>

Cassiopeia1981

17259

#
honk
#
Hmmm hab noch nie gehört, dass man sich wissenschaftlich auf seine Fanzugehörigkeit vorbereitet.
Ich meine, entweder hängt das Herz dran oder nicht, sowas kann man sich doch nicht aussuchen.

Trotzdem: Willkommen Babsi mit den Tattoos! Ich war ja leider immer zu feige mir welche stechen zu lassen.
#
Bigbamboo schrieb:
jona_m schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Lauter Fremde hier. Ich habe ja nichts gegen Fremde, aber diese Fremden sind nicht von hier.  


Danke    


Lies mal Asterix, Madame.    


oh der herr bildet sich mit literatur klassikern?
#
#
SGE_tec schrieb:
jona_m schrieb:
+1


#
spion schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
Wenn die Ghettos bald nach Frankfurt eingemeindet werden, wie nennen sich denn dann die Kickers? Haben ihre Heimat ja in Bieber. Also suchts euch aus:

Kickers Bieber oder
Kickers Frankfurt  

Das geht so aus wie beim Meidericher SV    


Bieberer Fussballclub Kickers von 1900  


1901, bitte!
Wir nehmen dann auch die Kickers Frankfurt, wie damals...


wer will so ein loch schon eingemeinden? und dann mit den schulden, der perspektive und den sehenswürdigkeiten und kulturellen highlights?
#
PitderSGEler schrieb:
Lächerliche Rangliste.

Hannover auf Platz 5!

Werder auch im ersten Drittel.

Mehr sage ich dazu nicht.    


Bremen müsst noch "Allgäuer Latschenkiefer drauf stehen haben, dann wärs perfekt.  
#
Ingo D. in der FR:
„Alles muss sich diese Mannschaft hart erarbeiten, ihr fliegt nichts zu(...)"

Herr Durstewitz: Sie sind wahrscheinlich der einzige Mensch auf der Welt dem all sein können einfach so zugeflogen ist - leider merkt man das gelegentlich auch...
#
municadler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Das komische am Spiegelartikel ist doch: Sie kommen eigentlich zu einem realistischen Ergebnis (Mittelfeld 8-9), aber der Rechenweg bis dahin ist etwas wirr.

- Keine namhaften Neuzugänge (wen ham die denn erwartet?)
- Timo Ochs  (smile:
- die ach so hohe Erwartungshaltung im Umfeld (Vllt. nur den Größenwahnsinnsthread gelesen?)
etc etc.

Noch ne seriöse Quelle die nix taugt *grml*


Spiegel ?? du meinst Stern ...

aber zur angeblichen Erwartungshaltung geb ich dir Recht.. das ist immer noch so ein Vorurteil derjennigen, die sich mit der Eintracht nicht wirklich beschäftigen..
wenn man alleine hier mal den " reif für europa" thread liest, kommen ca.
85 % zur Erkenntnis wir sind nicht reif und schätzen die Eintracht auf Tabellenplätze 9 oder 10 .. was das mit zu hoher Erwartungshaltung zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen..


Richtig, die mit den Tagebüchern...
#
Das komische am Spiegelartikel ist doch: Sie kommen eigentlich zu einem realistischen Ergebnis (Mittelfeld 8-9), aber der Rechenweg bis dahin ist etwas wirr.

- Keine namhaften Neuzugänge (wen ham die denn erwartet?)
- Timo Ochs  (smile:
- die ach so hohe Erwartungshaltung im Umfeld (Vllt. nur den Größenwahnsinnsthread gelesen?)
etc etc.

Noch ne seriöse Quelle die nix taugt *grml*
#
Nochmal ne kurze Zwischenfrage, die auf der letzten Seite schonmal gestellt wurde:

Wieso durfte Köln eigentlich beim Liga-Cup mitmachen???
#
peacemaker8 schrieb:
Ich meine zu erkennen, dass es insgesamt seit Spychers weggang (bzw. auch während seiner Verletzung) an Ordnung in der Abwehr fehlt.


Naja, ich meinte zu erkennen, dass es auch mit Spycher insgesamt an Ordnung in der Abwehr gefehlt hat.  

Hab Spycher immer gemocht, von seinem Auftreten her, was er gesagt hat, wie er es gesagt hat und auch von seiner Einstellung auf dem Platz.
Dass er ein großer Offensivvirtuose war, kann man aber auch wieder nicht behaupten und auch nach hinten hatte er, gerade gegen schnelle Gegner, doch einige Probleme.
Aber ob Tzavellas diese Lücke wird füllen können, werden wir wohl erst im Laufe der Saison klären. Bisher scheint er aber durchaus das Zeug dazu zu haben. Meiner persönlichen Einschätzung nach würd ich sagen: de Schorsch wird n Stammplatz bekommen und ne Verstärkung fürs Team.
#
BockD schrieb:
Nuriel schrieb:
BockD schrieb:
Nuriel schrieb:
Maggo schrieb:
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Cino schrieb:
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Gladbach wird uns die nächsten Jahre überholen, wenn nichts unvorhergesehenes geschieht (Abstieg, zu viel Risiko, teure Transfers die nichts bringen). Das eigene Stadion ist ein Riesenvorteil, der noch größer werden wird, wenn es erstmal vollständig abbezahlt sein sollte.

Köln lebt völlig über den eigenen Verhältnissen und wird mittelfristig abschmieren, wenn sie es nicht bald in die Europapokalregionen schaffen.

Wir müssen zusehen, dass wir das ISPR-Darlehen so schnell wie möglich abbezahlt bekommen und müssen danach versuchen die Stadionmiete deutlich zu senken. Ansonsten sehe ich eigentlich nur eine gute Chance sich in Richtung Europapokalplätze aufzumachen: Ein eigenes Stadion. Dieses müsste so zwischen 48.000 und 60.000 Plätze haben, dazu kommt die Infrastruktur und ein paar Kleinigkeiten, wie Logen und Business Seats. Der Borussia-Park hat ein Fassungsvermögen von 54.000 Plätzen, da sollte uns ein vergleichbares Stadion so um die 80 Mio. Euro kosten. Das Ganze ist natürlich mit einem Risiko verbunden (Abstieg) bietet aber gleichzeitig auch eine große Chance. Geht man von jährlichen Zahlungen von 6 Mio Euro aus kommt man inklusive Zinsen auf eine Laufzeit von rund 15 Jahren. Danach hätte man ein immer noch relativ neues Stadion, dass nur relativ geringe Unterhaltskosten verursacht und ja auch noch für zusätzliche Veranstaltungen vermietet werden kann.


wo sollte dieses stadion denn gebaut werden?


Wird sich bestimmt ein Plätzchen finden lassen. Man könnte einen eventuellen Stadionneubau aber auch erstmal als Druckmittel einsetzen, um so die Miete fürs Waldstadion zu senken, denn ohne den Hauptmieter Eintracht können die das Ding fast dicht machen und das wird die Stadt wohl kaum wollen!


Nunja, wie sollte man auf die Stadt mit einem Stadionbauprojekt Druck ausüben können, zu dem man die Genehmigung eben dieser Stadt braucht.


Wir reißen einfach Offenbach ab und bauen dort  


Sorry aber ich will nicht jedes zweite Wochenende nach Offenbach fahren müssen


Sorry, aber wenn wir dat Ding abgerissen haben, gibt es kein Offenbach mehr, wo du hinfahren musst.    


Das klingt schon eher interessant


Ey,
da will ich schon seit Jahren nen hübschen Badesee hinpflanzen...

...aber vielleicht ist da auch eine friedliche Ko-Existenz zwischen Stadion und Badesee denkbar.
#
handballsandy schrieb:
joar war ganz ok, hab schlimmeres erwartet   war gut vorbereitet


Amanatidis hätt das jetzt sicher anders ausgedrückt.
#
Bigbamboo schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hab n verfluchten Sonnenbrand. Aua.

Btw. +1


Hä? Heute??  


ja heute, von gestern...
#
Ich hab n verfluchten Sonnenbrand. Aua.

Btw. +1
#
Jaja, es ist ein schmaler Grat zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz...
#
Chaos-Adler schrieb:


Auch wenn aus der Eintracht Talentschmiede mal ein echter Kracher hervorkommen würde, Jahrelang wäre so einer eh nicht zu halten. Früher oder später rufen Vereine mit anderen wirtschaftlichen und sportlichen Möglichkeiten. Das hatten wir ja auch schon mit einem gewissen Spieler Namens Andreas Möller. Ein Riesen Talent- aber den konnte die Eintracht damals auch nicht halten.


So ist eben das Geschäft. Wenn dir jemand das doppelte Gehalt oder interessantere Aufgaben bietet gehste doch sicher auch dahin...

Außerdem ist das bei uns und zum Beispiel den Kickers ja auch nicht anders. Die bringen ein tolles Talent raus (Rode) und schon kommt der tollste Verein der Welt uns kauft ihn weg.
Ist halt Pech, wenn man als hässliches Kaff mit Schrottverein direkt neben einer glitzernden Weltmetropole mit Vorzeigeclub liegt!

Arroganz olé...
#
dawiede schrieb:
sgevolker schrieb:
tobago schrieb:
Leider befürchte ich, dass diese Absurditäten über kurz oder lang bei uns auch Einzug halten.


Ich sag nur Playmobil-Stadion.


Das wiederum finde ich hat Stil  


Fand Lego aber immer besser...
#
mainkutscher schrieb:
Hallo Zusammen,
dass ich das noch erleben darf. 50 Einträge im Forum zu dem Thema und kein EINZIGER ist negativ.....
Ich finds auch große Klasse von HB und auch von SJ heimlich still und leise eine Einigung erzielt. Die Entwicklung von Sebastian ist seit seinem ersten Einsatz wirklich kontinuierlich bergauf gegangen. Selbst als er in der Vorrunde nicht zum Zuge kam hat er ruhig weiter gearbeitet und durch die Teilnahme an der U20 WM vielleicht auch noch ein bissel Blut geleckt.
Weiter so Sebastian!
Viele Grüße



Gut extra für dich:

Ich finds scheiße. (dass er nicht noch länger unterschrieben hat)

Weltbild wieder zurechtgerückt?