
Bommer1974
5430
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
Jedoch glaube ich auch, ohne Dir etwas in den Mund legen zu wollen, dass wir noch einen dieser so genanntn Wandstürmer, der auch groß ist und Kopfballtore machen kann, brauchen.
ich denke auch, dass noch jemand für ganz vorne kommen wird, also, dass 2 leute geholt werden sollen. und da würde becker enorm sinn ergeben, da er vorne eben flexibel einsetzbar ist, die liga kennt und dazu noch zu nem realistischen preis zu haben sein könnte.
so ein 4231 mit marmoush links, chaibi in der mitte, becker rechts und pavlidis zentral ganz vorne hätte schon was...
No.3 schrieb:
Kleine Anmerkung, aber der Satz ging eigentlich auch noch weiter
s.o.
"Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen", Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.
Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)
sorry, aber auch diese einschränkung macht es in meinen augen nicht sonderlich viel besser. becker käme sicherlich nicht als ergänzungsspieler für bestimmte situationen, das ist absolutes stammspieler-potenzial, insbesondere als rechtsaussen in nem 4231 oder auch zusammen mit marmoush in nem 2 spitzen system.
der mann ist unheimlich vielseitig, kann vorne diverse positionen hinreichend gut spielen und ist herausragend schnell. der stellt sich quasi von selbst auf...
Lattenknaller__ schrieb:No.3 schrieb:
Kleine Anmerkung, aber der Satz ging eigentlich auch noch weiter
s.o.
"Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen", Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.
Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)
sorry, aber auch diese einschränkung macht es in meinen augen nicht sonderlich viel besser. becker käme sicherlich nicht als ergänzungsspieler für bestimmte situationen, das ist absolutes stammspieler-potenzial, insbesondere als rechtsaussen in nem 4231 oder auch zusammen mit marmoush in nem 2 spitzen system.
der mann ist unheimlich vielseitig, kann vorne diverse positionen hinreichend gut spielen und ist herausragend schnell. der stellt sich quasi von selbst auf...
Ich bin da bei Dir, Lattenknaller. Es ging bei der gewissen Skepsis, glaube ich, eher ein wenig in die Richtung, dass er in dieser Saison einfach schlecht performed (hat) und daher nicht sofortige Jubelarien auslöste.
Ich glaube auch, wenn und weil wir weiter auf Geschwindigkeit setzen wollen, ist ein schneller Stürmer dieser Marke nie verkehrt. Allerdings haben wir ja auch den "pfeilschnellen" Ngankam in unseren Reihen...
Jedoch glaube ich auch, ohne Dir etwas in den Mund legen zu wollen, dass wir noch einen dieser so genanntn Wandstürmer, der auch groß ist und Kopfballtore machen kann, brauchen.
Ich würde ja immernoch saugern Haller dafür wieder bei uns sehen, aber ich befürchte, darauf hat der keine Lust mehr oder er ist augh gehaltstechnisch inzwischen verdorben durch die Bienen und Ajax bzw. Westschinken etc.
Bommer1974 schrieb:
Jedoch glaube ich auch, ohne Dir etwas in den Mund legen zu wollen, dass wir noch einen dieser so genanntn Wandstürmer, der auch groß ist und Kopfballtore machen kann, brauchen.
ich denke auch, dass noch jemand für ganz vorne kommen wird, also, dass 2 leute geholt werden sollen. und da würde becker enorm sinn ergeben, da er vorne eben flexibel einsetzbar ist, die liga kennt und dazu noch zu nem realistischen preis zu haben sein könnte.
so ein 4231 mit marmoush links, chaibi in der mitte, becker rechts und pavlidis zentral ganz vorne hätte schon was...
Kirchhahn schrieb:
Was an dieser Stelle mal raus muss: Klar, in Finnland ist der Alkohol teuer. Aber ich habe am Hamburger Hauptbahnhof mehr für die Dose Bier gezahlt (3,20 Euro) als in Helsinki im Supermarkt (2,80 Euro).
Ich verstehe den Sinn dieser Ausage nicht. Das ist doch normal. In Hamburg zahlst Du im Supermarkt sicher auch einen Bruchteil der 3.20 EUR, die Du am Bahnhof gezahlt hast... (vielleicht 1.20 EUR oder so?)
Und was haben denn dann die (niedrigeren) Preise in Finnlands Supermarkt mit der "Empörung" über die Bahnhofspreise in Hamburg zu tun?
Du musst schon Äpfel mit Äüfeln vergleichen, oder? Bzw. Bier mit Bier...
philadlerist schrieb:Bommer1974 schrieb:
... ... ...
... Knauff wird diese Chance sicher noch in 10 Wochen in seinen Träumen einholen. Den hätten doch hier aus dem Forum 70% rein geschoben, locker🤔😉 ... ... ...
Ja, reingeschoben schon, wenn man uns vorher da hingestellt hätte,
aber auf dem Weg dorthin wären wir alle schon längst kollabiert 😝
Das Problem war wohl eher, dass er zuviel Zeit hatte. In Köln hat er das Ding ja auch noch fast verstolpert. Ich denke, er hätte einfach direkt einschieben sollen, dann wäre das kein Thema gewesen.
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:Bommer1974 schrieb:
... ... ...
... Knauff wird diese Chance sicher noch in 10 Wochen in seinen Träumen einholen. Den hätten doch hier aus dem Forum 70% rein geschoben, locker🤔😉 ... ... ...
Ja, reingeschoben schon, wenn man uns vorher da hingestellt hätte,
aber auf dem Weg dorthin wären wir alle schon längst kollabiert 😝
Das Problem war wohl eher, dass er zuviel Zeit hatte. In Köln hat er das Ding ja auch noch fast verstolpert. Ich denke, er hätte einfach direkt einschieben sollen, dann wäre das kein Thema gewesen.
...ist natürlich Quatsch und ich hätte es sicher auch geschafft, den zu versemmeln. Aber ich dachte auch, dass er gleich schießen muss oder aber den Ball einfach mit der Pieke unter Ketterer durch stecken kann statt so gewalttätig drauf zu hämmern.
Ich bin ein absoluter Knauff Fan und er wird auch wieder auf die Schiene kommen, denke ich. Aber finde es auch schade, dass er seine Qualitäten in jüngerer Vergangenheit nicht immer zeigen kann. Es war ja ja wieder deutlich besser geworden, gestern für mich aber eher ein Rückschritt. Nicht nur wegen dieses Schusses. Er hat auch seinen Geschwindigkeits-Vorteil zu selten genutzt. Da würde ich mir wünschen, dass die guten Steckpässe von Chaibi oder (wenn er funktioniert) auch Götze häufiger genutzt werden, um Knauffs oder auch Marmoushs Tempo zu nutzen...
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und klar ist er kleiner
In mir rührt sich ein furchtbarer Verdacht ...
adlerkadabra schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und klar ist er kleiner
In mir rührt sich ein furchtbarer Verdacht ...
Welcher denn? 🤔
Bommer1974 schrieb:adlerkadabra schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und klar ist er kleiner
In mir rührt sich ein furchtbarer Verdacht ...
Welcher denn? ?
... zu klaa
Schönesge schrieb:
Mieser Spielverlauf, man liegt 0:2 zurück, hat extreme Reisestrapazen in den Knochen und Köpfen und kommt dann so zurück.
Stolz!
So muss man es wohl sehen. Vor nicht allzu langer Zeit wäre ein solches Spiel 1:3 verloren gegangen. Heute springt ein Punkt heraus.... Manchmal ist der Mittelweg vielleicht auch der bessere.
Ich habe heute das gesamte Spiel nicht wirklich beruhigt erlebt. Irgendwie war es gefühlt nie souverän oder sicher, obwohl ich die drei IV nicht schlecht gesehen habe.
Bremen hat es eben immer wieder geschafft vogelwild zu sein bzw. bewusst Chaos zu kreieren, wie Bremen das eben macht.
Vorne haben wir es m. E. zu oft nicht zu Ende gespielt. Knauff wird diese Chance sicher noch in 10 Wochen in seinen Träumen einholen. Den hätten doch hier aus dem Forum 70% rein geschoben, locker🤔😉 War wohl zu einfach. Ich hatte schon gejubelt🫣
Es gab nur eine kurze Phase, nach dem 2:2 in der ich dachte, okay, da geht noch was. Aber das ist auch schnell verraucht und man muss froh sein, dass Duksch die große Chance nicht nutzt.
Götze fehlt irgendwie noch sein Instinkt und die richtige Bindung. Da ist Chaibi aktuell vor ihm.
Muss man so eben nun mitnehmen und jetzt Stuttgart daheim schlagen. Dann geht's weiter nach oben👍
Bommer1974 schrieb:
... ... ...
... Knauff wird diese Chance sicher noch in 10 Wochen in seinen Träumen einholen. Den hätten doch hier aus dem Forum 70% rein geschoben, locker🤔😉 ... ... ...
Ja, reingeschoben schon, wenn man uns vorher da hingestellt hätte,
aber auf dem Weg dorthin wären wir alle schon längst kollabiert 😝
Bommer1974 schrieb:
Ich habe heute das gesamte Spiel nicht wirklich beruhigt erlebt. Irgendwie war es gefühlt nie souverän oder sicher, obwohl ich die drei IV nicht schlecht gesehen habe.
Hatte irgendwie schon vor dem Spiel kein so gutes Gefühl, da die Jungs einfach ein krasses Programm bis dahin hatten. Und gerade in der ersten Hz schien mich mein Gefühl nicht zu täuschen, die Jungs wirkten unkonzentriert. Viele leichte Fehler beherrschten das Spiel, zum einen beim Spielaufbau zum anderen wurden letzte sowie vorletzte Pässe unsauber gespielt. Die Kommentatoren sagten noch, dass die Eintracht spielerisch besser als Bremer sei, ich dachte mir, ja stimmt, aber heute trotzdem leider nicht gut.
Und dann die zwei Gegentore, mega unglücklich. Aber wie sie dann doch noch zurück gekommen sind, war mE sehr bemerkenswert. Sie haben sich gegen diese Niederlage gestemmt und wurden in Hz immer besser. Einfach coole Charaktere.
Guenni61 schrieb:
Hier wird der nächste "Dosenstürmer" nach Konate mit uns in Verbindung gebracht. Auch dieser ist derzeit verletzt.
Jeden 2-3 Tag ein neuer Name.
Interessant isses allemal, wer da alles mit uns in Verbindung gebracht wird.
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-nimmt-bei-sturmer-suche-salzburgs-koita-in-den-fokus-auch-vfb-dran/view/news/430020
Der ist zu klein.
Könnte aber auch sein das er als Linksfuss gar nicht der typische Stoßstürmer werden soll, sondern eher für die Aussen eine Alternative sein soll.
Hyundaii30 schrieb:
Der ist zu klein
😊
Frisch gerüchtet:
https://www.fussballtransfers.com/a2011564800994033998-winter-deal-unions-becker-zum-ligarivalen
Seit dem WE der schnellste Spieler der Bundesliga.
Preislich quasi die Light-Version des gerüchteten Werners. Die fußballerische Begabung ebenso vergleichbar....
Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen, Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.
Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)
https://www.fussballtransfers.com/a2011564800994033998-winter-deal-unions-becker-zum-ligarivalen
Seit dem WE der schnellste Spieler der Bundesliga.
Preislich quasi die Light-Version des gerüchteten Werners. Die fußballerische Begabung ebenso vergleichbar....
Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen, Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.
Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)
DoctorJ83 schrieb:sgeadlerwalldor schrieb:
und wenn Koch wieder zurückkommt nageln wir die Bude hinten wieder zu
Wahnsinn, wie das auffällt, daß er fehlt. Auch wenn Pacho gefühlt der defensive "Star" in der Saison bisher war, so scheint Koch der "Leader" zu sein. Er hält das Ding zusammen.
Das sehe ich genauso. Koch ist extrem wichtig und hoffentlich gegen Stuttgart wieder da... Pacho ist noch nicht so weit, die Abwehr zu führen. Tuta allerdings inzwischen sehr stabil, auch ohne Koch. Freut mich für ihn und uns
Wuschelblubb schrieb:
War auch schlechtes Stellungsspiel von Smolcic, der weit von Borre weg steht. In einem normalen Kopfballduell hat Borre nämlich keine Chance gegen Smolcic.
Würd ich ihm jetzt nicht ankreiden, denn der Ball schien schon gewonnen
philadlerist schrieb:Wuschelblubb schrieb:
War auch schlechtes Stellungsspiel von Smolcic, der weit von Borre weg steht. In einem normalen Kopfballduell hat Borre nämlich keine Chance gegen Smolcic.
Würd ich ihm jetzt nicht ankreiden, denn der Ball schien schon gewonnen
Den Fehler macht Pacho vorher an der Eckfahne...
Das ist auf jeden Fall eine ganz, ganz komische Elferszene. ist mir auch schleierhaft, wie man da sofort auf den Punkt zeigen kann. Ich bin mir auch nach der 5. Wiederholung nicht sicher, wo der Kontakt ist, der letztlich den Bremer zu Fall bringt. Knauff verliert ja selbst das Gleichgewicht. Stellt sich in jedem Fall aber maximal dämlich in dem Zweikampf an.
DoctorJ83 schrieb:
Das ist auf jeden Fall eine ganz, ganz komische Elferszene. ist mir auch schleierhaft, wie man da sofort auf den Punkt zeigen kann. Ich bin mir auch nach der 5. Wiederholung nicht sicher, wo der Kontakt ist, der letztlich den Bremer zu Fall bringt. Knauff verliert ja selbst das Gleichgewicht. Stellt sich in jedem Fall aber maximal dämlich in dem Zweikampf an.
Fällt Knauff zuerst, gibt es Freistoß für uns... Wir hätten den auch genommen, aber bei der Linie, die er vorher pfeifft, kann er das auch einfach für laufen lassen....
Aber die Abwehr der. Bremer ist dünn und wir verlieren das NICHT
Richtungsweisend....
Bommer1974 schrieb:
Richtungsweisend....
Absolut
Kookie schrieb:
Aaronson wird denke ich verliehen
Glaube ich nicht dran.... Es sei denn, er will unbedingt raus
Aaronson hat Talent, braucht aber noch um in der Bundesliga wirklich weiterzuhelfen. Und dafür braucht er Spielzeit, Spielzeit die er bei uns zurzeit nicht bekommt und in der Rückrunde sieht es da eher noch schlechter für ihn aus.
Auf seinen Positionen hat er mit Götze und Chaibi 2 Topspieler vor sich und wenn im Januar noch 1 - 2 Stürmer dazukommen hat er auch noch Marmoush vor sich. Wegen dem Afrika-Cup sieht es im Januar mit Einsatzzeiten besser aus, ab Februar gehen seine Chancen auf Einsatzzeiten aber eher gegen Null.
Aaronson muss für zumindest ein halbes Jahr zu einem Verein bei dem er mindestens zur erweiterten Startelf gehört. Bevorzugt in eine taktisch starke Liga wie Holland oder Belgien, den taktisch hat er noch Nachholbedarf. In innerhalb der Bundesliga zu verleihen halte ich für nicht sinnvoll. Von der Qualität her landet er da höchstens bei einem Verein knapp über der Abstiegszone und sitzt am Ende auch nur auf der Bank weil der Trainer, aufgrund der Tabellensituation, lieber auf erfahrenere Spieler setzt.
Auf seinen Positionen hat er mit Götze und Chaibi 2 Topspieler vor sich und wenn im Januar noch 1 - 2 Stürmer dazukommen hat er auch noch Marmoush vor sich. Wegen dem Afrika-Cup sieht es im Januar mit Einsatzzeiten besser aus, ab Februar gehen seine Chancen auf Einsatzzeiten aber eher gegen Null.
Aaronson muss für zumindest ein halbes Jahr zu einem Verein bei dem er mindestens zur erweiterten Startelf gehört. Bevorzugt in eine taktisch starke Liga wie Holland oder Belgien, den taktisch hat er noch Nachholbedarf. In innerhalb der Bundesliga zu verleihen halte ich für nicht sinnvoll. Von der Qualität her landet er da höchstens bei einem Verein knapp über der Abstiegszone und sitzt am Ende auch nur auf der Bank weil der Trainer, aufgrund der Tabellensituation, lieber auf erfahrenere Spieler setzt.
Maxi1984 schrieb:
Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball.
Das glaube ich weniger.
Ich denke eher, der bräuchte mal eine ganze Halbserie mit spielen am Stück.
Als Einwechselspieler braucht er immer zu lange um sich zurecht zu finden.
Das mag für einige blöd klingen, aber auch solche Spielertypen gibt es die nur mit mehreren Einsätzen am Stück
Ihr volles Potenzial zeigen können, andere dagegen eignen sich super als Joker und können bei voller Einsatzzeit nur selten überzeugen.
Ich kann mich noch gut an Kohr erinnern, der als Einwechselspieler nicht so gut war und erst als er mal mehrere Spiele hintereinander machte richtig stark wurde und sogar das Team führte.
Hyundaii30 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball.
Das glaube ich weniger.
Ich denke eher, der bräuchte mal eine ganze Halbserie mit spielen am Stück.
Als Einwechselspieler braucht er immer zu lange um sich zurecht zu finden.
Das mag für einige blöd klingen, aber auch solche Spielertypen gibt es die nur mit mehreren Einsätzen am Stück
Ihr volles Potenzial zeigen können, andere dagegen eignen sich super als Joker und können bei voller Einsatzzeit nur selten überzeugen.
Ich kann mich noch gut an Kohr erinnern, der als Einwechselspieler nicht so gut war und erst als er mal mehrere Spiele hintereinander machte richtig stark wurde und sogar das Team führte.
Ich bin da eher bei Maxi. Gegen Dortmund waren es zwei, drei vielversprechende Situationen in denen er leider erneut falsche Entscheidungen getroffen hat und damit das Spiel verschleppte, statt vertikal weiter zu spielen und aggressiv nach vorne zu denken.
Ich bin im Grunde ein Hauge Fan, habe sogar einen Namen auf einem Trikot, aber sein Tempo ist aktuell nicht hoch genug und das sowohl im Kopf, als auch körperlich.
Das müsste er normalerweise mit besserem Stellungsspiel oder besseren ersten Kontakten ausgleichen, wie z. B. Götze es häufig schafft (der auch nicht schneller ist). Aber bei JPH vermisse ich das derzeit noch.
Vielleicht hast Du Recht und er braucht mal drei Spiele von Anfang an. Aber haben wir dafür Zeit und DT den Mut oder Wille? Die Alternativen sind einfach zu gut m. E.
Bommer1974 schrieb:
Vielleicht hast Du Recht und er braucht mal drei Spiele von Anfang an. Aber haben wir dafür Zeit und DT den Mut oder Wille? Die Alternativen sind einfach zu gut m. E.
Wer drei Spiele in Folge will, muss sie sich halt erarbeiten, mit einem ersten guten Spiel. Wir können jetzt nicht Knauff auf die Bank setzen, weil Hauge drei Spiele am Stück braucht.
Ich will das gar nicht abstreiten, dass da noch Potential wäre. Vor zwei Jahren zu Saisonbeginn hatte Hauge vielleicht zu Saisonbeginn sogar etwas die Nase vorne gegenüber Lindström, der aber öfter auf seiner eigentlichen Position zum Einsatz kam und dann irgendwann vorbeizog. Lindström ist auch einer, der Einsätze und Selbstvertrauen braucht. Aber dafür ist jetzt bei Hauge einfach der Konkurrenzkampf hier zu groß.
Bommer1974 schrieb:
Vielleicht hast Du Recht und er braucht mal drei Spiele von Anfang an. Aber haben wir dafür Zeit und DT den Mut oder Wille? Die Alternativen sind einfach zu gut m. E.
Hier stimme ich Dir natürlich zu, aktuell haben wir keine Not und viel bessere Alternativen die funktionieren. Also wird für Hauge weiterhin nur die Bank bleiben. Bin schonmal froh, das er sich zumindestens bemüht und es versucht.
Denn das Potenzial sich durchzusetzen hätte er.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss.
Wir wissen ja, dass es höher könnte. Also alles gut heute.
Wir wissen ja, dass es höher könnte. Also alles gut heute.
FrankenAdler schrieb:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss.
Wir wissen ja, dass es höher könnte. Also alles gut heute.
So nämlich!
Hier mal die letzten 100 Resultate von Erstligisten bei Drittligisten (seit Ende 2010)
24 x Niederlage
17 x Sieg in Verlängerung / Elfmeterschießen
19 x Sieg mit einem Tor Unterschied
15 x Sieg mit zwei Toren Unterschied
13 x Sieg mit drei Toren Unterschied
4 x Sieg mit vier Toren Unterschied
6 x Sieg mit fünf Toren Unterschied
2 x Sieg mit sechs Toren Unterschied
Die Chance für eine Niederlage ist also bei einem Pokalduell bei einem Drittligisten fast genauso hoch wie die Chance auf einen Sieg mit 3 oder mehr Toren Unterschied.
Gut die Hälfte der Spiele endeten mit knappen Siegen entweder über 120+ Minuten oder mit einem oder zwei Toren Unterschied.
Nur damit man mal das Ganze realistisch einschätzt.
24 x Niederlage
17 x Sieg in Verlängerung / Elfmeterschießen
19 x Sieg mit einem Tor Unterschied
15 x Sieg mit zwei Toren Unterschied
13 x Sieg mit drei Toren Unterschied
4 x Sieg mit vier Toren Unterschied
6 x Sieg mit fünf Toren Unterschied
2 x Sieg mit sechs Toren Unterschied
Die Chance für eine Niederlage ist also bei einem Pokalduell bei einem Drittligisten fast genauso hoch wie die Chance auf einen Sieg mit 3 oder mehr Toren Unterschied.
Gut die Hälfte der Spiele endeten mit knappen Siegen entweder über 120+ Minuten oder mit einem oder zwei Toren Unterschied.
Nur damit man mal das Ganze realistisch einschätzt.
SGE_Werner schrieb:
Hier mal die letzten 100 Resultate von Erstligisten bei Drittligisten (seit Ende 2010)
24 x Niederlage
17 x Sieg in Verlängerung / Elfmeterschießen
19 x Sieg mit einem Tor Unterschied
15 x Sieg mit zwei Toren Unterschied
13 x Sieg mit drei Toren Unterschied
4 x Sieg mit vier Toren Unterschied
6 x Sieg mit fünf Toren Unterschied
2 x Sieg mit sechs Toren Unterschied
Die Chance für eine Niederlage ist also bei einem Pokalduell bei einem Drittligisten fast genauso hoch wie die Chance auf einen Sieg mit 3 oder mehr Toren Unterschied.
Gut die Hälfte der Spiele endeten mit knappen Siegen entweder über 120+ Minuten oder mit einem oder zwei Toren Unterschied.
Nur damit man mal das Ganze realistisch einschätzt.
Danke. Alles richtig (vermute ich) und dennoch wäre ich von allem anderen als einem Sieg enttäuscht.
Ob der dann hoch ausfällt und ein rauschendes fest wird, oder knapp und umkämpft, ist mir nicht wichtig
Weiß jemand, ob das Spiel irgendwo live im FreeTV zu sehen ist? Oder z.B. auch bei Eintracht TV?
Danke
Ein Weiterkommen wäre mein schönstes Geburtstagsgeschenk. 2 :0 für die SGE zur Pause und dann locker noch das eine oder andere Törchen nachlegen. Mein Tipp: 5:1 für die SGE. So um die 85. herum kann das Ehrentor für wackere Gastgeber gerne fallen.
Danke
Ein Weiterkommen wäre mein schönstes Geburtstagsgeschenk. 2 :0 für die SGE zur Pause und dann locker noch das eine oder andere Törchen nachlegen. Mein Tipp: 5:1 für die SGE. So um die 85. herum kann das Ehrentor für wackere Gastgeber gerne fallen.
ebehabichs schrieb:
Weiß jemand, ob das Spiel irgendwo live im FreeTV zu sehen ist? Oder z.B. auch bei Eintracht TV?
Danke
Ein Weiterkommen wäre mein schönstes Geburtstagsgeschenk. 2 :0 für die SGE zur Pause und dann locker noch das eine oder andere Törchen nachlegen. Mein Tipp: 5:1 für die SGE. So um die 85. herum kann das Ehrentor für wackere Gastgeber gerne fallen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!! 🦅🦅🦅
Bommer1974 schrieb:
Ich will explizit NICHT unterstellen, er macht es absichtlich. Aber hat dann das Stadion, der Druck oder sonstige psychologische Effekte den Ausschlag gegeben, dass er in der Situation trotz gleicher Bilder nicht pro Elfer entscheidet?
Ein Gedanke meinerseits dazu:
Während Schröder am Bildschirm verweilte (ca. 1,5min.) wurde das Pfeifkonzert im Stadion (verständlicherweise) immer vehementer und lauter.
Wenn nun stattdessen das komplette Frankfurter Publikum Robert Schröder Sprechchöre angestimmt hätte und ihn mal so richtig frenetisch gefeiert hätte nach allen Regeln der Kunst, wie wäre dann seine Entscheidung ausgefallen?
Würde mich interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden.
derexperte schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich will explizit NICHT unterstellen, er macht es absichtlich. Aber hat dann das Stadion, der Druck oder sonstige psychologische Effekte den Ausschlag gegeben, dass er in der Situation trotz gleicher Bilder nicht pro Elfer entscheidet?
Ein Gedanke meinerseits dazu:
Während Schröder am Bildschirm verweilte (ca. 1,5min.) wurde das Pfeifkonzert im Stadion (verständlicherweise) immer vehementer und lauter.
Wenn nun stattdessen das komplette Frankfurter Publikum Robert Schröder Sprechchöre angestimmt hätte und ihn mal so richtig frenetisch gefeiert hätte nach allen Regeln der Kunst, wie wäre dann seine Entscheidung ausgefallen?
Würde mich interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden.
Das ist natürlich polemisch und dennoch nicht ganz falsch. Der Schiri wird wohl nicht parteiisch geworden sein durch die Pfiffe, aber er wurde nervös, das ist menschlich. Und ich glaube, bislang hatten Schiedsrichter mehr Sorge, falsche Elfer zu geben statt Kann-Elfer dann doch nicht zu geben... So hat Schröder aus dem relativ deutlichen Elfer, aufgrund des Drucks, einen Kann-Elfer gemacht und so eben ob des Drucks dagegen entschieden....
Wir müssten demnach Roboter (und nicht Roberts) pfeiffen lassen. Ein Scherz, aber mit Wahrheit. Menschen machen Fehler, das ist okay. Aber die müssten minimiert werden und dafür könnte eine ruhigere Atmosphäre außerhalb des Stadions ggf beitragen (also mehr Gewicht zum VAR in den Keller??)
Bommer1974 schrieb:
Wir müssten demnach Roboter (und nicht Roberts) pfeiffen lassen. Ein Scherz, aber mit Wahrheit. Menschen machen Fehler, das ist okay. Aber die müssten minimiert werden und dafür könnte eine ruhigere Atmosphäre außerhalb des Stadions ggf beitragen (also mehr Gewicht zum VAR in den Keller??)
Ruhigere Atmosphäre...
man könnte ja im Stadion in der Review-Area einen kleinen, gut schallgedämpften Container installieren, in dem der Bildschirm zur Sichtung der VAR-Bilder steht. Dann könnte der Schiedsrichter in einer ruhigen Umgebung die schnelle und parallel im Stadion übertragene Kommunikation führen, um dann relativ unbeeinflusst und neutral seine Entscheidung zu treffen und diese dann direkt zu verlautbaren. Die übertagenen Bilder sollten selbstverständlich parallel auch auf dem Stadionwürfel zu sehen sein.
Bruno_P schrieb:
Diese unsägliche Stellungnahme dieser Gremien macht die Sache nur noch schlimmer. Einfach peinlich. Aber das ist man ja leider immer häufiger vom DFB gewohnt.
Der DFB ist wie eine Festung, die ab und an, wenn es mal wieder zu offensichtlichen Ungereimtheiten während eines Spiels kam, ihre Kommunikationsbeauftragten in die Medien hinaus schickt, um den aufkommenden Sturm mit einer Art verwässernder Beschwichtigungstaktik zu entschärfen.
Diese schaffen es zumeist, mit harmlos wirkender Plauderei die Wogen zu glätten. Wenn das nicht gelingt, wird im schlimmsten Fall mal ein Schiedsrichter für einige Zeit nicht angesetzt, um Gras über die jeweilige Sache wachsen zu lassen.
Hierbei eignet sich das System mit zusätzlichem VAR hervorragend, denn je mehr Akteure an dem Spiel beteiligt sind, desto leichter lässt sich die Verantwortung von der einen auf die andere Seite schieben. So lange, bis es gar keinen Schuldigen Protagonsiten mehr zu geben scheint und manche Fussballfreunde beginen, an ihrer eigenen Wahrnehmung zu zweifeln.
- weil "der Schiedsrichter ja eine gute Spielphilosophie hatte" (Schröder)
- weil "das nicht für einen Elfmeter reicht" (Schröder exklusiv nach Foul an Marmoush, trotz VAR Intervention)
- weil "das ein Cheap Penalty gewesen wäre" (kursierte vor einigen Wochen durch die Medien)
- weil "ich keinen Gurkenelfmeter pfeife" (Willenborg zur Elfmeterrücknahme nach Videostudium gegen Hertha)
- weil der Techniker im VAR-Raum 26 Bildeinstellungen zur Verfügung hat, von denen er halt ab und an nicht die eindeutigen an den Schiedsrichter sendet, sondern die, anhand derer der Fehler am schwersten zu erkennen ist (Marmoush-Szene),
Diese Liste ließe sich deutlich verlängern.
Wie gesagt: Das Wichtigste für den DFB ist es, aus jeder denkbaren strittigen Situation bestmöglich unbeschadet herauszukommen und dabei hilft diese immer größer werdende Verästelung an Kompetenzen sehr gut weiter.
Die Leidtragenden sind die Vereine wie am Sonntag vor allem die Eintracht und mit Abstrichen Dortmund.
-
derexperte schrieb:
Das Wichtigste für den DFB ist es, aus jeder denkbaren strittigen Situation bestmöglich unbeschadet herauszukommen und dabei hilft diese immer größer werdende Verästelung an Kompetenzen sehr gut weiter.
Das mag ja sein, aber sollte es nicht der Anspruch des DFB sein, die Wurzel (Fehlentscheidung) zu bekämpfen, anstatt regelmäßig, die Ursache oder Wirkung zu verwässern?
Du wirst natürlich zustimmen. Ist mehr eine rhetorische und provokative Frage an den DFB.
Es fehlt an einer echten Instanz, die das regeln will....
Oder würden uns Profi-Schiri ggf doch weiterhelfen?
Ich würde gerne nochmal eine Frage stellen, die mich nicht loslässt.
Dass der Schiri die gleiche TV-Sicht auf den vermeintlichen Elfmeter gegen Marmoush hatte, wie der Rest Deutschlands, sollte klar sein. Er steht da ja sehr lange und schaut und schaut und schaut....
Wenn im Grunde 100% aller, die ich höre, von einem klaren Elfer reden und sogar die Schiris sagen, den müsste man geben, WARUM gibt er ihn dann nicht? Und ich meine die Frage rational, nicht provokativ.
Ich will explizit NICHT unterstellen, er macht es absichtlich. Aber hat dann das Stadion, der Druck oder sonstige psychologische Effekte den Ausschlag gegeben, dass er in der Situation trotz gleicher Bilder nicht pro Elfer entscheidet?
Ich möchte es gerne mehr oder weniger objektivieren, daher mein Vorschlag mit den 3 Meinungen (#190, zwei im Keller, eine des Haupschiris). Ich bin einfach immernoch angenervt🤣
Dass der Schiri die gleiche TV-Sicht auf den vermeintlichen Elfmeter gegen Marmoush hatte, wie der Rest Deutschlands, sollte klar sein. Er steht da ja sehr lange und schaut und schaut und schaut....
Wenn im Grunde 100% aller, die ich höre, von einem klaren Elfer reden und sogar die Schiris sagen, den müsste man geben, WARUM gibt er ihn dann nicht? Und ich meine die Frage rational, nicht provokativ.
Ich will explizit NICHT unterstellen, er macht es absichtlich. Aber hat dann das Stadion, der Druck oder sonstige psychologische Effekte den Ausschlag gegeben, dass er in der Situation trotz gleicher Bilder nicht pro Elfer entscheidet?
Ich möchte es gerne mehr oder weniger objektivieren, daher mein Vorschlag mit den 3 Meinungen (#190, zwei im Keller, eine des Haupschiris). Ich bin einfach immernoch angenervt🤣
Bommer1974 schrieb:
Ich will explizit NICHT unterstellen, er macht es absichtlich. Aber hat dann das Stadion, der Druck oder sonstige psychologische Effekte den Ausschlag gegeben, dass er in der Situation trotz gleicher Bilder nicht pro Elfer entscheidet?
Ein Gedanke meinerseits dazu:
Während Schröder am Bildschirm verweilte (ca. 1,5min.) wurde das Pfeifkonzert im Stadion (verständlicherweise) immer vehementer und lauter.
Wenn nun stattdessen das komplette Frankfurter Publikum Robert Schröder Sprechchöre angestimmt hätte und ihn mal so richtig frenetisch gefeiert hätte nach allen Regeln der Kunst, wie wäre dann seine Entscheidung ausgefallen?
Würde mich interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden.
Bommer1974 schrieb:
Ich will explizit NICHT unterstellen, er macht es absichtlich. Aber hat dann das Stadion, der Druck oder sonstige psychologische Effekte den Ausschlag gegeben, dass er in der Situation trotz gleicher Bilder nicht pro Elfer entscheidet?
Ich möchte es gerne mehr oder weniger objektivieren, daher mein Vorschlag mit den 3 Meinungen (#190, zwei im Keller, eine des Haupschiris). Ich bin einfach immernoch angenervt🤣
Keine Ahnung was den Ausschlag gegeben hat, wenn man überhaupt davon sprechen kann. Vielleicht hat er auf dem winzigen Monitor einfach nicht gesehen, dass die Hand des Torwarts kurz oberhalb des Fußes zugepackt hat.
Bloß Eines muss klar sein. Wenn wir das schon über die kurzen TV-Einspieler sehen, ohne die Möglichkeit auf Wiederholung, hat der Schiri seine Arbeit einfach ganz schlecht erledigt.
Welchen Nutzen hat der VAR, wenn der Entscheidungsträger Tomaten auf den Augen hat und es dann niemanden gibt, der ihn darauf hinweist bzw. noch ein Veto einlegen kann?
Warum also nicht beim Eingreifen des VAR einen weitere Unparteiische, ein bis zwei Linienrichter sollten ausreichen, zur Beratung hinzuziehen? Bin mir ziemlich sicher, dass es dadurch weniger klare Fehlentscheidungen gäbe und die Linienrichter würden auch noch etwas mehr Verantwortung tragen.
Handelfmeter gegen Dortmund war Feldentscheidung ..ein irrer Artikel in der Kicker App. Dort wird eine Bewertung von Oberschiedsrichter Peter Sippel wiedergegeben, die meinen Tinnitus zurück bringt: Alles Pfeifen hier!
Mit dieser langatmigen Begründung wie “natürliche Körper Bewegung” kann man die Hälfte aller Elfer zurücknehmen …ich verstehe das ein Fußballer diesen Elfer nie geben würde aber diese Einschätzung ist ein “Messen mit zweierlei Maß”..und dient nur dazu den eigentlichen Skandal des nicht gegeben Elfers weichzuwaschen.
Mit dieser langatmigen Begründung wie “natürliche Körper Bewegung” kann man die Hälfte aller Elfer zurücknehmen …ich verstehe das ein Fußballer diesen Elfer nie geben würde aber diese Einschätzung ist ein “Messen mit zweierlei Maß”..und dient nur dazu den eigentlichen Skandal des nicht gegeben Elfers weichzuwaschen.
sgeadlerwalldor schrieb:
Handelfmeter gegen Dortmund war Feldentscheidung ..ein irrer Artikel in der Kicker App. Dort wird eine Bewertung von Oberschiedsrichter Peter Sippel wiedergegeben, die meinen Tinnitus zurück bringt: Alles Pfeifen hier!
Mit dieser langatmigen Begründung wie “natürliche Körper Bewegung” kann man die Hälfte aller Elfer zurücknehmen …ich verstehe das ein Fußballer diesen Elfer nie geben würde aber diese Einschätzung ist ein “Messen mit zweierlei Maß”..und dient nur dazu den eigentlichen Skandal des nicht gegeben Elfers weichzuwaschen.
Die permanenten Versuche der Medien bzw der Verantwortlichen sind einfach nur peinlich. Demnächst versagt bei einem Tor die Technologie und zeigt den Schiri kein Tor an. Dann sagt er, der Ball war nicht drin und am nächsten Tag erklären mir 5 Experten, dass ein 25 Faches, eindeutiges Überschreiten der Linie nicht zwingend ein Tor ist, will ja 50.000 Zuschauer auch mal eine Störung der Wahrnehmung haben könnten und das Netz auch aus anderen Gründen zappeln könnte.
Peinlich, einfach nur peinlich...
ich denke auch, dass noch jemand für ganz vorne kommen wird, also, dass 2 leute geholt werden sollen. und da würde becker enorm sinn ergeben, da er vorne eben flexibel einsetzbar ist, die liga kennt und dazu noch zu nem realistischen preis zu haben sein könnte.
so ein 4231 mit marmoush links, chaibi in der mitte, becker rechts und pavlidis zentral ganz vorne hätte schon was...