>

Cadred

3418

#
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fakten nicht präferirert


Armutszeugnis. Mir ist auch der Unterkiefer runtergefallen, als ich das gelesen habe.


Na, so schlimm war es nun aber auch nicht, es sei denn Du meintest den FNP Artikel. *g*
#
Basaltkopp schrieb:
Fakten nicht präferirert


Hmm, nicht Dein Tag heute Basalti, gelle?

Ansonsten frag ich mich aber auch, wie ein Journalist in einem Artikel so viel falsch machen kann. War bestimmt sein Ghostwriter.
#
Das ist jetzt nicht ernst gemeint von der FR oder? Beinahe eine Woche nach Hübners Äußerung haben die immer noch nichts besseres zu schreiben? Kritisieren Hübner um dann festzustellen, dass es schon vor zehn Jahren das Gleiche war mit Meier und im selben Artikel dann auf Hübners Linie einzuschwenken? Außerdem hat Hübner Meier nicht mit einer Kröte verglichen, so ein Blödsinn. Die Kröte die zu schlucken er geneigt war, ist die Tatsache das Meier dem Spiel nicht viel bringt so lange er nicht trifft. In der Tat hat Meier mit der Binde damals gezeigt, was er eigentlich leisten könnte wenn er sich in Verantwortung sehe. Da er aber seit Saison Beginn bockig ist und sich das ganze mal ansehen will glaube ich nicht, dass es bis zum Ende der Saison noch besser wird. Genau das ist zu monieren, dass er eben nicht das leistet, was er leisten könnte.
#
mussigger schrieb:
Moin,

ich greife mal die Aussage von HB von gestern Abend (bzw heute morgen beim hr) auf ... wir schauen also nach oben auf Platz 7.

Also wenn das mal kein schlechtes Omen ist ... ein gewisser Herr, der meinte vor Jahren seine "Karriere" in Wolfsburg fortsetzen zu müssen, sagte das auch immer und schon haben wir das folgende Spiel vergeigt ... ich hoffe, dass das bei HB nicht der Fall ist !  


Das ist bei HB genauso der Falle, das letzte mal als er nach oben schielte stiegen wir ab.
#
tobago schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Der Beleg dafür war sein Spiel in Mainz.


Nein, das war natürlich kein Beleg dafür. Aber gegen Mainz hat die gesamte Mannschaft versagt und er war dabei. Wäre schön gewesen er hätte positiv rausgestochen.


Naja also so einen eingedrehten Bodycheck kann nicht jeder, da hat er schon positiv herausgestochen, Seferovic und Zambrano haben sich da schlechter angestellt, mir unverständlich wie so ein Hämpfling dafü gelb bekommen konnte.

Gegen Schalke fand ich ihn auch defensiv verbessert, generell passiert aber zu wenig wenn er den Ball hat, soll heißen es kommt zu wenig dabei raus.
#
Tafelberg schrieb:
Zambrano nach Mailand? siehe SAW

schaun mer mal


Mal sehen wann der Erste die Aussage von Russ damit in Zusammenhang bringt.
#
Basaltkopp schrieb:
Cadred schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Könnte es nicht auch sein, dass Hübners Aussage zum FG ein Seitenhieb auf Schaaf war?  


Wie das? Kann Dir da nicht folgen.

Wenn dann wäre es doch eher eine Bestätigung für Schaaf und die Nichtberücksichtigung zu Saisonbeginn, eventuell eine verdeckte Aufforderung mal wieder darüber nachzudenken. Was sich aber aktuell mangels Stürmer eher schwierig gestaltet. Wäre es so hätte er meiner Meinung nach nicht noch "...und wir schlucken sie gerne" anhängen müssen.

Wo siehst Du den Seitenhieb auf Schaaf?


Weil Hübner womöglich meint, dass Alex falsch eingesetzt wird. Das Spiel läuft an Meier vorbei, weil er als Stürmer nicht eingebunden wird. Spielt er hinter den Spitzen und kann sich die Bälle im MF holen, ist er mehr im Spiel.  


Das kann ich in der Aussage nicht finden. Ich denke eher es war eine Feststellung der Tatsachen, denn auch im Mittelfeld spielte Meier Phantom wenn er nicht gerade die Binde hatte.
#
Aragorn schrieb:
Cadred schrieb:
Aragorn schrieb:
Freud mich für Vaclav, daß er endlich mal wieder spielen durfte und gleich doppelt getroffen hat. Was das allerdings im Bezug auf Bundesliga-Fussball zutun hat, erschließt sich mir nicht, denn die Tschechische Liga dürfte um einiges schwächer sein, ganz unabhängig von Kadlec's Stürmerfähigkeiten! Aber vielleicht hat der Durstewitz ja auch darauf eine Antwort?


Witzig fand ich in dem Artikel den letzten Satz das man ihn bei der Eitnracht nicht mehr für gut genug hielt. Das ist doch vollkommener Quatsch man hat doch immer betont, dass man es ihm zutraut und dass er momentan eben das Pech hat das HS und AM eine Torreiche Vorrunde spielten. Er wollte gehen um sich für die U21 zu empfehlen das sei ihm gegönnt und schön das es anscheinend klappt. Für die Bundesliga hat das nur sofern Bedeutung, das er uns nun fehlt, wir haben eigentlich nur HS als Stürmer im Kader und der ist gesperrt das wird spannend gegen den HSV


Allerdings! Ich gehe mal davon aus, daß Piazon dafür dann vorgezogen spielen wird. Schade, daß Valdez wohl noch etwas Zeit braucht.


Piazon, da bin ich sehr gespannt er hat ja gegen Mainz schon mal das Rambospiel von HS trainiert hoffentlich hat es etwas gebracht, viel laufen tut er ja zumindest.
#
Gutealtezeit schrieb:
Cadred schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Cadred schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
mitsubishi schrieb:

Dass Russ jetzt einen Mitspieler auf so eine grundsätzliche Weise anprangert ist unerträglich - eigentlich wie immer, wenn er seinen Mund aufmacht. Ich bin überzeugt, dass er uns dadurch schwächt.  


Das sehe ich ähnlich.. Einzig sein regelmässiges öffentliches Anprangern der Kollegen vorm Mikro schadet der Mannschaft..


Ich will mal behaupten, dass wir keinen einzigen Punkt liegen gelassen haben wegen einer Aussage von Russ vor einem Mikrofon, dass ist wohl mal ganz gewaltig übertrieben.


Von Punkte liegen lassen, hab ich doch gar nicht geschrieben oder?


Dann habe ich Dein schadet der Mannschaft falsch interpretiert.


Man kann der Mannschaft auch schaden, ohne auf dem Spielfeld zu sein..


Klar aber die Aussage bezüglich Zambrano hielt ich jetzt nicht für besonders schwerwiegend das wird er ihm auch in der Kabine sagen, nichts worüber die Beiden tatsächlich in Streit geraten werden oder gar das Binnenklima nach unten ziehen. Bezüglich Grabi hat er sich vor die Mannschaft gestellt, das wird intern auch kein Porzellan zerdeppert haben. Also ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen warum die Aussagen von Russ das Einzige sein sollte was der Mannschaft schadet. Da gibt es sicherlich schwerwiegendere Dinge wie zum Beispiel der Frust über ein abermaliges kollektives Versagen auf dem Platz vor einem Big Point.
#
Haliaeetus schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
Ach so, und wenn ich gerade dabei bin, abzukotzen:
Wir haben in den vergangenen 20 Jahren vermutlich öfter gegen die Bonbonschmeißer gespielt als gegen die Kackers oder die Kartoffelbauern. Ein nicht kleiner Teil des Stadions wird vermutlich solche Spiele nicht mal mehr (regelmäßig) selbst erlebt haben.

Dennoch wird ein Großteil der Fans nicht müde zu erzählen, dass das Spiel gegen die Mainzer ja schließlich kein Derby sei. Wunderbar. So kann man den Spielern auch ein Alibi geben, um auch ja nicht die paar Extrameter laufen zu müssen oder die zusätzliche Portion Willensstärke aufzubringen, damit ein solches Spiel auch mal umgebogen werden kann. Und ja, ich halte uns über die Jahre gerechnet als durchweg besser besetzt und in der Lage, "vom Papier her" die Mainzer zu besiegen. Mit der "Bravheit" allerdings, mit der unsere Truppe in schöner Regelmäßigkeit in die Spiele gegen die Spaßtruppe geht (und dementsprechende Ergebnisse präsentiert), hätte man ihnen bei einem "echten" Derby den Allerwertesten versohlt.

Vergleicht man nur mal die Laufleistung in den letzten sechs Partien gegen die Mainzer (3 Niederlagen, 2 Unentschieden, 1 Sieg), ist festzustellen, dass wir insgesamt fast 20 km weniger in diesen Spielen marschiert sind. Nur in dem einen Spiel, welches wir gewonnen haben (und dem einen Unentschieden), sind wir - wenn auch nur gering - mehr gelaufen als der Gegner. Das ist auch eine Einstellungssache und nicht nur der Taktik geschuldet.


Es wurde ja nun oft geschrieben, warum das Spiel vielfach nicht als Derby angesehen wird (Klatschpappen, Stadion nicht voll, keine aufgeheizte bzw. gar keine Stimmung, ...). Aber wenn ein Spieler das zum Anlass nimmt, sich weniger anzustrengen, dann läuft etwas ganz anderes grundsätzlich falsch. Ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich anstrengen egal ob ein Spiel als Derby betitelt wird oder nicht.
Für mich ist das auch kein Derby. Trotzdem will ich solche Spiele natürlich gewinnen.


Richtig. Blöd ist es aber doch schon, wenn die Mainzer das als Derby sehen und extra viel rennen und unsere es für ein normales Spiel halten und nur "normal" viel rennen. Das man immer soviel rennen sollte das man am Ende gewinnt steht auf einem anderem Blatt. Alternativ darf man das mit dem rennen auch einschränken wenn man trotzdem ein Tor mehr als der Gegner macht.
#
Aragorn schrieb:
Freud mich für Vaclav, daß er endlich mal wieder spielen durfte und gleich doppelt getroffen hat. Was das allerdings im Bezug auf Bundesliga-Fussball zutun hat, erschließt sich mir nicht, denn die Tschechische Liga dürfte um einiges schwächer sein, ganz unabhängig von Kadlec's Stürmerfähigkeiten! Aber vielleicht hat der Durstewitz ja auch darauf eine Antwort?


Witzig fand ich in dem Artikel den letzten Satz das man ihn bei der Eitnracht nicht mehr für gut genug hielt. Das ist doch vollkommener Quatsch man hat doch immer betont, dass man es ihm zutraut und dass er momentan eben das Pech hat das HS und AM eine Torreiche Vorrunde spielten. Er wollte gehen um sich für die U21 zu empfehlen das sei ihm gegönnt und schön das es anscheinend klappt. Für die Bundesliga hat das nur sofern Bedeutung, das er uns nun fehlt, wir haben eigentlich nur HS als Stürmer im Kader und der ist gesperrt das wird spannend gegen den HSV
#
Basaltkopp schrieb:
Könnte es nicht auch sein, dass Hübners Aussage zum FG ein Seitenhieb auf Schaaf war?  


Wie das? Kann Dir da nicht folgen.

Wenn dann wäre es doch eher eine Bestätigung für Schaaf und die Nichtberücksichtigung zu Saisonbeginn, eventuell eine verdeckte Aufforderung mal wieder darüber nachzudenken. Was sich aber aktuell mangels Stürmer eher schwierig gestaltet. Wäre es so hätte er meiner Meinung nach nicht noch "...und wir schlucken sie gerne" anhängen müssen.

Wo siehst Du den Seitenhieb auf Schaaf?
#
Gutealtezeit schrieb:
Cadred schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
mitsubishi schrieb:

Dass Russ jetzt einen Mitspieler auf so eine grundsätzliche Weise anprangert ist unerträglich - eigentlich wie immer, wenn er seinen Mund aufmacht. Ich bin überzeugt, dass er uns dadurch schwächt.  


Das sehe ich ähnlich.. Einzig sein regelmässiges öffentliches Anprangern der Kollegen vorm Mikro schadet der Mannschaft..



Ich will mal behaupten, dass wir keinen einzigen Punkt liegen gelassen haben wegen einer Aussage von Russ vor einem Mikrofon, dass ist wohl mal ganz gewaltig übertrieben.


Von Punkte liegen lassen, hab ich doch gar nicht geschrieben oder?


Dann habe ich Dein schadet der Mannschaft falsch interpretiert.
#
Gutealtezeit schrieb:
mitsubishi schrieb:

Dass Russ jetzt einen Mitspieler auf so eine grundsätzliche Weise anprangert ist unerträglich - eigentlich wie immer, wenn er seinen Mund aufmacht. Ich bin überzeugt, dass er uns dadurch schwächt.  


Das sehe ich ähnlich.. Einzig sein regelmässiges öffentliches Anprangern der Kollegen vorm Mikro schadet der Mannschaft..



Ich will mal behaupten, dass wir keinen einzigen Punkt liegen gelassen haben wegen einer Aussage von Russ vor einem Mikrofon, dass ist wohl mal ganz gewaltig übertrieben.
#
clakir schrieb:
mitsubishi schrieb:
In der NP umfrage sind schon fast drei Viertel der Fangemeinde gegen eine Vertragsverlängerung von Zambrano. . . .

Absolut klar, dass diese Frage genau nach diesem Spiel kommt! Und auch klar, wie sie beantwortet wird. Ein gutes Beispiel für diese Art "Stimmungsmache".
     
Zum Glück wird sich kein Verantwortlicher nach sowas richten.


Die Antwortmöglichkeiten haben wahrscheinlich auch ihr übriges dazu beigetragen da stand ja nicht Verlängern Ja Nein sondern das ganze dann auch noch in Verbindung gebracht mit dem aktuellem Platzverweis:

FNP: "Soll die Eintracht den Vertrag mit Carlos Zambrano verlängern?

o Auf jeden Fall. Trotz seiner teilweise überharten Gangart ist er einer der wichtigsten Frankfurter Spieler.  

o Zambranos Ausraster werfen die Eintracht immer wieder zurück. Es ist besser, ihn gehen zu lassen. "

Ist doch ganz klar welche Tendenz da von der FNP gewünscht war.
#
DeMuerte schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
sotirios005 schrieb:
Maabootsche schrieb:
emjott schrieb:
Schmitt schrieb:
Zambrano bleibt konsequent uneinsichtig. Er kann seine provokante Spielweise offenbar nicht ändern. Scheinbar kann ihn niemand auf den rechten Weg führen.

Warum auch?

Er müsste inzwischen 82 Spiele für die Eintracht gemacht haben und hat in Mainz den ersten Platzverweis kassiert. Hinzu kommen etwa 2 Gelbsperren pro Saison. Das ist doch eine völlig akzeptable Bilanz.

Einen ernsthaften Schaden, der sich aus der "provokanten Spielweise" ergibt, kann ich nicht erkennen.


Jepp, sehe ich ähnlich.
Wenn allerdings aus dem einen Platzverweis jetzt ein Trend werden würde, müßte man da schon über Veränderungen nachdenken.


Carlos ist momentan in einer etwas unglücklichen Phase: Langwierige Verletzung im Oktober, nächtliche Kneipentour im Januar, Sperre wegen 5. gelber Karte im Februar, Sperre wegen gelb-rot im Februar. Das sind Sachen, die können passieren. Und da der Mann Top-Leistungsträger bei uns ist, muss ich öffentlich ihm den Rücken stärken. Intern muss ich ihm sagen, was zukünftig besser werden muss.

Die Kuh, die ich melken will, muss ich eben füttern und darf nicht draufhauen.


Muh!!
Das gleiche gilt für Alex Meier wenn er schwach spielt. Weiter füttern und nicht durchs Dorf jagen wie Bruno H. das macht.



Ich denke das es BH in seiner Funktion als SD schon zusteht auch mal einen Spieler zu kritisieren.

Außerdem ist Bruno bisher noch nie ob einer unsachgemäßen Kritik aufgefallen, sprich gegen so einen Penis wie z.B. der Sammer ist Bruno doch ein Waisenknabe.

Ich sehe in Brunos Ansage an Meier auch nix verwerfliches.

Vor allem aber wird sich hier doch nur all zu oft darüber beschwert, das es bei uns zu "kuschelig" zuginge. Nun, jetzt bringt der gute Bruno mal eine sachliche Kritik an den Mann und schon ist es wieder nicht recht.

Das einzige was man Bruno vorwerfen könnte ist, das er seine Kritik öffentlich kund tat.
Wobei ich denke, dass er sich dabei schon was gedacht hat und den Zweck scheint er ja erfüllt zu haben. Denn legt man mal Meiers Reaktion zugrunde, scheinen Brunos interne Ansprachen an Meier ja nicht besonders gefruchtet zu haben.


Wobei ich bei der Art der Aussage davon ausgehe, dass Hübner nach der Leistung von Alex Meier gefragt wurde.
#
mussigger schrieb:
Was mir allerdings die meisten Sorgen macht, ist, dass es scheinbar in der Mannschaft nicht stimmt ....  wenn dem so ist, sollte schleunigst dagegengesteuert werden !


Nein, das sehe ich ganz anders. Es ist in Ordnung wenn da endlich mal Reiberein auftreten und nicht alles in diesem Harmoniesumpf glatt gespült wird. Ich kann diese emotionslosen Aussagen nach den Niederlagen einfach nicht mehr ertragen. "Ist jetzt halt so" "Wenn wir wüßten woran es liegt würden wir es ändern" "Wir waren richtig schlecht in der ... Halbzeit, ich kann es mir nicht erklären" gerade ein Meier kommt mir bei Interviews vor als hätte er ne Schlaftablette intus null Emotionen und sich ins Schicksal fügend, selbst bei seiner Antwort auf Hübners Aussage (die ich weiterhin für richtig halte) war da an Emotionen nicht mehr als eine resignierte Opferhaltung, ist halt so kann man nicht ändern. Der Einzige dem man anmerkt, dass es ihm nicht passt was da abläuft und das er sauer ist ist Russ. Dem gelingt auf dem Feld wahrlich auch nicht alles aber er versucht wenigstens mit seinen Mitteln dagegen zu halten. Es fehlt auf dem Platz bei diesem Team an Durchsetzungswillen.

Diese Wohlfühloase muß aufhören, es ist vollkommen richtig wenn Hübner (war er es?) fordert das man mehr Ehrgeiz entwickeln muß, dass die Mannschaft heiß sein muß auf einen Sieg. Trapp wollte von der Eintracht sehen, dass sie vor hat weiter zu kommen, dazu muß aber auch die Mannschaft mehr Willen zeigen.

Das Betongeschwätz vom Mittelfeld ist tödlich gewesen, man war viel zu früh zu frieden und es wurden immer neuen Entschuldigungen für die Mannschaft gesucht. Irgendwann muß das auch mal ein Ende haben und die Mannschaft gefordert werden. Alle wollen bessere Verträge und halten sich reif dafür europäisch oder gar in der Nationalmannschaft zu spielen, bitte dann kann man von Ihnen auch eine entsprechende Leistung einfordern.

Herrn Durstewitz im aktuellem Video muß ich mal recht geben, warum sollte diese Mannschaft nur für Platz 9-13 gut sein, sie könnte ebenso 5er werden, wenn sie konzentriert über 90 Minuten über mehrere Spieltage hinweg das abrufen würde was sie zu leisten imstande ist und nicht jedes Mal wenn es nach oben gehen könnte versagen würde.
#
realdeal schrieb:

Objektiv gesehen muss man sagen auch wenn Meier im Moment kein Feuerwerk abbrennt so sind wir trotzdem immer noch  auf seine Tore angewiesen.


Die er derzeit aber nicht macht und objektiv gesehen bringt er für das Spiel derzeit überhaupt nix auch wenn er in der zweiten Halbzeit den einen schönen langen Ball gespielt hat. Habe zwar leider kein Live Kommentar von Hübner gefunden aber wenn er das so gesagt hat wie der HR es zitiert hat, dann hat er vollkommen recht.
#
Misanthrop schrieb:
Freidenker schrieb:

Gibt schon Unterschiede zwischen Vestergaard (1,99m) und Vasoski (1,82m). Total strange.

Schaaf war halt selber nie groß.


Schrumpft er schon?
#
rems schrieb:
Dem schließe ich mich (leider noch) an. Bis auf Stendera seh ich kein Talent was es bei uns "geschafft" hat...
Ein gutes Beispiel ist doch Marc-Oliver Kempf - heir in Frankfurt wollten wir ihn nicht mehr und haben ihnläppische 800k an Freiburg abgegeben. Und was macht er da: Einen super Job! Ist Stammspieler und leider diese Saison schon zweimal länger verletzt, bis auf einmal (nach der Verletzung) durchgespielt und sogar schon zwei Tore erzielt...


Russ, Ochs, Streit, Jones, Preuß allesamt Leute die es bei uns geschafft haben nur mal so als Einwand und ohne in der Geschichte zu weit nach hinten zu greifen. MOK hat sich hier nicht durchgesetzt weil es auf seiner Position im Kader bessere gab und wir keinen großen Bedarf an einem IV hatten als er wechselte mal abgesehen davon fand ich die paar Spiele die er gemacht hat bei uns auch nicht so gut, dass man unbedingt hätte auf ihn bauen müssen.

Die Talente der letzten Jahre sind durch schwere Verletzungen zurück geworfen worden, Kittel, Gerezigher (ohje tut mir leid wenn das falsch geschrieben ist), Stendera. Wobei ich sagen muß, dass Kittel nun nach seiner Operation viel besser ist als davor, wäre schön wenn das in absehbarer Zeit auch bei Gerezigher der Fall sein sollte. Aber ich denke dass alle drei unter Schaaf noch besser werden und weiterhin ihre Chancen bekommen.