>

BodenseeAdler84

11234

#
CaioMania schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
anno-nym schrieb:
CaioMania schrieb:
forzasge88 schrieb:
Zicomania schrieb:
Ich find das nich lustig  


Ich auch nicht. Hier sind eindeutig zu viele Haufen unterwegs.



ja, aber es sind uneinsichtige haufen


Der heutige SAW Gebabbel sollte eigentlich ins Unterforum Gebabbel.
Früher mal lesenswert und interessant sind die Gebabbel Threads der SAW in letzter Zeit sehr niveaulos.

Die Sprüche über ne PK, Frontzeck usw. werden ja bei tausendmaligen wiederholen nicht lustiger.


Na dann diskutieren wir eben weiter über Funkel. Oder hast du sonst noch was interessantes in den aktuellen Artikeln entdeckt?  


schonmal gehört, dass es einen unterschied zwischen "diskutieren" und "rumalbern/rumspinnen" gibt?

bzw. kannste dir einen denken?

Mal ne ernst gemeinte Frage:
Bist du eigentlich mit KingCaio verwandt?
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Bell wäre einer meiner Wunschspieler!! Ihn ihm sehe ich einen kommenden Nationalspieler!! Der Junge hat großartige Anlagen!!


-h
#
Bell wäre einer meiner Wunschspieler!! Ihn ihm sehe ich einen kommenden Nationalspieler!! Der Junge hat großartige Anlagen!!
#
Basaltkopp schrieb:
Was genau ist an einer Glatze unseriös? Die Aktion zeigt doch nur, dass er mit Leidenschaftl und dem nötigen Feuer bei der Sache ist.


Sieht das Bruchhagen auch so? Beim Bruno mach ich mir da keine Sorgen...
#
Fenin halten, Jörgensen und Alvarez verpflichten.
Die Wahl von Stürmer Nr 4 überlasse ich unserem BH...
#
Willensausdauer schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Im LM spielt im Normalfall Köhler.

Noch gibt es Hoffnung, dass es anders kommt...



Den Konkurrenzkampf Köhler/Korkmaz hat doch sogar schon mal Köhler gewonnen.

Köhler bekommt seit Jahren Konkurrenten vor die Nase gesetzt und setzt sich schlussendlich wieder durch. Köhler braucht Konkurrenzdruck... aber Korkmaz scheint als LM-Backup mental nicht geeignet zu sein.

Von daher sehe ich für Korkmaz nur ernsthaft Chancen auf einer anderen Position... und da im RM gerade Platz ist, wäre das vielleicht eine Option, wenn er dort gut spielen kann...

Korkmaz sehe ich in einem Team mit dem klaren Ziel direkter Aufstieg nicht als Stammkraft. Er hat auch bei Bochum nicht wirklich überzeugt, Scorerpunkte hin oder her.
Köhler symbolisiert für mich einfach die sportliche Entwicklung der letzten Jahre, der jetzt entgegengewirkt werden muss...von der 2.Liga mit Schwung und Elan in die 1.Liga, über die Jahre vermeintlich gefestigt, Zement angerührt und mit sich und der Welt zufrieden geworden...da fehlt mir einfach der Biss und der Kampf um neue Ziele zu erreichen...es wirkt, als wäre kein Reiz vorhanden, der ihn ans Limit gehen lässt...ich mag ihn, er ist ein netter und sympatischer Kerl, aber ich denke ihm und der Eintracht würde ein Tapetenwechsel gut tun...

PS: Hat er sich wirklich immer gegen seine Konkurrenz durchgesetzt? Streit war eindeutig vor ihm und Korkmaz laufend verletzt. Ansonsten hatte er im LM keine wirkliche Konkurrenz, die dort zu Hause war. Zudem hatte Spycher eine längere Verletzung, so dass er spielen konnte. Das selbe passierte gerade bei Korkmaz. Oft kam er auch im ZM zum Einsatz, aufgrund von Verletzungen (Chris, Jones). Teilweise saß er aber auch der Bank und gelernte Stürmer (Fenin i.d.R. unter Funkel und Altintop unter Skibbe und Daum. In der Aufstiegssaison wars glaube ich Jones, der LA gespielet hat und Reinhard auf LV) durften auf seiner Position ran. Meiner Meinung nach hat Köhler nur so viel gespielt, weil er ein äußerst flexibler und solider (Back-up-)Spieler ist. Wirklich durchgesetzt, wenn mal alle fit waren, hat er sich meines Erachtens nie...


Mein Eindruck ist, dass Köhler gute Leistung bringt, wenn ihm jemand im Nacken sitzt und ernsthaft seinen Platz streitig macht. Dann scheint Köhler sein ganzes Potenzial abzurufen. Wenn er das tut, ist er aus meiner Sicht ein ziemlich guter Spieler im LM.


Oder wenn zeitnah der Vertrag ausläuft  ,-)
Bundesliga für die Eintracht zu spielen an sich, scheint ihn halt nicht mehr zu motivieren und das finde ich persönlich eine sehr negative Eigenschaft für einen Fußballprofi. Man muss imnmer (mental) bereit sein, 100% abzurufen.

Und jetzt eine wirklich ernst und nicht sarkastisch oder so gemeinte Frage: hat er sich wirklich schon einmal so richtig zum Stammspieler durchgesetzt, ohne dass andere verletzt waren? Ich empfand in nämlich immer "nur" als Spieler Nr. 12 oder 13...und in dieser Rolle hat er mir auch mal gefallen...

Nur jetzt würde ich ganz einfach einen Umbruch bevorzugen und gerade er gehört zu den Spielern, die für mich den alten Trott symbolisieren...


Mit dem immer durchsetzen ohne verletzte Spieler:... weiß ich nicht genau... Köhler wird sich sicherlich nicht gegen jeden Spieler durchsetzen können. Aber ob so ein Spieler jetzt verpflichtet werden kann?

Ich glaube Konkurrenzkampf braucht fast jeder Profi-Spieler, um mehr Potenzial abzurufen - gemeint sind aber eher die letzten Prozente.

Bei Köhler scheint es halt so, dass er ohne Konkurrenzkampf nur 80% gibt.

Mal schauen, ob man einen sehr guten LM verpflichten kann.


Gerade in der Offensive würde ich mir junges Blut wünschen...die alten können hinten rein stehen  ,-)
Arslan und Beistee wären z.B. Kandidaten, von denen ich, was das fußballerische Potential angeht, sehr viel halte. Kittel könnte die Position mMn auch gut ausfüllen, wenn er wieder fit ist. Jörgensen von Lev würde mir auf den Außen und im Sturm-Zentrum sehr gut gefallen. Aber erstmal abwarten, mit was für einem System der neue Trainer spielen lassen will...
#
Willensausdauer schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Im LM spielt im Normalfall Köhler.

Noch gibt es Hoffnung, dass es anders kommt...



Den Konkurrenzkampf Köhler/Korkmaz hat doch sogar schon mal Köhler gewonnen.

Köhler bekommt seit Jahren Konkurrenten vor die Nase gesetzt und setzt sich schlussendlich wieder durch. Köhler braucht Konkurrenzdruck... aber Korkmaz scheint als LM-Backup mental nicht geeignet zu sein.

Von daher sehe ich für Korkmaz nur ernsthaft Chancen auf einer anderen Position... und da im RM gerade Platz ist, wäre das vielleicht eine Option, wenn er dort gut spielen kann...

Korkmaz sehe ich in einem Team mit dem klaren Ziel direkter Aufstieg nicht als Stammkraft. Er hat auch bei Bochum nicht wirklich überzeugt, Scorerpunkte hin oder her.
Köhler symbolisiert für mich einfach die sportliche Entwicklung der letzten Jahre, der jetzt entgegengewirkt werden muss...von der 2.Liga mit Schwung und Elan in die 1.Liga, über die Jahre vermeintlich gefestigt, Zement angerührt und mit sich und der Welt zufrieden geworden...da fehlt mir einfach der Biss und der Kampf um neue Ziele zu erreichen...es wirkt, als wäre kein Reiz vorhanden, der ihn ans Limit gehen lässt...ich mag ihn, er ist ein netter und sympatischer Kerl, aber ich denke ihm und der Eintracht würde ein Tapetenwechsel gut tun...

PS: Hat er sich wirklich immer gegen seine Konkurrenz durchgesetzt? Streit war eindeutig vor ihm und Korkmaz laufend verletzt. Ansonsten hatte er im LM keine wirkliche Konkurrenz, die dort zu Hause war. Zudem hatte Spycher eine längere Verletzung, so dass er spielen konnte. Das selbe passierte gerade bei Korkmaz. Oft kam er auch im ZM zum Einsatz, aufgrund von Verletzungen (Chris, Jones). Teilweise saß er aber auch der Bank und gelernte Stürmer (Fenin i.d.R. unter Funkel und Altintop unter Skibbe und Daum. In der Aufstiegssaison wars glaube ich Jones, der LA gespielet hat und Reinhard auf LV) durften auf seiner Position ran. Meiner Meinung nach hat Köhler nur so viel gespielt, weil er ein äußerst flexibler und solider (Back-up-)Spieler ist. Wirklich durchgesetzt, wenn mal alle fit waren, hat er sich meines Erachtens nie...


Mein Eindruck ist, dass Köhler gute Leistung bringt, wenn ihm jemand im Nacken sitzt und ernsthaft seinen Platz streitig macht. Dann scheint Köhler sein ganzes Potenzial abzurufen. Wenn er das tut, ist er aus meiner Sicht ein ziemlich guter Spieler im LM.


Oder wenn zeitnah der Vertrag ausläuft  ,-)
Bundesliga für die Eintracht zu spielen an sich, scheint ihn halt nicht mehr zu motivieren und das finde ich persönlich eine sehr negative Eigenschaft für einen Fußballprofi. Man muss imnmer (mental) bereit sein, 100% abzurufen.

Und jetzt eine wirklich ernst und nicht sarkastisch oder so gemeinte Frage: hat er sich wirklich schon einmal so richtig zum Stammspieler durchgesetzt, ohne dass andere verletzt waren? Ich empfand in nämlich immer "nur" als Spieler Nr. 12 oder 13...und in dieser Rolle hat er mir auch mal gefallen...

Nur jetzt würde ich ganz einfach einen Umbruch bevorzugen und gerade er gehört zu den Spielern, die für mich den alten Trott symbolisieren...
#
Willensausdauer schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Im LM spielt im Normalfall Köhler.

Noch gibt es Hoffnung, dass es anders kommt...



Den Konkurrenzkampf Köhler/Korkmaz hat doch sogar schon mal Köhler gewonnen.

Köhler bekommt seit Jahren Konkurrenten vor die Nase gesetzt und setzt sich schlussendlich wieder durch. Köhler braucht Konkurrenzdruck... aber Korkmaz scheint als LM-Backup mental nicht geeignet zu sein.

Von daher sehe ich für Korkmaz nur ernsthaft Chancen auf einer anderen Position... und da im RM gerade Platz ist, wäre das vielleicht eine Option, wenn er dort gut spielen kann...

Korkmaz sehe ich in einem Team mit dem klaren Ziel direkter Aufstieg nicht als Stammkraft. Er hat auch bei Bochum nicht wirklich überzeugt, Scorerpunkte hin oder her.
Köhler symbolisiert für mich einfach die sportliche Entwicklung der letzten Jahre, der jetzt entgegengewirkt werden muss...von der 2.Liga mit Schwung und Elan in die 1.Liga, über die Jahre vermeintlich gefestigt, Zement angerührt und mit sich und der Welt zufrieden geworden...da fehlt mir einfach der Biss und der Kampf um neue Ziele zu erreichen...es wirkt, als wäre kein Reiz vorhanden, der ihn ans Limit gehen lässt...ich mag ihn, er ist ein netter und sympatischer Kerl, aber ich denke ihm und der Eintracht würde ein Tapetenwechsel gut tun...

PS: Hat er sich wirklich immer gegen seine Konkurrenz durchgesetzt? Streit war eindeutig vor ihm und Korkmaz laufend verletzt. Ansonsten hatte er im LM keine wirkliche Konkurrenz, die dort zu Hause war. Zudem hatte Spycher eine längere Verletzung, so dass er spielen konnte. Das selbe passierte gerade bei Korkmaz. Oft kam er auch im ZM zum Einsatz, aufgrund von Verletzungen (Chris, Jones). Teilweise saß er aber auch der Bank und gelernte Stürmer (Fenin i.d.R. unter Funkel und Altintop unter Skibbe und Daum. In der Aufstiegssaison wars glaube ich Jones, der LA gespielet hat und Reinhard auf LV) durften auf seiner Position ran. Meiner Meinung nach hat Köhler nur so viel gespielt, weil er ein äußerst flexibler und solider (Back-up-)Spieler ist. Wirklich durchgesetzt, wenn mal alle fit waren, hat er sich meines Erachtens nie...
#
PS: Sein Spiel sah in der 2.Liga häufig wie gewohnt aus:
Ball bekommen, Kopf runter und in die Gegenspieler reinrennen...er war konstant, konstant durchschnittlich...wir wollen aber die Besten der 2.Liga sein, da haben wir andere Ansprüche...

PPS: Als wir ihn verpflichtet haben, war ich auch mehr als begeistert und nach dem starken Gladbach Spiel dachte ich: "jetzt geht er ab"...ich habe gehofft, dass er wieder wird, ich mag ihn und eigentlich auch seine Spielweise, wenn sie denn funktioniert...deshalb habe ich auch so viele seiner Spiele verfolgt...aber nach diesen glaube ich irgendwie nicht mehr daran, dass er es noch packt...wirklich Schade seine Entwicklung, hat wohl nicht sollen sein...
#
francisco_copado schrieb:
Was die Außenpositionen angeht, muss eben auch mal abgewartet werden, ob Korkmaz wieder zurückkommt. Vielleicht schafft unser Ösi unter einem neuen Trainer den Durchbruch..?

In Bochum hat er ja gleich gezeigt, dass er es drauf hat!

Hat er das? Ich habe ihn mind. 5 mal bei Bochum spielen sehen (auf Sky, nicht im Stadion) und fand ihn, bis auf das Spiel gegen Aachen, nicht wirklich gut. Er war effektiv, ok, aber ansonsten hat er meines Erachtens nicht überzeugt. Irgendwie schauen hier glaube ich einige nur auf seine Scorerpunkte und denken an sein erstes Tor und schließen daraus, dass er gut gespielt und überzeugt hat.
#
Willensausdauer schrieb:
Im LM spielt im Normalfall Köhler.

Noch gibt es Hoffnung, dass es anders kommt...
#
KingCaio schrieb:
Da hat sich der Harry ja einen ganz starken Mann an seine Seite genommen. Ist wohl ein schlechter Witz, dass HB sein "Gegengewicht" selbst aussuchen soll. Klar, dass dann kein Beiersdorfer kommt.

Who the fuck is Bruno Hübner?

300.000€ für Transfers aus dem Fenster geschmissen...


Gott sei Dank haben wir hier keine königliche Monarchie...
#
ElzerAdler schrieb:
Shlomo schrieb:
Im übrigen: Hübner und das Wunschkonzert im Forum --> die beiden könnten das Traumpaar werden

http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/sport/Fan-Scouting-eine-gute-Idee_aid_879429.html


Aber bei uns brauch dafür eigene Abteilung, 20-30 Mails kriegt er hier pro Stunde    

Und das alleine vom Koreaner!!
#
Foda könnte aufgrund seiner Äußerungen wohl ein heisser Kandidat sein.
Der SD ist angeblich sehr jung. Mein Geheimtipp ist weiterhin Lars Ricken. Er ist jung, hat trotzdem schon viel Erfahrung und Erfolg im Jugendbereich und hat das erfolgreiche Dortmunder Konzept hautnah miterlebt.

Mit dem Duo Foda/Ricken könnte ich persönlich sehr gut leben.
#
MrBoccia schrieb:
Schwegler will weg, hat im Winter schon nach anderen Vereinen geschaut, hat HB seinen Wechselwillen schon bekundet, daher hoffe ich auf schnelle Einigung mit wem auch immer. Hauptsache weg.

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article1901373/Bruma-und-Schwegler-Zwei-Neue-zur-Sicherheit.html

"Im Gegenteil: Obwohl Schwegler Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen seinen Wechselwunsch bereits mitgeteilt haben soll, sind den Frankfurtern selbst die kolportierten drei Millionen Euro Ablöse inzwischen zu wenig. [.. ] Im Winter wollte er seinen Vertrag verlängern, nahm davon aber wieder Abstand, als verschiedene Bundesligisten ihr Interesse anmeldeten - unter ihnen auch der HSV."

soll, sollte...klingt irgendwie nach Bild-Zeitungs-Spekulationen...soll nicht heissen, dass auf keinen Fall was dran ist, aber gleich drauf hauen ("hauptsache weg") muss auch nicht sein...hier wird geurteilt, ohne dass sich der Spieler jemals der Presse gegenüber in diese Richtung geäußert hat, ganz im Gegenteil...
#
MrBoccia schrieb:
redpaddy schrieb:
Weitere Millionen könnten Verkäufe von Meier ..



wer will denn den haben?


Bochum und vielleicht meinten sie Melonen...nichts genaues weiss man nicht...
#
Hattersheimer schrieb:
Hab so ein Gefühl, dass falls Bochum nicht aufsteigt......

Funkel Sportdirektor wird....  

Schön, dass du uns gleich in mehreren Threads an deinen Gefühlen teilhaben lässt...
#
DBecki schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Wollen wir wirklich einen Trainer, dessen Mannschaft durch solche Aktionen zur Meisterschaft kommt?

http://www.mopo.de/sport/fussball/naechster-oesi-skandal--anzeige-nach-unerklaerlichem-handspiel/-/5067054/8484238/-/index.html

 


Und was genau hat hat sich dabei jetzt Foda zu Schulden kommen lassen?

Er hat kein Geld gesetzt und geht jetzt bei der Sache leer aus...damit hätten wir mind 2 hoffnungsvolle Talente verpflichten können!!
#
mickmuck schrieb:
ich werfe jetzt den preuß.


Hör uff, der bricht sich nur was!!


Sorry, musste sein...als Eintracht Fan ist das überhaupt nicht witzig...
#
Elbtaladler schrieb:
Laut FFH soll der Manager ein sehr junger Mann sein.


Ricken??