caio301
1048
Ist doch jetzt auch mal gut. Wenn Caio in eienr kötperlich guten Verfassung zurückkommt und der neue Trainer ihm dann Vertrauen schenkt und ihn fitbekommt, dann haben wir einen wirklich guten Mittelfeldspieler mehr und das wird der Mannschaft gut tun und uns ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Wie die FR schon richtig konstatiert: Dabei würde ein austrainierter Caio dem Offensivspiel gut tun, denn das war zuletzt geprägt von fast schon erschütternder Harmlosigkeit. In ein paar Szenen deutete Caio an, zu was er in der Lage ist, etwa beim brillanten Pass auf Alex Meier (12.).
Wie die FR schon richtig konstatiert: Dabei würde ein austrainierter Caio dem Offensivspiel gut tun, denn das war zuletzt geprägt von fast schon erschütternder Harmlosigkeit. In ein paar Szenen deutete Caio an, zu was er in der Lage ist, etwa beim brillanten Pass auf Alex Meier (12.).
peter schrieb:
user mit caio im nick sind die echten sahnestükchen dieses forums.
Unbeabsichtigt disqualifizierst Du Dich selbst mit diesem Statement, das Du bei Nicks mit Amanatidis/Korkmaz/Meier/Inamoto/usw. sicher nicht getätigt hättest. Hinterfrage nun noch einmal den Sinngehalt Deiner Aussage.
Aceton-Adler schrieb:
(...)
Manchen Usern kommt es eben nur drauf an, ihre eigene Meinung in mindestens fünftausend Threads zu posten. nicolexy83 gehört auch dazu. Da darfst Du Dir keine Mühe geben AA das zu verstehen! Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass dieser User etwas gegen Caio hat...
@mosh82:
Wenn Du davon sprichst, dass es Charakterschwäche sei, dass die Fans nun wieder jubeln muss ich Dich doch ernsthaft fragen: Hältst Du es für charakterstark und Ausdruck der eigenen Meinung, wenn man wider seine eigene Überzeugung eine Mannschaft und damit auch ihren Trainer unterstützt? Diese beiden Komponente sind nämlich miteinander verwoben in diesem Fall.
Wenn Du davon sprichst, dass es Charakterschwäche sei, dass die Fans nun wieder jubeln muss ich Dich doch ernsthaft fragen: Hältst Du es für charakterstark und Ausdruck der eigenen Meinung, wenn man wider seine eigene Überzeugung eine Mannschaft und damit auch ihren Trainer unterstützt? Diese beiden Komponente sind nämlich miteinander verwoben in diesem Fall.
Jetzt hört doch endlich mal auf Euch hier ständig anzupöbeln!
Caio hat gestern ein gutes Spiel gemacht, Meier auch. Beide können zusammen spielen. Dieses Zusammenspiel hat gestern eine extreme Bereicherung in unserem Offensivspiel in Zusammenhang mit Ama und Fenin gezeigt.
Eine neue Saison steht vor der Tür. Ein neuer Trainer kann evtl. eine Aufbruchstimmung erzeugen. Es erscheint möglich, dass der neue Trainer mehr von Caio hält als der alte.
Draußen sind fast 30 Grad. Think positive!
Caio hat gestern ein gutes Spiel gemacht, Meier auch. Beide können zusammen spielen. Dieses Zusammenspiel hat gestern eine extreme Bereicherung in unserem Offensivspiel in Zusammenhang mit Ama und Fenin gezeigt.
Eine neue Saison steht vor der Tür. Ein neuer Trainer kann evtl. eine Aufbruchstimmung erzeugen. Es erscheint möglich, dass der neue Trainer mehr von Caio hält als der alte.
Draußen sind fast 30 Grad. Think positive!
monk schrieb:
Caio 3 (teilweise gut dabei; in der ersten Hälfte mit einem schöner Freistoß, einem tollen Pass auf Meier und weiteren guten Szenen, später auffällig unauffällig, nach seinem Tor ging ihm endgültig die Kraft aus; seine Eckbälle sind genauso grottig wie die unserer anderen Schützen; hielt bei gegnerischem Ballbesitz gerne etwas Sicherheitsabstand)
Ich habe es so gesehen, dass er nach seinem Tor sogar noch mehr gesucht wurde und klug die Bälle verteilt hat.
auch und nochmal @DeWalli:
Bzgl. der Caio-Basher: Gestern saßen einige um mich herum, die die Ballverluste Caios mit einem hämischen Beifall quittierten. Das trägt sicherlich auch nicht zur Entspannung der Lage bei und impliziert irgendwo, dass diese Leute vom "Messias" erwarten, dass er alles hinbekommt.
Bzgl. der Caio-Basher: Gestern saßen einige um mich herum, die die Ballverluste Caios mit einem hämischen Beifall quittierten. Das trägt sicherlich auch nicht zur Entspannung der Lage bei und impliziert irgendwo, dass diese Leute vom "Messias" erwarten, dass er alles hinbekommt.
@DeWalli:
Du hast sicher zT recht, jedoch solltest Du berücksichtigen, dass eben Caios Spielweise zumindest beim Großteil der Fans eben diesen wow-Effekt hinsichtlich der Ballbehandlung auslöst. Wenn er diese gewinnbringend einsetzen kann und konditionell, sowie taktisch an sich arbeitet, haben wir einen richtig guten Spieler.
Dein Vergleich mit Mahdavikia ist jedoch nahezu zynisch. Ich behaupte mal, dass er diesem ggü. auf der offensiven Position um Längen besser ist. Und gerade an Korkmaz wurde gestern deutlich, dass er eben ein "Renner" ist, aber mit dem Ball recht wenig anfangen kann, die Annahmen waren ja haarsträubend. Da freut man sich eben mal, wenn einer den Ball mal etwas streichelt.
Ich fand übrigens Meier gestern auch sehr gut, die Offensive hat geil harmoniert in HZ 2.
Du hast sicher zT recht, jedoch solltest Du berücksichtigen, dass eben Caios Spielweise zumindest beim Großteil der Fans eben diesen wow-Effekt hinsichtlich der Ballbehandlung auslöst. Wenn er diese gewinnbringend einsetzen kann und konditionell, sowie taktisch an sich arbeitet, haben wir einen richtig guten Spieler.
Dein Vergleich mit Mahdavikia ist jedoch nahezu zynisch. Ich behaupte mal, dass er diesem ggü. auf der offensiven Position um Längen besser ist. Und gerade an Korkmaz wurde gestern deutlich, dass er eben ein "Renner" ist, aber mit dem Ball recht wenig anfangen kann, die Annahmen waren ja haarsträubend. Da freut man sich eben mal, wenn einer den Ball mal etwas streichelt.
Ich fand übrigens Meier gestern auch sehr gut, die Offensive hat geil harmoniert in HZ 2.
Herbert Becker hat das Richtige getan und HB von einer gewissen Betriebsblindheit befreit. Wenn nun selbst die Mannschaft laut FR sagt, dass es der beste Schritt war, kann Herr Becker nicht so viel falsch gemacht haben.
Es ist nunmal Aufgabe des Aufsichtsrates das aktive Geschäft zu evaluieren und demnach zu handeln. Es wäre schlimm, wenn der AR alles abnicken müsste, was der Vorstand sagt. Das wäre in anderen Gesellschaftssystemen der Fall, in denen wir glücklicherweise nicht leben.
HB hat, so wie man aus den Interviews heraushört, selbst auch gemerkt, dass es nicht mehr funktioniert. Wenn Herr Becker ihn auf den Trichter gebracht hat, ist das doch mehr als richtig. Zudem ist nicht nur Becker verantwortlich. Im Aufsichtsrat sitzen noch einige mehr, die allesamt die Entscheidung des AR mittragen müssen. Vandreike bspw. äußert sich nicht mehr zu Funkel wegen des politischen Tagesgeschäfts.
Und jetzt zu mit dem Thread, denn es wird eh nur ein verkappter Frustthread für diejenigen, die Becker nicht mögen, weil er FF "abgesägt" hat.
Es ist nunmal Aufgabe des Aufsichtsrates das aktive Geschäft zu evaluieren und demnach zu handeln. Es wäre schlimm, wenn der AR alles abnicken müsste, was der Vorstand sagt. Das wäre in anderen Gesellschaftssystemen der Fall, in denen wir glücklicherweise nicht leben.
HB hat, so wie man aus den Interviews heraushört, selbst auch gemerkt, dass es nicht mehr funktioniert. Wenn Herr Becker ihn auf den Trichter gebracht hat, ist das doch mehr als richtig. Zudem ist nicht nur Becker verantwortlich. Im Aufsichtsrat sitzen noch einige mehr, die allesamt die Entscheidung des AR mittragen müssen. Vandreike bspw. äußert sich nicht mehr zu Funkel wegen des politischen Tagesgeschäfts.
Und jetzt zu mit dem Thread, denn es wird eh nur ein verkappter Frustthread für diejenigen, die Becker nicht mögen, weil er FF "abgesägt" hat.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was soll denn das? Wo CE recht hat, hat er recht. Caio hätte die Flanke verhindern können, wenn er entschlossener zum Flankengeber hingelaufen wäre. Sehe ich ganz genauso.
Ob es allerdings an der Kondition lag, bezweifle ich. Es lag imho eher an fehlendem taktischen Spielverständnis, fehlender Ahnung für die drohende Gefahr und fehlender Spielpraxis.
Alles Dinge, an denen man lange schon hätte arbeiten können. Dann wären wir heute weiter.
Naja, da war aber noch eine weiter Kette dazwischen und das war nunmal Spycher. Solche Flanken passieren im Spiel doch hundertfach. Wenn man jedem Spieler, der einen anderen nicht an einer Flanke hindert den Vorwurf für das darauffolgende Tor machen würde... oh mein Gott...
WuerzburgerAdler schrieb:
An seinen taktischen Fehlern muss Caio dringend arbeiten. Siehe oben. Dabei hilft auch Spielpraxis.
So sehe ich es auch. Die taktischen Defizite waren zu sehen, die sind aber behebbar.
Ich denke mal, dass man gestern gesehen hat, welches Potenzial der Achse Meier-Caio Funkel uns monatelang aus irgendwelchen Gründen vorenthalten hat. Gerade gestern hat man gesehen, dass Caio nicht schlechter ist als die Spieler, die im monatelang vorgezogen wurden.
Nach dem Tor war eine Riesentraube auf ihm, das hat gezeigt, dass er Unterstützung erfährt. Das fand ich sehr schön. Als Caio dann auf die Seite bei uns zulief auf der Gegengerade hat er ein riesiges Grinsen im Gesicht gehabt, wer weiß, welch Stein ihm da vom Herzen fiel.
Und ganz ehrlich: Gestern, dass war trotz der Niederlage mal wieder eine Eintracht, wie ich sie liebe und auch nächstes Jahr sehen will. Da war Leidenschaft, Kampf und vor allen Dingen ein Zusammenspiel.
han2001 schrieb:
Was habt ihr bloss alle mit Caio. Der war sicher nicht schlecht, bei seinem Tor hat er sich gut bewegt und 2-3 gute Aktionen waren auch dabei, aber die hatte Meier auch.
ABER:
Ich erinnere mich an mindestens 3 unnötige Dribblings, wo ein Abspiel möglich und sinnvoller gewesen wäre. Dann denke ich an mindestens 2 Situationen, wo seine Mitspieler ihn aufgefordert haben mit nach hinten zu arbeiten. UND ausser schätzungsweise 1-2 Ecken waren diese grottenschlecht getreten, daß hätte der Benny auch gekonnt.
Also immer langsam mit den Bestnoten hier. Ich würde sagen:
Pröll 3-, Ochs 3-, Chris 4, Russ 3-, Spycher 4+, Fink 4+, Jung 3-, Meier 3+, Caio 3+, Korkmaz 4-, Fenin 4, Amanatidis 3-
Ja und? Jeder verliert mal unnötig den Ball. Meier hat kurz vor Schluss auch drei Bälle hintereinander verloren. Das gehört zum FUßball dazu. Bei Caio wird eben genauer hingeschaut, dank unseres Ex-Trainers.
Nostra schrieb:
Ich finde es in Ordnung, dass Funkel gehen muss, aber noch vor dem letzten Spieltag find ich echt taktlos. Für uns geht es um nichts mehr und Funkel war soviele Jahre unser Trainer, da hätte man ihn echt mit Würde nach dem Ende der Saison verabschieden können. Sollte das stimmen, dass er jetzt schon gehen muss, dann find ich das menschlich ziemlich schwach.
Da gehts sicherlich um die DK-Verlängerungen...
Hier wird versucht bewusst mit den Ängste des Umfeldes zu spielen und HBs Abschied angedeutet.
Ich sag mal soviel: Die Aussage Funkels ist im hohen Maße unrichtig. Nur, weil in der Vergangenheit hier immer mal seltsame Doktoren oder Größen der Kaiserstraße aktiv waren heißt das noch lange nicht, dass diese Zeiten wieder kommen.
Wenn HB geht muss man eben einen kompetenten Mann aus der Wirtschaft auf seinen Posten setzen. Sportdirektor wird Olaf Thon...
Ich sag mal soviel: Die Aussage Funkels ist im hohen Maße unrichtig. Nur, weil in der Vergangenheit hier immer mal seltsame Doktoren oder Größen der Kaiserstraße aktiv waren heißt das noch lange nicht, dass diese Zeiten wieder kommen.
Wenn HB geht muss man eben einen kompetenten Mann aus der Wirtschaft auf seinen Posten setzen. Sportdirektor wird Olaf Thon...
Schwarzmaler!