
bla_blub
10257
#
bla_blub
@MTony Und als nächstes willst du mir bestimmt erzählen, dass die SPD und KPD einfach nicht nett genug zu den Menschenverachtern der NSDAP warern und deswegen sind sie am Ende in Konzentrationslagern gelandet. Gehts noch bei dir?
bla_blub schrieb:
@MTony Und als nächstes willst du mir bestimmt erzählen, dass die SPD und KPD einfach nicht nett genug zu den Menschenverachtern der NSDAP warern und deswegen sind sie am Ende in Konzentrationslagern gelandet. Gehts noch bei dir?
Vielleicht kommst du mal runter, liest mal was ich tatsächlich geschrieben habe und schreibst dann nochmal...
Vielleicht fällt dir ja dann auf, dass ich mit keinem Wort dazu auffordere "nett" zu Rechten zu sein. Ich fordere dazu auf die Ursachen für das Erstarken der Rechten zu erkennen und diese Ursachen dann konsequent zu beseitigen. Und ich lege dar, weshalb das von Dir vorgeschlagene Ausgrenzen eher schadet als nützt.
Wärest du tolerant wäre dir dies übrigens aufgefallen. Du hättest dich dann nämlich tatsächlich dafür interessiert was ich schreibe. Du hättest dann erst mal versucht meine - für dich offenbar fremde - Sichtweise zu verstehen.
Aber anscheinend bist du nicht tolerant. Vielleicht bist du in deinem Kampf gegen die Intoleranz Fremden gegenüber selbst intolerant geworden gegenüber Sichtweisen die dir fremd sind.
Es wäre schade, wenn das so ist!
bla_blub schrieb:Korn schrieb:
Ausgrenzen ist so abstrakt.
Richtig, es ist ein abstrakter Begriff.
Im Grunde bedeutet er doch rassistisches Gedankengut nicht zu akzeptieren. Es nicht nur scheiße zu finden, wenn man damit konfrontiert wird, sondern sich selbst als aktiv handelndes Subjekt zu begreifen, das gegen Rassismus vorgeht und dabei alle möglichen Handlungsoptionen ausschöpft. Hier sind alle gefragt: Einzelpersonen, Gruppierungen und Offizielle.
Okay. Also: Du im Stadion und bemerkst sowas. Nehmen wir mal den Einzelfall raus, weil das wurde ja schon hinlänglich an Beispielen erörtert. Aber wenn da eine kleinere Gruppierung testosterongeschwängerter Jungs ist, die sowas anstimmt, was machst du dann am besten?
Korn schrieb:
Okay. Also: Du im Stadion und bemerkst sowas. Nehmen wir mal den Einzelfall raus, weil das wurde ja schon hinlänglich an Beispielen erörtert. Aber wenn da eine kleinere Gruppierung testosterongeschwängerter Jungs ist, die sowas anstimmt, was machst du dann am besten?
Da kann ich nur sagen, dass dies meine Handlungsoptionen übersteigt. Aber ich bin nicht allein im Stadion und andere Akteure haben andere Handlungsoptionen. Ich dagegen kann im Einzelfall aktiv werden, was ich auch tue. In meiner Stadt habe auch ich andere Optionen.
Korn schrieb:
Ausgrenzen ist so abstrakt.
Richtig, es ist ein abstrakter Begriff.
Im Grunde bedeutet er doch rassistisches Gedankengut nicht zu akzeptieren. Es nicht nur scheiße zu finden, wenn man damit konfrontiert wird, sondern sich selbst als aktiv handelndes Subjekt zu begreifen, das gegen Rassismus vorgeht und dabei alle möglichen Handlungsoptionen ausschöpft. Hier sind alle gefragt: Einzelpersonen, Gruppierungen und Offizielle.
Auch wenn das hier einigen nicht gefällt. Sind wir da ganz gut aufgestellt bei der Eintracht.
Und wenn die Berichte zum Dauerkartenentzug stimmen, zeigt das, dass zumindest schon mal die offiziellen Organe der Eintracht bereit dazu sind, Rassisten auszugrenzen. Und das ist gut so.
Denn es eröffnet den verbliebenen Rassisten die Möglichkeit, gründlich die eigenen Handlungsmaximen zu reflektieren.
bla_blub schrieb:Korn schrieb:
Ausgrenzen ist so abstrakt.
Richtig, es ist ein abstrakter Begriff.
Im Grunde bedeutet er doch rassistisches Gedankengut nicht zu akzeptieren. Es nicht nur scheiße zu finden, wenn man damit konfrontiert wird, sondern sich selbst als aktiv handelndes Subjekt zu begreifen, das gegen Rassismus vorgeht und dabei alle möglichen Handlungsoptionen ausschöpft. Hier sind alle gefragt: Einzelpersonen, Gruppierungen und Offizielle.
Okay. Also: Du im Stadion und bemerkst sowas. Nehmen wir mal den Einzelfall raus, weil das wurde ja schon hinlänglich an Beispielen erörtert. Aber wenn da eine kleinere Gruppierung testosterongeschwängerter Jungs ist, die sowas anstimmt, was machst du dann am besten?
bla_blub schrieb:Hast du hier irgend etwas oder irgend jemand im Forum gelesen, das dich glauben lässt, dass jemand die Fremdenfreundlichkeit von Eintracht Frankfurt missfällt?
Auch wenn das hier einigen nicht gefällt. Sind wir da ganz gut aufgestellt bei der Eintracht.
bla_blub schrieb:Klar. Die melden sich dann spontan bei der Bildungsstätte Anne Frank an, um endlich zu verstehen, weshalb es dumm ist antisemitische Parolen zu brüllen...
Denn es eröffnet den verbliebenen Rassisten die Möglichkeit, gründlich die eigenen Handlungsmaximen zu reflektieren.
...ooooder sie halten einfach das Maul, haben weiter ein geringes Selbstwertgefühl im Herzen und rassistische Weltbilder im Kopf, wählen heimlich AfD und sympathisieren dann offen mit dem Mist, wenn die AfD erstmal an der Macht ist.
Und dann verfolgen sie wahrscheinlich mit grossem Spass Andersdenkende (Fremdefreundliche, Linke, e.t.c.), weil sie sich dereinst ja von denen verfolgt gefühlt haben, als sie "einfach nur" Andersdenkede (Jubelsau-Rufer!) waren.
Aber wir können dann stolz sein auf uns, dass wir nicht mit diesen Jubelsau-Säuen geredet haben, sondern sie standhaft ausgegrenzt haben!
bla_blub schrieb:magicv schrieb:
Eine Demokratie muss das aushalten und wir als Eintracht erst recht.
Eine Demokratie muss Nazis nicht aushalten, sondern ihnen solange das Wasserabgraben, bis ihr faschistoides Hirn so trocken ist wie eine Rosine.
Eine Demokratie muss andere Meinungen aushalten und sollte ihre Türen nicht verschließen. Menschen können sich ändern und ihr Weltbild überdenken. Wenn man sie kategorisch ausschließt bestärkt man nur deren aktuelle Weltanschauung. Diese Verurteilungen, Ausschluss und Schubladendenken haben einen sehr großen Anteil daran, dass die Arschlöcher für Deutschland so viele Stimmen bekommen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Eine Demokratie muss andere Meinungen aushalten und sollte ihre Türen nicht verschließen. Menschen können sich ändern und ihr Weltbild überdenken. Wenn man sie kategorisch ausschließt bestärkt man nur deren aktuelle Weltanschauung. Diese Verurteilungen, Ausschluss und Schubladendenken haben einen sehr großen Anteil daran, dass die Arschlöcher für Deutschland so viele Stimmen bekommen.
Rassismus ist jedoch keine Meinung die mit demokratischen Werten vereinbar ist. Und wer Rassist ist, kann nach der Selbstläuterung gerne zurück in den Kreis der Demokraten kehren. Resozialisierung von Nazis ist möglich. Ein akzeptieren von Nazis ist gefährlich.
Haliaeetus schrieb:
Was soll man denn tun? Nazis auf nen Sympathietee einladen und sich anhlten, was sie zu sagen haben?
Sche.iße nochmal, wenn die Hurensöhne ihren Dreck unters Volk bringen wollen, dann stellt man sie vor die Wahl. Und wenn ihnen Rassismus und Antisemitismus wichtiger als die Eintracht sind, setzt man sie eben vor die Tür. Dann können sie von mir aus mit ausgestrecktem Arm im eigenen Wohnzimmer sitzen und mit links ihr Hitlerbärtchen streicheln. Aber im Stadion haben die Wic.hser nichts verloren. Ausgrenzen? Ich bitte darum. Ich fordere es sogar. Diese Hu.rensöhne haben doch die Wahl und wenn sie sich gegen die Eintracht und unsere Werte entscheiden, dann Grenze ich sie mit großer Leidenschaft und Überzeugung aus.
Natürlich ist das Gedankengut dann nicht weg. Aber immerhin habe ich das getan, was ich tun kann und werde mit dem Pack nicht noch in Verbindung gebracht.
Ich kann nur für mich sprechen, dass ich Ausgrenzung nicht als das Mittel einer gemeinsamen Zukunft sehe. Egal ob gegen Rechts oder links. Eine Demokratie muss das aushalten und wir als Eintracht erst recht.
bla_blub schrieb:
Eine Demokratie muss Nazis nicht aushalten, sondern ihnen solange das Wasserabgraben, bis ihr faschistoides Hirn so trocken ist wie eine Rosine.
Welches Hirn?
bla_blub schrieb:magicv schrieb:
Eine Demokratie muss das aushalten und wir als Eintracht erst recht.
Eine Demokratie muss Nazis nicht aushalten, sondern ihnen solange das Wasserabgraben, bis ihr faschistoides Hirn so trocken ist wie eine Rosine.
Bei dem Vokabular kannst Du es aber auch gleich sein lassen.
bla_blub schrieb:magicv schrieb:
Eine Demokratie muss das aushalten und wir als Eintracht erst recht.
Eine Demokratie muss Nazis nicht aushalten, sondern ihnen solange das Wasserabgraben, bis ihr faschistoides Hirn so trocken ist wie eine Rosine.
Eine Demokratie muss andere Meinungen aushalten und sollte ihre Türen nicht verschließen. Menschen können sich ändern und ihr Weltbild überdenken. Wenn man sie kategorisch ausschließt bestärkt man nur deren aktuelle Weltanschauung. Diese Verurteilungen, Ausschluss und Schubladendenken haben einen sehr großen Anteil daran, dass die Arschlöcher für Deutschland so viele Stimmen bekommen.
bla_blub schrieb:
bis ihr faschistoides Hirn so trocken ist wie eine Rosine
Das ist ja nun ganz offensichtlich schon gelungen. Die Frage ist eher, wie man damit umgehen kann.
Einerseits ist Ausgrenzung keine gute Idee, weil die Leute sich dann nicht ändern.
Andererseits ist es auch unwahrscheinlich, dass bei so Leuten Kommunikation was bringt.
Eine einfache Lösung gibt es einfach nicht.
bla_blub schrieb:Glaubst Du allen Ernstes, die interessiert es, was man ihnen vermitteln möchte?
jenen, die Rechtsradikale oder AfD Anhänger sind muss vermittelt werden, dass man sie im Stadion nicht haben möchte.
SamuelMumm schrieb:
Glaubst Du allen Ernstes, die interessiert es, was man ihnen vermitteln möchte?
Kommt auf die Vermittlungsarbeit an. Die meisten Menschen haben große Angst davor aus ihrem sozialen Gefüge zu fallen und wenn sie erst einmal begreifen das ihre Einstellung gegenüber Minderheiten und allen maginalisierten Gruppen bei Eintracht Frankfurt nicht akzeptiert werden, dann fangen auch die Dümmsten an zu begreifen, dass mit ihnen etwas nicht stimmt.und überdenken ihre Positionen.
Ich schätze, dazu braucht es weit mehr.
Ich gehe einmal davon aus, dass diese Leute oft von ähnlich denkenden Menschen umgeben sind. Da werden die sicher keine Angst haben, ais ihrem Gefüge zu fallen. Das Thema ist eines der gesamten Gesellschaft. Die Zukunft wird uns zeigen, ob es richtig angegangen wurde und wird.
Ich gehe einmal davon aus, dass diese Leute oft von ähnlich denkenden Menschen umgeben sind. Da werden die sicher keine Angst haben, ais ihrem Gefüge zu fallen. Das Thema ist eines der gesamten Gesellschaft. Die Zukunft wird uns zeigen, ob es richtig angegangen wurde und wird.
Überzogener Thread.
Über solch ein Thema, was grösstenteils spekulativ bleibt, so viel zeit und Energie zu investieren, da ist mir grundsätzlich meine Zeit für zu schade.
Meine Fresse 47000 Menschen im Stadion, die sind nicht alle gleich. Und auch durch die extremen Emotionen in einem geladenen Spiel kann und wird es immer Ausreißer geben Das hier gleich wieder rechtsradikales Politikum unterstellen wird ist übertrieben und pauschales draufkloppen.
Wir sprechen nicht von einer rechtsradikalen 47000 Mann Demo, sondern einem Fussballspiel, wo durch Emotionen eben bei dem ein oder anderen Äusserungen gefallen sind (Einzelfälle) die so nicht fallen sollten.
Ist passiert kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ob bewusst oder aus der Emotion heraus, sowas wird es leider immer wieder geben. Punkt!
Wieviele von euch waren alkoholisiert und haben aus der aus der Emotion heraus sich in Schlägereien verwickelt oder haben jemanden bedroht und beleidigt etc.?
Und ich spreche nicht vom Stadion sondern in eurem allgemeinen leben.
Seit ihr jetzt automatisch alle agressive Menschen(schläger) vor denen andere Menschen jetzt Angst haben müssen?
Wahrscheinlich sind nur einzelne im alltag agressiv aber nicht alle und deshalb auch nicht Pauschal gesehen.
Aber vor den Einigen habe ich mehr Angst und Respekt , als vor Äusserungen einiger emotional geladenen Personen, wo Worte gefallen sind aus Wut auf genau eine spielentscheidende Situation.
Versteht ihr es geht um die augenblickliche Emotion. Wenn wir keine Emotionen mehr zeigen, sorry wo soll das Leben und die Liebe hinführen. Heutzutage muss man ja beim Eiskaufen aufpassen was man sagt.
Mir alles zu albern und ermüdend geworden.
Deshalb Klinke ich mich jetzt auch wieder aus.
Über solch ein Thema, was grösstenteils spekulativ bleibt, so viel zeit und Energie zu investieren, da ist mir grundsätzlich meine Zeit für zu schade.
Meine Fresse 47000 Menschen im Stadion, die sind nicht alle gleich. Und auch durch die extremen Emotionen in einem geladenen Spiel kann und wird es immer Ausreißer geben Das hier gleich wieder rechtsradikales Politikum unterstellen wird ist übertrieben und pauschales draufkloppen.
Wir sprechen nicht von einer rechtsradikalen 47000 Mann Demo, sondern einem Fussballspiel, wo durch Emotionen eben bei dem ein oder anderen Äusserungen gefallen sind (Einzelfälle) die so nicht fallen sollten.
Ist passiert kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ob bewusst oder aus der Emotion heraus, sowas wird es leider immer wieder geben. Punkt!
Wieviele von euch waren alkoholisiert und haben aus der aus der Emotion heraus sich in Schlägereien verwickelt oder haben jemanden bedroht und beleidigt etc.?
Und ich spreche nicht vom Stadion sondern in eurem allgemeinen leben.
Seit ihr jetzt automatisch alle agressive Menschen(schläger) vor denen andere Menschen jetzt Angst haben müssen?
Wahrscheinlich sind nur einzelne im alltag agressiv aber nicht alle und deshalb auch nicht Pauschal gesehen.
Aber vor den Einigen habe ich mehr Angst und Respekt , als vor Äusserungen einiger emotional geladenen Personen, wo Worte gefallen sind aus Wut auf genau eine spielentscheidende Situation.
Versteht ihr es geht um die augenblickliche Emotion. Wenn wir keine Emotionen mehr zeigen, sorry wo soll das Leben und die Liebe hinführen. Heutzutage muss man ja beim Eiskaufen aufpassen was man sagt.
Mir alles zu albern und ermüdend geworden.
Deshalb Klinke ich mich jetzt auch wieder aus.
naggedei schrieb:
Ist passiert kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ob bewusst oder aus der Emotion heraus, sowas wird es leider immer wieder geben. Punkt!
Nein, eben nicht PUNKT. Das die Aussage, die Kurve hätte das antisemitiesche Äußerungen skandiert falsch ist, wissen alle die im Stadion waren.
Jenen Menschen, die kein gefestigtes antisemitisches Weltbild haben, muss unmissverständlich vermittelt werden, das die Schiedsrichterleistung nichts mit dessen religion zu tun hat. Unabhängig davon ob dies nun eine oder hundert Personen waren. Und jenen, die Rechtsradikale oder AfD Anhänger sind muss vermittelt werden, dass man sie im Stadion nicht haben möchte.
bla_blub schrieb:naggedei schrieb:
Ist passiert kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ob bewusst oder aus der Emotion heraus, sowas wird es leider immer wieder geben. Punkt!
Nein, eben nicht PUNKT. Das die Aussage, die Kurve hätte das antisemitiesche Äußerungen skandiert falsch ist, wissen alle die im Stadion waren.
Jenen Menschen, die kein gefestigtes antisemitisches Weltbild haben, muss unmissverständlich vermittelt werden, das die Schiedsrichterleistung nichts mit dessen religion zu tun hat. Unabhängig davon ob dies nun eine oder hundert Personen waren. Und jenen, die Rechtsradikale oder AfD Anhänger sind muss vermittelt werden, dass man sie im Stadion nicht haben möchte.
Trotzdem wird es immer wieder ähnliche Vorfälle geben. Wir sind nicht bei George Orwell, es wird kein klinisch reines Publikum geben und das wollen wir auch nicht. Richtig ist es darauf hinzuweisen und zu sensibilisieren. Bei anderen Dingen hat es wunderbar geklappt, rechtsradikale oder rassistische Äußerungen gibt es kaum noch (das war vor 20 Jahren noch anders und in den 80ern sicherlich noch schlimmer), die Homophobie ist glücklicherweise auch zurückgegangen, auch wenn sie hier und da nochmal vereinzelt auftritt.
Wenn es aber pauschale Verurteilungen gibt und Lügen absichtlich verbreitet werden um sich politisch zu profilieren ist das für mich der eigentliche Skandal. Und das darf man so nicht stehen lassen.
bla_blub schrieb:Glaubst Du allen Ernstes, die interessiert es, was man ihnen vermitteln möchte?
jenen, die Rechtsradikale oder AfD Anhänger sind muss vermittelt werden, dass man sie im Stadion nicht haben möchte.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-antisemitismus-vorwuerfe-gegen-fans-12961630.html
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Eintracht-Fans
Frankfurter Anhänger sollen beim letzten Europacup-Spiel ihrer Mannschaft den israelischen Schiedsrichter als „********“ beschimpft haben. Ein Bundestagsabgeordneter fordert Konsequenzen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-antisemitismus-vorwuerfe-gegen-fans-12961630.html
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Eintracht-Fans
Frankfurter Anhänger sollen beim letzten Europacup-Spiel ihrer Mannschaft den israelischen Schiedsrichter als „********“ beschimpft haben. Ein Bundestagsabgeordneter fordert Konsequenzen.
Ich wundere mich, über die Art und Weise, wie du mit dem Thema umgehst auch ein wenig. Denn so absurd ist nun mal nicht, dass unter 47.000 Menschen auch Leute sind, de solche Rufe tätigen würden. Du sagst ja selbst von dir, dass du seit 40 Jahren ins Stadion gehst und solltest daher wissen, dass wir auch schon andere Zeiten erlebt haben. Zeiten, in denen es normal war, das U-Bahn Lied zu singen. Ich selbst habe es das letzte Mal 2006 beim Pokalfinale vernommen. Viele derer, die damals mit sangen sind auch heute noch im Stadion. Sind aber klüger geworden oder trauen sich schlicht nicht mehr so etwas zu singen, weil Teile der Kurve seit Jahren praktischen Antifaschismus betreiben. Ohne die vielen Fans, die sich aktiv gegen Rassismus engagieren, würden solche Lieder vielleicht auch heute noch gesungen werden.
Und unser Ruf in der Republik war auch einmal ein anderer, als das heute der Fall ist. Ich erinnere mich an einen Vorfall, dass müsste 12-13 Jahre her sein, da wurde auf der mondiali antirazzisti in Bologna der Vorwurf erhoben, dass Eintrachtfans durch antisemitische Handlungen aufgefallen wären. Ob diese Handlungen stattgefunden haben oder nicht ist nicht belegbar, doch sie sind mitunter darauf zurückzuführen, dass Teile der Fangemeinschaft von Eintracht Frankfurt eben keinen guten Ruf hatten.
Festzuhalten bleibt, dass sich dies grundlegend geändert hat. Doch ein Stadion ist ein empfindliches Sozialgefüge, dass auch von rechtsradikalen Gruppen als Agitationsraum betrachtet und entsprechend bearbeitet wird und daher sollten wir die aktuellen Vorwürfe ernst nehmen und uns damit auseinandersetzen.
Und unser Ruf in der Republik war auch einmal ein anderer, als das heute der Fall ist. Ich erinnere mich an einen Vorfall, dass müsste 12-13 Jahre her sein, da wurde auf der mondiali antirazzisti in Bologna der Vorwurf erhoben, dass Eintrachtfans durch antisemitische Handlungen aufgefallen wären. Ob diese Handlungen stattgefunden haben oder nicht ist nicht belegbar, doch sie sind mitunter darauf zurückzuführen, dass Teile der Fangemeinschaft von Eintracht Frankfurt eben keinen guten Ruf hatten.
Festzuhalten bleibt, dass sich dies grundlegend geändert hat. Doch ein Stadion ist ein empfindliches Sozialgefüge, dass auch von rechtsradikalen Gruppen als Agitationsraum betrachtet und entsprechend bearbeitet wird und daher sollten wir die aktuellen Vorwürfe ernst nehmen und uns damit auseinandersetzen.
Finde ich gut zusammengefasst. Prinzipiell ist es erst einmal ein gutes Zeichen für diesen Verein, dass es einen intensiven Austausch über dieses Thema gibt und auch die Möglichkeit des Fehlverhaltens einzelner (was ich für nicht unwahrscheinlich halte) besprochen wird. Eine Aufarbeitung durch den Verein ist in jedem Fall sinnvoll.
Nun impliziert der Artikel jedoch, dass dieser Antisemitismus durch einen Block weitergetragen wurde und das wiederum ist gefährlich. Die gelieferten Information im Text sind unstimmig und lückenhaft, mehrere Zeugen in diesem Block Wiederlegen seine Aussage (unabhängig davon das 14B nicht unweit der Trainerbank liegt).
Äußerungen dieser Art getragen von einem ganzen Block wären mehr als vereinzelten Personen aufgefallen. Auch nach Abhören der Tonspuren bei TVNow ist für mich ein antisemitischer Gesang nicht hörbar. Und wieso greift kein anderes Medium diesen Artikel von Freitag Mittag auf? 14B ist nun wirklich "unweit" der kompletten Pressetribüne die an diesem Abend rappelvoll gewesen ist.
Ich würde mich freuen, wenn es von Seiten der Jüdischen Allgemeine eine Rückmeldung geben würde ansonsten sind das wirklich schwere geäußerte Vorwürfe gegenüber unserer Fanszene die nach Überprüfung die haltbar sind
Nun impliziert der Artikel jedoch, dass dieser Antisemitismus durch einen Block weitergetragen wurde und das wiederum ist gefährlich. Die gelieferten Information im Text sind unstimmig und lückenhaft, mehrere Zeugen in diesem Block Wiederlegen seine Aussage (unabhängig davon das 14B nicht unweit der Trainerbank liegt).
Äußerungen dieser Art getragen von einem ganzen Block wären mehr als vereinzelten Personen aufgefallen. Auch nach Abhören der Tonspuren bei TVNow ist für mich ein antisemitischer Gesang nicht hörbar. Und wieso greift kein anderes Medium diesen Artikel von Freitag Mittag auf? 14B ist nun wirklich "unweit" der kompletten Pressetribüne die an diesem Abend rappelvoll gewesen ist.
Ich würde mich freuen, wenn es von Seiten der Jüdischen Allgemeine eine Rückmeldung geben würde ansonsten sind das wirklich schwere geäußerte Vorwürfe gegenüber unserer Fanszene die nach Überprüfung die haltbar sind
Kurze Nachfrage: Du bist die Person, die "definitiv mehr wie eine handvoll Leute" antisemitische Parolen am TV hat schreien hören und du bist auch die Person, die der Meinung ist, das zwischen Hu*ensohn und J*densau kein Unterschied in der Wertigkeit der Aussage besteht?
Kann es sein das du dich gejagt fühlst von all den Nazijägern?
Kann es sein das du dich gejagt fühlst von all den Nazijägern?
Du solltest mich schon richtig zitieren und nicht etwas dazu texten.
Ich schrieb: "Am TV wars allerdings ziemlich laut zu hören. War mir nur unsicher obs das war, was ich zuerst gedacht hatte. Konnte es mir nicht vorstellen und meinte das es vielleicht ein "raus die sau" oder so sein müsste.
Es war zwar undeutlich aber so laut, das man es am TV gehört hat. Und es waren definitiv mehr wie eine handvoll Leute."
# # # # # # # #
Für mich sind alle Menschen gleich. Daher finde ich beide Beleidigungen gleich Scheixxe. Und zwar, weil man nicht die Person alleine beleidigt, sondern gleich eine ganze Gruppe von Personen.
Und wenn ich einen Juden höher stellen würde als den Sohn einer ****, dann ist das für mich eine Art von Rassismus. (der eine weniger bzw mehr Wert wie der andere)
Und danke der Nachfrage aber nein, ich fühle mich nicht gejagt. Weshalb auch? 🤷♂️
Ich schrieb: "Am TV wars allerdings ziemlich laut zu hören. War mir nur unsicher obs das war, was ich zuerst gedacht hatte. Konnte es mir nicht vorstellen und meinte das es vielleicht ein "raus die sau" oder so sein müsste.
Es war zwar undeutlich aber so laut, das man es am TV gehört hat. Und es waren definitiv mehr wie eine handvoll Leute."
# # # # # # # #
Für mich sind alle Menschen gleich. Daher finde ich beide Beleidigungen gleich Scheixxe. Und zwar, weil man nicht die Person alleine beleidigt, sondern gleich eine ganze Gruppe von Personen.
Und wenn ich einen Juden höher stellen würde als den Sohn einer ****, dann ist das für mich eine Art von Rassismus. (der eine weniger bzw mehr Wert wie der andere)
Und danke der Nachfrage aber nein, ich fühle mich nicht gejagt. Weshalb auch? 🤷♂️
Leute... wenn es einen J.udensau Sprechchor gegeben hätte... meint ihr nicht dass das bei Nitro und am nächsten tag in der Presse nicht thematisiert worden wäre? Da sind Kameras im Stadion, Mikrofone, 20 oder 30 Journalisten... meint ihr echt das sich auch nur einer von denen diese Schlagzeile hätte entgehen lassen wenn der asoziale Frankfurt Mob J.udensau skandiert?
Ernsthaft, stellt eure Hörgeräte mal richtig ein und falls ihr keines habt geht mal zum Arzt. Wer Anfang der 2. HZ J.udensau hört, der will das hören. Der hört aber auch "bester Kumpel" wenn ich "dummes A-loch" sage.
Ernsthaft, stellt eure Hörgeräte mal richtig ein und falls ihr keines habt geht mal zum Arzt. Wer Anfang der 2. HZ J.udensau hört, der will das hören. Der hört aber auch "bester Kumpel" wenn ich "dummes A-loch" sage.
Habe es leider auch deutlich im tv gehört. Konnte es aber nicht glauben und dachte mir das ich mich verhört haben muss.
biebricheer schrieb:
Habe es leider auch deutlich im tv gehört. Konnte es aber nicht glauben und dachte mir das ich mich verhört haben muss.
Dann auch für dich. Hier kannst du es dir nocheinmal anhören: https://www.tvnow.de/shows/uefa-europa-league-16380/2019-08/episode-15-2-haelfte-eintracht-frankfurt-vs-racing-strassburg-1686122
bla_blub schrieb:briann schrieb:
Ich finde es völlig daneben, dass hier 1. so gegen den Artikel in der Jüdischen Allgemeinen angegangen wird und 2. Antisemitismus relativiert wird.
Die meisten Kommentare wenden sich dezidiert gegen entsprechende Relativierungen. Und die Jüdische Allgemeine wird auch nicht angegangen, sondern der CDU Politiker der behauptet, die ganze Kurve hätte gemeinschaftlich J*densau skandiert, bis der CDU Politiker dem ein Ende bereitet hätte. Was einfach nur Weltrfremd ist und vermutlich aus taktischen Gründen so geäußert wurde. Ob es dem CDU Mann um Aufmerksamkeit geht oder darum antisemitsche Scheiße sichtbar zu machen wissen wir nicht.
Bei dem Rest deines Postes bin ich total bei dir.
Stimme Dir zu!
Aber, wenn das von Herrn Eichmann "taktische Gründe" gewesen sein sollten, dann verstehe ich diese Gründe nicht wirklich!
Es ist, zumindest bundesweit, allgemein bekannt, dass die gesamte (einzelne Deppen ausgenommen) Eintracht-Fangemeinde grundsätzlich nicht rassistisch und vor allem nicht antisemitisch (siehe unsere Historie - Juddebube) eingestellt ist! Sollte der JA eigentlich auch wissen!
Wenn der Herr Eichmann sich in so eine Richtung, und das gilt eigentlich auch für den JA, äußern möchte, dann sollte man mal die "Zyklon B für die SGE" - Rufe thematisieren! Auch die sind antisemitisch und von den Gruppen, die das brüllen, auch genauso gemeint!
Nebenbei, wenn es wirklich "eine Kurve gebrüllt" hätte, dann wäre das aktuell in allen Medien (angefangen bei der TAZ, WELT, Spiegel,...) und auch im TV eines der absoluten Topthemen!
PeterT. schrieb:
Aber, wenn das von Herrn Eichmann "taktische Gründe" gewesen sein sollten, dann verstehe ich diese Gründe nicht wirklich!
Naja, du siehst doch, das es funktioniert. Hätte ein unbedeutender Lokalpolitiker nur gesagt, dass eine Person sich wärend eines Fußballspiels mit 47.000 Zuschauern antisemitisch geäußert hat, wäre das kaum eine schlagzeile Wert gewesen. Erst durch die Behauptung, dass sich viele tausend Menschen daran beteiligt hätten erhält die Aussage des CDU Politikers Nachrichtenwert.
Nun gibt es folgende Möglichkeiten:
- Die antisemitischen Äußerungen gab es wirklich und der Mann hat bewusst gelogen, um den Antisemitismus sichtbar zu machen. Eine dreckige Methode, da tausende unberechtigter Weise in den Dreck gezogen werden, aber wirkungsvoll.
- Es gab die Äußerungen nie und der Mann leidet unter einer stark ausgeprägten Profilneurose.
- Der Mann hat schlechte Ohren und ist vermutlich selten bis nie im Stadion und hat ob der Agressivität auf den Rängen und auf dem Platz etwas wahrgenommen, was es nie gab.
Ich finde es völlig daneben, dass hier 1. so gegen den Artikel in der Jüdischen Allgemeinen angegangen wird und 2. Antisemitismus relativiert wird. Der Artikel greift einen Vorfall auf und zitiert einen Augenzeugen (Ohrenzeugen . Ich finde es richtig, dass auch wenn es nur einzelne Rufe waren, hier etwas publik gemacht wird, was so einfach nicht mit der Eintracht kompatibel ist.
So wie ich Peter Fischer und die Eintracht bisher kennengelernt habe, wird es zu einer schonungslosen Aufklärung und auch zu entsprechenden juristischen Schritten kommen. Falls es weitere Ohrenzeugen im Stadion (nicht vor dem Fernseher) gab, sollten diese auch der Eintracht Hinweise geben.
Ich möchte mich hier als Eintrachtler auch noch einmal von den antisemitischen und relativierenden Äußerungen distanzieren. Diese gehören ebenso wie die AfD nicht zur Eintracht.
WIR waren die JUDDEBUBE! WIR waren UNITED COLOURS OF BEMBELTOWN!!
WIR sind EINTRACHT!!!
So wie ich Peter Fischer und die Eintracht bisher kennengelernt habe, wird es zu einer schonungslosen Aufklärung und auch zu entsprechenden juristischen Schritten kommen. Falls es weitere Ohrenzeugen im Stadion (nicht vor dem Fernseher) gab, sollten diese auch der Eintracht Hinweise geben.
Ich möchte mich hier als Eintrachtler auch noch einmal von den antisemitischen und relativierenden Äußerungen distanzieren. Diese gehören ebenso wie die AfD nicht zur Eintracht.
WIR waren die JUDDEBUBE! WIR waren UNITED COLOURS OF BEMBELTOWN!!
WIR sind EINTRACHT!!!
briann schrieb:
Ich finde es völlig daneben, dass hier 1. so gegen den Artikel in der Jüdischen Allgemeinen angegangen wird und 2. Antisemitismus relativiert wird.
Die meisten Kommentare wenden sich dezidiert gegen entsprechende Relativierungen. Und die Jüdische Allgemeine wird auch nicht angegangen, sondern der CDU Politiker der behauptet, die ganze Kurve hätte gemeinschaftlich J*densau skandiert, bis der CDU Politiker dem ein Ende bereitet hätte. Was einfach nur Weltrfremd ist und vermutlich aus taktischen Gründen so geäußert wurde. Ob es dem CDU Mann um Aufmerksamkeit geht oder darum antisemitsche Scheiße sichtbar zu machen wissen wir nicht.
Bei dem Rest deines Postes bin ich total bei dir.
bla_blub schrieb:briann schrieb:
Ich finde es völlig daneben, dass hier 1. so gegen den Artikel in der Jüdischen Allgemeinen angegangen wird und 2. Antisemitismus relativiert wird.
Die meisten Kommentare wenden sich dezidiert gegen entsprechende Relativierungen. Und die Jüdische Allgemeine wird auch nicht angegangen, sondern der CDU Politiker der behauptet, die ganze Kurve hätte gemeinschaftlich J*densau skandiert, bis der CDU Politiker dem ein Ende bereitet hätte. Was einfach nur Weltrfremd ist und vermutlich aus taktischen Gründen so geäußert wurde. Ob es dem CDU Mann um Aufmerksamkeit geht oder darum antisemitsche Scheiße sichtbar zu machen wissen wir nicht.
Bei dem Rest deines Postes bin ich total bei dir.
Stimme Dir zu!
Aber, wenn das von Herrn Eichmann "taktische Gründe" gewesen sein sollten, dann verstehe ich diese Gründe nicht wirklich!
Es ist, zumindest bundesweit, allgemein bekannt, dass die gesamte (einzelne Deppen ausgenommen) Eintracht-Fangemeinde grundsätzlich nicht rassistisch und vor allem nicht antisemitisch (siehe unsere Historie - Juddebube) eingestellt ist! Sollte der JA eigentlich auch wissen!
Wenn der Herr Eichmann sich in so eine Richtung, und das gilt eigentlich auch für den JA, äußern möchte, dann sollte man mal die "Zyklon B für die SGE" - Rufe thematisieren! Auch die sind antisemitisch und von den Gruppen, die das brüllen, auch genauso gemeint!
Nebenbei, wenn es wirklich "eine Kurve gebrüllt" hätte, dann wäre das aktuell in allen Medien (angefangen bei der TAZ, WELT, Spiegel,...) und auch im TV eines der absoluten Topthemen!
bla_blub schrieb:
Ich denke nicht, dass wir hier x-beliebige Facebookzitate diskutieren müssen. Denn der Rassismus auf Facebook ist eben nicht der Diskussionsgegenstand. Es gab einen schwerwiegenden Vorwurf, der in einem nicht unbedeutenden Publikationsorgan ausgesprochen wurde. Und ich hoffe das die Eintracht hierzu stellung beziehen wird, dass sie soetwas nicht dulden würde.
Du meinst sicherlich das die Eintracht Stellung beziehen wird und die reisserischen Aussagen von Herrn Eichmann kritisiert und ihn der Lüge überführt, richtig?
Diegito schrieb:
Du meinst sicherlich das die Eintracht Stellung beziehen wird und die reisserischen Aussagen von Herrn Eichmann kritisiert und ihn der Lüge überführt, richtig?
Ich halte es für wenig produktiv eine Schlammschacht mit besagtem CDU Politiker anzufangen. Ich würde den Mann einladen und ihm entsprechende Beweismittel vorspielen und ihm so die Möglichkeit geben, ohne einen Gesichtsverlust die eigenen Aussagen zurück zu nehmen und sich zu entschuldigen. Das einzelne Personen antisemitische Parolen skandiert haben, kann die Eintracht jedoch nicht hundertprozentig ausschließen. Daher sollte unmissverständlich klargestellt werden, dass Menschen, die so etwas tun, nichts bei uns verloren haben und entsprechende rechtliche Konsequenzen tragen müssten, wenn sie so etwas tun würden.
Ich denke nicht, dass wir hier x-beliebige Facebookzitate diskutieren müssen. Denn der Rassismus auf Facebook ist eben nicht der Diskussionsgegenstand. Es gab einen schwerwiegenden Vorwurf, der in einem nicht unbedeutenden Publikationsorgan ausgesprochen wurde. Und ich hoffe das die Eintracht hierzu stellung beziehen wird, dass sie soetwas nicht dulden würde.
bla_blub schrieb:
Ich denke nicht, dass wir hier x-beliebige Facebookzitate diskutieren müssen. Denn der Rassismus auf Facebook ist eben nicht der Diskussionsgegenstand. Es gab einen schwerwiegenden Vorwurf, der in einem nicht unbedeutenden Publikationsorgan ausgesprochen wurde. Und ich hoffe das die Eintracht hierzu stellung beziehen wird, dass sie soetwas nicht dulden würde.
Du meinst sicherlich das die Eintracht Stellung beziehen wird und die reisserischen Aussagen von Herrn Eichmann kritisiert und ihn der Lüge überführt, richtig?
Es war sooo gut am Donnerstag im Stadion! Wenn ich mir die Nitro Spielnachbetrachtung anschaue, bin ich einfach nur stolz. Der Moment als Spieler und Kurve gemeinsam ausrasten erzeugt bei mir Emotionen, die durchs Mark gehen. Ab 07:17 https://www.tvnow.de/shows/uefa-europa-league-16380/2019-08/episode-15-highlights-eintracht-frankfurt-vs-racing-strassburg-1686106?isAutoStart=1
Bin ich bei Dir. Immer noch Gänsehaut, wenn ich das sehe!
Natiwillmit schrieb:
Ich setze mich für niemanden ein. Bei mir sind alle Menschen(Gruppen) gleich. Nur geht mit diese Heuchelei auf den Zeiger.
Juden beleidigen geht garnicht aber bei Huren ist das im Stadion normal? 🤦♂️
Sind Huren schlechtere Menschen als Juden?
Aber muss jeder mit sich selbst ausmachen wie er wen beleidigt. In meinen Augen waren der Schiri und Sels jeweils eine Popoöffnung.
Ich verstehe auch nicht warum Juden immer besonders hervorgehoben werden müssen?
Wie oft werden Italiener, Franzosen, Ostfriesen, Polen usw beleidgt, dass ist immer ok aber bei Juden ist es sofort böse.
Wäre der Schiri Franzose gewesen und jemand hätte "Scheiss Froschfresser" gerufen, dann wäre das Ok. Das ist alles Dopelmoral. Die Juden begeben sich damit immer selber in die Opferrolle.
Ich setze mich für niemanden ein. Bei mir sind alle Menschen(Gruppen) gleich. Nur geht mit diese Heuchelei auf den Zeiger.
Juden beleidigen geht garnicht aber bei Huren ist das im Stadion normal? 🤦♂️
Sind Huren schlechtere Menschen als Juden?
Aber muss jeder mit sich selbst ausmachen wie er wen beleidigt. In meinen Augen waren der Schiri und Sels jeweils eine Popoöffnung.
Juden beleidigen geht garnicht aber bei Huren ist das im Stadion normal? 🤦♂️
Sind Huren schlechtere Menschen als Juden?
Aber muss jeder mit sich selbst ausmachen wie er wen beleidigt. In meinen Augen waren der Schiri und Sels jeweils eine Popoöffnung.