>

Cassiopeia1981

17259

#
Schmidti.82 schrieb:
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Bei 3 Millionen + x würde ich zugegebenermaßen auch schwach werden. Andererseits war ich gerade erst so richtig warm geworden, mit der Perspektive, dass ein vollwertiger Oka-Nachfolger in den Startlöchern steht und spätestens nächste Saison im Kasen steht.
Naja.
Taugliche Torhüter sind dennoch vom Seltenheitsgrad her keine Weltklasse-Linksverteidiger o.ä  


Ich frag mich nur seit Tagen, welcher Verein (in dem Michael Meier nicht Manager ist) bereit wäre, für einen talentierten, aber vollkommen unerfahrenen Torwart 3 Mio+X auszugeben...


ein verein, der von fährmanns talent überzeugt ist.  


Wo soll die Überzeugung herkommen? 3 Mio? Das ist ne Menge Geld!


im verhältnis zu vielleicht 20 millionen, die leverkusen für adler bekommt, nicht wirklich.  


Hmm, da weiss man ja gar nicht, was man hoffen soll? :neutral-face  


meine meinung und wirklich nur meine meinung. skibbe plant nicht mit fährmann, auch in der nächsten saison nicht. deshalb wäre es für alle seiten das beste, wenn er für die kolportieren 3 millionen wechseln würde. wir könnten dann im sommer den klandt holen, die zukunft gehört für mich aber dem özer.  


Vermute ich auch mal. Vielleicht hat Skibbe Fährmann ja "durchschaut" und schnell bemerkt, dass wir von einer Förderung Fährmann nichts hätten, außer den Ärger, in der nächsten Saison ohne Torhüter dazustehen. So lässt er Oka in der Kiste, der ansonsten 2 Jahre keine Spielpraxis gehabt hätte. Wenn es wirklich zu dem 3 Mio. Angebot kommen sollte, dann weg mit dem!


Prinzipiell ja, aber "weg mit dem" tsstsstss, wo ist deine Kinderstube geblieben?
#
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Bei 3 Millionen + x würde ich zugegebenermaßen auch schwach werden. Andererseits war ich gerade erst so richtig warm geworden, mit der Perspektive, dass ein vollwertiger Oka-Nachfolger in den Startlöchern steht und spätestens nächste Saison im Kasen steht.
Naja.
Taugliche Torhüter sind dennoch vom Seltenheitsgrad her keine Weltklasse-Linksverteidiger o.ä  


Ich frag mich nur seit Tagen, welcher Verein (in dem Michael Meier nicht Manager ist) bereit wäre, für einen talentierten, aber vollkommen unerfahrenen Torwart 3 Mio+X auszugeben...


ein verein, der von fährmanns talent überzeugt ist.  


Wo soll die Überzeugung herkommen? 3 Mio? Das ist ne Menge Geld!


im verhältnis zu vielleicht 20 millionen, die leverkusen für adler bekommt, nicht wirklich.  


Hmm, da weiss man ja gar nicht, was man hoffen soll? :neutral-face  


meine meinung und wirklich nur meine meinung. skibbe plant nicht mit fährmann, auch in der nächsten saison nicht. deshalb wäre es für alle seiten das beste, wenn er für die kolportieren 3 millionen wechseln würde. wir könnten dann im sommer den klandt holen, die zukunft gehört für mich aber dem özer.  


Klandt wäre keine schlechte Lösung! Und er müsst nicht mal umziehen...
#
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Bei 3 Millionen + x würde ich zugegebenermaßen auch schwach werden. Andererseits war ich gerade erst so richtig warm geworden, mit der Perspektive, dass ein vollwertiger Oka-Nachfolger in den Startlöchern steht und spätestens nächste Saison im Kasen steht.
Naja.
Taugliche Torhüter sind dennoch vom Seltenheitsgrad her keine Weltklasse-Linksverteidiger o.ä  


Ich frag mich nur seit Tagen, welcher Verein (in dem Michael Meier nicht Manager ist) bereit wäre, für einen talentierten, aber vollkommen unerfahrenen Torwart 3 Mio+X auszugeben...


ein verein, der von fährmanns talent überzeugt ist.  


Wo soll die Überzeugung herkommen? 3 Mio? Das ist ne Menge Geld!


im verhältnis zu vielleicht 20 millionen, die leverkusen für adler bekommt, nicht wirklich.  


Hmm, da weiss man ja gar nicht, was man hoffen soll? :neutral-face
#
Hyundaii30 schrieb:


Unsere Spieler werden das nie lernen das man mit reden nichts erreicht.


Wäre ja schon ein Anfang, wenn du das lernen würdest.  
#
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Bei 3 Millionen + x würde ich zugegebenermaßen auch schwach werden. Andererseits war ich gerade erst so richtig warm geworden, mit der Perspektive, dass ein vollwertiger Oka-Nachfolger in den Startlöchern steht und spätestens nächste Saison im Kasen steht.
Naja.
Taugliche Torhüter sind dennoch vom Seltenheitsgrad her keine Weltklasse-Linksverteidiger o.ä  


Ich frag mich nur seit Tagen, welcher Verein (in dem Michael Meier nicht Manager ist) bereit wäre, für einen talentierten, aber vollkommen unerfahrenen Torwart 3 Mio+X auszugeben...


ein verein, der von fährmanns talent überzeugt ist.  


Wo soll die Überzeugung herkommen? 3 Mio? Das ist ne Menge Geld!
#
dusty_4rx schrieb:
Bei 3 Millionen + x würde ich zugegebenermaßen auch schwach werden. Andererseits war ich gerade erst so richtig warm geworden, mit der Perspektive, dass ein vollwertiger Oka-Nachfolger in den Startlöchern steht und spätestens nächste Saison im Kasen steht.
Naja.
Taugliche Torhüter sind dennoch vom Seltenheitsgrad her keine Weltklasse-Linksverteidiger o.ä  


Ich frag mich nur seit Tagen, welcher Verein (in dem Michael Meier nicht Manager ist) bereit wäre, für einen talentierten, aber vollkommen unerfahrenen Torwart 3 Mio+X auszugeben...
#
+1 für nen guten Zweck
#
deddy32 schrieb:
dähmliche


au weh  
#
beagel schrieb:

Selbstverständlich ist Dr.Matthias Feld kein HNO oder Kinderarzt...


Aha, also doch: Skibbe mobbt die Youngster! Kein Wunder, dass die ALLE weg wollen!
#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Warum heisst ein Kittel eigentlich ein Kittel und nicht einfach der/die/das Kittel oder einfach nur Kittel?    


Das ist wie bei "ein Loddarmaddäus"
#
Calli_09 schrieb:
Wer glaubt das ein Kittel über 400 000 Euro Marktwert hat leidet an Realitätsverlust oO


Sehe ich nicht so. Extrem jung (gerade 18 geworden oder?) und schon Bundesligaprofi... Wenn bei Tosun gerade über 500.000 Ablöse Diskutiert werden halte ich ähnliches bei Sonny nicht für ausgeschlossen. Würde ihn derzeit jedenfalls nicht für 400.000 gehen lassen!
#
Ich verstehe bis heute nicht wieso man nicht die lange Sommerpause letztes Jahr genutzt hat um diese Verletzung zu behandeln. Wäre doch von allen Seiten (Russ und Eintracht) die beste aller Alternativen gewesen.

Ähnlich verhielt es sich doch auch bei Fenins Leistenbeschwerden. Da hat man auf gewartet bis die Saison wieder anfing, bevor man etwas gemacht hat.

Bin sehr dafür, dass man den genauen Sachverhalt vereinsintern sehr sehr kritisch prüft!!!
#
ThorstenH schrieb:
Ich würd den zu den Amas abschieben, damit die endlich die Spitzengruppe angreifen können.



...aber so dumm ist der Magath leider nicht. Der weiß selbst das er naächste Saison die Kosten reduzieren muß und da kommt soe in Farfan Verkauf ganz gelegen.


...eben. Das Problem ist doch, dass die Vereine relativ machtlos dastehen. Was sollen sie denn machen? Einen A. Streit bei den Amateuren kann sich halt nicht jeder und nicht unbegrenzt oft/lange leisten.
Entweder sie bestrafen Ihn mit der Tribüne/Amateuren und verbrennen damit Geld, oder sie beißen in den sauren Apfel und lassen ihn ziehen und bekommen dafür wenigstens Kohle.
Leider wissen das so Spieler wie Farfan,Streit und Co. auch...
#
Anmerkung:
Wobei man sagen muss, dass Nachtaufnahmen immer gut aussehen!
#
Also, da ich "vom Fach"    bin geb ich hier auch mal meinen Senf zu ab:

Finde den "Oxxentempel" auch sehr gelungen. Vielleicht mit Ausnahme des (wirklich recht Tankstellenmäßigen) Dachs.
Vor allem, dass sie den Charme (oder wie man es nennen soll) des alten Bergs beibehalten und auch die Längstribüne weiterhin als Stehtribüne nutzen, nötigt mir doch ein wenig Respekt ab.
Gratulation nach Offenbach, habt ja sonst nicht viel zu lachen...
#
Okay, ich versuch mich auch mal daran wie ich aufstellen würde:

Fährmann
Jung - Kraus - Clark - Köhler
Schwegler - Rode
Ochs - Meier/Caio - Altintop
Gekas


Tipp: Ganz eng, alles drin, ich sag mal 2:2
#
Endless schrieb:
Was ist eigentlich mit Caio?

Will man es noch bis zum Vertragsende und darüber hinaus versuchen, oder ihn vielleicht doch lieber abgeben???


Naja Angebot und Nachfrage... Wer würde ihn denn derzeit zu einem Preis nehmen, bei dem es sich lohnen würde darüber nachzudenken, ob man ihn frühzeitig ziehen lässt?
#
bils schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
dawiede schrieb:
Bei aller Notwendigkeit eines guten Selbstvertrauen bei jungen Menschen, die so in den Medien stehen, geht mir die Ungeduld eines Faehrmanns oder Tosuns gewaltig auf die Nerven

oder

ist die Eintracht wirklich so schlecht Spielern Perspektiven aufzuzeigen? Gerade bei Faehrmann hat man sich doch eigentlich deutlich geauessert (aber so ist es halt...erst mit dem Banaensche den Bub ausm Chemiebetrieb gelockt, jetzt will er die ganze Staude)


weißste, bei mir überwiegt gerade so n bisschen die andere seite der medaille. ich frage mich, ob sich zb unter skibbe in stuttgart kurany, gomez, khedira, hilpert, träsch, tasci und wie sie alle heißen zu gestandenen buli-spielern entwickelt hätten.
klar, unter skibbe haben wir 3 halbserien sehr konstant auf gutem niveau gekickt und die beste hinrundenplatzierung seit urzeiten ist auch nicht zu verachten. aber zu welchem preis?
auf der einen seite wirtschaften wir defizitär und gleichzeitig rennen uns die talente weg. und dabei wurde der trainer als talentförderer geholt. nicht um den schon fast-stammspieler jung erstmal n halbes jahr draußen zu lassen, bis es verletzungsbedingt nicht mehr anders ging. nicht um den bei den profis mittrainierende IV erst zu bringen, wenn wirklich alle IV verletzt sind. nicht um den beiden brennenden nachwuchsstürmern vor der saison noch 2 alten hasen vor die nase zu setzen.

und das alleine durch die bewerten von trainingsleistungen der trainer nicht ganz fehlerfrei ist, meine (nicht nur) ich bei clark erkannt zu haben. der durfte ja auch erst auf den platz, als es gar nicht mehr anders ging und gewinnt dann 100% seiner zweikämpfe.

nee, alles in allem ist mir der große jugendförderer bei seiner vermeindlichen kernkompetenz zu defensiv.  


Vielleicht ist es aber auch so, dass man selbst als "Talentförderer" nur die Talente fördern kann, die tatsächlich vorhanden sind. Was ich meine ist, wenn nur begrenzt (in relation zu den anderen Spielern) Talent vorhanden ist, oder aber die etablierten Kräfte einfach über mehr Leistungsvermögen verfügen, wäre es ja fahrlässig die Jungen zu pushen und damit den Erfolg zu riskieren.
Jung n halbes Jahr draußen gelassen? Ja vielleicht, aber danach war er voll da! Man könnte ja auch sagen, Skibbe hat so lange gewartet, bis er sich sicher war, dass Jung im Haifischbecken wird schwimmen können. Jedenfalls hat es funktioniert, ob es ein Jahr vorher auch schon funktioniert hätte? Wer weiß (wobei ich persönlich auch davon ausgehe, dass es Jung auch ein jahr früher schon geschafft hätte...).
Dazu Kittel, den Skibbe immer mal wieder gebracht hat und Rode, der sicherlich zu Einsatzzeiten gekommen wäre, hätte er sich nicht so schwer verletzt!
Dass sich bei unserer Stürmerdichte osun und Alvarez nicht würden durchsetzen können, war jetzt nicht so furchtbar überraschend. Wenn man also Skibbes Talentförderung kritisiert, sollte man eher die Verpflichtungen von Gekas (*hust*) und Altintop hinterfragen, statt jetzt zu maulen, dass die Jungen nicht haben spielen dürfen.


Das tut er ja.


Das war auch mehr eine allgemeine Aussage.

Aber die hier geführte Diskussion entwickelt sich mal wieder so typisch: Alle anderen Vereine machen immer alles besser als wir. Es nervt einfach nur. Wir haben 4 Klasse-Stürmer im Team (Gekas, Ama, Fenin, Altintop) dazu Korkmaz, Heller, Caio, Meier die das auch schon gespielt haben oder spielen könnten.
Unter diesen Vorraussetzungen:
Wer von euch würde denn derzeit bei dieser Auswahl Tosun aufstellen?
Und wenn ihr Tosun wärt: Würdet ihr euch bei dieser Konkurrenz nicht auch nach Alternativen umsehen?

Die Personalie Fährmann finde ich wiederrum schade. Er hat jetzt gute Leistungen gebracht und hätte eine Chance in der Rückrunde verdient! Ein hohes Risiko, im Hinblick auf die Saisonziele, sehe ich bei einem Torwarttausch ehrlich gesagt nicht.
#
kreuzbuerger schrieb:
dawiede schrieb:
Bei aller Notwendigkeit eines guten Selbstvertrauen bei jungen Menschen, die so in den Medien stehen, geht mir die Ungeduld eines Faehrmanns oder Tosuns gewaltig auf die Nerven

oder

ist die Eintracht wirklich so schlecht Spielern Perspektiven aufzuzeigen? Gerade bei Faehrmann hat man sich doch eigentlich deutlich geauessert (aber so ist es halt...erst mit dem Banaensche den Bub ausm Chemiebetrieb gelockt, jetzt will er die ganze Staude)


weißste, bei mir überwiegt gerade so n bisschen die andere seite der medaille. ich frage mich, ob sich zb unter skibbe in stuttgart kurany, gomez, khedira, hilpert, träsch, tasci und wie sie alle heißen zu gestandenen buli-spielern entwickelt hätten.
klar, unter skibbe haben wir 3 halbserien sehr konstant auf gutem niveau gekickt und die beste hinrundenplatzierung seit urzeiten ist auch nicht zu verachten. aber zu welchem preis?
auf der einen seite wirtschaften wir defizitär und gleichzeitig rennen uns die talente weg. und dabei wurde der trainer als talentförderer geholt. nicht um den schon fast-stammspieler jung erstmal n halbes jahr draußen zu lassen, bis es verletzungsbedingt nicht mehr anders ging. nicht um den bei den profis mittrainierende IV erst zu bringen, wenn wirklich alle IV verletzt sind. nicht um den beiden brennenden nachwuchsstürmern vor der saison noch 2 alten hasen vor die nase zu setzen.

und das alleine durch die bewerten von trainingsleistungen der trainer nicht ganz fehlerfrei ist, meine (nicht nur) ich bei clark erkannt zu haben. der durfte ja auch erst auf den platz, als es gar nicht mehr anders ging und gewinnt dann 100% seiner zweikämpfe.

nee, alles in allem ist mir der große jugendförderer bei seiner vermeindlichen kernkompetenz zu defensiv.  


Vielleicht ist es aber auch so, dass man selbst als "Talentförderer" nur die Talente fördern kann, die tatsächlich vorhanden sind. Was ich meine ist, wenn nur begrenzt (in relation zu den anderen Spielern) Talent vorhanden ist, oder aber die etablierten Kräfte einfach über mehr Leistungsvermögen verfügen, wäre es ja fahrlässig die Jungen zu pushen und damit den Erfolg zu riskieren.
Jung n halbes Jahr draußen gelassen? Ja vielleicht, aber danach war er voll da! Man könnte ja auch sagen, Skibbe hat so lange gewartet, bis er sich sicher war, dass Jung im Haifischbecken wird schwimmen können. Jedenfalls hat es funktioniert, ob es ein Jahr vorher auch schon funktioniert hätte? Wer weiß (wobei ich persönlich auch davon ausgehe, dass es Jung auch ein jahr früher schon geschafft hätte...).
Dazu Kittel, den Skibbe immer mal wieder gebracht hat und Rode, der sicherlich zu Einsatzzeiten gekommen wäre, hätte er sich nicht so schwer verletzt!
Dass sich bei unserer Stürmerdichte osun und Alvarez nicht würden durchsetzen können, war jetzt nicht so furchtbar überraschend. Wenn man also Skibbes Talentförderung kritisiert, sollte man eher die Verpflichtungen von Gekas (*hust*) und Altintop hinterfragen, statt jetzt zu maulen, dass die Jungen nicht haben spielen dürfen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Gute Besserung.

Also wer jetzt noch von Europa träumt ist selber schuld.
Da müßte Skibbe mehr als genial sein.

Denn nur mit Kraus und Clark die nächsten 3-4 Wochen rumzubringen(vielleicht noch länger), ohne das sich einer von beiden verletzt wird schon schwer genug.

Denn Franz, Russ, Chris kommen vielleicht zurück, aber keiner kann das garantieren.
Achso stimmt den Aushilfs-IV Petkovic haben wir auch noch.

Aber von Niveau von Franz zu Petkovic, Kraus ist schon ein großer Unterschied.

Dazu gerade wenn sie aus unserer Not heraus zu schnell zurück kommen müssen, ist die Gefahr einer Folgeverletzung sehr hoch.


Schade, wir hätten es echt verdient mal belohnt zu werden.

Mir tut es auch so Leid für Vasoski, aber viele haben es ja kommen gesehen . leider.




Koreaner @ it's best...

Erst einmal: Gute Besserung Vasi, komm schnell wieder.

Franz soll doch eventuell schon gegen den HSV wieder dabei sein können (gut wahrscheinlich eher ne Woche später...). Also 1-2 Spiele. Wird schon irgendwie gehen, vielleicht ist Kraus ja viel besser als gedacht und nutzt die Chance so gut, dass er ne dauerhafte Alternative wird... who knows.

Und wenn, muss nicht Skibbe "genial" sein, sondern Clark/Kraus, oder wer immer in der IV spielen wird.

Wird schon gehen, verdammt ärgerlich ists trotzdem!