herumgehackt werden kann.

Jojo1994 schrieb:

Kann sein das die gelbe ein Witz war, habs nicht gesehen.

Ist es dein Ernst, dass du eine Situation, die du nicht gesehen hast zum Hauptgegenstand deiner Kritik machst?
Jojo1994 schrieb:

Zumindest ist er glaube ich mit Rebic jetzt gerade Spitzenreiter, was die gesamte Saison angeht.

Nochmal, ist das dein Ernst: „Was die gesamte Saison angeht“? Heute ist der erste Spieltag zu Ende gegangen und du kritisierst Gelson dafür, dass er mit einigen anderen Spielern die „gesamte Saison“ über auf dem ersten Platz ist, was gelbe Karten angeht?

Ob die Gelbe nun berechtigt war oder nicht ist Auslegungssache. Man kann es so, aber auch so sehen. Das entscheidende war, dass Gelson die Situation geklärt hat. Und wenn er dafür eine gelbe Karte bekommt, dann hat die sich gelohnt.
#
bla_blub schrieb:

@WA Ich habe absolut nichts dagegen das Treppen und damit auch Fluchtwege frei sind. Mir geht es um Basaltkopps ekelhafte Art über andere Menschen zu urteilen und seine beuthschen Lösungsansätze.

Merkst Du eigentlich noch was?
#
edmund schrieb:

Merkst Du eigentlich noch was?

Ja, z.B., dass es ein enormes Risiko darstellen würde die Polizei in den Oberrang zu schicken, um durchzusetzen, dass alle die ihnen auf ihrer Eintrittskarte zugewiesenen Plätze einnehmen. Mit der vorgeschlagenen Methodik, die ja auch im Dienste der Sicherheit stehen soll (freie Fluchtwege) würde es wahrscheinlich zu massiven Verletzungen bei der Räumung des Oberranges kommen. Und nicht nur die „Vollidioten“, die unrechtmäßig auf den Treppen stehen, sondern auch Unbeteiligte würden zu Schaden kommen.

Oder wie siehst du das?
#
@WA Ich habe absolut nichts dagegen das Treppen und damit auch Fluchtwege frei sind. Mir geht es um Basaltkopps ekelhafte Art über andere Menschen zu urteilen und seine beuthschen Lösungsansätze.
#
Und Deins ist blubbern?
#
Basaltkopp schrieb:


         Und Deins ist blubbern?      

Du machst deinem Ruf hier alle Ehre.