>

Bobbelche

7908

#
friseurin schrieb:
hitiba schrieb:
friseurin schrieb:
3 Mio. würden mir auch gut gefallen.    


tut mir leid wenn der wirklich 3Mio. im Jahr bekommt,muss ich die Verantwortlichen fragen
ob sie von allen guten Geistern verlassen wurden.

Und das nicht zu knapp. Fand den Wiedwald bei seinen wenigen Auftritten jetzt nicht schlechter, als Kevin in der Hinrunde bis zu seiner Verletzung.


Man muss doch aber auch mal sehen wieviel Spiele Wiedwald hatte, klar hat er einen sehr guten Eindruck hinterlassen aber deswegen sagen das er mindestens so gut ist wie Trapp, wie will man das bitte beurteilen können nach der kurzen Zeit?
#
prinzhessin schrieb:
tobago schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
Er ist halt kein so Blender und Laberer wie Veh. Ich bin eher für die wortkargen Typen, als die großmäuligen Blender, es sei denn, letztere liefern auch.


Wusste gar nicht, dass es nur zwei Sorten Eis gibt...

War jetzt auf die Typen Schaaf und Veh bezogen, hätte ich sicher etwas besser ausdrücken können.


Veh war ein Blender und Laberer? So manchmal kann ich hier nur den Kopf schütteln. Veh war sicherlich ein Jahr zu lange hier und hatte vielleicht (die Betonung liegt hier aber wirklich auf vielleicht) nicht mehr die gleiche Motivation wie im Vorjahr. Veh hatte mit Sicherheit auch seine Schwächen, er hatte aus meiner Sicht die Jugend viel zu wenig berücksichtigt und im Umgang mit manch einem Spieler (Anderson und Schweger als Beispiel) war er eher schwach.

Aber er war erstens sehr erfolgreich mit uns und das über zwei Jahre. Im dritten Jahr sind wir ganz knapp an einem Weiterkommen in der EL gescheitert. Die Bundesliga hatte dadurch leider etwas gelitten. Aber drei solche Jahre schafft ein Blender und Laberer als Trainer nicht.

Manchmal ist es schon unglaublich merkwürdig wie die Bewertung von Leistung hier durchgeführt wird. Aber OK, wir sind beim Fussball und es kommt von einer Frau  

Gruß,
tobago


Also bitte, die Frisöse ist alles, nur keine Frau!    


Frechheit, pfffff
#
Mit Wechseln hätte man gestern vielleicht die 3 Punkte im Sack gehabt, wer weiß das schon.

Aber Vergleiche mit Skibbe und der Rückrunde unter ihm sind so lächerlich.
Im Moment fehlt die Beständigkeit in der Mannschaft und auch ein Stück weit Cleverness das hat aber für mich nichts damit zu tun das Schaaf ein schlechter Trainer ist.

Schaaf wurde auch schon gelobt das er gut gewechselt hat und auch bei Zeiten, nicht wie ein Veh. Nach so einem Spiel wie gestern ist aber wieder alles Mist, unglaublich.
Nun kritisiert man sogar schon seine Interviews nur weil er halt nicht so ein Clown ist wie Veh.
#
Afrigaaner schrieb:
Also zuvor haben die experten mit ner deutlichen Klatsche gerecht.

Ich kann nur schreiben

Danke Eintracht!


Das haben nur die meisten wieder vergessen. Ich hab heute ein tolles Spiel gesehen und Trapp hat verlängert.
Alles gut  
#
Mainhattener schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hellseher-Fähigkeiten sind was gutes. Da weiß man immer, dass eine bestimmte Auswechslung natürlich das 1:0 gesichert hätte.

An sich gute Leistung. Ergebnis ist gerecht, wenn auch aufgrund des Zeitpunkts absolut unglücklich. Mein gutes Gefühl, dass wir heute was holen und gut spielen, hat mich nicht betrogen. Aber es war leider nur ein gutes und kein sehr gutes Gefühl. Hmph. Schade um die zwei Punkte. Wirklich schade.


sorry aber für mich muss ein Trainer das Auge dafür haben wenn ein Spieler platt ist, was bei Kinsombi nicht erst in der 87. Minute der Fall war


Dumm nur wenn du praktisch keine Option hast.
Er hätte die ebenfalls fertigen Zambrano oder Hasebe dahin ziehen können, das war es dann auch.
Medo wäre  genauso riskant gewesen wie Kinsombi auf dem Platz zu lassen.


Eben, hätte man gewechselt und dann fällt das Tor macht Schaaf auch alles falsch. Wie schon erwähnt im nachhinein weiß man es besser. Es ist ärgerlich so spät ein Tor zu kassieren aber man sollte sich mal erinnern was hier so manche nach dem Freiburg Spiel getippt haben.
#
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 7
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht am Saisonende haben? 49
3. In wie viel Rückrundenspielen schießt die Eintracht in der Rückrunde mehr als 2 Tore? 8
4. Steigt die U 19 aus der A-Junioren-Bundesliga ab? Nein
5. Wird die Eintracht (nach DFL-Statistik) in der Rückrunde mehr Torchancen haben als die Gegner in den 17 Spielen zusammen? ja
6. Welcher Spieler der Eintracht, der mindestens 8 vom Kicker benotete Einsätze hat, wird die schlechteste Durchschnittsnote in den Rückrundeneinsätzen haben? Inui
7. Wie viele Tore der SGE in der Rückrunde werden durch zum Zeitpunkt des Tores aktive Abwehrspieler erzielt? 2
8. Welcher Eintrachtspieler wird in der Rückrunde die meisten Torvorlagen geben? Stendera
9. Wie viele Einsätze bekommen Balayev, Kinsombi, Gerezgiher und Waldschmidt zusammen? 3
10. Welcher Spieler wird die meisten Einsätze als IV haben?
Anderson
11. Wer wird Bundesliga-Torschützenkönig 2014/15? Meier
12. Wie viele Trainerentlassungen (Freistellungen/Rücktritte etc.) wird es in der Rückrunde in der 1. Bundesliga geben? 3
13. Wie viele der sechs internationalen Teilnehmer erreichen das jeweilige Viertelfinale ihrer Wettbewerbe? 3
14. Welche beiden Teams bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern - Gladbach
15. Welche beiden Vereine steigen direkt in die erste Liga auf? Ingolstadt und Lautern
16. Welche beiden Vereine spielen in der Relegation zwischen 1. und 2. Liga? Braunschweig - Paderborn
17. Nenne die genauen Platzierungen der RÜCKRUNDENtabelle der Bundesliga (Platz 1 bis 18, nur die nächsten 17 Spiele zusammen)

1. Bayern
2. Wolfsburg
3. Leverkusen
4. Gladbach
5. Schalke
6. Hoffenhein
7. SGE
8. Augsburg
9. Hannover
10. Dortmund
11. Stuttgart
12. Mainz
13. Freiburg
14. Hertha
15. Köln
16. Bremen
17. Hamburg
18. Paderborn
#
Im Sommer gabs auch ein riesen Tralala wie man so unfähig sein konnte wegen Joselu. Glaubt man hier im Ernst das man nicht schon alle Szenarien durchgespielt hat in Sachen Torhüter?
Nur weil wir nicht über alles informiert werden heißt es nicht das Hübner und Co. sich noch im Winterschlaf befinden.
#
Afrigaaner schrieb:
Bruchibert schrieb:
Wenn man HB hört, kann man sich wohl auf einen Abgang von Zambrano einstellen...    


Das habe ich so nicht verstanden - vielmehr, dass man mit den Spielern verhandelt, sich aber nicht "erpressen" laesst, da man auch andere gute Spieler hat.


Nun deuten wieder Fans Gesichtsausdrücke oder sonst was....das kann nicht gut gehen. Er hat gesagt das man alles versucht und man sehen wird, nicht mehr und nicht weniger
#
Hunter181 schrieb:
Wenn noch Zambrano hinten in der Abwehr steht und Trapp oder Wiedwald wieder Fit sind sieht das "da hinten" doch wieder besser aus.
Hildebrand kann m.M. nach keinen von beiden ersetzen. Dafür ist er zu sehr Torwart der "alten" Schule.
Aber was da nach vorne läuft is schon geil. Vielleicht morgen noch Kadlec an die Stelle von Aiges setzen und dann geht über rechts richtig was.  
OK, Chandler müsste dann noch mehr aufpassen als sonst.
Aber an sich gefällt mir dieser Fußball. Vor 2 JAhren hätte ich nach nem 0:3 auch abgeschalten. Hatte ich mir auch so am Mittwoch gedacht. Dann der Gedanke: "Scheiß drauf, wenn die in der Hälfte noch eines schießen geht nochwas". Beim 2:4 war ich wirklich GANZ kurz davor lieber nach oben zu gehen und mit meiner Liebsten den Beischlaf zu vollziehen. Dranbleiben war fast besser.....  ,-)      


Die arme Beischläferin
#
Eschbonne schrieb:
clakir schrieb:
"Tore pflastern seinen Weg!"

Boah, erst dachte ich ja, Herr Swoboda von der FNP hatte ein bisschen zuviel Italowesternwhisky intus. Aber dann - schöner Artikel über AMFG.
 




   
#
Hab nur quer gelesen aber wundere mich schon über einige Aussagen. Da holt man 9 Punkte gegen Gladbach, Dortmund und Köln und verliert anschließend ein Spiel und schon drehen hier manche wieder durch.

Die Mannschaft hat gekämpft und es heißt doch immer es kommt drauf an wie man verliert? Solange die sich immer so reinhängen kann ich auch damit leben das man mal verliert.

Und dieses nachtreten gegen Spieler wie Schwegler....er hat 5 Jahre für uns gespielt und meiner Meinung nach alles gegeben. Selbst als er verletzt war hat er sich durch Spiele gequält, das hätte nicht jeder getan.
Sein Interview war vollkommen ok, mit Respekt für eine schöne und aufregende  Zeit bei der Eintracht. Wieso sind eigentlich alle Spieler Söldner die uns verlassen, was ist mit denen die wir holen?
Wenn man sich den Etat von Hoffenheim anschaut ist der nicht so viel größer wie unserer, glaube kaum das Schwegler 3 mal mehr Gehalt bekommt wie bei uns.
#
Basaltkopp schrieb:
skyeagle schrieb:
Freidenker schrieb:
So muss er immerhin keine Hände mehr schütteln. Den wollte ich sofort bringen  

Am Ende wird Armin dieser "Vorstand Sport", von dem in der Sportblöd die Rede war. Hat diese These schon jemand aufgestellt? Mim Bruno arbeitet er bestimmt gerne zusammen.


Kann mir kaum vorstellen, dass Armin das machen würde.


Was sollte ihn denn dafür qualifizieren? Nur weil er mehrere Millionen Jahre Trainer war?


Ui so lang schon    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Morphium schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Morphium schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
ich tippe das er in zwei oder drei jahren geht zu einem großen Verein.
Er is ein typ Toni Kroos.
und wenn er verletztungsfrei bleibt würd er uns viel geld in den kassen spülen.


Man geht mir dieses Geldgelaber auf die Nüsse. Geht es euch noch um Fussball oder nur noch dadrum welchen Spieler man teuer verkaufen könnte?


Überspitzt ausgedrückt wäre es wohl einigen egal, ob wir absteigen - Hauptsache ein satter "Transferüberschuss" wird erzielt.


öhm ... nö

es geht im Grunde nur darum, wertvoller Spieler nicht ablösefrei oder mit niedrigen AK's ziehen zu lassen. Das wars auch schon


Der nächste wird Zambrano sein. Und? Was willst du dagegen machen?


Was haben die Gladbacher mit Reus und Ter Stegen gemacht?


Hatten die ein Konsortium im Rücken? Und, zweite Frage: hättest du Zambrano, wenn er und das Konsortium denn überhaupt mitgespielt hätten, vor dieser oder der vorherigen Saison verkauft?
Der Teufel steckt im Detail.

Aber, weils hier um Marc Stendera geht: nur zu, noch ein, zwei solcher Spiele und weg mit ihm, das gibt einen satten Transferüberschuss! Und das Kittelsche gleich hinterher.


Zugegeben: Zambrano ist was spezielles. Reden wir mal lieber ueber die Klauseln von Jung oder Schwegler. Auch hier kann und muss man sagen "sonst haetten sie nicht unterschrieben" - Doch auch hier frage ich mich, wie hat das Eberl mit Reus und Ter Stegen hinbekommen? Ehrliche Frage.

Und nein, selbstverstaendlich soll Stendera noch lange bei uns zu bleiben, doch irgendwann mit 22 oder 23 wird auch der fortziehen und da muessen wir da sein und vorsorgen um nicht wieder leer auszugehen oder nur 4 Mio zu kassieren.


Jeder Fall liegt anders. Kenne die Vertragsdetails von Reus und Terstegen nicht.

Es ist halt keine Frage von Dummheit oder Cleverness, sondern eine Frage der Philosophie. Will man praktisch jede Saison die Mannschaft umbauen, immer und immer wieder junge Talente nachschieben, Spieler holen, in der Hoffnung, dass sie einschlagen oder einen "Überschuss" erzielen? Oder will man Kontinuität? Mit Schwegler und Jung hat es ja zunächst auch funktioniert und ich wette, hätte Veh ein bisschen Stehvermögen gehabt und etwas Glück dazu, wären die beiden heute noch hier. Und Rode vielleicht auch.

Klappt halt nicht immer. Das andere aber auch nicht. Mainz wird es noch erleben. Irgendwann greifen sie auch mal ins Klo und dann geht's husch husch nach unten in Liga 2. Jedes Jahr kriegen sie irgendwie den Umbruch wieder hin - Respekt dafür. Aber irgendwann geht's halt nicht mehr.

Muss das Ziel nicht vielmehr sein, Eintracht Frankfurt so attraktiv zu gestalten, dass es Marc - vorausgesetzt, er geht weiter unbeirrt seinen Weg - mit 23, 24 eben nicht wegzieht? Ein Toni Kroos ist er nicht und wird er nicht werden. Also scheidet Real schon mal aus. Marc ist ein Toni Kroos für die Eintracht. Und das soll er bleiben.


Schön geschrieben, das wäre meine Idealvorstellung, was nutzt es einem Spieler gewinnbringend zu verkaufen wenn du keinen gleichwertigen Ersatz findest.
Da ist Dortmund ein gutes Beispiel, denen fliegt ihr tolles Geld auch gerade um die Ohren.
#
Lief doch lange Zeit sehr ordentlich heute, das Geheule kann ich nun nicht nachvollziehen. Bayern hat nun mal eine ganz andere Qualität aber dafür haben wir das heute gut gemacht.
Wenn wir mit der Einstellung in die nächsten Spiele gehen würden wäre ich zufrieden.
Das Bemängeln wegen der Chancen nach vorne, tut mir leid aber die Bayern haben nicht umsonst nur 3 Gegentore aber dann sollten ausgerechnet wir heute 2 machen oder was haben manche erwartet?
#
cgrudolf schrieb:
Bobbelche schrieb:
Das Spiel gestern war einfach gruselig. Wer glaubt das es gegen die angebliche Gurkentruppe aus Stuttgart leicht wird dem ist auch nicht zu helfen.
Stuttgart hat eine gute Mannschaft denen fehlt es nur an Selbstvertrauen.

Was mich allerdings immer wundert nach verlorenen Spielen das so viele plötzlich aktiv sind im Forum.
Ich kann die Enttäuschung verstehen aber ich kann dieses rumgeträume mit Europa nicht verstehen und schon gar nicht wieso so viele überrascht sind wenn wir sch..... spielen.
Vorhergesagt haben es doch die meisten das diese Saison schwer wird.
Ich wills nicht entschuldigen aber ohne Zambrano und mit Oczipka wird es hart, beim Rest kann man sagen das sie es besser können.



traumhaft der letzte Satz: Wieso sieht ein Trainer das nicht (ok, gegen die Geißböcke stand er nach 20 Min. vor der Auswechslung) , was praktisch jeder Fan sieht und stellt ggfs. Chandler auf links. Der spielt im USA-Team diese Position


Ich glaub da sind die meisten sich einig das es mit Oczipka nichts mehr wird, der hatte einfach ein gutes halbes Jahr unter Veh und danach kam nix mehr. Vielleicht hofft man das es noch was wird, mir fehlt da aber auch der Glaube.
Schaaf ist niemand der immer die selbe Truppe spielen lässt auch wenn wir momentan nicht mehr all zu viele Alternativen hat.
Vielleicht wird er Chandler ja auf Links stellen und Aigner anfangen lassen, Piazon ist leider momentan keine Hilfe.
#
Das Spiel gestern war einfach gruselig. Wer glaubt das es gegen die angebliche Gurkentruppe aus Stuttgart leicht wird dem ist auch nicht zu helfen.
Stuttgart hat eine gute Mannschaft denen fehlt es nur an Selbstvertrauen.

Was mich allerdings immer wundert nach verlorenen Spielen das so viele plötzlich aktiv sind im Forum.
Ich kann die Enttäuschung verstehen aber ich kann dieses rumgeträume mit Europa nicht verstehen und schon gar nicht wieso so viele überrascht sind wenn wir sch..... spielen.
Vorhergesagt haben es doch die meisten das diese Saison schwer wird.
Ich wills nicht entschuldigen aber ohne Zambrano und mit Oczipka wird es hart, beim Rest kann man sagen das sie es besser können.
#
Es hieß doch auch vor dem HSV und Köln Spiel das wir eh verlieren weil die Punkte ja so wichtig wären um sich oben ein wenig festzusetzen.
#
Frankfurt4everever schrieb:
sgevolker schrieb:
Man muss das mit dem eigenen Stadion schon ernst meinen und im Zweifel auch bereit sein das durchzuziehen.  



Wie soll das gehen? Du hast die Macher in Frankfurt nicht!!

Guck dir Mainz an . Die haben Eigner Stadion, kaufen Talente gunstig und verkaufen sie teuer. Das ist ein Täter Verein. Zitat von Strutz;   (Strutz zu Tuchel-Abgang: „Kam mir verraten vor“

Frankfurt meist ein Opfer Verein. Wir nehmen alle Entscheidungen gegen uns dankend an. Sie labern und schaden. Nur der Uli kann uns helfen. Auch wenn es mit Hübner sich einiges bewegt.


Wenigstens was zum lachen gehabt auf der Arbeit
#
gizzi schrieb:
Natürlich wäre es Mist wenn Zambrano verletzt wäre. Aber es wurden schon einige Spiele auch ohne Zambrano gewonnen. Mit Russ und Madlung stehen erfahrene Spieler zur Verfügung.
Kein Grund zur Panik also,
Schon gar nicht gegen einen Aufsteiger.


Dieses schon gar nicht gegen einen Aufsteiger hab ich schon mal gehört, 1 Spiel nach dem Aufstieg gegen Leverkusen....nach dem 2:1 Sieg der Eintracht, Interview von Kießling.

Es ändert nichts daran das Zambrano der bitterste Ausfall wäre, das kann man sich nicht schön reden.
#
Immerhin gibts ja einige die auch zugeben das die Panik vor der Saison total übertrieben war.
Aber andere verwechseln immer noch Sorgen machen und Kritik üben mit unfassbarer Heulsuserei.
Ich mach mir auch immer Sorgen um die Eintracht und hoffe das wir nix mit dem Abstieg zu tun haben muss mir aber nicht vor der Saison schon x Szenarien ausmalen was passieren könnte.
Irgendwie muss das auch ein trostloses Leben sein wenn man immer nur davon ausgeht das alles ganz tragisch enden wird.