
bla_blub
10189
#
Basaltkopp
Ich lass mir von sowas wie Dir sicher nicht den Mund verbieten. Zumal Du scheinbar nicht in der Lage bist, der Diskussion wirklich zu folgen.
Und Deins ist blubbern?
Noch schlimmer sind die, die sich im Blockeingang direkt vorne ans Geländer stellen und damit den ersten Reihen zwingend irgendwie die Sicht einschränken.
Aber im Recht ist da ja wohl der Rücksichtslose.
Aber im Recht ist da ja wohl der Rücksichtslose.
Basaltkopp schrieb:
Noch schlimmer sind die, die sich im Blockeingang direkt vorne ans Geländer stellen und damit den ersten Reihen zwingend irgendwie die Sicht einschränken.
Aber im Recht ist da ja wohl der Rücksichtslose.
Bei dir gits immer nur auf die kacke hauen. Es gibt durchaus Blöcke, in denen das im einvernehmlichen Konsens seit es das Stadion gibt praktiziert wird. Und was Interessiert es dich überhaupt. Hast doch deinen Platz. Kümmere dich um deinen scheiß!
Ich lass mir von sowas wie Dir sicher nicht den Mund verbieten. Zumal Du scheinbar nicht in der Lage bist, der Diskussion wirklich zu folgen.
Wie kann man so blind sein? Glaubt ihr wirklich ein Bas Dost würde im Sprint auch nur im Ansatz eine Chance gegen Sebastien Haller haben.. Nichtmal im Antritt wäre es ausgeglichen. Es ist ja auch nicht schlimm aber man sollte es wenigstens akzeptieren vorallem wenn es sowas von klar ist.
SGEDANIEL789 schrieb:
Wie kann man so blind sein? Glaubt ihr wirklich ein Bas Dost würde im Sprint auch nur im Ansatz eine Chance gegen Sebastien Haller haben.. Nichtmal im Antritt wäre es ausgeglichen. Es ist ja auch nicht schlimm aber man sollte es wenigstens akzeptieren vorallem wenn es sowas von klar ist.
Es hat ja auch niemand behauptet, dass er schneller sei
Gelöschter Benutzer
bla_blub schrieb:Freidenker schrieb:
Da ich einer dieser Leute war, kannst du mir ja gerne mal erklären, inwiefern das "Käse" sein soll. Die Fakten belegen nämlich das Gegenteil.
Genau, die seit heute bekannt gewordene Faktenlage sieht nämlich so aus: Die langfristige Strategie der Eintracht ist es vom heutigen Tage an nur noch Ü30 Spieler zu verpflichten. Beweis: Bas Dost ist über 30. Merkste was?
Ja, ich merke, dass du gern Besserwisser spielst. Lass die Ironie weg und schau dir mal unsere gesamten Zugänge an, nicht bloß Dost. Und dann gerne mal mit den letzten Jahren vergleichen.
Freidenker schrieb:
Ja, ich merke, dass du gern Besserwisser spielst. Lass die Ironie weg und schau dir mal unsere gesamten Zugänge an, nicht bloß Dost. Und dann gerne mal mit den letzten Jahren vergleichen.
Unser derzeitiger Sturm:
Jovlejic(19)
Paciencia(25)
Rebic(25)
Und nun soll noch ein erfahrener Stürmer der sofort hilft kommen:
Bas Dost(30)
Könnte sich die Eintracht einen 20 Jährigen der garantiert 10+ Tore schießt leisten, wäre ich bei dir und würde diesen einem 30 Jährigen vorziehen. Aber das können wir nicht. Ergo verpflichten wir einen erfahrenen Stürmer, der bewiesen hat, dass er das kann. Und ganz neben bei kann dieser eine weitere wichtige Rolle einnehmen. Denn an dessen Seite kann ein unerfahrener Joveljic reifen, von ihm lernen um selbst vielleicht einmal so viel zu erreichen in seiner Karriere, wie ein Bas Dost.
Zum Bundesligastart hin bestand nunmal Handlungsbedarf. Und Bobic hat die Situation genau richtig analysiert und entsprechend unseres Bedarfes einen Transfer getätigt. Was allerdings nicht bedeutet, dass wir keine jungen entwicklungsfähigen Spieler mehr holen werden. Wer weiß vielleicht kommt in den nächsten 14 Tagen noch ein weiteres Talent. Doch ab heute beginnt die Bundesliga und dafür brauchen wir einen Stürmer der unsere Abgänge wenigstens in ansätzen kompensieren kann. Dafür ist Bas Dost vermutlich wesentlich besser geeignet, als ein Talent aus der selben Preisklasse.
Tafelberg schrieb:
wenn ich einen AfD Stand sehe -kommt zum Glück selten vor- mache ich lieber einen weiten Bogen, ist besser für den Blutdruck. Ich kann diese arschlöcher real einfach nicht sehen
Das kann aber auch durchaus Spaß machen. Zumal die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch ist, dass sie gewaltig ins Schwimmen geraten, wenn es z.B. um die im Parteiprogramm definierte Pläne zur Steuergesetzgebung geht und wie die sich mit dem Kampf für den kleinen Mann vertragen.
Empfelung: Nicht gleich die Karten auf den Tisch legen, sondern dann wenn Publikum da ist.
Gelöschter Benutzer
Korn schrieb:
Da wird mal ein älterer Spieler verpflichtet und schon rufen einige das Ende der erklärten Transferpolitik aus. Junge, junge, was hier wieder für ein Käse geredet wird.
Da ich einer dieser Leute war, kannst du mir ja gerne mal erklären, inwiefern das "Käse" sein soll. Die Fakten belegen nämlich das Gegenteil.
Freidenker schrieb:
Da ich einer dieser Leute war, kannst du mir ja gerne mal erklären, inwiefern das "Käse" sein soll. Die Fakten belegen nämlich das Gegenteil.
Genau, die seit heute bekannt gewordene Faktenlage sieht nämlich so aus: Die langfristige Strategie der Eintracht ist es vom heutigen Tage an nur noch Ü30 Spieler zu verpflichten. Beweis: Bas Dost ist über 30. Merkste was?
Gelöschter Benutzer
bla_blub schrieb:Freidenker schrieb:
Da ich einer dieser Leute war, kannst du mir ja gerne mal erklären, inwiefern das "Käse" sein soll. Die Fakten belegen nämlich das Gegenteil.
Genau, die seit heute bekannt gewordene Faktenlage sieht nämlich so aus: Die langfristige Strategie der Eintracht ist es vom heutigen Tage an nur noch Ü30 Spieler zu verpflichten. Beweis: Bas Dost ist über 30. Merkste was?
Ja, ich merke, dass du gern Besserwisser spielst. Lass die Ironie weg und schau dir mal unsere gesamten Zugänge an, nicht bloß Dost. Und dann gerne mal mit den letzten Jahren vergleichen.
bla_blub schrieb:
@PeterT Ja, ich hätte einen Smiley setzten können bzgl. der alten Männer Im Grunde ging es darum, dass es schwierig wird allen derzeit oder zukünftig im Stadion vertretenen Gruppen, gerecht zu werden.
Alles klar!
Zumal z.B. der 36er, in dem ich alter Sack stehe, ziemlich heterogen gemischt ist, was u. a. das Alter betrifft!
Das geht von alten Veteranen (ex G-Block), wie ich, bis hin zu Familien mit z.T. ganz jungen Kids, (so sieht eine gute Erziehung aus), dazu auch viele Frauen & Mädels.
Ja, das Problem sehe ich aber auch, man braucht mehr Stehplätze, definitiv!
Schaun mer mal, was sich die Eintracht, so sie überhaupt die Möglichkeit hat, da was zu verändern, einfallen lässt!
Hier eine Analse, zum Spiel von Bas Dost: https://www.youtube.com/watch?v=jLYD_TUz-sk
Das klingt für mich nach ziemlich genau dem, was wir brauchen.
Das klingt für mich nach ziemlich genau dem, was wir brauchen.
bla_blub schrieb:
Ich habe mir gerade das erste Mal die Kommentarspalten bei Facebook zu einem Transfer angeschaut. Krass. Dagegen sind die Kommentare der berüchtigsten Nervensägen aus dem Forum eine Wohltat.
Tja, das werden all die ganzen "alten Männer" sein, die ganze Blocks blockieren!
Mich allerdings würde dieser Transfer, so er denn zustande kommt, freuen!
Typisch Fredi Bobic, ein Name, der kaum in den Medien genannt wurde!
Jemand hier schieb "hüftsteif"?! War das nicht auch das was man Seb Haller (war heute gar nicht im Kader von West Ham) zugeschrieben hatte?
76 Tore in 83 Spielen bei Sporting ist stark.
bla_blub schrieb:SGE_Werner schrieb:
76 Tore in 83 Spielen bei Sporting ist stark.
Davon aber auch 20 Elfmeter. Trotzdem stark
Auch Elfmeter müssen erstmal verwandelt werden
Außerdem war das auch eine Stärke von Haller.
bla_blub schrieb:
Davon aber auch 20 Elfmeter. Trotzdem stark
Noch ein Grund, ihn zu verpflichten. Haller war ja sagenhaft 11er sicher. Diese Sicherheit hätten wir jetzt durch Bas Dost wieder im Kader.
bla_blub schrieb:
Vergiss diesen Insiderquatsch. Hier wird dieser Link regelmäßig als Quelle für angebliches Insiderwissen angegeben und dort bezieht man sich dann - den selben Sachverhalt betreffend - auf angbliche Insider aus dem Eintracht Forum.
Früher hat das auch echt mal geklappt. Wenn vor 10 Jahren hier 10 user irgendwelche Transfers prognostiziert haben sind davon gefühlt idr. auch 5 eingetroffen. Da gab es damals eine sehr hohe Trefferquote. Heute gibt es doch eher einen Haufen Dummschwätzer und Pseudoinsider die viel Müll labern.
So habe ich die Ausführungen von Hellmann auch in Erinnerung. Aufstockung der Stehplätze, um für vergleichbar „kleines Geld“ mehr jungen Fans den Eintritt zu ermöglichen.
bla_blub schrieb:Bankdruecker schrieb:
So habe ich die Ausführungen von Hellmann auch in Erinnerung. Aufstockung der Stehplätze, um für vergleichbar „kleines Geld“ mehr jungen Fans den Eintritt zu ermöglichen.
Aja und 2030, wenn die nächste Generation in den Startlöcher steht, kommt dann der drittte Rang
Auch Eintrachtfans leben nicht ewig bzw kommen irgendwann in ein Alter, in dem man lieber sitzt als steht.
@Bankdruecker: Genau so ist es. Das habe ich damit sagen wollen.
Diegito schrieb:
es ist immens wichtig das man den heute 14-20 jährigen den regelmäßigen Stadionbesuch ermöglicht, sonst verliert man diese Generation, oder sie werden Couch-Potatoes mit Sky-Abo...
Das ist ja auch der Plan.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
es ist immens wichtig das man den heute 14-20 jährigen den regelmäßigen Stadionbesuch ermöglicht, sonst verliert man diese Generation, oder sie werden Couch-Potatoes mit Sky-Abo...
Das ist ja auch der Plan.
Aber wie bitte möchte man das errichen? Wie könnte ein konzept aussehen, dass niemandem vor den Kopf stößt. Ich glaube bei anhaltender Nachfrage wird das ein Ding der Unmöglichkeit.
bla_blub schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
es ist immens wichtig das man den heute 14-20 jährigen den regelmäßigen Stadionbesuch ermöglicht, sonst verliert man diese Generation, oder sie werden Couch-Potatoes mit Sky-Abo...
Das ist ja auch der Plan.
Aber wie bitte möchte man das errichen? Wie könnte ein konzept aussehen, dass niemandem vor den Kopf stößt. Ich glaube bei anhaltender Nachfrage wird das ein Ding der Unmöglichkeit.
Naja, das Konzept gibt es ja mit dem Ausbau der Stehplätze.
Im Übrigen ist der Generationenwechsel in der Kurve etwas ganz Natürliches und wird von alleine kommen. In einer Euphoriephase vielleicht etwas verlangsamt, aber letztlich nicht verhindert.
Das Frankfurter Pre-Match Shirt ist weder „verschwommen“ noch sind die Karos einfach grau.
Die Designer*innen haben nicht nur ein einfaches Schachbrett auf ein T-Shirt gedruckt, sondern durch Grauverläufe Schattierung und somit eine Lichtrichtung angedeutet, was wiederum das Vorhandensein von Räumlichkeit suggerieren soll. Mit dem Räumlichkeitseffekt wird allerdings gebrochen, da zwei gegenläufige Lichtrichtungen erzählt werden. Nach jedem Zeilenwechsel wird deshalb der Verlauf vertikal gespiegelt. Worauf das Eintrachthirn mit Irritation reagiert und es von einigen als verschwommen wahrgenommen wird.
Das verschwommen-graue soll also eher so etwas wie das Salz in der Suppe sein. Ein Effekt, der dem gleichförmigen, wenig originellen Muster einen subtilen, nicht sofort identifizierbaren Reiz hinzufügt.
Die Designer*innen haben nicht nur ein einfaches Schachbrett auf ein T-Shirt gedruckt, sondern durch Grauverläufe Schattierung und somit eine Lichtrichtung angedeutet, was wiederum das Vorhandensein von Räumlichkeit suggerieren soll. Mit dem Räumlichkeitseffekt wird allerdings gebrochen, da zwei gegenläufige Lichtrichtungen erzählt werden. Nach jedem Zeilenwechsel wird deshalb der Verlauf vertikal gespiegelt. Worauf das Eintrachthirn mit Irritation reagiert und es von einigen als verschwommen wahrgenommen wird.
Das verschwommen-graue soll also eher so etwas wie das Salz in der Suppe sein. Ein Effekt, der dem gleichförmigen, wenig originellen Muster einen subtilen, nicht sofort identifizierbaren Reiz hinzufügt.
HeidenhaeuschenAdler schrieb:
Auf meine Anfrage hin wurde dementiert, dass es sich weder um einen Abgang handelt, noch um den Einstieg eines „Investors“
HeidenhaeuschenAdler schrieb:
Meine „Quelle berichtet zudem (ohne genauere Infos rauszurücken), dass die Nachricht/Präsentation nicht jeden erfreuen wird. Lässt leider viel Raum für Spekulationen
Kann es sein, dass dich deine Quelle veräppelt hat?
Kirchhahn schrieb:
Kann es sein, dass dich deine Quelle veräppelt hat?
Diese Insider sind um ihr hartes Schicksal nicht zu beneiden. Immer im Dienste der unverfälschten, schnellen und korrekten Information. Und wir prügeln wann immer wir können auf sie ein, wenn es mal wieder eine Irre Wendung gab und sich die Informationslage in letzter Sekunde doch noch gegen sie, gegen ihre Information wendet.