>

Blue99

3712

#
Es geht ja nicht um diese Saison, sondern um nächste. Da brauchen wir eh eine neue Nr. 1 sofern Hradecky nicht verlängert. Und wenn er hier seinen Vertrag aussitzen will, dann auf der Bank oder Tribüne. Was denn sonst?
#
Basaltkopp schrieb:

Es geht ja nicht um diese Saison, sondern um nächste. Da brauchen wir eh eine neue Nr. 1 sofern Hradecky nicht verlängert.

Natürlich geht es um die nächste Saison.
Und da bräuchten wir dann gleich zwei neue Torhüter, Lindner geht doch weg, oder nicht?
Das bedeutet bei der Qualität von Hradecky Handgeld oder Ablöse, unsere paar Mehreinnahmen werden wir für andere Positionen dringend brauchen.

Basaltkopp schrieb:

Und wenn er hier seinen Vertrag aussitzen will, dann auf der Bank oder Tribüne. Was denn sonst?


Ich glaube, er wird nichts aussitzen wollen, sondern spielen. Und mittels Leistung hat er da starke Argumente. Wenn ich recht erinnere, saß Sebastian Rode auch nicht auf Bank oder Tribüne, nachdem er seinen Vertrag nicht verlängern wollte. Es geht also auch anders.
#
Mainhattener schrieb:


Lukas kann auch zimmlich schnell blöd aus der Wäsche schauen, wenn er einen anderen Torhüter vor die Nase gesetzt bekommt, dann sitzt er seine Zeit auf der Bank ab, was kein Vorteil für ihn wäre.

Solche Spielchen kannst du m.E. mit dem Spieler treiben, wenn Du wirtschaftlich aus dem vollen schöpfen kannst.
Bei uns hat aber eine Million halt noch sechs Nullen. Anders als bei einem halben Dutzend anderer Clubs in der Bundesliga.
Solche Summen lassen sich bei der Eintracht nicht einfach mal so grinsend auf der Bank verbraten. Und niemand weiß das besser, als ein Spieler, der gerade mit dem Verein um einige hunderttausend mehr oder weniger pro Jahr feilscht.
#
Misanthrop schrieb:

Solche Spielchen kannst du m.E. mit dem Spieler treiben, wenn Du wirtschaftlich aus dem vollen schöpfen kannst.



Und selbst dann nur, wenn Du mindestens eine zumindest gleichwertige Alternative hast, immer dran denken, es geht um die TW-Position. Der Radi spielt, weil der Trainer ihn mMn eindeutig besser sieht als die anderen beiden. Weil die Kovacs den sportlichen Erfolg wollen, würden sie eine solche Maßnahme auch kaum mittragen. Denn was soll denn passieren, wenn sich der alternative Torwart verletzt? Soll dann der Frischling Bätge die Kastanien aus dem Feuer holen? Oder doch der Rai, dem eben noch die künftigen Einsätze ausgeschlossen wurden?

Davon, welche Auswirkung sowas auf die Feldspieler hätte, will ich gar nicht erst anfangen. Die müssten doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie unter solchen Umständen Verträge ohne niedrige Ausstiegsklauseln unterschreiben würden.
#
Ist der Sieger automatisch in der EL? Wie sind die Regularien?
#
Isaakson schrieb:

Ist der Sieger automatisch in der EL? Wie sind die Regularien?

Ist die Frage ernst gemeint ?? Nee, oder...?
#
Blue99 schrieb:

Brodowin schrieb:

Ich schwanke zwischen RTL2 und  ZDF. Zuhause im Glück oder Rosamunde Pilcher. Bin hin und her gerissen.



WDR zeigt ne schöne Tiersendung: Abenteuer Erde  - Die Wüstenpferde Namibias.
Wo ja ausgeschlossen ist, dass die Eintracht in Gladbach gewinnt (Kilchenstein).

Dann kriegt der halt heute die Kriese. Der hat sich auch mit Veh geirrt.
#
Ein KIL irrt sich nicht. Niemals.
Dem verweigert allenfalls die Realität die Gefolgschaft.

Zurück zum Spocht.
#
Frankfurt050986 schrieb:

ARD oder SKY?

Ich schwanke zwischen RTL2 und  ZDF. Zuhause im Glück oder Rosamunde Pilcher. Bin hin und her gerissen.
#
Brodowin schrieb:

Ich schwanke zwischen RTL2 und  ZDF. Zuhause im Glück oder Rosamunde Pilcher. Bin hin und her gerissen.



WDR zeigt ne schöne Tiersendung: Abenteuer Erde  - Die Wüstenpferde Namibias.
Wo ja ausgeschlossen ist, dass die Eintracht in Gladbach gewinnt (Kilchenstein).
#
Danke für diesen Beitrag. Weitestgehend konkludent. Es gibt nur zwei Punkte, bei denen ich leide widersprechen möchte:

1. Nicht jede Ultragruppierung ist gleich. Es gibt große Unterschiede z. B. zwischen Bremern, Frankfurtern und Nürnbergern.
2. Deine Schlussfolgerung teile ich nicht ganz. Wenn in der Vergangenheit überhaupt etwas bewegt werden konnte, dann war das durch Gespräche hervorgerufen. Siehe diverse Stillhalteabkommen o. Ä.
Gerade bei den Frankfurter Ultras und gerade an dem Beispiel des Polizisten-Banners gehe ich fest davon aus, dass eine gewisse Einsicht durch Gespräche hervorgerufen werden kann.
Gerade durch Gespräche kann ein Realitäts- und Vereinsbezug, der, wie du richtig schreibst, verloren gegangen ist, wieder hergestellt werden. Ohne niemals.
#
Ich finde, FA hat die Strukturen und Mechanismen in Ultragruppierungen recht gut erklärt.

In welcher diesbezüglich relevanten Hinsicht unterscheiden sich denn die Frankfurter und Nürnberger Ultragruppierungen?
Und da ich Dich, WA, nicht kenne: Auf welchen Erfahrungen beruht Dein Wissen darüber?

Ich finde es gut und nachvollziehbar, dass Du weiterhin Gespräche für absolut nötig erachtest. Aus eigener Lebenserfahrung muss ich aber konstatieren, dass Du deren Wirksamkeit überschätzt.
Verlorengegangenen Realitätsbezug stellt man nicht durch Gespräche wieder her, sondern durch konkrete Erfahrungen in der und mit der Wirklichkeit.
#
Nein, den Elfer, der für uns nicht gegeben wurde und Ralf Weber ausflippte und die TV Kamera kaputttrat.
Auszug aus Wikipedia:
Zur Halbzeit lag Dortmund mit 1:0 beim MSV Duisburg in Führung, bei Frankfurt (0:0 bei Hansa Rostock) und Stuttgart (1:1 bei Bayer 04 Leverkusen nach 0:1-Rückstand) stand es unentschieden. In der 86. Spielminute erzielte Guido Buchwald das 2:1 für den VfB, der damit die Tabellenführung übernahm. In der Schlussphase erzielte Rostock das 2:1 gegen Frankfurt (zugleich das letzte Tor der Saison), womit die Meisterschaft entschieden war: Der VfB Stuttgart war Deutscher Fußballmeister 1991/92. Pikant: In der 77. Minute wurde ein Elfmeter für die Eintracht gegen Rostock nicht gegeben, der die Meisterschaft zu Gunsten der Frankfurter hätte entscheiden können
#
Auf Dein

Aquilarius schrieb:

Genau wie in Rotzstock ging es auch in Neverkusen nicht mit rechten Dingen zu oder ?


hatte ich Dir eine Frage gestellt (zu dem Spiel in Leverkusen), Deine Antwort

Aquilarius schrieb:

Nein, den Elfer, der für uns nicht gegeben wurde und Ralf Weber ausflippte und die TV Kamera kaputttrat.


passt da irgendwie nicht so richtig dazu...

Im übrigen brauche ich ebenso wenig wie wohl alle anderen Eintracht-Fans, die damals schon aus der Grundschule raus waren, ein Wikipedia-Zitat, um mich an die Ausgangslage und das Geschehen zu erinnern.
Warum Alfons Berg damals keinen Elfmeter gepfiffen hat, weiß vielleicht nicht mal er selbst, in Leverkusen aber gab es keine offensichtliche Benachteiligung von Bayer, eher im Gegenteil.

Mich schmerzt der verpasste Meistertitel auch heute, fast 25 Jahre später, noch immer sehr. Wir waren so dicht dran wie vorher seit 1959 nie und auch danach nie wieder, vermutlich werde ich es auch nicht mehr erleben, dass wir Deutscher Meister werden.

Aber ich brauche keine Verschwörungstheorien, um damit umzugehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Im Gegenteil. In allen drei Stadien war eine Schale und in Rostock sogar das Original, wenn ich mich recht erinnere.

Nein, das Original durften die Stuttgarter hochhalten.

Angemerkt sei noch, dass besoffene Bremer hin und fastabgestiegener Rostocker her, wir zwei glasklare Elfer in den letzten zwei Spielen verweigert bekamen.
Hübscher Stoff für Verschwörungstheorien...
#
reggaetyp schrieb:

Nein, das Original durften die Stuttgarter hochhalten.



Richtig, in Leverkusen war das Original - und dafür gab es später auch eine (meiner Meinung nach) plausible Erklärung.
Aber die Vorfelder-Dellwing-Berg-Verschwörung hat den Vorteil, dass unsere Mannschaft nicht selber schuld gewesen ist. Der Lothar Löwer hing da natürlich auch noch mit drin, hätte ich fast vergessen...
#
Hast recht, bei mir im Kopf waren die schon abgestiegen. Bis dahin hatte die SGE nur 5 Niederlagen und in Spielen vor Rotzstock u.a. in Dortmund, M'gladbach und Neverkusen gespielt - ohne zu verlieren.
Aber der Schriri Alfons Berg und der Dellwing in Neverkusen waren vom DFB Mayer-Vorfelder instruiert dass der VfB den Titel gewinnt. Genau wie in Rotzstock ging es auch in Neverkusen nicht mit rechten Dingen zu oder ?
Betrug war es damals.
#
Aquilarius schrieb:

Genau wie in Rotzstock ging es auch in Neverkusen nicht mit rechten Dingen zu oder ?



Meinst du den Handelfmeter für Bayer oder die Rote Karte für Sammer?
#
So wie in Rotzstock 1992, die waren schon abgestiegen? Oder Neverkusen in Unterhaching? Lieber nicht,
Wir waren doch in Leipzig mit einem Mann weniger dem 1-1 näher als die dem 2-0. Die hatten zweimal Glück, Hradis Fehler (der hat wohl vorher aus deren Dosen getruken - Dose Binding wäre besser gewesen) gleich am Anfang und der Glückschuss kurz vor der Halbzeit. Lindner war in dem Spiel ausgezeichnet. Den sollten wir behalten wenn Hradi abhaut. Erst nach dem 2-0 schwand bei mir die Hoffnung auf einen Punkt.
Ob noch motiviert oder nicht kann uns egal sein, eventuell eher ein Nachteil wenn die nicht mehr müssen. Ich hatte in Dortmund auf das Ende einer Negativsträhne gehofft, aber Reus hat sich mit frühem Tor nicht daran gehalten.
Ob die Dosen gegen uns noch müssen? H Ingolstadt A Hertha H FCB und dann bei uns.
BVB könnte da noch rankommen  H Köln, H Hoppelheim, A Augsburg H Bremen (könnten 12 Pkt werden).
Holt BVB bis zum vorletzen Spieltag 9 und Leipzig nur 3 oder selbst 6 Punkt holt, werden die sehr wohl gegen uns ran müssen da BVB jetzt schon das bessere Torverhältnis hat.
Aber ich habe keine Angst vor denen. Mal sehen wer dann die besseren Nerven und das bessere Konzept hat.
Bei der Chaos Tabelle mit so dichtem Mittelfeld wird es für uns mit Sicherheit noch um die Platzierung gehen.
Et kommt wie et kommt und wir nehmen es so mit Adleraufwind. Freddy macht auch keinen Druck und überläßt der Mannschaft, den Rest der Saison.zu gestalten. Kovac wird die Adler schon richtig einstellen. Wir haben ja in den letzten Wochen nicht wie Absteiger gespielt sondern viel Pech gehabt und einfach nicht genetzt. .
#
Aquilarius schrieb:

So wie in Rotzstock 1992, die waren schon abgestiegen?


Nein, waren sie nicht.

Hansa Rostock hatte vor dem letzten Spieltag 1 Punkt Rückstand auf Wattenscheid auf dem ersten Nichtabstiegsplatz, wäre durch seinen Sieg drin geblieben, wenn Wattenscheid ebenso wie Duisburg sein Heimspiel verloren hätte und die Stuttgarter Kickers zu Hause nur Unentschieden gespielt hätten.
Hansa den Strich durch die Rechnung gemacht haben WS - BMG 3:2 und KSTG - Bochum 2:0.

Es stimmt also nicht, dass es für Hansa Rostock in dem Spiel um nichts mehr gegangen wäre.
Auch wenn das unser Trauma nicht kleiner macht.
#
Blue99 schrieb:

Die Dummschwätzer der FR formulieren leider generell übertrieben und unangemessen.
Am Samstag war es in ersten Halbzeit "ein absurd unansehnliches Gekicke", bei dem die Eintracht "nicht im Ansatz ... gefährlich vor das Augsburger Tor" kam.
Nicht im Ansatz - bei Torchancen durch Fabian (2x), Rebic und Chandler, das ist halt ebenso sachlich und angemessen wie das "krass" in der von Dir monierten Formulierung.

Im Gegensatz zu Dir will ich aber nicht wissen, was in deren Köpfen vorgeht, wenn sie so einen Schwachsinn in die Welt setzen. Ob sie damit irgendwen oder -was toppen wollen/müssen, ob ihr Anspruch überzogen ist oder ob sie mit ihrer eigenen Gesamtsituation unzufrieden sind - mir egal.


Habs mal korrigiert
#
Eschbonne schrieb:

Blue99 schrieb:

Die Dummschwätzer der FR


Habs mal korrigiert


Das ist nicht witzig, lass den Scheiß.
#
Die FR meint, dass die Eintracht in Lachbach "zwar nur krasser Außenseiter" ist. Wieso eigentlich? Ich will ja gar nicht sagen, dass wir Favorit sind, sicher nicht. Mit dem Heimvorteil und dem Schiri im Rücken mögen die Fohlen auch leicht favorisiert sein - aber wieso krasser Außenseiter?

Weil die in 2 Spielen gegen uns 0 Tore und allenfalls 3 Torchancen hatten?
Weil wir die im Waldstadion mit 4-5 zu Null hätten abfertigen müssen?

Manchmal würde ich echt gerne wissen, was in deren Köpfen vorgeht, wenn sie so einen Schwachsinn in die Welt bringen!
#
Die Sportredakteure der FR formulieren leider generell übertrieben und unangemessen.
Am Samstag war es in ersten Halbzeit "ein absurd unansehnliches Gekicke", bei dem die Eintracht "nicht im Ansatz ... gefährlich vor das Augsburger Tor" kam.
Nicht im Ansatz - bei Torchancen durch Fabian (2x), Rebic und Chandler, das ist halt ebenso sachlich und angemessen wie das "krass" in der von Dir monierten Formulierung.

Im Gegensatz zu Dir will ich aber nicht wissen, was in deren Köpfen vorgeht, wenn sie so einen Schwachsinn in die Welt setzen. Ob sie damit irgendwen oder -was toppen wollen/müssen, ob ihr Anspruch überzogen ist oder ob sie mit ihrer eigenen Gesamtsituation unzufrieden sind - mir egal.
#
Was für eine Erleichterung im Stadion spürbar war nach dem Abpfiff... und dann kam auch noch die Sonne raus... sehr symbolträchtig...alles passt!
#
Fantastisch schrieb:

Was für eine Erleichterung im Stadion spürbar war nach dem Abpfiff... und dann kam auch noch die Sonne raus... sehr symbolträchtig...alles passt!


Yes !!! Es gibt Tage, die sollten nie enden - und Nächte, die sollten nie geh'n...
#
Herrje, welche Leistung !

„Wir spielen ja nicht schlecht, machen unsere Chancen aber nicht. Deshalb denke ich, dass man nicht aufhören darf, dass man dranbleiben muss. Irgendwann haben wir das Glück und der Gegner das Pech. Genau in so einer Phase ist es entscheidend, man nicht zweifelt oder sich irgendwas in den Kopf setzt."

Aber ich hab' wieder 15 graue Haare mehr, is aber auch egal -EINTRACHT !!!
#
Mein Fabian !!!!!
#
Blue99 schrieb:

Also auf den Kicker würde ich nicht unbedingt wetten.
Die hatten heute Vormittag noch den Jesus in der Abwehr.

Schau'n mer mal.


Die voraussichtliche Aufstellung ist aber auch schon vor dem Aus eingestellt worden und wird nicht unbedingt danach geändert.
#
Mag sein. Finde ich aber schwach von einem Fuballfachblatt.
Ich meine, das is drei Tage her...
#
Mainhattener schrieb:

invinoveritas schrieb:

sieht nach einem 4-2-3-1 aus würd ich sagen ..


Stark davon auszugehen.

--------------------------- Hradecky
--- Chandler --- Abraham --- Ordonez --- Oczipka
------------------- Mascarell --- Gacinovic
--------- Barkok --------- Fabian ---------- Rebic
----------------------------- Hrgota


BL.de zeigt grade noch nichts an, beim Kicker ist es ein 4-4-2 mit Fabian rechts und einer Doppelspitze aus Hrgota und Barkok.

Bank: Lindner, Russ, Tawatha, Varela, Stendera, Seferovic, Tarashaj
#
Also auf den Kicker würde ich nicht unbedingt wetten.
Die hatten heute Vormittag noch den Jesus in der Abwehr.

Schau'n mer mal.
#
Blue99 schrieb:

Brodowin schrieb:

Was zieht man denn eigentlich an zu so einem Matchball? Ich war seit dem Abi-Ball auf keinem Ball mehr? Werde mich mal auf die Suche nach dem kleinen Schwarzen machen...


Guter Ansatz, schon mal. Empfehle dazu was Gestreiftes, weiß-rot oder schwarz-rot. Vielleicht 'ne Fliege zwecks Abheben und neuem Höhenflug...

Danke für den Styling-Tip.  Hab mich daran gehalten und sehe jetzt aus wie aus dem Ei gepellt. Matchball kann kommen!
#
In Eintracht und in Eintrachtfarben.
Kann ja gar nix Meer Chief gehen...
#
Ach ja?

Andere sagen, er steht bei Anpfiff auf dem Platz...
#
Herzlichen Glückwunsch zum 33ten,

Gesundheit, Glück und Wohlergehen sowie 3 Punkte mit 3 Toren für die Eintracht (wie es sich zu einem 33ten gehört).

Mit einträchtlichen Grüßen
Blue99