>

Cassiopeia1981

17259

#
16:16 Die-Stadt-deren-Namen-man-nicht-nennt:

Schneefall: 0 (auf Augenhöhe mit der Motivation)
#
mickmuck schrieb:
auch in der pk war es scheinbar kein thema.  


Nix gut  
#
Jo-Gi schrieb:
Bei Schwegler habe ich eher die Befürchtung, dass er nach Bremen wechseln könnte. Habe das schonmal in einem anderen Thread geschrieben, kopiers einfach nochmal hier rein:

----

Frings denkt daran, nach der Saison aufzuhören.

Ich denke, diese Entscheidung könnte nicht uninteressant sein für uns. Sollte TF nämlich aufhören, kann ich mir gut vorstellen, dass Werder starkes Interesse an Schwegler bekundet. Er würde jedenfalls genau in deren Konzept passen. Leistungsmäßig könnte er auf jeden Fall dort mithalten.  


Das könnte tatsächlich ein "Problem" werden.
Bremen wäre eine große Adresse mit den richtigen Ambitionen, aber gleichzeitig wäre auf der Position dann Bedarf. Eiei, komm Frings, da gehn noch 1-2 Jahre...
#
concordia-eagle schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Ob dieses 4-4-2 allerdings mit einem Gekas so toll funktioniert wage Ich mal zu bezweifeln.


Das Problem sehe ich auch, da ich Gekas eigentlich als alleinigen Stürmer stärker sehe.


Ich sehe das anders: Fenin ist ein ganz anderer Stürmertyp als Gekas. Gekas steht (vereinfacht dargestellt) vorne rum und wartet auf den Ball. Er hat einen Riecher, wo der Ball hinkommen wird und steht dann halt richtig, außerdem vollstreckt er eiskalt.
Fenin sehe ich eher als wuseligen Stürmertypus. Läuft viel, reißt Lücken, bereitet vor.
Meinse erachtens würde auch Gekas vom Feninschen Unruhestiften im gegnerischen Strafraum profitieren, da sich dann die Defensivspieler auf zwei, statt einem Stürmer fokussieren müssten.
Ich hoffe Fenin bleibt hier. Prinzipiell - aber die Diskussion hatten wir nach Amas öffentlichem Gemoser auch schon mal - würde ich lieber Ama abgeben als Fenin. Seis drum.
Btw: Seit Amanatidis sich öffentlich geäußert aht, spielt er auffallend oft...
#
adlerpowergi schrieb:
---------Fährmann
Jung---Kraus---Vasovski---Tzavellas
------Schwegler Meier-------
Ochs-----------------------Fenin
------Amanatidis Gekas

LASST ALTIONTOP MAL DRAUßEN GEBT FENIN EINE CHANCE GEGEN DORTMUND HAT ER IMMER GUT GESPIELT!


BENNI, WO BIST DU?
#
Mein Favorit, sollte Schorsch fit werden:

Fährmann
Jung - Kraus - Vasoski - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Meier - Fenin
Gekas


Sollte Schorsch ausfallen

Fährmann
Jung - Kraus - Vasoski - Köhler
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Fenin
Gekas


Egal wie, mindestens n Punkt holen und dann die Alemannen schlagen!
#
lykantroph schrieb:

Ganz platt formuliert, wenn er so gut ist, dann würde er  bei uns spielen und aufgebaut werden. Im Moment kommt er an Gekas nicht vorbei.  


Die Frage ist ja eigentlich nicht Fenin oder Gekas, sondern warum nicht Gekas und Fenin???
#
beagel schrieb:
dito schrieb:
beagel schrieb:
bils schrieb:
beagel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:


Allerdings halte ich von den Methoden bei Leistungssportlern nicht viel. Wenn einer wie du und ich sich das Knie verdreht, benutzen wir es mal 2 bis 3 Wochen sparsam und belasten es nicht. Dann wird meistens auch alles gut... bei Fußballern die jede Woche rennen müssen kann das nicht funktionieren. Da sollte sowas gleich behandelt und richtig gelöst werden... naja egal.




Aus fachlicher Sicht völlig richtig.
Aber eben leider überhaupt nicht "egal".
Wer mit einer lädierten Kapsel eine komplette Hinrunde auf Volldampf durchspielt, geht das Risiko ein, sich schlimmere oder gar dauerhafte Knieschäden zuzuziehen.
Ggf. sollte Russ sofort operiert werden. Es werden sich schon Ersatzlösungen finden. Im Zweifel einfach mal bei Christoph Preuß anfragen; er ist in dieser Hinsicht ein kompetenter Ratgeber.


Da du ja scheinbar Ahnung bei diesem Thema hast, habe ich eine ganz ernst gemeinte Frage:

Wie kannst du, aus der ferne, beurteilen welche Methode gut oder schlecht ist? Solltest du nicht wissen dass es wohl nur sehr schwer möglich ist, aus der ferne zu beurteilen, welche Behandlungsmethode richtig oder falsch ist?



Ein Kapselriss wird häufig konservativ behandelt.
Insbesondere bei jungen Menschen ist das Gewebe "regenerationsfreudig", aber nur bei relativer Schonung. Auch ein Durchschnittsknie eines Nicht-Sportlers wird möglichst minimal belastet und ggf. mit einem Stützverband versehen; oft genug werden Krücken verordnet.
Ich will mich hier überhaupt nicht als Experte aufspielen, aber insbesondere die orthopädische Praxis im Hochleistungssport bewegt sich zuweilen offenbar mit voller Akzeptanz sämtlicher Beteiligten jenseits der Grenze des Humanen geschweige denn des versicherungsrechtlich Tragbaren.
Und natürlich hat SGE-Volker Recht, für manche Dinge braucht es keine medizinischen Experten. Da reicht der gesunde! Menschenverstand völlig aus.
Im Übrigen -mit dem Thema war ich hier schon einmal befasst- es gibt heutzutage spezielle Analyse-, Bewegungs- und Trainingsmethoden, die physiologische Fehlhaltungen insbesondere der Wirbelsäule und der Beingelenke präzise befunden bzw. berücksichtigen und gezielt zurückbilden können. Für einen Kader, in dem inzwischen seit Jahren ein Spieler nach dem anderen insbesondere an Kniegelenkverletzungen laboriert, vielleicht eine lohnende therapeutische Innovation.
(Just in my humble opinion)




Sehe ich genauso.
Mit ihre eigenen Söhne würden die handelnden Vereinsärzte niemals so leichfertig und kurzsichtig umgehen!
Wie sagt man... dem Ochs ins Horn gepetzt...

Sind wir wieder beim medizinischen "Gewissen" unserer Eintracht. ,-)  ,-)

ICH würde Chrissi Preuß gerne als Berater in dieses Gremium aufnehmen und die vielen schönen Bilder seines Knies in chronologischer Reihenfolge in die Kabine der Profis hängen!!  


 


Ist das nicht schon irgendwie zynisch, dass die Gelbsperre der entscheidende Ausschlag für die (wahrscheinlich seit Monaten notwendige) OP ist. Und dass diese gelbe Karte den Kollegen Russ u.U. vor schwerwiegenden Schäden bewahrt?


Ich bin ja keine Ärztin, aber war dieser "Krankheitsverlauf" nicht genau so vorhersehbar? Hätte man dann nicht wirklich Ende der letzten Saison schon operieren sollen/müssen?

Aber das wichtigste: Gute Besserung und alles Gute Marco!
#
Hyundaii30 schrieb:


Und auf die Genesung von Franz, Chris und Russ zu bauen halte ich für Harakiri.

Also muß wohl Petkovic ran dazu Vasoski und ein neuer.
Ist zwar immernoch knapp, aber die Jungen müssen dann halt zur Not ran.
Dafür sollten wir uns ganz schnell von den 50 Punkten verabschieden. Beim optimalen Saisonverlauf wäre das möglich gewesen. So aber leider nicht.


Wieso sollte man nicht auf die Genesung von Franz und Russ bauen? Versteh ich nicht! So wie sich das bisher darstellt werden die möglicherweise zum Rückrundenstart, spätestens im Februar wieder voll da sein.
Vielleicht kommen sogar noch Chris und Rode dazu.
Petkovic muss eigentlich gar nicht ran. Er ist ein LV, da spielt Tzavellas, der möglicherweise jetzt ausfällt, in der Rückrunde aber nach jetzigem Stand nicht.
Und warum wir uns von den 50 Punkten verabschieden müssen ist mir auch ein Rätsel. Egal.
#
Dirty-Harry schrieb:
Die Chancen gegen den BVB dürften für uns unter 10 %liegen .

Durch die OP von Russ- ja paßt hier nicht rein-sind wir gegen Aachen bald auch nicht mehr als bei 50%.Hoffentlich ist Tzavellas beim letzten (Pokal-)Spiel zumindest wieder mit an Bord

Harte Zeiten !!


*Kreisch*
Was für Aussagen! Mal haben wir 5% Siegchance, mal knapp 10%. Wie berechnet ihr so nen Schmarrn?
Wenn sowas mal einer der Spieler vor nem Spiel sagen würde. Uiuiuiui.
#
fastmeister92 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
fastmeister92 schrieb:
... sondern darüber was man in dieser verrückten Saison erreichen könnte. Nicht in jeder Saison schwächeln die Mannschaften, die einen wesentlich höheren Etat haben als wir. Solche Gelegenheiten sollte man nutzen.    


Genau das kannst du dank unseren Gala-Auftritten in Köln und Hannover, wo man es wohl so schnell nicht mehr so leicht gemacht bekommt 3 Punkte zu entführen, wohl leider knicken.    


Stimmt leider. Zählt man noch das Spiel gegen Freiburg dazu, dann könnte man 9 Punkte mehr haben und auf einem CL-Platz überwintern. Ob es dann am Ende zu einem internationalen Platz reicht, sieht man nach dem 34. Spieltag. Aber da gehören wir ja nicht hin. Nicht das obere Tabellen-Drittel ist zementiert, sondern der Mittelmaß-Gedanke bei der Eintracht.    


Hätte, wäre, wenn.
Das ist doch keine Argumentation...
Wenn wir 92 nicht gegen Rostock verloren hätten, wärn wir 2x Meister gewesen, gell fastmeister92. Und nu?

Weitere Angiftungen bitte nur per PN.
#
tobago schrieb:
wir werden irgendwo zwischen 4 und 7




(Vielleicht bei der Quersumme)
#
fastmeister92 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Wir stehen exakt da wo wir hingehören. Mag für einige traurig sein, überraschen kann das eigentlich niemanden.


Solche Sprüche sind genau das, was Schwegler auf die Palme und zum Nachdenken bringt.  



Glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Er macht mir schon einen sehr realistischen Eindruck.
Und realistisch gesehen gehören wir nicht in die top 5.

Realistisch gesehen gehören aber auch Mainz, Freiburg und Hannover da nicht hin... :neutral-face

was ich sagen wollte (und auch geschrieben habe - aber da hat jemand halt nur selektiv zitiert   ) ist, dass mir das schwarz-weiss denken (alles gut / alles schlecht) aufn Keks geht


Ich glaube allerdings nicht, dass sich Schwegler Gedanken darüber macht, wo wir hin gehören, sondern darüber was man in dieser verrückten Saison erreichen könnte. Nicht in jeder Saison schwächeln die Mannschaften, die einen wesentlich höheren Etat haben als wir. Solche Gelegenheiten sollte man nutzen.    


und was wenn jeder so denkt? Heißt das wir haben dieses Jahr 4 deutsche Meister und 5 in der CL???

Das ist doch theoretisches Gelaber und lässt jeglichen Realismus außen vor... Als würden es die Jungs nicht versuchen
#
Nuriel schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Nuriel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Wir stehen exakt da wo wir hingehören. Mag für einige traurig sein, überraschen kann das eigentlich niemanden.


Solche Sprüche sind genau das, was Schwegler auf die Palme und zum Nachdenken bringt.  



Dann hat Schwegler etwas nicht verstanden. Denn man steht immer da, wo man hingehört - wenn wir jetzt auf Platz eins stehen würden, würden wir halt da hingehören   Die wenigen Ausnahmen sind etwa die Schalker, die Mainzer oder die VW/Hopps etc. - die ersten gehören insolvent, die zweiten in die zweite Liga und die dritten einfach nur weg/fort    


Falsch: Mainz gehört auch weg/fort!


Nö, man muss ja jemand haben, über den man lästern und lachen kann...


Mir reicht da Offenbach
#
Nuriel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Wir stehen exakt da wo wir hingehören. Mag für einige traurig sein, überraschen kann das eigentlich niemanden.


Solche Sprüche sind genau das, was Schwegler auf die Palme und zum Nachdenken bringt.  



Dann hat Schwegler etwas nicht verstanden. Denn man steht immer da, wo man hingehört - wenn wir jetzt auf Platz eins stehen würden, würden wir halt da hingehören   Die wenigen Ausnahmen sind etwa die Schalker, die Mainzer oder die VW/Hopps etc. - die ersten gehören insolvent, die zweiten in die zweite Liga und die dritten einfach nur weg/fort    


Falsch: Mainz gehört auch weg/fort!
#
fastmeister92 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Wir stehen exakt da wo wir hingehören. Mag für einige traurig sein, überraschen kann das eigentlich niemanden.


Solche Sprüche sind genau das, was Schwegler auf die Palme und zum Nachdenken bringt.  



Glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Er macht mir schon einen sehr realistischen Eindruck.
Und realistisch gesehen gehören wir nicht in die top 5.

Realistisch gesehen gehören aber auch Mainz, Freiburg und Hannover da nicht hin... :neutral-face

was ich sagen wollte (und auch geschrieben habe - aber da hat jemand halt nur selektiv zitiert   ) ist, dass mir das schwarz-weiss denken (alles gut / alles schlecht) aufn Keks geht
#
Aachener_Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Genau. Schenken wir das Spiel gegen Dortmund ab, weil Aachen ist wichtiger.

Wieso abschenken? Ganz und gar nicht! Anderen Spielern die Chance geben, sich zu zeigen. Wenn diese mit entsprechenden Engagement auftreten, verringert sich die Chance, in dem Spiel etwas zu holen, überhaupt nicht. Sie liegt nämlich eh unter 5%, völlig unabhängig davon, wer spielt.


Die mathematische Herleitung würd mich mal interessieren...  
#
mickmuck schrieb:
lasst uns einen schneetanz machen.



Schnee wie schee!
#
Hyundaii30 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
mickmuck schrieb:
reggaetyp schrieb:
Übrigens: Ist das Spekulation mit Cimen und Chaftar oder denkt Skibbe wirklich über die nach?

Mir ist schlecht.  :neutral-face  


skibbe hat letzte woche gesagt, dass uns keiner aus der jugend und u23, kurzfristig weiterhelfen kann. ich glaube nicht, dass er seine meinung geändert hat. aber warten wir mal das training heute ab.


Schon komisch, wenn man bedenkt, dass unsere U23 eine sehr gute Saison bisher gespielt hat. Aber Skibbe wirds schon wissen...


Du weisst aber schon, dass die U23 Regionalliga spielt?
Gute Saison hin oder her, dass ist überhaupt kein Maßstab
für die Tauglichkeit in der Bundeliga.



Ja aber ganz ehrlich was haben die jungen zu verlieren.
egal wie sie heißen.
Eben nichts.

Denn wenn keine Profimannschaft in der Bundesliga (erstes Saisonspiel mal weggelassen) in der Lage ist Dortmund zu schlagen, glaubt Ihr im Ernst unsere Profis wären dazu in der Lage.
Wenn die Topteams normalform haben schicken die uns so oder so 4-1 oder 4-0 nach hause.

Aber da die Jungen anders spielen haben die eher eine chance was zu reißen und den BVB zum verzweifeln zu bringen,
als unsere satten Profis.


Ich glaube jede Mannschaft in der Bundesliga kann jede andere schlagen.
Und "satte" Profis? Oh maaaaan *in die Tischkante beiss*



Komm wenn ein Schwegler das offiziell sagt ist das kein Geheimnis. Und man sieht es ja auch auf dem Platz.


Bayern hat in Gladbach die 1. Halbzeitlang dominiert, Schweinsteiger sogar nochn Elfer verballert. Und dann? Mit Glück noch 3:3 gespielt. Auch alle satt? Schweinsteiger auch unmotiviert, überschätzt, überfordert?
Vorn paar Wochen war noch alles toll. Dieses schwarz-weiß gerede ist doch echt ätzend und verlogen.

Wir stehen exakt da wo wir hingehören. Mag für einige traurig sein, überraschen kann das eigentlich niemanden.
#
Hyundaii30 schrieb:
bils schrieb:
Wir treten am besten gar nicht erst an, ist wohl besser für unser Torverhältnis    


Naja wenn die Verletztenliste noch länger wird haben wir
vielleicht eine chance das Spiel zu verlegen


???