>

caio301

1048

#
Was man seit Wochen um sich herum im Stadion, bzw. auch außerhalb des Stadions hört, wollen viele Leute kündigen.

Wegen Funkel, so die Begründung der meisten.

Sollte es so kommen: "Die Finanzkrise ist schuld", so VV HB gegenüber dieser Zeitung.
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Wenn die meisten Contra Funkel sind, wieso waren dann die Pfiffe gegen die "Funkel raus" Rufer lauter als eben diese Personen?  ,-)
Und die Pfiffe waren gegen die gerichtet ...


Weil da schon Hunderte vorm VIP-Raum standen und Funkel-Raus skandiert haben und der andere Rest desillusioniert auf den Sitzen saß, weil man sicher wieder von unserem tollen VV als "ahnungslos" abgestempelt worden wäre.
#
zico_b schrieb:
Ähm...kurze Nachfrage an diejenigen, die meinen, dass wir völlig am Boden liegen:

1. Reden wir von der Mannschaft, die vergangenen Samstag in Hannover ihr wahrscheinlich bestes Auswärtsspiel dieser Saison gezeigt hat ?
2. Reden wir von der Mannschaft, die gestern bis zur 51. Minute ein relativ ansprechendes Spiel gezeigt hat und den Bremern mindestens ebenbürtig war ?
3. Reden wir von dem Verein, der wirtschaftlich so gut da steht wie noch nie in seiner Geschichte ?  

Ich finde vor allem, dass vieles derzeit zu negativ gesehen wird. Wir können uns darauf einigen, dass uns Spielertypen fehlen, die sich mit aller Kraft gegen solche Debakel wehren, an denen sich die anderen aufrichten können. Aber ob wir, nur weil uns solche Typen fehlen, völlig am Boden liegen, wage ich zu Bezweifeln.

Nein, ich sehe das nicht als das einzige Problem. Aber als das vordringlichste. Ohne solche Spielertypen wird kein Trainer dieser Welt mit dieser Mannschaft wesentlich mehr erreichen. Nicht mal Friedhelm Funkel !   ,-)  


Wir reden vor allen Dingen von der Mannschaft, die seit Monaten blutleer auftritt, ohne Konzept, ohne System, mit der einzigen Finte Fenin nach dem Anstoß lang anzuspielen. Deren Ecken sich seit Monaten aufs kurze Eck konzentrieren, wobei dies mittlerweile sogar unser Steinadler Attila kapiert hat im Rahmen seiner Stadionbesuche.

Wir reden aber vor allen Dingen davon, dass zwei Halbzeiten nicht eine ganze jämmerliche Saison wegwischen können.
#
Machmalhalt schrieb:


Welche Mehrheit ? Egal mit wem ich Heute (in der Firma und auch auf der Straße ) gesprochen habe, sind da alle anderer Meinung.

Du wirst eher sehr wenige finden die Pro Funkel sind.

Spätestens das Gestrige Spiel hat viele zum Umdenken bewogen.



Natürlich ist Mehrheit contra-Funkel kann man überall nachhören und nachlesen. Auch wenn einige Forumshelden ständig weiter das Gegenteil propagieren.
#
frankblack schrieb:
Die eigentliche Katastrophe an der gestrigen schlimmen Niederlage ist, dass der Brandstifter sich heute dazu legitimiert sieht das Haus an allen Ecken gleichzeitig anzustecken! Es reicht!


Er hat doch recht. Gehst Du regelmäßig ins Stadion? Dann würdest Du diese grausamen Darbietungen auch nicht mehr akzeptieren wollen.

Die Schönredner wie Du sind eine Bedrohung für Eintracht Frankfurt.
#
das kannst Du Dir sparen, die Mannschaft ist laut FR schon heute nach Bochum gefahren.
#
Wir holen im Endeffekt weniger Punkte als in der Vorrunde, wobei uns in der Rückrunde mehr Spieler zur Verfügung standen. Das wird nicht thematisiert, wieso eigentlich?

Es wird Zeit, dass sich was dreht!
#
gudsder schrieb:


Vieleicht weil ähnliche Äußerungen auch von andren hoch geschätzten PErsonen aus dem Umfeld des Vereins kommen (siehe Körbelinterview diese Woche in der FR)


Diese hochgeschätzten Personen werden auch nicht jedes Training anwesend sein und sich auf die Meinung des "hochgeschätzten" Trainers verlassen.

Körbel hat darüber hinaus in einem Interview vor zwei Wochen betont, dass er ein absoluter Befürworter sei, dass Caio mal mehr Spiele am Stück bekomme.

Ferner gibt es noch mehr hochgeschätzte Fußball-Experten, die ähnlich denken. Möller, Berthold, Sztani, usw.

Ja, ich weiß, jetzt kommt das Möller-Argument, der hat ja keine Ahnung, weil er uns damals "wehgetan" hat.  
#
Eintrachtix schrieb:


Irgendwann muß auch Schluß sein mit dem ständigen Rückblick was vor 5 Jahren war. Das ist so als wenn Magath sagen würde "Ihr dürft kein Meister werden, weil ihr vor 3 Jahren beinahe abgestiegen wärd."

Problem ist einfach, dass der Trainer seinen Kredit verspielt hat.
Was meinst Du was passiert, wenn die neue Saison gleich mit einer Heimniederlage beginnt ???  Dann brennt im August schon der Baum.



So ist es. Für die Vergangenheit kann man sich nichts kaufen. Wenn es danach ginge, wäre wohl FF bis ans Lebensende Trainer der SGE.
#
nicole1611983 schrieb:


Also soll HB zunächst Funkel entlassen, der Aufsichtsrat dann HB entlassen. Wir holen nen Trainer der 3 Mio im Jahr verdient. Nen Manager im selben Gehaltsbereich, machen Schulden um zu investieren, spielen weiterhin nur in der zweiten Tabellenhälfte, entlassen deshalb Trainer für Trainer und haben in 5 Jahren wieder so viele Schulden, dass wir um die Lizenz bangen müssen?


Deine mutwillige Interpretation meiner Aussage ist bedingt durch die Chaosjahre der Eintracht. Dass es aber nicht zwingend so kommen muss wie von Dir beschrieben solltest Du bei intensivem Nachdenken erkennen.

HB muss Funkel entlassen, eine andere Möglichkeit ist im Moment nicht in Sicht.

Ob er selbst gehen sollte? Ich weiß es nicht. Wenn er seine Einstellung nicht ändert, dann sollte klar sein, dass er gehen muss.
#
Viele Leute haben gestern angekündigt, dass sie wegen Funkel die Dauerkarte kündigen werden. Da sollte man mal die Zahlen beobachten.

Herr Bruchhagen stellt für Eintracht Frankfurt ein ernsthaftes Problem dar. Er ist schon einmal sehenden Auges mit Reimann abgestiegen, in Bielefeld ist ihm Selbiges mit Hermann Gerland unterlaufen.

Er wird es wohl auch noch ein drittes Mal tun, wenn nicht diese, dann in der nächsten Saison.

Das Oberlehrerhafte des Herrn Bruchhagen ist mittlerweile unterträglich. Da lädt er das "Adlerauge" zu sich ein, um ihm seine menschlichen Schwächen vorzuwerfen und ihm zu sagen, dass er schon ein psychologisches Gutachten anfertigen lassen wollte. Es handelt sich hier wohlgemerkt um einen studierten Lehrer, nicht um einen Prof. Dr. Dr. h.c. mult.

Seine Auftritte beim Training, in denen er mittlerweile immer häufiger versucht den Menschen die Bundesliga zu erklären stoßen auch nur bedingt auf positive Resonanz.

HB hat die Eintracht konsolidiert, sie auf einen guten Weg gebracht. Aber mehr als dieses Ergebnis nun zu "verwalten" kann er nicht. Da ist er sich sehr mit Funkel ähnlich. Konsolidieren, auf eine gewisse Basis führen und dann stehen bleiben. Das ist das Wesen dieser beiden "Führungskräfte".

Man schaue sich nur mal die Stationen HBs bei den anderen Bundesligisten an. Hat er Spuren als Manager von Schalke, Hamburg, Bielefeld hinterlassen? Wohl kaum...
#
Pelikan14 schrieb:
Mein Gott, wieso ist der dann überhaupt noch da?? Wenn der Typ es nach so langer Zeit nicht schafft anständig zu trainieren, wieso hält man dann an im fest?
Scheinabr rafft er's nicht! Schmeißt ihn raus und gut ist! Zumindest wär' dann dieses Thema durch.
Was für ein Schwachsinn! Ich versteh' das alles nicht mehr, denn wenn das alles so stimmt mit den Trainingsleistungen und das jetzt schon soooooo lange und es klappt nicht... dann wird's wohl eh nix mehr!

Außerdem: Von ihm wird immer verlangt, dass er sich reinhängt etc. Völlig ok!!! Noch besser wär's, wenn sich die komplette Mannschaft mal reinhängen würde!

*pft* Ja, für manche ist Caio ein Gott und für manche ist FF ein Gott!!! Es ist echt bald nicht mehr zum Aushalten.


Woher willst Du denn wissen, dass er schlecht trainiert? Geh mal zum Training und überzeuge Dich davon, dann kannst Du mitreden. FF streut doch bewusst seine "Meinung" über Caio, die wie schon an vielen Äußerungen des Welttrainers deutlich wird, mehr als subjektiv und unobjektiv ist (Bsp. Cottbus-Spiel). Dass Herr Funkel, der unfehlbare Erklärer der Bundesliga Fehler macht hat er schon mit Moravcik und Andersen in Duisburg bewiesen.

Auf Herrn Funkels Aussagen kann man doch nichts mehr geben, es kommt sowieso immer nur der gleiche Schwall heraus. "Wir holen noch überraschende Punkte" bspw...

Mir ist die Trainingsleistung geflissentlich egal. Caio ist auf dem Feld und das ist entscheidend besser als viele seiner Mitstreiter.
#
Endgegner schrieb:

Das Reutershagen in das gleiche Horn bläst wie Funkel öffnet mir nun nicht wirklich die Augen bzw. verwundert mich nicht. Immerhin sind ja beide irgendwo für das Team und die Aufstellung verantwortlich. Es hätte mich eher gewundert wenn es anders rum gewesen wäre.  


So isses. Reutershahn wird sich kaum gegen seinen Chef stellen.

Wie oft gab es schon Einschätzungen, dass Spieler untauglich sind, die am Ende bei anderen Klubs aufblühten?
#
Marco72 schrieb:
Grade dieser Satz....:
"Caio gehöre zu den Spielern, die jederzeit voll im Training sein müssen, um vom Leistungsvermögen nicht krass abzufallen."

.....sollte die Augen öffnen,auch den Leuten ,die immer meinen alles besser wie das Trainergespann zu wissen.


Wieso sollte dieser Satz die Augen öffnen? Hat uns der Satz, dass Caio gegen Cottbus schlecht gespielt hat auch die Augen geöffnet?
#
BigMacke schrieb:
caio301 schrieb:
Wundere mich bloß, warum Caios rote Karte nach Nachtreten gegen Sascha Amstätter verschwiegen wird...


Ohne Flachs? Hat das Nachwirkung auf die BULI?


Nene... Nix passiert...
#
Wundere mich bloß, warum Caios rote Karte nach Nachtreten gegen Sascha Amstätter verschwiegen wird...
#
Ich dachte mir, woanders passt es nicht rein: Letztlich soll der Thread dazu dienen, an die Fans zu appellieren, am Samstag das Team zu untersützen!!
#
Allenthalben ist zu lesen, dass offene Briefe seitens gewisser User verfasst werden, andere user per PN dazu aufgefordert werden selbiges zu tun.. per WKW werden Kudngebungen gegen Funkel angekündigt.

Müssen wir deswegen am Samstag chaotische Zustände fürchten? Ich hoffe doch nicht, letztlich sollte doch immer noch Eintracht Frankfurt im Mittelpunkt stehen und nicht Becker, HB, Caio oder FF...
#
Gegen Köln eine Niederlage und es wird eng für Herrn Funkel. Hoffentlich lässt sich der AR von HB nicht zu einer vorschnellen Entscheidung drängen...
#
Christian schrieb:
Ist ja endlich gut jetzt. Deine Meinung durch deine subjektiven Trainingseindrücke, hast du oft genug und bei jeder Möglichkeit geäußert.
Hier gehts um Caio und nicht um Steinhöfer oder Mahdavikia oder um irgendeine Posibilität.
Was zählt ist samstags 15.30 Uhr aufm Platz (alternativ auch Fr. / So. oder Di./Mi.) und 3 Punkte - kein Training, kein Trainingsspielchen.


 Danke!