
Bobbelche
7845
Basaltkopp schrieb:
Wofür haben wir denn ein internationales Scouting-Team aufgebaut? Und für wie blöd hältst Du eigentlich Holzer? Wenn das ein gravierendes Problem wäre, meinst Du wirklich, dass dem das nicht aufgefallen wäre?
Klar, das ist dem Mintzlaff in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgefallen, so dass er Montag ganz schnell gehandelt hat
Was ein Laden
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wofür haben wir denn ein internationales Scouting-Team aufgebaut? Und für wie blöd hältst Du eigentlich Holzer? Wenn das ein gravierendes Problem wäre, meinst Du wirklich, dass dem das nicht aufgefallen wäre?
Klar, das ist dem Mintzlaff in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgefallen, so dass er Montag ganz schnell gehandelt hat
Was ein Laden
Das ist ja noch irgendwie spaßig, schlimmer finde ich, das die eigenen Fans darauf anspringen.
Oder dann noch lieber einen Fernandes vorschlagen, weil er so nett grinst und viele Sprachen kann. Dann könnten wir auch einen freundlichen Dolmetscher einstellen, der ist bestimmt noch günstiger.
Bobbelche schrieb:
Dann könnten wir auch einen freundlichen Dolmetscher einstellen, der ist bestimmt noch günstiger.
Den hätten wir sogar schon. Stephane Gödde.
Bobbelche schrieb:Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wofür haben wir denn ein internationales Scouting-Team aufgebaut? Und für wie blöd hältst Du eigentlich Holzer? Wenn das ein gravierendes Problem wäre, meinst Du wirklich, dass dem das nicht aufgefallen wäre?
Klar, das ist dem Mintzlaff in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgefallen, so dass er Montag ganz schnell gehandelt hat
Was ein Laden
Das ist ja noch irgendwie spaßig, schlimmer finde ich, das die eigenen Fans darauf anspringen.
Oder dann noch lieber einen Fernandes vorschlagen, weil er so nett grinst und viele Sprachen kann. Dann könnten wir auch einen freundlichen Dolmetscher einstellen, der ist bestimmt noch günstiger.
Ich komme immer mehr zu der Annahme, dass Leipzig einen richtig guten Mann verliert und nun versucht über diverse Kanäle nachzutreten.
Fernandes würde zusätzlich Sinn machen, er könnte wahrscheinlich viel von Krösche lernen (wenn er denn kommt).
Auf Wunsch einer einer einzelnen Fanin mach ich mal auf diesen Artikel aus der Vereinspostille des Nichtvereins aufmerksam:
https://rblive.de/vereinspolitik/zusammenarbeit-haette-keinen-sinn-mehr-gemacht-warum-markus-kroesche-bei-rb-leipzig-gehen-musste-19494
Da wird kein gutes Haar an Krösche gelassen
Und in einem Punkt kann man dem ungesehen glauben:
Mit einem Netzwerk a la Bobic ist hier bei weitem nicht zu rechnen
Dann doch lieber Fernandes auch ohne Berufserfahrung, der war überall, spricht hundert Sprachen inkl. der der Spieler und ringt sich regelmäßiges ein gewinnendes Lächeln ab
https://rblive.de/vereinspolitik/zusammenarbeit-haette-keinen-sinn-mehr-gemacht-warum-markus-kroesche-bei-rb-leipzig-gehen-musste-19494
Da wird kein gutes Haar an Krösche gelassen
Und in einem Punkt kann man dem ungesehen glauben:
Mit einem Netzwerk a la Bobic ist hier bei weitem nicht zu rechnen
Dann doch lieber Fernandes auch ohne Berufserfahrung, der war überall, spricht hundert Sprachen inkl. der der Spieler und ringt sich regelmäßiges ein gewinnendes Lächeln ab
philadlerist schrieb:
Auf Wunsch einer einer einzelnen Fanin mach ich mal auf diesen Artikel aus der Vereinspostille des Nichtvereins aufmerksam:
https://rblive.de/vereinspolitik/zusammenarbeit-haette-keinen-sinn-mehr-gemacht-warum-markus-kroesche-bei-rb-leipzig-gehen-musste-19494
Da wird kein gutes Haar an Krösche gelassen
Und in einem Punkt kann man dem ungesehen glauben:
Mit einem Netzwerk a la Bobic ist hier bei weitem nicht zu rechnen
Dann doch lieber Fernandes auch ohne Berufserfahrung, der war überall, spricht hundert Sprachen inkl. der der Spieler und ringt sich regelmäßiges ein gewinnendes Lächeln ab
Und das war uns ja von Anfang an bei Bobic klar das er ein super Netzwerk hatte und er einen super Job macht. Deswegen war er hier auch so willkommen.
Und den Dosen ist das auch erst vor kurzem aufgefallen?
Bobbelche schrieb:philadlerist schrieb:
Auf Wunsch einer einer einzelnen Fanin mach ich mal auf diesen Artikel aus der Vereinspostille des Nichtvereins aufmerksam:
https://rblive.de/vereinspolitik/zusammenarbeit-haette-keinen-sinn-mehr-gemacht-warum-markus-kroesche-bei-rb-leipzig-gehen-musste-19494
Da wird kein gutes Haar an Krösche gelassen
Und in einem Punkt kann man dem ungesehen glauben:
Mit einem Netzwerk a la Bobic ist hier bei weitem nicht zu rechnen
Dann doch lieber Fernandes auch ohne Berufserfahrung, der war überall, spricht hundert Sprachen inkl. der der Spieler und ringt sich regelmäßiges ein gewinnendes Lächeln ab
Und das war uns ja von Anfang an bei Bobic klar das er ein super Netzwerk hatte und er einen super Job macht. Deswegen war er hier auch so willkommen.
Und den Dosen ist das auch erst vor kurzem aufgefallen?
Du sagst es. Den Club, von dem FB dazumal freigestellt wurde, hat er als einen dem Abstieg geweihten, heillos zerstrittenen Totalchaos-Betrieb verlassen. Sein entsprechender Beitrag dazu war vielleicht umstritten, aber nicht eben geringfügig.
Was immer Krösche für RedBull geleistet hat, die Brausekicker sind derzeit immerhin (jedenfalls noch theoretisch) Mitbewerber um die Meisterschaft.
Und was FB an persönlich-professioneller Vernetzung bei Antritt hier tatsächlich vorweisen konnte und was er sich im Laufe relativ kurzer Zeit gemeinsam v.a. mit Manga, Hübner, Hellmann, Frankenbach, Steubing, Fischer und einem zur patenten Unterstützung sicherlich immer auch bereiten HB letztlich erarbeitet hat, wird niemand mehr auseinander dividieren können. Tatsache ist: Ungeachtet der massiven Proteste aus dem Umfeld, hat Bobic anfangs niemand zugetraut, was er hier in mittlerweile 5 Jahren geschaff/en/t hat.
Wenn Krösche wirklich der neue SV wird, dann kommt jedenfalls einer mit relativ "echter" Traditions-Vergangenheit, der übrigens genau deswegen wohl nicht beim Dosen-Konzern gelandet ist - sondern eher wg. seiner legendären Leistung als Aufsteiger-Primus in annähernder Rekordzeit. Was ja letztlich bestens zum Exklusivsponsor des ww. Ultra-Extremsports passt. Und doch hat dort offenbar etwas nicht funktioniert.
Falls es eine von ihm ausgehende, irgendwie geartete Abneigung gegen das kommerzielle RB-Sportgeschäftsmodell gewesen sein sollte, könnte es durchaus sein, dass er bei EF besser aufgehoben ist. Jedenfalls wäre begrüßenswert, wenn das ein Hauptgrund für die Verpflichtung ist.
Interessant wird sein, wie bald MK mit Manga, Fernandes + dem neuen Trainerteam eine gute Arbeitsstruktur in einer gesunden Hierarchie zustande bringt. Ein zwischenzeitlicher Führungsknick bleibt in jedem Fall im Bereich der Wahrscheinlichkeit.
Bobbelche schrieb:
Wolfsburg wird durch marschieren, die spielen jetzt nicht so einen aufregenden Fussball aber die sind sehr stabil.
Bei uns stehen Spiele eher mal auf der Kippe, gerade weil wir hinten relativ luftig verteidigen.
Wenn man sich die letzten drei Spiele von VW anschaut, ist von der guten Verteidigung auch nicht mehr so viel übrig. Stuttgart zwar nur mit einem Tor gestern aber Chancen in Hülle und Fülle.
eismann98 schrieb:Bobbelche schrieb:
Wolfsburg wird durch marschieren, die spielen jetzt nicht so einen aufregenden Fussball aber die sind sehr stabil.
Bei uns stehen Spiele eher mal auf der Kippe, gerade weil wir hinten relativ luftig verteidigen.
Wenn man sich die letzten drei Spiele von VW anschaut, ist von der guten Verteidigung auch nicht mehr so viel übrig. Stuttgart zwar nur mit einem Tor gestern aber Chancen in Hülle und Fülle.
Ich schätze sie trotzdem stabiler ein was die Verteidigung betrifft, klar haben wir ihnen 4 Stück eingeschenkt. Ich muss aber sagen das wir generell in unseren Spielen relativ viel zulassen, das ist auch ok, das ist nun mal der Spielstil von Hütter.
Bei allem Ärger über Bobic und Hütter so ist es an der Zeit mal Danke zu sagen.
Die SGE ist wieder in Europa und nach dem Wochenende auch sicher in der Euro League.
Als leidgeprüfter Eintracht Fan der seit 1990 alle Täler mitgemacht hat empfinde ich die Euro League schon als riesen Erfolg. Klar wäre die CL noch besser weil noch mehr Geld fließt aber es ist auch so super.
Wir sind jetzt das dritte von 4 Jahren in Europa dabei. Das ist ein Wahnsinnfortschritt.
In dem Sinne, Danke Adi + Fredi - Mission erfüllt. Wenn jetzt noch die CL dazu kommt wäre das das Sahnehäubchen oben drauf.
Ich gehe übrigens davon aus das eher Wolfsburg noch auf Platz 5 rutscht als wir. Deshalb bin ich optimistisch das auch die CL funktioniert.
Die SGE ist wieder in Europa und nach dem Wochenende auch sicher in der Euro League.
Als leidgeprüfter Eintracht Fan der seit 1990 alle Täler mitgemacht hat empfinde ich die Euro League schon als riesen Erfolg. Klar wäre die CL noch besser weil noch mehr Geld fließt aber es ist auch so super.
Wir sind jetzt das dritte von 4 Jahren in Europa dabei. Das ist ein Wahnsinnfortschritt.
In dem Sinne, Danke Adi + Fredi - Mission erfüllt. Wenn jetzt noch die CL dazu kommt wäre das das Sahnehäubchen oben drauf.
Ich gehe übrigens davon aus das eher Wolfsburg noch auf Platz 5 rutscht als wir. Deshalb bin ich optimistisch das auch die CL funktioniert.
EintrachtOssi schrieb:
Ich gehe übrigens davon aus das eher Wolfsburg noch auf Platz 5 rutscht als wir. Deshalb bin ich optimistisch das auch die CL funktioniert.
Wolfsburg wird durch marschieren, die spielen jetzt nicht so einen aufregenden Fussball aber die sind sehr stabil.
Bei uns stehen Spiele eher mal auf der Kippe, gerade weil wir hinten relativ luftig verteidigen.
Bobbelche schrieb:
Wolfsburg wird durch marschieren, die spielen jetzt nicht so einen aufregenden Fussball aber die sind sehr stabil.
Bei uns stehen Spiele eher mal auf der Kippe, gerade weil wir hinten relativ luftig verteidigen.
Wenn man sich die letzten drei Spiele von VW anschaut, ist von der guten Verteidigung auch nicht mehr so viel übrig. Stuttgart zwar nur mit einem Tor gestern aber Chancen in Hülle und Fülle.
Ohne Witz. Als Bobic damals kam, war er für viele inklusive mir nicht einmal die C-Lösung. Wichtig sind nicht nur vergangene Erfolge (siehe die Rangnick-Posse), sondern dass der neue SV gute Ideen hat und zum Klub passt. Und ich traue Holzer auf jeden Fall zu, das auszuloten - da muss man kein Menschenfänger für sein.
Sollte nachher jemand aus der zweiten Reihe (Schäfer) kommen oder jemand, der man persönlich gar nicht als Toplösung empfindet, wäre mir auch nicht bange. Das hat das Bobic-Beispiel deutlich gezeigt.
Sollte nachher jemand aus der zweiten Reihe (Schäfer) kommen oder jemand, der man persönlich gar nicht als Toplösung empfindet, wäre mir auch nicht bange. Das hat das Bobic-Beispiel deutlich gezeigt.
Und mal ganz ehrlich, Bobic ist alles, nur kein Menschenfänger.
Vor allem seine ständigen, Am Ende des Tages Sprüche, waren schon oft zum weg schalten und man kann ihn auch zu Recht als arrogant bezeichnen-
Seinen Job hat er aber sehr gut gemacht und das ist die Hauptsache.
Man wird sich die Konzepte der Bewerber anhören und dann eine gute Entscheidung treffen. Und nur weil die Medien irgendwelche Namen nennen und behaupten das alle absagen, muss das ja nicht stimmen. Mit den meisten Namen hat man sich bestimmt noch nicht mal beschäftigt.
Vor allem seine ständigen, Am Ende des Tages Sprüche, waren schon oft zum weg schalten und man kann ihn auch zu Recht als arrogant bezeichnen-
Seinen Job hat er aber sehr gut gemacht und das ist die Hauptsache.
Man wird sich die Konzepte der Bewerber anhören und dann eine gute Entscheidung treffen. Und nur weil die Medien irgendwelche Namen nennen und behaupten das alle absagen, muss das ja nicht stimmen. Mit den meisten Namen hat man sich bestimmt noch nicht mal beschäftigt.
Bankdruecker schrieb:
Ich denke der neue Mann steht bereits fest und man befindet sich nur noch in Detailfragen.
So klang es für mich gestern durch Hellmann. Den SV jetzt nach der ganzen Hektik und mitten in der englischen Woche zu präsentieren wäre kontraproduktiv. Nächste Woche ist ja ein wenig Pause und er wird vorgestellt, so mein Empfinden. Und das noch nichts durchgesickert ist, liegt eben an unserer tollen Führungsmannschaft. Von uns dringt nie etwas nach außen.
Ich finde es interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Hier wird von toller Führungsmannschaft gesprochen.
Eben habe ich mal etwas im Blog-G quer gelesen. Da steht:
„Aus gut unterrichteten Kreisen hört man, dass sich Holzer schwer tut in den Gesprächen mit potentiellen Kandidaten bzw. diese mit ihm…"
Nicht das ich mich für den Blog im Allgemeinen oder über diese Aussage im Speziellen begeistern kann, aber die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
anno-nym schrieb:
Ich finde es interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Hier wird von toller Führungsmannschaft gesprochen.
Eben habe ich mal etwas im Blog-G quer gelesen. Da steht:
„Aus gut unterrichteten Kreisen hört man, dass sich Holzer schwer tut in den Gesprächen mit potentiellen Kandidaten bzw. diese mit ihm…"
Nicht das ich mich für den Blog im Allgemeinen oder über diese Aussage im Speziellen begeistern kann, aber die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Frag mich nur immer wer diese gut unterrichtete Kreise sein sollen? Wie stellt ich mir das vor, sitzen da noch x andere die das dann alle weiter tragen? Oder sind die potentiellen Kandidaten dann so frei und erzählen alles weiter?
Maybe, ist Holzer der Grund warum alle weg von uns wollen?
Keine Ahnung, bin kein Insider. Ich hoffe nur das hellmann mit die Gespräche führt.
Keine Ahnung, bin kein Insider. Ich hoffe nur das hellmann mit die Gespräche führt.
Bobbelche schrieb:anno-nym schrieb:
Ich finde es interessant wie unterschiedlich die Auffassungen sind.
Hier wird von toller Führungsmannschaft gesprochen.
Eben habe ich mal etwas im Blog-G quer gelesen. Da steht:
„Aus gut unterrichteten Kreisen hört man, dass sich Holzer schwer tut in den Gesprächen mit potentiellen Kandidaten bzw. diese mit ihm…"
Nicht das ich mich für den Blog im Allgemeinen oder über diese Aussage im Speziellen begeistern kann, aber die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Frag mich nur immer wer diese gut unterrichtete Kreise sein sollen? Wie stellt ich mir das vor, sitzen da noch x andere die das dann alle weiter tragen? Oder sind die potentiellen Kandidaten dann so frei und erzählen alles weiter?
Du ich kann es dir auch nicht sagen.
Habe das nur aufgeschnappt und wollte mal die unterschiedlichen Positionen gegenüberstellen.
Bobbelche schrieb:
Frag mich nur immer wer diese gut unterrichtete Kreise sein sollen?
Das sind Dummschwätzer und/oder Wichtigtuer.
Finds schon komisch, das der ein oder andere nicht versteht, das man Hütters Aussage nach dem Spiel nicht so toll findet.
Also ehrlich, wieso sagt man, das man sich für den anderen Trainer freut? So was hab ich noch nie gehört. ALso noch blöder kann man sich nach so einem Spiel nicht äußern.
Also ehrlich, wieso sagt man, das man sich für den anderen Trainer freut? So was hab ich noch nie gehört. ALso noch blöder kann man sich nach so einem Spiel nicht äußern.
Bei Doppelpass heute war die Rubrik "So schaut's aus" genial.
Was merkwürdig war ist, dass Herr Veh, die Eintracht angreift. Hat er nicht genug Abfindung bekommen? Herr Veh, die Eintracht hält an ihrer Trainern und hat Hütter nicht entlassen, als es nicht gut lief, genau so wie bei Ihnen. Respekt an Stefan Effenberg.
Was merkwürdig war ist, dass Herr Veh, die Eintracht angreift. Hat er nicht genug Abfindung bekommen? Herr Veh, die Eintracht hält an ihrer Trainern und hat Hütter nicht entlassen, als es nicht gut lief, genau so wie bei Ihnen. Respekt an Stefan Effenberg.
Wo war da ein Angriff? Er hat ganz normal sachlich gesagt, das sich alle jetzt aufregen, das AH die AK nutzt aber wenns darum geht das es nicht gut läuft, die Fans doch auch schnell wollen, das der Trainer entlassen wird.
Und wenn man keine Lust hat auf eine AK, dann macht man sie halt nicht.
Interessant fand ich die Aussage über Hübner.
Und wenn man keine Lust hat auf eine AK, dann macht man sie halt nicht.
Interessant fand ich die Aussage über Hübner.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Ich finde das mehr als unglücklich sich so zu äußern. Eigentlich geht das gar nicht. Wenn wir die Kurve bekommen hat Hütter damit wenig bis gar nichts mehr zu tun. Das kommt dann rein aus der Mannschaft.
https://twitter.com/MrJoeFixit/status/1383696711483215878
Alter Schwede, ohne weiteren Kommentar.
Ein kleiner Kommentar doch: Die Enttäuschung bei ihm über die (historische) Niederlage in Gladbach scheint immens zu sein.
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Ich finde das mehr als unglücklich sich so zu äußern. Eigentlich geht das gar nicht. Wenn wir die Kurve bekommen hat Hütter damit wenig bis gar nichts mehr zu tun. Das kommt dann rein aus der Mannschaft.
https://twitter.com/MrJoeFixit/status/1383696711483215878
Alter Schwede, ohne weiteren Kommentar.
Ein kleiner Kommentar doch: Die Enttäuschung bei ihm über die (historische) Niederlage in Gladbach scheint immens zu sein.
Das Video find ich schon irgendwie heftig, kanns eigentlich gar nicht glauben
Was ich auch interessant finde, Armin Veh sagte eben bei Dopa, das Hübner keinen neuen Vertrag bekommen hat. Ich dachte eigentlich, das Hübner aufhören möchte?
Veh ist auch nur ein Dummschwätzer. Wahrscheinlich sauer, dass ihn niemand gefragt hat, ob er der Nachfolger von Bobic werden will.
War ja schon als Nachfolger von Bruchhagen vorgesehen. Zum Glück ist der Kelch an uns vorbei gegangen. Sonst hätten wir garantiert schon einen weiteren Abstieg hinter. Auf jeden Fall keinen Pokalsieg.
War ja schon als Nachfolger von Bruchhagen vorgesehen. Zum Glück ist der Kelch an uns vorbei gegangen. Sonst hätten wir garantiert schon einen weiteren Abstieg hinter. Auf jeden Fall keinen Pokalsieg.
Bobbelche schrieb:
Was ich auch interessant finde, Armin Veh sagte eben bei Dopa, das Hübner keinen neuen Vertrag bekommen hat. Ich dachte eigentlich, das Hübner aufhören möchte?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/viel-wirbel-um-eintracht-sportdirektor-bruno-huebner,huebner-nachklapp-100.html
In den Medien klang es damals so als wär der Impuls für eine Ende der Zusammenarbeit von der Eintracht ausgegangen, schon als damals sein Vertrag nicht länger verlängert worden. Hübner hätte sich dann eher damit zufrieden gegeben, da er vielleicht auch in den Ruhestand will. Gibt da noch mehr Beiträge zu aus dem Zeitraum wenn du das googeln willst. Am Ende weiß es aber keiner außerhalb der Verantwortlichen und sicher ist nur, dass Hübner da jetzt keine Rolle rückwärts machen wird.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/04/eintracht-frankfurt-sow-ueber-huetter-abgang-champions-league-gladbach-duell
Ganz interessantes Interview mit Sow.
SPORT1: Können Sie seine Entscheidung nachvollziehen, vor allem auch, weil Sie es bereits zum zweiten Mal miterleben?
Sow: Ich persönlich würde eher bei der Eintracht bleiben und Champions League spielen. Aber ich bin auch kein Trainer und in einer ganz anderen Situation. Dass er eine neue Herausforderung sucht, ist völlig legitim und da ist auch der Zeitpunkt egal. Wenn du bei einem Verein bist, brauchst du 100 Prozent Commitment und musst alles dafür geben, damit er erfolgreich ist - und das war bei ihm der Fall. Nach all dem, was er für den Verein gegeben hat, muss man das auch akzeptieren.
Ganz interessantes Interview mit Sow.
SPORT1: Können Sie seine Entscheidung nachvollziehen, vor allem auch, weil Sie es bereits zum zweiten Mal miterleben?
Sow: Ich persönlich würde eher bei der Eintracht bleiben und Champions League spielen. Aber ich bin auch kein Trainer und in einer ganz anderen Situation. Dass er eine neue Herausforderung sucht, ist völlig legitim und da ist auch der Zeitpunkt egal. Wenn du bei einem Verein bist, brauchst du 100 Prozent Commitment und musst alles dafür geben, damit er erfolgreich ist - und das war bei ihm der Fall. Nach all dem, was er für den Verein gegeben hat, muss man das auch akzeptieren.
Bobbelche schrieb:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/04/eintracht-frankfurt-sow-ueber-huetter-abgang-champions-league-gladbach-duell
Ganz interessantes Interview mit Sow.
SPORT1: Können Sie seine Entscheidung nachvollziehen, vor allem auch, weil Sie es bereits zum zweiten Mal miterleben?
Sow: Ich persönlich würde eher bei der Eintracht bleiben und Champions League spielen. Aber ich bin auch kein Trainer und in einer ganz anderen Situation. Dass er eine neue Herausforderung sucht, ist völlig legitim und da ist auch der Zeitpunkt egal. Wenn du bei einem Verein bist, brauchst du 100 Prozent Commitment und musst alles dafür geben, damit er erfolgreich ist - und das war bei ihm der Fall. Nach all dem, was er für den Verein gegeben hat, muss man das auch akzeptieren.
Cool, Sow spielt also lieber mit uns CL.
Ich glaube unsere Jungs sind richtig heiß auf morgen. Kostic hat sich ja auch schon geäußert.
Basaltkopp schrieb:
Hinti will in der Bundesliga nur für uns spielen, Evan können die nicht bezahlen. Und Sow wollte doch hier vor vier Monaten noch fast jeder verschenken
Du meinst Treuebekenntnisse von Spielern haben nennenswert längere Halbwertszeiten, als die von Trainern?
Vor etwas mehr als 'ner Woche hast du dich noch so angehört, als würdest du deine Oma drauf verwetten, dass der Adolf bleibt.
Ei dann topp! Ich wette, dass mindestens einer von den dreien binnen 18 Monaten wieder unter AH trainieren wird. Und das mit dem Bezahlen lass mal die Manager regeln. Eberl hat noch einiges an veräußerbarem Tafelsilber in der Schublade. Sein Problem dürfte nur sein, den Spielern eine CL-Teilnahme auszureden - die aber wohlgemerkt einstweilen auch nicht sicher ist.
washi schrieb:
Ei dann topp! Ich wette, dass mindestens einer von den dreien binnen 18 Monaten wieder unter AH trainieren wird. Und das mit dem Bezahlen lass mal die Manager regeln. Eberl hat noch einiges an veräußerbarem Tafelsilber in der Schublade. Sein Problem dürfte nur sein, den Spielern eine CL-Teilnahme auszureden - die aber wohlgemerkt einstweilen auch nicht sicher ist.
Vorher waren es doch noch alle 3
Bobbelche schrieb:washi schrieb:
Ei dann topp! Ich wette, dass mindestens einer von den dreien binnen 18 Monaten wieder unter AH trainieren wird. Und das mit dem Bezahlen lass mal die Manager regeln. Eberl hat noch einiges an veräußerbarem Tafelsilber in der Schublade. Sein Problem dürfte nur sein, den Spielern eine CL-Teilnahme auszureden - die aber wohlgemerkt einstweilen auch nicht sicher ist.
Vorher waren es doch noch alle 3
Ja, genau, die 3, die als erstes entsprechend öffentlich genannt werden, weil es nicht nur Hütter-Spezis sind, sondern auch für Gladbach hochinteressant wären. Dass zeitnah auch alle drei in MG landen, ist nicht die Wette.
Ist aber auch wurscht. Die Störfeuer werden doch jetzt bis zum letzten Spieltag fortgesetzt, mit Spielern (insbesondere noch jungen, unerfahrenen) ist das bekanntlich auch deutlich effektiver.
philadlerist schrieb:
Schwierig wird das erst dann wirklich, wenn es sich um Spieler handelt, die zZ bei uns unter Vertrag stehen. Da wird es dann wieder ekelig ...
Im Wunschkonzert gibt es doch so eine Art Wett-Thread zur Nachfolge der vorhandenen Führungssvakanzen.
Analog dazu wäre mindestens genauso interessant, welche unserer Spieler zeitnah in Richtung BMG abwandern könnten, sollten... etc.
Ich würde vermuten, dass das recht bald nach dem Spiel in Gladbach losgeht und würde wetten Djibril, Hinti, und Evan gehören zu den ersten, die öffentlich genannt werden. Und noch im April.
washi schrieb:philadlerist schrieb:
Schwierig wird das erst dann wirklich, wenn es sich um Spieler handelt, die zZ bei uns unter Vertrag stehen. Da wird es dann wieder ekelig ...
Im Wunschkonzert gibt es doch so eine Art Wett-Thread zur Nachfolge der vorhandenen Führungssvakanzen.
Analog dazu wäre mindestens genauso interessant, welche unserer Spieler zeitnah in Richtung BMG abwandern könnten, sollten... etc.
Ich würde vermuten, dass das recht bald nach dem Spiel in Gladbach losgeht und würde wetten Djibril, Hinti, und Evan gehören zu den ersten, die öffentlich genannt werden. Und noch im April.
Denke auch, Samstag um 15 Uhr 29 wird Eberl das verkünden.
Das Problem ist ja, wie kommunizierst du das? Letztendlich kannst du immer nur verlieren.
Lügst du, damit es keine Unruhe gibt, sind alle sauer. Lügst du nicht, sagen alle, spinnt der, ausgerechnet jetzt blabla.
Am Montag war ich extrem enttäuscht, mir war klar, das es nicht mehr nur Gerüchte sind. Klar denkt man dann an die Kovac Geschichte zurück aber ich glaube nicht das sich das ganze nochmal wiederholt und wir jetzt alle Spiele verlieren.
Heute bei der PK wars vielleicht ein bißchen zu dick aufgetragen aber ich muss sagen ich nehme ihm ab, das er wirklich fokussiert ist und ihm das Ziel, die CL zu erreichen wirklich sehr wichtig ist.
So wie es sich in dem Artikel der FR liest, müssen wir vielleicht auch Geld zahlen für einen Nachfolger, gute Trainer/Manager sind halt meistens unter Vertrag. Und klar wird man sich mit dem neuen auch wegen dem Kader austauschen, genauso wird es Hütter auch machen müssen. Aber ehrlich, wie soll es anders gehen?
Wir haben hier in der Vergangenheit doch auch schon geschrieben, ah Trainer xy, der könnte den Spieler x mitbringen. Und wenns so gekommen wäre, hätte hier keiner sagt, och das geht aber nicht, das ist total unmoralisch.
Lügst du, damit es keine Unruhe gibt, sind alle sauer. Lügst du nicht, sagen alle, spinnt der, ausgerechnet jetzt blabla.
Am Montag war ich extrem enttäuscht, mir war klar, das es nicht mehr nur Gerüchte sind. Klar denkt man dann an die Kovac Geschichte zurück aber ich glaube nicht das sich das ganze nochmal wiederholt und wir jetzt alle Spiele verlieren.
Heute bei der PK wars vielleicht ein bißchen zu dick aufgetragen aber ich muss sagen ich nehme ihm ab, das er wirklich fokussiert ist und ihm das Ziel, die CL zu erreichen wirklich sehr wichtig ist.
So wie es sich in dem Artikel der FR liest, müssen wir vielleicht auch Geld zahlen für einen Nachfolger, gute Trainer/Manager sind halt meistens unter Vertrag. Und klar wird man sich mit dem neuen auch wegen dem Kader austauschen, genauso wird es Hütter auch machen müssen. Aber ehrlich, wie soll es anders gehen?
Wir haben hier in der Vergangenheit doch auch schon geschrieben, ah Trainer xy, der könnte den Spieler x mitbringen. Und wenns so gekommen wäre, hätte hier keiner sagt, och das geht aber nicht, das ist total unmoralisch.
Bobbelche schrieb:
Aber mal ehrlich, sollte Hütter in einem Jahr oder 2 ein super Angebot von einem anderen Verein bekommen, nutzt es dir auch nichts, das du keine AK hast. Wie willst du einen Trainer halten der unbedingt weg will?
Da schadet es dir eher, dass du keine AK hast.
WuerzburgerAdler schrieb:Bobbelche schrieb:
Aber mal ehrlich, sollte Hütter in einem Jahr oder 2 ein super Angebot von einem anderen Verein bekommen, nutzt es dir auch nichts, das du keine AK hast. Wie willst du einen Trainer halten der unbedingt weg will?
Da schadet es dir eher, dass du keine AK hast.
ja eben
Also dieses peinliche emotionale Gesülze ist echt unerträglich. Frage mich auch, was er sich nach so einem Abgang jetzt davon verspricht. Ein besseres Standing wird er dadurch jedenfalls nicht bekommen, die Leute lassen sich ja nicht für dumm verkaufen.
Der Zeitpunkt wird kommen, dass ich über Gründe spreche.
Da bin ich ja echt mal gespannt, ob noch etwas kommt. Und ob das dann auch noch mit seiner Aussage zusammenpasst, dass er zum Zeitpunkt von "Ich bleibe" noch keine Wechselgedanken gehabt habe.
Ich beschäftigte mich jetzt nur mit Eintracht Frankfurt, erst ab Sommer mit Borussia Mönchengladbach. Ich habe mir keine Sekunde Gedanken über die Spieler gemacht.
Ich kann es nicht versprechen, ich weiß ja nicht, was passiert und wie der eine oder andere Spieler denkt.
Er hat also bei Gladbach unterschrieben, ohne sich vorher Gedanken über den Kader zu machen? Alles klar. Und er kann es nicht ausschließen, dass Spieler der Eintracht zu Gladbach wechseln? Aber natürlich nur, weil er nicht weiß wie der eine oder andere Spieler denkt? Zukünftige Transfers haben also nichts mit seinen eigenen Wünschen zu tun? Komm, so Aussagen kann er sich die nächsten Wochen auch sparen. Das ist ja absolut grausam.
Dass sich Hütter in Gladbach - um es in den Worten von Max Eberl auszudrücken - "klar committed" und auf eine Ausstiegsklausel verzichtet, empfinde ich übrigens auch noch als kleinen Schlag ins Gesicht. Bisher hatte er ja immer eine im Vertrag - wenn auch zuletzt auf Bundesligarekordniveau. Eberl war da auch schön selbstgefällig unterwegs. Hoffentlich hauen wir die am Wochenende mal so richtig weg.
Die Sache wäre denen diese Woche durch das direkte Duell so oder so um die Ohren geflogen. Waren ja schon genug Informationen an verschiedene Medien durchgedrungen. Das ist das, was mich ärgert. Als Hütter damals aus Bern kam, haben die SGE und YB auch dicht gehalten, bis die Meisterschaft von denen durch war. Damals gab es glaube ich im Vorfeld keine einzige Spekulation über Hütter. Und hier kamen die Gerüchte ja wohl vornehmlich aus der Gladbacher Ecke.
Interessanterweise hat Eberl übrigens auf der Gladbacher PK ausgesagt, dass er umgehend nach der offiziellen Verkündung von Roses Wechsel sein Interesse bei Hütters Berater hinterlegt habe. Das war zeitlich gesehen Mitte Februar. Damals gab es ja dann auch die ganz frühen Gerüchte. Auf die wurde Hütter ja dann Ende Februar bei Sky im Rahmen seiner "Ich bleibe" Aussage angesprochen. Er dürfte also schon damals vom Interesse gewusst haben.
Ob die Aussage zu dem Zeitpunkt dann tatsächlich schon eine bewusste Lüge war oder sich Hütter erst Mitte März einem Wechsel ausgeschlossen gezeigt hat, kann letztendlich keiner von uns wissen. Ich wüsste jetzt aber ehrlich gesagt nicht, was sich in den zwei bis drei Wochen großartig geändert haben sollte. Und dass sich Hütter und Eberl in der Länderspielpause getroffen haben, ist nach dem heutigen Tag engültig bestätigt.
Bobic hatte zwar erst zwei Tage nach Hütters Aussage seinen Auftritt in der Sportschau, wo er seinen Abgang im Sommer eigenhändig verkündet hat. Aber schon damals gab es im Vorfeld doch einige Berichte. Holzer hat am selben Tag bestätigt, dass Bobic mit seinem Wechselwunsch vor drei Wochen auf ihn zugekommen ist. Die damalige Aufsichtsratssitzung, wo über Bobic und dessen Wechselwunsch gesprochen werden sollte, war ja nur zwei weitere Tage später anberaumt.
Insofern müsste Hütter da eigentlich schon über den wahrscheinlichen Abschied von Bobic informiert gewesen sein. Wobei die interne Kommunikation bei uns zuletzt ja durchaus ein Problem gewesen sein könnte. Sowohl Bobic als auch jetzt Hütter behaupten ja, dass sie den Verein jeweils intern über alles informiert hätten. Bobic ja angeblich sogar ein Jahr im Voraus. In dem Fall hätte Hütter ja sogar schon zum Zeitpunkt seiner Vertragsverlängerung Bescheid wissen müssen.
Das würde mich allerdings wundern. Steubing war ja schon weg. Bei Hübner soll es intern schon ein Jahr im Voraus festgestanden haben und war zum Zeitpunkt von Hütters Aussage auch schon offiziell. Und laut Bobic selbst soll ja auch klar gewesen sein, dass er im Sommer geht, weil er nur wegen der Coronapandemie noch ein Jahr angehängt habe.
Aber selbst wenn das nicht stimmt, müsste Hütter bei seiner Aussage der wahrscheinliche Abgang von Bobic schon bekannt gewesen sein. Siehe die Ausführungen weiter oben. Und laut Hütter selbst habe er zum Zeitpunkt der Aussage ja noch keine Wechselgedanken gehabt. Das müsste also eigentlich alles als Begründung ausfallen.
Das kann ich mir ehrlich gesagt am ehesten vorstellen. Es gab in der Tat immer wieder mal Berichte, dass Hütter und Manga nicht das beste Verhältnis haben. Hütters damalige Aussagen nach der Vertragsverlängerung von Manga waren ja auch sehr unenthusiastisch.
Als um die Welt reisender Chefscout und Kaderplaner dürfte Manga vor allem Bobic und Hübner zugearbeitet und eher weniger direkten Kontakt mit Hütter gehabt haben. Mit der Beförderung auf den Direktorposten wäre Manga jetzt aber sogar höher als Hütter gestellt. Zudem nimmt er damit den Posten von Hübner ein, der wiederum ein sehr gutes Verhältnis zu Hütter haben soll.
Und da auch noch Bobic als hauptsächlicher Austauschpartner von Manga weg ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das eine Rolle bei Hütters Entscheidung gespielt hat. Wobei man auch hier sagen muss, dass Mangas Beförderung bereits vor der "Ich bleibe" Aussage bekannt war - wenn auch noch nicht offiziell vollzogen (siehe diesen aus heutiger Sicht sehr interessanten Artikel https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bobic-huetter-und-manga-begehrt-ohne-ende-90218516.html). Und laut Hütter sollen sich ja erst nach dieser Aussage gewisse Dinge geändert haben. Es kann also durchaus der Grund gewesen sein, war aber definitiv schon vor Hütters Aussage bekannt.
Angeblich soll es zwischen Hütter und Manga (und damit auch Bobic, der auf Mangas Seite stand) ja seit dem Transfersommer 2019 Differenzen gegeben haben. Es gab ja danach einige Berichte, dass der Einfluss von Manga auf die Transfers deutlich geringer gewesen und so einige Vorschläge abgelehnt worden sein sollen. Ein gewisser Bruch in der Transferphilosophie war ja durchaus zu erkennen, den ich mir selbst mit dem vergrößerten Einfluss Hütters nach der erfolgreichen Saison 18/19 erklärt habe (siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135969?page=12#5258118).
Witzigerweise wurde damals vor allem von der FR Marcus Thuram als Beispiel für die unterschiedlichen Sichtweisen hergenommen. Laut FR wollte Manga im Sommer 2019 Thuram zur Eintracht holen, konnte jedoch nur Bobic und nicht Hütter überzeugen. Ein aktueller Bericht von Sport 1 macht jetzt allerdings Thuram ironischerweise zum angeblichen Wunschspieler Hütters, auf den er sich bei Gladbach schon sehr freuen würde.
Ich würde mich da ehrlich gesagt eher dem Bericht der FR anschließen. Thuram war damals rein vom Profil ein Spieler, der ins Mangas Raster passte. Und wir hatten davor auch schon einige Spieler aus Frankreich geholt. Besonders N'Dicka aus der zweiten französischen Liga wurde ja Manga zugeschrieben. Seit 2019 haben wir aber wirklich stark auf deutschsprachige Spieler mit Bundesligaerfahrung gesetzt. Das war vorher jedenfalls nicht so. Da waren mit Hinti, Sow und Ilse natürlich auch einige Wunschspieler von Hütter dabei. So typische Manga-Transfers waren da eigentlich nur noch Joveljić und Zalazar sowie mit Abstrichen noch Ache und Hrustic.
Der Zeitpunkt wird kommen, dass ich über Gründe spreche.
Da bin ich ja echt mal gespannt, ob noch etwas kommt. Und ob das dann auch noch mit seiner Aussage zusammenpasst, dass er zum Zeitpunkt von "Ich bleibe" noch keine Wechselgedanken gehabt habe.
Ich beschäftigte mich jetzt nur mit Eintracht Frankfurt, erst ab Sommer mit Borussia Mönchengladbach. Ich habe mir keine Sekunde Gedanken über die Spieler gemacht.
Ich kann es nicht versprechen, ich weiß ja nicht, was passiert und wie der eine oder andere Spieler denkt.
Er hat also bei Gladbach unterschrieben, ohne sich vorher Gedanken über den Kader zu machen? Alles klar. Und er kann es nicht ausschließen, dass Spieler der Eintracht zu Gladbach wechseln? Aber natürlich nur, weil er nicht weiß wie der eine oder andere Spieler denkt? Zukünftige Transfers haben also nichts mit seinen eigenen Wünschen zu tun? Komm, so Aussagen kann er sich die nächsten Wochen auch sparen. Das ist ja absolut grausam.
Dass sich Hütter in Gladbach - um es in den Worten von Max Eberl auszudrücken - "klar committed" und auf eine Ausstiegsklausel verzichtet, empfinde ich übrigens auch noch als kleinen Schlag ins Gesicht. Bisher hatte er ja immer eine im Vertrag - wenn auch zuletzt auf Bundesligarekordniveau. Eberl war da auch schön selbstgefällig unterwegs. Hoffentlich hauen wir die am Wochenende mal so richtig weg.
Hit-Man schrieb:
Krass auch dass Eberl und Hütter entschieden haben, den Wechsel am Montag also kurz vorm Gladbach Spiel publik zu machen ...
Ich finde das so respektlos... von wegen Eintracht im Herzen
Die Sache wäre denen diese Woche durch das direkte Duell so oder so um die Ohren geflogen. Waren ja schon genug Informationen an verschiedene Medien durchgedrungen. Das ist das, was mich ärgert. Als Hütter damals aus Bern kam, haben die SGE und YB auch dicht gehalten, bis die Meisterschaft von denen durch war. Damals gab es glaube ich im Vorfeld keine einzige Spekulation über Hütter. Und hier kamen die Gerüchte ja wohl vornehmlich aus der Gladbacher Ecke.
Nano82 schrieb:
Für mich kling es auf der PK so das er deswegen nach Gladbach gewchselt ist weil es wohl eine Situation im Verein gab die ihm zum Nachdenken gebracht hat. Was auch immer das gewesen sein soll. Aber er wollte ja wenn alles soweit Save ist darüber mal reden.
Interessanterweise hat Eberl übrigens auf der Gladbacher PK ausgesagt, dass er umgehend nach der offiziellen Verkündung von Roses Wechsel sein Interesse bei Hütters Berater hinterlegt habe. Das war zeitlich gesehen Mitte Februar. Damals gab es ja dann auch die ganz frühen Gerüchte. Auf die wurde Hütter ja dann Ende Februar bei Sky im Rahmen seiner "Ich bleibe" Aussage angesprochen. Er dürfte also schon damals vom Interesse gewusst haben.
Ob die Aussage zu dem Zeitpunkt dann tatsächlich schon eine bewusste Lüge war oder sich Hütter erst Mitte März einem Wechsel ausgeschlossen gezeigt hat, kann letztendlich keiner von uns wissen. Ich wüsste jetzt aber ehrlich gesagt nicht, was sich in den zwei bis drei Wochen großartig geändert haben sollte. Und dass sich Hütter und Eberl in der Länderspielpause getroffen haben, ist nach dem heutigen Tag engültig bestätigt.
Bobic hatte zwar erst zwei Tage nach Hütters Aussage seinen Auftritt in der Sportschau, wo er seinen Abgang im Sommer eigenhändig verkündet hat. Aber schon damals gab es im Vorfeld doch einige Berichte. Holzer hat am selben Tag bestätigt, dass Bobic mit seinem Wechselwunsch vor drei Wochen auf ihn zugekommen ist. Die damalige Aufsichtsratssitzung, wo über Bobic und dessen Wechselwunsch gesprochen werden sollte, war ja nur zwei weitere Tage später anberaumt.
Insofern müsste Hütter da eigentlich schon über den wahrscheinlichen Abschied von Bobic informiert gewesen sein. Wobei die interne Kommunikation bei uns zuletzt ja durchaus ein Problem gewesen sein könnte. Sowohl Bobic als auch jetzt Hütter behaupten ja, dass sie den Verein jeweils intern über alles informiert hätten. Bobic ja angeblich sogar ein Jahr im Voraus. In dem Fall hätte Hütter ja sogar schon zum Zeitpunkt seiner Vertragsverlängerung Bescheid wissen müssen.
Diegito schrieb:
Hab mir eben die PK angesehen und da klang schon ein bisschen durch das der Abgang von Bobic das berühmte Fass im Denkprozess bei Adi zum überlaufen gebracht hat. Die Abgänge von Steubing und Hübner standen schon fest, mit ihnen hatte er ein gutes Verhältnis.
Das würde mich allerdings wundern. Steubing war ja schon weg. Bei Hübner soll es intern schon ein Jahr im Voraus festgestanden haben und war zum Zeitpunkt von Hütters Aussage auch schon offiziell. Und laut Bobic selbst soll ja auch klar gewesen sein, dass er im Sommer geht, weil er nur wegen der Coronapandemie noch ein Jahr angehängt habe.
Aber selbst wenn das nicht stimmt, müsste Hütter bei seiner Aussage der wahrscheinliche Abgang von Bobic schon bekannt gewesen sein. Siehe die Ausführungen weiter oben. Und laut Hütter selbst habe er zum Zeitpunkt der Aussage ja noch keine Wechselgedanken gehabt. Das müsste also eigentlich alles als Begründung ausfallen.
Diegito schrieb:
Dann hat man mit Ben Manga verlängert, was man so hört war da das Verhältnis mit Hütter nicht ganz so prickelnd.
Das kann ich mir ehrlich gesagt am ehesten vorstellen. Es gab in der Tat immer wieder mal Berichte, dass Hütter und Manga nicht das beste Verhältnis haben. Hütters damalige Aussagen nach der Vertragsverlängerung von Manga waren ja auch sehr unenthusiastisch.
Als um die Welt reisender Chefscout und Kaderplaner dürfte Manga vor allem Bobic und Hübner zugearbeitet und eher weniger direkten Kontakt mit Hütter gehabt haben. Mit der Beförderung auf den Direktorposten wäre Manga jetzt aber sogar höher als Hütter gestellt. Zudem nimmt er damit den Posten von Hübner ein, der wiederum ein sehr gutes Verhältnis zu Hütter haben soll.
Und da auch noch Bobic als hauptsächlicher Austauschpartner von Manga weg ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das eine Rolle bei Hütters Entscheidung gespielt hat. Wobei man auch hier sagen muss, dass Mangas Beförderung bereits vor der "Ich bleibe" Aussage bekannt war - wenn auch noch nicht offiziell vollzogen (siehe diesen aus heutiger Sicht sehr interessanten Artikel https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bobic-huetter-und-manga-begehrt-ohne-ende-90218516.html). Und laut Hütter sollen sich ja erst nach dieser Aussage gewisse Dinge geändert haben. Es kann also durchaus der Grund gewesen sein, war aber definitiv schon vor Hütters Aussage bekannt.
Angeblich soll es zwischen Hütter und Manga (und damit auch Bobic, der auf Mangas Seite stand) ja seit dem Transfersommer 2019 Differenzen gegeben haben. Es gab ja danach einige Berichte, dass der Einfluss von Manga auf die Transfers deutlich geringer gewesen und so einige Vorschläge abgelehnt worden sein sollen. Ein gewisser Bruch in der Transferphilosophie war ja durchaus zu erkennen, den ich mir selbst mit dem vergrößerten Einfluss Hütters nach der erfolgreichen Saison 18/19 erklärt habe (siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135969?page=12#5258118).
Witzigerweise wurde damals vor allem von der FR Marcus Thuram als Beispiel für die unterschiedlichen Sichtweisen hergenommen. Laut FR wollte Manga im Sommer 2019 Thuram zur Eintracht holen, konnte jedoch nur Bobic und nicht Hütter überzeugen. Ein aktueller Bericht von Sport 1 macht jetzt allerdings Thuram ironischerweise zum angeblichen Wunschspieler Hütters, auf den er sich bei Gladbach schon sehr freuen würde.
Ich würde mich da ehrlich gesagt eher dem Bericht der FR anschließen. Thuram war damals rein vom Profil ein Spieler, der ins Mangas Raster passte. Und wir hatten davor auch schon einige Spieler aus Frankreich geholt. Besonders N'Dicka aus der zweiten französischen Liga wurde ja Manga zugeschrieben. Seit 2019 haben wir aber wirklich stark auf deutschsprachige Spieler mit Bundesligaerfahrung gesetzt. Das war vorher jedenfalls nicht so. Da waren mit Hinti, Sow und Ilse natürlich auch einige Wunschspieler von Hütter dabei. So typische Manga-Transfers waren da eigentlich nur noch Joveljić und Zalazar sowie mit Abstrichen noch Ache und Hrustic.
DonGuillermo schrieb:
Dass sich Hütter in Gladbach - um es in den Worten von Max Eberl auszudrücken - "klar committed" und auf eine Ausstiegsklausel verzichtet, empfinde ich übrigens auch noch als kleinen Schlag ins Gesicht. Bisher hatte er ja immer eine im Vertrag - wenn auch zuletzt auf Bundesligarekordniveau. Eberl war da auch schön selbstgefällig unterwegs. Hoffentlich hauen wir die am Wochenende mal so richtig weg.
Das werden sie Hütter aber auch gut bezahlen müssen, wenn es stimmt das er im Jahr 5 Mio. bekommt, ist das schon ein ziemliches update zu uns.
Aber mal ehrlich, sollte Hütter in einem Jahr oder 2 ein super Angebot von einem anderen Verein bekommen, nutzt es dir auch nichts, das du keine AK hast. Wie willst du einen Trainer halten der unbedingt weg will?
Bobbelche schrieb:
Aber mal ehrlich, sollte Hütter in einem Jahr oder 2 ein super Angebot von einem anderen Verein bekommen, nutzt es dir auch nichts, das du keine AK hast. Wie willst du einen Trainer halten der unbedingt weg will?
Da schadet es dir eher, dass du keine AK hast.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-hellmann-schaltet-in-angriffsmodus-90461222.html
Ganz interessante Aussagen von Hellmann. Für die Panikmacher, die denken das die alle gerade aufm Balkon ne Worscht grillen, statt Personal zu suchen.
Ganz interessante Aussagen von Hellmann. Für die Panikmacher, die denken das die alle gerade aufm Balkon ne Worscht grillen, statt Personal zu suchen.
Bisher erlebe ich Hellmann als absoluten Profi, nämlich dadurch, dass man nichts hörte. Fredi konnte seine Klassearbeit machen und Topleute wie Adi holen. Auch wenn ich natürlich keine Details kenne, würde es mich doch wundern, wenn der Job (egal ob Trainer oder Sportdirektor ) hier, nicht zum fingerlecken wäre.
Ich traue den handelnden Personen zu, uns bestmöglich zu bestücken.
Ich traue den handelnden Personen zu, uns bestmöglich zu bestücken.
Bobbelche schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-hellmann-schaltet-in-angriffsmodus-90461222.html
Ganz interessante Aussagen von Hellmann. Für die Panikmacher, die denken das die alle gerade aufm Balkon ne Worscht grillen, statt Personal zu suchen.
Guter Mann der Axel. Gr0ßartig andere Aussagen kann auch schlecht treffen, er kann ja kaum sagen "hier brennt der Baum". Aber ich glaube ihm gerne.
Verstehe nicht, wieso man sich jetzt schon Alibis basteln muss, falls man am Samstag verliert.
Unabhängig von der Hütter Geschichte kann man auch in Gladbach verlieren.
Klar finden die Spieler das schade, wäre ja auch schlimm wenn sie sich alle freuen würden.
Aber nach Kovac hat man doch gesehen das der Verein jetzt nicht untergeht, man holt einen neuen Trainer der zu den Jungs passt und gut ist.
Wenn Spieler zu einem anderen Verein gehen wissen sie doch auch nicht ob es passt oder nicht.
Es geht um die CL und viele wollen mit der Eintracht nächste Saison CL spielen.
Unabhängig von der Hütter Geschichte kann man auch in Gladbach verlieren.
Klar finden die Spieler das schade, wäre ja auch schlimm wenn sie sich alle freuen würden.
Aber nach Kovac hat man doch gesehen das der Verein jetzt nicht untergeht, man holt einen neuen Trainer der zu den Jungs passt und gut ist.
Wenn Spieler zu einem anderen Verein gehen wissen sie doch auch nicht ob es passt oder nicht.
Es geht um die CL und viele wollen mit der Eintracht nächste Saison CL spielen.
Vielleicht wird Helena Costa seine Nachfolgerin, ist jetzt auch nicht die schlechteste Wahl.