
Cassiopeia1981
17259
Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:reggaetyp schrieb:
Übrigens: Ist das Spekulation mit Cimen und Chaftar oder denkt Skibbe wirklich über die nach?
Mir ist schlecht. :neutral-face
skibbe hat letzte woche gesagt, dass uns keiner aus der jugend und u23, kurzfristig weiterhelfen kann. ich glaube nicht, dass er seine meinung geändert hat. aber warten wir mal das training heute ab.
der koreaner sagt aber, die hätten schonmal gezeigt, dass sie das potential haben.
Zeigt mal wieder wie überschätzt Skibbe ist.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich glaube kaum das Skibbe den mut haben wird,
Cimen, Chaftar oder kraus zu bringen.
Denke Tzavellas wird irgendwie für das Spiel fit gemacht oder Steinhöfer oder Köhler spielen LV.
Auf Tzavellas' Position wird dann Köhler spielen. Das Problem ist der gesperrte Russ!
Hyundaii30 schrieb:
Meier geht dafür wieder ins DM.
Skibbe wir keine Nobodys bringen.
Oder halt Clark. Wenn er jetzt nicht spielt, wann dann??? Auf der DM-Position gibts Ersatz, wieso sollte Skibbe "Nobodys" bringen solange er noch Nationalspieler auf der Bank sitzen hat?
Hyundaii30 schrieb:
Obwohl ich mich menschlich sehr sowohl für Cimen und auch für chaftar freuen würde, wenn sie durch einen Einsatz im Profibereich einen für die Rückkehr belohnt werden würden.
Meine persönliche (Vor-)freude würde sich doch arg in Grenzen halten...
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin sicher beide hatten finanziell bessere optionen,
aber die Eintracht liegt Ihnen doch am Herzen.
Halte ich ehrlich gesagt für Unfug. Die beiden sind 24 bzw. 25 Jahre alt. Als Profifußballer gilt es in dieser Zeit zu spielen und möglichst viel Geld zu verdienen. Aus lauter nächstenliebe für die U23 sind die sicher nicht zurückgekommen...
Hyundaii30 schrieb:
Und solchen Jungs verzeihe ich auch ein schlechtes Spiel gegen den BVB.
Zumal sie ja schon früher bewiesen haben, das sie Potenzial haben.
Verzeihen ja, ich verzeihe jedem mal ein schlechtes Spiel. Aber wo genau haben die beiden nachgewiesen, dass sie das Potenzial haben in der ersten Liga mitzuspielen?
Für die anstehenden Vertragsverlängerungen von Skibbe, Ochs und Schwegler ist es aus finanzieller Sicht vielleicht gar nicht so schlecht, dass die letzten Spiele etwas in die Hose gegangen sind.
Jetzt kann wenigstens keiner zu Bruchhagen kommen und sagen: "He, dank mir spielt ihr bald international, das möchte ich auch so vergütet haben."
Und zu Schwegler: Ich glaube schon, dass Pirmin seine Situation richtig einzuschätzen weiß. Er hat mir bislang jedenfalls nicht den Eindruck gemacht die Bodenhaftung verloren zu haben. Er bekommt hier den Respekt und das Vertrauen, ist in der Mannschaft unumstritten und wenns gut läuft knacken wir in ein paar Jahren auch mal Rang 5 oder 6, oder qualifizieren uns über den Pokal für die EL.
Welche Vereine in der Bundesliga, bei denen er Stammspieler wäre, bieten ihm diese Chance denn noch?
Klar ist aber auch, Pirmin wird für uns teurer werden - und das zu recht!
Jetzt kann wenigstens keiner zu Bruchhagen kommen und sagen: "He, dank mir spielt ihr bald international, das möchte ich auch so vergütet haben."
Und zu Schwegler: Ich glaube schon, dass Pirmin seine Situation richtig einzuschätzen weiß. Er hat mir bislang jedenfalls nicht den Eindruck gemacht die Bodenhaftung verloren zu haben. Er bekommt hier den Respekt und das Vertrauen, ist in der Mannschaft unumstritten und wenns gut läuft knacken wir in ein paar Jahren auch mal Rang 5 oder 6, oder qualifizieren uns über den Pokal für die EL.
Welche Vereine in der Bundesliga, bei denen er Stammspieler wäre, bieten ihm diese Chance denn noch?
Klar ist aber auch, Pirmin wird für uns teurer werden - und das zu recht!
DelmeSGE schrieb:
Bajramovic wird eh Sportinvalide.
Idiot!
FredSchaub schrieb:tani1977 schrieb:Mchal schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Mchal schrieb:
Bei allen Spielen diskutiert man ob jetzt irgenein Tor haltbar war. Na super.
Lastest du jetzt Fährmann an, dass Du (und andere) über seine Fehler urteilst??? Interessant.
Ich glaube, dass Ralf ein guter ist. Ob er zum Bundesligastammkeeper taugt wird die Zeit zeigen. Auch Neuer hat mal klein angefangen und wenn ich mich an Weidenfellers erstes Jahr zurück erinner... da hat man ja auch gedacht: Wasn das für einer? Lasst dem Jungen doch mal Zeit sich zu beweisen.
Klar , was ich unter "Neuers kleinen Anfaengen" recherchiert habe, ist dass er über Leistung Frank Rost verdrängt hat und mit spektakulären Paraden Schalker Siege eingefahren hat.
Alleine unseren Fährmann mit Neuer oder Adler oder Weidenfeller zu vergleichen, tz tz tz.....
über leistung rost verdrängt..aber er hatte am anfang auch böcke drin,wo man sich gedacht hat..uiiii..
also..
und..hier wird fährmann mit neuer teils verglichen..aber eben im negativen..
Neuer ist auch heute nicht fehlerfrei - aber welcher TW ist das schon??
Fährmann wird alle paar Monate mal reingeworfen und soll dann sicher sein? Gerade auf einer Position, die besonders viel Spielpraxis verlangt?
sagischdoch.
Lasst den Jungen spielen (wenn er nicht komplett einbricht) bis zu Saisonende!
Dann wird man wirklich objektiv urteilen können was er drauf hat und was nicht!
strobelight schrieb:
Fährmann
Jung - Vasoski - Kraus/Clark - Köhler
Ochs - Schwegler - Kittel
Amanatidis - Korkmaz
Gekas
So sollte es aussehen !
Wenn schon, dann Fenin, statt Korkmaz
na toll ,-)
peter schrieb:
ich halte von labbadia gar nichts. und ich glaube auch nicht, dass es stuttgart unter die ersten 10 schaffen wird.
im gegensatz zu den berlinern letzte saison halte ich die allerdings für zu stark für einen abstieg. ich lasse mich aber gerne überraschen.
haben die Berliner auch gedacht... Wolln wir hoffen, dass die Schwaben da auch so optimistisch dran gehen und ihre Situation noch ne Weile verkennen...
mickmuck schrieb:
gleich kommt manu vs. arsenal, für mich das highlight spiel der premier league.
kann man das irgendwo im netz gucken?
hab heut abend langeweile...
Snuffle82 schrieb:Grabi65 schrieb:Snuffle82 schrieb:
Meine Mitbewohnerin hört "In der Weihnachtsbäckerei" in Dauerschleife.
Wie alt ist die denn - fünf?
26
hab ich letztens beim Plätzchenbacken auch gesungen...
Mchal schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Mchal schrieb:
Bei allen Spielen diskutiert man ob jetzt irgenein Tor haltbar war. Na super.
Lastest du jetzt Fährmann an, dass Du (und andere) über seine Fehler urteilst??? Interessant.
Ich glaube, dass Ralf ein guter ist. Ob er zum Bundesligastammkeeper taugt wird die Zeit zeigen. Auch Neuer hat mal klein angefangen und wenn ich mich an Weidenfellers erstes Jahr zurück erinner... da hat man ja auch gedacht: Wasn das für einer? Lasst dem Jungen doch mal Zeit sich zu beweisen.
Klar , was ich unter "Neuers kleinen Anfaengen" recherchiert habe, ist dass er über Leistung Frank Rost verdrängt hat und mit spektakulären Paraden Schalker Siege eingefahren hat.
Alleine unseren Fährmann mit Neuer oder Adler oder Weidenfeller zu vergleichen, tz tz tz.....
du vergleichst ihn mit mittelmäßigen 2.-Liga-Torhütern.... da fällt mir auch nix mehr zu ein.
Man muss ihm halt auchmal die Chance geben sich zu beweisen. Einmal im jahr in die Mannschaft werfen und glauben dadurch würde er Sicherheit bekommen ist doch bescheuert.
Gute Besserung Schorsch, werd schnell wieder fit.
Bist für mich (trotz 13-Tore-Fanis) der Topzugang 2010.
Bist für mich (trotz 13-Tore-Fanis) der Topzugang 2010.
Eintracht-Er schrieb:Chriz schrieb:
Ekelhaft gestern auf liga total! meinte der Herr Reporter (Hansi Küpper) bei jedem vermeintlichem Handspiel darauf hinzuweißen "das im Gegenteil zur Vorwoche das nun ein ganz klares Handspiel war", natürlich in den verschiedensten sprachlichen Variationen. KOTZ!
Nomen est Omen - Küppers Kölsch.
Diese Sache (Handelfmeter) wird uns wohl noch mindestens die nächsten 50 Jahre unter die Nase gerieben.Ob wir mit dieser Schuld leben können werden????
ich persönlich komm damit zurecht ,-)
Steht Stuttgart21 eigentlich für die erwartete Punkteausbeute am Saisonende?
mickmuck schrieb:tobago schrieb:Endless schrieb:
Kann man Skibbe nicht einfach für seine durchaus gute Arbeit danken? Immerhin ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass wir am Ende die 50Punkte+ einfahren werden.
Damit wären ja alle heute aufgekommenen Weltuntergangsszenarien hier vollkommen ad adsurdum geführt.
Gruß,
tobago
wenn wir die 50 punkte erreicht haben, sage ich "dankeschön".
Wieso wird sich hier eigentlich so magisch an den 50 Punkten aufgegeilt?
Wenns am Ende der Saison 49 sind und guter Fussball gespielt wurde und wir packende Spiele im Waldstadion gesehen haben, ist mir das tausendmal lieber, als am Ende der Saison 50 Punkte zu haben, die irgendwie ermauert und zusammen geklaut worden sind.
Für mich sind die von der Mannschaft ausgegebenen 50 Punkte nicht mehr als ein Richtwert, der zeigt, dass man mehr will als in der Vergangenheit, man sich aber schon bewusst ist, dass es noch ein weiter Weg ist bis zu den so heiß ersehnten internationalen Plätzen.
Mchal schrieb:
Bei allen Spielen diskutiert man ob jetzt irgenein Tor haltbar war. Na super.
Lastest du jetzt Fährmann an, dass Du (und andere) über seine Fehler urteilst??? Interessant.
Ich glaube, dass Ralf ein guter ist. Ob er zum Bundesligastammkeeper taugt wird die Zeit zeigen. Auch Neuer hat mal klein angefangen und wenn ich mich an Weidenfellers erstes Jahr zurück erinner... da hat man ja auch gedacht: Wasn das für einer? Lasst dem Jungen doch mal Zeit sich zu beweisen.
marush schrieb:
Schalke hat Gazprom
Wolfsburg VW
Bayern Telekom
Die Bayern in diese Riege zu stellen und so zu tun, als wären sie nur aufgrund des Telekom-sponsorings dort oben, halte ich doch für etwas arg vereinfacht.
Die Bayern haben über Jahrzehnte hervorragend gearbeitet und eigentlich durchgehend erfolgreich gespielt. Sie sind zurecht der Branchenprimus. Unsere "Gegner" die wir mit guter Arbeit in den nächsten jahren knacken könnten lauten für mich (realistisch gesehen wohl nicht alle ):
Hoffenheim, Bremen, Stuttgart, Schalke, Wolfsburg und eventuell der HSV
wird schwer genug
ghostinthemachine schrieb:HeinzGründel schrieb:
Bis zu einem gewissen Punkt, wo sich die individuelle Klasse durchsetzt.
Bayern ist nunmal das Maß aller Dinge.
Aber wenn vorrausehbar ist das sie eine Schwächeperiode haben,wie dieses Jahr, dann sollte man doch da sein.
Warum muß man das Feld Mannschaften wie 05 oder Hanoi überlassen?
Mir geht es hier nicht um dein Recht, sondern um die Sache.
Du schreibst es selbst: ab einem gewissen Punkt setzt sich die Klasse durch, jedenfalls i.d.R. (die aktuelle Schwäche der Bayern war mitnichten vorhersehbar, sondern eher ein frommer Wunsch).
Im Fußball ist es ähnlich wie bei einer Stereoanlage. Die erfüllt heutzutage auch sehr ordentliche Standarts. Wenn es aber darüber hinaus gehen soll, wirds richtig teuer.
Und dafür ist bisher nicht ausreichend Geld da in Frankfurt. Wenn du der Meinung bist, man bemüht sich nicht ausreichend um potente Geldgeber, solltest du das belegen. Wenn du denkst, das die Bemühungen der Scouting-Abteilung nicht gut sind, dann bin ich bei dir. Das vorhandene Geld wurde nicht optimal investiert. Wir könnten schon weiter sein.
Wenn du der Meinung bist, Mannschaften wie Hannover oder Freiburg haben etwas mit der Meisterschaft zu tun - ich kann es mir nicht vorstellen und denke, die werden am Ende hinter uns Platz nehmen.
Beide hatte keiner auf der Rechnung. Und während in Freiburg fast traditionell im vorgegebenen Rahmen gut gearbeitet wird, ist man in Hannover getragen von dem Bemühen, nicht erneut ein Fiasko erleben zu müssen wie im Jahr davor. Das hat offenbar Flügel verliehen. Nun greifen alte Automatismen. In diesem Fall die Spirale des Erfolgs. Das die Mannschaft weit oberhalb ihrer eigentlichen Möglichkeiten spielt, weiß jeder. Und dem wird man auch noch Rechnung tragen müssen.
M1 lass ich jetzt mal außen vor. Da kommt mir die Galle hoch.
Wir sind übrigens bislang gerade 1 Punkt weg von Platz 5, und das nach knapp der halben Saison. Warum sollte man diese Situation nicht auch bis zum Saisonende aufrecht erhalten können? Man könnte ja fast meinen, wir seien genauso abgeschlagen wie Stuttgart oder Schalke (und selbst die haben noch ihre Möglichkeiten).
Der Weg führt heuer über Dortmund. Und da gibt es auch einiges zu sagen.
1. sie haben im Jugendbereich gut gearbeitet, sind uns da deutlich voraus (was nicht verwundern kann). Der Grundstein für eine bessere Zukunft wurde in Frankfurt gelegt. Nun braucht es Rohdiamanten, kompetente Arbeit, etwas Zeit und etwas Glück.
2. sie haben in Dortmund noch vor kurzem Geld ausgegeben, das sie nicht hatten. Viel Geld. Das entsprach nicht den Vorgaben. Man hätte sie bestrafen müssen dafür. Aber dazu fehlten der DFL die Eier. Wer wagt es schon, einen Verein mit einem Zuschnauerschnitt von weit über 70.000 anzugreifen?
Ansonsten stünde Dortmund womöglich nicht dort wo sie jetzt sind.
3. Dennoch: potentiell ist Dortmund besser betucht als wir. Man muß sich einfach mal damit abfinden, daß die Eintracht nicht der größte deutsche Verein ist und es auch nie war.
Wenn anderswo ordentlich gearbeitet wird, dann ist es für uns eben schwierig.
Bayern, Bremen, Schalke, Dortmund, Leverkusen, Stuttgart, Wolfsburg, Hoffenheim - das sind doch alles Vereine, die entweder zumindest unsere strukturelle Kragenweite haben und/oder uns aus unterschiedlichen Gründen finanziell deutlich überlegen sind.
Da ist es auch nicht damit getan, mal für 1 Saison den Fuß in die Tür zu stellen. Da kommen wir nur wirklich weiter, wenn wir dauerhaft den Fuß in der Tür behalten und anderen der Griff auf das Ersparte über 2 oder 3 Jahre nicht mehr reicht, um auf ihren Platz am Fleischtopf zurück zu kehren.
Ich hoffe, daß die Planungen der Eintracht darauf hinaus laufen, den Fuß anschliessend für längere Zeit in der Tür zu behalten, nachdem man ihn endlich dort rein gebracht hat.
Insofern habe ich mit unserer Einstellung im Ganzen (Spiele wie jüngst gegen Hoffenheim und in München ausgenommen) kein wirkliches Problem. Und die Abschlußtabellen der letzten 10 Jahre weisen aus, daß die Zielsetzung 50 Punkte in der Endabrechnung einen Tabellenplatz von 6-8 ermöglichen. Das wiederum entspricht immerhin einem Angriff auf die EL-Plätze.
Kann das Ziel erreicht werden und der nächste Schritt hätte die gleiche Größenordnung, dann hätten wirs mit einer 50% Chance gepackt.
Mein Szenario: 2013 ziehen wir über den Tabellenplatz in die EL ein. Und dort bleiben wir dann eine Weile.
Und um zu sehen, das es auch anders ausgehen kann, wenn man versucht, mit der Tür ins Haus zu fallen, sei zum wiederholten Mal der Blick nach Berlin, Köln oder Gladbach empfohlen. Die haben sich das dort auch ganz anders vorgestellt.
Was ich verstehe ist, das dich der Hafer piekt. Mir geht es da durchaus ähnlich. Der Weg nach vorn erscheint beim Dino Eintracht manchmal quälend langsam, und unterwegs springen dann noch Kinder dazwischen, die keinen Anstand besitzen und es nicht gelernt haben, sich an zu stellen...
Wenn du deine Seele verkaufen würdest, dann ist das deine Sache. Die Eintracht hat das auch gemacht - und was dabei anschliessend heraus kam ist doch ganz wesentlich der Grund dafür, warum wir nun Mühe haben und einen so langen Atem brauchen, um wieder in die Regionen vor zu stoßen, die wir als unser angestammtes Revier betrachten. Warum muß man dir das eigentlich erklären?
Fordern lässt sich viel, solange man nicht den eigenen Kopf dafür hin halten muß, wenn es schief geht.
Und wenn es dann wieder knallt, sind jene, die es zu verantworten oder vorher so laut danach gerufen haben, schnell verschwunden.
Bruchhagen ist knörrig, stur, vielleicht sogar bieder. Er dürfte ruhig etwas lockerer daher kommen.
Er ist vor allem aber auch eins: verantwortungsbewußt. Eine gute alte Tugend, die ich persönlich keinesfalls missen möchte. Er ist nicht geil darauf, sich ein Denkmal zu setzen. Der Weg ist sein Ziel, und der Verein ist nicht sein persönliches Statussymbol. Da hängen nämlich noch eine ganze Menge anderer Leute mit drin und dran. Dem trägt er Rechnung, auch wenn es einigen nicht in ihr Verständnis vom bunten, schillernden Showgeschäft Bundesliga passt.
Wow! 100% Zustimmung! Toller Post...
...aber wieso in diesem Thread?
Gestern im heute Journal gabs n Bericht über Erzgebirge Aue und deren Höhenflug. Eingeleitet wurde der Bericht von Klaus Kleber mit dem Satz (sinngemäß):
Wir als Mainzer Sender kennen uns ja aus mit sympatischen Vereinen, deren Erfolgskurve steil bergauf geht...
Würg! Okay kann man also auch die Nachrichten im ZDF nicht mehr ernst nehmen.
Wir als Mainzer Sender kennen uns ja aus mit sympatischen Vereinen, deren Erfolgskurve steil bergauf geht...
Würg! Okay kann man also auch die Nachrichten im ZDF nicht mehr ernst nehmen.
Ich glaube jede Mannschaft in der Bundesliga kann jede andere schlagen.
Und "satte" Profis? Oh maaaaan *in die Tischkante beiss*