
Caramac
7584
#
Bommer1974
Prima, jetzt habe ich es kapiert...
Caramac schrieb:
Eigentlich meinte ich Dein Zitat:
Ich persönlich sehe das mittlerweile recht nüchtern (jedenfalls unter der Woche)
Ach soooo.... Herrjeh, das war doch komplett durchsichtig. Alles gut, alles Spaß
Caramac schrieb:Mr. Tea schrieb:
Das Problem ist das wir tatsächlich, bis auf wenige User hier, nur die nackten Zahlen kennen.
Das Problem entsteht eher, wenn User dem Mann schon die Klasse absprechen, obwohl sie nur die nackten Zahlen kennen.
das ist richig und das nervt viele hier, denke ich. Es ist nicht immer einfach zwischen sachlicher Kritik, Zweifeln oder dummen Trollen zu differenzieren.
Ich finde, Mr. Tea hat es gut zusammengefasst und ich glaube, dass die allermeisten so denken. "Warten wir doch mal ab, wie sich das entwickelt und geben alln Beteiligten eine faire Chance..." Warum auch nicht.
Ich denke, insgesamt sind einige frustriert, weil immernoch zu oft geträumt wird, dass man nach den guten Jahren nun om Konzert ganz oben mitspielt und Transfers wie Gladbach oder Wolfsburg stemmen kann. Jeder würde wohl gerne Namen sehen, die vordergründig sofort einschlagen und die Hoffnungen hoch schrauben können.
Ich persönlich sehe das mittlerweile recht nüchtern (jedenfalls unter der Woche) und finde die Herangehensweise der Verantwortlichen sehr gut. Wenn uns irgendwann eine Chance streift, jemanden mit Namen, garantierter Qualität und Erfahrung zu verpflichten, glaube ich nicht, dass Fredi das ablehnt oder nicht verfolgt. Mit Silva ist doch mal ein Anfang gemacht, ich freue mich über diese Verpflichtung sehr. Fehlt noch Kamadas Verlängerung und die Saison kann kommen. Am Ende sind wir alle oft nur relativ ahnungslose oder besserwisserische Beobachter mit berechtigtem Interesse, weil wir in der Tat die Hintergründe nur unzureichend kennen. Damit will ich die Analysten und gut belesenen Kommentatoren hier ganz explizit nicht angehen, bevor ich da Gegenwind bekomme. Aber wir stehen alle ein Stück außen vor und argumentieren häufig bei unvollständiger Information.
Caramac schrieb:
Ich wollte auch keinesfalls Mr. Tea diskreditieren. Ging eher an die, die hier über die Stränge schlagen. Wobei, es bringt ja ah nix. Schlechte Testspiele, namenlose Transfers etc. Jedes Jahr das gleiche.
Aber Wochenende steht ja vor der Tür. #nüchtern 😉
Ne, hatte ich auch richtig verstanden...
Wie meinst du das: Wochenende und nüchtern, das verstehe ich nicht?!
Das Problem ist das wir tatsächlich, bis auf wenige User hier, nur die nackten Zahlen kennen. Die lesen sich zugegeben eher bescheiden. Was wir nicht sehen, auch nicht in seinen Highlight Videos ist, wie oft er den vorletzten Pass gespielt hat, wieviele indirekte Torbeteiligungen er hat. Wie ist seine Passqualität, Laufwege, 1 vs 1, wie gut kann er antizipieren, das Spiel lesen....das sind alles Faktoren die man nicht durch einfache Statistik darlegen kann. Da muss man den Kerl schon eine Weile beobachtet haben. Ich kann diese Faktoren auch nicht aufzeigen, weshalb ich neutral zu diesem Transfer stehe (Solange da jetzt wirtschaftlich alles im Rahmen bleibt, habe da aber vertrauen und Management und der Scouting Abteilung). Zudem kann man davon ausgehen das er hier eine stärkere Truppe vorfindet, weshalb ich der Meinung bin das er hier er hier definitv einen Sprung nach oben machen kann. Wie groß dieser sein wird, ob es dann reicht um als Verstärkung gesehen zu werden, das liegt dann an ihm. Zutrauen tue ich es jedem den die Eintracht verpflichtet.
Caramac schrieb:Mr. Tea schrieb:
Das Problem ist das wir tatsächlich, bis auf wenige User hier, nur die nackten Zahlen kennen.
Das Problem entsteht eher, wenn User dem Mann schon die Klasse absprechen, obwohl sie nur die nackten Zahlen kennen.
das ist richig und das nervt viele hier, denke ich. Es ist nicht immer einfach zwischen sachlicher Kritik, Zweifeln oder dummen Trollen zu differenzieren.
Ich finde, Mr. Tea hat es gut zusammengefasst und ich glaube, dass die allermeisten so denken. "Warten wir doch mal ab, wie sich das entwickelt und geben alln Beteiligten eine faire Chance..." Warum auch nicht.
Ich denke, insgesamt sind einige frustriert, weil immernoch zu oft geträumt wird, dass man nach den guten Jahren nun om Konzert ganz oben mitspielt und Transfers wie Gladbach oder Wolfsburg stemmen kann. Jeder würde wohl gerne Namen sehen, die vordergründig sofort einschlagen und die Hoffnungen hoch schrauben können.
Ich persönlich sehe das mittlerweile recht nüchtern (jedenfalls unter der Woche) und finde die Herangehensweise der Verantwortlichen sehr gut. Wenn uns irgendwann eine Chance streift, jemanden mit Namen, garantierter Qualität und Erfahrung zu verpflichten, glaube ich nicht, dass Fredi das ablehnt oder nicht verfolgt. Mit Silva ist doch mal ein Anfang gemacht, ich freue mich über diese Verpflichtung sehr. Fehlt noch Kamadas Verlängerung und die Saison kann kommen. Am Ende sind wir alle oft nur relativ ahnungslose oder besserwisserische Beobachter mit berechtigtem Interesse, weil wir in der Tat die Hintergründe nur unzureichend kennen. Damit will ich die Analysten und gut belesenen Kommentatoren hier ganz explizit nicht angehen, bevor ich da Gegenwind bekomme. Aber wir stehen alle ein Stück außen vor und argumentieren häufig bei unvollständiger Information.
Gute Chancen auch für Kevin
https://neunzigplus.de/news/hertha-neuzugang-schwolow-winkt-nominierung-fuer-dfb-elf/
https://neunzigplus.de/news/hertha-neuzugang-schwolow-winkt-nominierung-fuer-dfb-elf/
Caramac schrieb:
und ein Rückstand wäre verdient
Das finde ich nicht, aufgrund der zweiten Hälfte ist das Remis mittlerweile völlig verdient. Typisches 1:1 Spiel bisher.
Für 22 Millionen würde ich nicht mal das Telefon abheben.
Aber danke für den Ohrwurm: "Oh when the Saints, oh when the Saints..."
Aber danke für den Ohrwurm: "Oh when the Saints, oh when the Saints..."
😂😂😂
Bei mir schon!
Henk schrieb:MonkwillTuch schrieb:
Hütter hat doch schon gesagt, dass Kruse absolut kein Thema mehr ist.
hab ich verpasst - hast du eine quelle?
Hab die Quelle jetzt nicht parat, aber hab das auch gelesen. Man wolle Kamada niemand vorsetzen...
Caramac schrieb:
Todesfelde hat nicht für die RL gemeldet.
Hat aber nichts mit dem Landespokal-Finale Todesfelde-Lübeck zu tun!
Da ja sich an den feststehenden Teilnehmern für die erste Pokal-Hauptrunde nichts mehr vor der Auslosung groß ändern wird, können wir ja auch den Thread schon aufmachen.
Am 26. Juli wird wie gewohnt sonntags in der ARD Sportschau ausgelost. Nicht gewohnt ist natürlich dank Corona der späte Terminplan und das späte Stattfinden der ersten und zweiten DFB-Pokal-Runde.
Folgender Terminplan ist aktuell gültig:
1. Runde: 11. bis 14. September
2. Runde: 22. und 23. Dezember (Auslosung wohl 20. September)
Achtelfinale: 2. und 3. Februar (Auslosung wohl 27. Dezember?)
Viertelfinale: 2. und 3. März (Auslosung wohl 7. Februar)
Halbfinale: 1. und 2. Mai (1. Mai noch unsicher wegen "1. Mai Problematik" , Auslosung wohl 7. März)
Finale: 13. Mai (Christi Himmelfahrt)
Teilnehmer
Die Gesetzten und die über die Liga Ungesetzten sind klar. Die Problematik liegt hier aber bei den Amateur-Teilnehmern. Diese stehen eben zum Großteil erst am 22. August fest, wenn der Finaltag der Amateure nachgeholt wird. Da viele Landespokale noch im Halbfinale oder gar im Viertelfinale feststecken, die in den Wochen zuvor nachgeholt werden müssen, wissen wir bei der Auslosung eben noch gar nicht, wer sich alles qualifizieren kann.
Alles weitere zu den Landespokalen: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133879
Gesetzt:
FC Bayern München
Borussia Dortmund
RB Leipzig
Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen
TSG 1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg
SC Freiburg
Eintracht Frankfurt
Hertha BSC
1. FC Union Berlin
FC Schalke 04
1. FSV Mainz 05
1. FC Köln
FC Augsburg
Werder Bremen
Fortuna Düsseldorf
SC Paderborn 07
Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart
1. FC Heidenheim
Hamburger SV
SV Darmstadt 98
Hannover 96
FC Erzgebirge Aue
VfL Bochum
SpVgg Greuther Fürth
SV Sandhausen
Holstein Kiel
SSV Jahn Regensburg
VfL Osnabrück
FC St. Pauli
Ungesetzt:
Karlsruher SC (2)
1. FC Nürnberg (2)
Würzburger Kickers (2)
Eintracht Braunschweig (2)
FC Ingolstadt (3)
SV Wehen-Wiesbaden (3)
Dynamo Dresden (3)
MSV Duisburg (3)
1. FC Magdeburg (3)
1. FC Schweinfurt (RL)
Teilnehmer Westfalen-Playoff: SC Wiedenbrück (RL) oder SV Rödinghausen (RL)
Teilnehmer Baden: FC Nöttingen (OL) / ASC Neuenheim (LL) / Waldhof Mannheim (3)
Teilnehmer Bayern: 1860 München (3) / Viktoria Aschaffenburg (RL)
Teilnehmer Berlin: BFC Dynamo (RL) / VSG Altglienicke (RL) / Viktoria Berlin (RL) / Berliner SC (VL
Teilnehmer Brandenburg: GW Lübben (VL) / SV Babelsberg (RL) / FSV Luckenwalde (RL) / Union Fürstenwalde (RL)
Teilnehmer Bremen: FC Huchting (LL) / Blumenthaler SV (OL) / SC Borgfeld (OL) / FC Oberneuland (RL)
Teilnehmer Hamburg: Teutonia Ottensen (RL) / Eintracht Norderstedt (RL) / ASV Hamburg (LL) / Altona 93 (RL) / Halstenbek-Rellingen (LL) / Rugenbergen (OL) / Sasel (OL) / Barmbek-Uhlenhorst (OL)
Teilnehmer Hessen: FSV Frankfurt (RL) / TSV Steinbach (RL) / FC Gießen (RL)
Teilnehmer MV: Hansa Rostock (3) / FC Schwerin (VL) / Penzliner SV (VL) / SV Waren (LL) / Torgelower FC (OL) / FC Schönberg (VL) / 1. FC Neubrandenburg (VL)
Teilnehmer Mittelrhein: 1. FC Düren (OL) / Viktoria Arnoldsweiler (OL) / FC Pesch (OL) / Alemannia Aachen (RL)
Teilnehmer Niederrhein: 1. FC Kleve (OL) / 1. FC Bocholt (OL) / TVD Velbert (OL) / RW Essen (RL)
Teilnehmer NI (Profis): VfB Oldenburg (RL) / BSV Rehden (RL) / TSV Havelse (RL)
Teilnehmer NI (Amateure): SC Spelle-Venhaus (OL) / MTV Gifhorn (OL) / Eintracht Celle (OL) / Hagen/Uthlede (OL)
Teilnehmer Rheinland: BW Karbach (OL) / RW Koblenz (RL) / FV Engers (OL) / Spfr. Eisbachtal (OL)
Teilnehmer Saarland: FV Diefflen (OL) / 1. FC Saarbrücken (3) / Halberg Brebach (VL) / SV Elversberg (RL) / TuS Herrensohr (VL) / FC Homburg (RL) / SV Auersmacher (VL) / Bor. Neunkirchen (VL)
Teilnehmer Sachsen: FC Eilenburg (OL) / Lok Leipzig (RL) / International Leipzig (RL) / Chemnitzer FC (RL)
Teilnehmer Schleswig-Holstein: VfB Lübeck (3) / SV Todesfelde (RL)
Teilnehmer Südbaden: VfR Stockach (LL) / Rielasingen-Arlen (OL) / SC Lahr (VL) / SV Oberachern (OL)
Teilnehmer Südwest: 1. FC Kaiserslautern (3) / Waldalgesheim (OL) / FC Morlautern (VL)
Teilnehmer Thüringen: Wacker Nordhausen (RL) / CZ Jena (RL) / FSV Martinroda (OL)
Teilnehmer Westfalen: SV Rödinghausen (RL) / RSV Meinerzhagen (OL) / SV Schermbeck (OL) / SpVg. Hagen (VL)
Teilnehmer Württemberg: 1. Göppinger SV (OL) / TSG Balingen (RL) / TSV Pfedelbach (LL) / FV Löchgau (LL) / FV Ravensburg (OL) / SSV Ulm 1846 (RL) / Sonnenhof Großaspach (RL)
Wenn ich richtig gezählt habe, sind somit 8 potenzielle Gegner von uns fix und die weiteren 24 werden aus weiteren 96 ! Teilnehmern noch erspielt bzw. bestimmt.
Wenn gelost wird, dann werden wir, sofern wir nicht gerade einen von den fixen Teams aus Liga 2 und 3 bekommen, erst am 22. August wissen, wen wir als Gegner haben. Der Teilnehmer Bayerns steht wohl sogar erst Anfang September fest...
Sollte es wie erwartet ohne Zuschauer bleiben, ist das vermutlich eh egal...
Ach ja. Alle Angaben ohne Gewähr. Ich blicke da selbst kaum noch durch.
Am 26. Juli wird wie gewohnt sonntags in der ARD Sportschau ausgelost. Nicht gewohnt ist natürlich dank Corona der späte Terminplan und das späte Stattfinden der ersten und zweiten DFB-Pokal-Runde.
Folgender Terminplan ist aktuell gültig:
1. Runde: 11. bis 14. September
2. Runde: 22. und 23. Dezember (Auslosung wohl 20. September)
Achtelfinale: 2. und 3. Februar (Auslosung wohl 27. Dezember?)
Viertelfinale: 2. und 3. März (Auslosung wohl 7. Februar)
Halbfinale: 1. und 2. Mai (1. Mai noch unsicher wegen "1. Mai Problematik" , Auslosung wohl 7. März)
Finale: 13. Mai (Christi Himmelfahrt)
Teilnehmer
Die Gesetzten und die über die Liga Ungesetzten sind klar. Die Problematik liegt hier aber bei den Amateur-Teilnehmern. Diese stehen eben zum Großteil erst am 22. August fest, wenn der Finaltag der Amateure nachgeholt wird. Da viele Landespokale noch im Halbfinale oder gar im Viertelfinale feststecken, die in den Wochen zuvor nachgeholt werden müssen, wissen wir bei der Auslosung eben noch gar nicht, wer sich alles qualifizieren kann.
Alles weitere zu den Landespokalen: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133879
Gesetzt:
FC Bayern München
Borussia Dortmund
RB Leipzig
Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen
TSG 1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg
SC Freiburg
Eintracht Frankfurt
Hertha BSC
1. FC Union Berlin
FC Schalke 04
1. FSV Mainz 05
1. FC Köln
FC Augsburg
Werder Bremen
Fortuna Düsseldorf
SC Paderborn 07
Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart
1. FC Heidenheim
Hamburger SV
SV Darmstadt 98
Hannover 96
FC Erzgebirge Aue
VfL Bochum
SpVgg Greuther Fürth
SV Sandhausen
Holstein Kiel
SSV Jahn Regensburg
VfL Osnabrück
FC St. Pauli
Ungesetzt:
Karlsruher SC (2)
1. FC Nürnberg (2)
Würzburger Kickers (2)
Eintracht Braunschweig (2)
FC Ingolstadt (3)
SV Wehen-Wiesbaden (3)
Dynamo Dresden (3)
MSV Duisburg (3)
1. FC Magdeburg (3)
1. FC Schweinfurt (RL)
Teilnehmer Westfalen-Playoff: SC Wiedenbrück (RL) oder SV Rödinghausen (RL)
Teilnehmer Baden: FC Nöttingen (OL) / ASC Neuenheim (LL) / Waldhof Mannheim (3)
Teilnehmer Bayern: 1860 München (3) / Viktoria Aschaffenburg (RL)
Teilnehmer Berlin: BFC Dynamo (RL) / VSG Altglienicke (RL) / Viktoria Berlin (RL) / Berliner SC (VL
Teilnehmer Brandenburg: GW Lübben (VL) / SV Babelsberg (RL) / FSV Luckenwalde (RL) / Union Fürstenwalde (RL)
Teilnehmer Bremen: FC Huchting (LL) / Blumenthaler SV (OL) / SC Borgfeld (OL) / FC Oberneuland (RL)
Teilnehmer Hamburg: Teutonia Ottensen (RL) / Eintracht Norderstedt (RL) / ASV Hamburg (LL) / Altona 93 (RL) / Halstenbek-Rellingen (LL) / Rugenbergen (OL) / Sasel (OL) / Barmbek-Uhlenhorst (OL)
Teilnehmer Hessen: FSV Frankfurt (RL) / TSV Steinbach (RL) / FC Gießen (RL)
Teilnehmer MV: Hansa Rostock (3) / FC Schwerin (VL) / Penzliner SV (VL) / SV Waren (LL) / Torgelower FC (OL) / FC Schönberg (VL) / 1. FC Neubrandenburg (VL)
Teilnehmer Mittelrhein: 1. FC Düren (OL) / Viktoria Arnoldsweiler (OL) / FC Pesch (OL) / Alemannia Aachen (RL)
Teilnehmer Niederrhein: 1. FC Kleve (OL) / 1. FC Bocholt (OL) / TVD Velbert (OL) / RW Essen (RL)
Teilnehmer NI (Profis): VfB Oldenburg (RL) / BSV Rehden (RL) / TSV Havelse (RL)
Teilnehmer NI (Amateure): SC Spelle-Venhaus (OL) / MTV Gifhorn (OL) / Eintracht Celle (OL) / Hagen/Uthlede (OL)
Teilnehmer Rheinland: BW Karbach (OL) / RW Koblenz (RL) / FV Engers (OL) / Spfr. Eisbachtal (OL)
Teilnehmer Saarland: FV Diefflen (OL) / 1. FC Saarbrücken (3) / Halberg Brebach (VL) / SV Elversberg (RL) / TuS Herrensohr (VL) / FC Homburg (RL) / SV Auersmacher (VL) / Bor. Neunkirchen (VL)
Teilnehmer Sachsen: FC Eilenburg (OL) / Lok Leipzig (RL) / International Leipzig (RL) / Chemnitzer FC (RL)
Teilnehmer Schleswig-Holstein: VfB Lübeck (3) / SV Todesfelde (RL)
Teilnehmer Südbaden: VfR Stockach (LL) / Rielasingen-Arlen (OL) / SC Lahr (VL) / SV Oberachern (OL)
Teilnehmer Südwest: 1. FC Kaiserslautern (3) / Waldalgesheim (OL) / FC Morlautern (VL)
Teilnehmer Thüringen: Wacker Nordhausen (RL) / CZ Jena (RL) / FSV Martinroda (OL)
Teilnehmer Westfalen: SV Rödinghausen (RL) / RSV Meinerzhagen (OL) / SV Schermbeck (OL) / SpVg. Hagen (VL)
Teilnehmer Württemberg: 1. Göppinger SV (OL) / TSG Balingen (RL) / TSV Pfedelbach (LL) / FV Löchgau (LL) / FV Ravensburg (OL) / SSV Ulm 1846 (RL) / Sonnenhof Großaspach (RL)
Wenn ich richtig gezählt habe, sind somit 8 potenzielle Gegner von uns fix und die weiteren 24 werden aus weiteren 96 ! Teilnehmern noch erspielt bzw. bestimmt.
Wenn gelost wird, dann werden wir, sofern wir nicht gerade einen von den fixen Teams aus Liga 2 und 3 bekommen, erst am 22. August wissen, wen wir als Gegner haben. Der Teilnehmer Bayerns steht wohl sogar erst Anfang September fest...
Sollte es wie erwartet ohne Zuschauer bleiben, ist das vermutlich eh egal...
Ach ja. Alle Angaben ohne Gewähr. Ich blicke da selbst kaum noch durch.
Caramac schrieb:
Todesfelde hat nicht für die RL gemeldet.
Hat aber nichts mit dem Landespokal-Finale Todesfelde-Lübeck zu tun!
Der ist in der Tat heftig.
Mal abwarten ob RatBull wieder die gleichen hat nur mit anderen Farben.
In rot/schwarz sahen die von letzter Saison auch gut aus.
Mal abwarten ob RatBull wieder die gleichen hat nur mit anderen Farben.
In rot/schwarz sahen die von letzter Saison auch gut aus.
Was ist KA? Kleine Ablöse?
Ich dachte, das heißt Keine Ahnung.
Hier ein Gerücht am Ende des Textes
https://www.express.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/tag-des-abschieds-bei-fortuna-diese-spieler-moechte-duesseldorf-gerne-halten-36933782
Während Kevin Stöger (26) Angebote unter anderem von Schalke und Frankfurt hat, ist die Zukunft von Michael Rensing (35), Tim Wiesner (23), Diego Contento (30) und Markus Suttner (32) unklar.
https://www.express.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/tag-des-abschieds-bei-fortuna-diese-spieler-moechte-duesseldorf-gerne-halten-36933782
Während Kevin Stöger (26) Angebote unter anderem von Schalke und Frankfurt hat, ist die Zukunft von Michael Rensing (35), Tim Wiesner (23), Diego Contento (30) und Markus Suttner (32) unklar.
Moin Jungs.
ich habe hier die letzen 2 Monate nicht gelesen, kenne also den bisherigen Inhalt dieses Themas nicht. Möchte euch aber meine Meinung nicht vorenthalten.
Ich habe sehr gehofft, dass die Saison ohne weitere Spiele beendet wird. Mir geht es extrem auf die Nerven, wie sich die Verantwortlichen der großen Vereine und der Politik verhalten. Schlimm genug sind die Themen Außenwirkung in der Gesellschaft und gesundheitliche Gefährdung aller Beteiligten. Und zwar nur wegen des Geldes und nicht wegen irgendeiner Systemrelevanz. Ich möchte aber nur auf einen Punkt eingehen.
Niemandem der Leute, die hier am meisten Macht haben, geht es um den Fußball. Da wird nur gesehen, wie man Wählerstimmen abschöpft bzw. auf der anderen Seite, wie der Geldfluss weiterlaufen kann. Rummenigge, Watzke (den ich inzwischen noch weniger leiden kann als Erstgenannten) machen sich doch nur Gedanken darum, wie sie finanziell und hinsichtlich des Transfersommers einen Vorteil verschaffen können. Watzke sagt: "Dann wird es die Bundesliga in der Form, wie wir sie kannten, nicht mehr geben." Das ist doch genau das, was mehr als 50% der Fans wollen. Dass diese ganze Scheiße mal in sich zusammenfällt und es mal wieder mehr um den Sport geht. Man merkt bei ihm aber, dass ihm das überhaupt nicht klar ist. Und dann tut er in Interviews immer noch, als wäre er der nette Fan von nebenan, der vor 2 Jahren noch mit nem Pils in der Kurve stand.
Wenn 5 Vereine pleite gehen und 5 weitere in arge Nöte kommen, hätte mich das sehr gefreut. Natürlich auch in der Hoffnung (und teilweise Wissen), dass unsere Eintracht gut genug aufgestellt ist. Wenn viele Vereine (Scheiße 06, Kühne SV) Jahr für Jahr Schulden machen und auf schmalem Grat wandern und die DFL das Jahr für Jahr durch die Lizenzvergaben hofiert, haben die Beteiligten es nicht anders verdient. Und wenn man in eine schwere Krise gerät, weil mal 10 Spiele ausfallen...da könnte ich echt kotzen.
Ich hoffe schwer darauf, dass ganze große Probleme auftauchen. Z.B. größere Infektionsbefunde bei einzelnen Vereinen (natürlich nur mit leichten Verläufen), sodass ein fairer Wettbewerb nicht mehr gegeben ist. Ich habe ja sonst etwas gegen radalierende Fans, aber zum Derby am Samstag könnten sich doch gerne mal 5000 Fans aufmachen und ein bisschen für dicke Luft sorgen. Natürlich auch ohne Verletzte. Nur mit viel Pyros und ohne Mindestabstand. Das ist alles nicht vernünftig, was ich da schreibe, aber es wäre jetzt eine große Chance, den ganzen Kram - wenn auch nur für kurze Zeit - mal ein wenig einstürzen zu lassen.
Das traurige ist, dass ich selbst ein Teil dieses Systems bin, weil ich natürilch die ganzen TV-Abos habe und auch die Geisterspiele anschauen werde. Ich liebe Fußball und ich liebe die Eintracht und ich bin noch nicht soweit, dass ich tatsächlich abschalte. Aber dieses ganze Krisenmanagement hat mich ein weiteres, großes Stück in die Richtung getrieben.
ich habe hier die letzen 2 Monate nicht gelesen, kenne also den bisherigen Inhalt dieses Themas nicht. Möchte euch aber meine Meinung nicht vorenthalten.
Ich habe sehr gehofft, dass die Saison ohne weitere Spiele beendet wird. Mir geht es extrem auf die Nerven, wie sich die Verantwortlichen der großen Vereine und der Politik verhalten. Schlimm genug sind die Themen Außenwirkung in der Gesellschaft und gesundheitliche Gefährdung aller Beteiligten. Und zwar nur wegen des Geldes und nicht wegen irgendeiner Systemrelevanz. Ich möchte aber nur auf einen Punkt eingehen.
Niemandem der Leute, die hier am meisten Macht haben, geht es um den Fußball. Da wird nur gesehen, wie man Wählerstimmen abschöpft bzw. auf der anderen Seite, wie der Geldfluss weiterlaufen kann. Rummenigge, Watzke (den ich inzwischen noch weniger leiden kann als Erstgenannten) machen sich doch nur Gedanken darum, wie sie finanziell und hinsichtlich des Transfersommers einen Vorteil verschaffen können. Watzke sagt: "Dann wird es die Bundesliga in der Form, wie wir sie kannten, nicht mehr geben." Das ist doch genau das, was mehr als 50% der Fans wollen. Dass diese ganze Scheiße mal in sich zusammenfällt und es mal wieder mehr um den Sport geht. Man merkt bei ihm aber, dass ihm das überhaupt nicht klar ist. Und dann tut er in Interviews immer noch, als wäre er der nette Fan von nebenan, der vor 2 Jahren noch mit nem Pils in der Kurve stand.
Wenn 5 Vereine pleite gehen und 5 weitere in arge Nöte kommen, hätte mich das sehr gefreut. Natürlich auch in der Hoffnung (und teilweise Wissen), dass unsere Eintracht gut genug aufgestellt ist. Wenn viele Vereine (Scheiße 06, Kühne SV) Jahr für Jahr Schulden machen und auf schmalem Grat wandern und die DFL das Jahr für Jahr durch die Lizenzvergaben hofiert, haben die Beteiligten es nicht anders verdient. Und wenn man in eine schwere Krise gerät, weil mal 10 Spiele ausfallen...da könnte ich echt kotzen.
Ich hoffe schwer darauf, dass ganze große Probleme auftauchen. Z.B. größere Infektionsbefunde bei einzelnen Vereinen (natürlich nur mit leichten Verläufen), sodass ein fairer Wettbewerb nicht mehr gegeben ist. Ich habe ja sonst etwas gegen radalierende Fans, aber zum Derby am Samstag könnten sich doch gerne mal 5000 Fans aufmachen und ein bisschen für dicke Luft sorgen. Natürlich auch ohne Verletzte. Nur mit viel Pyros und ohne Mindestabstand. Das ist alles nicht vernünftig, was ich da schreibe, aber es wäre jetzt eine große Chance, den ganzen Kram - wenn auch nur für kurze Zeit - mal ein wenig einstürzen zu lassen.
Das traurige ist, dass ich selbst ein Teil dieses Systems bin, weil ich natürilch die ganzen TV-Abos habe und auch die Geisterspiele anschauen werde. Ich liebe Fußball und ich liebe die Eintracht und ich bin noch nicht soweit, dass ich tatsächlich abschalte. Aber dieses ganze Krisenmanagement hat mich ein weiteres, großes Stück in die Richtung getrieben.
Alter.
Hättest du besser mal deine Abstinenz fortgesetzt, als so einen Scheiß zu schreiben.
Ich erspare mir, vor allem auf den Unsinn mit Fans beim Derby einzugehen.
Und wenn du schon hier schreibst, wäre es wohl besser, du hättest dich hier eingelesen.
So ist dein Beitrag nur der eines asozialen Partycrashers, der die Getränke der Anwesenden vom Tisch fegt und anschließend auf die Tanzfläche kotzt.
Hättest du besser mal deine Abstinenz fortgesetzt, als so einen Scheiß zu schreiben.
Ich erspare mir, vor allem auf den Unsinn mit Fans beim Derby einzugehen.
Und wenn du schon hier schreibst, wäre es wohl besser, du hättest dich hier eingelesen.
So ist dein Beitrag nur der eines asozialen Partycrashers, der die Getränke der Anwesenden vom Tisch fegt und anschließend auf die Tanzfläche kotzt.
Caramac schrieb:Das ist nicht nur nicht vernünftig, das klingt nach Dachschaden.
Das ist alles nicht vernünftig, was ich da schreibe
Caramac schrieb:
Wenn 5 Vereine pleite gehen und 5 weitere in arge Nöte kommen, hätte mich das sehr gefreut
Es würden Einzelschicksale daran hängen, um die es mir leid tun würde.Deswegen sollte man sich über soetwas (aus moralischen Gründen) nicht freuen.
Caramac schrieb:
Ich hoffe schwer darauf, dass ganze große Probleme auftauchen. Z.B. größere Infektionsbefunde bei einzelnen Vereinen (natürlich nur mit leichten Verläufen),
Gesundheit ist ein hohes Gut. Es kann immer und bei jedem schwere Verläufe geben. Wenn die schweren Probleme auftreten werde ich "Siehste!" denken, darauf hoffen tue ich indes nicht. Eher im Gegenteil.
Caramac schrieb:
aber zum Derby am Samstag könnten sich doch gerne mal 5000 Fans aufmachen und ein bisschen für dicke Luft sorgen. Natürlich auch ohne Verletzte. Nur mit viel Pyros und ohne Mindestabstand.
Treffen sich die B und C Fans bleibe es nicht bei "Dicke Luft". Da die Jungs nicht im Stadion sein können, werden sie woanders sein. Da braucht man kein Prophet sein um zu befürchten, dass die Krankenhäuser schnell voll sein könnten. Vielleicht hat die NRW-Polizei daran gedacht, dass so etwas passieren könnte!?
Damit hast Du eine neue absolute Niveauuntergrenze gesetzt.
Caramac schrieb:
Moin Jungs.
ich habe hier die letzen 2 Monate nicht gelesen, kenne also den bisherigen Inhalt dieses Themas nicht. Möchte euch aber meine Meinung nicht vorenthalten.
Ich habe sehr gehofft, dass die Saison ohne weitere Spiele beendet wird. Mir geht es extrem auf die Nerven, wie sich die Verantwortlichen der großen Vereine und der Politik verhalten. Schlimm genug sind die Themen Außenwirkung in der Gesellschaft und gesundheitliche Gefährdung aller Beteiligten. Und zwar nur wegen des Geldes und nicht wegen irgendeiner Systemrelevanz. Ich möchte aber nur auf einen Punkt eingehen.
Niemandem der Leute, die hier am meisten Macht haben, geht es um den Fußball. Da wird nur gesehen, wie man Wählerstimmen abschöpft bzw. auf der anderen Seite, wie der Geldfluss weiterlaufen kann. Rummenigge, Watzke (den ich inzwischen noch weniger leiden kann als Erstgenannten) machen sich doch nur Gedanken darum, wie sie finanziell und hinsichtlich des Transfersommers einen Vorteil verschaffen können. Watzke sagt: "Dann wird es die Bundesliga in der Form, wie wir sie kannten, nicht mehr geben." Das ist doch genau das, was mehr als 50% der Fans wollen. Dass diese ganze Scheiße mal in sich zusammenfällt und es mal wieder mehr um den Sport geht. Man merkt bei ihm aber, dass ihm das überhaupt nicht klar ist. Und dann tut er in Interviews immer noch, als wäre er der nette Fan von nebenan, der vor 2 Jahren noch mit nem Pils in der Kurve stand.
Wenn 5 Vereine pleite gehen und 5 weitere in arge Nöte kommen, hätte mich das sehr gefreut. Natürlich auch in der Hoffnung (und teilweise Wissen), dass unsere Eintracht gut genug aufgestellt ist. Wenn viele Vereine (Scheiße 06, Kühne SV) Jahr für Jahr Schulden machen und auf schmalem Grat wandern und die DFL das Jahr für Jahr durch die Lizenzvergaben hofiert, haben die Beteiligten es nicht anders verdient. Und wenn man in eine schwere Krise gerät, weil mal 10 Spiele ausfallen...da könnte ich echt kotzen.
Ich hoffe schwer darauf, dass ganze große Probleme auftauchen. Z.B. größere Infektionsbefunde bei einzelnen Vereinen (natürlich nur mit leichten Verläufen), sodass ein fairer Wettbewerb nicht mehr gegeben ist. Ich habe ja sonst etwas gegen radalierende Fans, aber zum Derby am Samstag könnten sich doch gerne mal 5000 Fans aufmachen und ein bisschen für dicke Luft sorgen. Natürlich auch ohne Verletzte. Nur mit viel Pyros und ohne Mindestabstand. Das ist alles nicht vernünftig, was ich da schreibe, aber es wäre jetzt eine große Chance, den ganzen Kram - wenn auch nur für kurze Zeit - mal ein wenig einstürzen zu lassen.
Das traurige ist, dass ich selbst ein Teil dieses Systems bin, weil ich natürilch die ganzen TV-Abos habe und auch die Geisterspiele anschauen werde. Ich liebe Fußball und ich liebe die Eintracht und ich bin noch nicht soweit, dass ich tatsächlich abschalte. Aber dieses ganze Krisenmanagement hat mich ein weiteres, großes Stück in die Richtung getrieben.
Falls das ein Denkzettel für den Profifußball sein soll, sind die geschilderten Maßnahmen dafür aber denkbar ungeeignet.
Ich halte das sogar für eine gefährliche Argumentation, weil damit wieder Auseinandersetzungen, Provokationen und neue Endlosdiskussionen heraufbeschwört würden.
Ich kann doch niemandem Krankheit, Pleite oder Krankenhausaufenthalte anempfehlen, nur damit sich was in meinem Sinne ändert....das kann ich nicht nachvollziehen..
Caramac schrieb:
Gutes Spiel, leider nicht belohnt worden.
Wie ich diese sau blöde Ironie leiden kann 🙄
Hertha-Mainz ist auch kompliziert. Ich kann Hertha jetzt noch weniger leiden, also wünsche ich mir, dass sie in den Abstiegskampf geraten. Mainz kann ich aber auch nicht leiden. Aber vielleicht wäre deren Sieg gar nicht so dumm. Dann rutscht Hertha halt wieder richtig rein und Mainz ist ja weiterhin mitten drin.
Caramac schrieb:
Sieht gut aus, aber gefährlich eher die anderen.
Naja, abseits der ersten Minuten hatten die die eine Großchance, die Kevin super geklärt hat, aber ansonsten kam bisher absolut gar nichts von denen; noch weniger durch deren eigenen Verdienst. Wenn wir uns etwaige dumme Fehler sparen, ist das auf jeden Fall in den Griff zu kriegen.