
Bobbelche
7908
dj_chuky schrieb:Bobbelche schrieb:Sefe2015 schrieb:skyeagle schrieb:peter schrieb:SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal wieder 2 Gesichter. 1 HZ war gut, die 2 HZ unverständlicherweise schlecht..
Ich kann nicht verstehen weshalb man bei einer 3:0 Führung nach der Pause so verunsichert auftritt. Es gab überhaupt keine Veranlassung dafür.
Da fehlt mir die Konstanz.
Ich fand die zweite Hälfte nicht "unverständlicherweise schlecht". Hoffenheim wechselt die halbe Mannschaft durch und versucht ne Gegenreaktion, trifft dann per Standard (kann immer passieren), dass die danach das Spiel machen werden, um noch ein 3:3 zu erlangen, ist jetzt keine Überraschung. Ich fand die zweite Hälfte das erste Mal sogar gut von uns, weil wir nicht blind in Konter reingelaufen sind, wenn wir mal eben ein Tor gefangen haben, sondern wir haben hinten zugemacht. Wieviele Chancen hatte Hoffenheim noch in Hälfte zwei? Die Konter müssen noch besser ausgespielt werden. Aber das war für mich das beste Spiel nach einem Anschlusstreffer des Gegners in dieser Saison. Gut, angesichts der bisherigen Abschenkerei mag das auch nicht so schwer sein.
wir haben das gleiche spiel gesehen. die hopps hatten zwar in der zweiten halbzeit mehr platz und mehr vom spiel als in der ersten halbzeit, gefährlich wurden die aber nie weil vorm strafraum normalerweise ende war.
ein an torszenen armes spiel das 3:1 für uns aus geht. für eine offensichtlich verunsicherte mannschaft war das eine gute leistung. und für diejenigen die sich gerne aufregen hatte inui am schluß auch noch ein leckerli. ,-)
Du magst das unsinnig finden sich über diesen Fehler aufzuregen, aber das war nunmal richtig schlecht von ihm. Genauso hat aber zB Medo ein Lob verdient. Sein bestes Spiel für uns würde ich sagen. Dann kam die Verletzung...
Gerade auf Medo habe ich heute besonders geschaut. Ich fand ihn bis zu seiner Auswechslung erschreckend schwach. War er in den letzten Spielen etwa noch schwächer?
Vielleicht hast du dann doch nicht so genau hingeschaut. Mich erinnert das alles an Flum letzte Saison, der wurde hier von den meisten auch nur niedergemacht. Medo fehlt einfach die Spielpraxis, der hatte lange Schmerzen und konnte nicht spielen, wenn er dann mal spielt hat er natürlich auch schlechte Momente. Heute aber auch viel gute. Wieso kann man Spielern nicht einfach mal Zeit geben? Ein Flum hat sich auch gesteigert und war in der Rückrunde richtig gut. Manche Spieler haben einfach keinen Kredit bei den Fans.
Flum ist ein schlechtes Beispiel. Er hatte eine verdammt starke Rückrunde. Aber die Hinrunde war einfach mieß von ihm und er hatte es einzig dem großzügigen Trainer zu verdanken, dass er so oft gespielt hat. Deshalb waren hier einige nicht gut auf ihn zu sprechen. Wenn man Spiel für Spiel scheiße spielt und trotzdem andauernd auflaufen darf, wird das halt mal in Frage gestellt. Man stelle sich mal vor Piazon hätte hier soviele Spiele in der Hinrunde gemacht. Man war froh, als er aus der Stammelf raus war. Aber wie gesagt Flum hat sich in der Rückrunde stark gemacht und in die Herzen der Fans gespielt.
Umso schlimmer ist es doch das ein Medo erst gar nicht die Chance bekommen sollte laut Fans. Ich kann von ihm nicht erwarten das es gleich super läuft, man sollte Spielern auch mal Zeit geben.
Sefe2015 schrieb:skyeagle schrieb:peter schrieb:SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal wieder 2 Gesichter. 1 HZ war gut, die 2 HZ unverständlicherweise schlecht..
Ich kann nicht verstehen weshalb man bei einer 3:0 Führung nach der Pause so verunsichert auftritt. Es gab überhaupt keine Veranlassung dafür.
Da fehlt mir die Konstanz.
Ich fand die zweite Hälfte nicht "unverständlicherweise schlecht". Hoffenheim wechselt die halbe Mannschaft durch und versucht ne Gegenreaktion, trifft dann per Standard (kann immer passieren), dass die danach das Spiel machen werden, um noch ein 3:3 zu erlangen, ist jetzt keine Überraschung. Ich fand die zweite Hälfte das erste Mal sogar gut von uns, weil wir nicht blind in Konter reingelaufen sind, wenn wir mal eben ein Tor gefangen haben, sondern wir haben hinten zugemacht. Wieviele Chancen hatte Hoffenheim noch in Hälfte zwei? Die Konter müssen noch besser ausgespielt werden. Aber das war für mich das beste Spiel nach einem Anschlusstreffer des Gegners in dieser Saison. Gut, angesichts der bisherigen Abschenkerei mag das auch nicht so schwer sein.
wir haben das gleiche spiel gesehen. die hopps hatten zwar in der zweiten halbzeit mehr platz und mehr vom spiel als in der ersten halbzeit, gefährlich wurden die aber nie weil vorm strafraum normalerweise ende war.
ein an torszenen armes spiel das 3:1 für uns aus geht. für eine offensichtlich verunsicherte mannschaft war das eine gute leistung. und für diejenigen die sich gerne aufregen hatte inui am schluß auch noch ein leckerli. ,-)
Du magst das unsinnig finden sich über diesen Fehler aufzuregen, aber das war nunmal richtig schlecht von ihm. Genauso hat aber zB Medo ein Lob verdient. Sein bestes Spiel für uns würde ich sagen. Dann kam die Verletzung...
Gerade auf Medo habe ich heute besonders geschaut. Ich fand ihn bis zu seiner Auswechslung erschreckend schwach. War er in den letzten Spielen etwa noch schwächer?
Vielleicht hast du dann doch nicht so genau hingeschaut. Mich erinnert das alles an Flum letzte Saison, der wurde hier von den meisten auch nur niedergemacht. Medo fehlt einfach die Spielpraxis, der hatte lange Schmerzen und konnte nicht spielen, wenn er dann mal spielt hat er natürlich auch schlechte Momente. Heute aber auch viel gute. Wieso kann man Spielern nicht einfach mal Zeit geben? Ein Flum hat sich auch gesteigert und war in der Rückrunde richtig gut. Manche Spieler haben einfach keinen Kredit bei den Fans.
clakir schrieb:Nostra schrieb:
Je öfter ich Madlung spielen sehe, um so mehr wünsche ich mir, dass man auch mit ihm, unabhängig von Zambranos Verlängerung, nochmal verlängert.
Ich habe das nie verstanden, warum Madlung mit aller Gewalt abgegeben werden soll. Einen günstigeren brauchbaren IV wie ihn bekommen wir garantiert nicht. Einen jüngeren vielleicht. Und es macht bei jeder Ecke einen großen Unterschied - bei einer eigenen als auch bei einer gegnerischen - ob man vor dem Tor einen kopfballstarken Zweimetermann stehen hat oder nicht.
Mit aller Gewalt?
Wer soll dann eigentlich draußen bleiben? Gestern hieß es unverständlich das Bamba nur auf der Bank saß. Bleibt dann Zambrano draußen oder wie? Denke mal das Schaaf Madlung bevorzugt weil er uns Sicherheit gibt in dem er alles rausköpft, gerade bei Ecken usw. waren wir ja sehr anfällig.
Vielleicht ist man ja nicht abgeneigt Madlung noch ein Jahr zu behalten aber das muss er ja auch wollen, als er nicht spielen durfte hat er sich auch unzufrieden geäußert.
Ich versteh nicht wieso manche Spieler so gar keinen Kredit haben bei den Fans.
Kann mich noch daran erinnern wie Flum teilweise fertig gemacht wurde weil er einfach etwas Zeit gebraucht hatte, nun ist es mit Medo das selbe. Klar war es kein tolles Spiel von ihm aber er hat doch auch sehr lange nicht gespielt weil er wohl nicht schmerzfrei war. Kann man da nicht einfach noch etwas abwarten? Flum hat sich unter Veh auch gesteigert und war in der Rückrunde bis zu seiner Verletzung richtig gut.
Ich weiß nicht mehr welches Spiel es war als Flum eingewechselt wurde, da waren auch richtig schlechte Aktionen dabei, das wird aber mit mangelnder Spielpraxis entschuldigt, das sollte man bei Medo aber auch berücksichtigen.
Kann mich noch daran erinnern wie Flum teilweise fertig gemacht wurde weil er einfach etwas Zeit gebraucht hatte, nun ist es mit Medo das selbe. Klar war es kein tolles Spiel von ihm aber er hat doch auch sehr lange nicht gespielt weil er wohl nicht schmerzfrei war. Kann man da nicht einfach noch etwas abwarten? Flum hat sich unter Veh auch gesteigert und war in der Rückrunde bis zu seiner Verletzung richtig gut.
Ich weiß nicht mehr welches Spiel es war als Flum eingewechselt wurde, da waren auch richtig schlechte Aktionen dabei, das wird aber mit mangelnder Spielpraxis entschuldigt, das sollte man bei Medo aber auch berücksichtigen.
Partystimmung schrieb:Partystimmung schrieb:
Wer ist dieser Bayern-Schleimer zwischen Wontorra und Helmer? Alles ist "Weltklasse plus" - ekelhaft...
Tobias Holtkamp - vom Bild-Reporter zum Transfermarkt.de-Redakteur. Wow...
Widerlicher Typ, der würde sich doch am liebsten die ganze Zeit einen ..... auf die Bayern
PhillySGE schrieb:
Trapp - 2
Chandler - 4
Russ -3
Madlung-4
Oczipka - 4
Hasebe - 3
Stendera - 3
Aigner - 3
Inui - 3
Piazon - 3
Meier - 3
Bei aller Freude über den Sieg muss man festhalten, dass der HSV grottenschlecht und nicht bundesligatauglich war.
Ich hoffe unsere Mannschaft steigert sich, denn so wird es schwierig in Köln.
Hm, wie oft haben wir diese Saison gegen grottenschlechte Mannschaften verloren?
EmVasiSeinBruda schrieb:Bobbelche schrieb:
Er muss doch aber Einsatzzeiten bekommen um sich zu verbessern. Wer soll auf der Seite spielen? Mit Inui sind die meisten auch nicht zufrieden und Kittel scheint auch noch nicht so weit zu sein.
Deine "Argumente" sind ähnlich dürftig wie von Schaaf. Im Kadlec-Thread wurde was zur Trainingsleistung geschrieben, von einem Fan, der sehr häufig das Training beobachtet. Tenor: Im Training zeigt Piazon auch nicht mehr als Spieler wie Inui oder Kadlec.
Und was ist das für ein Argument: Weil nicht alle mit Inui zufrieden sind, spielt im Zweifelsfall Piazon!? Inui hat sicher auch seine Schwankungen, aber der Anteil an guten Spielen ist doch deutlich höher als bei Piazon.
Dann zu Schaaf: Stendera ist fast 2 Jahre jünger als Piazon. Er läuft noch mehr als Piazon. Obwohl er deutlich häufiger gespielt hat, habe ich nicht so viele schwache/komplett unauffällige Spiele von ihm gesehen wie von Piazon. Wenn Piazon die Leistung von Stendera (annähernd) bringen würde, würde sich niemand über Piazon aufregen - Chelsea hin oder her.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber für mich ist Piazon nicht mal ein (richtiger) Chelsea-Spieler. Wenn ich tm.de richtig deute, hat er gerade mal eine Einwechslung in einem Ligaspiel mit 17 Minuten gehabt. Warum sollte ich deshalb höhere Maßstäbe an ihn setzen? Wenn ich andere Maßstäbe setze, dann weil er (ohne Kaufoption) ausgeliehen ist. Deshalb würde ich im Zweifelsfall - d.h. ähnliche Leistung - lieber auf ein Talent im vergleichbaren Alter setzen, das fest unter Vertrag steht, z.B. Kittel oder Kadlec.
Piazon mag durchaus noch großes Entwicklungspotential haben, aber selbst das Schalke-Spiel war in meinen Augen nicht so überragend von ihm wie es jetzt wieder teilweise gemacht wird. Es war gut, keine Frage, insbesondere der Defensiveinsatz, aber dann erwarte ich auch, dass er die Leistung bestätigt und nicht gleich im nächsten Spiel genau da weiter macht, wo er im Spiel vorher aufgehört hat. Und ich finde doch, auch wenn die ganze Mannschaft schlecht spielt, kann man mehr zeigen.
Bei allem Potential habe ich meine Zweifel, ob er die nötige Mentalität mitbringt, um ein wirklich großer Spieler zu werden. Schaaf verpasst zwar keine Gelegenheit, seinen Einsatz und seine Laufleistung zu loben, aber für mich fehlt die Entschlossenheit. Es läuft so nebenher und wirkt so, als wolle er ein bisschen Spaß beim Fußballspielen haben und wenn nicht, dann auch nicht tragisch.
Deshalb bleibt für mich klar: Ich würde ihn nur halten, wenn wir ihn sehr günstig fest verpflichten können oder mit einer akzeptablen Kaufoption weiter ausleihen können. Noch was zu Leihgeschäften: Natürlich wird das (zurecht) gefordert, aber das soll doch im Umkehrschluss nicht bedeuten, dass der Spieler bevorzugt werden soll, wenn andere besser spielen! Wir müssen entweder noch während der Leihphase etwas leistungsmäßig davon haben oder zumindest die realistische Aussicht (Option) auf eine Festverpflichtung.
Ich habe nicht gesagt das Inui nicht spielen soll weil die meisten ihn schlecht finden. Das ist ja dann eher Wunschdenken von anderen Usern.
Nur sind die meisten Fans davon überzeugt immer eine bessere Aufstellung parat zu haben wie der Trainer, vor allem nach dem Spiel wissen es alle besser.
Und ja ich bin der Meinung das ein Trainerteam einen Spieler besser beurteilen kann wie wir Fans auch wenn manche der Meinung sind das die Spiele alleine ausreichen. Es geht ja wohl auch immer darum zu sehen das sich einer weiter entwickeln kann und das ist bei Piazon wohl der Fall.
Zu Kadlec, ich kann nicht beurteilen wieso er nicht gespielt hat aber Veh hat nicht mehr auf ihn gesetzt und für Schaaf scheint es auch nicht zu reichen momentan. Zufall?
sitzfussballer schrieb:Bobbelche schrieb:concordia-eagle schrieb:Bobbelche schrieb:
Man sollte vielleicht auch einfach mal akzeptieren das ein Trainer einen Spieler einfach besser beurteilen kann wie wir Fans. Seine Einsätze vorher waren nicht immer glücklich aber wenn er an die Leistung von Schalke anknüpfen kann sollte man das doch positiv sehen.
Ich wüsste nicht, warum ein Trainer einen Spieler in einem Spiel, was ich im Stadion mit verfolge, besser beurteilen können sollte.
Im Hinblick auf das Schalkespiel sind sich ja eh (fast) alle einig, ebenso, wie sich die allermeisten Zuschauer darüber einig sind, dass die anderen Spiele von Piazon eher dürftig waren.
Und wenn Schaaf auch schon in diesen anderen Spielen viel Potential gesehen hat, irrt er sich. Kommt vor. Vielleicht ruft Piazon ja im Training besondere Leistungen ab, das kann ich nicht beurteilen, in seinen bisherigen Einsätzen, hat er es jedenfalls (Ausnahme Schalke) nicht getan.
Eben, du siehst ihn ja nur im Spiel und nicht täglich im Training, deswegen kann ein Trainer das besser beurteilen.
Veh hatte ja auch lange an Flum festgehalten, da kann ich mich an etliche Kommentare erinnern die nicht besonders nett waren. Aber in der Rückrunde war er bis zu seiner Verletzung ziemlich stark also ist es doch nicht verkehrt wenn man jemandem die Zeit gibt sich zu entwickeln.
Piazon hat am Anfang mehr gespielt aber Schaaf hat erkannt das er noch nicht so weit ist und er musste wieder auf die Bank und bekam hin und wieder ein paar Einsatzminuten und gegen Schalke halt mal eine ganze 2 HZ.
Ich habe ja auch geschrieben das er vor dem Schalke Spiel nicht besonders gut war aber so was ist ja nicht betoniert oder
Eben, du siehst ihn ja nur im Spiel und nicht täglich im Training, deswegen kann ein Trainer das besser beurteilen.
Aber was hilft die Beurteilung/Eindruck aus dem Training, wenn der Spieler das nicht im Wettkampf umsetzt. Ich bin da bei c-e: Eine Verbesserung von Piazon, gerade im defensiven Bereich, erkenne ich nicht . In Laufduellen "begleitet" er den Gegner, anstatt zu "bekämpfen" und sobald es körperlich wird, zieht er zurück. Das ist doch offensichtlich.
Er hat das gegen Schalke sehr gut gemacht, in Mainz waren alle schlecht, da kann ich nicht von Piazon erwarten das er dann glänzt.
Er muss doch aber Einsatzzeiten bekommen um sich zu verbessern. Wer soll auf der Seite spielen? Mit Inui sind die meisten auch nicht zufrieden und Kittel scheint auch noch nicht so weit zu sein. Ihm wird man mit Sicherheit auch nach und nach mehr Spielzeit geben.
concordia-eagle schrieb:Bobbelche schrieb:
Man sollte vielleicht auch einfach mal akzeptieren das ein Trainer einen Spieler einfach besser beurteilen kann wie wir Fans. Seine Einsätze vorher waren nicht immer glücklich aber wenn er an die Leistung von Schalke anknüpfen kann sollte man das doch positiv sehen.
Ich wüsste nicht, warum ein Trainer einen Spieler in einem Spiel, was ich im Stadion mit verfolge, besser beurteilen können sollte.
Im Hinblick auf das Schalkespiel sind sich ja eh (fast) alle einig, ebenso, wie sich die allermeisten Zuschauer darüber einig sind, dass die anderen Spiele von Piazon eher dürftig waren.
Und wenn Schaaf auch schon in diesen anderen Spielen viel Potential gesehen hat, irrt er sich. Kommt vor. Vielleicht ruft Piazon ja im Training besondere Leistungen ab, das kann ich nicht beurteilen, in seinen bisherigen Einsätzen, hat er es jedenfalls (Ausnahme Schalke) nicht getan.
Eben, du siehst ihn ja nur im Spiel und nicht täglich im Training, deswegen kann ein Trainer das besser beurteilen.
Veh hatte ja auch lange an Flum festgehalten, da kann ich mich an etliche Kommentare erinnern die nicht besonders nett waren. Aber in der Rückrunde war er bis zu seiner Verletzung ziemlich stark also ist es doch nicht verkehrt wenn man jemandem die Zeit gibt sich zu entwickeln.
Piazon hat am Anfang mehr gespielt aber Schaaf hat erkannt das er noch nicht so weit ist und er musste wieder auf die Bank und bekam hin und wieder ein paar Einsatzminuten und gegen Schalke halt mal eine ganze 2 HZ.
Ich habe ja auch geschrieben das er vor dem Schalke Spiel nicht besonders gut war aber so was ist ja nicht betoniert oder
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aktuell stellt sich mir eher die Frage, ob uns Piazon jemals wirklich weiterhelfen würde. Jetzt mal abgesehen von dem einen oder anderen genialen Moment. Aber 3-4 dieser Momente pro Saison wären einfach zu wenig.
Das sehe ich etwas anders. Aus meiner Sicht ist er jetzt angekommen. Als er für Kittel eingewechselt wurde gg. Schalke da hat er gezeigt wie gut er es begriffen hat, defensiv wie offensiv. Piazon ist ein Spieler der jetzt langsam eingebaut werden kann. Ich glaube, dass er mit jedem Spiel jetzt besser wird.
Gruß,
tobago
Ich hab mir die 2 HZ gegen Schalke nochmal angeschaut und fand Piazon auch sehr stark.
Man sollte vielleicht auch einfach mal akzeptieren das ein Trainer einen Spieler einfach besser beurteilen kann wie wir Fans. Seine Einsätze vorher waren nicht immer glücklich aber wenn er an die Leistung von Schalke anknüpfen kann sollte man das doch positiv sehen.
Smile schrieb:Bobbelche schrieb:
Warum genau sind nun so viele gegen Zambrano? Weil er das erste Mal seit er für die Eintracht spielt vom Platz geflogen ist?
"Gegen" Zambrano vielleicht nicht.
Aber dieses Gefoule, oft noch dieses direkte mit dem Ellebogen in den Mann gehen, finde ich mehr als unschön und unsportlich.
Für mein Empfinden ist er oft bei der Kartenverteilung noch gut weggekommen.
Erinnert mich ein wenig an MF, den mochte ich gar nicht.
Ist aber alles eine Geschmacksfrage, gibt ja auch genug andere Meinungen, die ich selbstredend respektiere.
Ich habe ja auch geschrieben das gewisse Sachen nicht gehen und er lernen muss das er das anders lösen sollte. Wie schon gesagt er hat das gar nicht nötig aber trotzdem muss man bedenken das er im Spiel auch oft eine reinbekommt nur wird das von der Presse oder von den Sky Kommentatoren ignoriert.
Nur verstehe ich nicht wieso hier so eine Stimmung gegen ihn ist wegen dem Platzverweis.
Bei allem Frust wegen dem Mainz Spiel sollte man sich nicht immer ein Opfer raussuchen.
Endgegner schrieb:Bobbelche schrieb:Schobberobber72 schrieb:Timmi32 schrieb:
"Gefühllos" - auch das trifft den Nagel auf den Kopf. Obwohl: Eine gehörige Portion Wut ist schon dabei, auch nach zweimal schlafen.
Keine Ahnung, für was die Mannschaft meines Herzens steht. Von der zwischenzeitlichen Euphorie ist nix mehr übrig, Schaaf wollte dereinst die Zuschauer "begeistern"...pffffff!
Tim
Naja, die Mannschaft hat mich diese Saison schon recht oft begeistert. Zuletzt vorletztes Wochenende.....
Hier ist entweder alles toll oder alles schei... dazwischen gibt's nix. Vor der Saison wussten alle das es schwer wird, nun ist es so und alle tun überrascht.
Dazu kommt noch das man wieder mal ein Opfer braucht um sich abzureagieren, da Inui nicht gespielt hat ists halt diesmal Zambrano.
Das Problem ist einfach das zwischendurch schon wieder, auch von den Spielern selbst (!), zuviel von Europa gelabbert wurde und dadurch die Erwartungen einfach gestiegen sind. Aber das Prinzip "erst mal spielen, Punkte holen und dann sehen was bei rauskommt" lernen die bei der Eintracht nie mehr glaub ich.
Wenn der Fan sich davon beeinflussen lässt ist er doch selbst schuld. Klar würde ich mich über einen El Platz freuen aber viel mehr freue ich mich wenn wir schnell 40 Punkte haben alles andere ist ein Boni.
Hier wird aber auch gerne so getan als wenn nur wir Probleme hätten, wenn man schon gerne auf andere Vereine verweist (plötzlich ist in Bremen ja alles so toll) sollte man sich doch alle Vereine anschauen.
Hoffenheim, Hannover, HSV, Stuttgart die Hertha, wo stehen die und wo müssten die stehen?
Die Saison ist einfach merkwürdig und wir sind mitten drin. Ich ärgere mich auch über Spiele wie am Samstag aber muss man dann alles in Frage stellen? Und wieso werden dann wieder Spieler angeprangert denen man vorher noch zugejubelt hat.
Es ist letztendlich immer noch nur Fußball und manche sollten sich einfach mal überlegen was sie da raushauen.
Den Artikel über Zambrano in der FNP finde ich persönlich einfach total daneben, vor allem die Aussage das er auch außerhalb des Spielfeldes nicht gerade ein Vorbild ist geht mir zu weit.
Schobberobber72 schrieb:Timmi32 schrieb:
"Gefühllos" - auch das trifft den Nagel auf den Kopf. Obwohl: Eine gehörige Portion Wut ist schon dabei, auch nach zweimal schlafen.
Keine Ahnung, für was die Mannschaft meines Herzens steht. Von der zwischenzeitlichen Euphorie ist nix mehr übrig, Schaaf wollte dereinst die Zuschauer "begeistern"...pffffff!
Tim
Naja, die Mannschaft hat mich diese Saison schon recht oft begeistert. Zuletzt vorletztes Wochenende.....
Hier ist entweder alles toll oder alles schei... dazwischen gibt's nix. Vor der Saison wussten alle das es schwer wird, nun ist es so und alle tun überrascht.
Dazu kommt noch das man wieder mal ein Opfer braucht um sich abzureagieren, da Inui nicht gespielt hat ists halt diesmal Zambrano.
prothurk schrieb:Bobbelche schrieb:
Warum genau sind nun so viele gegen Zambrano? Weil er das erste Mal seit er für die Eintracht spielt vom Platz geflogen ist?
Das er manchmal übertreibt wissen ja nun alle aber ich kann diese schlechte Stimmung gegen ihn nun nicht verstehen.
Er war lange Zeit verletzt und man kann nicht erwarten das er gleich wieder bei 100% ist. Ich bin mir sicher da unser Abwehr Problem auch daran liegt das wir fast jede Woche eine andere auf dem Platz stehen haben, wie soll man sich da einspielen?
Allerdings sollte die ganze Mannschaft sich auch mal hinterfragen wieso es gegen starke Mannschaften gut klappt und man gegen schwächere immer so einbricht.
Wie kann man sich selbst nur immer so im Weg stehen und so viele Punkte verschenken?
Also ich bin eigentlich sehr, sehr froh dass er für unseren Verein spielt. Die beiden Aktionen am Samstag waren saublöd und speziell so ein Einsteigen mit dem Knie in den Rücken eines Gegenspielers will ich von ihm nie wieder sehen. Das hat nix mit normaler Härte zu tun. Stell Dir mal vor, jemand von den Klatschpappen hätte in ähnlicher Weise z. B. den Marc Stendera umgenietet.
Ich möchte so was auch nicht von ihm sehen, das ist einfach widerlich und er hat solche Aktionen überhaupt nicht nötig. Ich habe mich auch sehr über ihn geärgert als er vom Platz geflogen ist. Aber wieso ist jetzt plötzlich allen an ihm schlecht und man würde ihn am liebsten vom Hof jagen?
Warum genau sind nun so viele gegen Zambrano? Weil er das erste Mal seit er für die Eintracht spielt vom Platz geflogen ist?
Das er manchmal übertreibt wissen ja nun alle aber ich kann diese schlechte Stimmung gegen ihn nun nicht verstehen.
Er war lange Zeit verletzt und man kann nicht erwarten das er gleich wieder bei 100% ist. Ich bin mir sicher da unser Abwehr Problem auch daran liegt das wir fast jede Woche eine andere auf dem Platz stehen haben, wie soll man sich da einspielen?
Allerdings sollte die ganze Mannschaft sich auch mal hinterfragen wieso es gegen starke Mannschaften gut klappt und man gegen schwächere immer so einbricht.
Wie kann man sich selbst nur immer so im Weg stehen und so viele Punkte verschenken?
Das er manchmal übertreibt wissen ja nun alle aber ich kann diese schlechte Stimmung gegen ihn nun nicht verstehen.
Er war lange Zeit verletzt und man kann nicht erwarten das er gleich wieder bei 100% ist. Ich bin mir sicher da unser Abwehr Problem auch daran liegt das wir fast jede Woche eine andere auf dem Platz stehen haben, wie soll man sich da einspielen?
Allerdings sollte die ganze Mannschaft sich auch mal hinterfragen wieso es gegen starke Mannschaften gut klappt und man gegen schwächere immer so einbricht.
Wie kann man sich selbst nur immer so im Weg stehen und so viele Punkte verschenken?
clakir schrieb:complice schrieb:
. . . Vor Flum kam allerdings noch Medojevic rein. . . .
Und weißt Du was? Ich hatte die ganze Zeit nur Schiss, dass der jetzt den Ball bekommt und einen Fehlpass fabriziert. Hatten wir doch schon 'mal?
Ich finde das so albern, er hat einen Fehler gemacht und wir haben ein Gegentor kassiert, passiert auch anderen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das so was nun gleich wieder passiert?
Hyundaii30 schrieb:
Schaaf raus.
Möchte mal wissen was die trainieren.
Absolut peinlich.
Gehst du dir eigentlich nicht selbst aufn Keks?
Die erste HZ war beschi.... aber deswegen Schaaf raus und Weinzierl ist so toll.
Du hättest mal vor einiger Zeit im Forum der Augsburger lesen sollen, da wollten alle das ein Weinzierl sich verpisst, heute wussten das natürlich auch alle wie toll er ist.
Du bist kein Deut besser als die ganzen Besserwisser die immer alles anders und vor allem besser machen würden.
Du bist schon ne arme Worscht.
Hat er doch und das sehr deutlich