>

Cadred

3418

#
Hyundaii30 schrieb:
realdeal schrieb:
Ich muss Möller bei seiner Kritik beipflichten.


Leider ja.
Traurig das es solchen Leuten schon auffällt.

Naja , weningstens traut sich endlich mal jemand öffentlich die Wahrheit
zu sagen.


Ob Ihr es glauben wollt oder nicht, die Eintracht hat seit Jahren überhaupt gar keine Möglichkeit jemanden für eine Summe, wie die, die Mainz für Schürrle bekommen hat zu verkaufen, wir haben und hatten dafür nicht die Spieler die durch individuelle Klasse überzeugen (außer Zambrano) hier geht es nur über das Team. Wenn wir Glück haben könnte Seferovic ein Kandidat werden, aber dazu müßte er auch mal wieder treffen. Wenn wir es nicht schaffen eigene Talente groß rauszubringen sehe ich auch in Zukunft keine Möglichkeit nennenswerte Transferüberschüße zu erzielen. Da kann ein Möller dummschwätzen wie er will.
#
MrBoccia schrieb:
bei welchem Verein ist Herr Möller aktuell erfolgreich tätig? Oder war es mal?


Anscheinend bei der Eintracht warum sonst sollte er "uns" sagen? Dabei dachte ich er wäre zuletzt bei Offenbach gewesen, wie man sich doch täuschen kann. Herr Russ Ihr Einsatz bitte.
#
Mini-Me schrieb:
s-saibot schrieb:
etienneone schrieb:
Wenn man Trapp nicht halten kann, sollte man sich auch mal mit Ullreich vom VFB beschäftigen. Der ist ja von Veh quasi aussortiert. Aber schlecht ist der ja nun nicht...


Wenn man Trapp nicht halten kann sollte man schleunigst auf Wiedwald setzen.

Bin sowieso dafür Trapp ziehen zu lassen. Und wenn es 4 Mio sind. Besser als nichts. Wann haben wir zuletzt mal jemanden für 4 Mio gehen lassen?


Ich sage nur "Die legendären Detari Millionen"  

Und Wiedwald ist leider in der Spieleröffnung zu unsicher und lässt zu viele Bälle abklatschen meiner Meinung nach. Ausserdem strahlt zu wenig Ruhe aus. Trotz vieler guter Reflexe und guten Aktionen beim 1 gegen 1 bin ich mir nicht sicher ob es reichen würde für die Bundesliga auf Dauer !?


Las den mal ein bisschen Routine bekommen, dann wird er ein klasse Bundesliga Keeper, ich wäre nicht böse wenn wir Trapp für 4 Mio verkaufen würden und dafür Wiedwald halten könnten.
#
Platte schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Platte schrieb:
...
dass bei bei diesem geschäft  5 % der aktien als sicherheit hinterlegt werden ist letztlich eine rechengrösse über die  prima geplappert werden kann


Nix Sicherheit. Die Aktien wurden verkauft.  


ok, muss man aber wg. rückkauf (den ich für wahrscheinlich halte) nicht überbewerten.
es wurde plausibel erklärt, warum die 1,25 mios durch einen verkauf der aktien finanziert werden mussten .
 


Misswirtschaft die dazu führt, das man 1,25 Mio Euro durch Aktienverkäufe kurzfristig ausgleichen muß ist plausibel?
#
J_Boettcher schrieb:
Diegito schrieb:
Mal auf sportliche Themen zu kommen: Lucas will also unbedingt zurück zu Chelsea im Sommer... was will er da? Karriere als Balljunge an der Stamford Bridge?

Er muß noch unglaublich viel lernen,und ich hoffe das er sich vornimmt spätestens zur Rückrunde ein paar Schippen draufzulegen. Ansonsten bitte Kittel und Stendera spielen lassen, die gehören wenigstens uns. Und haben ähnliches Potential.


der Junge tut mir bisschen leid, muss jetzt aber lernen, sich durchzubeissen. Sportlich und mental. Ansonsten ist er in der Premier League eh fehl am Platz.

davon abgesehen wuerde ich vor allem Staender immer spielen lassen, wenn man es irgendwie vertreten kann (und da er als einziger ordentliche Standards tritt, ist das meistens zu vertreten). das ist einer der wenigen, die aktuell das Potential haben, ihren Marktwert richtig zu steigern.  


Stendera ist gut und wird seinen Weg machen, seine Standards aber haben unter der Verletzungspause stark gelitten. Im vorletzten Heimspiel gingen gefühlt 50% der Ecken ins aus und die restlichen waren ungefährlich, in der zweiten Halbzeit mußte gar Oczipka die Standards wieder übernehmen gegen die Bayern wurde es nicht viel gefährlicher.
#
inmago schrieb:
Ich hoffe es kommt nicht der Berti ...  


Der Uli wird's.
#
Doomsday schrieb:
Cadred schrieb:
Doomsday schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eschbonne schrieb:
Welchen Sinn soll das ganze dann haben

man ist mit Hübner unzufrieden



Nachvollziehbar wie ich finde. Eine Umstrukturierung im sportlichren Bereich würde ich daher ausdrücklich begrüßen.


Die wievielte den noch, die von den gleichen Leuten betrieben wird? Es liegt nicht an den Strukturen und an den Angestellten sondern an den handelnden Personen im AR und Vorstand. Die werden sich aber nicht freiwillig selbst weg umstrukturieren.  


Soviele wie eben nötig sind um erfolgreich zu sein. Die Installation von Veh, Hübner und die, ich sag mal Versetzung von HB, waren zur damaligen Zeit richtig. Nur waren sie eben nicht nachhaltig, wie sich nun mit der Zeit herausstellt. Sehe da jetzt nicht das Problem erneut an gewissen Stellschrauben zu drehen.


Das Problem ist, dass die Problembären an den Stellschrauben drehen und das ein weiterer Vorstand Geld kostet anstatt Geld zu bringt was das Einzige ist was der Eintracht weiterhelfen würde.
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Cadred schrieb:
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kann Preuß das schon?


Den hab ich letztens schon, als Kandidat für die Hübner Nachfolge ins Rennen geschickt.    


Preuß hat doch gar nicht das Format um überhaupt irgendwann mal in einer dieser Funktionen Fuß zu fassen.  


und wie siehts mit Ralf Weber, oder Schur aus?  


Ohne den beiden was zu wollen - die wären wahrscheinlich nicht einmal zusammen clever genug  ,-)
Ist Weber nicht außerdem eh weg?  


Cool, das ist es. Jetzt wo er weg ist kann man ihn als Außenstehenden als neues Vorstandsmitglied präsentieren. Grandios eingefädelt und von langer Hand geplant. Leider wird uns das in den Abgrund führen aber was solls, AR wird neu gewählt VV geht auch bald, da machen wir doch vorher gerne noch ein bisserl Party.
#
Doomsday schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eschbonne schrieb:
Welchen Sinn soll das ganze dann haben

man ist mit Hübner unzufrieden



Nachvollziehbar wie ich finde. Eine Umstrukturierung im sportlichren Bereich würde ich daher ausdrücklich begrüßen.


Die wievielte den noch, die von den gleichen Leuten betrieben wird? Es liegt nicht an den Strukturen und an den Angestellten sondern an den handelnden Personen im AR und Vorstand. Die werden sich aber nicht freiwillig selbst weg umstrukturieren.
#
saaradler78 schrieb:
Und es bis jetzt noch nie geschafft hat größere Transfereinnahmen zu realisieren..


Was an den Vorgaben aus dem Vorstand liegt und an mangelnder Klasse der Talente.
#
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eschbonne schrieb:
Welchen Sinn soll das ganze dann haben

man ist mit Hübner unzufrieden



Ist wohl leider der einzige Grund, jemand will Hübner loswerden.  


Jup, so ist leider auch mein Eindruck seit einer ganzen Weile. Irgendwelche Ahnungslosen im AR und wer weiß wo sonst noch wollen in loswerden. Typisch Eintracht, sie ist und bleibt ein Saftladen, der sich sehenden Auges auf die Falltür stellt. Mit den gegebenen Mitteln hätte auch kein Anderer mehr erreicht.
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kann Preuß das schon?


Den hab ich letztens schon, als Kandidat für die Hübner Nachfolge ins Rennen geschickt.    


Preuß hat doch gar nicht das Format um überhaupt irgendwann mal in einer dieser Funktionen Fuß zu fassen.
#
anno-nym schrieb:
Cadred schrieb:
Die FR ist so schlecht! Wochenlang wurde der Einsatz von Kinsombi und anderen Talenten gefordert und nun da sie spielen durften wird dem Trainer das vorgehalten? Flum muß einer der zwei DM's sein? Warum? Der hat letztes Jahr fast immer gespielt wenn er fit war und zumeist schlecht wurde erst in der Rückrunde besser und war jetzt ewig verletzt. Inui wird gefordert, dabei kann man froh sein, wenn der mal draußen bleibt, er bringt doch Null nach vorne und wenn doch schießt er selbst mit einem seiner Kullerbällchen oder verliert den Ball am letztem Mann. 15-18 Punkte gibt Hübner als Mindestausbeute der Hinrunde vor, 7 Spiele sind es noch 12 Punkte haben wir das sind 1-2 Siege, wenn wir die nicht schaffen haben wir eh nichts in der 1. Liga verloren. Der Artikel ist die reinste Panikmache. Die beiden "Journalisten" der FR waren bestimmt ziemlich  froh, dass wir in Paderborn verloren haben, konnten sie doch endlich Ihre Weltuntergangsartikel raushauen.


Wundert dich das? Einmal habe ich mir dieses fürchterliche Video angetan. Der eine Choleriker redet sich immer in rage und der andere nickt nur ab. Dazu noch dieser Blog-g Betreiber, der immer nur in Halbsätzen schreibt und die Weisheit mit Löffel gefressen hat.
Die Typen sind eine Schande für diese Zeitung.


Und witzig sind se, sooooo witzig. Leider sind nicht nur diese Typen eine Schande für diese Zeitung sondern seit der Pleite ist es beinahe die komplette Zeitung. Aber immerhin, das Format ist spitze.
#
Die FR ist so schlecht! Wochenlang wurde der Einsatz von Kinsombi und anderen Talenten gefordert und nun da sie spielen durften wird dem Trainer das vorgehalten? Flum muß einer der zwei DM's sein? Warum? Der hat letztes Jahr fast immer gespielt wenn er fit war und zumeist schlecht wurde erst in der Rückrunde besser und war jetzt ewig verletzt. Inui wird gefordert, dabei kann man froh sein, wenn der mal draußen bleibt, er bringt doch Null nach vorne und wenn doch schießt er selbst mit einem seiner Kullerbällchen oder verliert den Ball am letztem Mann. 15-18 Punkte gibt Hübner als Mindestausbeute der Hinrunde vor, 7 Spiele sind es noch 12 Punkte haben wir das sind 1-2 Siege, wenn wir die nicht schaffen haben wir eh nichts in der 1. Liga verloren. Der Artikel ist die reinste Panikmache. Die beiden "Journalisten" der FR waren bestimmt ziemlich  froh, dass wir in Paderborn verloren haben, konnten sie doch endlich Ihre Weltuntergangsartikel raushauen.
#
cgrudolf schrieb:
Tackleberry schrieb:
Ich hab´s verstanden. Wir brauchen nur einen neuen Vorstand, einen besseren Trainer, bessere Spieler, mehr Geld und dazu noch EL-Ambitionen. Einfach, aber genial!  


fast richtig:
neuer Vorstand --> ja, und das möglichst schnell. Die Mannschaft spielt genauso phantasie- und leblos wie der Vorstand sich gibt. Die Parallelen zum "normalen" Berufsleben gelten auch hier uneingeschränkt. Ansonsten kreiseln wir nach Niederlagen mit "Mund abbutze, beim nächsten Gegner wird es besser" endlos weiter.
bessere Trainer --> ja. Die Trainerauswahl darf nicht mehr genau den (antiquierten) Geschmack eines Mannes treffen. Seit der Winterpause war intern der Abgang von AV bekannt, und wie lange brauchte MZ für einen guten, neuen Mann? Der von uns "umworbene" Breidenreiter aus PB hat es im direktem Vergleich gegen unser "Last-Minute"-Angebot klar aufgezeigt. Ich denke dabei auch an Typen wie Weinzierl oder Gisdol.
bessere Spieler --> nein. Was Euphorie und Begeisterung ausmachen, hat man bei uns vor 2 Jahren bzw. bei den Aufsteigern gesehen. Schau dir die gleichen Spieler heute an - haben die das Niveau zumindest gehalten? Und ich behaupte sogar, daß selbst ein neuer Millioneneinkauf sich dem allgemeinen Gekicke nach ein paar Wochen anpassen würde.
mehr Geld --> nur bedingt. Geld alleine macht noch keine erfolgreiche mannschaft.
EL-Ambitionen --> JAAAAA. Nur so motivierst du die Mannschaft und behältst die Stammspieler. Nächsten Sommer wird sich das Spiel von diesem Jahr wiederholen, wenn die halbe Mannschaft ersetzt werden muß.


Ich finde es ein wenig schade, dass man hier nur dämliche Antworten bekommt, wenn man mal den Hauptgrund für das nicht voran kommen klar anspricht.

Ich kann Dir bei so ziemlich allen Punkten nur Zustimmen, abgesehen von der Trainer Wahl, da fand ich alles nach Funkel ganz ok. Ein Skibbe wurde halt vom selben Mann der ihn geholt hat nach einer grandiosen Vorrunde demontiert. Veh war ok bis aufs letzte halbe Jahr und Schaaf beginnt mit viel Engagement und neuen Ideen. Noch nicht so erfolgreich und schön anzusehen, aber das wird noch und das man als Spieler halt mal in den Zweikampf gehen muß sollte jedem auf dem Platz auch ohne Trainer klar sein. Und das mit der Zielsetzung sehe ich genauso man sollte sich schon Platz 6-9 als Ziel vor nehmen. Dabeisein ist nicht alles, hier geht es nicht um die Olympiade.
#
Eschbonne schrieb:
Die Qualität dieser Quelle mal komplett aussen vor gelassen.

goal.com

Was ist eigentlich, abgesehen von der Verletzung, seither passiert, dass

A) Carlos' Wille zu Verlängern scheinbar nicht mehr existent ist (so klingts hier im Forum zumindest)
B) Wir noch nicht mit ihm verlängert haben?

Ich frage mich manchmal was da alles in den Verträgen drin steht, dass man dafür Monate braucht um die auszuhandeln? Soviele Details können das doch nicht sein, dass zwei Parteien, die sich ja in der Theorie ziemlich vertraut und wohlgesonnen sein sollten, nicht mal eben an einem Nachmitag einen neuen Vertrag aushandeln können. Oder bin ich da zu blauäugig?


Er hat ja mehrfach gesagt, dass er gerne bleiben möchte und das sein Berater dann und dann zu Gesprächen kommen, danach wurde aber meines Wissens nie bekannt ob die Gespräche statt fanden und wie sie verlaufen sind, je länger sich das hinzieht um so unwahrscheinlicher finde ich es, dass es noch gelingt.

Zambrano scheint mir auf Grund des Konsortiums im Hintergrund auch nicht so ganz frei in  seiner Entscheidung zu sein, es sind also mindestens 3 Parteien am Tisch und das könnte für die Eintracht ziemlich teuer werden, erst mal eine Gehalterhöhung und dann wird man dieses mal sicherlich die Transferrechte komplett haben wollen, was nicht ganz so einfach sein dürfte. Ich sehe als Hauptgrund für die Verzögerung ganz klar die finanziellen Zwänge der Eintracht.

Wenn man jetzt tatsächlich 3,5 Mio als Transfersumme gefordert haben soll, dann ist das für mich ein weiterer Hinweis, dass es mit der Verlängerung eher nichts werden wird.
#
3,5 Mio für Zambrano? Nicht gerade viel, doppelt bitter, das er zur Zeit verletzt ist und wir nicht schon längst in Sachen Verlängerung zuschlagen konnten, weil da mal wieder die Mittel fehlten. Keine einfache Entscheidung, ob man ihn nun im Winter verkauft oder ob man doch noch auf eine Verlängerung spekulieren soll. Wieviel bliebe von diesem Betrag überhaupt bei der Eintracht?
#
Endgegner schrieb:
Das ist halt Meiers Spiel. Wenn er kein Tor macht fragt man sich am Ende des Spiels ob er überhaupt auf dem Platz war. Das ist aber nichts Neues in meinen Augen. Er gehört auf jeden Fall zu denjenigen, die immer für ein Tor gut sind und alleine das rechtfertig seine Aufstellung im Moment schon.  


Nein, dass ist das Spiel das man ihm einfach so durch gehen läßt. Das er weit mehr kann hat man gesehen als er das erste mal die Kapitätsbinde bekam ab da ist er plötzlich präsent gewesen auf dem Platz, ist gerannt, hat Bälle gefordert, verteilt, war immer anspielbar und hat dazu noch Tore gemacht. Genau deshalb weil man weiß wie viel besser er eigentlich spielen könnte und wie viel wertvoller er für die Mannschaft sein könnte, wenn er mal wieder aus seiner Komfortzone und der "ich schau es mir halt mal an" Haltung raus käme ist es so ärgerlich wie phantommäßig er zur Zeit wieder auftritt.
#
Basaltkopp schrieb:
Das war Meier wie man ihn kennt. Wenn er nicht 100%ig fit ist, dann ist er keinen Pfifferling für die Mannschaft wert. Das kann man ihm nicht anlasten.


Doch das kann man ihm anlasten. Auch wenn er nicht 100% fit sein sollte könnte er sich wenigstens bemühen. Aber seit er weiß, dass er nur stellvertretender Spielführer ist hat er jegliches Engagement vermissen lassen. Er spielt genau den selben scheiß wie die ersten 7-8 Jahre hier und steht eben ab und an mal dort im Strafraum wo er ein Tor machen kann. Er bringt aber außer den paar Toren überhaupt nichts für die Mannschaft. Ich kann mich an kaum einen Pass von ihm erinnern der mal einem Kollegen eine Chance eröffnete in dieser Spielzeit.
#
Mainhattener schrieb:
Cadred schrieb:
erwin stein schrieb:
Cadred schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
aber der Fokus muss vermehrt auf jungen Spielern liegen und dazu muss man verstärkt wieder in die 2.Liga schauen, wie im Sommer nach dem Aufstieg.


Mir egal wie alt die sind, Hauptsache gut und bezahlbar. Ich bin nach wie vor für die Rückholung von Herrn Stroh-Engel.


Chandler wollten auch alle wieder haben...jetzt ist er auf einmal nicht mehr Bundesligareif...  


Ich wollte ihn bestimmt nicht wieder haben.


Ich schon.    


Na da  wundert mich gar nicht mehr so sehr, dass Du noch Hoffnung hast, dass er nach dem Winter angreift. *g*