
Cadred
3423
municadler schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Wäre da eher für den Bobbycar und den Polen, dessen Name ich jetzt vergessen habe...
Lukasz Teodorczyk
Merci
wenn wir noch 2 Stürmer brauchen für was haben wir dann Kadlec geholt und für was ist Waldschmidt im Kader... Lieber nur einer - der dafür gut...
Waldschmidt ist sozusagen in der Ausbildung den kann man nicht zählen, wenn er Glück hat macht er dieses Jahr 4-5 Spiele. Kadlec hat nach gutem Beginn nicht gezeigt, dass er da vorne als Stürmer den Alleinunterhalter geben kann, er verliert zu viele Bälle und muß wohl noch ein bisschen zulegen. Von daher ist der Kader mit 2 neuen guten Stürmern sicherlich nicht überfüllt.
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:HarryHirsch schrieb:Nemo schrieb:
Jop, ich denke Schaaf ist die ultimative A-Lösung gewesen, von Anfang an.
Alles andere waren Nebelkerzen, bzw kann man ja nicht nur auf ein Pferd setzten.
Nicht ganz. 1 A Lösung war ja bekanntlich dieser Dosentrainer, der bei seinem Pillenverein nun schon 30 Mio an Ablösen verpulvern durfte.
Aber egal ob 1A oder 1B - der Schaaf ist der richtige für uns!
Sicher? So wie ich das verstanden habe, hatte man schon deutlich früher bei Schaaf angefragt - da hat man wohl noch nicht so zueinander gefunden. Erst dann war die Pillendose (oder Dosenpille?) ein Thema.
Kommt jetzt eigentlich der DiMatthäus?
Die Matthäus darf hier vielleicht mal den Rasen schneiden und den Glatzkopf brauchen wir nicht, da fand sich eine bessere Lösung.
Du warst schneller, dann hier nochmal.
Der Trainer scheint mir immer mehr die perfekte Wahl gewesen zu sein, gut gemacht Herr Hübner. Bei jedem Interview spürt man (also ich zumindest), dass er sich 100% mit seiner Arbeit und der Eintracht identifiziert und sich auf das fokussiert was wichtig ist nämlich die Spieler die da sind und er scheint eine ganz klare Vorstellung zu haben wie er das Spiel aufziehen lassen will. Hoffentlich lässt man (in dem Fall die Presse und das Umfeld) der Mannschaft und ihm ausreichend Zeit das auch umzusetzen. Ich bin sehr gespannt wie sich die Mannschaft in der nächsten Saison behaupten wird.
Der Trainer scheint mir immer mehr die perfekte Wahl gewesen zu sein, gut gemacht Herr Hübner. Bei jedem Interview spürt man (also ich zumindest), dass er sich 100% mit seiner Arbeit und der Eintracht identifiziert und sich auf das fokussiert was wichtig ist nämlich die Spieler die da sind und er scheint eine ganz klare Vorstellung zu haben wie er das Spiel aufziehen lassen will. Hoffentlich lässt man (in dem Fall die Presse und das Umfeld) der Mannschaft und ihm ausreichend Zeit das auch umzusetzen. Ich bin sehr gespannt wie sich die Mannschaft in der nächsten Saison behaupten wird.
Der Trainer scheint mir immer mehr die perfekte Wahl gewesen zu sein, gut gemacht Herr Hübner. Bei jedem Interview spürt man (also ich zumindest), dass er sich 100% mit seiner Arbeit und der Eintracht identifiziert und sich auf das fokussiert was wichtig ist nämlich die Spieler die da sind und er scheint eine ganz klare Vorstellung zu haben wie er das Spiel aufziehen lassen will. Hoffentlich lässt man (in dem Fall die Presse und das Umfeld) der Mannschaft und ihm ausreichend Zeit das auch umzusetzen. Ich bin sehr gespannt wie sich die Mannschaft in der nächsten Saison behaupten wird.
Basaltkopp schrieb:
Wenn der Belgier vor der WM für eine Mio zu haben gewesen wäre hätte man ihn holen sollen.
Dazu hätte der Spieler wollen müssen, wie auch Barnetta wird er sicherlich erstmal die WM abwarten wollen und hoffen, dass sich was besseres bietet und so kommt es nun ja vermutlich auch. Mal abgeshen davon, den kannte doch niemand wenn Hübner ihn als Sturmhoffnung präsentiert hätte wäre das Geschrei wieder groß gewesen wie man denn für so einen Unbekannten das knappe Geld verschwenden kann.
Musiq schrieb:
Ich hätte Kempf spielen lassen, weil er sich 1. nicht schlechter präsentiert hat als seine direkte Konkurrenz, weil er 2. deutlich mehr Entwicklungspotenzial hat als seine Konkurrenz und 3. aus wirtschaftlichen Gründen.
Wer nach all den Jahren nicht geschnallt hat, dass die Eintracht transferpolitisch mit der Konkurrenz in der Bundesliga nicht mithalten kann, der hat die Entwicklung im Profifußball ebenfalls verschlafen.
Ein anderer Fall ist Stendera. Wie heißt es so schön: Da sieht sogar ein Blinder mim´ Krückstock, dass das ein Guter ist. Hätten wir so jemanden abgegeben, hätten wir den Laden gleich dicht machen können.
Kempf nicht schlechter als Zambrano oder Madlung? Jetzt wird es lustig.
Ein Transfer in der IV ist nicht nötig da haben wir auch nach dem möglichen Abgang von Kempf genug Auswahl. Wenn Kempf jetzt geht ist das transferpolitisch wie Du so schön sagst genau das, was man machen sollte wenn ein Spieler ein Jahr vor Vertragsende nicht verlängern will. Genau das wurde hier oft genug gefordert nach dem Rode die letzte Saison hier noch gespielt hat um dann verschenkt zu werden. Kempf werden wir mit Sicherheit nicht zurückholen und schon gar nicht für 5 Mio. der wird genauso aus der Bundesliga verschwinden wie ein Reinhardt oder Toski.
Was soll das jetzt mit Stendera? Da denkt doch kein Mensch dran den abzugeben, wenn er fit ist wird er diese Saison durchstarten auch wenn er nicht der schnellste ist aber von allen die in den letzten Jahren hoch kamen ist er der Einzige dem die Bundesliga zuzutrauen ist. Bin gespannt wie lange wir z.B. noch einen Kittel durchschleppen müssen.
Cadred schrieb:
Ich weiß gar nicht was die ganze Aufregung soll. Es ist ja nicht so, dass die Eintracht sagt den wollen wir loswerden sondern das der gute Herr Kempf einen Bock hat bei der Eintracht zu verlängern weil er anscheinend befürchtet zu wenig zu spielen und stattdessen lieber wechselt. Gegen de fehlende Einsatzzeiten hätte er in der letzten Runde locker was tun können aber er wollte sich ja nicht ausleihen lassen. Selbst Schuld, die Leistungen die er in seinen wenigen Einsätzen gebracht hat reichen halt bei weitem nicht aus ihm Bundesliganiveau zu bescheinigen.
keinen Bock sollte das heißen, sorry
Ich weiß gar nicht was die ganze Aufregung soll. Es ist ja nicht so, dass die Eintracht sagt den wollen wir loswerden sondern das der gute Herr Kempf einen Bock hat bei der Eintracht zu verlängern weil er anscheinend befürchtet zu wenig zu spielen und stattdessen lieber wechselt. Gegen de fehlende Einsatzzeiten hätte er in der letzten Runde locker was tun können aber er wollte sich ja nicht ausleihen lassen. Selbst Schuld, die Leistungen die er in seinen wenigen Einsätzen gebracht hat reichen halt bei weitem nicht aus ihm Bundesliganiveau zu bescheinigen.
Mini-Me schrieb:
Ich fände es schade wenn er geht, da bildet man einen aus...und lässt ihn ziehen bevor man sich abschliessend ein echtes Bild machen konnte :neutral-face
In zwei Jahren konnte man sich bei der Eintracht sicherlich ein abschliessendes Bild machen, wenn nicht haben die Verantwortlichen etwas verkehrt gemacht.
prothurk schrieb:HarryHirsch schrieb:Mainhattener schrieb:
Im ersten Moment könnte ich kotzen.
Im zweiten Moment stelle ich mir die Frage, verleiht man ihn vieleicht nur?
Im dritten Moment frage ich mich, ist das nicht die Chance für Kinsombi und ist er ab Ende nicht vieleicht besser?
Ich glaube, erstmal sollte man ruhig bleiben, in Freiburg muss er sich auch erstmal durchsetzen.
Angesäuert konnen wir sein, wenn er es wo anders tatsächlich schafft.
Aktuell teile ich Deinen ersten Moment, zu mehr bin ich noch nicht fähig.
Schaaf konnte sich doch bisher von dem Jungen noch kein richtiges Bild machen. Wenn man die Entscheidung im August trifft, okay. Aber nicht nach nur ein paar Tage gemeinsamer Trainingsarbeit.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Kempf ohne Zustimmung von Thomas Schaaf abgebeben wird. Also wenn, dann mit seiner Zustimmung und dann gibt es dafür wohl Gründe.
z.B. den das er einfach nicht gut genug für die Bundesliga sein könnte. Ich sehe jetzt nicht wo da das Talent sein sollte, auf dem Platz hat er es jedenfalls bei den Profis nicht gezeigt. Wie Schaaf schon sagte Leute aus der eigenen Jugend holen ist gut, sofern welche da sind die es schaffen können. Im Fall Kempf zweifele ich daran.
hbh64 schrieb:
Ich finde auch gut, dass Thomas Schaaf jetzt nicht in Hektik verfällt. Was mir aber ein bisschen Sorgen bereitet, ist, dass Bruno bis nach der WM warten will mit weiteren Neuzugängen. Ich denke, andere Verein machen das genauso, und wir könnten wieder dumm gucken, wenn es um das liebe Geld geht. Ich lasse mich aber gerne überraschen!
Ich glaube wenn man die Aussage bezüglich der Mittelaufstockung von Hellmann gestern und die heutige Aussage von unserem Trainer nimmt dann sollte es möglich sein bei dem ein oder anderem Spieler konkurrenzfähig mitzubieten, in Sachen Bruno und nach der WM schauen mach ich mir eher weniger Sorgen. Die werden sicherlich schon wissen an wem sie interessiert sind und auch Kontakte geknüpft haben, dass andere Vereine auch an den Spielern interessiert sind ist ja meistens so trotzdem kann es natürlich sein, dass der Preis nach der WM sinkt weil der abgebende Verein sich verstärkt und unseren Wunschspieler nicht mehr so dringend benötigt, durch das bieten der anderen Konkurrenten wird das zwar etwas aufgefangen aber im Endeffekt schätze ich, dass es sich trotzdem lohnen könnte auf fallende Preise zu warten.
Basaltkopp schrieb:Pilot402002 schrieb:
Diese Aussage kann ich nur unterstützen und HB sagen , dass er nicht noch einmal den Fehler wie vor zwei Jahren machen soll, die den Abstieg nach sich zog
Welchen Fehler machte HB denn vor 2 Jahren und wessen Abstieg verschuldete er damit?
War es die Verpflichtung von OO, der uns nicht weiterhelfen konnte, aber die Kräuterfürze evtl. vor dem Abstieg bewahrt hätte?
Dachte vor zwei Jahren sind wir aufgestiegen?
Basaltkopp schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Was der Mann für die Eintracht leistet, ist schon saustark! Hat der überhaupt noch Freizeit? Vertragsverlängerungen, neue Spieler bekommen und Trainersuche gleichzeitig...
Und das ist die Antwort darauf, wieso HB nicht alles gebacken bekommen konnte. In der Doppelfunktion als VV und Manager hatte er ja noch mehr Arbeit und ist ja auch noch ein paar Jahre älter als Hübner.
Gut, dass wir Bruno haben.
Freiwillig hat er den BH ja nicht geholt, hat sich dann wohl selbst überschätzt. Ja Bruno war ein Glücksgriff.
Sledge_Hammer schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Bezüglich der Hasebe-Position: Japan spielt mit der Doppel-6, wo Makoto den defensiveren Part spielt. Kann also alles
Kommt auch immer auf den Gegner an und welche anderen Spieler von uns mitspielen bzw. fit und in Form sind. Russ wäre für mich die defensivste Variante als 6er, dann Ignjovski, dann Hasebe, Flum und Lanig.
Russ darf keine feste Option sein für die Doppel 6, können andere im Kader viel besser. Bei Russ fehlt auf Dauer die Technik, hat halt IV gelernt. Lanig kann sowieso nicht ernsthaft ein Kandidat sein, wenn andere fit sind.
Russ hat das hervorragend gemacht letzte Saison also warum sollte er das nicht können, andere lernen Stürmer und werden dann gute 6er? Ebenso fand ich Lanig zum Ende hin als er gebraucht wurde überraschend gut, wendig, mit gutem Stellungsspiel und immer auf dem Weg nach vorne, technisch gar nicht so schlecht wie ich bis dahin dachte. Läuft sein Vertrag nicht aus? Hoffe das er bleibt. Flum hat die ganze Hinrunde gebraucht um dann endlich mal ein paar gute Spiele zu machen blöd nur das er sich gerade als es besser wurde verletzte mal sehen an welcher Saisonhälfte er anknüpfen wird.
friseurin schrieb:
Also wenn ich den Artikel der FR richtig versteh, haben wir da allein im menschlichen Bereich eine echte Verstärkung bekommen. Freut mich.
Ich hoffe mal, dass da der sportliche Bereich noch hinzukommt und es nicht allein beim menschlichen Bereich bleibt, sonst wäre die Investition nicht rentabel.
planscher08 schrieb:Riedadler schrieb:hr schrieb:
Insgesamt bestritt Hasebe 135 Bundesligaspiele, schoss fünf Tore und bereitete 16 weitere vor. Schwegler kann bisher sechs Bundesliga-Treffer vorweisen, kommt dafür aber nur auf zehn Torvorlagen. Allerdings benötigte der Schweizer dafür lediglich 101 Partien in der höchsten deutschen Spielklasse.
Ergo kommt Pirmin in der Bundesliga alle 6,3 Spiele auf einen Scorerpunkt, Makoto nur alle 6,4. Es geht steil bergab mit uns
ein klassischer 6er soll auch keine Tore schließen, sondern die Lücke zwischen Abwehr und Angriff schließen. Wichtig ist das er stabilität bringt und Tore verhindert
Wir spielen aber mit einem modernen 6er.
Den klaren Worten folgte nun leider eine Aussage die mich zweifeln läßt ob das bis Donnerstag klappt. Andererseits sehe ich aber auch noch kein allzu großes Problem und da alle wissen, dass wir so nicht in die Saison starten sollten wird sich sicherlich noch etwas tun bis zum Beginn der Vorrunde oder zum Ende der Wechselzeit. Die Kondition können sich die Neuen auch noch im alten Verein holen, einzig mit der Idee die Schaaf spielen lassen will könnte es bei späten Zugängen einen großen Nachholbedarf geben, der aber hoffentlich durch die Qualität der Spieler kompensiert wird.