
Blue99
3712
Ob man sich wirklich geeinigt hätte wenn man ihm nicht das Gehalt gezahlt hätte, wer weiß.
Habe nicht behauptet das Alex nur wegen dem Geld hier ist, aber das er seine Treue mit fast 10% unseres Budgets vergolden lässt, das vergessen hier einige ganz gern.
Für so einen Transfer in der Höhe sind eigentlich nur 2 Faktoren von Nöten, das eine ist das ein Spieler durch Leistung auf sich aufmerksam macht und das dieser Spieler längerfristig an den Verein gebunden ist.
Habe nicht behauptet das Alex nur wegen dem Geld hier ist, aber das er seine Treue mit fast 10% unseres Budgets vergolden lässt, das vergessen hier einige ganz gern.
Für so einen Transfer in der Höhe sind eigentlich nur 2 Faktoren von Nöten, das eine ist das ein Spieler durch Leistung auf sich aufmerksam macht und das dieser Spieler längerfristig an den Verein gebunden ist.
Blue99 schrieb:steps82 schrieb:
Für so einen Transfer in der Höhe sind eigentlich nur 2 Faktoren von Nöten, das eine ist das ein Spieler durch Leistung auf sich aufmerksam macht und das dieser Spieler längerfristig an den Verein gebunden ist.
Faktor 3: Der Spieler muss auch wechseln wollen.
Faktor 4: In dem längerfristigen Vertrag gibt es keine lächerlich kleine Ausstiegsklausel
Natürlich sollte eine ernsthafte Nr. 1 geholt werden.
Nehmen wir mal, der wie gestern gerüchteten Dänischen NT wird von uns präsentiert.
Du glaubst ernsthaft das Lukas sich dem Konkurrenzkampf stellt, obwohl ihm von der Führung klar gemacht wurde, entweder du verlängerst oder du sitzt auf der Bank?
Er setzt sich freiwillig ein Jahr auf die Bank, mit dem Gehalt? Im leben nicht, dann ist er schneller weg als du denken kannst.
Bekommen wir dann weniger Ablöse? Eventuell, aber ich habe lieber 3 Mios, mit denen ich dann seine Nachfolger bereits finanziert habe, bevor ich ihn Ablösefrei gehen lasse und dann nächstes Jahr tief in die Tasche greifen muss.
Nehmen wir mal, der wie gestern gerüchteten Dänischen NT wird von uns präsentiert.
Du glaubst ernsthaft das Lukas sich dem Konkurrenzkampf stellt, obwohl ihm von der Führung klar gemacht wurde, entweder du verlängerst oder du sitzt auf der Bank?
Er setzt sich freiwillig ein Jahr auf die Bank, mit dem Gehalt? Im leben nicht, dann ist er schneller weg als du denken kannst.
Bekommen wir dann weniger Ablöse? Eventuell, aber ich habe lieber 3 Mios, mit denen ich dann seine Nachfolger bereits finanziert habe, bevor ich ihn Ablösefrei gehen lasse und dann nächstes Jahr tief in die Tasche greifen muss.
steps82 schrieb:
Nehmen wir mal, der wie gestern gerüchteten Dänischen NT wird von uns präsentiert.
Du glaubst ernsthaft das Lukas sich dem Konkurrenzkampf stellt, obwohl ihm von der Führung klar gemacht wurde, entweder du verlängerst oder du sitzt auf der Bank?
Er setzt sich freiwillig ein Jahr auf die Bank, mit dem Gehalt?
Das ist nicht der Punkt und das habe ich ja auch gar nicht geschrieben.
Die zwei Szenarien muss man angesichts von drei an einem möglichen Transfer beteiligten Parteien schon sauber von einander trennen.
Szenario 1: Kein zumindest gleichwertiger Konkurrent. Wie von mir beschrieben. Eine schwache Verhandlungsposition für uns gegenüber LH&Papa.
Szenario 2: Meinetwegen Frederik Rönnow. Dann bleibt zunächst der Fakt, dass LH noch 1 Jahr Vertrag hat. Sehr wahrscheinlich, dass er dann wechseln will. Dann sehe ich wie schon gesagt eben den Nachteil, dass der mögliche Interessent klar sieht, dass die Eintracht nicht mit LH plant, ihn folglich abgeben will, um einen Transfererlös zu erzielen. Das sehe ich als eine schwache Verhandlungsposition für uns gegenüber dem Interessenten. Nicht mehr und nicht weniger. Der potentielle neue Club wird ja nicht einen Batzen Kohle raus hauen, nur weil der arme Radi sich auf der Bank grämen wird.
Wirklich stark würde unsere Position in der Konstellation nur bei einer Vertragsverlängerung für die LH angebotene Summe. Meine Meinung.
Vom Szenario 1 war aber nie die Rede.
Und ja, ich habe ja bereits gesagt, das wenn man einen neue Nummer 1 präsentiert man wahrscheinlich nicht mehr die 5-7 Mios bekommt, aber wenigstens 3-5. Dann ist die Frage an dich, was ist dir lieber:
3 Mios, mit denen man dann seine Nachfolger bereits finanziert hat, oder wir lassen ihn Ablösefrei gehen und müssen nächstes Jahr tief in die Tasche greifen.
Ich bevorzuge ganz klar die erste Variante.
Zur Verhandlungsbasis, diese sehe ich jetzt auch nicht so schlecht an, man kann den Interessenten ja schon irgendwie klar machen, das seine Gehalt so niedrig ist, wir es uns auch leisten können ihn auf die Bank zu setzen. Eine andere Nr. 2 verdient auch nicht drastisch viel weniger.
Und ja, ich habe ja bereits gesagt, das wenn man einen neue Nummer 1 präsentiert man wahrscheinlich nicht mehr die 5-7 Mios bekommt, aber wenigstens 3-5. Dann ist die Frage an dich, was ist dir lieber:
3 Mios, mit denen man dann seine Nachfolger bereits finanziert hat, oder wir lassen ihn Ablösefrei gehen und müssen nächstes Jahr tief in die Tasche greifen.
Ich bevorzuge ganz klar die erste Variante.
Zur Verhandlungsbasis, diese sehe ich jetzt auch nicht so schlecht an, man kann den Interessenten ja schon irgendwie klar machen, das seine Gehalt so niedrig ist, wir es uns auch leisten können ihn auf die Bank zu setzen. Eine andere Nr. 2 verdient auch nicht drastisch viel weniger.
clakir schrieb:
glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, Kovac würde den besseren Mann (falls er das denn sein sollte) auf der Tribüne lassen und stellt den schlechteren ins Tor?
Das dieses Niko nicht machen würde ist denke ich klar.
in erste Linie geht es ja darum eine Drohkulisse aufzubauen, so dass Lukas sich um einen neuen Verein kümmert, der ein wenig Ablöse auf den Tisch legt. Das kann Fredi in meinen Augen nur machen, wenn er eine neue Nr. 1 präsentiert. Und da denke ich, das Niko dieses Spiel definitiv mitspielen wird.
Was dann ab dem 1.9., wenn Lukas widererwarten doch noch hier sein sollte, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
steps82 schrieb:clakir schrieb:
glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, Kovac würde den besseren Mann (falls er das denn sein sollte) auf der Tribüne lassen und stellt den schlechteren ins Tor?
Das dieses Niko nicht machen würde ist denke ich klar.
in erste Linie geht es ja darum eine Drohkulisse aufzubauen, so dass Lukas sich um einen neuen Verein kümmert, der ein wenig Ablöse auf den Tisch legt. Das kann Fredi in meinen Augen nur machen, wenn er eine neue Nr. 1 präsentiert. Und da denke ich, das Niko dieses Spiel definitiv mitspielen wird.
Was dann ab dem 1.9., wenn Lukas widererwarten doch noch hier sein sollte, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
Diese vermeintliche Drohkulisse ist doch viel zu durchschaubar.
Wenn kein mindestens ebenbürtiger Torhüter verpflichtet wird, kann sich LH einfach zurücklehnen und abwarten. Darauf vertrauen, dass er nach dem Leistungsprinzip Spiele macht und sich für den künftigen Arbeitgeber präsentieren. Macht er das gut, holt er sich dann im nächsten Jahr als Handgeld wieder rein, worauf er jetzt an Gehalt verzichtet.
Wird ein ebenbürtiger Torhüter verpflichtet, schwächt das unsere Verhandlungsposition gegenüber einem Interessenten. Wieso sollte der x Mios zahlen für einen Spieler, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat und auf den die Eintracht ganz offensichtlich nicht mehr baut für die Zukunft? Allenfalls, wenn der Interessent unbedingt und nur Hradetsky will. Warum auch immer nach dieser Rückrunde.
Knackpunkt ist und bleibt die Vertragsverlängerung. Zur der gibt es keine echte Alternative, wenn es darum geht, eine relevante Ablöse zu erzielen. Ohne die VV sehen wir alt aus, das ist mMn auch der Grund, weshalb sich BH und FB hinhalten lassen. Ohne VV bekommen wir erst wieder Handlungsfreiheit, wenn wir in Kauf nehmen, wenig oder gar keine Ablöse einzustreichen, quasi Sefe 2.0.
Das wäre allerdings ein Paradigmenwechsel.
Natürlich sollte eine ernsthafte Nr. 1 geholt werden.
Nehmen wir mal, der wie gestern gerüchteten Dänischen NT wird von uns präsentiert.
Du glaubst ernsthaft das Lukas sich dem Konkurrenzkampf stellt, obwohl ihm von der Führung klar gemacht wurde, entweder du verlängerst oder du sitzt auf der Bank?
Er setzt sich freiwillig ein Jahr auf die Bank, mit dem Gehalt? Im leben nicht, dann ist er schneller weg als du denken kannst.
Bekommen wir dann weniger Ablöse? Eventuell, aber ich habe lieber 3 Mios, mit denen ich dann seine Nachfolger bereits finanziert habe, bevor ich ihn Ablösefrei gehen lasse und dann nächstes Jahr tief in die Tasche greifen muss.
Nehmen wir mal, der wie gestern gerüchteten Dänischen NT wird von uns präsentiert.
Du glaubst ernsthaft das Lukas sich dem Konkurrenzkampf stellt, obwohl ihm von der Führung klar gemacht wurde, entweder du verlängerst oder du sitzt auf der Bank?
Er setzt sich freiwillig ein Jahr auf die Bank, mit dem Gehalt? Im leben nicht, dann ist er schneller weg als du denken kannst.
Bekommen wir dann weniger Ablöse? Eventuell, aber ich habe lieber 3 Mios, mit denen ich dann seine Nachfolger bereits finanziert habe, bevor ich ihn Ablösefrei gehen lasse und dann nächstes Jahr tief in die Tasche greifen muss.
Und zu dem Dauerthema hier:
mir ist Freiburg in der Liga deutlich lieber und eh viel sympathischer als die ganzen alimentierten Plastikklubs
Der Verein hatte schon mal unter Finke eine Ära, jetzt scheint sich eine zweite unter Streich zu entwickeln
Es sei ihnen gegönnt
Was aber an diesem Phillip 20 Mios wert sein soll, das versteht ich nicht.
mir ist Freiburg in der Liga deutlich lieber und eh viel sympathischer als die ganzen alimentierten Plastikklubs
Der Verein hatte schon mal unter Finke eine Ära, jetzt scheint sich eine zweite unter Streich zu entwickeln
Es sei ihnen gegönnt
Was aber an diesem Phillip 20 Mios wert sein soll, das versteht ich nicht.
ich hätte da eine idee. könnt man nicht einen separaten fr-thread aufmachen, gerne auch mit flämmchen?
dann könnten diejenigen die sich jeden tag stundenlang über die "grüne bild", "zwerg nase" oder ähnliches austauschen möchten dort jeden tag das gleiche schreiben.
ich bin nun auch absolut kein freund der berichterstattung durch kil und dur. und manchmal schreiben die dinge die nicht unwidersprochen bleiben sollten weil sie voll daneben sind.
aber jeden tag im saw mehr über kil und dur und die fr zu meckern als sich mit anderen meldungen über die eintracht zu beschäftigen ist ziemlich öde, für mich als mitleser zumindest. ich weiß wie ich die einschätze, das muss ich mir weder von den beiden, noch im forum, jeden tag aufs neue bestätigen.
mir geht es dabei nicht um die in meiner einschätzung durchaus gerechtfertigte kritik. es geht mir darum dass es einfach nur fürchterlich langweilig und unproduktiv ist jeden tag das gleiche zu zu lesen ohne dass etwas neues dazu kommt. an manchen tagen besteht das saw-gebabbel zu gefühlten 50% aus "warum kil und dur doof sind".
dann könnten diejenigen die sich jeden tag stundenlang über die "grüne bild", "zwerg nase" oder ähnliches austauschen möchten dort jeden tag das gleiche schreiben.
ich bin nun auch absolut kein freund der berichterstattung durch kil und dur. und manchmal schreiben die dinge die nicht unwidersprochen bleiben sollten weil sie voll daneben sind.
aber jeden tag im saw mehr über kil und dur und die fr zu meckern als sich mit anderen meldungen über die eintracht zu beschäftigen ist ziemlich öde, für mich als mitleser zumindest. ich weiß wie ich die einschätze, das muss ich mir weder von den beiden, noch im forum, jeden tag aufs neue bestätigen.
mir geht es dabei nicht um die in meiner einschätzung durchaus gerechtfertigte kritik. es geht mir darum dass es einfach nur fürchterlich langweilig und unproduktiv ist jeden tag das gleiche zu zu lesen ohne dass etwas neues dazu kommt. an manchen tagen besteht das saw-gebabbel zu gefühlten 50% aus "warum kil und dur doof sind".
Daniel_SGE7 schrieb:
Drecks dfb
Sieht man doch schon daran, das der DFB nichtmal kapiert, das die Pyro-Schei.... im Finale auf seine Kappe geht.
In der Liga meckern sie an den Vereinen rum, die müssen mehr kontrolieren und wer weiß was alles machen.
Da werden unmöglichste Dinge gefordert.
Und im Pokal, wenn sie selber verantwortlich sind, sieht man die ersten 10 Minuten fast nichts vom Spiel,
weil die Dortmunder alles einnebeln.
Ja wo waren denn die Vorkehrungen lieber DFB.
Noch geiler finde ich, das die Finalteilnehmer, dafür bestraft werden sollen. Warum ???
Verantstalter war der DFB, weder die Eintracht noch der BVB !!
Hyundaii30 schrieb:
Und im Pokal, wenn sie selber verantwortlich sind,
...
Noch geiler finde ich, das die Finalteilnehmer, dafür bestraft werden sollen. Warum ???
Verantstalter war der DFB, weder die Eintracht noch der BVB !!
Wer eine Tat begünstigt, ist mitverantwortlich.
Hauptverantwortlich ist aber der Täter selbst.
In der Bundesliga werden bei Pyro-Vergehen ja auch nicht nur die Gastgeber sanktioniert.
Und für ein Foul wie im Finale nur gelb. Fakt.
Und damit hätten wir dann die Zockersituation und man könnte dem Torwart nicht einmal vorwerfen, es absichtlich gemacht zu haben.
Und damit hätten wir dann die Zockersituation und man könnte dem Torwart nicht einmal vorwerfen, es absichtlich gemacht zu haben.
Hradeckys Foul war kein absichtliches, deshalb gab es Gelb. Regelkonform. Fakt.
Die von Dir oben beschriebene Zockersituation sieht anders, geht ja gerade von einem absichtlichen Foul aus.
Die Wahrscheinlichkeit, dafür sanktioniert zu werden, ist sowohl im Hinblick auf die weitere Spielteilnahme als auch auf folgende Strafen so hoch, dass ein Benefit kaum zu erwarten ist.
Weitere Folgen in Hinblick auf gruppenpsychologische Vorgänge, Teamgeist und Mannschaftserfolg sind dabei noch nicht einmal angerissen. Ich meine, stellen wir uns nur mal vor, die Abwehrspieler hätten auch jeder eine zu-Null-Klausel...
Die von Dir oben beschriebene Zockersituation sieht anders, geht ja gerade von einem absichtlichen Foul aus.
Die Wahrscheinlichkeit, dafür sanktioniert zu werden, ist sowohl im Hinblick auf die weitere Spielteilnahme als auch auf folgende Strafen so hoch, dass ein Benefit kaum zu erwarten ist.
Weitere Folgen in Hinblick auf gruppenpsychologische Vorgänge, Teamgeist und Mannschaftserfolg sind dabei noch nicht einmal angerissen. Ich meine, stellen wir uns nur mal vor, die Abwehrspieler hätten auch jeder eine zu-Null-Klausel...
Das war doch eh nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel, was zeigen sollte, wohin solche Prämien führen. Ist der Torwart ein Zocker wie Kruse, könnte er in der Tat auf die doppelte Prämie spekulieren. Gibt ja nicht für jedes Foul im Strafraum gleich die rote Karte.
Und für ein Foul wie im Finale nur gelb. Fakt.
Und damit hätten wir dann die Zockersituation und man könnte dem Torwart nicht einmal vorwerfen, es absichtlich gemacht zu haben.
Und damit hätten wir dann die Zockersituation und man könnte dem Torwart nicht einmal vorwerfen, es absichtlich gemacht zu haben.
Ein gehaltener Elfer kann auch gar nichts sichern, wenn man haushochführt oder aber hoffnungslos zurück liegt.
Spielt man zu 0 dann hat man definitiv 1 einen Punkt.
Zu mal man für eine weiße Weste wahrscheinlich mehr machen muss als ein mal in die richtige Ecke zu springen.
Kann mir beim besten will nicht vorstellen, wenn es keine Staffeln gibt, das ein gehaltener Elfer mehr Prämie gibt, als mind. ein sicheren Punkt.
Spielt man zu 0 dann hat man definitiv 1 einen Punkt.
Zu mal man für eine weiße Weste wahrscheinlich mehr machen muss als ein mal in die richtige Ecke zu springen.
Kann mir beim besten will nicht vorstellen, wenn es keine Staffeln gibt, das ein gehaltener Elfer mehr Prämie gibt, als mind. ein sicheren Punkt.
Was mir die ganze Diskussion äußerst suspekt macht, ist doch, dass ein Torhüter, der absichtlich Foul spielt, um einen Elfmeter zu verursachen, der Regel gemäß in hohem Maße damit rechnen muss, des Feldes verwiesen zu werden.
Und mMn ebenso damit, dass ihn sein Trainer, abgesehen von der Sperre durch den DFB und einer Geldstrafe durch den Club, angesichts solcher Egoismen kaum weiterhin für die Startelf nominieren wird. Somit wäre die Aussicht auf einen Benefit infolge so einer Aktion sehr gering.
Und mMn ebenso damit, dass ihn sein Trainer, abgesehen von der Sperre durch den DFB und einer Geldstrafe durch den Club, angesichts solcher Egoismen kaum weiterhin für die Startelf nominieren wird. Somit wäre die Aussicht auf einen Benefit infolge so einer Aktion sehr gering.
Das war doch eh nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel, was zeigen sollte, wohin solche Prämien führen. Ist der Torwart ein Zocker wie Kruse, könnte er in der Tat auf die doppelte Prämie spekulieren. Gibt ja nicht für jedes Foul im Strafraum gleich die rote Karte.
Gelöschter Benutzer
...ich meinte ja auch die Gegenrechnung.
Gelöschter Benutzer
Es ist, wie auch Andy schreibt, zu viel kaputt gegangen. Ich möchte LH nicht mehr im Tor bei der Eintracht aus Frankfurt sehen.
Nach meinen dafürhalten war es spätestens am 20.05.2017 fällig geworden, eine Vertrags-Verlängerung bekannt zu geben.
Nach meinen dafürhalten war es spätestens am 20.05.2017 fällig geworden, eine Vertrags-Verlängerung bekannt zu geben.
Ffm60ziger schrieb:
Es ist, wie auch Andy schreibt, zu viel kaputt gegangen. Ich möchte LH nicht mehr im Tor bei der Eintracht aus Frankfurt sehen. Nach meinen dafürhalten war es spätestens am 20.05.2017 fällig geworden, eine Vertrags-Verlängerung bekannt zu geben.
Durch diese Hinhaltetaktik hat LH in der Tat viele Sympathien kaputt gemacht. Der letzte BuLi-Spieltag wäre ein guter Termin gewesen, da hast Du recht. Spätestens aber nach dem von ihm selbst genannten Termin Pokalfinale war die Frist abgelaufen. Die Details, die jetzt ans Licht kommen, kratzen extrem an seinem Image. So schade wie unnötig.
Editiert von Matzel, 6.6.17 (P.S. gelöscht)
Gelöschter Benutzer
Blue99 schrieb:
Die Details, die jetzt ans Licht kommen,
...jetzt stellen wir uns mal vor, vor LH hätte wirklich vor dem Endspiel verlängert (mit dem Prämien-Paragraph usw.) wie hätte sich denn dann sein Foul, was zum Elfmeter führte, ausgewirkt?
Also beim FIFA-Fussball-Manager bekommen die Torhüter und Abwehrspieler auch eine "Zu-Null-Prämie"!
Und zum Thema, möchte mich auch einmal wiederholen: wenn ein Spieler meint "meine Eintracht" auspressen zu müssen, soll er bitte gehen! In der Vergangenheit hatten wir nie Probleme einen guten Torhüter zu finden, so wird es in der Zukunft auch der Fall sein!
Und zum Thema, möchte mich auch einmal wiederholen: wenn ein Spieler meint "meine Eintracht" auspressen zu müssen, soll er bitte gehen! In der Vergangenheit hatten wir nie Probleme einen guten Torhüter zu finden, so wird es in der Zukunft auch der Fall sein!
Blue99 schrieb:
Bin halt eher der Funny van Dannen-Typ, gell.
Keine Ahnung. Kenne den nicht näher. Wirst Du selbst am besten wissen.
Ich habe jetzt oft genug erläutert, welche Prämien bei Torhütern durchaus auch bei anderen Vereinen auch in den Verträgen stehen könnten. Da das für Dich leider immer noch zu hoch ist, lassen wir es dann auch dabei.
Ich glaube nicht, dass "besondere Paraden" ein Teil der Verhandlungen sind und waren. Das ist ja so nichtssagend, dass man da alles oder nichts daraus machen kann. Und sowas ist natürlich sicher nicht gang und gäbe.
Ich glaube nicht, dass "besondere Paraden" ein Teil der Verhandlungen sind und waren. Das ist ja so nichtssagend, dass man da alles oder nichts daraus machen kann. Und sowas ist natürlich sicher nicht gang und gäbe.
Basaltkopp schrieb:
Besondere Paraden können ja eigentlich nur gehaltene Elfer sein... Eventuell geht es auch noch um clean sheets.
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube nicht, dass "besondere Paraden" ein Teil der Verhandlungen sind und waren. Das ist ja so nichtssagend, dass man da alles oder nichts daraus machen kann.
Das 66-Minuten-Gedächtnis.
Nochmal gaaaaaanz laaaaaangsaaaaam für Dich. Ich habe definiert, was mit "besonderen Paraden" eigentlich nur gemeint sein kann. Weiterhin gehe ich davon aus, dass "besondere Paraden" in dieser Allgemeinform nie im Leben Inhalt der Verhandlungen waren, sondern dass dort Prämienforderungen exakt benannt wurde - vermutlich eben Elfer und clean sheets.
Ich habe jetzt oft genug erläutert, welche Prämien bei Torhütern durchaus auch bei anderen Vereinen auch in den Verträgen stehen könnten. Da das für Dich leider immer noch zu hoch ist, lassen wir es dann auch dabei.
Ich glaube nicht, dass "besondere Paraden" ein Teil der Verhandlungen sind und waren. Das ist ja so nichtssagend, dass man da alles oder nichts daraus machen kann. Und sowas ist natürlich sicher nicht gang und gäbe.
Ich glaube nicht, dass "besondere Paraden" ein Teil der Verhandlungen sind und waren. Das ist ja so nichtssagend, dass man da alles oder nichts daraus machen kann. Und sowas ist natürlich sicher nicht gang und gäbe.
Blue99 schrieb:
Bin halt eher der Funny van Dannen-Typ, gell.
Keine Ahnung. Kenne den nicht näher. Wirst Du selbst am besten wissen.
Hyundaii30 schrieb:
Besondere Paraden. Das ich nicht lache.
Ich hoffe, die Eintracht macht dem Theater hier ein Ende.
Bin sowas von enttäuscht.
Und ich depp habe an einfache Verhandlungen geglaubt.
Bleib dochmal geschmeidig. Glaubst du ersnsthaft, dass unsere Verantwortlichen so blöd sind, als dass sie sich auch nur im Ansatz mit solch einer Forderung auseinandersetzen würden? Und das auch noch über Monate hinweg?
Nein, nicht wirklich oder?
Blue99 schrieb:
Ich glaube, Du verrennst Dich.
Ich wüsste nicht, wo rein ich mich verrennen sollte. (Geht ja sowieso nicht mit dem Rennen smile:
Blue99 schrieb:
Zum einen: Wenn Du nicht weißt, wie solche Verträge aussehen, wieso meinst Du dann, man könne "da viel rein verhandeln"?
Weil das individuell verhandelbare Verträge sind und da kann man natürlich alles rein verhandeln, von Stammspielergarantie, über Laufzeitverlängerung bei einer bestimmten Anzahl von Einsätzen, über eine Zusatzprämie bei mindestens X Einsätzen usw. - hat man doch alles schon gelesen....
Blue99 schrieb:
Zum anderen: Es geht um Zusatzprämien für besondere Paraden. Dass es problematisch ist, diese mit einigermaßen objektiven Maßstäben überhaupt zu identifizieren, wurde hier schon mehrfach geschrieben. Daher wären mMn Streitfälle zwangsläufig an der Tagesordnung, juristische Auseinandersetzungen die Folge. Von solchen ist (zumindest mir) nichts, rein gar nichts bekannt, daraus folgere ich, dass solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.
Ich habe doch auch schon geschrieben, dass besondere Paraden nicht definierbar sind und es sich folglich nur um gehaltene Elfer und evtl. clean sheets handeln kann. Da beides definierbar ist, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass auch andere Berater schon auf die Idee gekommen sind, so etwas in den Vertrag schreiben zu lassen.
Blue99 schrieb:
Es mag ja gelegentlich sinnvoll sein, alles bzw. vieles für möglich zu halten. Meistens ist es das nicht.
Kann sein, kann auch nicht sein. Vielleicht ist es auch einfach nur naiv, manche Sachen in Frage zu stellen?
Ich habe jetzt oft genug erläutert, welche Prämien bei Torhütern durchaus auch bei anderen Vereinen auch in den Verträgen stehen könnten. Da das für Dich leider immer noch zu hoch ist, lassen wir es dann auch dabei.
Ich glaube nicht, dass "besondere Paraden" ein Teil der Verhandlungen sind und waren. Das ist ja so nichtssagend, dass man da alles oder nichts daraus machen kann. Und sowas ist natürlich sicher nicht gang und gäbe.
Ich glaube nicht, dass "besondere Paraden" ein Teil der Verhandlungen sind und waren. Das ist ja so nichtssagend, dass man da alles oder nichts daraus machen kann. Und sowas ist natürlich sicher nicht gang und gäbe.
Blue99 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Allerdings wissen wir doch alle nicht, ob solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Ich habe keine Ahnung, wie solche Verträge aussehen. Da kann man viel rein verhandeln. Von daher schließe ich es auch nicht aus, dass Torhüter eben Prämien für solche Sachen bekommen. Das heißt ja nicht, dass ich das befürworte oder sogar eine tolle Idee finde.
Ich bin eh der Meinung, dass LH nie und nimmer 2,8 Mio pro Jahr wert ist und damit zum Topverdiener würde (oder zumindest bei den Top 3 wäre). Ich habe selten Spieler erlebt, die so schnell vom Helden zum gierigen Unsympathen wurden.
Dafür kann er sich jetzt wirklich bei sein Vater bedanken.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe keine Ahnung, wie solche Verträge aussehen. Da kann man viel rein verhandeln. Von daher schließe ich es auch nicht aus, dass Torhüter eben Prämien für solche Sachen bekommen.
Ich glaube, Du verrennst Dich.
Zum einen: Wenn Du nicht weißt, wie solche Verträge aussehen, wieso meinst Du dann, man könne "da viel rein verhandeln"?
Zum anderen: Es geht um Zusatzprämien für besondere Paraden. Dass es problematisch ist, diese mit einigermaßen objektiven Maßstäben überhaupt zu identifizieren, wurde hier schon mehrfach geschrieben. Daher wären mMn Streitfälle zwangsläufig an der Tagesordnung, juristische Auseinandersetzungen die Folge. Von solchen ist (zumindest mir) nichts, rein gar nichts bekannt, daraus folgere ich, dass solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.
Es mag ja gelegentlich sinnvoll sein, alles bzw. vieles für möglich zu halten. Meistens ist es das nicht.
Blue99 schrieb:
Ich glaube, Du verrennst Dich.
Ich wüsste nicht, wo rein ich mich verrennen sollte. (Geht ja sowieso nicht mit dem Rennen smile:
Blue99 schrieb:
Zum einen: Wenn Du nicht weißt, wie solche Verträge aussehen, wieso meinst Du dann, man könne "da viel rein verhandeln"?
Weil das individuell verhandelbare Verträge sind und da kann man natürlich alles rein verhandeln, von Stammspielergarantie, über Laufzeitverlängerung bei einer bestimmten Anzahl von Einsätzen, über eine Zusatzprämie bei mindestens X Einsätzen usw. - hat man doch alles schon gelesen....
Blue99 schrieb:
Zum anderen: Es geht um Zusatzprämien für besondere Paraden. Dass es problematisch ist, diese mit einigermaßen objektiven Maßstäben überhaupt zu identifizieren, wurde hier schon mehrfach geschrieben. Daher wären mMn Streitfälle zwangsläufig an der Tagesordnung, juristische Auseinandersetzungen die Folge. Von solchen ist (zumindest mir) nichts, rein gar nichts bekannt, daraus folgere ich, dass solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.
Ich habe doch auch schon geschrieben, dass besondere Paraden nicht definierbar sind und es sich folglich nur um gehaltene Elfer und evtl. clean sheets handeln kann. Da beides definierbar ist, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass auch andere Berater schon auf die Idee gekommen sind, so etwas in den Vertrag schreiben zu lassen.
Blue99 schrieb:
Es mag ja gelegentlich sinnvoll sein, alles bzw. vieles für möglich zu halten. Meistens ist es das nicht.
Kann sein, kann auch nicht sein. Vielleicht ist es auch einfach nur naiv, manche Sachen in Frage zu stellen?
Besondere Paraden können ja eigentlich nur gehaltene Elfer sein. Wo will man denn sonst festlegen, ob eine es "normale gute" oder eine "besondere" Parade war. Eventuell geht es auch noch um clean sheets.
Kann man sicher drüber streiten, erst recht wenn es dabei um hohe Summen gehen sollte. Allerdings wissen wir doch alle nicht, ob solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.
Kann man sicher drüber streiten, erst recht wenn es dabei um hohe Summen gehen sollte. Allerdings wissen wir doch alle nicht, ob solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.
Blue99 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Allerdings wissen wir doch alle nicht, ob solche Zusatzprämien bei BL Torhütern nicht überall gang und gäbe sind.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Ich habe keine Ahnung, wie solche Verträge aussehen. Da kann man viel rein verhandeln. Von daher schließe ich es auch nicht aus, dass Torhüter eben Prämien für solche Sachen bekommen. Das heißt ja nicht, dass ich das befürworte oder sogar eine tolle Idee finde.
Ich bin eh der Meinung, dass LH nie und nimmer 2,8 Mio pro Jahr wert ist und damit zum Topverdiener würde (oder zumindest bei den Top 3 wäre). Ich habe selten Spieler erlebt, die so schnell vom Helden zum gierigen Unsympathen wurden.
Dafür kann er sich jetzt wirklich bei sein Vater bedanken.
Das ist nicht der Punkt und das habe ich ja auch gar nicht geschrieben.
Die zwei Szenarien muss man angesichts von drei an einem möglichen Transfer beteiligten Parteien schon sauber von einander trennen.
Szenario 1: Kein zumindest gleichwertiger Konkurrent. Wie von mir beschrieben. Eine schwache Verhandlungsposition für uns gegenüber LH&Papa.
Szenario 2: Meinetwegen Frederik Rönnow. Dann bleibt zunächst der Fakt, dass LH noch 1 Jahr Vertrag hat. Sehr wahrscheinlich, dass er dann wechseln will. Dann sehe ich wie schon gesagt eben den Nachteil, dass der mögliche Interessent klar sieht, dass die Eintracht nicht mit LH plant, ihn folglich abgeben will, um einen Transfererlös zu erzielen. Das sehe ich als eine schwache Verhandlungsposition für uns gegenüber dem Interessenten. Nicht mehr und nicht weniger. Der potentielle neue Club wird ja nicht einen Batzen Kohle raus hauen, nur weil der arme Radi sich auf der Bank grämen wird.
Wirklich stark würde unsere Position in der Konstellation nur bei einer Vertragsverlängerung für die LH angebotene Summe. Meine Meinung.