

Brady
77669
FrankenAdler schrieb:miraculix250 schrieb:Brady schrieb:
220 pro Kind. Für manch einen sind 220 Euro viel Geld...wo wir wieder bei BBBs Post wären....
Und auch das ist keine Frage, die Sozialarbeiter etwas angeht. Sondern die Gesellschaft und damit die Politik. Kannst ja gerne ne Demo für steuerfinanzierte Kindergärten machen. Und weisste was: Ich lauf sogar mit. Fänd ich nämlich auch gut.
Aber mit den Lohnforderungen von Sozialarbeitern hat diese Frage einfach nix zu tun und lenkt nur vom Thema ab.
Wobei 220 pro Kind vergleichsweise schon happig ist. Zugegeben.
In Frankfurt das?
Im Main-Kinzig-Kreis....
miraculix250 schrieb:Brady schrieb:
220 pro Kind. Für manch einen sind 220 Euro viel Geld...wo wir wieder bei BBBs Post wären....
Und auch das ist keine Frage, die Sozialarbeiter etwas angeht. Sondern die Gesellschaft und damit die Politik. Kannst ja gerne ne Demo für steuerfinanzierte Kindergärten machen. Und weisste was: Ich lauf sogar mit. Fänd ich nämlich auch gut.
Aber mit den Lohnforderungen von Sozialarbeitern hat diese Frage einfach nix zu tun und lenkt nur vom Thema ab.
Sorry wollt nicht vom Thema ablenken....
FrankenAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:FrankenAdler schrieb:Al Dente schrieb:FrankenAdler schrieb:Al Dente schrieb:FrankenAdler schrieb:Al Dente schrieb:FrankenAdler schrieb:1amanatidis8 schrieb:hawischer schrieb:
Rund 70% der Verdi und GEW-Mitglieder lehnen den Schlichterspruch ab. Schwierig für Bsirske. Für einen machtvollen neuen Streik ein bisschen wenig. Bei der GEW reicht es nicht mal um den unbefristeten Streik fortzusetzen. Die AG sagen kategorisch, mehr geht nicht.
War doch abzusehen. Die wenigen die von der winzigen Erhöhung profitiert hätten. Also nochmal zusammensetzen bevor der nächste Streik droht.
Und die Arbeitgeber müssen sich auch klar machen: Die verfügbaren Erzieherinnen waren wenige, der Markt leergefegt. Seit, vor allem in Bayern, massenweise unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufschlagen, sieht es bei den Sozialpädagogen mittlerweile ähnlich aus. Es sind keine SozPäds mehr zu bekommen.
Ab nächstem Jahr gibt es dann eine Bundesweite quotierte Verteilung, dann wird auch im Rest Deutschlands ein unglaublich hoher Bedarf an Sozialpädagogen im Bereich der stationären Maßnahmen (Wohngruppen, Heime, betreutes wohnen) entstehen.
Das heißt, jetzt ist für uns die Zeit da deutlich zu machen, dass wir unter diesen Vorraussetzungen nicht mehr mitspielen.
Mit dem Thema Flüchtlinge kann man ganz hervorragend irgendetwas "deutlich" machen.
Andere Grüppchen nutzen ebenfalls die Gelegenheit.
Welchen Schuh möchtest du mir denn da anziehen?
Hier wird nichts mit Flüchtlingen deutlich gemacht. Bitte Ursache und Wirkung unterscheiden!
Es geht hier um eine Tarifauseinandersetzung und darum, dass, aus welchen Gründen auch immer, nur noch wenige KollegInnen am Markt verfügbar sind.
Und das, mit Verlaub, stärkt uns in dieser Tarifauseinandersetzung, weil die Kommunen und freien Träger händeringend nach Fachpersonal suchen - das kaum mehr verfügbar ist.
Und wie das dann so läuft unter dem Diktat von Angebot und Nachfrage: Wer anständig bezahlt bekommt anständig ausgebildetes Personal.
DARUM geht es hier, nicht um den Anlass dafür, warum der Markt so ist.
Wenn ein Konjunkturprogramm aufgelegt wird und ohne Ende Straßen gebaut werden, dann hätte ich noch nicht gehört, dass irgendjemand den Tiefbau Ingeneuren den Vorwurf macht, sie würden die Krise nutzen um gute Gehälter raus zu schlagen.
Versuch nicht mich da in irgend eine Ecke zu stellen ...
Schuh anziehen, Ecke stellen. Ziemlicher Blödsinn.
Du hast das Flüchtlingsthema mit Deiner Forderung nach einer saftigen Gehaltserhöhung in Verbindung gebracht.
Das muss dann wohl aus Versehen in Deinen Beitrag gerutscht sein.
Weil Du aus anderen Gründen mehr Geld willst
Ich hab dir das mit Ursache und Wirkung lang und breit erklärt. Wenn du das nicht checkst kann ich dir auch nicht helfen.
Ich hab's in dem Bereich Flüchtlinge mit Sicherheit nicht nötig mich mit irgendwelchen Anwürfen irgendeines Kaspars der ein bisschen rumstänkern will auseinander zu setzen.
Also: Viel Spaß noch!
Von Spass kann bei Deinem zumTeil überheblichen Geschwätz nicht die Rede sein. Das lässt, um beim Thema zu bleiben, eher auf eine überzogene Anspruchshaltung schliessen.
Worauf einer wie du da schließt geht mir - mit Verlaub - völlig am ***** vorbei. Mir wird es nicht gelingen jeden davon zu überzeugen, dass unsere Forderungen gerechtfertigt sind - trotzdem werden wir dafür kämpfen.
Und wenn das einem nicht passt, kann er sich ja seine Kinder selbst betreuen - dann muss er nix mit unsereins zu tun haben.
Tja wenn einem das nicht passt...Tolle Geschichte. Vielleicht passt es ja ,aber man bekommt einfach keinen Urlaub mehr um die Kinder selbst betreuen zu können. Was man dann von dir bekommt ist ein zynischer Shicespruch..man müsse ja mit "unsereins nix zu tun haben"
Das müssen Eltern doch jetzt sowieso. ... Besonders nett ist auch mit den Streiks abzuwarten bis die Ferien vorbei sind. Das klingt echt unheimlich solidarisch.
Sorry ,noch einmal , mit einer Forderung von 10% anzutreten war ein Idiotenfehler von Herrn Bsirske.
Erst weckt er Erwartungen die nicht erfüllt werden können, schon deshalb nicht weil ein Flächentarifvertrag geschlossen werden muss. Das manche Kommunen aus dem allerletzten Loch pfeifen, dürfte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben, wenn auch offensichtlich noch nicht überall.
Sodann verteidigt er die Anrufung der Schlichtung, das Ergebnis wird ihm um die Ohren gehauen und nun geht der Zinober von vorne los. .
Jaja Heinz, wenn so ein Sozialarbeiter nicht nett rumtut und zur Selbstaufopferung bereit ist, dann ist das schon blöd. Wenn man eine Dienstlestung in Anspruch nehmen will, dann muss man sich den passenden Dienstleister suchen. Und wenn einem der zu teuer oder zu blöd ist, dann muss man das selbst machen. So einfach ist das. Und wenn man als Gesellschaft nicht bereit ist eine Dienstleistung anständig zu bezahlen, dann streikt der Dienstleister halt mal, weil er da keinen Bock mehr drauf hat. Das ist natürlich unschön für die die diese Dienstleistung gewohnheitsmäßig billig bekommen. Aber an diesem Pukt von mangelnder Solidarität zu sprechen ist lächerlich.
Der Knackpunkt bei dem Schlichterspruch ist auch nicht, dass wir grundsätzlich komplett unzufrieden waren mit den angebotenen Erhöhungen. Einige waren sehr zufrieden. Andere sind komplett leer ausgegangen.
Wir Sozialarbeiter mit Garantenstellung (Kinderschutzaufgabe) kommen auf 0,0%!
Vorher haben die Arbeitgeber rumgetönt, man müsse uns keine Erhöhung geben, weil wir durch unser Eingruppierungsmerkmal eh schon besser gestellt seien.
Nach dem Schlichterspruch beträgt der Unterschied zwischen Eingruppierung S12 (normal Sozialarbeitertätigkeit) und uns S14 in Zeitstufe 3 noch ziemlich genau 7€ Netto im Monat. In Zeitstufe 5 liegen wir zukünftig knapp 3€ unter den S12ern.
Das ist die Anerkennung und Entlohnung dafür, dass wir uns diese Kinderschutzaufgabe geben, dass wir hochbelastende Entscheidungen treffen müssen - und nicht zuletzt öffentlich dafür angegangen werden.
Hättest du an meiner Stelle da zugestimmt?
Der Durchschnitt der Sozialarbeiter hat eine Erhöhung von nicht mal 1%. Das ist ein Reallohnverlust, sieht man sich die Teuerung an.
So. Dann jetzt meine Frage nach DEINER Solidarität? Oder dir gehts am ***** vorbei, hauptsache, deine Kiner sind versorgt.
DAS geht dann aber mir am ***** vorbei.
Da wären wir dann eben bei "keiner interessiert sich für den anderen".
Wenns denn sein muss ...
Ich hab 3 Jahre monatlich 220 Euro an den Städtischen Kindergarten abdrücken müssen...fand ich schon nen solidarisches Sümmchen...
FNP
http://m.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-Fanstimmen-Was-beim-ruetteln-alles-passieren-kann;art785,1533957
Eintracht Frankfurt in Bremen: Eintracht-Fanstimmen: „Was beim rütteln alles passieren kann“
Stimmen aus dem Forum....
http://m.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-Fanstimmen-Was-beim-ruetteln-alles-passieren-kann;art785,1533957
Eintracht Frankfurt in Bremen: Eintracht-Fanstimmen: „Was beim rütteln alles passieren kann“
Stimmen aus dem Forum....
zwerg_nase schrieb:jona_m schrieb:MrBoccia schrieb:Graefle schrieb:Brady schrieb:
Wenn jemand Tipps für NY, Orlando und Miami hat, bitte PN an mich..
DaZke...bitte
USA Bratze....
wahrscheinlich werden sie den bei der Einreise eh gleich einkassieren
Dich ham se ja auch einreisen lassen. Warum dann ihn nicht?
der hat mit seinem österreichischen charme glänzen können und auf seinen stammbaum und der verbindung zum arnold hingewiesen...
dagegen kann der brady nicht anstinken... die erste flappsige antwort und schwupps... back home to maintal...
Nur wenn mir ein Depp gegenübersteht...ich kann das allerdings auch unterdrücken...wenn ich will
EF-Online-Team-BB schrieb:francisco_copado schrieb:
Interessante Neuigkeiten.
Gibt's denn eine grobe zeitliche Vorgabe, so im Sinne von: das neue Forum ist für dieses Jahr noch geplant oder erst 2015....?
Getestet wird dieses Jahr, in den Echtzeitbetrieb wird es erst 2015 gehen.
Aber nicht wenn der Ball rollt...also in der Winterpause?
Beim CE wären es elftausend Jahre....